PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche ganz dringend eure Hilfe



gabilein
29.03.2012, 06:43
Hallo ihr lieben,

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

Wer zufällig in der RRB Rubrik gelesen hat, weiß, dass Teddy uns vor zwei Tagen ganz plötzlich verlassen hat.
Da ich noch ein Pärchen habe, war mein erster Gedanke Mausi mit den beiden kleinen zu Vergesellschaften.

Dazu muss ich sagen, dass ich vor ca. eine 3/4 Jahr schon eine Vierer Vergesellschaftung hinter mir habe.
Alles lief gut, aber nach sechs Wochen Bissen Teddy und Niggi sich so sehr, dass Teddy ganz übel zugerichtet war.
Ich musste die vier also wieder trennen.

Komisch war nur, dass vor allem die beiden Mädels sich damals so gut verstanden haben.
Sie haben so viel gekuschelt.

Doch jetzt ist davon nichts mehr zu sehen.
Die beiden streiten sich nur.

Ich habe nach Teddys tot direkt alles sauber gemacht um die ZF zu starten.
Ich wollte nicht das Mausi trauert.

Klar.
In der ersten Nacht flog Fell.
Aber gestern über Tag war gar nichts.
Erst heute Nacht ging es wieder ordentlich zur Sache.

Gerade wurde ich wach weil ich ein rumpeln hörte und einen ganz kleinen Schrei.
Ich bin also sofort hin.
Alles war gut.
Ich habe die 3 untersucht.
Mausi hat eine kleine Wunde am Mund.
Bei den anderen beiden ist alles ok.

Was soll ich nur tun?

Die 3 wieder trennen?

Ich habe Angst das noch jemandem etwas passiert und das wegen mir.


Bitte gebt mir einen Rat.


Ganz liebe Grüße
Gabi

Mona K.
29.03.2012, 07:45
Wie groß ist die Wunde denn?

Es ist immer schwierig, zu etwas zu raten, wenn man selber nicht dabei ist und die Tiere nicht kennt. Wenn die Wunde nur mini ist, sie z.B. bei Fressen nicht zu stören scheint, die VG sonst aber ruhig läuft, würde ich sie, glaube ich, zusammen lassen. Schwer zu sagen. Die Entscheidung musst du letzten Endes treffen, natürlich auch nach Begutachtung der Wunde.

:umarm:

Tanja F.
29.03.2012, 08:22
Ich kann da Mona nur zustimmen...
das was du beschreibst hört sich noch recht normal an.
Solange die Wunden sich im "Normbereich" halten würde ich nicht trennen sondern dem ganzen eine Chance geben...

Man kann nie vorhersagen ob eine ZF klappt oder nicht...
leider verstehen wir die Sprache unserer Tiere ja nicht, sonst hätten wir es einfacher :girl_sigh:

Dürck euch die Daumen!:flower:

gabilein
29.03.2012, 08:26
Danke,

Das ist lieb von euch.
Die Wunde ist eine kleine Verkrustung am Mundwinkel.
Mausi frisst aber ganz normal.

Sie fängt auch meistens an mit jagen.
Wie gesagt.
Gestern über Tag ist gar nichts passiert.
Erst diese Nacht haben die drei wieder los gelegt.

Mausi hat sich damals bei der Vierer Konstellation mit beiden gut verstanden.
Warum klappt es jetzt nicht:ohje:

Wahrscheinlich kommt bei mir jetzt alles zusammen.

Der plötzliche Tod von Teddy und die Aufregung das alles klappt.

Tanja F.
29.03.2012, 09:26
Kaninchen sind alle unterschiedlich und jede neue VG bringt wieder
erst mal Stress in eine Gruppe oder Partnerschaft...
Sie brauchen Zeit um sich neu zu ordnen und die Rangordnung fest zu legen und das geht leider nicht von jetzt auf nachher...

Hab auch ne 4er ZF zu Hause und wenns die eigenen sind, dann ist man sowieso empfindlicher :rw:

Für uns heißt das erst mal: abwarten und hoffen :girl_sigh:

Andrea B.
29.03.2012, 10:14
Wie Tanja schon sagte muss die Rangordnung erneut geklärt werden. Auch wenn die 4er Gruppe klappte muss jetzt bei einem fehlenden Mitglied alles neu geregelt werden.
Und so wie Du das oben schilderst, hört sich dass alles noch normal an. Viele VGs sind mit Rangeleien und jagen verbunden. Das ist völlig normal. Gib ihnen Zeit. Das wird schon.

Gruß Andrea

Simone G.
29.03.2012, 10:20
ich schließe mich den anderen voll und ganz an.

gabilein
29.03.2012, 15:36
Hallo ihr lieben,

Ich habe mittlerweile wieder etwas mehr Hoffnung.
Wenn Mausi und Zoe aufeinander treffen endet es nicht mehr jedes mal in Jagerei.
Sie können sich auch einfach nur mal beschnuppern.
Dann gehen sie sich aber auch wieder aus dem weg.
Kann es bei Mausi vielleicht auch sein, dass sie trauert?
Möchte sie wahrscheinlich deshalb nichts mit den anderen zu tun haben?

Mausi jagt momentan nur noch Niggi.

Was haltet ihr eigentlich vom Zwangskuscheln?
In einem anderen Forum hatte ich davon gelesen.
Ich würde mir die drei dann gleich einfach mit aufs Sofa nehmen und mit allen zusammen kuscheln.
Könnten sie sich vielleicht so auch besser aneinander gewöhnen?

Auf dem Sofa sind sie übrigens gerne.
Da muss man sie nicht zu zwingen.

Ganz liebe Grüße

Tanja F.
29.03.2012, 16:08
Zwangskuscheln?
Dann noch während der VG...
Das is n NOGO!

Lass die ihr Ding machen...ich sags dir ja ungern, aber nur weil es jetzt etwas ruhiger ist, kann es trotzdem sein, das es immer mal wieder zu Stress kommt und das ist auch völlig normal...

Du musst tief Luftholen und locker durch die Hose atmen *g*
Deine Hektik überträgst du auch auf die Kaninchen...

Das wird schon...gib ihnen Zeit...

Alexandra K.
29.03.2012, 16:17
Was haltet ihr eigentlich vom Zwangskuscheln?
In einem anderen Forum hatte ich davon gelesen.
Ich würde mir die drei dann gleich einfach mit aufs Sofa nehmen und mit allen zusammen kuscheln.
Könnten sie sich vielleicht so auch besser aneinander gewöhnen?
Ich finde es ganz ganz grausam!

Friederike
29.03.2012, 16:29
Zwangskuscheln, in die Transportbox stecken und Auto fahren oder die Box auf die schleudernde Waschmaschine stellen... man liest so allerhand merkwürdige ZF-Methoden. Das alles bringt nichts, verstört die Tiere nur total.

Sie müssen das unter sich ganz allein ausmachen, gib ihnen Zeit :umarm: So lange sie sich nicht ernsthaft verletzen, ist alles OK :umarm:.

Alexandra K.
29.03.2012, 16:36
Ich würd empfehlen das sich der Halter mal auf die Waschmaschine setzt....

Je weniger Streß Du machst, umso einfacher ist die ZF.
Halt Dich raus und sei ruhig. Setz Dich aufs Sofa und mach Dir ein Bier auf....

Fisch
29.03.2012, 16:39
Das hängt sehr vom Tier ab. Wenn man die Nins gut einschätzen kann ist sowohl mit den Tieren in der TB autofahren als auch zwangskuscheln eine Möglichkeit, das Ganze zu beschleunigen. Klar, für die Kanins ist es nicht angenehm, aber es hilft, schnell Ruhe reinzubringen. Ich empfehle es aus dem Grund, dass man gut einschätzen muss, wie die Nins drauf reagieren, inzwischen auch nicht mehr, aber für meine ZFs hat beides gut funktioniert.

Alexandra K.
29.03.2012, 16:46
Wenn man die Nins gut einschätzen kann ist sowohl mit den Tieren in der TB autofahren als auch zwangskuscheln eine Möglichkeit, das Ganze zu beschleunigen
Nach 1 Tag ZF braucht man an so etwas nicht einmal denken, da heißt es abwarten, finde ich.

Fisch
29.03.2012, 16:49
Nach 1 Tag ZF braucht man an so etwas nicht einmal denken, da heißt es abwarten, finde ich.

Das stimmt, ich wollte nur sagen, dass ich es nicht grundsätzlich für ganz abwegig halte *g*

gabilein
29.03.2012, 17:17
Danke für eure ehrlichen Meinungen.

Ich greife nur gerade nach jedem Strohhalm.
Momentan bin ich leider etwas dünnhäutig.
Das mit Teddy hab ich noch nicht verkraftet und jetzt das.
Normalerweise sehe ich so etwas auch viel entspannter.
Gerade eben wurde wieder ordentlich gejagt.
Aber ich versuche ruhig zu bleiben:coffee:

Alexandra K.
29.03.2012, 17:29
Sitzt Du denn daneben ??

Es reicht wenn Du ab und zu mal nach den Tieren guckst, laß sie vor allem in Ruhe...

gabilein
29.03.2012, 17:37
Nein.
Daneben sitze ich nicht.
Ich gehe nur zwischendurch mal schauen.
Aber ich höre ja, wenn wieder Ramba Zamba ist.

Vielleicht geh ich schon öfters mal schauen als ich sollte.
Das liegt aber auch an Teddy.
Er war ja Morgens noch so fit und Mittags lag er dann tot da.
Sowas prägt.
Deshalb bin ich ängstlicher als normal.

Aber es tut mir gut, dass ihr mich beruhigt.
Dann fühle ich mich besser.

Ganz liebe Grüße

Alexandra K.
29.03.2012, 17:39
Ich schlage vor dann gehst Du mal an die frische Luft, dann hörst Du auch nichts...hihi

gabilein
29.03.2012, 17:44
Das tue ich doch auch schon:rw:
Ich bin ja auch schon arbeiten gewesen und Cleo besteht auch darauf die vier Wände mal zu verlassen:rw:

Danke trotzdem für euer Verständnis:umarm:

Tanja F.
29.03.2012, 19:45
ne eigene ZF is immer blöd, ich bin da auch nich anders als du*g*

Grosse Klappe hab ich nur wenns um andere Kaninchen geht, da bin ich dann nicht emotional involviert...

Aber es ist tatsächlich so das es besser ist wenn du ruhig bleibst und dich weitest raus hälst...kontrollier einfach zwischendurch ob Wunden zu sehen sind, das ist auch für die Kaninchen wichtig, man kann schnell was übersehen...
Und wenn du siehst das es nur Fell ist und ein paar "Schrammen" dann wirst auch du ruhiger...

Drück dich mal:flower:

Sarah S.
29.03.2012, 20:44
Ich verstehe das:rollin:

Ich leide bei ZFs immer mehr als meine Kaninchen.

Wenn ich anderen helfe bei einer ZF bin ich total gelassen, aber bei meinen eigenen werde ich eine hysterische Zicke und bin ständig am blöken:bc::D

Alles gute und starke Nerven*g*

gabilein
30.03.2012, 11:02
Hallöchen,

Ich glaube eure Daumendrücker haben etwas bewirkt.
Seid gestern ist kein Fell mehr geflogen :froehlich:
Die Herrschaften können auch schon nebeneinander sitzen ohne sich gleich wieder zu jagen.
Kuscheln tun sie zwar noch nicht, aber mittlerweile bin in guter Dinge.

Die Kruste an Mausis Schnute war gestern Abend schon weg.
Zoe hat zwar eine kleine kahle stelle auf dem Rücken aber ansonsten gibt es keine Blessuren.

Ganz liebe Grüße :umarm:

Mona K.
30.03.2012, 11:17
:froehlich:

Tanja F.
30.03.2012, 11:19
Na geht doch :froehlich:

Alexandra K.
30.03.2012, 11:24
Je mehr ZF´s Du irgendwann gemacht hast umso entspannter wirst Du und umso entspannter sind dann auch die Tiere....
Bei meinen ersten ZF´s hatte ich schon 3 Tage bevor es losging schlaflose Nächte weil ich Angst hatte, mittlerweile freue ich mich auf ZF´s und bin relativ locker!

Kim R.
30.03.2012, 11:58
Das alles bringt nichts, verstört die Tiere nur total.


So pauschalisieren würde ich das wiederum auch nicht.
Sicher ist es nach einem Tag für soetwas noch viel zu früh, aber nach einer gewissen Zeit und unter der Vorraussetzung, dass man seine Tiere gut kennt und einschätzen kann, sind mit solch Methoden durchaus schon Fortschritte erzielt wurden.
Ich selber habe es auch noch nicht angewendet und werde es wohl auch nicht, aber es direkt als "bringt nichts" abzustempeln geht ja auch nicht, wenn andere damit schon durchaus gute Erfahrungen gemacht haben

gabilein
01.04.2012, 20:26
Hallo ihr lieben,

Nachdem bis gestern alles toll zu sein schien, hab ich heute morgen bald die Krise gekriegt.
Es lag wieder überall Fell rum und Mausi hat kleine Macken an einem Ohr, dem Schnäuzchen, der Nase und auch eine ganz kleine Macke am Auge.
Was soll ich jetzt nur machen?
Trennen?
Oder abwarten.
Die süße tut mir so leid.
Sie frisst zwar, aber trotzdem tut das doch weh.
Die beiden andern haben nichts.

Liebe Grüße

Simmi14
01.04.2012, 22:42
Ich würd noch nicht trennen, sondern schauen, wie die Nacht verläuft. Länger beobachten, wie es zu den Attacken kommt, konntest Du nicht?
:umarm:

gabilein
01.04.2012, 22:47
Es ist einfach nicht zu verstehen.
Erst schiebt Niggi sein Köpfchen unter Mausis Kinn und dann schnappt er.
Dann geht die Rangelei los.

Simmi14
01.04.2012, 22:54
Das ist ja doof. Hoffe, er akzeptiert sie noch. Ist er der Chef oder versucht er, Chef zu werden?

gabilein
01.04.2012, 23:19
Bei Zoe war er immer der Chef. In Wirklichkeit ist Niggi aber ne kleine Schissbuchse.
Vor Mausi und Teddy hatte er immer Respekt.

Simmi14
02.04.2012, 18:04
Wie schaut es denn heute aus? :wink1:

gabilein
02.04.2012, 20:47
Hallöchen,

Also bis jetzt ist noch kein Fell geflogen.
Was aber auch keine Kunst ist.
Sie gehen sich aus dem weg:bc:
Und wenn sie sich doch mal treffen, wird gejagt.

:ohje:

gabilein
02.04.2012, 21:29
Das anderen Problem ist, dass Mausi nur noch in der plüschnasen Burg sitzt.
Wir haben diese hier
http://www.plueschnasen.de/burg-loewenzahn/eckburg-xxl.html

Ich reiche ihr schon Futter rein, weil ich Angst habe, dass sie nichts frisst.
Sie hat aber ganz normal Hunger und ist auch sonst munter.

Melanie
03.04.2012, 08:44
Hast du noch mehr Versteckmöglichkeiten im ZF-Gehege?

Wie groß ist das ZF-Gehege?

Bei meinen ZF´s hatten die Tiere ausser einer Toilette und viel Futter nichts drin, eben, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen konnten.

Tanja F.
03.04.2012, 10:19
Also ich mache es anfangs auch ohne alle Versteckmöglichkeiten um zu sehen wie sie zueinander stehen...
Macht aber sicherlich jeder anders...
Ich denke einfach wenn sie sich aus dem Weg gehen können, dann wird es auch viel länger dauern...

Melanie
03.04.2012, 11:49
Natürlich dauert es dann länger, weil sie halt nicht so oft aufeinander Treffen.

Ich bevorzuge deshalb bei ZF´s möglichst wenig Platz und keine Versteckmöglichkeiten, dafür aber Toillette und viel Futter *g*

gabilein
04.04.2012, 22:44
Hallo ihr lieben,

Nachdem ich nun 2 schlaflose Nächte hinter mir habe um die drei zu beobachten, habe ich die Mäuse getrennt.
Mausi ist wirklich nicht mehr aus ihrer Burg raus gekommen.
Und wenn doch, dauerte der Ausflug keine 30 Sekunden.
Niggi konnte im Tiefschlaf sein, oder auch nicht.
Er hat sich sofort auf sie gestürzt.

Der ausschlaggebende Moment war heute Mittag.
Mausi wollte etwas trinken gehen.
Da kam Niggi schon wie ein angestochenes Kalb auf sie zugerannt und hat sich so in sie verbissen, dass sie richtig geschrieen hat.
Da war für mich klar das ich die 3 trennen muss.
Und siehe da..... Mausi hat seitdem so viel Spaß.
Sie läuft rum, ist neugierig und schmeißt sich ganz genüsslich auf die Seite zum schlafen.
Das hat sie schon seid Tagen nicht mehr gemacht.

Aber was soll ich jetzt tun?
Einen neuen Anlauf nehmen?
Wie lange sollte ich dazwischen zeit lassen.

Ganz liebe Grüße
Gabi

Simmi14
04.04.2012, 23:53
Soweit ich es hier gelesen habe mind. 3 Wochen und in der Zeit nicht hören, nicht sehen, nicht riechen. Und dann ohne Verstecke probieren an neutralem Ort?
Schwierig zu raten, da ich so einen Fall noch nicht hatte.

gabilein
05.04.2012, 10:58
Ok. Dankeschön.

Heute morgen war meine Mausi wieder so wie ich sie kenne.
Sie kam angerannt, hat mich begrüßt und hat gebettelt.
Das hat sie seid der versuchten VG nicht mehr gemacht.

Hättet ihr sie denn auch getrennt?

Ich schaue parallel auch schon nach einem neuen Männlein.
Ist gar nicht so einfach.
Er sollte ja auch um die 7 Jahre alt sein.

Liebe Grüße
Gabi

Alexandra K.
05.04.2012, 11:10
Da kam Niggi schon wie ein angestochenes Kalb auf sie zugerannt und hat sich so in sie verbissen, dass sie richtig geschrieen hat.
Solche blöden Momente sind aber auch oft genau die Momente wo es danach vorbei ist und Ruhe einkehrt....

Naja, das werden wir nun nicht erfahren...

Schwer zu sagen ohne vor Ort zu sein , ich denke aber das ich nicht getrennt hätte.

Nun würde ich die Tiere ohne Sichtkontakt unterbringen und es dann in 2-3 Wochen nochmal auf neutralem Gebiet versuchen.

gabilein
05.04.2012, 12:49
Danke für deine ehrliche Meinung.

Ich glaube mein Problem ist, dass ich einfach zu verwöhnt bin.
Damals die Vierer VG war auch nach zwei Stunden erledigt.
Niggi hat ja erst nach über acht Wochen Teddy ziemlich übel zerbissen.
Da ging es wirklich nicht mehr.
Er hatte richtig Tiefe Wunden auf dem Rücken und am Auge.
Das war mit jetzt nicht zu vergleichen, auch wenn Mausi einige kleine Wunden am ganzen Körper verteilt hat.

Auch bei meinen Eltern waren die bisherigen VG immer sehr schnell erledigt.
Vielleicht war ich deshalb auch diesmal so angespannt.
Jetzt kann ich es nicht mehr ändern.

Ich habe mir überlegt eure Ratschläge zu befolgen und bei der nächsten VG nicht so viele Rückzugsmöglichkeiten anzubieten wie jetzt.
Wenn bis dahin das Wetter schön ist, habe ich mir auch überlegt die VG nach draußen in das neue Freilaufgehge zu verlegen.
Das ist ja dann auch alles neu.

Ich möchte natürlich lieber meine drei zusammen sehen, bevor ich wieder eine neue Nase aufnehme.
Auf der anderen Seite wäre es auch schön einem kleinen Schatz ein schönes zu Hause zu geben.

Ich lasse es aber einfach alles auf mich zukommen.
In 3 Wochen probiere ich es noch einmal.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dann wieder mit Ratschlägen zur Seite stehen würdet

Ganz liebe Grüße
Gabi

Annika S.
05.04.2012, 12:59
Hallo,

ich denke, ich hätte auch getrennt. Wenn ein Tier nicht mehr fressen und saufen darf und sich ineinander bebissen wird, muss man nicht erst abwarten, bis die Tiere das auf ihre (teilweise sehr brutale Art) beenden.

Nachdem schon ein Tier an den Folgen einer ZF bei mir gestorben ist, bin ich da etwas dünnhäutiger geworden und sage: Es muss einfach nicht immer passen.

Vor allem, wenn die Möglichkeit besteht, eine 2. Gruppe zu halten. Dann täte ich das Risiko nicht weiter eingehen.

Wobei ich auch davon abrate, zu früh zu trennen.... Jagereien und Zwickereien, Fellflug... das ist alles noch im Rahmen. Aber wilde Keilereien, Fessbeissen nicht Fressen können .. da hört es bei mir auch auf.

Einen zweiten Anlauf würde ich jedoch versuchen bevor ich ein Tier vermitteln muss weil es nicht geklappt hat weil eventuell die Rahmenbedingungen nicht gegeben waren. Jede ZF ist anders... selbst, wenn die selben Tiere zusammen geführt werden. Man weiss nur eines: Nix genaues weiss man nicht. Oder: Hinterher ist man immer schlauer..

LG
Annika