Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zecken
Mottchen
01.04.2012, 08:11
offenbar hat die zeckensaison begonnen, die erste hat sich bei mir festgebissen, allerdings so eine kleine, dass man sie mit bloßem augen kaum sehen konnte:bc: ich hasse die viecher. ich dachte nach dem eiskalten winter wäre das dieses jahr mal nicht so ein großes problem:bc:
irgendwelche tipps was man im garten gegen die viecher machen kann?
Mottchen
01.04.2012, 09:57
hat jemand schon mal erfahrungen hiermit gemacht
http://www.zeckenrollen.de/Zeckenrollen/das-mittel-gegen-zecken-im-garten
Finchen im Herzen
01.04.2012, 10:30
Hallo Danie, viel machen gegen die Zecken kann man nicht... Lange Hosen tragen und die Enden in die Socken stecken, da sieht man es besser wenn sie einem die Beine hochkrabbeln; Zedan outdoor soll auch gegen Zecken helfen, der Duft ist aber nicht jedermans Sache... Ansonsten Bissstelle beobachten, eventuell mit einem Kuli den Umkreis markieren, so dass man gleich sieht, wenn die Schwellung größer wird.
Ich hatte letztes Jahr tatsächlich Borreliose; nach einem Stich bildete sich ein großer runder Fleck. Bin gleich mit hochdosiertem AB behandelt worden; ich hab aber ca. 6 Monate danach noch mit Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden reagiert. Jetzt ist alles wieder gut, bis auf den erhöhten Titer, an dem man die Infektion nachweisen konnte.
Ich wünsche Dir zeckenfreie Sommertage! :girl_sigh:
da habe ich allerdings auch mal eine blöde frage zum thema, und zwar, wenn man die Kaninchen mit in den Garten nimmt, können sie dann auch Zecken bekommen hatte jemand schon mal so einen Fall? Habe so eig. noch nicht gehört das ein Kaninchen ne Zecke hatte, ich kenne es allerdings von unserem Hund.
Lg Mine
Finchen im Herzen
01.04.2012, 10:35
Auch die Hoppler können Zecken bekommen! Wegen des dichten Fells sitzen sie meistens an den wenig behaarten Stellen, wie in den Ohren und rund um das Augenlid.
ok, danke für die Info, dann werde ich auch da immer noch ein Auge drauf halten :)
Das is doch ganz gut, hier im Forum zu sein, denn da erfährt man dann schon so einiges... :)
lg mine:wink1:
Sowohl mein Krümel als auch Findus hatten dieses Jahr schon eine Zecke. Ich habe sie zufällig beim Streicheln entdeckt und sie saßen beide Mal an der Schnauze. Ich denke, viel machen kann man bei Kaninchen nicht. Außer regelmäßig streicheln und dabei versuchen den Körper etwas abzutasten und das Kaninchen anzuschauen.
Liebe Grüße
das denke ich auch, bei hunden kann man ja immer so eine Zecken kur machen, aber ich denke das gibts nicht für kaninchen, allerdings kommen meine jetzt auch nicht in sooo.. hohen graß sondern nur in den garten auf die Wise.
Klar, is da auch die chance, das sie sich zecken holen können, aber ich denke schon das es dann geringer is.
Lg mine
Mottchen
01.04.2012, 14:07
mine meine beiden hatten letztes jahr auch je eine zecke, mo am auge , mottchen an der schnauze, und sie waren nicht mal draußen, die zecken saßen im gras was ich ins gehege gelegt hatte :scheiss:
KrümelsMama
01.04.2012, 14:26
Krümel hatte mal eine mitten auf der Nase! Da ist nie wieder Fell gewachsen und nun lebt sie mit einer kleinen kahlen Stelle:rollin:
Feuerkind
01.04.2012, 14:28
irgendwelche tipps was man im garten gegen die viecher machen kann?
meinst du jetzt für dich oder für die kaninchen?
Ja. das stimmt selbst so kann man sich diese ficher einschleppen... das ist manchen aich nicht wirklich bewust.
Aber ich wuestte jetzt nicht das man da zur vorbeugung bei kaninchen irgend was machen kann.
Lg mine
Mottchen
01.04.2012, 14:29
generell, dass die sich nicht so verbreiten ich hatte ja oben diesen link zu diesen zeckenrollen mal gepostet, da ist ja ein mittel drin was für zecken tödlich sein soll und für mensch und haustier ungefährlich, aber ich bin immer sehr vorsichtig mit giftstoffen aller art.
Feuerkind
01.04.2012, 14:35
von Anibio gibt es sachen auf pflanzlicher Basis gegen zecken
die sind für hudne und katzen, ich köntne aber bei itneresse mal nachfragen ob die auch für kaninchen geeignet sind
mit jeglichen giftstoffen wäre ich auch vorsichtig
die meisten stoffe die die zecken töten sind ja nervengifte soviel ich weiß....
diese zeckenroffeln kenne ich persönlich nicht, ich kenne wie gesagt nur die produkte von anibio und habe da schon einiges gutes von gehört...
da gibts auch so sprays die man aufsprühen oder reiben kann (dem tier) ohne chemische stoffe, da müsste ich aber mal nachfragen, obs da erfahrungswerte für kaninchen gibt
ansonsten ist der tic-clip recht beliebt, aber bei kaninchen nicht anwendbar
dafür aber bei menschen, deswegen die frage ob du auch was für dich suchst
Mein Rammler hatte vor 2 Jahren auch eine Zecke direkt auf der Nase.
Ich treffe keine "Vorsorge" gegen Zecken bei den Kaninchen, ich entferne die Zecke nur, falls mal ein Kaninchen eine hat.
bunny-in
01.04.2012, 15:25
Während meiner Aussenhaltung hab ich keine Vorsorge gehalten, ggf nur eben Zecke entfernt, wenn eine gebissen hätte.
Für bunny-in habe ich folgendes zusammengefasst:
http://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Zecken.pdf
ich denke auch das keine Vorsorgen getroffen werden müssen oder ?
Denn sonst gäb es doch sicher so was auch beim Tierarzt zu bekommen so wie bei den Hunden ?
ich denke auch das keine Vorsorgen getroffen werden müssen oder ?
Denn sonst gäb es doch sicher so was auch beim Tierarzt zu bekommen so wie bei den Hunden ?
Ich finde es unnötig, vor allem, weil bei mir jetzt in 29 Jahren Kaninchenhaltung (Sommer waren sie alle immer im Garten unterwegs) vor 2 Jahren das 1. Mal ein Kaninchen eine Zecke auf der Nase hatte.
Auf unserem Hund krabbeln während der "Hochsaison" teilweise jeden Tag welche rum, trotz Spot on und dann findet man wieder wochenlang gar keine bei ihm.
Mottchen
01.04.2012, 17:00
Ich finde es unnötig, vor allem, weil bei mir jetzt in 29 Jahren Kaninchenhaltung (Sommer waren sie alle immer im Garten unterwegs) vor 2 Jahren das 1. Mal ein Kaninchen eine Zecke auf der Nase hatte.
Auf unserem Hund krabbeln während der "Hochsaison" teilweise jeden Tag welche rum, trotz Spot on und dann findet man wieder wochenlang gar keine bei ihm.
dann hattest du glück, wie gesagt mo hatte letztes jahr, als er mal in den garten durfte 4-5 an der nase, (die nicht mitgezählt die ich abgesammelt habe bevor sie gebissen haben) und in innenhaltung eine am unteren augenlid, motte hatte eine riesige an der nase
abgesehen davon hab ich auch keine lust auf borreliose, zwei kollegen leiden darunter und das ist heftig
@feuerkind was ist ein ticclip?
@ bunny danke :) ich geh gleich mal lesen
Mottchen
01.04.2012, 17:10
Hallo Danie, viel machen gegen die Zecken kann man nicht... Lange Hosen tragen und die Enden in die Socken stecken, da sieht man es besser wenn sie einem die Beine hochkrabbeln; Zedan outdoor soll auch gegen Zecken helfen, der Duft ist aber nicht jedermans Sache... Ansonsten Bissstelle beobachten, eventuell mit einem Kuli den Umkreis markieren, so dass man gleich sieht, wenn die Schwellung größer wird.
Ich hatte letztes Jahr tatsächlich Borreliose; nach einem Stich bildete sich ein großer runder Fleck. Bin gleich mit hochdosiertem AB behandelt worden; ich hab aber ca. 6 Monate danach noch mit Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden reagiert. Jetzt ist alles wieder gut, bis auf den erhöhten Titer, an dem man die Infektion nachweisen konnte.
Ich wünsche Dir zeckenfreie Sommertage! :girl_sigh:
danke:umarm: ja ich hab auch schon einmal borreliose symptome gehabt mit entsprechender AB therapie, aber gott sei dank wars danach komplett weg, deswegen hab ich da auch respekt vor diesen viechern, da ich eben auch zwei menschen kenne, die es zu spät gemerkt haben und die ganz schlimme symptome haben dadurch.
aber geht eben auch um die nasen, daher wärs toll gewesen, wenns was gegeben hätte mit dem man die viecher im garten minimieren kann
@feuerkind was ist ein ticclip?
Ticclip ist so ein Teil, das man am Halsband des Hundes befestigen muss, das ist für Kaninchen also nicht geeignet.
Mottchen
01.04.2012, 17:55
Ticclip ist so ein Teil, das man am Halsband des Hundes befestigen muss, das ist für Kaninchen also nicht geeignet.
achso ich dachte das wäre was für menschen:D aber sieht vermutlich dusslig aus, wenn ich mir das umhänge:rw:
Feuerkind
01.04.2012, 17:56
richtig
das ist ein tic clip http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=83675
deswegen fragte ich ob auch für dich (und hab ja auch schon gesagt, dass der nicht für kaninchen geeignet ist)
Menschen können den aber auch nehmen, wird zB momentan in waldkindergärten getestet, die haben da sehr gute Erfahrungen mit gemacht
die kinder bekommen ihn an den Rucksack, man kann ihn zB auch am schlüsselbund oder am schuh tragen, wenn man viel in wald und wiese unterwegs ist..
Mottchen
01.04.2012, 18:02
und wie wirkt der (steht da leider nicht) durch duftstoffe oder gifte?
Feuerkind
01.04.2012, 18:08
und wie wirkt der (steht da leider nicht) durch duftstoffe oder gifte?
nein ohne jegliche duftstoffe und gifte
durch ionisierung bzw energetische ladung http://www.bionapfshop.de/epages/15494132.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15494132/Products/AO95001
ich wollte ehrlich gesagt am anfang nicht glauben(bin auch immer noch etwas skeptisch), dass das wirkt, aber hab nun schon mit sehr vielen leuten gesprochen die den nutzen (beim hund und auch bei sich) die alle sagen sie hatten viel weniger bis gar keine zecken und das obwohl sie keine weiteren mittel mehr nutzen
wenns beim hund nicht wirkt kann man den zurück geben (ich glaube 6 wochen hat man testzeit), weiß nicht, ob das auch für den menschen gilt mit der rückgabe :rollin:
Mottchen
01.04.2012, 18:11
nein ohne jegliche duftstoffe und gifte
durch ionisierung bzw energetische ladung http://www.bionapfshop.de/epages/15494132.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15494132/Products/AO95001
ich wollte ehrlich gesagt am anfang nicht glauben(bin auch immer noch etwas skeptisch), dass das wirkt, aber hab nun schon mit sehr vielen leuten gesprochen die den nutzen (beim hund und auch bei sich) die alle sagen sie hatten viel weniger bis gar keine zecken und das obwohl sie keine weiteren mittel mehr nutzen
wenns beim hund nicht wirkt kann man den zurück geben (ich glaube 6 wochen hat man testzeit), weiß nicht, ob das auch für den menschen gilt mit der rückgabe :rollin:
wäre ja cool wenn das wirklich klappen würde, ich danke dir :umarm:
Sarah S.
02.04.2012, 14:55
Ich habe letztens im Radio gehört, dass es dieses Jahr in BW ganz schlimm werden soll (*würg*).
Selbst den Menschen wird dringed empfohlen sich impfen zulassen.
http://www.n-tv.de/wissen/Gefahr-durch-Zecken-waechst-article5909266.html
Zusätzlich habe ich gehört, dass die Viecher nach Regen sehr aktiv und springfreudig sein sollen. Erst wenn es einigermaßen abgetrocknet ist, ist die Gefahr geringer.
Abschließend zum Thema Zecken: :kotz:
Mottchen
02.04.2012, 14:57
:bc: das wars nicht was ich hören wollte :bc: ich dachte es wird nach den langen Kältegraden nicht so schlimm:bc:
war es in BW nicht so kalt im winter
hier in Thüringen hatten wir ja ein paar wochen lang bis zu minus 20 Grad tagsüber auch bis minus 15
Sarah S.
02.04.2012, 14:58
:bc: das wars nicht was ich hören wollte :bc: ich dachte es wird nach den langen Kältegraden nicht so schlimm:bc:
Soll ich lügen ?:rollin:#
"Alles wird gut. Alle Zecken sind kaputt und kommen nie nie nie nie mehr!"
Mottchen
02.04.2012, 15:00
Soll ich lügen ?:rollin:#
"Alles wird gut. Alle Zecken sind kaputt und kommen nie nie nie nie mehr!"
ja bitte:D nein natürlich nicht, aber nochmal die frage wars in BW nicht so kalt?
Feuerkind
02.04.2012, 15:02
Ich habe letztens im Radio gehört, dass es dieses Jahr in BW ganz schlimm werden soll (*würg*).
Selbst den Menschen wird dringed empfohlen sich impfen zulassen.
http://www.n-tv.de/wissen/Gefahr-durch-Zecken-waechst-article5909266.html
Zusätzlich habe ich gehört, dass die Viecher nach Regen sehr aktiv und springfreudig sein sollen. Erst wenn es einigermaßen abgetrocknet ist, ist die Gefahr geringer.
Abschließend zum Thema Zecken: :kotz:
ja ich hab mich letzte woche auch impfen lassen
bin aus thüringen hier her gezogen und da thüringen kein risikogebiet ist hatte ich keine FSME-Impfung
aber da hier risikogebiet ist und ich berufsbedingt ab spätsommer/herbst dann viel draußen sein werde (und ja auch dann im sommer eig täglich zum sammeln durch wiesen streife:rollin:) hat es mir die ärztin auch nahe gelegt und ich hab mich impfen lassen und wo ich jetzt die meldungen lese wars ja wohl richtig
Feuerkind
02.04.2012, 15:04
ja bitte:D nein natürlich nicht, aber nochmal die frage wars in BW nicht so kalt?
nicht so kalt wie man es aus thüringen gewohnt ist :rollin:, aber schon gut kalt auch über längere zeit und dafür, dass man mir gesagt hat wir werden hier keinen schnee sehen und keinen "richtigen" winter haben hatte ich hier nun zwei gute winter mit schnee :rollin:
aber BW ist schon länger risikogebiebt...
Mottchen
02.04.2012, 15:04
wie ist das mit nebenwirkungen? sind die heftig?
feuerkind woher aus thüringen? :D
Feuerkind
02.04.2012, 15:09
wie ist das mit nebenwirkungen? sind die heftig?
feuerkind woher aus thüringen? :D
kann ich dir nicht so sagen, da ich mir FSME und die 4er Kombiimpfung tetanus, keuchhusten usw gleichzeitig hab impfen lassen(in einen arm FSME in den anderen die Kombi), kann dir also nicht sagen ob die nebenwirkungen nun von dem FSME-Impfung kamen, die ärztin meinte aber die ist harmloser und geringere nebenwirkungen als die kombiimpfung
ich hatte am impftag dann ne schreckliche migräne und zwei nächte lang leicht fieber, bin aber trotzdem auch dann am selben tag und die tage danach normal arbeiten gegangen
eigentlich soll man dann ja nicht schwer heben, aber ließ sich halt nicht vermeiden
der arm mit der kombiimpfung hat auf jeden fall viel mehr wehgetan :rollin:
aber an sich jetzt halt nix weiter schlimmes, ich denke wenns nur die eine gewesen wäre wärs nicht so heftig gewesen.
da ich aber noch zwei mal nachimpfen muss kann ich dir das dann sagen :rollin:
Können kaninchen eigentlich auch an FSME erkranken?
OT: ursprünglich aus dem Wartburgkreis und dann die letzte zeit kreis schmalkalden-Meiningen und du?
Mottchen
02.04.2012, 15:11
kyffhäuserkreis :) hab aber bevor ich her kam in BW gewohnt.
wir sind also den entgegengehenden weg gegangen:D
Feuerkind
02.04.2012, 15:16
kyffhäuserkreis :) hab aber bevor ich her kam in BW gewohnt.
wir sind also den entgegengehenden weg gegangen:D
:rollin:haben wir also ausgleich geschaffen :freun:
Mottchen
02.04.2012, 15:22
:rollin:haben wir also ausgleich geschaffen :freun:
genau:freun:
Mottchen
09.04.2012, 09:10
so nun hatte mottchen heute ne zecke (in innenhaltung) :bc:
so nun hatte mottchen heute ne zecke (in innenhaltung) :bc:
Raus damit und fertig.:kiss:
Sei nicht panisch, da bekommst du graue Haare:D
Mottchen
09.04.2012, 16:28
Raus damit und fertig.:kiss:
Sei nicht panisch, da bekommst du graue Haare:D
die hab ich schon :bc: also die grauen haare:D
jupp hab sie sofort rausgezogen, finds halt nur erschreckend in so kurzem abstand erst ich dann die dicke, spricht nicht dafür dass es ein zeckenarmer sommer wird :scheiss:
Mottchen
17.04.2012, 12:27
so nun habe wir hier schon zecke nummer drei und die war wirklich riesig, ich hab sie aber gott sei dank auf einem grashalm sitzen sehen und nun gab es eine feuerbestattung im kamin, ha! die legt mir keine einer mehr in den garten:froehlich:
gott die war echt groß:girl_sigh:
Hier ist die Wiese ja noch recht niedrig, aber ich laufe vorsichthalber auch schon nur noch mit in Stulpen gesteckter Hose durch.
Letztes Jahr habe ich echt welche mitgebracht:ohje:
Glücklicherweise aber nie selbst eine erwischt.
Das ist echt komisch, wir haben hier FSME-Risikogebiet, weil es bei uns anscheinend sehr viele Zecken gibt.
Aber trotz dem, dass ich tgl. 3x mit dem Hund auf den Wiesen und Feld-/Waldwegen unterwegs bin, hatte unser Hund dieses Jahr noch keine einzige Zecke.
Mit dem Grünzeug hab ich auch noch keine "eingeschleppt", zumindest hab ich noch keine gesehen. :girl_sigh:
Hier ist kein Risikogebiet. Aber das heißt ja nicht, dass es deswg weniger Zecken gibt :rollin:
Letztes Jahr habe ich Ginger eine entfernen müssen, eine aus Ninos Fell gekämmt die noch umher irrte, mindestens 4-5 von der Wanne gesammelt nachdem ich dort die Wiese erst immer erst ausschütte, und mehrfach auf der Wiese welche gesehen die ich mir noch von der Hand schnippen konnte oder so. Ich muss gesten, zuvor aus der Großstadt waren mir Zecken nur von Bildern bekannt, daher fand ich das viel :rollin:
Mottchen
17.04.2012, 12:47
seufz ich versteh es ja auch nicht, vor allem weil sie auch schon so groß sind, ich durchwuschel ja schon mittlerweile das gras mit der hand , weil ich mir denk, dann hängen sie sich entweder an mich oder fallen ab vom gras, alles andere also wiesenkräuter , blüten und blätter zieh ich einmal komplett durch die hand . aber ich befürchte ich werd es dennoch nicht verhinden können. wuschel dabei ist bei euch da im süden laut dieser seite die zeckenaktivität http://www.zeckenwetter.de/zeckenwetter/prognose/index.php
sogar viel höher als hier. ich versteh es nicht und diese letzte zecke war so groß dass ich sie im stehen gesehen habe und erst dachte es sei eine feuerwanze
Mottchen
17.04.2012, 12:50
Hier ist kein Risikogebiet. Aber das heißt ja nicht, dass es deswg weniger Zecken gibt :rollin:
Letztes Jahr habe ich Ginger eine entfernen müssen, eine aus Ninos Fell gekämmt die noch umher irrte, mindestens 4-5 von der Wanne gesammelt nachdem ich dort die Wiese erst immer erst ausschütte, und mehrfach auf der Wiese welche gesehen die ich mir noch von der Hand schnippen konnte oder so. Ich muss gesten, zuvor aus der Großstadt waren mir Zecken nur von Bildern bekannt, daher fand ich das viel :rollin:
ich geh auch nur noch mit kniehohen gummistiefeln in den garten die nachbarn halten mich schon bekloppt weil jedes blümchen mit argusaugen anstarre:rollin:
seufz ich versteh es ja auch nicht, vor allem weil sie auch schon so groß sind, ich durchwuschel ja schon mittlerweile das gras mit der hand , weil ich mir denk, dann hängen sie sich entweder an mich oder fallen ab vom gras, alles andere also wiesenkräuter , blüten und blätter zieh ich einmal komplett durch die hand . aber ich befürchte ich werd es dennoch nicht verhinden können. wuschel dabei ist bei euch da im süden laut dieser seite die zeckenaktivität http://www.zeckenwetter.de/zeckenwetter/prognose/index.php
sogar viel höher als hier. ich versteh es nicht und diese letzte zecke war so groß dass ich sie im stehen gesehen habe und erst dachte es sei eine feuerwanze
Bist du dir sicher, dass es eine Zecke war? Bei uns sind die Zecken, wenn sie "frisch" sind, also noch nicht "angedockt" haben, max. 2mm groß.
Nächstes Mal könntest du mal ein Foto machen, vllt. hast du ja wirklich einen "Käfer". http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ja, wir sind "Zeckengebiet", daher kenn ich die Viecher in- und auswendig in sämtlichen Variationen.
Mottchen
17.04.2012, 12:56
glaub mir ich erkenne eine zecke wenn ich sie sehe sie sah excat so aus, das war ein ausgewachsenen tier
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/insekten_und_spinnentiere/zecken/img/intro_zecke_haut_g.jpg
glaub mir ich erkenne eine zecke wenn ich sie sehe sie sah excat so aus, das war ein ausgewachsenen tier
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/insekten_und_spinnentiere/zecken/img/intro_zecke_haut_g.jpg
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Der Tierarzt hatte Jonny vor 3 Wochen gleich 5 dicke Zecken aus der Ohrmuschel kurz vorm Gehörgang gezogen. Pro Seite :girl_sigh:
Hier ist auch absolute Zecken Party ausgebrochen. Die Viecher sind überall.
Bei den anderen Nasen habe ich zwar bewusst noch keine gesehen, aber einmal mit nem Tuch durchs Gras und man hat 10-15 Stück drauf sitzen. :girl_sigh:
Dabei ist hier eigentlich keine Zecken Hochburg (Stadt halt) und es ist doch recht frisch noch. Aber naja, machste nix.
Mottchen
17.04.2012, 15:11
:panic: wwaaaaaa im ohr wie soll man die viecher denn da sehen?? :panic: meine hatten sie bisher immer an der schnute, ich taste beide immer abends dort ab, aber im ohr :panic: und dann noch so viele? leben deine draußen?
Sie sind auch eher zufällig aufgefallen und nicht Alle - die komplette Party sah man erst mit der Kamera vom Arzt.
Ja, die 3 leben in Außenhaltung.
Mottchen
17.04.2012, 15:31
meine leben ja in innenhaltung, aber ich schlepp die zecken ja mit dem futter quasi rein, aber soviel zecken ist schon der hammer:ohje:
Mottchen
19.04.2012, 15:28
so nun weiß ich , dass ich neben den fiesen rot-braunen zecken auch schwarze zecken im garten habe:girl_sigh:
leider konnte ich die nicht vernichten, da sie mir bevor ich sie auf einem baumstamm zerquetschen konnte von der hand gefallen ist:bc:
Mottchen
04.06.2012, 18:15
so nachdem sich das problem mit den zecken in meinem garten wirklich sehr gesteigert hat, geh ich ja jetzt täglich mit einer zeckenfahne (weißes tuch) durch den garten und streife die wiese ab. heutiges ergebnis in nur ner halben stunde 64 zecken :panic:. vorgestern waren es bereits 34.
die haben sich offenbar explosionartig vermehrt. hat irgendjemand hier erfahrungen mit zeckenrollen oder anderen mitteln gegen zecken gemacht?wie diesem hier http://www.neudorff.de/uploads/tx_cwtpresscenter/09-04_Zecken-_und_GrasmilbenKonzentrat.pdf ich bräuchte wirklich dringend mal einen rat, was ich gegen diese plage machen kann.:girl_sigh:
Boahhhhhhhhhhh, das ist ja Wahnsinn.:panic:
Einen Rat hab ich leider nicht.
Mottchen
04.06.2012, 18:55
Boahhhhhhhhhhh, das ist ja Wahnsinn.:panic:
Einen Rat hab ich leider nicht.
ja ich verzweifele langsam ich hab hier die tollste wildwiese mit zig verschiedenen pfanzen, die mir gehört und ich muss jedes blatt zweimal rumdrehen. letztes jahr hatte ich ingesamt vielleicht 7 oder 8 zecken, davon haben es zwei ins gehege geschafft, ich weiß nicht warum die so explodiert sind:bc:
Woanders kannst du nicht sammeln?
Bevor ich mir da eine Zeckenplantage im Haus züchte, würde ich wahrscheinlich versuchen, das Grünzeug woanders aufzutreiben.
Hättest du da eine Möglichkeit?:girl_sigh:
Mottchen
04.06.2012, 19:04
Woanders kannst du nicht sammeln?
Bevor ich mir da eine Zeckenplantage im Haus züchte, würde ich wahrscheinlich versuchen, das Grünzeug woanders aufzutreiben.
Hättest du da eine Möglichkeit?:girl_sigh:
leider nein, die wiesen hier sind entweder bewirtschaftet, ausgemachte hundewiesen, oder es gibt dort genausoviele zecken :girl_sigh:
das problem ist ja auch nicht nur dass ich kaninchen füttern muss, sondern ich mich ja auch normal in meinem garten aufhalten möchte. was hab ich von einem garten , den ich wegen der zecken nicht betreten kann :( bislang ist es mir auch gelungen , dass im gehege nur 2 oder 3 zecken gelandet sind. aber ich brauche jetzt am tag echt ne stunde bis ich die tagesration gesammelt hab. da ich ja immer bei jedem grashalm gucken muss:girl_sigh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.