Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautrötung durch Allergie?
Hallo,
mein eines Kaninchen hatte, bis vor einer Woche plötzlich dicke plattenartige Krusten auf dem Bauch die mein TA nicht recht einordnen konnte, aber mit Antibitikum und Aurizon mittlerweile fast vollständuig abgeheilt sind. Doch seit einer Woche wird die Haut am gesamten körper rot, deshalb hat mir der TA empfohlen, das Aurizon abzusetzten wegen einer möglichen Allergie (statt dessen jetzt Panthenollösung) und mir empfohlen meine beiden zu trennen, weil das andere kaninchen immer an ihrem wegen der krusten geschorenen bauch rumleckt. Sie meinte dass es möglich sein könnte, dass mein Kaninchen eine allergie gegen den speichel des anderen haben könnte. Kann das sein? Irgendwie kommt mir das komisch vor. Habt ihr schonmal von sowas gehört? Die rötung ist wirklich zurück gegenagen seitdem ich das Aurizon abgesetzt habe und die beide getrennt habe, aber immer wenn ich sie laufen lasse ist die rötung danach wieder da. Habt ihr Erfahrungen mit Allergien die sich durch solche Sympthome äußern?
m.h.
Hallo m. h.,
ist bei dem Kaninchen ein Pilz- und Milbentest durchgeführt worden? Du schreibst, das Tier hätte ein Ab und Aurizon bekommen. Aurizon IST ein AB (Marbofloxacin). Eine AB-Gabe bei bestehendem Hautpilz verschlimmert dies zusätzlich.
Von einer Speichelallergie habe ich noch nie etwas gehört.
LG Margit
Ein Pilz und Milbentest ist nicht durchgeführt worden, aber über die Möglichkeit ahbe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe aber bisher keine verdächtigen Hautabschuppungen entdecken können.
Die Rötung am ganzen Körper kam aber erst mit dem AB??
Vom Menschen aufs Tier geschlossen: meine Mum reagiert genauso auf Penecillin, sie ist dagegen allergisch. Kommt mir wahrscheinlicher vor als Speichelallergie...
Simmi, so wie ich es verstanden habe, waren die Krusten schon vor dem AB da.
Nadine S.
20.03.2012, 08:22
Ein Pilz und Milbentest ist nicht durchgeführt worden, aber über die Möglichkeit ahbe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe aber bisher keine verdächtigen Hautabschuppungen entdecken können.
es gibt verschiedene Hautpilze es müssen nicht immer Hautschuppen zu sehen sein. Um den Pilz zu zuordnen würde ich ein Kultur anlegen und ein Antibiogram um das richtige Mittel herauszubekommen. Kannst du ein Foto einstellen?
Trennen würde ich die beiden nicht.
es gibt verschiedene Hautpilze es müssen nicht immer Hautschuppen zu sehen sein. Um den Pilz zu zuordnen würde ich ein Kultur anlegen und ein Antibiogram um das richtige Mittel herauszubekommen. Kannst du ein Foto einstellen?
Trennen würde ich die beiden nicht.
Trennen würde ich auch nicht. Pilze und Milben sind ansteckend, von daher müssten sowieso beide behandelt werden...
ja die krusten waren schon vor dem AB da und auch die Rötung ist seitdem ich nur noch Baytril als AB gebe besser geworden. Bloß wird sie aus irgendeinem grund immer wieder rot, aber das ist nicht nach der Gabe von baytril sondern meistens wenn ich sie auf den Balkon gelassen habe, wo sie halt auch u.a. mit ihrem Partner zusammentrifft. Dem Pilzverdacht werde ich aber mal auf jedne fall nachgehen!
Die Trennung der beiden ist jedoch auch ohne Speichelallergie leider vorrübergehend nötig, da das andere Kaniinchen immer wieder die letzte Kruste, die noch am Bauch ist ankanbbert, sodass sie wieder blutet. Sobald die aber weg ist setzte ich sie wieder zusammen.
Ich stelle heute Abend mal ein Foto von der Rötung rein.
Hab nicht von den Krusten gesprochen, sondern wollte wissen, ob diese Hautrötung erst mit der Antibiotikagabe anfing/ einherging. Das wäre eine allergische Reaktion auf das Aurizon.
Ansonsten Pilztest und gute Besserung der Kleinen :umarm: :umarm:
Nadine S.
21.03.2012, 07:07
ja die krusten waren schon vor dem AB da und auch die Rötung ist seitdem ich nur noch Baytril als AB gebe besser geworden. Bloß wird sie aus irgendeinem grund immer wieder rot, aber das ist nicht nach der Gabe von baytril sondern meistens wenn ich sie auf den Balkon gelassen habe, wo sie halt auch u.a. mit ihrem Partner zusammentrifft. Dem Pilzverdacht werde ich aber mal auf jedne fall nachgehen!
Die Trennung der beiden ist jedoch auch ohne Speichelallergie leider vorrübergehend nötig, da das andere Kaniinchen immer wieder die letzte Kruste, die noch am Bauch ist ankanbbert, sodass sie wieder blutet. Sobald die aber weg ist setzte ich sie wieder zusammen.
Ich stelle heute Abend mal ein Foto von der Rötung rein.
das ist aber normal bei Pilz das der Partner die Kruste abnagt, daran rum leckt. Deswegen würde ich aber nicht trennen. :girl_sigh:
Meistens steckt sich das andere Tier nicht mit an.
http://www.diebrain.de/k-pilze.html
Meine hatte auch letztens Pilz mit Surolan, Imaverol kamen wir nach 5 Monaten leider ohne erfolg nicht weiter, mussten auf Program umsteigen. Und der Pilz ist weg. Antibiotika gabe verstärkt Pilz, weil Pilz entsteht bei geschwächten Immunsystem, durch die ABB gabe beschleunigt man den Pilz, weil das Immunsystem platt gemacht wurde.
Nadine S.
21.03.2012, 07:23
Sieht es so aus :wink1:
Anfangsstadien
http://www.abload.de/img/img_0452iti3x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0452iti3x.jpg)
nach 5 Wochen/wir mussten es rasieren um besser zu cremen.
http://www.abload.de/img/img_0463hmd0k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0463hmd0k.jpg)
Ich finde Program schonender weil man es oral 3mal alle 14 Tage gibt..und das Tier nicht gestresst wird von täglichen cremen.
hier ist sind mal zwei fotos, vom bauch (leider nicht so qualitativ) wenn er nicht bzw. nur leichtz gerötet ist. das da kein fell am bauch ist leigt aber nicht haarausfall sondern, weil die tierärztin den bauch geschoren hat. seitlich sieht man noch die leste krustige stelle.
dass die rötung nur vom aurizon kam bzw. kommt, halte ich für nicht ganz sooo warscheinlich, da der bauch selbst nach dem absetzen des aurizons immernoch immer wieder rot wird.
Nadine S.
22.03.2012, 21:50
Und warst du jetzt mal bei einem anderen TA ? Kruste ist bei Pilz normal.
Ich war am Freitag bei TA. Ein Pilz ist auszuschließen. Wir haben jetzt alle Medikamente abgesetzt und seitdem ist die Rötung vollkommen verschwunden :). Also hat es wohl wirklich an den Medikamenten gelegen.
Aber so wirklich besser geht es ihr immernoch nicht, weil ihr jetzt seit ein paar Tagen ihre Osteoporose ziemlich zu schaffen macht. :(
dann hoffen wir mal das es nicht wieder kommt ...wenn doch
siehe unten
Ein Pilz und Milbentest ist nicht durchgeführt worden, aber über die Möglichkeit ahbe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe aber bisher keine verdächtigen Hautabschuppungen entdecken können.
die stelle, als auch die krusten ...das sieht für mich ganz stark nach sarkoptes milben aus ...:ohje:
diese milbenart lebt unter der haut und kann deswegen mit einem tesa abklatsch nicht diagnostiziert werden .
einzig ein hautgeschabsel wäre möglich.
wobei auch ein hautgeschabsel nicht wirklcih aussagekräftig ist, denn wenn grade an dieser stelle keine milbe rumrennt ist der befund negativ .
von daher würd ich profilaktisch das tier mit advocate behalndeln .
warum advocate und nicht stronghold ?
weil stronghold bei sarkoptes nciht 100 % wirkt
warum advocate und nicht ivomec ?
zum einen weil ivomec ein riesen prozedere mit sich bringt udn zum anderen weil ich es für eine profilaxe zu keulenhaft empfinde
zeigt sich innerhalb 3 wochen unter advocate eine erhebliche verbesserung
würde ich nach 2 1/2 - 3 wochen die behandlung wiederholen
nur diesmal alle tiere mitbehandeln und die umgebung ebenfalls
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.