Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hab ich denn hier gesammelt???
War vorhin etwas Wiese pflücken und ich bin da ja echt ne Nulpe, also Grashalme, Gänseblümchen und so erkenne ich schon:rollin::rollin::rollin:, aber das wuchs büschelweise auf der Wiese und ich hab keine Ahnung was das ist:rot::rot::rot::pf:
http://www.abload.de/img/100_6249p5er8.jpg
http://www.abload.de/img/100_6250uxfho.jpg
Katja A.
23.03.2012, 16:32
Ui keine Ahnung.Sieht aus wie ne neue Sorte Kohlrabi:girl_haha:
Ich bin gespannt was die Fachleute dazu sagen.
lakini08
23.03.2012, 16:39
Hmm, bin kein Experte, aber für mich sieht es aus wie Sauerampfer.
Hmm, bin kein Experte, aber für mich sieht es aus wie Sauerampfer.
Ja, den Tipp Richtung Ampfer hab ich auch schon gehört, aber dann bin ich ja beruhigt, das das hier auch einige nicht sofort erkennen:rollin::rollin::rollin:
Das ist m.E. eine Ampferart, zumindest sieht unser Ampfer hier genauso aus. Welcher das ist, weiß ich nicht, ich sammle ihn aber täglich mit.
Wenn man nur immer so einzelne Blätter sieht, kann man das oftmals schlecht bestimmen, wenn die Pflanze keine eindeutigen Merkmale hat.
Sehr hilfreich ist da auch ein Foto von der kompletten Pflanze, wie sie wächst, aber da du "büschelweise" geschrieben hast, ist das sicherlich ein Ampfer.
Ich meine, es ist Wiesenampfer. Oder auch Sauerampfer. Kann auch Ackerampfer sein. Sieht man ganz genau erst dann, wenn die Blätter größer werden und die Blüte kommt.
Unterm Strich: Ampfer! :D
Schmeckt Hasis sehr gut. Hat aber (wenn ich jetzt nicht irre) einen recht hohen Oxalsäuregehalt. An sich nicht schlimm. Sollte aber nicht ausschließlich und in Masse gefüttert werden.
Bei mir ist es bei den Wiesensammlungen immer in großer Menge dabei. Gleichzeitig biete ich auch reichlich anderes an. So entscheiden die Tiere selbst, ob sie genug haben oder nicht.
Schmeckt übrigens auch im Salat. *g*
Alexandra K.
23.03.2012, 16:44
Ampfer, ob nun Sauerampfer oder stumpfblättriger will ich mich nicht festlegen, ist ja aber auch wurscht, ändert ja eh nix am hohen Oxalsäuregehalt.
Ich füttere ihn nur im Gemisch mit vielen anderen Pflanzen, wird so gut wie nicht gefressen.
Ich habe jetzt auch gleich an eine Ampferart gedacht. Aber dass die jetzt schon so riesig sind bei dir :eeke:
Ich muss dafür noch die Lupe aufsetzen :search:
lakini08
23.03.2012, 16:45
Meine lieben Ampfer! Gibt es aber nur im Gemisch :good:
Ich habe jetzt auch gleich an eine Ampferart gedacht. Aber dass die jetzt schon so riesig sind bei dir :eeke:
Ich muss dafür noch die Lupe aufsetzen :search:
Riesig und maaaaaaaassenweise Büschel, auch die Wiesen geben schon massig lange, grosse Halme her. In meinem Garten hab ich ebend mini Spitzwegerich gesehen:love:, also so ganz langsam gehts los.
Aber ich bin da ebend net so der Profi:rw: Ein paar Sachen erkenn ich aber schon:rollin: Also werde ich morgen mal was vom Ampfer mitbringen, auf die Wiese haben sie sich gestern und heute regelrecht drauf gestürzt, obwohl sie das letzten Sommer nicht so mochten:girl_sigh:
Fütter jetzt gerade jeden Tag ne grosse Handvoll an.
Ui keine Ahnung.Sieht aus wie ne neue Sorte Kohlrabi:girl_haha:
Ich bin gespannt was die Fachleute dazu sagen.
Der Kohlrabitipp hätte von mir sein können, aber ich hab mich nicht getraut.... :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.