PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenzimmer - Tür



Christine
02.04.2012, 07:14
Hey ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem Kaninchenzimmer bzw. mit der Tür um das Zimmer von dem Rest zu trennen. Zur Zeit habe ich das ganze einfach mit Gehegeelementen getrennt, auf dem Bild sieht man es glaube ich ganz gut:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/435488/400_6135656261326234.jpg

Das ganze hat mir nun 4 Jahre gute Dienste getan, aber solangsam muss ich mir mal etwas überlegen, denn es treten mehrere Probleme auf:

1. Baby nagt stundenlang am Gitter besonders nachts, was langsam wirklich störend ist
2. Es gab schon mehrere Verletzungen, weil einer von uns am Gitter hängen geblieben ist.
3. Das ganze ist mit 2 Bilderhaken am Türrahme festgemacht und lässt sich dadurch auch nicht immer öffnen, da diese sonst ausreißen.
4. Ich möchte den Kaninchen mehr Auslauf bieten, da durch die Zimmertrennung die vorne etwas weniger Platz haben.

Wie habt ihr das gelöst? Vielleicht habt ihr ja eine Anregung bzw Idee.

Hatte ja schon mit diesen Kindertreppenschutz überlegt, aber Barney mit seinen 1,3kg wird da wohl durchpassen.

Noch zu beachten ist, dass ich unter dem Dach lebe, daher kann ich nicht einfach eine normale Tür nehmen, da in dem Zimmer sonst ein Hitzestau entsteht. Außerdem möchte ich keine Tür, weil ich die Kleinen schon von außen gut sehen möchte.

LG

Annika S.
02.04.2012, 07:46
Hallo,

die Idee mit dem Kindertreppenschutz finde ich sehr gut. Die Abstände sind in der Tat recht weit. Von daher täte ich Volierentdraht entweder von der Innenseite davor tackern oder aber durch die Gitterstäbe "schlängeln".

Vielleicht wäre eine Fliegengittertür auch eine Möglichkeit? Ich glaube, diese gibt es auch zum Einklemmen in den normalen Türrahmen. Bin mir da aber gerade nicht ganz so sicher.:rw:

LG
Annika

Gast**
02.04.2012, 07:56
Ich habe das Ganze so gelöst (Blick von der Tür ins Kaninchenzimmer)

http://desmond.imageshack.us/Himg85/scaled.php?server=85&filename=bild03s.jpg&res=medium

Wuschel
02.04.2012, 08:11
Ich würde auch ein Türschutzgitter für Kinder nehmen und es mit Draht oder Holzleisten so verkleiden, dass kein Kaninchen mehr durchkommt.

Da4nG3L
02.04.2012, 08:34
Aber bei all den Vorgeschlagenen Lösungen... kann das Nin Baby dann nicht immernoch daran rumknabbern? Punkt 1 bliebe dann wohl.

Von den Plüschnasen gibt es schicke Acryglaselemente. Auch auf Sonderanfertigung.
Ich würde sowas nehmen oder nachbauen.
Und dann von innen oder außen fest mit Scharnieren vor den Türrahmen anbringen.

Christine
02.04.2012, 09:05
Ich habe das Ganze so gelöst (Blick von der Tür ins Kaninchenzimmer)

http://desmond.imageshack.us/Himg85/scaled.php?server=85&filename=bild03s.jpg&res=medium

Das sieht total toll aus, aber fällt bei mir weg, da ich Ihnen nicht noch mehr Platz nehmen möchte. Die 3 alten haben sowieso schon weniger Platz, als die 2 jungen


Aber bei all den Vorgeschlagenen Lösungen... kann das Nin Baby dann nicht immernoch daran rumknabbern? Punkt 1 bliebe dann wohl.

Von den Plüschnasen gibt es schicke Acryglaselemente. Auch auf Sonderanfertigung.
Ich würde sowas nehmen oder nachbauen.
Und dann von innen oder außen fest mit Scharnieren vor den Türrahmen anbringen.

Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings weiß ich nicht wie gut es ankommt, wenn ich die Türrahmen "anschraube". Die kleinen Haken machen ja wirklich nur kleine Löcher, aber bei Schrauben sieht es sicher anders aus.

Naja Baby könnte schon daran knabbern, allerdings weiß ich nicht ob das dann auch so einen Lärm macht.

Hat den hier irgendwer es schonmal mit einem Treppenschutz ein Kaninchenzimmer abgesichert?

Jasmine
02.04.2012, 09:28
huhu
Wegen dem treppen schutz die Ideee hatte ich selber auch schon mal für mein Gehege aller dings habe ich mir dann die Gitterelemnte von den Plüschnasen gekauft.
Vieleicht kannst du dir da ja nen Tür kaufen also eine gehege tür die fertigen dir die ja sogar extra an auf deine größe wie du die haben willst wenn du kontakt aufnimmst.

wäre das nicht ne idee ?

Lg mine

Christine
02.04.2012, 09:57
huhu
Wegen dem treppen schutz die Ideee hatte ich selber auch schon mal für mein Gehege aller dings habe ich mir dann die Gitterelemnte von den Plüschnasen gekauft.
Vieleicht kannst du dir da ja nen Tür kaufen also eine gehege tür die fertigen dir die ja sogar extra an auf deine größe wie du die haben willst wenn du kontakt aufnimmst.

wäre das nicht ne idee ?

Lg mine

Da stellt sich mir nur die Frage, wie ich die im Türrahmen festbekomme ohne, dass ich den Türrahmen anbohren muss oder ähnliches. Die Idee finde ich super, nur wie macht man das so fest, dass es weiterhin auf und zu geht und man nichts kaputt macht.

Jasmine
02.04.2012, 10:03
es gibt da so nut-leisten oder wie die heissen die habe ich auch wir haben die an die wand gebort aber man kann sie ja auch mit silikon festkleben ??

Lg mine

Da4nG3L
02.04.2012, 11:14
Du musst die doch nicht am Türrahmen festmachen.
Man kann mit Scharnieren an der Wand arbeiten, aber halt direkt am Türrahmen, damit du ihnen nichts vom Raum nimmst.
Oder aber du verwendest solche Scharnierteile wie sie am Türrahmen sind und hängst die Elemente ein.
Oder du nimmst doch eine Türe. Die gibt es doch auch mit Fenster *g*

Christine
02.04.2012, 11:20
Du musst die doch nicht am Türrahmen festmachen.
Man kann mit Scharnieren an der Wand arbeiten, aber halt direkt am Türrahmen, damit du ihnen nichts vom Raum nimmst.
Oder aber du verwendest solche Scharnierteile wie sie am Türrahmen sind und hängst die Elemente ein.
Oder du nimmst doch eine Türe. Die gibt es doch auch mit Fenster *g*

Ich werde mir das Zuhause mal anschauen, wie ich es festmachen könnte vorallem, dass es dann auch wirklich dicht ist. Meine sind perfekte Ausbrecher. Ne eine Tür geht leider gar nicht, wegen dem Hitzestau im Sommer.

Wuschel
02.04.2012, 12:27
Da stellt sich mir nur die Frage, wie ich die im Türrahmen festbekomme ohne, dass ich den Türrahmen anbohren muss oder ähnliches. Die Idee finde ich super, nur wie macht man das so fest, dass es weiterhin auf und zu geht und man nichts kaputt macht.


Es gibt Türschutzgitter aus Metall, die "spannt" man in den Türrahmen ein, dann entfällt das Anbohren des Türrahmens und das Knabbern wird auch verhindert, weil nichts aus Holz ist.

Vllt. wäre das was, wenn man es mit Draht verkleidet:

http://www.google.de/imgres?q=t%C3%BCrschutzgitter+ohne+bohren&hl=de&gbv=2&tbm=isch&tbnid=rpkVkc507wibdM:&imgrefurl=http://www.treppenschutzgitter.com/babymoov-easymoov-treppenschutzgitter-metall-selbstschliessend-ohne-bohren-73-1385-cm-weiss&docid=HVFSvjwiR9E1HM&imgurl=http://media.treppenschutzgitter.com/media/catalog/product/cache/5/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/b/a/babymoov-easymoov-treppenschutzgitter-metall-selbstschliessend-ohne-bohren-73-1385-cm-weiss.jpg&w=600&h=600&ei=QH95T-2kHMak4gSqvontDg&zoom=1&iact=hc&vpx=87&vpy=210&dur=687&hovh=225&hovw=225&tx=87&ty=158&sig=114205756414009364612&page=2&tbnh=122&tbnw=122&start=12&ndsp=24&ved=1t:429,r:18,s:12&biw=1024&bih=571

Nicole
02.04.2012, 12:29
Es gibt Treppenschutzgitter aus Metall, die "spannt" man in den Türrahmen ein, dann entfällt das Anbohren des Türrahmens und das Knabbern wird auch verhindert, weil nichts aus Holz ist.

So eines haben wir auch und dann die gitterstäbe mit Plexiglas gesperrt. Sprich, da kommt kein Bunny durch.

Das Plexiglas ist mit Kabelbindern an den Stangen befestigt. geht ganz einfach *g*

Isis
02.04.2012, 18:00
Wir haben das so gelöst:

3555535556

Die Halterungen werden grad an den Türrahmen gekleppt und das Gitter da dan rein gespannt.

Sabine
02.04.2012, 18:38
Falls Du ein Kindergitter haben möchtest - ich habe noch eines aus hellem Holz. Wir haben es auch für die Tür nehmen wollen, uns dann aber für so eine ähnliche Variante wie bei Mira Belle entschieden.

Du müßtest dann nur die Paketkosten tragen.

Christine
02.04.2012, 20:27
Falls Du ein Kindergitter haben möchtest - ich habe noch eines aus hellem Holz. Wir haben es auch für die Tür nehmen wollen, uns dann aber für so eine ähnliche Variante wie bei Mira Belle entschieden.

Du müßtest dann nur die Paketkosten tragen.

Das wäre ja super :) Für welche Türrahmenbreite ist das denn geeignet? Hast du irgendwo ein Bild oder von einem ähnlichen?


Ich sehe gerade, dass man manchmal an die einfachsten Sachen nicht denkt. Klar Plexiglas oder ähnliches kann man mit Kabelbinder befestigen, wenn das Gitter sitzt:pan:
Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie man das an das Gitter festschraubt, wenn man es noch so beweglich haben muss, das man das Gitter in den Türrahmen klemmen kann, jaja :girl_sigh:

Sabine
02.04.2012, 21:18
Das Gitter hat ein Teleskop-System, paßt also in verschiedene Türrahmen. Es ist aus Holz und etwa 90cm hoch.

Christine
03.04.2012, 06:07
Das Gitter hat ein Teleskop-System, paßt also in verschiedene Türrahmen. Es ist aus Holz und etwa 90cm hoch.

90cm sollte reichen, sie sind nicht mehr so springfreudig ;) ist es komplett zu öffnen oder mit einer tür? Meine Tür ist ziemlich schmal und ich habe im Internet schon einige Gitter gefunden, die nicht passen wurden, deswegen fragte ich.

Sabine
03.04.2012, 09:53
Ich mache am Osterwochenende mal Photos!

Christine
03.04.2012, 10:58
Ich mache am Osterwochenende mal Photos!

Super ;) vielen dank

Feuerkind
03.04.2012, 11:17
Wir haben das so gelöst:

3555535556

Die Halterungen werden grad an den Türrahmen gekleppt und das Gitter da dan rein gespannt.

oh super idee,d as werd ich mir "klauen" :D

wir haben nämlich auch son türgitter, das hat ne zeitlang super geklappt, bis eines unserer kaninchen (natürlich die dickste und größte mit 2,5 kilo oO) gemerkt hat, dass sie da ja durch passt.

ich hatte nen halben herzinfarkt weil ich dachte sie bleibt mit dem kopf stecken aber nein, sie passte komplett durch, drehte ne runde außerhalb und schlüpfte dann wieder zurück :rollin:

seitdem haben wir von innen nen gitter davor müssen also doch wieder klettern, was ich eigentlich nicht wollte (ich bin so tollpatschig und fall dann gerne mal mit vollem futternapf drüber, nehm dabei das gitter mit und so :rw:)


habt ihr da einfach dicke pappe genommen?

hab bedenken, dass unsere das dann durchfressen

Nini
03.04.2012, 11:23
habt ihr da einfach dicke pappe genommen?

hab bedenken, dass unsere das dann durchfressen

Ich glaub, dass ist ne (auf einer Seite weiß beschichtete) MDF-Platte, aus der bspw. auch Schrankrückwände gemacht sind!?

Feuerkind
03.04.2012, 11:24
Ich glaub, dass ist ne (auf einer Seite weiß beschichtete) MDF-Platte, aus der bspw. auch Schrankrückwände gemacht sind!?

stimmt das könnte es sein

danke!

Frasim
03.04.2012, 11:42
Ich hatte früher auch Kindertreppengitter. Von innen mit Voilierendraht, da ist da anfressen auch entfallen :freun:

35587

Jasmine
03.04.2012, 12:40
Das finde ich auch ne gute idee, das ging nur leider bei mir nicht, da ich nur ne kleine stelle absperen wollte und das auch kein Türramen war, aber ich habe ja auch jetzt eine andere lösung gefunden :)

Lg mine

Alexandra K.
03.04.2012, 13:06
Türschutzgitter für Kinder und dann innenseitig mit Plexiglas verkleiden, dann sieht es auch noch vernünftig aus und die Tiere können sich nicjt verletzen und auch nicht nagen....

Nini
03.04.2012, 13:54
Haben die denn an ner beschichteten MDF-Platte noch Angriffsfläche zum Nagen? Das wäre doof, weil ich nachher eben diese als Wandverkleidung besorgen wollte... :-/

Mal abgesehen davon, dass Plexi-/Bastlerglas als Verkleidung bei nem Türschutzgitter natürlich vernünftiger aussieht, da stimme ich zu.

Alexandra K.
03.04.2012, 14:50
Wandverkleidung kannst Du doch auch mit Plexi machen ?! Sieht einfach besser aus aus beschichtete Spanplatte.....

Nini
03.04.2012, 15:03
Plexiglas als Wandverkleidung will ich aus drei Gründen nicht:
1. Im Vergleich zu teuer
2. Find ich's nicht schön, u.a. da mein Friseur Plexiglas als Wandverkleidung unter der Ablage, d.h. quasi vor den Füßen hat und da haben sich über die Jahre schön die Haare und der Staub hinter gesammelt... *würg*
3. Bin ich mangels handwerklicher Begabung und Werkzeug auf ein einfaches Anbringen mittels Hammer und Nagel angewiesen.

:)

Isis
04.04.2012, 12:45
ja, wir haben MDF-Paltten genommen, da es auch farblich passen sollte. Da die Platten außen befestigt sind können die Kaninchen sie auch nicht annagen.
Am anfang haben wir nämlich den Fehler gemacht und von innen Karton dran gemacht und das wurde gnadenlos geschretter.

Wir haben im Gehege diese Platten auch als Wandschutz. So lange keine Kanten frei sind können sie daran auch nicht nagen. Also genauso wie bei Plexiglas.

Christine
24.04.2012, 17:37
So ich habe nun etwas im Internet geforscht und für uns die perfekte Lösung gefunden. Mein Hund ist auch ganz happy, weil er endlich ohne Probleme in das Kaninchenzimmer rein kommt, auch ich freue mich riesig, weil es nun so einfach ist. Leider war Barney doch etwas klein für die Gitterabstände an der Seite (er wiegt 1,30kg) und passt bis zur Schulter zwischen die Stäbchen, was mir zu gefährlich war, aber auch dafür haben wir eine Lösung.

Die Zimmertür vom Flur aus
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/435488/400_3162393130316433.jpg

Die Zimmertürvon drinnen (hier sieht man die Lücken)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/435488/400_3530363162666130.jpg

Die Kaninchen haben es auch sehr schnell und gut angenommen und Baby kann endlich nicht mehr am Gitter nagen :)

Sabine
24.04.2012, 17:48
Sorry, ich habe Dir gar kein Bild mehr geschickt *schäm*, ich habe gerade so viel Streß. Aber das schaut doch jetzt gut aus!

Christine
24.04.2012, 19:21
Sorry, ich habe Dir gar kein Bild mehr geschickt *schäm*, ich habe gerade so viel Streß. Aber das schaut doch jetzt gut aus!

Ist ja kein Problem, habe nun ja auch was tolles. Mir gingen nur die schlaflosen Nächte langsam echt auf die Nerven, ich wollte mal wieder Ruhe :)

Frasim
24.04.2012, 19:26
Ist das eine Glas Tür? Sehr schick!

Christine
24.04.2012, 19:27
Ist das eine Glas Tür? Sehr schick!

Plexiglas :)

Feuerkind
24.04.2012, 19:56
oh die ist ja toll :herz:

gabs die so "fertig"?

Christine
24.04.2012, 20:08
oh die ist ja toll :herz:

gabs die so "fertig"?

Japs gab es ;) nur der Lückenschutz ist von mir daran gebaut ;)

Feuerkind
24.04.2012, 20:16
wo gibt es so was, wenn du es sagen magst? ich find die echt genial

Christine
24.04.2012, 22:21
wo gibt es so was, wenn du es sagen magst? ich find die echt genial

Na klar sage ich das, wieso auch nicht?

Gibt es bei Amazon es heißt reer KSG85 - Türgitter Lea. Kostet allerdings 49€, das waren mir meine Nerven aber Wert. Aber bitte beachten, dass die Lücken an den Seiten nochmals nachgesichert werden sollten, damit kein Risiko entsteht ;)

Feuerkind
24.04.2012, 22:27
danke :flower:

mmmh 49€ da muss ich noch mal in mich gehen ob sich das noch lohnt für die hoffentlich nur noch paar monate die wir hier wohnen

ich glaube da sicher ich dann doch lieber die jetzige, so wie du die schicke an den seiten

mit was hast du das gemacht?auch beschichtete platte und kabelbinder?

Christine
25.04.2012, 06:11
danke :flower:

mmmh 49€ da muss ich noch mal in mich gehen ob sich das noch lohnt für die hoffentlich nur noch paar monate die wir hier wohnen

ich glaube da sicher ich dann doch lieber die jetzige, so wie du die schicke an den seiten

mit was hast du das gemacht?auch beschichtete platte und kabelbinder?

Ja es ist nicht ganz billig, wobei es bei mir auch lange halten soll, da lohnt es.

Die Seiten habe ich mit hartschaumplatten aus dem Baumarkt geschlossen. Das kann man gut schneiden und mit einem locher 2 Löcher rein und mit Kabelbinder dann befestigt :)

Sarah S.
27.04.2012, 10:40
1. Sieht richtig super aus :good:
Die optimale Lösung für dich und die Kaninchen.

2. :panic::panic: Es gibt wirklich Menschen die den gleichen grünen Teppich haben wie ich :panic::panic: Ich dachte dabei handelt es sich um ein seltenes Vorkriegsmodell :panic::panic:

EDIT: Wobei....ich kenne deinen Teppich ja :D Den habe ich ja schon bei KFC gesehen^^