PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnfleischentzündung



Kristinabohr
28.03.2012, 09:20
Hallo, schlappi ist ein ca. 4 Jahre altes. Zwergwidder Männchen, kastriert. Er ist schon seit längeren ein zahnpatient. Vor gut einem Monat ging es wieder zum Backenzähne kürzen unter Narkose. Danach sabberte er extrem und der tränenkanal war stark vereitert. Zuerst wurde dieser gespült und es wurde mit Antibiotika behandelt.
Die entzündeten Augen wurden besser
Aber das Extreme sabbern hörte nicht auf. Auch die Nahrungsaufnahme gelang nur durch zufüttern. Dann kam die stationäre Aufnahme beim Tierarzt da er eine starke Entzündung im Mund hatte. Wovon konnte mir keiner sagen. Es wurde auch geröntgt wobei festgestellt wurde das der Darm verklebenden aufweist. Seine köttel sind klein wie die von einer Maus was aber wohl auf die geringe Nahrungsaufnahme weist. Nach einem erneuten Besuch beim Tierarzt, da das sabbern immer noch nicht besser war und er auch immer noch nicht selbst essen wollte wurde dann festgestellt das es wohl nur eine zahnfleischentzündung seie. Bekam wieder Antibiotika Spritzen mit, em1 und eine mundspülung. Leider ist es heute immer noch nicht besser. Starkes sabbern, nasse Pfötchen und München und kleine Pfützen wo er sitzt. Fressen wenn überhaupt nur ganz weiche Sachen sonst füttere ich zu mit Critical care und möhrenbrei. Weis echt nicht mehr weiter oder zu welchen anderen Tierarzt ich noch soll. Zwei haben wir schon durch und beide sagten das selbe und konnten bis jetzt nicht helfen.

Grusche
28.03.2012, 09:42
Hallo und Willkommen:wink1:

warst du schon mal bei einem Zahnspezialisten?

Kristinabohr
28.03.2012, 09:46
Der Tierarzt wo ich jetzt bin wurde mir von jemanden empfohlen er wäre richtig gut bei Kaninchen wobei ich da so langsam Zweifel habe. Muss mich mal informieren ob es hier in der Gegend so nen Spezialisten gibt

Grusche
28.03.2012, 09:48
Ich horch mich mal für dich um:umarm:

Kristinabohr
28.03.2012, 09:52
:kiss:Super lieb. Danke. Bin für jeden Rat und tip dankbar. Weis echt nicht mehr weiter und es macht mir richtig zu schaffen den Armen Kerl nur noch in der Ecke sitzen zu sehen, mit nassem Mäulchen und Pfötchen.

Katja A.
28.03.2012, 10:55
Herzlich Willkommen.:flower:

Schreibst du mal deine Postleitzahl hier rein?

Sarah S.
28.03.2012, 11:54
Mayen bei Koblenz?

kleopaja
28.03.2012, 12:12
Hallo,

ich gehe in Mayen zum TA - aber wegen einer grundsätzlichen Abklärung der Zähne bin ich nach Duisburg zu Dr.L gefahren. Ich habe da vorher einen Termin ausgemacht - weil ich so 2 - 2,5 Stunden Anfahrt nach Duisburg habe. Ich kann meine TÄ grundsätzlich empfehlen - aber nicht als Zahnspezi bezeichnen.

Ich habe jetzt - wg. evtl. allergischen Reaktionen - den Kunststoffwassernapf gegen Metall ausgetauscht. Kunststoff kann nämlich bakteriell verseucht sein - Metall ist hygienischer. Dann habe ich noch überlegt, ob Futtermittel eine Entzündung auslösen können. Was ich aber schwierig finde - ohne Allergietest - zu beurteilen. Derzeit habe ich aber Sellerie und Paprika vom Futterplan gestrichen. Außerdem wächst hier langsam die Wiese und dann gibt es hauptsächlich Wiese.

Salbei(tee) wurde mir letztes Jahr für den Mund empfohlen und ich hatte von meiner TÄ eine Salbe fürs Maul bekommen (Name vergessen :ohje:).

Da es diesmal noch nicht so schlimm ist wurden wir ohne Medis entlassen - aber woher kommt die Entzündung?

VG
Kleo

Kristinabohr
28.03.2012, 14:29
Ja Mayen bei Koblenz 56727

Habe ihn heute Mittag nochmal zum Tierarzt Gefahren. Heute Nachmittag ist die kaninchenspezialistin da. Fähre ihn nach der Arbeit abholen. Hoffe sie kann uns helfen

Katja A.
28.03.2012, 14:31
Würdest du nach Köln zu einem Spezialisten fahren?

Kristinabohr
28.03.2012, 14:37
Klar ob Köln oder Bonn oder wo auch immer. Vielleicht und hoffentlich bekommen wir ja heute schon geholfen. Ist der Tierarzt in Mayen wo ich sonst auch immer bin nur heute ist eine andere Ärztin da die Super sein soll bei Kaninchen

Grusche
28.03.2012, 17:54
Schick dir ne PN:umarm:

Kristinabohr
29.03.2012, 08:58
So gestern wurde schlappi nochmal komplett auf den Kopf gestellt, Blutuntersuchung, Zähne. Zähne ok und die zahnfleischentzündung ist auch besser geworden. Allerdings seien die nietenwerte nicht ganz in Ordnung, wovon es ihm so schlecht ginge. Habe nochmal Spritzen mitbekommen bis Sonntag.

Katja A.
29.03.2012, 22:30
Melde dich doch nochmal wie es ihm geht.:umarm:

Kristinabohr
31.03.2012, 19:54
Hallo, irgendwie wird es nicht besser. Vielleicht bin ich ja auch zu ungeduldig. Jetzt kommt auch noch dazu das er wahrscheinlich einen Hautpilz hat. Kleine Wunde stellen. Der ta meinte es komme vom geschwächten Immunsystem und soll ihm Vitamin b geben

kleopaja
01.04.2012, 20:31
Er hat sich aber nicht gekratzt - evtl. wegen Juckreiz verursacht durch die Nieren?

Kristinabohr
02.04.2012, 12:40
Also bewusst gesehen habe ich es nicht nicht das er sich kratzt. Die stellen sind auch vermehrt oben auf dem Rücken. Bisswunden von einem anderen sind es auch nicht.

Kristinabohr
11.04.2012, 15:22
Hallo, mittlerweile isst schlappi wieder selbstständig

Daniela
11.04.2012, 15:23
:froehlich:

Kathrin T.
11.04.2012, 15:29
Das ist ja super. Ist alles andere auch auf dem Wege der Besserung?