Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche euren Rat wegen Weibchen Kastration.
Huhu.
Ich habe ja ein Weibchen (unkastriert) und ein männchen (kastriet) beide vertehn sich auch wunderbar.
Allerdings, is das weibchen jetzt ziehmlich aggressiv geworden, ist auch jetzt das erste mal scheinschwanger gewesen, mit allem drum und drann also nest bauen und so wars gehege umgestaltung und so weiter und so fort aggressiv ist sie schon länger...
Meine Tierärztin hat mir vorgeschlagen sie Kastrieren zulassen, was meint ihr denn dazu ? meint ihr das dann die Aggressionen weg gehen?
sie ist immer am Knöttern (hört sich an wie ein grunzendes schwein)
Lg mine
Bei der ersten Scheinschwangerschaft muß man sicher nicht gleich kastrieren lassen :umarm: Aber wenn sie öfter scheinschwanger ist, ist es auf jeden Fall sinnvoll. Oft sind sie dann nicht mehr so aggressiv (was meist halt hormongesteuert ist).
Hier gibts einen langen Thread zum Thema pro und contra "prophylaktischer" Kastra, ich verlink ihn Dir gleich.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16781
Wobei ich den Diskussionsthread nicht mehr finde, das ist nur ein kurzer Infothread *grübel
oh danke :umarm: ich bin leider von der Katration nicht so begeistert da mein letztes weichen da bei gestorben ist :sad1:
Sie war zwar vorher schon krank so das es dann nicht an der Kastration selber lag aber irgend wie reist dass die wunden dann wieder auf da es auch noch nicht mal ein jahr her ist, und die angst ist noch größer...:ohje:
Und danke auch für den link werde ich mir mal anschauen :)
Lg mine
Das tut mir leid :ohje: Ja, das ist in der Tat ein Risiko.
Du brauchst Dir aber auch bei der ersten Scheinschwangerschaft keine Sorgen zu machen, grundsätzlich ist ja sowohl eine Scheinschwangerschaft als auch das Grunzen und Revierverhalten erstmal nix krankhaftes sondern normal hormonell bedingt. Es kommt drauf an, wie extrem und wie häufig das ganze werden könnte oder eben auch nicht :umarm:
...und ins Nin reingucken, ob es nun Gebärmutterkrebs bekommt oder nicht, kann man halt ohnehin nicht, daher gibts kein eindeutiges dafür oder dagegen.
wenn es ein erfahrener TA macht und das Tier gesund ist, sehe ich kein großes Risiko (ausser natürlich, dass eine OP immer ein gewisses Risiko birgt).
Ich würde, um Probleme zu vermeiden, vorher eine das Kaninchen, eine Kotprobe und eine Blutprobe untersuchen lassen. So kann vorher geklärt werden, ob das Tier irgendwie krank ist. Sind irgendwelche Werte auffällig, steigt natürlich das Risiko eines Zwischenfalls.
Abgesehen davon muss man ja auch nicht sofort nach der ersten Scheinschangerschaft kastrieren lassen. Wenn das Tier noch jung ist, kann ja ruhig noch ein bißchen Zeit vergehen. Sollte sie dauerhitzig sein, dadurch große Probleme haben und sich nicht mehr beruhigen, würde ich es demnächst in Erwähung ziehen. Ansonsten musst Du abwägen, ob und wann Du sie kastrierst, da mit zunehmendem Alter häufig Gebwärmutterveränderungen entstehen.
Hallo :wink1:
Ich kann dich total verstehen :umarm: Meine Cleo ist im Januar auch an der Kastra gestorben.
Die Op an sich sei wohl gut verlaufen- aber sie ist dann einfach nicht wieder wach geworden :ohje:
Jetzt ist meine Mara seit gestern auch erstmalig merklich scheinschwanger... und ich mach mir jetzt auch schon Sorgen ob ich nochmal eine Kastra durchführen lasse oder nicht.
Ich habe für mich jetzt erstmal beschlossen abzuwarten in welchen Intervallen eine Scheinschwangerschaft auftritt. Wenn das nur sehr selten sein sollte werde ich von einer OP absehen.
Vielleicht beobachtest du auch erstmal.... vielleicht kommt der Hormonschub ja auch vom "Frühlingswetter"
ja, ich werde auch auf jeden fall erst einmal abwarten.
Oh weh das tut mir leid...:ohje:
ich kenne das selber leider nur zugut...
Ich hoffe das wir um die kastra rum kommen.
Lg mine
Andrea Theresa
04.04.2012, 00:29
Hi du,
man sagt ca. 1-2 Scheinschwangerschaften im Jahr sind noch als regulär anzusehen. Allerdings können selbst da schon Veränderung an / in der Gebärmutter / den Eierstöcken vorhanden sein.
Meine Hope muss demnächst auch kastriert werden, auch wenn sie ein Problem mit dem Herzen hat. Aber leider reagiert sie auf den Stress der Scheinschwangerschaft mit einer explosionsartigen Vermehrung von Hefen. GsD haben meine TA und ich nach langen Überlegen, recherchieren, vielen vielen Kotproben und Blutbildern die zwei Dinge in Zusammenhang gebracht.
Leider war meine Hope auch in dem halben Jahr das sie bei mir ist 3 mal schon Scheinschwanger, davon zwar einmal nur mit Fellrupfen aber der Stress bringt ihre Verdauung wieder für einige Zeit komplett durcheinander. Leider reagiert sie auch auf einige AB`s sehr empfindlich und die Bakterien die im Darm dann viel zuviel auftreten sind auch nicht gerade die gängigen.
Ist ein Nin allerdings gesund und der TA erfahren sollte da eigentlich nichts schief gehen bei der OP.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.