Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG war harmonisch - Plötzlich Zoff und Keilerei
Hallo :wink1:
Mitte Februar hab ich meine Kaninchen Flöckchen ( 1 Jahr, 2 Monate) und Happy (9 Monate) vergesellschaftet. Happy hat eine gehbehinderung aufgrund seines ausgerenkten Beinchens. Es lief aber sehr gut. Sie haben sich nur 2 Tage gejagt und sie hat ihn gerammelt und dann war klar das sie die Stärkere ist. Am 3. Tag haben die beiden schon zusammen gekuschelt und gespielt.
Heute abend ganz plötzlich haben sie richtig miteinander gekämpft :bc:. Das haben die beiden noch nie gemacht. Beide haben viel Fell verloren. Sie haben ständig versucht sich gegenseitig zu beißen. Blut ist aber nicht geflossen. Ich hab die beiden nach ihren Rangeleien untersucht.
Momentan hat sich das ganze etwas beruhigt, sie fressen zusammen und bekämpfen sich nicht. Ich bin echt ratlos. Warum gehen die beiden auf einmal so heftig ohne Grund aufeinander los :ohje:? Heute mittag haben sie noch eng zusammen gekuschelt.
Hat jemand Ideen?
Katja T.
31.03.2012, 10:46
Hmm.. Schwer zu sagen.. Manchmal kommt es zu Beißereien, weil eines der Tiere krank ist, vielleicht haben sie sich um das Futter gestritten, vielleicht wollen sie doch noch mal die Rangpositionen klären, vielleicht war es aber auch einfach grundlos:rw:..
Haben sie sich denn jetzt wieder beruhigt und kuscheln miteinander?
:umarm:
Hmm.. Schwer zu sagen.. Manchmal kommt es zu Beißereien, weil eines der Tiere krank ist, vielleicht haben sie sich um das Futter gestritten, vielleicht wollen sie doch noch mal die Rangpositionen klären, vielleicht war es aber auch einfach grundlos:rw:..
Haben sie sich denn jetzt wieder beruhigt und kuscheln miteinander?
:umarm:
Ja heute morgen haben sie so getan als wäre nichts passiert und haben auch wieder miteinander gekuschelt und sich geputzt:D
Heute gab es noch einmal einen kleinen Kampf, aber nichts im Vergleich zu gestern. Momentan sind sie wieder friedlich und spielen zusammen.
Ich geh mit ihnen Montag sowieso zur Impfung zum TA, da werde ich die beiden nochmal gründlich untersuchen lassen, nicht das wirklich einer krank ist. Wobei sie sich völlig normal verhalten und auch viel fressen. Vielleicht war es auch nur ein Revierkampf :girl_sigh:
Oh je:ohje:. Tippe auch, dass sie immer noch/ immer mal wieder die Rangordnung klären. Schön, dass es heute wieder ruhiger ist:umarm:. Wie schaut es denn mittlerweile mit dem Markieren aus?
Oh je:ohje:. Tippe auch, dass sie immer noch/ immer mal wieder die Rangordnung klären. Schön, dass es heute wieder ruhiger ist:umarm:. Wie schaut es denn mittlerweile mit dem Markieren aus?
Ich glaube inzwischen auch das sie die Rangordnung klären wollten, weil Happy schon selbstbewusster geworden ist und vielleicht auch Chef werden wollte :rw:
Heute haben sie sich noch gar nicht gezofft und liegen kuschelnd nebeneinander :love:
Bis jetzt haben sie keine weiteren Pfützen gemacht und sind brav in die Toilette geganden :good:
Typisch, jetzt wo ich alles abgedichtet habe lassen sie es sein :girl_sigh:
Typisch, jetzt wo ich alles abgedichtet habe lassen sie es sein :girl_sigh:
:girl_haha:
Schön, dass sie sich nicht mehr zoffen:umarm:.
Es kommt häufiger mal bei Vergesellschaftungen vor, daß die "Kloppereine" in Wellen kommen und gehen. Wenn sie zwischendurch schon friedlich sind, zusammen futtern oder sogar schon zusammen liegen, mach' Dir mal keine großen Gedanken, dann raufen sie sich schon zusammen. Manche Pärchen benötigen, bis sie ganz harmonsich sind und nur noch selten gejagt wird, auch mal ein paar Monate.
Annika S.
02.04.2012, 12:59
Hallo,
ich habe ähnliche Erfahrungen sie Sabine gemacht und traue dem Braten defintiv nicht, wenn die ZF zu ruhig abläuft. Irgendwann muss die Rangordnung geklärt werden und dann geht es häufiger auch mal rund... Bei den einen offenbar deutlich später als bei anderen.
So lange es unblutig bleibt, ist es wohl okay.
Viel Erfolg und Geduld wünsche ich Dir!
LG
Annika
Danke, ich denke sie haben das gröbste überstanden :umarm:
Ich war anfang des Monats mit den beiden beim Tierarzt zum Impfen und seitdem kleben sie förmlich aneinander :love:
Flöckchen, die immer sehr selbstbewusst tut, hat nämlich panische Angst vorm Tierarzt und hat sich während der Fahrt und beim TA die ganze Zeit an Happy gekuschelt. Er nimmt den Gang zum TA immer wesentlich gelassener als sie :herz:
Seitdem gab es mit den beiden keine Probleme mehr :froehlich::love:
Ich hoffe das bleibt so :D
Annika S.
10.04.2012, 09:47
Seitdem gab es mit den beiden keine Probleme mehr :froehlich::love:
Ich hoffe das bleibt so :D
Hoffe ich auch! Daumen werden gedrückt :good:
LG
Annika
Hoffe ich auch! Daumen werden gedrückt :good:
LG
Annika
Danke :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.