Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfache Bauanleitung für Gehegeelemente gesucht
Hallo,
da ich nach dem Umzug ein neues Gehege für die Nasen bekomme und keine Lust mehr auf Gehegeelemente habe, suche ich eine Art "Bauanleitung" für ein schönes Innengehege bzw. eine Abgrenzung.
Wandverkleidung werde ich nicht anbringen, da die Nasen noch nie Tapeten gerissen haben und das hoffentlich auch nicht tun werden. :secret:
Somit brauche ich wirklich nur für die Vorderseite eine Art Zaun, da das Gehege ansonsten von Wänden umgeben ist.
Außerdem brauche ich eine Idee, wie ich Telefonkabel geschickt verstecken kann. Leider befindet sich die Telefonbuchse ungeschickterweise im Gehege. So verkleinern, dass sie draußen ist, möchte ich eigentlich sehr ungern.
Anbei mal eine Skizze der zukünftigen Kaninchenecke:
35332
Das kleine Gnubbelchen links ist die Telefonbuchse, oben der Heizkörper und unten soll halt die Abgrenzung zum restlichen Raum hin.
Feuerkind
28.03.2012, 11:35
Solls was mit holzrahmen werden?
wir hatten in der alten Wohnung eine Abtrennung aus Dachlatten und Estrichgitter gebaut, fand ich schöner als normale elemente und auch stabiler, mit draht statt estrich ist es eventuell noch etwas schöner?
aber estrichmatten sind dafür günstig
sah so aus
http://img5.imagebanana.com/img/ei88e21/neuesGehege5.JPG (http://www.imagebanana.com/)
von vorne stand die couch als sichtschutz davor die hatten wir nur fürs bild weggerückt...
so von der kurzen seite (die war ne tür)
http://img5.imagebanana.com/img/k57isqm/PIC_2199.JPG (http://www.imagebanana.com/)
zu den kabeln, wir hatten steckdosen im gehege die wir unbedingt brauchten, das haben wir so gelöst:
http://img5.imagebanana.com/img/7aty89q/PIC_2175.JPG (http://www.imagebanana.com/)
wäre so etwas was?
gedauert hat es einen tag alles zusammen zu bauen und mit den kabeln...
ist auch recht einfach, aber ich weiß nicht ob man das wirklich als "schön" ansehen kann :rollin:
Oh, die Kabellösung gefällt mir schonmal - dann kann man die wenigstens runter legen und dann hinter der Sockelleiste verstecken und irgendwo hin führen. :rollin:
An so eine Lösung mit Holzrahmen dachte ich, super! Allerdings sieht eure Version ein wenig "instabil" aus? Ich habe einen bekloppten Hund, der manchmal rumflippt... :rw: Da muss das Gehege gegen halten können.
Wie habt ihr die Estrichmatten an den Latten befestigt?
Edit: Ah, jetzt seh ich es - einfach zwischen zwei Latten quasi, oder?
Birgit K
28.03.2012, 11:41
zu den kabeln, wir hatten steckdosen im gehege die wir unbedingt brauchten, das haben wir so gelöst:
http://img5.imagebanana.com/img/7aty89q/PIC_2175.JPG (http://www.imagebanana.com/)
wäre so etwas was?
gedauert hat es einen tag alles zusammen zu bauen und mit den kabeln...
ist auch recht einfach, aber ich weiß nicht ob man das wirklich als "schön" ansehen kann :rollin:
Kabelkanäle gibt es in diversen RAL- Farben *g* Da findet sich garantiert etwas Passendes, auch in 'schön' :rollin:
Vivien, ansonsten ist doch jetzt die Gartenzeit in den Baumärkten angebrochen. Ich würde dort einfach mal schauen gehen. Wenn es nur eine Art 'Gartenzaun' sein soll und deine Nasen nicht besonders hoch hüpfen, wirst du da bestimmt fündig *g*
Feuerkind
28.03.2012, 11:48
Oh, die Kabellösung gefällt mir schonmal - dann kann man die wenigstens runter legen und dann hinter der Sockelleiste verstecken und irgendwo hin führen. :rollin:
An so eine Lösung mit Holzrahmen dachte ich, super! Allerdings sieht eure Version ein wenig "instabil" aus? Ich habe einen bekloppten Hund, der manchmal rumflippt... :rw: Da muss das Gehege gegen halten können.
Wie habt ihr die Estrichmatten an den Latten befestigt?
Edit: Ah, jetzt seh ich es - einfach zwischen zwei Latten quasi, oder?
genau diese kabelleisten gibt es echt überall und in allen dicken und farben...
ne die version war schon stabil, wirkt nur so weil die lange seite über 3 meter lang war
links war es fest in der wand verschraubt, die kurze seite natürlich auch und durch den dicken rahmen stand es ganz gut in sich
die couch wurde da nach dem sauber machen öfter mal mit schwung davor geschoben, hat alles gehalten
etwas wackelig war es nur wenn die kurze seite offen war und die lange sozusagen "frei" stand.
ansonsten war es bombig fest
genau einfach latte, estrichmatte, zweite latte und verschraubt und da die seite so lang war haben wir querstreben gesetzt, man hätte natürlich auch mehrere kleinere elemente bauen können
man könnte auch nur tackern aber das fand ich nicht hübsch und auch irgendwie zu gefährlich für die Muckels...
mit draht könnte man das ebenso machen
praktisch finde ich die höhe von 1 meter der estrichmatten...
so gartenzäune finde ich allerdings auch hübsch, wird zwar teurer aber sieht noch origineller aus...
An so eine Art Gartenzaun habe ich auch schon gedacht. Sollte dann aber ausreichend hoch (momentan haben sie 60 cm und springen nicht drüber - hätte es trotzdem gern höher, so 80 - 100 cm) sein und die Zwischenräume müssten relativ klein sein, da meine Gnome nur knapp 1,5 kg wiegen.
Da stelle ich es mir nur "lästig" vor, eine Tür zu integrieren... Aber hübsch wäre es bestimmt. :herz:
Feuerkind
28.03.2012, 12:07
An so eine Art Gartenzaun habe ich auch schon gedacht. Sollte dann aber ausreichend hoch (momentan haben sie 60 cm und springen nicht drüber - hätte es trotzdem gern höher, so 80 - 100 cm) sein und die Zwischenräume müssten relativ klein sein, da meine Gnome nur knapp 1,5 kg wiegen.
Da stelle ich es mir nur "lästig" vor, eine Tür zu integrieren... Aber hübsch wäre es bestimmt. :herz:
oh 1,5 kilo das könnte mit den estrichmatten eng werden
ich würde d ameine hand nicht ins feuer legen wollen dass ein zwerg da nicht durchpasst, ein son quadrat ist 5cm...
unten und oben ist immer eines dass 10*5 cm ist statt 5*5
die haben wir wegkürzen müssen, hatten nämlich vorher einfach für die Vg nur mit den matten abgeteilt und durch das 10*5 hat mein 2kilo widder durchgepasst :rw:
bei den 5cm ist nix passiert, aber bei nem zerg hätte ich etwas sorge, dass der kopf durchpasst?
vielleicht dann doch lieber mit draht wenn es so etwas selbst gebaut sein soll da kannst du dir auch die höhe frei wählen
an ner schräge ne tür zu integrieren ist schwierig aber wenn du ein stück 90 grad an die wand setzt und dann erst schräg dann könntest du das gerade kurze stück als tür verwenden... oder man macht in die mitte der schräge ein element (also gesamt drei elemente) und das in der mitte mit schanieren fest dann kann man es öffnen
die Zwischenräume müssten relativ klein sein, da meine Gnome nur knapp 1,5 kg wiegen.
An der Innenseite des Zauns könntest Du Plexiglas befestigen, dann wäre der Zwischenraumabstand recht egal. Da die Absperrung ja nicht so lang ist, dürften sich die Kosten in Grenzen halten und es sieht dann dennoch noch hübsch aus.
Ich hatte damals bei Innenhaltung so einen selbstgebauten Zaun, der war recht stabil. Mir war halt wichtig, dass der Hund nicht mit der Nase durchkommt, daher war mir sowas Stabiles lieber. Leider hab ich kein anderes Foto vom Gehege, aber die Elemente kann man doch ein bisschen erkennen. Sie waren 1m lang, 80cm hoch und einfach mit Haken und Ösen zusammengehängt, dann konnte man das super wegbauen, wenn Grundreinigung angesagt war.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscn02564eh2zj6s8u.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.