Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Möhren???



emiso
11.03.2012, 18:32
Hallo zusammen,

auch wenn sich die Fragestellungen bestimmt wiederholen und überschneiden, möchte ich dennoch noch einmal eure Meinung:

Unsere zwei Zwergwidder, beide 2 Jahre alt, waren zur Impfauffrischung. Beide leben das ganze Jahr über draußen.
Die bisherige Fütterung sah so aus, dass sie morgens einen Berg Heu bekommen und etwas Kräuter. Gegen Nachmittag/Abend ist dann Frischfutterzeit. Das heißt sie bekommen u.a. Möhren, Staudensellerie, Sellerie, Chinakohl, Fenchel, etc. Außerdem natürlich frisches Wasser und nochmals Heu.
Nun wurde bei dem besagten Arztbesuch festgestellt, dass Yoshi etwas Kot an seinem Popo kleben hat. Diagnose: Durchfall!
Sie hat alles untersucht, Fieber gemessen, abgetastet, in die Ohren und Mäulchen geschaut, alles gut...
Tierarztrat nach Ernährungsfrage: nicht so viel Grünzeug, keine getrockneten Kräuter, im Moment keine Möhren (wegen Zucker) und auch nicht viel Fenchel.
Stattdessen reichte die Ärztin meinem Mann, der den Arztbesuch übernommen hat, zwei Probiertüten "cuni COMPLETE" von VERSELE-LAGA. Sie meinte, dieses Futter können wir rund um die Uhr anbieten, natürlich soll Yoshi nach wie vor ganz viel Heu zu fressen bekommen.

Ich bin sehr irritiert über diesen Besuch und möchte eigentlich an der Ernährung gar nichts ändern. Uns ist nicht aufgefallen, dass er Verdauungsprobleme hat. Er kam nach wie vor in den Stall gehoppelt, wenn es etwas zu fessen gab. Ansonsten tummeln sich die Zwei in ihrem gesicherten Freigehege und buddeln in ihren Höhlen :D:D
Vielleicht hat er sich ja in seinen Blinddarmkot gesetzt und ihn nicht gefressen, dadurch getrocknet. Wir würden doch auch sonst irgendwelche Spuren sehen, oder?

Was meint ihr?

Mottchen
11.03.2012, 18:40
woraus bestehen denn diese futtermittel, die der ta da empfohlen hat?
und hat der Ta auch nebenbei mal den kot untersucht? das wäre nämlich das erste was er hätte untersuchen müssen bei durchfall, denn durch einen blick in die ohren kann man sehr schlecht sehen, ob da hefen oder parasiten im kot sind, die durchfall auslösen*g*

Mottchen
11.03.2012, 18:44
achso was deine fütterung angeht , ich würd einfach mal auch morgens mehr frifu anbieten und den blättrigen und krautigen teil erhöhen. ansonsten find ich die jetzt nicht so schlecht. die kräuter morgen sind frisch oder getrocknet? frische kräuter sind für den darm nämlich auch ganz gut

Gast***
11.03.2012, 18:50
Generell würde ich die staudigen und knolligen Sachen reduzieren und statt dessen mehr Blättriges füttern. Bittere Salate, Wirsing, und das, was wir eigentlich wegwerfen wie Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Radieschenblätter usw. das bekommt man häufig von den Gemüsehändlern. Die sind froh, das los zu werden.

Gast***
11.03.2012, 18:53
Das empfohlene Futter ist ja eher ein Trockenfutter. Ehrlich gesagt würde ich mir da lieber noch von einem anderen TA eine zweite Meinung holen.

Ich persönlich füttere nur eine Karotte pro Kaninchen und Tag. Wegen des Fruchtzuckers und auch wegen der Zähne. Wiese wäre natürlich das Optimale, aber da muss man im Moment ja noch warten, bis wieder was wächst.

emiso
11.03.2012, 18:54
Nein, Kotuntersuchung wurde natürlich nicht gemacht.
Ich habe u. a. die Sicht in die Ohren erwähnt, weil die Kaninchen wie gesagt zur Impfauffrischung dort waren und eine Routineuntersuchung vorab bekommen haben. Dabei fiel der getrocknete Kot auf.
Was die Kräuter betrifft, haben wir im Moment mehr getrocknetes Kraut angeboten.

Mottchen
11.03.2012, 18:59
Nein, Kotuntersuchung wurde natürlich nicht gemacht.
Ich habe u. a. die Sicht in die Ohren erwähnt, weil die Kaninchen wie gesagt zur Impfauffrischung dort waren und eine Routineuntersuchung vorab bekommen haben. Dabei fiel der getrocknete Kot auf.
Was die Kräuter betrifft, haben wir im Moment mehr getrocknetes Kraut angeboten.

dann ruhig mal auf frische küchenkräuter zurückgreifen :) hing denn viel am po?
hat sie die tiere denn dann trotzdem geimpf?, denn normalerweise, wenn ein kaninchen durchfall hat, sollte erst ne Kotprobe untersucht werden, denn sonst wenn es z.b. kokzidien hat ist der impfschutz unter umständen wirkungslos

emiso
11.03.2012, 19:02
Ach so, das empfohlene Futter ist, wie UlrikeS schon schrieb, ein Trockenfutter aus ungemahlenen und langen Fasern.
Wir verfüttern auch nur eine Möhre pro Kaninchen und Tag.
Aber eure Empfehlung weniger Knollengemüse zu geben werde ich mal beherzigen.

Mottchen
11.03.2012, 19:04
also nichts gepresstes? das wäre schon mal besser als so gepresster kram

Gast***
11.03.2012, 19:06
Wenn das wieder wächst, könntest du vor allem lange Gräser füttern. Aber Ich würde auch mal eine Kotprobe abgeben. Evtl. können Hefen für den Durchfall verantwortlich sein oder was anderes, das relativ einfach in den Griff zu bekommen ist.

emiso
11.03.2012, 19:31
Ja, die Tiere wurden geimpft.
Im Moment ist Yoshi wieder etwas skeptisch und lässt sich nicht im Stall fangen, so dass wir nachschauen können.
Unsere Ninchen haben Tag und Nacht die Möglichkeit sich im Stall oder im Freigehege aufzuhalten.
Da sie erst am Freitag beim Arzt waren, haben wir im Moment schlechte Karten. Wir müssten es dann schon darauf anlegen, aber wir möchten die Zwei nicht stressen.

Gast***
11.03.2012, 19:36
Naja, für eine Kotprobe musst du ja nur ein paar Böbbel einsammeln. Am besten verteilt über 3 Tage und kühl stellen bis du sie zum Arzt bringst! Meinem TA habe ich die frischesten Köttel sogar extra gegeben, weil ihm die frischen besonders wichtig waren.

emiso
11.03.2012, 19:37
Das stimmt auch wieder...:rw:

Veggiegirl
11.03.2012, 19:41
Das hört sich alles etwas komisch an, was dein Tierarzt sagt.Ich würde umbedingt sofort ne Kotprobe abgeben und wenn Hefen rauskommen, würde ich auf Obst,aber auch Möhren und Pastinaken erstmal verzichten.Meistens hat Durchfall eine krankheitsbedingten Hintergrund.
Ich füttere auch sehr viel Blattgemüse,auch Kohl und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht!

Liebe Grüße Sandra

Kathrin T.
11.03.2012, 23:39
Eine Anmerkung noch. Die Empfehlung Deines TAs, weniger Frisches zu füttern und dafür was trockenes gegen durchfall zu geben, ist kontraproduktiv. Durch Durchfall gibt es einen enormen Flüssigkeitsverlust, der wieder ausgeglichen werden muss. Dazu ist viel Frschfutter wichtig.

Vllt. kannst Du deinen TA mal darauf ansprechen. Ansonsten haben die anderen ja schon alles gesagt. Gut, dass Dir das spanisch vorkam, was die TÄ Dir verordnete!

Wuschel
12.03.2012, 08:12
also nichts gepresstes? das wäre schon mal besser als so gepresster kram

Dieses Futter hat zwar ungemahlene lange Fasern, aber so wie man sich das dann vorstellt, ist das nicht. Das sind schon so eine Art "Pellets":

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/216859?gclid=CPqi_K_Z4K4CFYsw3wod3UarWw#composition

Mottchen
12.03.2012, 08:45
Dieses Futter hat zwar ungemahlene lange Fasern, aber so wie man sich das dann vorstellt, ist das nicht. Das sind schon so eine Art "Pellets":

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/216859?gclid=CPqi_K_Z4K4CFYsw3wod3UarWw#composition

dann würde ich da gerade bei darmproblemen die finger von lassen

Alexandra K.
12.03.2012, 14:59
Vor der Impfung sollte eigentlich immer eine Kotprobe untersucht werden da nur 100% gesunde Tiere überhaupt geimpft werden sollten.
Da es nun auch noch klebrigen Kot gibt würde ich schnellstmöglichst eine Kotprobe nachreichen.

Annika S.
12.03.2012, 15:39
Vor der Impfung sollte eigentlich immer eine Kotprobe untersucht werden da nur 100% gesunde Tiere überhaupt geimpft werden sollten.
Da es nun auch noch klebrigen Kot gibt würde ich schnellstmöglichst eine Kotprobe nachreichen.

Sehe ich auch so.

Über die "Diagnose Durchfall" kann ich nur den Kopf schütteln. Durchfall ist allenfalls Symptom aber keine Diagnose :rw:

Eine KP würde ich auch jetzt noch einreichen. Sollte zum Rund-Um-Check dazu gehören um ihn komplett zu machen. Tut den Tieren nicht weh und ist auch finanziell 2mal im Jahr zu verkraften.

LG
Annika