Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schilddrüsenwerte zu niedrig - TÄ sagt liegt an schmerzmedi und AB?
stiefelchen
26.03.2012, 20:48
huhu, mein kaninchen bekommt zur zeit schmerzmittel und AB gegen eine blasensache. habe ein großes kaninchenprofil machen lassen und der T4 Wert liegt darauf auf 0,70, ist also zu niedrig (referenzbereich soll bei 1,7-2,4 sein)
die TÄ versicherte mir mehrmals, das läge nur an der medikamentengabe, kann das wirklich sein?
ich hoffe jemand kann mir auskunft geben, denn ich bin bei einer neuen TÄ und weiß noch nicht so recht ob man ihr in sachen kaninchen vertrauen kann... zumal mein kaninchen auf alle fälle trotz reiner wiesenfütterung übergewichtig ist... deswegen ließ ich ja die schilddrüsenwerte überprüfen.
danke, LG
Hallo Stiefelchen,
der T4 Wert alleine sagt nicht sehr viel aus, wichtig ist alle Schilddrüsenwerte auf einmal zu sehen, das heisst auch Tf3 und TSH.
EDIT: ich sehe aber gerade das dies bei Kaninchen nicht möglich ist http://www.laboklin.de/pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_1107.html
Die Schilddrüse ist nicht medikamentenabhängig, d.h. Schmerzmittel und AB machen die Werte nicht schlechter oder besser, aber sehr wohl Hormonabhängig, d.h. da hängt die Hirnanhangdrüse auch mit dran.
Gruss
zazi
stiefelchen
26.03.2012, 21:02
zazi, ich verstehe es nicht so ganz, was du mir versucht hast zu sagen, entschuldige bitte...
meine frage war eigentlich: könnte ein zu niedriger T4 wert eine schilddrüsenunterfunktion bedeuten? und die wiederum das übergewicht (und dadurch evtl. den blasenschlamm) erklären?
LG
Soweit ich informiert bin gibt es keine Referenzwerte beim Kaninchen und der T4 wert sagt an sich nichts aus.
Zazi hat es schon gut erklärt.
Nur alleine am T4 kann man schlicht keine Schilddrüse beurteilen...daher wären auch die anderen Werte nötig, die es aber beim Kaninchen nicht gibt.
Wie die anderen schon schrieben, kann man beim Kaninchen leider nur den einen Wert bestimmen (bzw. gibt es für die anderen keine Referenzwerte).
Bei einer SD-Unterfunktion ist der T4 in jedem Fall auch zu niedrig. Symptome einer solchen können eher mäkeliges Fressen, ruhigeres Verhalten, im Vergleich zu Nahrungsaufnahme und Bewegung eher höheres Gewicht (zB. normales Gewicht bei wenig Fressen oder hohes Gewicht bei normalem Fressem) und anderes sein. Die SD kann zB auch zu Verdauungsproblemen, Hautproblemen, Herzproblemen und vielerlei anderen Symptomen führen.
Wenn eine SD-Unterfunktion ins Bild passt, bleibt nicht viel anderes übrig, als mit L-Thyrox anzubehandeln und den Wert alle paar Wochen zu kontrollieren, bis man eine Einstellung im oberen Drittel des Referenzbereichs erreicht hat.
Da man aufgrund der fehlenden anderen Werte die Art der Fehlfunktion nicht näher bestimmen kann - es gibt welche, bei denen sehr geringe Dosierungen reichen und solche, die die "normale" Dosierung brauchen - kann es in der Einstellphase dazu kommen, dass man vorübergehend in eine Überfunktion gerät. Dabei nehmen die Tiere potentiell eher ab, sind ggf. ruhelos und können Fellprobleme bekommen. Dann muss die Dosierung angepasst werden.
Dass die SD vollkommen unabhängig von Medikamentengaben ist, kann ich nicht ganz bestätigen. Ich habe selbst aktuell drei OPs und ne Phase mit maximalen Schmerzmitteldosierungen hinter mir. Dabei sind meine SD-Werte schon ein wenig schlechter geworden - ich habe allerdings auch eine bekannte Unterfunktion. Ob eine einzelne Phase AB und Schmerzmittel das bewirkt, würde ich jedoch ebenfalls anzweifeln.
Wenn dein Tier keine weiteren Auffälligkeiten zeigt, spricht sicherlich nichts dagegen, den Wert nochmal in sechs Wochen zu kontrollieren. Wenn er dann immer noch tief ist, würde ich persönlich behandeln. Es sind ja doch einige Kaninchen hier, die wirklich eine SD-Unterfunktion haben und bei denen die Tabletten eine deutliche Verbesserung gebracht haben - da wäre ich dann Nachweis hin oder her beim Motto "wer heilt hat Recht" ;)
stiefelchen
27.03.2012, 06:55
vielen dank! LG
Alexandra K.
27.03.2012, 11:29
Soweit ich informiert bin gibt es keine Referenzwerte beim Kaninchen und der T4 wert sagt an sich nichts aus.
Das ist leider auch meine Info, daher ist eine Behandlung auch sehr umstritten da eigentlich keiner weiß wie man überhaupt die Medikamemte ordnungsgemäß dosiert.
Ich würde ansonsten auch nochmal in Richtung Diabetes überlegen....
Nierenwerte waren Ok ??
Meine beiden Kaninchen (Wurfgeschwister) haben eine Schilddrüsenunterfunktion. Sie sind durch ständig mäkeliges Fressen, Inaktivität und allgemeiner Empfindlichkeit aufgefallen. Wir haben vorab noch weitere Dinge wie Herz etc. checken lassen - die waren alle i.O. Nun bekommen sie täglich ihre Schilddrüsentablette und was soll ich sagen: Die beiden sind viel aktiver, rennen rum, machen Bocksprünge und fressen mir die Haare vom Kopf*g*. Ich würde es daher auch behandeln, da bei einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse der Stoffwechsel gestört ist und es zu Symptomen, wie bei meinen Kaninchen kommen kann (natürlich sollte man aber auch immer andere mögliche Ursachen abklären lassen). Gute Besserung an dein Ninchen und meld dich gern bei Fragen:umarm:.
stiefelchen
27.03.2012, 22:24
ja mause, großes blutbild ist ja gemacht, alle werte super, außer eben T4.
danke, liebe vanessa, für die PN und die infos :umarm: - ich werde eine kontrolluntersuchung machen lassen, wenn die AB behandlung abgeschlossen ist und dann ggf. behandeln.
liebe grüße
danke, liebe vanessa, für die PN und die infos :umarm: - ich werde eine kontrolluntersuchung machen lassen, wenn die AB behandlung abgeschlossen ist und dann ggf. behandeln.
Gerne:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.