Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heu wird teurer und teurer ?!



Sarah S.
28.03.2012, 11:13
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte verschieben :kiss:

So, aber jetzt zum Thema:

Ich kaufe immer im gleichen Laden mein Heu. Dort wird es teurer und teurer...Begründung: Der Zulieferer sagt, dass "Heuwiesen" immer weniger werden. Gibt es wirklich mal freie Wiesenflächen sind diese durch Übersäuerung und/oder Viehhaltung darauf nicht dazu geeignet Heu zumachen (Gut, ich wollte auch nicht meine Heutüte öffnen und in einen Fladen greifen).

Stimmt das, was der Zulieferer sagt? Aktuell kostet der 5 kg Beutel 9,40:bc::bc: Bis vor zwei drei Jahren waren es ca. 5 EUR.

Mich interessieren eure Erfahrungen. Habt ihr auch so einen enormen Preisanstieg bemerkt?

LG Sarah

P.S.: Ich werde mich wohl nach einer anderen Heubeschaffungsquelle umgucken (aber dafür gibt es ja die entsprechenden Threads:rollin:).

Flauschhase
28.03.2012, 11:16
Hallo Sarah,

ich habe auch das Gefühl, dass das Heu immer teurer wird.
Andererseits denke ich, dass wirklich gutes Heu nicht 0,50 Euro kosten kann pro Kilo wenn es dann auch noch von unebhandelten, vielfältigen Wiesen stammen soll.
Also gebe ich gerne etwas mehr aus, wenn die Kaninchen es dann auch fressen.

LG
Flauschhase:D

Daniela
28.03.2012, 11:21
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=37383

guck mal auf den letzen Seiten mit dem Allgäu Heu...das ist echt super! Und günstig auch.


Hallo Sarah,

ich habe auch das Gefühl, dass das Heu immer teurer wird.
Andererseits denke ich, dass wirklich gutes Heu nicht 0,50 Euro kosten kann pro Kilo wenn es dann auch noch von unebhandelten, vielfältigen Wiesen stammen soll.

ich schmeiß mal nochmal das "Allgäu-Heu" in den Ring :D wir können es ja abholen und zahlen dann 0,50/kg und kommt von super Wiesen.

Gast
28.03.2012, 11:26
Huhu,

ihr müsst bedenken: Heu ist genauso wie Stroh derzeit ein teures Gut! Das liegt schlichtweg an den katastrophalen Erntebedingungen letztes Jahr. So richtig gute Qualitäten in entsprechender Menge wurden fast nur im Süden Deutschlands produziert. Das macht sich natürlich mit der Zeit, wenn die Vorräte aufgebraucht sind und nachgekauft werden muss, auch bei den Zulieferern bemerkbar.

Gerade Heu und Stroh werden in der Kleintierhaltung seit je her mit Apothekerpreisen berechnet, da kann auch das Argument "Qualität" nicht gegenhalten: ich bekomme hier ein 1A Kräuterheu vom Landwirt "um die Ecke" für 2,50 EUR den 8 kg-Ballen. Das ist nun schon lange aufberaucht und ich muss nun Activa-Heu nehmen, für 8,50 EUR für 6 kg (!!!). Da rechnet euch mal aus, was trotz Verpackung u. Transport an Gewinn übrig bleibt...

Getorix
29.03.2012, 11:36
Hallo,

Ladenheu fand ich schon immer überteuert, aber fast 10 € für 5 kg Heu ist unverschämt. Für das Geld bekomme ich hier schätzungsweise 30 kg Heu.

Aber das mit der Teuerung kommt hin. Letzes Jahr waren die Bedingungen zum Heuen nicht wirklich gut, denn das Wetter war einfach nicht grasfreundlich. Die Ausbeute war wirklich ziemlich mager. Und das auch im Süden. (wohne etwas südlich des Bodensees)

Zum Glück scheint unser eigenes Heu zu reichen, denn der Bauer vor Ort, der den grössten Teil seines Umsatz mit Heuverkauf macht, braucht sein restliches Heu für die eigenen Tiere. Denn so ziemlich alle Höfe mussten Heu zukaufen. Ich müsste - falls es knapp wird - auch im Laden Heu kaufen, aber da überzeugt mich weder Qualität noch der Preis.
:panic2:

Vom Bauernheu finde ich die Qualität ehrlich gesagt auch nicht so toll, man merkt halt sehr deutlich, dass es maschinell gewendet und in Ballen gepresst wurde, die Kräuter sind da jeweils alle ziemlich lädliert.

Eigenes, handgemachtes Gartenheu und das unserer Nachbaren (die heuen alle für uns :herz:) ist viel besser. Aber man ist schon viele Stunden am Schwitzen dafür. (und das entsprechende Land muss man auch besitzen)

Das Geld, um entsprechende Ballen zu kaufen, verdiene ich sogar als Studentin leichter. :girl_sigh: So betrachtet ist das Heu bestimmt auch die unverschämten 2 €/kg wert :girl_sigh:.

Liebe Grüsse
Lina

Sarah S.
29.03.2012, 12:25
Ich wohne an der Grenze zu Basel :wink1:

Das Heu, dass ich aktuell immer kaufe (also das teure:rw:) ist kein richtiges Ladenheu, so wie bei Fressnapf und co.

Es ist nicht so übertrocknet und auf nanogröße geschreddert.
Es ist noch relativ grün und wunderbar lang und riecht richtig toll.

Doof ist nur, dass meine Schweinchen nur DAS Heu fressen.
"Billigheu" von Fressnapf und co. wird aus der Raufe gezupft und dann platt gesessen:ohje:
Ich werde mich wohl definitiv nach einer Alternative umgucken müssen und beten, dass ich Heu finde, dass den Damen und Herren auch schmeckt. Weil wenn sie es nicht fressen und nur drauf pieseln sind selbst 2 € /kg zuviel:D

Aber gut zu wissen, dass der Zulieferer nicht soviel Quatsch erzählt und das Heu wirklich teurer geworden ist.

Danke für die Antworten:umarm:

Kim R.
29.03.2012, 12:42
Ich zahle für meine 15kg weiterhin 14,99€.

Gast
29.03.2012, 13:13
Ich zahle für meine 15kg weiterhin 14,99€.

Auch nicht grad günstig :secret:...

Die Heuqualitäten sind dieses Jahr echt zum Fürchten :ohje:: ich verfüttere normalerweise Heu bei uns aus dem Pferdestall, aber dieses Jahr ging das nur kurz, weil die guten Ballen natürlich als erstes weg waren. Das, was danach kam ging grad so, schön ist anders... Meine Molly hat sogar wieder mit Lippengrind auf die schlechte Qualität reagiert. Darum musste ich wechseln.

Maxi
29.03.2012, 14:24
Ja, das stimmt, für allem für Pferdebesitzer und Pferdehöfe wird das immer mehr zum Problem! Heu wird langsam aber sicher zur überteuerten Mangelware.

Für die Bauern ist es lukrativer, z.B. Mais in Massen für Biogasanlagen anzubauen. Die Folge ist eine öde Monokultur, (Blumen)wiesen sucht man mehr und mehr vergeblich :ohje:

Frasim
29.03.2012, 14:35
Daher habe ich Heuverbot beim Nachbarn.

Bis zum Dezember konnte ich Säckeweise rüber fahren, aber die Heuernte war so mies letztes Jahr das Katrin jetzt jeden Halm einzeln überwacht :ohje:

Wuschel
29.03.2012, 14:59
Das ist nun schon lange aufberaucht und ich muss nun Activa-Heu nehmen, für 8,50 EUR für 6 kg (!!!).

Boah, ist das bei Euch billig.

Bei uns kostet das Activa-Heu 5kg mittlerweile 9,49€.

Gast
29.03.2012, 15:14
Na ja, unbedingt "billiger" würde ich das nicht nennen. Preiswerter vielleicht. Billig ist für mich was anderes :girl_sigh:...

Ich bin schon versucht, dieses Heu hier zu bestellen:

http://www.zooplus.de/shop/pferde/pferdefutter/rauhfutter_einstreu/184852#more

Ich befürchte aber, es könnte recht "artenarm" sein...

Frasim
29.03.2012, 15:19
Das Problem bei dem Heu ist eher, das es gepresst ist....

Gast
29.03.2012, 15:33
Und was wäre dabei das Problem *aufdemSchlauchsteh*?

Alexandra K.
29.03.2012, 15:37
Das Problem bei dem Heu ist eher, das es gepresst ist....

Ja, das sehe ich aber auch so.

20kg wurden zu einem 30x30x60cm Ballen gepreßt, das hat dann mit Heu nicht mehr viel zu tun, da kannste gleich Cops kaufen....

Alexandra K.
29.03.2012, 15:39
Und was wäre dabei das Problem *aufdemSchlauchsteh*?

Das es ein harter Brocken ist und wenn Du versucht es auseinanderzuzutzeln einzelne Fasern hast....
Je mehr Heu gepreßt wurde umso nährstoffärmer ist es, sämtliche Blattbestandteile gehen kaputt, gerade die wollen wir doch unbedigt haben für unsere Blattfresser!

Frasim
29.03.2012, 15:45
So isses leider ...

Gast
29.03.2012, 15:49
Ja, gut, da ist (leider) was Wahres dran... muss ich zugeben :girl_sigh:...

Andrea Theresa
30.03.2012, 00:07
Ich werfe noch mal das Alläuer Bio Heu in die Runde, weil das Heu in den Geschäften ist m.M. nach überteuert und von der Qualität auch nicht so toll
Entweder

10 kg (http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-Heu-10kg-Wiesen-Heu-/110850930290?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item19cf3af672)

oder

20 kg (http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-Heu-20kg-Wiesen-Heu-/110850302016?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item19cf316040)

Wirklich eine Top-Qualität zu super Preis. Und das futtert wirklich jede Nase....und soooo groß sind die Kartons nun auch nicht. Da findet sich ein Plätzchen:D

Sarah S.
30.03.2012, 08:44
:good:Ich habe gestern das beim Heukönig bestellt.

Dieser Sparpack mit 12 Kilobeuteln. Ich hoffe sie fressen das*g*

Wenn nicht: Ich habe mir den ebay-Link in die Favoritenliste gesetzt.
Das ist ja wirklich billig:good:

Mal schauen, wie das Heukönigheu ankommt. Wir dürfen gespannt sein:rollin:

Alexandra K.
30.03.2012, 15:55
:good:Ich habe gestern das beim Heukönig bestellt.

Dieser Sparpack mit 12 Kilobeuteln. Ich hoffe sie fressen das*g*

Wenn nicht: Ich habe mir den ebay-Link in die Favoritenliste gesetzt.
Das ist ja wirklich billig:good:

Mal schauen, wie das Heukönigheu ankommt. Wir dürfen gespannt sein:rollin:

Wie gesagt: Heukönig ist vom Geruch gut aber es sind lauter kurze Halme, eher Hälmchen, also richtige Fusseln.....leider.

greenangel
30.03.2012, 16:05
Meine fressen es immerhin.
Allerdings hatte ich den Fehler gemacht und mir das 24 Beutel Angebot zur Arbeit liefern lassen...

Die Grösse des Paketes hat mich dann doch geschockt :eeke:

Hat aber auch lange gereicht:D

Chicha
30.03.2012, 16:37
Ich werfe noch mal das Alläuer Bio Heu in die Runde, weil das Heu in den Geschäften ist m.M. nach überteuert und von der Qualität auch nicht so toll
Entweder

10 kg (http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-Heu-10kg-Wiesen-Heu-/110850930290?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item19cf3af672)

oder

20 kg (http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-Heu-20kg-Wiesen-Heu-/110850302016?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item19cf316040)

Wirklich eine Top-Qualität zu super Preis. Und das futtert wirklich jede Nase....und soooo groß sind die Kartons nun auch nicht. Da findet sich ein Plätzchen:D

Schluchz, die liefern nicht nach Österreich:bc:

Voriges Jahr war auch bei uns die Heuernte so mieserabel, dass die Bauern nicht mal selbst damit auskommen und daher gar keines abgeben können.

LG, Monika

hasis2011
30.03.2012, 19:03
Voriges Jahr war auch bei uns die Heuernte so mieserabel, dass die Bauern nicht mal selbst damit auskommen und daher gar keines abgeben können.


...und mein Bauer, von dem ich das Heu kaufe, schmeisst das Heu Tonnenweise auf die Gründeponie, weil er für seine 3 Pferde zuviel hat und den Platz für das neue, frische Heu braucht!:scheiss:

Sarah S.
30.03.2012, 20:29
Wie gesagt: Heukönig ist vom Geruch gut aber es sind lauter kurze Halme, eher Hälmchen, also richtige Fusseln.....leider.

Mist...das habe ich wohl überlesen. Mist...ich hoffe sie fressen es trotzdem. Sollte morgen oder am Montag eintreffen.