Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LEO hat E. C. - kaum noch Erkennbar das er mal so krank war
Daniela B.
19.03.2012, 16:15
Am Wochenende war ich mal nicht zu Hause. Mein Männel hat sich um die Tiere gekümmert. Gestern erhielt ich von meinem Männel den Anruf, das es Leo total schlecht gehen würde. Er erzählte, das er auf der Seite liegen würde und etwas orientierungslos wirkte.
Als ich am Abend zu Hause war und nach ihm schaute genügte ein Blick und ich wußte, das es sich um E.C. handeln muss. Er hält seinen Kopf schief, dreht sich hin und wieder um die eigene Achse, im Kreis oder fällt einfach um. Fressen tut er noch.
Da ich bisher noch nicht in der Situation war einen E.C. Fall zu behandeln, weis ich nun nicht genau was ich machen soll. Klar zum Tierarzt - hab aber erst für heut Abend 19.30 Uhr einen Termin bekommen.
Weil er sich so durchs Gehege gekugelt hat und die anderen ihn auch nicht in Ruhe lassen, hab ich ihn erst mal in eine Transportbox verfrachtet, die aber mit im Gehege steht.
Nun meine Frage ist dies jetzt richtig oder sollte ich ihn ohne Box im Gehege belassen???
Auf der einen Seite möchte ich die 5er Gruppe bestehen lassen, aber auf der anderen Seite bin ich der Meinung das die anderen 4 keine große Rücksicht auf ihn nehmen.
Die anderen 4 haben sich scheinbar auch schon um eine andere Rangfolge gekümmert, überall im Gehege lagen Fellbüschel.
Hier ist der Patient
http://www.boehme-dani.de/Nini546.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini547.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini548.JPG
Über kurze Infos würde ich mich freuen.
Tanja F.
19.03.2012, 16:19
Solange er nicht zu sehr gemobbt wird, würde ich ihn nicht raus nehmen, da das zusätzlichen Stress bedeutet.
Außerdem kommt es auch darauf an wie es ihm selbst geht, wie oft er "dreht" etc.
Klappt das mit Medigabe etc.?
Daniela B.
19.03.2012, 16:30
Hab erst heut Abend um 19.30 Uhr Termin bei dem TA, also noch keine Medis da - erst ab heut Abend.
Ist es aber ok ihn erst mal in der box zu belassen, die anderen scharwenzeln ziemlich oft um die box rum oder soll ich ihn lieber wieder so im gehege belassen so das er sich durchs quer durchs Gehege rollen kann - ich hatte heut früh das gefühl, das die anderen keine große rücksicht auf ihn nehmen - ihn also auch ein wenig noch extra ärgern.
Ich persönlich würde ihn innerhalb des Geheges separieren. Vllt. hast du noch Gehegeelemente, die du dazu benutzen könntest.
Es macht ja auch keinen Sinn, da er jetzt nicht so kann, wie er möchte, wenn er zusätzlich noch von den anderen "angegangen" wird, die merken schließlich, dass etwas nicht mit ihm in Ordnung ist.
Alexandra K.
19.03.2012, 17:15
Du solltest auf jeden Fall verhindern das er Streß hat.
Streß kann bedeuten von der Gruppe getrennt zu sein oder auch in der Gruppe belassen zu werden aber angegangen zu werden.
Nur Du kannst beurteilen was für das Tier am wenigesten Streß ist.
Ich finde aber wuschels Vorschlag gut, ihn im Gehege separieren, vielleicht auch einen ruhigen Vertreter dazu ?!
Daniela B.
19.03.2012, 22:42
Also inzwischen hat sich sein Zustand noch weiter verschlechtert bzw. sein Kopf hat sich noch mehr verdreht:
http://www.boehme-dani.de/Nini549.JPG
Ich habe daher entschieden ihn aus der Gruppe zu nehmen, weil er auch überwiegend nur auf der Seite liegt und sich rollt.
Medikamentengabe klappt einwandfrei
Er hat mir vorhin eine Möhre, 2 Kohlrabiblätter, 1 kleines Stück Kohlrabi und 1 kleines Stück Sellerie abgenommen - direkt aus der Hand gefressen und Wasser aus der Spritze geschlabbert - somit fällt das Breifüttern erstmal noch weg.
Mist :ohje:
Hast du vom TA alle gängigen Medikamete bekommen? Panacur, AB, Vitamin B?
Da E.c. sehr gerne auch die inneren Organe, besonders die Nieren, befällt, würde ich dringend die Nierenwerte checken lassen mittels einer Blutanalyse. Sollten die okay sein, würde ich in seinem Fall auch Cortison geben, da er starke neurologische Ausfälle hat.
Daniela B.
19.03.2012, 22:56
Ja hab alle Medis da
Was hat denn der TA gesagt? Hat er die Nierenwerte überprüft?
Daniela B.
10.04.2012, 20:11
@Margit: Nierenwerte wurden nicht geprüft
Wollte mal wieder nen Zwischenstand von Leo berichten:
Am Wochenende vom 17.03./18.03. ist Leo an E. C. erkrankt. Sein Zustand verschlimmerte sich zusehends. Er war total verdreht, auch die Wirbelsäule. Er drehte sich dauernd um seine eigene Achse, aus diesem Grund lebte er bis zum 08.04. in einer Transportbox. Auch das Fressen bereitete ihm Probleme, vereinzelt hat er mal ein paar Salatblätter geknabbert, aber nicht gerade viel aus diesem Grund bekam er von mir 3 mal am Tag Brei verabreicht.
In der dritten Woche in der Transportbox ist mir aufgefallen, dass er sich kaum noch um seine eigene Achse dreht. Auch sein Appetit hat sich gebessert - ich bot ihm geraspelte Möhre an, die er mit Begeisterung gefuttert hat. Inzwischen schneide ich ihm die Möhren in feine Scheiben, die er auch frisst.
Weil er sich nicht mehr um seine eigene Achse dreht hab ich ihm nun einen kleinen Käfig zurecht gemacht, wo er nun fleißig im Kreis hoppelt und zusätzlich bekommt er etwas Auslauf im Wohnzimmer (naja da hoppelt er mehr oder weniger im Kreis - aber immerhin er hoppelt etwas). Freu.
Hier mal ein paar Bilder von der Transportboxzeit und Päppelzeit:
http://www.boehme-dani.de/Nini552.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini551.JPG
Und hier von dem neuen Übergangsdomizil und Auslauf:
http://www.boehme-dani.de/Nini553.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini557.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini556.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini562.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini561.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini560.JPG
Hallo Daniela,
mensch, das sieht doch schon wieder fast gut aus! Besonders auf dem letzten Bild! Was für ein süßer Kämpfer :herz:
Ich danke dir, dass du die schlimme Zeit mit ihm gemeistert hast und ihm die Chance gegeben hast, sich wieder zu erholen :umarm:
Selbst wenn sein Köpfchen etwas schief bleiben sollte, so sieht er mir doch sehr nach Lebensfreude aus.
Hier sieht man wieder ganz deutlich, dass man bei E.c. nicht aufgeben und mit dem Hasi zusammen kämpfen sollte!
LG Margit
Daniela B.
13.04.2012, 16:08
Mal wieder ein kleiner Zwischenstand von heute.
Ich bin der Meinung das Leo noch weitere Fortschritte gemacht hat.
Hier mal ein Vergleich von seiner Kopfverdrehung:
hier ein Foto vom 09.04.2012
http://www.boehme-dani.de/Nini558.JPG
und hier von heute den 13.04.2012
http://www.boehme-dani.de/Nini568.JPG
und hier noch ein paar wo er seine Runden dreht auf dem Teppich
http://www.boehme-dani.de/Nini565.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini566.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini567.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini563.JPG
seh ich nich schon wieder ganz gut aus???
http://www.boehme-dani.de/Nini564.JPG
und hier noch ein kleines Video
http://www.myvideo.de/watch/8505635
Simone G.
13.04.2012, 16:10
das sieht doch gut aus :froehlich:
weiter so :umarm:
Alexandra K.
13.04.2012, 16:20
Video konnte ich leider nicht ansehen da ich mich weigere Werbung zu gucken...
Aber das klingt doch super, weiter so!
Daniela B.
13.04.2012, 16:21
ja wir machen weiter - er bekommt weiter Panacur und Vitamin B Komplex
Silke R.
13.04.2012, 21:30
:good: :umarm:
lakini08
13.04.2012, 21:34
Das sieht viiiel besser aus :good:
Was für ein Kämpfer und toll, wie Ihr das macht!
Daniela B.
24.04.2012, 14:29
Mal wieder ein kleiner Zwischenstand von Leo - er macht weiter Fortschritte (jetzt 6. Woche).
Am 16.04. ist er in ein kleines Innengehege gezogen. In gewissen Situationen (fressen, an Papprolle nagen) kann er den Kopf sogar grade machen bzw. beim putzen auch in die entgegengesetzte Richtung.
Und natürlich wieder ein paar Bildchen:
16.04.2012
http://www.boehme-dani.de/Nini569.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini570.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini572.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini573.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini574.JPG
18.04.2012 - so liegt er öfters
http://www.boehme-dani.de/Nini575.JPG
20.04.2012 - wieder ein stück gerader
http://www.boehme-dani.de/Nini576.JPG
Wie sind eure Erfahrungen mit einer Zusammenführung wenn er wieder fit ist. Vorher war er ja mit 4 weiteren in einer Gruppe, bekomm ich den da wieder dazu (würden die ihn wieder erkennen) oder sollte ich ihn lieber mit meinem anderen Männerpaar (beide sehr ruhig) zusammen bringen?
Über eine kurze Info würde ich mich freuen.
Kathrin T.
24.04.2012, 16:27
Ich würds auf jeden Fall erstmal mit der alten Gruppe versuchen, wenn er vorher gut darin aufgehoben war. Sollten die ihn rausmobben oder so, ist das ruhige Pärchen ja noch eine gute Alternative. Das musst Du dann beobachten.
Sarah S.
24.04.2012, 16:45
Ich würde auch probieren ihn wieder in seine alte Gruppe zu integrieren.
Hoffe der Bub macht weiterhin Fortschritte und kann bald als völlig geheilt bezeichnet werden:umarm:
P.S.: Er hat ja unheimlich tolle Augen:kiss:
Nadine S.
24.04.2012, 22:05
die Leo´s sind Kämpfer. Shaka Leo du schaffst das :good::good:
Daniela B.
25.04.2012, 14:30
Danke für eure Anteilnahme *g*
Ich werd erstmal versuchen ihn, wenn er wieder fit ist in seine alte Gruppe zu integrieren und wenn das nicht funzt dann mit Alvin und Simon.
Daniela B.
31.05.2012, 16:08
Möchte mal wieder von Leo berichten und zwar äußerst positiv. :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Nachdem sich Leos Zustand nicht weiter verbesserte (er hat selbst gefuttert, getrunken und war sehr mobil) hab ich ihn am 20.05.2012 mit meinem ruhigen Männerpaar vergesellschaftet, weil ich der Meinung war, das ein "behindertes" Kaninchen nicht unbedingt gleichzeitig mit 4 Kaninchen zusammengeführt werden sollte.
Mein Bauchgefühl sagte mir, ich sollte doch lieber das ruhige Männerpaar nehmen.
Gesagt getan - es ist rein gar nichts passiert. Ich hab die drei in unserem Duschbecken zusammengesetzt. Sie taten so, als wenn sie sich schon ewig kennen würden. Kein Fellfliegen, Rammeln, Beißen etc. Alles voll friedlich.
Am 26.05. habe ich die drei in ihr Außengehege zurück gesetzt, vorher haben wir für unser hoppel "behindertes" Kaninchen noch eine Rampe eingebaut, das er vom Auslauf auch in den Stall gelangen kann.
Mittags gegen 13 Uhr hab ich sie ins Außengehege gesetzt (Leos Kopf war noch ziemlich schief) und 22 Uhr hab ich noch mal nachgeschaut - hier war dann Leos Kopf fast gerade und er flitzte fast wie früher durch die Gegend. Auch Männchenmachen klappt wieder wunderbar.
Was ich nun nicht verstehe wie es zu der plötzlichen Besserung kommt?
Hier ein paar Bilder:
Zusammenführung
http://www.boehme-dani.de/Nini585.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini586.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini583.JPG
Im Außengehege
http://www.boehme-dani.de/Nini591.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini594.JPG
Am nächsten Tag im Außengehege - Leos kopf fast gerade
http://www.boehme-dani.de/Nini595.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini597.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini601.JPG
Und hier das Beweisfoto vom Männchenmachen
http://www.boehme-dani.de/Nini609.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini610.JPG
Boah, das ist ja Wahnsinn....
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Schau mal, hier steht etwas sehr Interessantes, mit dem schon Erfolge bei EC erziehlt worden sind:
Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/heil_und_giftpflanzen.htm
Rühle & Stieß (2010) verweisen auf eine besondere Vorliebe eines Kaninchens für Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium), welches an Encephalitozoonose (EC) erkrankt war und ohne weitere Behandlung wieder gesund wurde. Auch andere Halter berichteten später in der Beratung und Bereitsstellung von entsprechendem Futter über positive Erfahrungen im Krankheitsverlauf. Wiesen- Bärenklau (Heracleum sphondylium) ist in der Heimtierhaltung als „Gift“-Pflanze bekannt, obwohl bereits Klapp et al. (1953) für die Pflanze eine Futterwertzahl von 5 vergaben – also als relativ hochwertiges Viehfutter bewerteten. In der Volksmedizin wurde Wiesen-Bärenklau unter anderem bei Epilepsie eingesetzt. Dass dies heute nicht mehr der Fall ist, liegt an der Schwierigkeit, die Wirkstoffe genau und zuverlässig zu dosieren. An Tieren wurde die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe des Wiesen- Bärenklaus in niedrigen Dosen nachgewiesen: demnach haben sie u. a. eine beruhigende, entzündungshemmende, ödemhemmende und lymphetransportierende Wirkung. Außerdem wird die Krampfbereitschaft des Zentralnervensystems (ZNS) gegenüber krampfauslösenden Stoffen herabgesetzt. Interessant wäre dieser Fakt also in Hinblick auf den Einsatz der Pflanze bei Erkrankungen, die sich auf das ZNS auswirken bzw. Krämpfe auslösen. Dazu gehört z. B. die Encephalitozoonose (Head Tilt), eine Krankheit, die durch den Erreger Encephalitozoon cuniculi, einem parasitären Einzeller, ausgelöst wird
Daniela B.
04.06.2012, 16:57
Das ist ja höchst interessant.
Obwohl ich der Meinung war ihm nur Gräser, Löwenzahn und Wegerichsorten vorgesetzt zu haben. Und das Wiesengrün bekam er auch schon wo er noch einzeln gesessen hatte.
Hm naja egal - ich freu mich.
Daniela B.
28.05.2013, 14:37
Hallöchen,
etwas mehr als ein Jahr ist es inzwischen her, das Leo an E.C. erkrankt ist.
Jetzt erinnert nur noch ein leichte schiefe Kopfhaltung an die Erkrankung, ansonsten merkt man ihm nichts an. Er springt, hüpft und frisst ganz normal.
Hier ein paar Fotos von diesem Jahr:
http://www.boehme-dani.de/Nini621.jpg
http://www.boehme-dani.de/Nini651.JPG
http://www.boehme-dani.de/Nini637.JPG
süsser Fratz :love:
Freue mich, dass es ihm so gut geht :froehlich:
Schön, ich freu mich.
Ich hoffe das bleibt auch immer so :umarm:
Carmen P.
29.05.2013, 00:41
Einfach ganz toll, wie Leo sich erholt hat und es freut mich, dass er immer noch so munter ist. :froehlich:
Weiterhin alles Gute für Deine Kleinen. :umarm:
Daniela B.
30.05.2013, 20:22
Danke schön.
Ich hoffe auch das er auch weiterhin so munter bleibt. Ich tu zumindest alles dafür, das der Zustand so bleibt.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Wow, das ist super toll! :froehlich:
Und macht Mut. Habe hier auch gerade Mina mit EC in Behandlung! :ohje:
Daniela B.
20.03.2014, 11:33
Ich möchte mal noch weiter Mut machen. Gebt nicht zu schnell auf was die EC-Krankheit betrifft.
Leo`s Erkrankung ist nun zwei Jahre her und auch jetzt kann man noch leichte Verbesserungen erkennen was seine Kopfschiefhaltung betrifft.
Leo im letzten Sommer - 08.06.2013
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini691.JPG
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini678.JPG
Frühjahr 2014 - 22.02.2014
Kaum noch erkennbar das er mal schwer krank war.
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini2029.jpg
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini2030.jpg
So toll:froehlich::froehlich:
Daniela B.
20.03.2014, 11:50
So toll:froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich:
Ich freu mich mit :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Danke euch :kiss::kiss::kiss:
Solche Bilder und Berichte machen wirklich Mut :good:
Daniela B.
20.03.2014, 13:35
Solche Bilder und Berichte machen wirklich Mut :good:
Ich weiß, deshalb stell ich auch hin und wieder Bilder hier ein.
Als Leo damals krank war hab ich hier sämtliche Themen durchgelesen und war froh bei anderen zu sehen das sich die Tiere auch wieder erholen und normal weiterleben können. Das hat mir Mut gemacht die schlimme Zeit durchzustehen.
Und daher möchte ich nun mit unserer Geschichte anderen Mut machen.
oh klasse :froehlich::umarm:
Daniela B.
21.03.2014, 13:35
:umarm:
oh klasse :froehlich::umarm:
Danke euch :kiss::kiss::kiss::kiss:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.