PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rudi.... Atmung ganz schlecht / Anfälle - Er ist nun bei seinen Mädchen :(



Birgit_M
14.03.2012, 20:39
Rudi kann gerade ganz viele Daumendrücker gebrauchen :o(

Als ich eben von der Arbeit nachhause kam hatte er starke Flankenatmung und sein Mäulchen war leicht geöffnet beim Atmen.

Habe GsD GB´s noch erreichen können die mir erzählte, dss ausgelöst durch die aktuelle Wetterlage im Moment fast alle schweren Herzpatienten ähnliche Probleme haben.

Sie gab mir die Anweisung Furosemid in von ihr angegebener erhöhter Dosis zu spritzen.
Der Transport dort hin könnte in seinem jetzigen Zustand den Tod bedeuten. :bc:

GB´s kann ich über Nacht erreichen - ich darf jederzeit anrufen und ggf. muss ich heute Nacht doch noch hin wenn sich der Zustand nicht bessert :ohje:

Quetscht alles was ihr habt in einer Stunde muss es besser werden....

Sabine D.
14.03.2012, 20:43
Wir drücken alles was wir haben, damit es deinem Rudi hoffentlich schnell wieder besser geht!

Wuschel
14.03.2012, 20:44
Wer/was ist GB`s? :hä:

Daumen sind gedrückt.:good:

asty
14.03.2012, 20:48
ich drücke auch ganz doll die daumen und hoffe, dass es ihm bald besser geht :ohje::umarm:


Wer/was ist GB`s? :hä:das sind TÄe

Wuschel
14.03.2012, 20:51
ich drücke auch ganz doll die daumen und hoffe, dass es ihm bald besser geht :ohje::umarm:

das sind TÄe

Danke.

Engelelfe
14.03.2012, 20:53
Kommt mir sehr bekannt vor :o( ... drück auch mit!!!

Stefanie
14.03.2012, 20:55
ganz fest drück :umarm:

Pebbles
14.03.2012, 20:59
Daumen und Pfoten sind ganz doll gedrückt !!!!! :umarm:

Katharina
14.03.2012, 21:08
Wir drücken auch ganz fest. :umarm:

Katja A.
14.03.2012, 21:10
*quetsch*:umarm::kiss:

Birgit_M
14.03.2012, 21:44
So, Stunde ist rum....

Er atmet immer noch heftig.
Maulatmung ist kaum noch vorhanden.

Kohlrabiblatt wurde gefressen und Haferflocken werden gerade ebenfalls gefuttert.

Hoffentlich gehts weiter so - ich traue dem ganzen noch nicht so richtig :ohje:

Seppeli
14.03.2012, 21:49
Gute Besserung :umarm::umarm:

Wackelnasen-Braunschweig
14.03.2012, 21:59
Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen ganz ganz fest gedrückt :umarm:

Gute Besserung!!!

Birgit_M
14.03.2012, 22:04
Daaanke für die ganzen Daumendrücker :kiss:

Hase
14.03.2012, 22:50
Birgit, ich drück auch mit :umarm:

Dani76
14.03.2012, 23:01
Ich drücke auch ganz feste die Daumen

Simone G.
14.03.2012, 23:03
hier ist alles gedrückt

Margit
14.03.2012, 23:12
Ich drücke auch ganz doll die Daumen

Tine
14.03.2012, 23:29
Auch hier werden alle Daumen und Pfoten für Rudi gedrückt

Landglück-Bande
15.03.2012, 00:09
Wir drücken hier auch nochmals ganz fest Daumen und Pfötchen für den süßen Rudi..:umarm::umarm:


Birgit, ich bin wieder Zuhause... denk dran, nachher nochmals anzurufen... bin noch bis ca. 2 Uhr wach ...

Ich knuddel Dich mal ganz fest.... :umarm: sag Rudi, er muss bis nächstes WE wieder fitter sein, weil ich dann besuchen komme..

Gute Besserung, Rudilein! Du packst das - Du bist ja ein erfahrener Kämpfer! :umarm:

sweety
15.03.2012, 00:12
ich drücke auch ganz doll mit :ohje:

Leni
15.03.2012, 00:39
ohje, armer Rudi :ohje:

Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt :umarm:
Gute Besserung!

Yvonne
15.03.2012, 08:35
Drücke auch ganz feste mit, wie gehts ihm heute Morgen?

Sabine D.
15.03.2012, 10:04
Wie geht es Rudi?!

Birgit_M
15.03.2012, 10:19
Guten Morgen

Nachdem es heute Nacht ja etwas besser geworden ist, ist der Zustand seit dem Unverändert.
Leider fiept er auch wieder beim Urin ablassen. Blut ist nicht drin - hab 2x mit einem Combur Teststreifen getestet. Alles negativ.
Ich vermute die Blase ist wieder voll mit Schlamm.

Um 10 fahre ich los zum Ta :ohje::ohje:

Yvonne
15.03.2012, 10:20
Guten Morgen

Nachdem es heute Nacht ja etwas besser geworden ist, ist der Zustand seit dem Unverändert.
Leider fiept er auch wieder beim Urin ablassen. Blut ist nicht drin - hab 2x mit einem Combur Teststreifen getestet. Alles negativ.
Ich vermute die Blase ist wieder voll mit Schlamm.

Um 10 fahre ich los zum Ta :ohje::ohje:


drücke dir die däumchen:umarm:

Sabine D.
15.03.2012, 10:55
Guten Morgen

Nachdem es heute Nacht ja etwas besser geworden ist, ist der Zustand seit dem Unverändert.
Leider fiept er auch wieder beim Urin ablassen. Blut ist nicht drin - hab 2x mit einem Combur Teststreifen getestet. Alles negativ.
Ich vermute die Blase ist wieder voll mit Schlamm.

Um 10 fahre ich los zum Ta :ohje::ohje:

Wir drücken dann auch noch mal noch doller

Birgit_M
15.03.2012, 20:17
Danke euch :kiss:

Also, Blase ist ok.
Atemprobleme kommen vom Wasser in der Lunge.

Furosemid wurde auf 4x tägl. für zwei Tage erhöht.
Zusätzlich zu Vasotop und Vetmedin bekommt er nun noch Crategus oralplex 1x tägl.

Den TA Besuch hatte er gut weggesteckt und über den Nachmittag auch ein wenig gefressen.

Der Schock kam dann um 17:15 Uhr.
Er stand auf lief auf mich zu, drehte sich, lief zurück in sein Almschlößli, warf sich auf die Seite.

starke Maulatmung mit sabbern, aufgerissene Augen. Ich dachte schon er erstickt :bc:

Habe sofort den TA angerufen und nach Anweisung Furosemid (wäre eh eine viertel Std. später dran gewesen) in erhöhter Dosis aufgezogen.
Als ich wieder ins Zimmer kam sass er, zwar noch schwer atmend wieder normal da.

Es war wie ein Anfall... :ohje:

TA geht von einer Synkope aus. (Herzaussetzer)

Hat das schon einmal jemand erlebt? Wie oft kann dies nun wieder passieren?

Ich möchte nicht den Zeitpunkt verpassen ihm den letzten Weg ohne Atemnot und Schmerzen zu ermöglichen. :ohje:
Habe bereits mit dem TA darüber gesprochen - er gibt ihm aber noch eine gute Chance dies mit veränderter Medidosierung wieder in den Griff zu bekommen.

Nachdem ich aber eben diesen Anfall erlebt habe sehe ich diese Aussage etwas kritischer.... ich möchte nicht dass er erstickt!

Es wäre Toll wenn mir jemand etwas zu den Synkopen sagen könnte und evtl. Erfahrungsberichte austauschen.

Werde auch sofort die Suchfunktion anwerfen.

DAAAANKE euch :kiss:

asty
15.03.2012, 20:52
ich kann dir in Bezug auf Kaninchen leider (oder zum Glück) nichts dazu raten.
Diesen Anfall, den du beschreibst, erinnert mich aber stark an einen meiner Kanarienvögel.

Sie hatte ein vergrößertes Herz und Wasser in der Lunge und hat sehr oft mit geöffnetem Schnabel geatmet. Sobald sie kräftig geniest hat und die Flüssigkeit losgeworden ist, war die Atmung wieder normal. Sie hatte abends öfters diese Anfälle und bekam keine Luft mehr, riss den Schnabel auf, fiel wie tot von der Stange und lag mit aufgerissenen Augen verkrampft für ein paar Sekunden auf dem Boden. Dann merkte man, wie das Leben wieder in sie zurück kehrte und 2-3 Sekunden später flog sie hoch und piepte als wär nichts gewesen. Diesen Anfall hab ich im Dez 2006 das erste Mal gesehen, die Diagnose wurde im Feb/März 2007 gestellt. Im April 2008 ist sie dann gestorben. Sie hat also fast 1 1/2 Jahre mit diesen Anfällen gelebt. Allerdings haben bei ihr von Anfang an die Herz- u. Lungen Medis nicht wirklich gewirkt.

Diese Anfälle hatte sie nur abends. Mein TA hat mir erklärt, dass sowas auch bei herzkranken Menschen auftritt. Wenn sie abends zur Ruhe kommen, und sich z.b. ins Bett legen, fangen sie an stark zu husten, weil das Herz dann nicht richtig die Flüssigkeiten pumpen kann, oder so ähnlich.


Als ich wieder ins Zimmer kam sass er, zwar noch schwer atmend wieder normal da.atmet er jetzt wieder normal?

Ich hoffe sehr, dass deinem Rudi noch geholfen werden kann und er noch eine lange Zeit bei dir bleiben darf :umarm:

Engelelfe
15.03.2012, 21:04
Hey Birgit,
das mit Rudi tut mir echt leid :o(
Ich hab so ne Herzgeschichte auch schon zweimal mitgemacht. Erst vor knapp zwei Wochen hab ich dadurch meine Bunny verloren.
Das Wort Synkope ist mir neu, aber bei Bunny war es so, dass ich auch wegen Atemnot und Mäulchenatmung mit ihr zum TA bin (sonst war sie "fit", hat bis zum Schluss gefressen und alles) und durch den Stress der Untersuchung brach quasi ihr Kreislauf zusammen, sie lag da, das Herz setzte aus. Eine Infusion machte sie kurzzeitig wieder stabil, dann ging es aber ganz schnell dem Ende zu...
Das ist ganz fies, man steckt nicht drin.
Nur als Anfall würd ich das jetzt nicht beschreiben, geht vielleicht nochmal in ne andere Richtung wie bei Rudi...

Ich hoffe jedenfalls, dass er sich wieder fängt und du ihm noch eine schöne Zeit bereiten kannst :bc::kiss: .

Birgit_M
15.03.2012, 21:32
atmet er jetzt wieder normal?



Im Moment also Stand vor 10 min. atmet er sogar besser als heute Nachmittag vor dem "Anfall". Aber es ist auf keinen Fall eine normale Atmung. Er hat immer noch Flankenatmung aber keine Maulatmung mehr und die Nasenlöcher reisst er auch nicht mehr auf.

Er hat auch etwas Brei genommen und danach ein kleines Kohlrabiblatt und ein paar Blättchen Staudensellerie gefressen.

Jetzt liegt er im Heutunnel....

Danke für eure Hilfe :kiss:

Birgit_M
15.03.2012, 21:39
Ich hab so ne Herzgeschichte auch schon zweimal mitgemacht. Erst vor knapp zwei Wochen hab ich dadurch meine Bunny verloren.

Das tut mir sehr Leid :sad1:

:umarm::umarm:

Birgit_M
15.03.2012, 22:45
Habe gerade mal nach Synkope gegoogelt. Demnach ist eine Synkope eine Ohnmacht.
Die hatte er aber meiner Meinung nach nicht... :hä:

Oder habe ich da was falsch gelesen?

Was könnte der Anfall von heute Nachmittag sonst gewesen sein?

Kardiale Synkope

Bei den vom Herzen herrührenden Synkopen kann nochmals unterteilt werden. Hierunter fallen solche Anfälle, die durch einen gestörten Rhythmus des Herzschlages (Arrhythmie) verursacht werden. Dabei kann sowohl eine zu niedrige wie auch eine zu hohe Pumpfrequenz zu einer Verringerung des Auswurfvolumens des Herzen führen.
Der zweiten Untergruppe liegt die Unfähigkeit des Herzens zugrunde, ausreichend Blut auszuwerfen (Low-Output-Syndrom). Bei einer Einengung oder Verlegung der Lungenstrombahn (Lungenembolie, Pulmonalstenose) kann die rechte Herzkammer kein Blut in die Lunge pumpen und bei Einengung der linksventrikulären Ausflussbahn (Hypertrophe Kardiomyopathie, Aortenstenose) kann das linke Herz kein Blut in den Körper auswerfen. Beide Herzhälften können im Rahmen eines Herzinfarktes im Sinne eines Pumpversagens betroffen sein. Dies liegt auch vor, wenn das Herz sich im Herzbeutel wegen eines Ergusses (Perikardtamponade) nicht ausdehnen kann.[4]

Quelle Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Synkope_(Medizin)

Astrid
15.03.2012, 22:49
Emmy hatte sowas wie Synkopen. Sie fiel einfach um, alle viere von sich gestreckt und rappelte sich dann wieder auf als wär nix gewesen...

Birgit_M
15.03.2012, 23:04
Emmy hatte sowas wie Synkopen. Sie fiel einfach um, alle viere von sich gestreckt und rappelte sich dann wieder auf als wär nix gewesen...

Das hört anders an... Hm

Rudi warf sich ja auf die Seite hatte ganz schlimme Maulatmung mit ganz viel Sabber im Maul. Riesige Augen...
3-4 min. später sass er wieder den Umständen entsprechend "normal" da. Zwar noch schwer atmend aber kein Vergleich zu den Minuten vorher...

Julia
15.03.2012, 23:29
Soweit ich weiß, werden als Synkopen generell kurze Schwäche-, Krampf oder Ohnmachtsanfälle unbekannter Herkunft zusammengefasst. Klingt halt medizinischer als "umgekippt - keine Ahnung warum" ;)

Konntet ihr auf dem RöBi sehen, wie voll die Lunge schon ist oder wurde heute nicht geröntgt?

Furosemid regt die Nieren zu erhöhter Harnproduktion an. Daurch, dass mehr Flüssigkeit "fehlt", hofft man, dass die gestaute Flüssigkeit aus der Lunge (bei Insuffizienz der linken Herzhälfte) oder den Extremitäten (Insuffizienz rechts) ins Blut übergeht und so abtransportiert werden kann.

Das klappt leider nur bis zu einem gewissen Grad - wenn das Herz nicht mehr kann, bekommt man damit trotzdem das gestaute Wasser nicht raus. Dann zwingt das Furosemid den Körper aber trotzdem weiterhin, mehr Urin abzugeben. Das kann sowohl Dehydrierungen inkl. der entsprechenden Nebenwirkungen wie Umkippen, etc. oder auch massive Blasenprobleme machen. Wir hatten im TH mal einen Hund, der zu hoch mit Furosemid eingestellt war (also zu hoch im Vergleich mit der Rest-Herzleistung - nicht zu hoch für sein Gewicht). Der hatte die Blase so überreizt, dass er ohne Entzündung blutigen Urin hatte.

Vielleicht könntet ihr noch ein anderes Diuretikum versuchen - also eins, mit einer anderen Wirkweise?

Wie ist der Kleene denn ansonsten? Kapillare Rückfüllzeit und Sauerstoffsättigung noch ok?

Birgit_M
16.03.2012, 00:09
Soweit ich weiß, werden als Synkopen generell kurze Schwäche-, Krampf oder Ohnmachtsanfälle unbekannter Herkunft zusammengefasst. Klingt halt medizinischer als "umgekippt - keine Ahnung warum" ;)

Konntet ihr auf dem RöBi sehen, wie voll die Lunge schon ist oder wurde heute nicht geröntgt?

Furosemid regt die Nieren zu erhöhter Harnproduktion an. Daurch, dass mehr Flüssigkeit "fehlt", hofft man, dass die gestaute Flüssigkeit aus der Lunge (bei Insuffizienz der linken Herzhälfte) oder den Extremitäten (Insuffizienz rechts) ins Blut übergeht und so abtransportiert werden kann.

Das klappt leider nur bis zu einem gewissen Grad - wenn das Herz nicht mehr kann, bekommt man damit trotzdem das gestaute Wasser nicht raus. Dann zwingt das Furosemid den Körper aber trotzdem weiterhin, mehr Urin abzugeben. Das kann sowohl Dehydrierungen inkl. der entsprechenden Nebenwirkungen wie Umkippen, etc. oder auch massive Blasenprobleme machen. Wir hatten im TH mal einen Hund, der zu hoch mit Furosemid eingestellt war (also zu hoch im Vergleich mit der Rest-Herzleistung - nicht zu hoch für sein Gewicht). Der hatte die Blase so überreizt, dass er ohne Entzündung blutigen Urin hatte.

Vielleicht könntet ihr noch ein anderes Diuretikum versuchen - also eins, mit einer anderen Wirkweise?

Wie ist der Kleene denn ansonsten? Kapillare Rückfüllzeit und Sauerstoffsättigung noch ok?

Nach meiner Nachfrage nach einem Röntgenbild wurde mir von diesem abgeraten, da in seinem Zustand dies einen Kreislaufkollaps hervorrufen könnte :ohje: er hat ihn abgehört und er meinte die Lunge hört sich....... an - ich weiss leider nicht mehr den genauen Wortlaut. Er sagt dies sei Wasser.

Welches anderes Diuretikum käme denn noch in Frage? Bin für jeden Tip dankbar :umarm:
Dr. B hat heute nach einem anderen Medikament gesucht und das war in Tablettenform und müsste gezehntelt werden. Unmöglich dies genau zu dosieren ...

Kapillare Rückfüllzeit und Sauerstoffsättigung ... davon habe ich noch nichts gehört... wie kann man dies messen??

Weisst du wie man beim Kaninchen sicher feststellen kann ob es dehydriert ist? Rudi trinkt leider trotz Entwässerung sehr, sehr wenig... da mache ich mir gerade ein wenig Sorgen - in 20 min. soll er wieder die Höchstdosis bekommen :ohje:
Soll ich versuchen ihm Wasser per Spritze oral einzugeben? Wenn ja wie viel?

DAANKE:umarm:

Simmi14
16.03.2012, 00:18
Dehydrierung kann man wie beim Menschen feststellen: Hautfalte etwas hochziehen, wenn sie gleich zurück geht/ glatt wird, ist alles ok. Bleibt sie eher stehen/ bleibt die Stelle faltig, hat die Haut zu wenig Flüssigkeit intus. Alles Gute für die Nacht Euch :umarm:

Julia
16.03.2012, 00:35
Nach meiner Nachfrage nach einem Röntgenbild wurde mir von diesem abgeraten, da in seinem Zustand dies einen Kreislaufkollaps hervorrufen könnte :ohje: er hat ihn abgehört und er meinte die Lunge hört sich....... an - ich weiss leider nicht mehr den genauen Wortlaut. Er sagt dies sei Wasser.

Welches anderes Diuretikum käme denn noch in Frage? Bin für jeden Tip dankbar :umarm:
Dr. B hat heute nach einem anderen Medikament gesucht und das war in Tablettenform und müsste gezehntelt werden. Unmöglich dies genau zu dosieren ...

Kapillare Rückfüllzeit und Sauerstoffsättigung ... davon habe ich noch nichts gehört... wie kann man dies messen??

Weisst du wie man beim Kaninchen sicher feststellen kann ob es dehydriert ist? Rudi trinkt leider trotz Entwässerung sehr, sehr wenig... da mache ich mir gerade ein wenig Sorgen - in 20 min. soll er wieder die Höchstdosis bekommen :ohje:
Soll ich versuchen ihm Wasser per Spritze oral einzugeben? Wenn ja wie viel?

DAANKE:umarm:

Wegen dem anderen Diuretikum kann ich leider nchts sagen. Ich weiß, dass der TH-Hundi später auf zwei verschiedene, niedriger dosierte eingestellt wurde, komme aber nicht mehr auf den Namen des zweiten...

Falls Dr. B. ein zweites gefunden hat, das in Frage kommt:
Mörser doch eine Tablette, zieh ihn auf 1ml Wasser auf udn zehntel die Menge. So kann man sehr gut kleine Mengen dosieren.

Sauerstoffsättigung kann vom TA mit dem Pulsoximeter gemessen werden - einen groben Hinweis gibt aber zB auch die Zungenfarbe. Bei Herzpatienten ist die oft eher ein wenig lila bis bläulich. Meine Bibi bekommt zB bei Anstrengungen oft eine blaue Zunge. Aber ich denke, wenn er schlecht Sauerstoffversorgt wäre, hätte der Doc Dir das heute gesagt.

Die kapillare Rückfüllzeit hilft, den Blutdruck in etwa abzuschätzen, wenn der nicht gemessen werden kann. Da weiß ich nicht, ob das bei Kaninchen geht. Bei Katzen (auch Welpen) kann man mit ner blutdruckmanschette für Säuglinge ganz gut messen (haben halt manche TÄ nicht). Um die kRz zu bestimmen, drückt man an einer gut durchbluteten Stelle, an der man die Hautfarbe gut beurteilen kann (zB Zahnfleisch oder Innenseite des Oberschenkels) ca. 3Sec. feste mit dem Finger, bis ein heller Kreis entsteht. Der sollte dann innerhalb von 1-2Sec. wieder vollkommen verschwunden sein. Wenn es länger dauert, ist der Blutdruck eher zu niedrig.

Um den Hydrierungszustand zu erkennen, ziehst du an der Flanke eine Hautfalte hoch (wie beim Spritzen). Wenn die stehen bleibt, ist er zu trocken. Verschwindet sie innerhalb von 1-2 Sekunden ist alles ok.

Solange er aber halbwegs klar ist, wird er aber ganz normal Durst verspüren, wenn er zu trocken wird und das selbst regulieren.

Birgit_M
16.03.2012, 01:05
Falls Dr. B. ein zweites gefunden hat, das in Frage kommt:
Mörser doch eine Tablette, zieh ihn auf 1ml Wasser auf udn zehntel die Menge. So kann man sehr gut kleine Mengen dosieren.



Er sprach auch davon das man dies verdünnen könne, da es aber aus der Humanmedizin komme und er es bei Nins noch nicht angewendet habe seie ihm das erst mal zu riskant. Ich möchte ja auch nicht das Rudi ein "Versuchskaninchen" wird.

Habe gerade mal getestet... er scheint nicht Dehydriert zu sein. Puh.

Gerade hat er 25 ml Brei freiwillig aus der Spritze geschlabbert. Danach hat er sich allerdings Fix und Fertig in seinen Tunnel geflüchtet.

Ich danke euch allen für die vielen Daumendrücker und Infos :kiss: Werde nun ins Bett gehen und alle zwei Stunden nach Rudi schauen.
Ich hoffe es kommt nicht noch einmal solch ein Anfall wie heute Nachmittag.

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht :kiss: :kiss: und denkt ein wenig an den kleinen Plüschwecker.

Margit
16.03.2012, 08:07
Guten Morgen. Wie gehts deinem Hasi denn heute? Ich hoffe dass alles gut wird

Birgit_M
16.03.2012, 10:22
Guten Morgen

Er liegt in seinem Heutunnel und wird zugefüttert (Nur so lange er will). Er frisst kaum sebstständig :ohje: Alles was er frisst, frisst er nur wenn ich es ihm lange genug vor die Nase halte.

Die Atmung war heute Nacht recht stabil und heute Morgen als ich aufstand dachte ich schon es sei nochmals besser geworden.
Kurze Zeit nachdem er ein paar Blättchen Staudensellerie gefressen hatte, schmiss er sich wieder hin und hatte wieder starke Atemnot mit Maulatmung. Diese ist jetzt aber wieder verschwunden und er atmet "nur" stark durch die Nase :ohje: aber wieder deutlich schlechter als heute morgen...

Der TA sagte, das sich bis heute Abend es wieder normalisiert haben müsste. Im Moment habe ich kein gutes Gefühl :bc::bc: es ist immer ein Auf und Ab...

Margit
16.03.2012, 12:13
Ich kann leider nicht mehr tun, als dich mal zu drücken :umarm:

Nettimaus
16.03.2012, 15:18
Könnte es sein, das das Herzmedi was Rudi bekommt, nicht richtig bei ihm wirkt? Vielleicht sollte dort noch mal angesetzt werden.

Ich kenne es von Franz. Er bekam anfänglich Vetmedin und es gab keine deutliche Besserung der Atmung, bzw. es war immer mehr Wasser in der Lunge als es mit dem Herz-Medi hätte sein dürfen.
Wir sind dann auf Lanitop mite umgestiegen und es war 2 Tage später merkbar besser. Dann noch mal von Vasotop auf Prilium. Auch da gab es eine verbesserung. Wir konnten sogar das Entw. Mittel reduzieren.
Medikamente wirken auch bei jedem Tier anders, bei der gleichen Krankheit.
Vetmedin wird ja bei Hunden zur Steigerung der Herzleistung gegeben, das kann u.U. genau das falsche Mittel sein ..wenn nicht 100% Klarheit über die Herzerkrankung besteht.
Vetmedin (http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_pimobendan.html)

Mein Odin darf es zB. nicht bekommen, wg. seiner Aortenstenose.


Besprich es mal mit deinen TÄ :umarm:

Alles Gute für Rudi :umarm:

Landglück-Bande
16.03.2012, 16:07
Birgit, ich versuche Dich auf Handy und Festnetz anzurufen... hab es auch schon bei Deinem Tierarzt versucht... ich mach mir irre Sorgen und drück ganz fest die Daumen... bitte melde Dich gleich....

Landglück-Bande
16.03.2012, 16:08
*edit* hab Dich gerade beim TA erreicht....

verdammt

bitte alle Daumendrücken...:ohje:

Kaninchenmama
16.03.2012, 16:19
:umarm::ohje:

Oh Gott!!!!


Wir drücken natürlich auch ganz, ganz dolle!!!


Hoffe die Medis helfen dem kleinen Rudi und der TA auch:taetschl::taetschl::umarm:

Annika S.
16.03.2012, 16:43
Rudi, ich hoffe ganz doll für Dich und drücke feste die Daumen!

Bange Grüße
Annika

Heike P
16.03.2012, 17:37
Hier sind auch alle Daumen gedrückt :umarm:

Margit
16.03.2012, 17:38
Ich drücke auch ganz doll mit

Katja A.
16.03.2012, 17:40
Ich drück auch ganz doll mit.:kiss:

Katja T.
16.03.2012, 17:47
Auch hier sind Daumen und Pfötchen gedrückt:umarm::umarm:.

Seppeli
16.03.2012, 18:10
Rudi, schön schnell gesund werden :umarm:

Grusche
16.03.2012, 18:21
Ich drück auch die Daumen:umarm:

Birgit_M
16.03.2012, 20:39
Oh mein Gott.... viiiiielen Dank für die vielen Daumendrücker:freun:

Ich bin mit Rudi heute um 14 Uhr zum TA gefahren um ihn einschläfern zu lassen. (Er ist wieder hier zuhause!!!)
Als ich dort ankam war er Fit und sprang auch gleich raus auf die Bank im Wartezimmer. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie es mir da ging :bc: Dann kam Kathi um die Ecke und ich war sooooo Froh in diesem Moment nicht alleine zu sein... sie riet mir die TÄ noch mal drauf schauen zu lassen um dann zu Entscheiden....

Auch im Behandlungszimmer war er Fit. Ich besprach mit Frau Dr. GB das Für und Wider seines Zustands.
Ich war kurz davor zu sagen ich möchte nicht dass er mir irgendwann in einem Anfall erstickt - ich lasse ihn zu seinen drei Mädchen hoppeln. Da sprang er aus der Transportbox, markierte diese, sprang zurück um die Decke darin umzubuddeln.
Frau Dr. GB sagte: Da hat uns wohl jemand die Entscheidung abgenommen. Ein letzter Versuch. Ich musste so weinen... und nimmt mich gerade wieder ganz doll mit und ich heule schon wieder wo ich das hier gerade schreibe...



Rudi ist nun einmal schwer Herzkrank und 10 Jahre alt.Alles was wir jetzt machen kann nur eine begrenzte Zeit helfen. Er bekommt nun doch ein anderes Entwässerungsmedikament. Ein letzter Versuch.

Nachdem wir zuhause waren hat er sogar einiges selbstständig gefressen und endlich auch getrunken. Das muss er auch, denn er war bereits leicht Dehydriert.

Jetzt entscheiden die nächsten Tage.... :ohje:

Birgit_M
16.03.2012, 20:40
Könnte es sein, das das Herzmedi was Rudi bekommt, nicht richtig bei ihm wirkt? Vielleicht sollte dort noch mal angesetzt werden.

Ich kenne es von Franz. Er bekam anfänglich Vetmedin und es gab keine deutliche Besserung der Atmung, bzw. es war immer mehr Wasser in der Lunge als es mit dem Herz-Medi hätte sein dürfen.
Wir sind dann auf Lanitop mite umgestiegen und es war 2 Tage später merkbar besser. Dann noch mal von Vasotop auf Prilium. Auch da gab es eine verbesserung. Wir konnten sogar das Entw. Mittel reduzieren.
Medikamente wirken auch bei jedem Tier anders, bei der gleichen Krankheit.
Vetmedin wird ja bei Hunden zur Steigerung der Herzleistung gegeben, das kann u.U. genau das falsche Mittel sein ..wenn nicht 100% Klarheit über die Herzerkrankung besteht.
Vetmedin (http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_pimobendan.html)

Mein Odin darf es zB. nicht bekommen, wg. seiner Aortenstenose.


Besprich es mal mit deinen TÄ :umarm:

Alles Gute für Rudi :umarm:


Danke für den Tip, das werde ich machen :umarm:

asty
16.03.2012, 20:44
ich denke weiter an euch und drücke die daumen. :umarm:

Annika S.
16.03.2012, 20:52
So ein Kämpfer! Ich drücke ganz doll die Daumen :umarm:

Landglück-Bande
16.03.2012, 20:54
ich drück auch ganz doll Daumen und Pfötchen, dass die neuen Medis helfen :umarm:, er zeigt ja ganz deutlich, dass er noch kämpfen will.

Meld Dich nachher bitte nochmals per Telefon, ja? :girl_sigh:

Kaninchenmama
16.03.2012, 20:55
Oh Gott sei dank! Hört sich ja echt wieder wesentlich besser an!

Hatte den Thread heute kurz vor Feierabend gelesen und wollte eigentlich eher nach Hause gehen, als ich dann Inke ihren Text gelesen habe, konnte ich nicht anders und habe nochmal ein großes Stoßgebet für deinen Kleinen abgeschickt und um gaaaannnnzzzzz viele Schutzengel gebetet und es hat wohl gott sei dank geholfen!

DAs freut mich wirklich gerade total und ich habe auch Tränen in den Augen, aber es sind Freudentränen!:froehlich::umarm::froehlich::umarm:

Ich werden weiterhin dranbleiben für klein Rudi damit er doch noch eine ganze lange Weile hoffentlich fit und gesund bei dir bleiben darf und bei seine Freunden:taetschl::umarm:

Alles, alles Gute und sehr schnelle und suuuuuupppppeeeerr gute Besserung und Genesung für dich kleiner Rudi

Seppeli
16.03.2012, 21:09
:umarm::umarm::umarm::umarm:

Kaninchenmama
16.03.2012, 21:18
Oh je!!! Danke Inke, ich dachte die Kaninchen leben alle mit Rudi zusammen, habe mir den Text unter den Fotos ja nicht durchgelesen leider!!!!!!

Tut mir echt seeeeehhhhhr leid:girl_sigh:

Birgit_M
16.03.2012, 21:32
Oh Gott sei dank! Hört sich ja echt wieder wesentlich besser an!

Hatte den Thread heute kurz vor Feierabend gelesen und wollte eigentlich eher nach Hause gehen, als ich dann Inke ihren Text gelesen habe, konnte ich nicht anders und habe nochmal ein großes Stoßgebet für deinen Kleinen abgeschickt und um gaaaannnnzzzzz viele Schutzengel gebetet und es hat wohl gott sei dank geholfen!

DAs freut mich wirklich gerade total und ich habe auch Tränen in den Augen, aber es sind Freudentränen!:froehlich::umarm::froehlich::umarm:

Ich werden weiterhin dranbleiben für klein Rudi damit er doch noch eine ganze lange Weile hoffentlich fit und gesund bei dir bleiben darf und bei seine Freunden:taetschl::umarm:

Alles, alles Gute und sehr schnelle und suuuuuupppppeeeerr gute Besserung und Genesung für dich kleiner Rudi

Ich danke dir gaaaaaaaaaanz doll :umarm:

Aber besser ist es noch nicht wirklich mit der Atmung. GsD gab es jetzt keinen Anfall mehr..... mal sehen wie die Nacht wird :coffee:

Katharina
16.03.2012, 21:45
Ich hatte leider nicht wirklich Zeit für euch. :ohje: Wir hatten ja einen festen Termin und einiges zu tun mit insgesamt 6 Tieren. Aber Rudi sah wirklich nicht so aus als ob er nicht mehr könnte.

Ich denke auch dass er mit dem richtigen Medikament noch eine Chance hätte. :umarm:

Birgit_M
16.03.2012, 21:48
Ich hatte leider nicht wirklich Zeit für euch. :ohje: Wir hatten ja einen festen Termin und einiges zu tun mit insgesamt 6 Tieren. Aber Rudi sah wirklich nicht so aus als ob er nicht mehr könnte.

Ich denke auch dass er mit dem richtigen Medikament noch eine Chance hätte. :umarm:

:umarm:

Ich war sooooo froh für die wenigen Minuten. Du hast mir sehr geholfen:kiss: Danke:freun:

Bambi
17.03.2012, 11:26
Wie gehts Rudi? :wink1: :umarm:

Birgit_M
17.03.2012, 12:48
Er hat über Nacht nichts gefressen. :ohje:

Heute Morgen um 6 habe ich ihm ein Kohlrabiblatt vor die Nase gehalten welches er komplett gierig gefressen hatte. Mehr Grünzeugs wollte er aber nicht :ohje: Habe ihm dann Brei angeboten wo er 12 ml freiwillig geschlabbert hat.

Jetzt liegt er in seinem Heutunnel und will gar nichts von mir wissen. :ohje:
Die Atmung erscheint mir ein wenig besser.

Julia
17.03.2012, 13:13
Wie lange ist denn das letzte Herzsono her? Vielleicht ist es eine Möglichkeit, die Viedeodatei davon noch mal an einen anderen Kardiologen zu schicken, um eventuell noch mal Tipps für andere Medikamente zu bekommen.

Birgit_M
17.03.2012, 22:37
Rudi ist um 19:50 Uhr zu seinen Mädchen gehoppelt :sad1:



Mein Herz ist schwer.... werde in den nächsten Tagen in die RBB schreiben. Aber ich brauche gerade noch ein wenig Zeit.

Er liegt hier neben mir zugedeckt in seinem Lieblingskuschelkissen und Klaus und ich nehmen heute Nacht Abschied von ihm.

Ich danke euch allen ganz Herzlich für die vielen, vielen Daumendrücker und hilfreichen Tipps :kiss:

Grusche
17.03.2012, 22:37
Das tut mir sehr leid:umarm:

Katja T.
17.03.2012, 22:38
Oh nein...:bc:
Das tut mir sehr leid:umarm::umarm:

Simone D.
17.03.2012, 22:39
Birgit :umarm:

Sammy und Loona
17.03.2012, 22:39
Gute Reise Rudi, jetzt kannst Du wieder ganz normal hoppeln und mein Sammy wartet sicherlich schon oben auf Dich:sad1::heulh:

asty
17.03.2012, 22:51
:bc: das tut mir sooo leid :umarm:

Kaninchenmama
17.03.2012, 23:01
:sad1::sad1:

Oh nein, hatte doch so sehr für Rudi gehofft, das es wieder besser wird und nun hast du dich auf den langen Weg ins RBL gemacht!

Das tut mir so unendlich leid:bc::bc::heulh::heulh:

Gute Reise du kleiner tapferer Rudi-komm gut an:sad1::sad1:

Traurige Grüße von uns:heulh:

Katharina
17.03.2012, 23:15
Birgit und Klaus :umarm: Gute Reise lieber Rudi :sad1::sad1:

Engelelfe
17.03.2012, 23:17
oh nein :sad1: das tut mir leid :umarm: farewell, Rudi :heulh::heulh::heulh:

Heike P
17.03.2012, 23:39
Es tut mir sehr leid :bc::bc:

Ich hatte auch so gehofft :ohje:

Gute Reise Rudi :sad1:

Seppeli
17.03.2012, 23:42
oh, nein, nicht der Rudi :bc::bc::bc::bc::heulh::heulh:

Sora
17.03.2012, 23:42
:sad1::sad1::sad1:

gute Reise

es tut mir so leid

:umarm:

Nadine G.
18.03.2012, 00:08
:sad1:

Katja A.
18.03.2012, 01:08
Es tut mr unendlich leid:heulh::kiss:
:sad1:

Lisa&Rudi
18.03.2012, 01:40
Och Mensch, was muss ich hier lesen :bc: Birgit und Klaus, das tut mir so leid. Ich weiß, wie sehr ihr an eurem Rudi gehangen habt :ohje: Ich fühle mit euch :umarm: Birgit melde dich, wenn du reden möchtest :freun:

Traurige Grüße
Angelika :heulh:

Hase
18.03.2012, 11:33
Ach Birgit :heulh: das tut mir so leid :umarm:

Rudi, komm gut an :sad1:

Simmi14
18.03.2012, 12:39
Gute Reise Rudi :sad1:
Birgit :umarm:

Sabine D.
18.03.2012, 15:46
:sad1: komm gut an kleiner Rudi

Leni
18.03.2012, 16:48
Birgit, das tut mir aufrichtig leid :umarm::umarm:

Komm gut rüber, Rudi :sad1::heulh:

Nicole
18.03.2012, 17:06
:sad1:

Tine
18.03.2012, 17:07
Mach´s gut, Rudi

Yvonne
18.03.2012, 17:28
das tut mir soo leid für euch:umarm::umarm::sad1::sad1::sad1:

Birgit_M
18.03.2012, 18:31
Vielen Lieben Dank für euren Beistand. :umarm:
Ich fahre jetzt mit Rudi los zur Tierbestattung im Rosengarten nach Bonn.
Seine allerletzte Reise ... :sad1:

Pebbles
18.03.2012, 18:34
:sad1::sad1: :heulh::heulh:

asty
18.03.2012, 20:05
Vielen Lieben Dank für euren Beistand. :umarm:
Ich fahre jetzt mit Rudi los zur Tierbestattung im Rosengarten nach Bonn.
Seine allerletzte Reise ... :sad1::umarm::umarm:

Lisa&Rudi
18.03.2012, 20:59
Vielen Lieben Dank für euren Beistand. :umarm:
Ich fahre jetzt mit Rudi los zur Tierbestattung im Rosengarten nach Bonn.
Seine allerletzte Reise ... :sad1:

Ich wünsche euch viel Kraft dafür, weiß doch wie schwer es dir fällt, ihn nun - nach 10 Jahren - endgültig - wegzufahren. Du hast dir heute viel Zeit genommen, dich von ihm zu verabschieden. Dir bleiben die vielen schönen Erinnerungen. :umarm:

anitram
18.03.2012, 23:51
Ich lese das gerade jetzt erst -

es ist sehr traurig :umarm:

Daniela H.
19.03.2012, 00:11
Ich ab es auch jetzt grade erst gelesen und obwohl ich schon die überschrift gelesen habe hab ich dennoch gehofft das es anders ausgeht :sad1:

Ich wünsche euch ganz viel Kraft und fühlt euch ganz doll gedrückt :umarm:
Die Erinnerungen an die schönen Zeiten wird euch keiner mehr nehmen!!

Annika S.
19.03.2012, 00:31
Birgit, ich hatte so sehr für Rudi gehofft. Es tut mir unglaublich leid :umarm:

Ihr habt so sehr gekämpft :heulh:

Leb wohl Rudi :sad1:

Birgit, fühl Dich fest :umarm:

Traurige Grüße
Annika

Landglück-Bande
19.03.2012, 11:15
ach, Birgit... :bc:.. obwohl ich es ja die ganze Zeit schon weiß und wir ja immer im Kontakt sind... wenn ich das hier lese, heul ich gleich wieder los...:bc: das tut mir so leid... aber Du hast genau zum richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung getroffen... :umarm:

Du weißt ja, ich bin immer in Gadenken bei Klaus und Dir und natürlich auch bei Rudi, der jetzt mit seinen Mädels und meinen Süßen über sonnige Löwenzahnwiesen hoppelt und mit ihnen kuschelt und Dir vom Regenbogenland aus einen Sonnenstrahl herunterschickt, um zu zeigen, dass es ihm gut geht und er endlich keine Schmerzen mehr hat. :umarm:

Ich bin Rudi so dankbar, dass ich Dich durch ihn kennengelernt habe..:kiss:

:sad1: Mach's gut Rudi! :sad1:

Eine Kerze brennt seitdem für Dich... :umarm:

Ich drück Dich und Klaus ganz doll :umarm:

Birgit_M
20.03.2012, 10:55
:kiss: Danke :kiss: