PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche zweige kann man verfüttern



Jasmine
31.03.2012, 21:49
Hallo:)
Ich suche schon seit laengeren hier nach einem treand wo man eine aufzaehlung findet welche zweige von welchen bäumen kaninchen fressen dürfen bei vielen sachen gehen ja auch die meinungen auseinander. Würde es toll finden wenn man dann noch ein paar bilder mit einstellt. fals man den baum oder straich nicht kennt. Wenn es so ein thema schon feben sollte bitte ich um entschuldigung habe so eins boch nicgt endeckt.
Meibe kaninchen sind leider auch nicht wirklich so die fans von zweigen.
Lg mine

Vanessa
31.03.2012, 22:00
Schau mal, hier findest du u.a. ein paar gängige Zweige in der Pflückliste:umarm::

http://info.kaninchenschutz.de/Naturnahe_Ernaehrung.pdf

Annika
31.03.2012, 22:12
Ja, in der Liste steht alles, was man unbedenklich füttern kann.

Ich nehme meistens Zweige von
- Apfel
- Birne
- Hasel
- Weide
seltener mal
- Buche
- Birke
sehr selten
- Ahorn
- Eiche

Nicole B.
31.03.2012, 22:13
Spontan fallen mir ein:

Weide
Birne
Birke
Apfel
Espe

Katja A.
31.03.2012, 22:15
Ich verfüttere auch die Zweige der Mirabelle.

Annika
31.03.2012, 22:19
jetzt gerade ist es so cool, wie sie sich über die kleinen Apfel- und Haselblättchen freuen.:herz:

Friederike
31.03.2012, 23:02
jetzt gerade ist es so cool, wie sie sich über die kleinen Apfel- und Haselblättchen freuen.:herz:

Ja, ich hab heute auch Korkenzieherhasel aus dem Garten meiner Eltern verfüttert und in Sekundenschnelle waren die ganzen zarten Triebe abgenagt :rollin:

Fellnäschen
31.03.2012, 23:50
Forsythienzweige werden hier nicht verschmäht. :froehlich:

Gerade jetzt ist die Zeit, für die gelben Frühlingsblüher.

Fisch
31.03.2012, 23:55
Ist das denn nicht giftig?!

Friederike
01.04.2012, 08:14
Ist das denn nicht giftig?!

Dachte ich auch :hä:

Astrid
01.04.2012, 08:28
Mit Forsythienzweigen habe ich (als Kind) mal ein Meerschweinchen umgebracht. Würde ich um Gottes Willen nicht verfüttern.

Jasmine
01.04.2012, 12:09
danke für eure hilfreichen Tipps, allerdings war ich heute mal wieder ne Runde grünes sammeln, da habe ich noch ein paar bäume und sträucher enddeckt die ich nicht kenne, vieleicht könnt ihr mir da ja helfen, ich habe die bilder mal in dem Pflanzen bestimmungs Treand hochgeladen. Vieleicht könnt ihr da ja mal reinschauen...

Lg mine

Annika
01.04.2012, 12:11
zur Zeit ist es bei manchen Bäumen noch etwas schwer, sie zu erkennen, weil die Blätter noch fehlen oder zu klein sind. Zumindest für mich.

Jasmine
01.04.2012, 12:12
Vielleicht kannst du ja trotzdem mal reinschauen :) und vielleicht kannst du ja doch wars erkennen :) würde mich freuen :)

Lg mine:wink1:

Wuschel
01.04.2012, 14:48
Ich verfüttere folgende Zweige immer wechselweise:

Apfelbaum
Birnbaum
Kirschbaum
Hainbuche
Linde
Weide
Birke
Haselnuss
Eiche

Mit Sträuchern kenn ich mich gar nicht aus.

Wuschel
01.04.2012, 14:49
Ich verfüttere folgende Zweige immer wechselweise:

Apfelbaum
Birnbaum
Kirschbaum
Hainbuche
Linde
Weide
Birke
Haselnuss
Eiche

Mit Sträuchern kenn ich mich gar nicht aus.

Ich habe Forsythie auch schon verfüttert, aber wir haben jetzt selbst leider keine mehr im Garten.

Forsythie, wie auch alle anderen "giftigen" Pflanzen sind ein Problem bei rationiert gefütterten Tieren. Bei dieser Fütterung kann man einem Kaninchen oder Meerschweinchen erheblichen Schaden zufügen, wenn man Forsythie anbietet.