Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merlin seit heute wohl e.c.
ninawillninchen
23.03.2012, 20:15
Hallo Ihr, ich konnte die vergangenen Monate nicht hier im Forum sein, vielleicht erinnern sich einige noch an Paul mit den gelähmten Hinterbeinen. Wir mußten ihn Im Dezember erlösen und hier erinnert mich alles an ihn und er fehlt mir sehr, immer noch. Und heute der nächste Schlag: Seine Bruder merlin liegt heute morgen im gehege auf der Seite, steht nicht auf. Ich hebe ihn auf und er ist ganz steif und kann nichts mehr koordinieren. gestern hat er noch Haken geschlagen auf der Wiese....ganz normal gefressen, kein Hinweis nix. TA, volles EC programm mit Panakur, aber er frißt nicht...TA hat CC mitgegeben, mach ich auch, aber es ist der Stress pur für ihn. Er liegt nur da, wenn ich ihn nach dem Füttern absetze, läuft er total unkoordiniert, aber die beine sind nicht gelähmt. Seine Partnerin putzt ihn und wachst über ihn. Soll ich ihn dennoch reinholen? Er ist nun fast 9 jahre und immer draußen.
Was kann ich tun? ich bin leer und hab Angst, ich schaff diese krnakheit nicht schon wieder. Und ich hab Angst, dass meine anderen 5 Kaninchen es auch bekommen. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir helft, auch wenn ich die letzte zeit so wenig hier war.
Er sieht so anders aus, ich erkenne ihn nicht wieder. Paul hat ja ganz normal ausgesehen, bis auf die beine, aber merlin ist mir so fremd.
:umarm::umarm::umarm:Gute Besserung :umarm:
Möhrchen
23.03.2012, 20:51
Oh man Nina..das tut mir so leid:umarm:..ich hab vor fast genau 4 Wochen das Gleiche mit Fluni begonnen:bc::umarm:
Es wird besser...wir haben usn alles was möglich war als Injektionslösungg eben lssen..und dann selbst angfangen zu spitzen. Der TA hat es unsbeiden gezeigt, wir habenaber festgestellt, das Scahtzi das ruhigre Händchen hat..bis auf das Panacur war alles zum Spritzen.
Bekommt er B-Vitamine? Cortison? Schmerzmittel?
Bei Fluni hatte ich das Glück, das sie IMMER gefressen hat..auch in den schlimmsten Verdrehungen...
Fühl dich mal ganz feste:umarm:
Hallo Nina,
Ich weiß nicht, ich persönlich würde lieber draußen eine Wärmequelle anbieten als ihm zusätzlichem Stress auszusetzen. Denn gilt es ja so gut wie möglich zu vermeiden. Allerdings ist die Frage, ob du ihn draußen auch wirkich gut versorgt kriegst und fot genug päppln kannst?
Auch ich wollte dich fragen, ob du kein AB und kein VitB gibst? Das wäre natürlich wichtig. Cortison würde ich zunächst nicht geben.
Merlin wird dir wieder so vertraut werden wie nur irgendwas. Denn in der kommenden Zeit wachst ihr bestimmt zusammen. Päppeln musst du schon. SAB mischst du sicherlich mit rein?
Du weißt es ja selber: Du wirst viel Geduld bracuhe und Garantien gibt es leider keine. :ohje: Aber da du zeitig mit der Behandlung begonnen hast, sieht es doch schon mal nicht so shlecht aus. :taetschl: Gib dem Merlin eine Chance und glaube fest an ihn! Bestimmt schafft ihr das! Und habe vor allem Geduld!
Wegen der Ansteckung: Ja, es kann sein, dass Merlin oder Paul die anderen angesteckt hat. Es kann auch sein, dass sie den Erreger schon mitgebracht haben. Es kann aber auch sein, dass es bei ihnen niemals ausbrechen wird. Und ich kann dir sagen, dass Winnie und Loomy 6 Monate sehr eng mit Emily (EC-Tier) gelebt haben. Sie hat sich leider auch eingepieselt und wurde intensiv geputzt (EC überträgt sich ja durch Blut oder Urin). Trotzdem haben sich weder Winnie noch Loomy angesteckt. Sie sind beide negativ. Mache dir da mal erstmal keinen Kopf.
Das wichtigste ist erstmal, dass du Merlin wieder zum Futtern kriegst. MCP hat er nicht bekommen? Möchtest du es vielleicht mal mit Collosan probieren? Das hat mir mit meinen Kaninchen schon geholfen.
LIebe Grüße
Dagmar
ninawillninchen
23.03.2012, 21:28
Danke für eure Antworten! ich bin übrigens die Susanne, Nina ist meine Tochter, die wollte immer Ninchen und ist schuld, dass wir nun seit 9 Jahren kaninchenhalter sind.
ja, er bekommt AB, Vitamin B und auch Kortison. meine Ta schließt auch eine gehirnerschütterung nicht aus, deshalb. Er hat Infusionen bekommen und Demetrikon. Schmerzmittel allerdings keins. Wäre das wichtig>? morgen kommt meine tA hierher, dann sehen wir weiter. Er ist total verkrampft und der Kopf ist schief. Rollen tut er nicht. Er hat Angst, das merkt man, er sitzt jetzt wieder ganz ruhig im Haus, also er liegt irgendwie. ich hoffe, das er morgen noch lebt...
merlin und Paul sind seit ihrem ersten Lebensjahr bei mir gewesen. meine ersten Kaninchen. ich hab ein komplette Familie übernommen, Mama mit drei Kindern. Merlin ist der letzte der vier.
Er lebt mit Suri, die ihn sehr verwöhnt im Moment. Sie putzt ihn und sitzt nah bei ihm.
LG
Möhrchen
24.03.2012, 06:51
..tut mir leid SUSANNE*g*:umarm:
Glaub mir, ich dacht ein den schlimmsten Zeiten auch das Fluni sterben würde:heulh:...aber sie hat immer Überlebenwillen gezeigt.
Ich habe anfangs auch kein Schmerzmittel gegeben. Bis ich den TA darauf angesprochen habe, weil diese Verdrehung doch weh tun MUSS:
Auch Infusionen haben wir anch kurzer Zeit selbst angefangen zu machen.
Besonders wichtig wenn Ninchen nicht richtig futtern will..zum Glück war das bei Fluni kein Problem. Da sie aber ziemlich viele Kräuter usw bekommen hat und immer mit Blasenprobs zu kämpfen hatte hab ich mich überwunden und es getan. Wobei ich sagen muß, das man wenn man das ein paar mal gemacht hat das selbst gut hinkriegt.
Vor allem entfällt der Streß des TA.
Guck mal, so sah sie Anfangs aus: http://www.abload.de/img/ec23w6u7g.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ec23w6u7g.jpg)
Und so jetzt: http://www.abload.de/img/ec26i1u8i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ec26i1u8i.jpg)
Wobe ich sagen muß, das sie zwischendurch noch viel schlimmer ausgesehn hat..da lag das linke Auge parallel auf dem Boden..davon habe ich keine Bilder gemacht, da will ich nicht dran erinnert werden...:bc:
Katja A.
24.03.2012, 08:51
Oh nein Susanne das tut mir leid.:heulh::umarm:ich hab oft an dich gedacht.:umarm:
Ich würde ihn auch in seiner gewohnten Umgebung lassen solange es geht.
Gib ihm Zeit die Medis müssen ja erst mal anschlagen.
Frisst er denn jetzt?
Susanne, ich drücke Merlin ganz fest die Daumen :umarm: Wenn du reden möchtest, kannst du mich anrufen.
ninawillninchen
24.03.2012, 11:01
Hab heut nacht kaum geschlafen, immer gedacht, jetzt liegt er da und hat Angst. Bin um 6.ooUhr aufgestanden, und er liegt immer noch da im Häuschen, wie ihn gestern verlassen hab. Kopf wie bei Flumi, eine Seite auf der Erde. Ich möchte das nicht mehr. ich schaff das nicht mehr. bei >Paul hab ich so gehofft und doch mußte er gehen. jetzt geht das wieder los, ich glaube nicht mehr an einen Erfolg. Als ich ihn heute morgen da liegen sah, dachte ich nur: ich ruf die TA an, sie soll gleich ein Mittel zum Einschläfern mitbringen. Nicht schon wieder, so soll er nicht enden. Dann hab ich rausgeholt, er hat sich auf dem Arm gedreht, wie grausam. Ich hab ihn mit reingenommen und mit CC versucht zu füttern. ich habs nicht geschafft, dafür meine Tochter, sie hat die Ruhe, die ich nicht hab. Er hat auch geschluckt. Selbständig frißt er nicht.
Um 13 Uhr kommt die TA. Wenn ich das mit Paul nicht durch hätte, hätte ich jetzt noch nicht so eine negative Einstellung.
Suri kümmert sich rührend, liegt bei ihm, putzt ihn. Knurrt mich an, damit ich ihn nicht greife.
Es ist Frühling und nun das. Ich bin so egoistisch, ich will das nicht mehr. Und ihr, die ihr die ganzen Nothasen habt, macht das immer und murrt nicht. ich brauch etwas zeit, dann ist es wieder besser, im Moment zweifel ich sehr. Aber klar, wir versuchen es.
Also derzeitiger Stand: Er liegt im Häuschen, Kopf auf der Seite, schaut panisch und frißt nichts.
Da das ja definitv ec ist, kann ich in Zukunft auch nur ec-Tiere als partner für meine "Übriggebliebenen" nehmen, stimmts? Oh je.
Almuth, ich drück Dich, danke. ich hab ein sehr schlechtes gewissen, weil ich nach Pauls Tod mich hier so rar gemacht habe, obwohl ich das ohne euch gar nicht durchgehalten hätte. aber ich wollte einfach an nichts mehr erinnert werden, jetzt ist alles wieder da. und geht von vorn los, ich fass es nicht.
Hallo Susanne,
EC ist eine Scheißerkrankung! Da guckt mit Sicherheit keiner gerne zu. Was meinst du, wie oft ich damals geheult und gezweifelt habe? Und mich gefragt habe, ob das überhaupt noch zumutbar fürs Tier ist? (Dabei waren die Symptome noch nicht mal so schlimm.)
Das ganze ist ja nun recht plötzlich für dich gekommen. Und es tut einfach weh, sein Tier so zu sehen. Gib dir doch einfach noch einen Moment Zeit, dich an den Anblick zu gewöhnen.
Ja, und zur Sache: Du weißt, es gibt keine Grantien. Aber ein Todesurteil ist EC auch nicht. Ich hoffe, dass du dich berappelst und Merlin seine Chancen lässt.
Wie oft päppelt ihr Merlin denn? Es hört sich grad ein wenig danach an, als wäre das nicht so oft?
Müsst ihr ihn dafür wirklich greifen? Das ist ja erstmal stressig. Ich habe mich immer zu Emily gesetzt und dann zwischen meine Beine geschoben.
Kann deine Tochter das nicht ganz übernehmen? Wenn er ihr da vertraut, wäre es auch für ihn das beste. Und für dich ja vielleicht auch.
Susanne, habe Geduld! Kein Mensch weiß, wie das ausgeht. EC ist völlig unberechenbar. Der Erfolg hängt nicht von der Schwere der Symptome ab.
Ich drücke ganz feste die Daumen für Merlin!!!
LIebe Grüße
Dagmar
Hallo ninawillninchen,
beim Lesen deines Beitrages kamen mir gerade die Tränen. Du erlebst gerade das, wovor ich tierische Angst habe. Ich habe auch schon ein Kaninchen an E.c. verloren und mein größter Albtraum wäre es, das nochmal mitmachen zu müssen. Diesen Anblick ertragen zu müssen. Diese Hilflosigkeit und das Warten auf Besserung.
Aber dennoch haben du und ich auch nach diesem schlimmen Krankheitsfall entschieden, weiterhin Kaninchen zu halten. Und dazu gehört leider auch das Risiko, dass eines der Kaninchen an E.c. erkrankt.
Doch instinktiv weiß ich, dass ich kämpfen würde. Und du auch. Genau wie damals, als wir uns an den noch so kleinen Strohhalm Hoffnung geklammert haben.
Und es muss nicht so enden wie damals. Viel zu viele Fälle gibt es, wo Kaninchen das E.c. überlebt haben. Und sich wieder ihres Lebens freuen. Mit schiefem Kopf oder ohne. Aber sie haben wieder Spaß am Leben - zusammen mit ihren Besitzern.
Liebe ninawillninchen, ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft zum kämpfen :umarm:
LG Margit
ninawillninchen
24.03.2012, 20:53
Danke für eure tröstenden Worte. Ja , ich hab wieder etwas Hoffnung, er frißt zwar immer noch nicht, aber denoch. meine liebe TA war heute hier und hat ihm Infusionen gegeben und alle medikamente gespritzt. Er hat nun auch Schmerzmittel. Er dreht sich, wenn man ihn auf den Arm nimmt. ich nehme ihn nun fest in ein handtuch, das klappt besser. Päppeln muss ich so 5 mal täglich, weil er null frißt. Es ist aber nicht sooo stressig. ich hab das gefühl, er will fressen, es geht ganz leicht, ich halte ihn und Nina füttert. Eben ist er ein bisschen gehoppelt, als wir ihn zurückgebracht haben, sehr unbeholfen, aber eben gehoppelt. Seine Partnerin ist sehr serh lieb zu ihm. Hab jetzt alles mit Vetbeds ausgelegt, hab die teile ja in Massen, von Paul noch.
Ja, es geht besser, man gewöhnt sich daran, wieder ein schwerkrankes Tier zu haben.
Und natürlich denke ich nicht mehr an Einschläfern, wir halten durch!
Mache morgen mal ein Foto.
danke nochmal für die Anteilnahme, Susanne
Möhrchen
24.03.2012, 21:26
..oh, wie ich das kenne..ich hab genauso gezweifelt wie du..auch ich hab mehrfch überlegt sie einschläfern zu lassen. Allerdings hat Fluni Lebenswillen gezeigt durch ihr Freßverhalten..
Du mußt Geduld haben, das ist das Wichtigste :umarm: (und das Schwerste mit)..und so wenig Streß wie möglich, das löste bei Fluni das Drehen und in schlimmen Zeiten auch richtige Verkrampfungen aus.
Es ist hart das Tier so zu sehn...
Aber ein Schatzi hat das prima erklärt, wenn sie wieder durch das Zimmer getorkelt ist und ich in Tränen ausgebrochen bin..stell dir vor, du sitzt auf allen Vieren..und von heute auf morgen ist dein Kopf um fast 90-180 Grad verdreht..die Optik ist eine völlig andere...die Sicht ist eh schon behindert, weil ein Auge am Boden ist...da ist das Umfallen, torklen und langsame gehen statt hoppel normal..das würde jeder machen...vielleicht fällt es dir jetzt etwas leichter, wenn du mal darüber nachdenkst:umarm:
Hallo Susanne,
nee, auf den Arm nehmen würde ich ihn auch nicht mehr. Alles, wobei er sich dreht, würde ich möglichst vermeiden. Musst du ihn denn in ein Handtuch wickeln? Ich habe damals bei Emily ziemlich viel rumprobiert und wir hatten nachher unser Ritual, wo sie ihre Medis freiwillig genommen hat: Im Clo. Das Panacur habe ich in ein Basilikumblatt eingerollt. Bei Merlin geht es zwischen Erbsenflocken gequetscht usw. Das VitB hat hier natürlich noch nie jemand freiwillig genommen. Dafür knie ich mich hin und schiebe sie mir zwischen die Beine. Das Köpfchen drücke ich dann gegen den Oberschenkel und dann kann ich die Medis oder Päppelbrei ins Spritzen. Auch mit dem Schlucken hat jeder so seine Eigenarten. Bei Winnie muss ich zum Beispiel das Köpfchen loslassen, sonst lässt er alles rauslaufen.
Ihr werdet da bestimmt auch noch Routine entwickeln. Toll ist ja erstmal, dass deine Tochter da ruhiger ist und auch ordentlich mithilft.
Aber, aber, aber: Ganz toll, dass du dich so schnell gefangen hast!!! :good:
Und ich denke auch, dass ihr das schafft. Mit etwas Geduld und der richtigen Behandlung endet EC doch meistens gut - auch wenn vielleicht etwas zurückbleibt. Und auch das ist dann ja gar kein Drama: Kaninchen sind so tolle Tiere und können sich mit so vielem arrangieren! Ich weiß noch, wie ich für Emily alles behindertengerecht mit Rampen eingerichtet hatte. Von wegen: Sie ist gesprungen, auch wenn sie dabei dann auf den Popo geplumst ist. Sie wollte leben! Und das, was ihr an Leben vergönnt war, hat sie in vollen Zügen genossen. Und diese Erlebnisse wird dir Merlin ganz bestimmt auch noch schenken.
Merlins Partnerin ist ja zu toll! Dass sie ihn auch noch vor dir beschützt... :herz: Einfach nur toll!
Ich drücke euch soooo die Daumen (zumal ich auch einen Merlin habe, der EC hat!)! Bitte berichte weiter. Dann können wir dich auch aufbauen.
LIebe Grüße
Dagmar
PS: Hast du mal überlegt, homöopathisch zu unterstützen?
Silke R.
24.03.2012, 23:28
Susanne, ihr schafft das.
Versuche, ruhig und gelassen zu bleiben, auch wenn es schwer fällt.
Rico und Bambam drücken alle Pfötchen.
http://img96.imageshack.us/img96/5666/dsc08986v.jpg
Ruf mich gerne jederzeit an, wenn du reden möchtest (Tel. 04550/760). :umarm:
ninawillninchen
24.03.2012, 23:37
ja, das ist eine gute idee, ich werde die medis und das CC im gehege auf der Erde geben. Und ihn nicht mehr hochheben, muss ja der Horror für ihn sein...wir müssen Routine entwickeln. ich hoffe, er übersteht die nacht gut.
Hier zwei Bilder von ihm, im gesunden Zustand....der schwarze ist sein bruder Paul, der im Dezember verstorben ist. merlin lebt seit 8 Jahren bei uns. Da sind wir hier in unser neues Haus gezogen und meine Tochter Nina , damals 4 jahre, wünschte sich ein weißes kaninchen. Ich hab mich dann im kaninchenforum schlau gemacht, hatte keine Ah ung von nix, und dann haben wir mit dem gehegebau begonnen. kurz danach zog dann mama Emily mit ihren Kindern paul, merlin und Pünktchen ein. Eigentlich wollten wir ja nur 2 Hasis, die Notstelle hat uns aber überzeugt, dass vier auch schön wären:D. Stimmt! Die vier waren so lange glücklich zusammen. Jetzt ist nur noch merlin übrig, er muss noch bleiben!!!
http://up.picr.de/9929339dss.jpg
http://up.picr.de/9929340ndr.jpg
Och wie süß!!! :herz:
Er muss es einfach schaffen! Aber das wird er auch, wirst sehen. Nimmt er eigentlich noch Leckerlies? Das geht bei meinen fast immer.
Ja, wenn du die Medis auf dem Boden geben könntest, wäre es besser. VIelleicht ist er dann auch etwas kooperativer.
Susanne, weiterhin gute Besserung für den kleinen Kerl!
Liebe Grüße
Dagmar
ninawillninchen
25.03.2012, 21:13
Sieht nicht gut aus. Er frißt nicht von allein und nun kann ich auch nicht mehr füttern, er schluckst nichts. Er bewegt sich auch nicht von der Stelle, liegt nur im Haus, Kopf in der Ecke. ich habe ein ganz schlechtes gefühl, wenn sich morgen nicht eine klitzkleine Änderung zeigt, Werde ich ihn gehen lassen. Schon wieder so eine Entscheidung, aber ich spüre, dass es so nicht gut ist.
lass dich ganz doll drücken. :umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
Möhrchen
25.03.2012, 23:03
...ich drück dich ganz, ganz feste!!:umarm:
Liebe Susanne,
geht denn gar nichts rein? Es gibt da ja noch ein paar Tricks mit Spritze weiter rein und Kehle massieren usw. Und Kopf zwischendurch loslassen? UNd deine Tochter kann auch nicht helfen?
Hast du vielleicht mal Colosan mit in den Brei gemischt? (SAB ja sicherlich sowieso, oder?) Colosan regt den Appetit an (und schmeckt fürchterlich)
Mit dem Päppeln ist hier auch so eine Sache. Bisher war ich immer froh, wenn nur die Hälfte des Breis auf meiner Hose gelandet ist. Ich glaube, davon würde ich es nicht abhängig machen. Und dass ein Tier zwischenzeitlich nicht mehr will, ist denke ich auch normal. Ich glaube auch nicht, dass sich so schnell Besserungen einstellen. EC braucht halt wirklich Geduld. Aber dann gibt es auch gute Chancen. Einige TÄs rühmen sich ja der Tatsache, dass sie erst wenige oder keine Tiere wegen EC eingeschläfert haben. Aber letztlich siehst nur du den Merlin. Nur bitte gib nicht zu früh auf.
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung!!!
Liebe Grüße
Dagmar
ninawillninchen
26.03.2012, 10:15
Hallo ihr, er hat grad ein kleines Brokkoliröschen gefressen....aber er liegt still, bewegt sich nicht von der Stelle. Liegt nur, den Kopf in der Ecke. Bitte bedenkt, dass er 9 jahre alt ist. Wie lange soll er das aushalten? ich will nur nicht wieder zu lange abwarten.
Silke R.
26.03.2012, 11:32
Bitte bedenkt, dass er 9 jahre alt ist. Wie lange soll er das aushalten? ich will nur nicht wieder zu lange abwarten.
Natürlich ist jedes Kaninchen und jeder Krankheitsverlauf anders, und man kann nie verallgemeinern und keine Fernprognose stellen.
Doch du solltest auch nicht von Pauls Krankheitsverlauf auf den von Merlin schließen.
Das Alter ist nicht ausschlaggebend, meint jedenfalls Opa Hannes, der bei Krankheitsausbruch Ende November 2011 ca. 10 Jahre alt war, in einem großen Außengehege lebte und wegen des schweren E.c. Anfalls seitdem mit seiner Partnerin im Haus ist:
http://img825.imageshack.us/img825/3179/dsc07911l.jpg
Hannes fraß lange nicht selbständig, konnte nur liegen, die Symptome wurden immer schlimmer, er rollte sogar um die eigene Körperachse.
http://img259.imageshack.us/img259/1549/dsc07917a.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/4788/dsc07925p.jpg
Hannes ist heute wieder völlig gerade, er ist munter und neugierig, hoppelt und frisst normal und kann sogar auf eine Weidenbrücke springen.
http://img843.imageshack.us/img843/6872/dsc08789r.jpg
http://img833.imageshack.us/img833/6366/dsc09160d.jpg
http://img560.imageshack.us/img560/717/dsc09161e.jpg
och mensch Susanne, das tut mir sooooo leid :ohje::umarm:
Leiden lassen würde ich ihn auch nicht, das seh ich genauso :umarm:
Das Tier von Silke ist ein tolles Beispiel, wie sich ein hoffnungslos geglaubter Fall doch noch positiv entwickeln kann :good:
Ich hoffe, daß Dir das ein bißchen Mut macht und sich der kleine Merlin nochmal aufrappelt, hier sind fest alle Daumen gedrückt :umarm:
ninawillninchen
26.03.2012, 15:00
Ich hab auch noch nicht aufgegeben. Aber er frißt nichts! Ein Mini-Röschen, sosnt nix, seit wer weiß ich wie lange. keine Haferecke, keine Päppelwürmchen, leine kräuter, kein gras, nix. Suri frißt hinterher immer alles auf, was ich vor ihn lege...er schaut es nicht an.
Was soll ich da machen? Wenn er fressen würde, hätt ich mit dem Rumliegen null problem. Aber wo soll das hinführen. Die Bilder von Silke sind wunderschön und helfen.
schluckt er denn den Päppelbrei? oder läßt er den rauslaufen?
bekommt er Cortison?
Sabine S.
26.03.2012, 15:18
Mein Filou ist als Baby an EC erkrankt und nun komplett gesund! Ich drücke dir ganz fest die Daumen! :umarm:
Eine Anmerkung zum CC -> meine mochten das wesentlich lieber wenn es leicht warm war :good:
Susanne, ich weiß: Es ist irre schwer da zuzusehen. Man leidet immer so sehr mit. In solchen Situationen hoffe ich immer, dass ich erkenne wann es wirklich soweit ist und meine Hoffnungen und aus der Entscheidung raus lassen kann.
Letztlich siehst nur du das Tier und du musst alles verantworten, was du versuchst oder eben auch lässt. Mit Abstand kann ich dazu aber sagen, dass die Medis kaum angeschlagen haben können. Ich meine damit, dass er noch nicht wirklich eine Chance auf Heilung hatte.
Und ich freue mich, dass er immerhin schon mal ein Broccoli-Röschen gefressen hat. Das hat er doch gestern nicht, oder? Schluckt er den Päppelbrei denn wieder oder habt ihr da noch immer solche Probleme?
@Simone: Gestern ließ er den Päppelbrei rauslaufen, was Susanne viel Nerven gekostet hat. Davor ging es, wenn ich es richtig verstanden habe. Cortison hat er bisher nicht bekommen. Jedenfalls hatte Susanne das nicht geschrieben.
Liebe Grüße
Dagmar
ninawillninchen
26.03.2012, 21:32
Doch, sorry für das Durcheinander, Kortison bekommt er, zweimal gespritzt, jetzt als tablette. Und er frißt das CC auch heute nicht, also er schluckt es nicht mehr, zu Anfang ging es noch, seit gestern macht er da Probleme. Er hat immer mal wieder in etwas reingebissen, also er nimmt einen haps petersilie und dann hört er auf. heute hat er dann eigentlich so gut wie nix gefressen.Er liegt nur im Häuschen, laufen kann er nicht, er fällt sofort auf die Seite. Aber das sit ja wohl typisch. Morgen ist ein neuer Tag, abwarten. Danke für eure Worte und das Interesse, das hilft mir sehr. Ich sage mir auch immer, dass die medis noch keine zeit hatten zu wirken. Ich hoffe, die nacht ist nicht so schlimm für ihn.
Doch, sorry für das Durcheinander, Kortison bekommt er, zweimal gespritzt, jetzt als tablette. Und er frißt das CC auch heute nicht, also er schluckt es nicht mehr, zu Anfang ging es noch, seit gestern macht er da Probleme. Er hat immer mal wieder in etwas reingebissen, also er nimmt einen haps petersilie und dann hört er auf. heute hat er dann eigentlich so gut wie nix gefressen.Er liegt nur im Häuschen, laufen kann er nicht, er fällt sofort auf die Seite. Aber das sit ja wohl typisch. Morgen ist ein neuer Tag, abwarten. Danke für eure Worte und das Interesse, das hilft mir sehr. Ich sage mir auch immer, dass die medis noch keine zeit hatten zu wirken. Ich hoffe, die nacht ist nicht so schlimm für ihn.
Vielleicht mag er das CC nicht. Da ist Anis drin, viele Ninchen verabscheuen das. Vielleicht könntest du mal Herbicare oder Rhodicare ausprobieren?
Gute Besserung und gib bitte nicht auf :umarm:
ninawillninchen
27.03.2012, 12:08
Es geht ihm besser, er hat grad vier Kohlrabiblätter gefressen...und er sieht besser aus, gerader der Kopf. Die Ohren waren die ganze Zeit waagerecht, heute zeigen sie wieder nach oben...ich bin vorsichtig optimistisch!
Es geht ihm besser, er hat grad vier Kohlrabiblätter gefressen...und er sieht besser aus, gerader der Kopf. Die Ohren waren die ganze Zeit waagerecht, heute zeigen sie wieder nach oben...ich bin vorsichtig optimistisch!
Siehst du, es geht bergauf :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so, kleiner Spatz :froehlich:
Katja A.
27.03.2012, 12:11
:herz:Vorsichtig freu
:kiss:Weiter so:umarm:
Sabine S.
27.03.2012, 12:31
Es geht ihm besser, er hat grad vier Kohlrabiblätter gefressen...und er sieht besser aus, gerader der Kopf. Die Ohren waren die ganze Zeit waagerecht, heute zeigen sie wieder nach oben...ich bin vorsichtig optimistisch!
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
Oh wie schön! Ich freue mich mit!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Genau das wollte ich lesen!
ninawillninchen
27.03.2012, 15:02
Danke fürs Mitfreuen! jetzt schläft er wieder, aber ich habe ein besseres gefühl. Abwarten.
Alexandra K.
27.03.2012, 15:55
Oh wie schön!!!
Viele Kaninchen finden CC nicht besonders lecker, lieber wird das Rodicare instant gefressen:
http://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/RodiCare-instant-170g.html
Wenn er selber richtige Sachen frißt ist es natürlich noch viel besser.
Kräuter wie Dill, Basilikum wären jetzt optimal...
:umarm::umarm::umarm::umarm:
ninawillninchen
27.03.2012, 22:13
Ja, es sit viel besser, der Kopf auch nicht mehr so schlimm. Nur die Gleichgewichtsstörungen sind sehr doll, er fallt oft auf die Seite. Aber er hoppelt, er versucht es. Am liebsten will er auf die Wiese, da lag er heute Stunden in der Sonne. Er hat Kohlrabi-Blätter gefressen und Gras. Und er hat versucht sich zu putzen. Danek an alle, die mir Mut gemacht haben, hatte echt null Hoffnung, weiß auch nicht, warum. Jetzt heißt es abwarten, wie es weitergeht...
http://up.picr.de/9965421tez.jpg
Katja A.
27.03.2012, 22:15
Er ist so ein Hübscher:herz:
Ihr schafft:umarm::kiss: das
Ohhhh, sooooo schön! Ich freue mich wahnsinnig, dass es ihm so schnell besser geht!!! :froehlich::froehlich::froehlich: Damt war ja gar nicht zu rechnen.
An deiner Stelle würde ich etwas fürs Immunsystem tun, wenn du das Cortison abgesetzt hast.
Da ich auch ein Tier an EC verloren habe (und auch zwei positive Tiere hier habe), freue ich mich über jedes Happy End.
Und dein Merlin ist fast so hübsch wie meiner!!! :herz: Ein ganz Süßer ist er!
Es war ganz sicher die Angst und deine Erlebnisse, die dir die Hoffnung geraubt haben. Und EC ist ja auch ein ganz schöner Schrecken. Aber das ist ja nun vorbei.
Ganz liebe Grüße
und weiterhin gute Besserung für Merlin
Dagmar
Monika Windfuhr
28.03.2012, 08:19
Hallo Susanne,
sorry das ich erst jetzt deine Berichte gelesen habe. Das Miss Sophie eventuell auch an EC erkrankt ist, musste ich auch erstmal verarbeiten. Ich habe bei den Kaninchenfreunden in WKW geschrieben.
Wie geht es Merlin heute ? Ich hoffe er ist auf dem Weg der Besserung !!!
Miss Sophie ist heute fast die alte Söfi. Sie hat ganz normal ihre Runde durch das Haus gedreht.
Ich glaube ganz fest daran das unsere zwei Fellnasen das schaffen !!!
Wenn du Lust hast , melde dich bei mir meine Telefonnummer hast du ja.
So und jetzt drücken wir zwei uns gegenseitig und wünschen uns ganz viel Glück !!
Alles Liebe
Moni
Möhrchen
28.03.2012, 08:37
...er sieht viel, viel besser aus!:froehlich::umarm:
ninawillninchen
28.03.2012, 09:33
Ja, es ist besser, aber natürlich weit entfernt davon gesund zu sein. Alles sit anders, als früher. Wenn man morgens ins gehege kommt, kommt er nicht angelaufen. Er kann ja auch nicht wirklich laufen, er taumelt sehr und fällt auch hin. Aber er hat die persilie genommen. ich hab ihn dennoch mit CC gefüttert, als ich die medis gegeben hab, denn so richtig fressen wie früher tut er nicht. Zum beispiel rührt er sein geliebtes Struktut Müsli nicht an. Er ißt nichts Trockenes.
Aber egal, das wird dauern und das weiß ich nun. ich hab aber Hoffnung. Aber über den Berg sind wir noch nicht!
Monika, mit Sophie kannst du merlin nicht vergleichen, er hat wirkliche einen schweren Schub. Ich bin aber sehr sehr froh, dass es bei euch besser wird! Danke für eure Antworten, ich melde mich wieder!
Möhrchen
28.03.2012, 10:45
..du, die trockenen Sachen mochte Fluni auch n icht..ich vermute, das sie in dieser Haltung nicht richtig trinken kann und deswegen trockene Sachen vermeidet.
Hast du Merlin mal Wasser angeboten? In der akuten Zeit hatte Fluni höllischen Durst. Ichh abs erst auf nem Löffel probiert, was nicht gut klappte..dann hab ichs aus ner großen Spritze angeboten (ohne Kanüle versteht sich!):rw:..sie hat das regelrecht vorne weggelutscht..und ich hab viel FriFu angeboten.
Zusätzlich haben wir infundiert.
versuch mal Basilikum..der ging IMMER und Dill vor allem.
Weißt du wie Giersch aussieht und wohnst auf demLande? Probier mal Giersch, der ging auch immer gut..und frisches Gras.
ich freu mich, daß es ihm besser geht :froehlich:
drücke weiter feste die Daumen :umarm:
Sarah S.
28.03.2012, 12:37
Ich drücke euch die Däumchen :good:
Mein Fluffy hat ganze fünf Schübe überstanden.
EC ist eine geduldsprobe ohne Ende:kiss:
Ich wünsche dir viel Kraft:umarm:
Monika Windfuhr
29.03.2012, 10:20
Hallo Susanne,
wie geht es Merlin heute ? Ich hoffe du kannst nur positives berichten.
ninawillninchen
29.03.2012, 14:05
Es geht. Er frißt, aber wirklich laufen kann er nicht, er taumelt. leider fängt Suri an, ihn zu jagen, ich denke, es ist ihr unheimlich, ihn so komisch zu sehen. Sie sit auch ganz bedröppelt, sitzt traurig rum.
Ich hoffe, dass sich sein zustand weiter stabilisiert. Aber es ist nicht einfach.
Susanne kopf hoch :umarm::umarm::umarm:
Monika Windfuhr
29.03.2012, 19:11
Susanne, das wird schon !! Schau mal wie viele Fellnasen das geschafft haben.
Miss Sophie tobt seit gestern wie immer. Nur das mit den Medikamente ist der reinste Horror . Die Maus hat ungeahnte Kräfte das ist unglaublich. Jetzt ist sie erstmal wieder Beleidigt.
Also Kopf hoch !!!
Oh je! :ohje:
Dass Suri nun die Geduld verliert ist nicht wirklich hilfreich. Du weißt: Der Stress... Ich hoffe, dass du sie nicht trennen musst. Das tue ich bei EC ja wirklich ungern, da ich immer Angst habe vor dem ZF-Stress.
Ich drücke die Daumen, dass auch das schnell wieder besser wird.
LIebe Grüße
DAgmar
Sarah S.
30.03.2012, 09:18
Dieser Jagerei hatte ich bei meinen auch, als Fluffy ec hatte.
Durch die Medikamente riecht er anders, er verhält sich in ihren Augen merkwürdig und bei "wilden" Kaninchen ist ja auch so, dass kranke Tiere gemieden werden.:ohje:
Deswegen hatte ich meine zeitweise getrennt, aber darunter hatte Fluffy noch mehr zu leiden, als unter der Jagerei.
Ja, das muss man wirklich genau abwägen. Das wollte ich sagen. :ohje:
Möhrchen
30.03.2012, 09:20
Buddy hat sie zwar nicht gejagt, war aber teilweise am Futernapf recht grob zu ihr.
Das hat sich aber vollkommen gelegt.
Ich denke, sie riecht durch das B-Vitamin auch anders...wenn man ihr schnüffelt riecht mans auch.:rw:
Sarah S.
30.03.2012, 12:52
Ja, Fluffy hat auch immer ganz merkwürdig gerochen und wenn ich das mit meinem lächerlichen Riechorgang erschnüffeln kann, dann war das für Lily wahrscheinlich erst recht ein widerlicher Geruch, bei dem fast die Möhrchen von letzter Woche wieder hochkommen:rw:
Wenn man Tiere hat, die keine Sensibelchen sind, dann ist eine kurzfristige Trennung sicher möglich. Mein Fluffy war aber so hypersensibel, dass er bei jeder kleinen Veränderung (Standortwechsel Futter- oder Kloschale, Wechsel von Flasche auf Wassernapf) erstmal unsauber geworden ist. Deswegen war die Trennung für Fluffy einfach zuviel*g*
ninawillninchen
30.03.2012, 14:23
Suri ist ein sehr dominantes kaninchen. Die vergesellschaftung damals mit Paul und merlin war sehr schwer, ich hab die Hasen zur VG weggeben, weil ich es nicht geschafft habe. Sie sit aber total sozial und die dreier-WG funktionierte super. Wenn ich jetzt trenne, krieg ich die nie mehr zusammen, das schafft merlin nicht mehr. Sie jagd auch nicht doll, er hat nur so Angst vor ihr, vielleicht weil sie mal gejagd hat. Sobald sie auf ihn zuhoppelt, taumelt er panisch weg.
Ist nicht einfach, aber im Moment lass ich sie zusammen. Sie sind ja draußen, ich kann nicht ständig schauen, was sie machen. Deshalb kann ich es nicht perfekt berurteilen.
Aber merlin sieht besser aus, er frißt auch gut. Aber er schläft auch sehr viel, er ist ja 9 Jahre, das merkt man ihm schon an.
Ich les das alles erst jetzt und war nach deiner Verzweiflung richtig froh, zu lsen, dass es Merlin wieder besser geht! :umarm:
Wir hatten bisher, zum Glück, nur einen leichteren EC Anfall, von welche das unsere damalige Lisa sich komplett wieder erholte.
Wenn ich die Bilder hier allerdings sehe, bekomm ich schon schreckliche Angst, dass so was auch bei uns wieder passieren kann und man fragt sich, wie man es schafft dies immer wieder auszuhalten, aber am Ende tun wir ja nicht für uns, sondern für die Ninchen und wir werden es immer wieder schaffen, egal wie es endet.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass Merlin bald wieder der Alte ist, denn auch das ist sehr gut möglich! :good:
Ja, das verstehe ich. Dann sollte trennen wirklich die letzte Option sein. Nur Stress hat er jetzt durch Suri schon. Wenn du denkst, dass Suri ihn nicht wirklich jagen will, könntest du sie denn vielleicht nebeneinander setzen und beruhigen und streicheln?
Liebe Grüße
Dagmar
ninawillninchen
31.03.2012, 11:46
Beide sind nicht die Kuschelkaninchen, sie mögen das nicht gerne. Aber ich werd es trotzdem ma machen, damit die mal nebeneinander sind und merlin nicht immer wegläuft.
merlins Kopf hat sich extrem gebessert, kann das so schnell gehen. Er ist jetzt schon teilweise wieder grade auf dem Kopf. Denoch kommt er aus seinen verstecken nicht raus, immer irgendwo drin. Das war früher ganz anders. aber vielleicht bessert es sich noch.
Wielange habt ihr AB gegeben? meinen TA sagt, ich soll es nach 2 Wochen absetzen. Bin da verunsichert. Das gibt man doch genausolange wie Panacur, oder?
Silke R.
31.03.2012, 22:07
Wielange habt ihr AB gegeben? meinen TA sagt, ich soll es nach 2 Wochen absetzen. Bin da verunsichert. Das gibt man doch genausolange wie Panacur, oder?
Die Anweisung des Tierarztes ist richtig. Zwei Wochen AB sollte reichen.
Weiter gute Besserung! :umarm:
Aber das ist doch super!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Kriegt er denn noch Cortison? Das täte ich schnellstmöglich absetzen, weil es aufs Immunsystem geht. Das ist bei EC natürlich wiederum auch schlecht.
Was macht denn das Futtern und die lahmen Hinterbeine? Ist das auch schon wieder in Ordnung?
Weiterhin gute Besserung!
LG Dagmar
ninawillninchen
01.04.2012, 16:15
Nein, kortison haben wir nur 3 oder viermal gespritzt, mehr hat er nicht bekommen. Er futtert gut und auch das Hoppeln klappt schon viel besser. Die medis haben voll angeschlagen...und ich hatte am Anfang null Hoffnung...die darf man nie aufgeben, hab ich jetzt wieder gelernt. Nur Angst vor Suri hat er immer noch.
Möhrchen
01.04.2012, 17:21
..genau das Gleiche hab ich heute auch gedacht..NIE die Hoffnung aufgeben!:umarm:
Ach schön, ihr zwei!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Und das mit Suri kommt dann auchwieder in Ordnung, bestimmt!
ninawillninchen
02.04.2012, 09:41
Er hoppelt nun wieder aus dem gehege in den Auslauf und liegt auf der Wiese, gestern hat er dort die Sonne genossen. Der Kopf ist echt wieder gerade, das gibt es doch gar nicht....nur läuft er halt noch unsicher, taumelt manchmal. Wenn ich mit Futter komme, kommt er nicht dierkt an, wie früher. das ist anders. Er bleibt versteckt.
Aber dann überrasche ich ihn auch wieder so:
http://up.picr.de/10017834ia.jpg
*g*
Es freut mich sehr, dass es Merlin wieder so gut geht :froehlich::froehlich::froehlich:
Susanne, das hast du prima durchgestanden :umarm::umarm::umarm:
klasse Susanne, ich freu mich so für Euch :froehlich::froehlich::froehlich:
Sarah S.
02.04.2012, 14:49
:froehlich::froehlich:
*jihaaaaaa*
Freut mich sooooo sehr :umarm:
ninawillninchen
02.04.2012, 15:04
Nach Paul habe ich gedacht, dass man diese krnakheit nicht besiegen kann. ich habs bei Paul so lange versucht und war voller Hoffnung. Und es sit so schrecklich geendet, er mußte so leiden zum Schluß. Deshalb dachte ich bei merlin, dass ich es nicht lange mitmachen werde, dass ich ihn so schnell wie möglich gehen lasse, um Leid zu ersparen. meine TA sagte zu mir: Lass erst mal die medikamente wirken! Dazu konnte ich mich nur schwer durchringen. Fällt mir schwer das zu sagen, aber ich wollte nie mehr einem tier so was antun, wie Paul....bin aber froh, dass ich druchgehalten hab, war ja auch nicht wirklich lang. jetzt hat er zeit gesund zu werden!
Suuuusaaaanne!!!! :froehlich::froehlich:
Das ist wirklich toll! Ich freue mich ganz arg.
In solchen Situationen bete ich darum, unterscheiden zu können, was ICH nicht aushalte und was mein TIER nicht aushält. Und dann weiß ich, was ich zu tun habe. Du hast es wirklich gut gemacht.
Liebe Grüße und dem Merlin alles Gute,
Dagmar
Susanne juhu :froehlich::froehlich:
ninawillninchen
06.04.2012, 21:51
merlin geht es immer besser, er frißt auch wieder heu. Und ich hab ihn heute beim Kuscheln mit Suri erwischt. Bin sehr sehr glücklich. danke für die liebe unterstützung hier! das hat mir sehr geholfen. Jetzt muss ich hoffen, dass es anhält...
Silke R.
06.04.2012, 21:52
Ich freu mich für euch! :umarm:
DAs ist doch wirklich schön! :froehlich::froehlich::froehlich:
Da hat der alte Herr sich aber schnell durchgekämpft! Hach, wenn es doch bloß immer so enden und immer so schnell gehen würde... Ihr habt es wirklich toll gemacht!
Liebe Grüße
Dagmar
Möhrchen
10.04.2012, 07:33
Juhuuuu, das freut mich für euch!:froehlich:
ninawillninchen
23.04.2012, 13:07
Huhu, hab nochmal 2 Fragen: Nun sind 4 Wochen seit merlins ec Ausbruch rum, er bekommt immer noch Panakur und Vit B . Wielange soll ich es noch geben? 6 Wochen? Und wann kann ich impfen, wir haben wegen ec auf Impfen verzichtet, hab aber nun Angst wegen Myxo...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.