PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dickflüssiger Urin?!?



Daniela H.
12.03.2012, 11:28
Hi ihr lieben,
ich muss euch jetzt mal was Fragen...
Als ich eben die Schutzhütte sauber gemacht habe ist mir ein Pfleck aufgefallen - total ungewöhnlich, hatte ich so noch nie gesehen.

http://img99.imageshack.us/img99/3257/fotorw.jpg

Es ging leicht wegzuwischen aber es ist halt doch eher dickflüssig und so undurchsichtig.
Was könnte das sein?
Das Urin sich mal rötlich färbt oder so das ist ja nichts neues aber da bin ich grade wirklich überfragt und mach mir grade so meine gedanken...
Nicht das was mit der Blase nicht stimmt... weiß jetzt auch nicht von wem dieser Pipipfleck kommt :ohje:

Danke schonmal für das lesen!

Klaudia
12.03.2012, 11:30
Hallo,

das kann ein Hinweis auf Blasengries/-schlamm oder eine Blasenentwündung sein. Mach bitte eine Unterbodenkontrolle bei den Nins. Wenn eins dreckig in der Region ist oder sogar eingepieselt weißt Du Bescheid.
Ansonsten beobachte bitte, ob eines der Nins beim Pieseln den Rücken besondern herunter drückt, fiept oder andere Formen von Schmerzen/ungewöhnlichem Verhalten hat.

Alles Gute!

Da4nG3L
12.03.2012, 11:30
Wenn sich das sandig angefühlt hat dann würd ich sagen Blasenschlamm.
Sah bei uns farblich genauso so aus :girl_sigh:

Daniela H.
12.03.2012, 12:25
Also eingepiselt ist keiner und wirklich dreckig sind die beide auch nicht..
Ich verzweifel :ohje:

Beim beobachten habe ich zZ ein Problem - seit ich die 2 aus der UB abgeholt habe und sie wieder auf dem Balkon sind pullern sie nicht mehr in ihrer Toilette - sie gehen immer in die Schutzhütte und Pinkeln und Böbbeln mir da wirklich alles zu - auch die Handtücher auf der einen Seite wie sie vorher immer nur gelegen haben :scheiss:

Was mache ich nun?
Ein bisschen Blasenschlamm kommt ja schonmal vor so wie ich gelesen habe - es war ja bis jetzt da erste mal (das ich es entdeckt habe).. abwarten?
Habmal grade bei dirBrain geschaut was ich so Kalziumreiches fütter... bei mir gibt es alle 3 Tage getrocknete Kräuter (z.Z. 3Blatt vom Kaninchenladen) ansonsten ist mir nun Brokkoli oder evtl auch der Sellerie aufgefallen... mh :ohje:

Mottchen
12.03.2012, 12:36
das kommt durchaus mal vor :umarm: lass einfach mal einpaar tage die trockenkräuter weg und füttere blatt und frischkräuterreich. so lange das zeug rauskommt ist es doch gut

Da4nG3L
12.03.2012, 12:44
Was durchaus mal vorkommt ist calciumgetrübter Urin, welcher dann nicht nur einen weißlichen Fleck hat, sondern generell weißlich verfärbt ist.
So gelb/bräunlich (und ggf. sandig) schaut das aber nach mehr als nur calciumgetrübten Urin aus.
Davon wüsste ich nicht, dass das mal vorkommen kann (außer du hättest zB in den letzten tagen extrem kräuterreich gefüttert).

Wenn es sandig ist/war dann würde das die Blase/Harnröhre ganz schon reizen.
Beobachte es, und wenn du feststellen kannst wer es ist kannst du lieber einmal zuviel auf die Blase schauen lassen.
Bei meiner Blasenschlammkandidatin war der Po auch nicht befleckt.

Mottchen
12.03.2012, 12:52
also hier kam es durchaus schon mal vor, dass ein kaninchen mal blasensand ausgeschieden hat, der wenn man ihn zwischen den fingern gerieben hat, sich eher mehlig angefühlt hat und das kann man durchaus mit viel blättrigem frifu in den griff bekommen. nicht immer steckt gleich eine krankheit dahinter. im auge behalten sollte man es sicher, aber auch nicht gleich in panik verfallen, wenn das kaninchen einmal blasensand ausgeschieden hat. schlimmer wäre es der blasensand käme nicht raus

Daniela H.
12.03.2012, 13:00
Uiuiui ich danke euch :umarm:

Okay ich werde es mal beobachten, verhalten sich beide normal und sind bei bester laune.
Sehr Kräuterreich habe ich in den letzten Tagen nicht gefüttert. Sie bekommen zwar jeden Tag ihre Kräuter (hauptsächlich Petersilie (normal und großblatt) und Dill) aber - da ich sie zZ kaufen muss und nicht selbst angepflanzt habe wie im Sommer - eher reduziert :)

Wenn es nochmal auftaucht und vor allem jetzt in dieser Woche werde ich vorsichtshalber mal zum Doc gehen und es abklären lassen :)

Vielen Dank nochmal! :)

Mottchen
12.03.2012, 13:00
und wie gesagt ruhig mal den blättrigen teil erhöhen :) alles gute

Lunaco
12.03.2012, 13:06
Hallo,

ich bin zwar ein Kaninchenneuling, aber in meinem schlauen Buch, was eine Tierärztin geschrieben hat, steht, dass bei Kaninchen der Urin schon mal trüb, schlierig und dickflüssig sein kann. Habe auch mal gehört, dass das auch was mit der Kalziumausscheidung zu tun haben kann.

Simone D.
12.03.2012, 13:13
Hier sind gesammelte Infos zum Thema:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006