PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jetzt raus?



Jaqueline P.
11.03.2012, 15:28
kann man die nasen hetzt schon raussetzen, ich mein es friert ja nicht mehr :rw:

Sarah
11.03.2012, 15:30
Ich würde es nicht machen *g* Raussetzen sollte man Tiere erst dann, wenn es Nachts dauerhaft über 10 Grad sind. Und zumindest hier hatten wir Morgens in der letzten Woche teils nur 2 Grad.

Grusche
11.03.2012, 15:32
Ich habe diese Woche noch gekratzt:girl_sigh:

Kerstin T.
11.03.2012, 15:33
Meinst Du tagsüber für ein paar Stunden oder dauerhaft?
Sobald die Temperaturen bei uns über 10°C liegen, lassen wir die Kaninchen im Garten hoppeln. Wird's jedoch kälter, kommen sie wieder in die Wohnung.

Ganz raus setzen kannst Du sie jetzt auf keinen Fall, wie Sarah schon schrieb. Letzte Woche hatten wir teilweise nachts noch Minusgrade.

Andrea Theresa
11.03.2012, 16:01
Auf gar keinen Fall jetzt schon dauerhaft raussetzten, hier hat es Nachts noch richtige Minusgrade. Würdest du Innenkaninchen jetzt schon raussetzten besteht die Gefahr dass die Nasen sich eine Lungenentzündung oder ähnliches holen.

Astrid
11.03.2012, 16:05
Ich habe diese Woche noch gekratzt:girl_sigh:

Ich auch.

Julia K.
11.03.2012, 16:19
Ich warte immer die Eisheiligen ab, vorher würde ich nicht ´raussetzen. Lieber etwas länger warten!

Kathrin T.
11.03.2012, 21:08
Was/Wann sind die Eisheiligen? :rw:

Andrea Theresa
11.03.2012, 21:14
Was/Wann sind die Eisheiligen? :rw:

11.05-15.05.


Für alle die es genauer Wissen wollen:

Mamertus ist am Freitag, 11. Mai 2012
Pankratius ist am Samstag, 12. Mai 2012
Servatius ist am Sonntag, 13. Mai 2012 Bonifatius ist am Montag 14. Mai 2012
und die Kalte Sophie ist am Dienstag, 15. Mai 2012

Kathrin T.
11.03.2012, 21:18
Danke. :flower:

Andrea Theresa
11.03.2012, 21:19
Gern geschehen....man sagt das es erst nach diesem Datum nicht mehr zu Nachtfrost kommt

Jaqueline P.
12.03.2012, 10:43
also die haetten einen grossen innenbereich in einer huette wo ich auch heizung an machen koennte und nen aussenbereich welche durch ein loch erreichbar ist.. ginge das auch nich?

Kathrin T.
12.03.2012, 10:48
Nein, das geht nicht. Die ständigen, hohen Temepraturschwankungen, die dadurch entstehen, vertragen Kaninchen nicht.

Claudia
12.03.2012, 10:50
Es ist noch (viel) zu früh :umarm:

Ich kann verstehen, dass Du sie am Liebsten da schon sehen würdest, aber wenn nachher alle/nur einer richtig krank wird..... Insbesondere wenn Du drinnen Heizung anmachst und sie dann raus hopplen ist der Unterschied viel zu krass.

Jaqueline P.
12.03.2012, 11:13
okay schade.. ich weiss nur nicht wo ich sie die nächsten 2 wochen unterbringen soll.. ach man.. mist.. danke fuer die antworten :kiss:

Claudia
12.03.2012, 11:16
Und wenn Du sie in die beheizte Hütte setzt und den Ausgang nach draussen versperrst?

Jaqueline P.
12.03.2012, 11:24
das kann ich machen. geht das? :froehlich:

Katja A.
12.03.2012, 11:26
das kann ich machen. geht das? :froehlich:

Wie gross ist denn die Hütte?:umarm:

Claudia
12.03.2012, 11:28
das kann ich machen. geht das? :froehlich:

Naja - wenn der Platz ausreicht und die Temperatur zum jetzigen Raum nicht zu unterschiedlich ist, ja.

Ich würde auf alle Fälle da draußen heute Heizung anmachen, Thermometer reinlegen und heute Abend, morgen ganz früh und morgen Nachmittag mindestens Temperatur kontrollieren.
Du weisst ja nicht, wieweit die Heizung da draussen konstant die Temperatur hält - gerade nach einer Nacht.

Wenn möglich, würde ich das sogar 2-3 Tage beobachten und wenn Du dann morgens/tagsüber/nachts eine gleichbleibende Temperatur (+/- 3-4 Grad) hast, dann kannst Du sie auch umsiedeln.

Jaqueline P.
12.03.2012, 15:05
Wie gross ist denn die Hütte?:umarm:

der innenteil wären 5m2 und ab donnerstag sollen es 18grad tagsueber sein dann koennen die ja raus.. also momentan sitzen die 2 im keller und haben ne temperatur von uuuungefaehr 10 grad.. fenster ist immer ganz auf etc. thermometervsagt immer zwischen 10-15grad ( die letzten tage waren ja warm) ..wenn ich die heizung auf 1 oder 2 stelle duerfte das fast reichen weil das sonst noch waermer ist die huette ist komplett isoliert etc.. ich werds mal beobachten heutw und morgen :nicken:

Wuschel
12.03.2012, 16:18
Wenn sie jetzt eh bei ca. 10 Grad sitzen, kannst du sie schon raussetzen. Ein Temperaturunterschied von ca. 10 Grad macht nichts aus, den haben Aussenkaninchen auch täglich.
Ich würde sie nachts in die Hütte sperren und tagsüber, rauslassen.

Meine hatten damals ihr Innengehege auch bei ca. 10 Grad und ich habe sie Ende März problemlos nach draussen umgesiedelt.

Jaqueline P.
12.03.2012, 20:58
Wenn sie jetzt eh bei ca. 10 Grad sitzen, kannst du sie schon raussetzen. Ein Temperaturunterschied von ca. 10 Grad macht nichts aus, den haben Aussenkaninchen auch täglich.
Ich würde sie nachts in die Hütte sperren und tagsüber, rauslassen.

Meine hatten damals ihr Innengehege auch bei ca. 10 Grad und ich habe sie Ende März problemlos nach draussen umgesiedelt.

Danke :umarm:

Ich werde sie Donnerstag raussetzen, nach Donnerstag solls Nachts nicht kälter wie 8grad werden und tagsüber bis 20grad..also heizt die hütte sich auch von selber auf und abends kommen sie halt nicht raus :kiss:

Charlotte
12.03.2012, 21:10
Haben sie ihr Fell gewechselt seit sie drinnen sind?

Jaqueline P.
13.03.2012, 01:13
alex hatte vorher schon kaum winterfell mehr und cookie hat jetzt weniger ja..

Katja A.
13.03.2012, 07:11
der innenteil wären 5m2 und ab donnerstag sollen es 18grad tagsueber sein dann koennen die ja raus.. also momentan sitzen die 2 im keller und haben ne temperatur von uuuungefaehr 10 grad.. fenster ist immer ganz auf etc. thermometervsagt immer zwischen 10-15grad ( die letzten tage waren ja warm) ..wenn ich die heizung auf 1 oder 2 stelle duerfte das fast reichen weil das sonst noch waermer ist die huette ist komplett isoliert etc.. ich werds mal beobachten heutw und morgen :nicken:

Ok mach das:good::umarm:

Lunaco
18.03.2012, 13:56
Hallo,

ich hätte auch noch eine Frage: Ab wieviel Grad Außentemperatur kann man den Tieren denn im Garten Auslauf gewähren? Ich möchte das gerne tun, bin nur momentan noch unsicher wegen den Temperaturen.

Vielen Dank im Voraus!

LG Yvonne

Kalsch
18.03.2012, 14:07
Also am Freitag waren es hier 22 Grad und da habe ich die Kaninchen so gegen 14 Uhr raus gesetzt in den Auslauf und denen hat das nichts ausgemacht.
Hier drinnen sind es im Moment auch noch 18-20 Grad und ich gewöhne sie jetzt langsam immer mehr an kältere Temperaturen in dem ich das Fenster über nacht auf lasse und auch mal komplett Lüfte und so. Die sollen ja bald ins Außengehege ziehen *g*

Wuschel
18.03.2012, 14:14
Hallo,

ich hätte auch noch eine Frage: Ab wieviel Grad Außentemperatur kann man den Tieren denn im Garten Auslauf gewähren? Ich möchte das gerne tun, bin nur momentan noch unsicher wegen den Temperaturen.

Vielen Dank im Voraus!

LG Yvonne

Als ich noch Innenhaltung hatte, habe ich sie immer ab 12 Grad rausgesetzt (egal welche Uhrzeit), da dann der Temperaturunterschied von drinnen nach draußen ca. 10 Grad betrug, daran hab ich mich immer orientiert. Keines meiner Kaninchen ist dadurch krank geworden.

Lunaco
19.03.2012, 10:37
Als ich noch Innenhaltung hatte, habe ich sie immer ab 12 Grad rausgesetzt (egal welche Uhrzeit), da dann der Temperaturunterschied von drinnen nach draußen ca. 10 Grad betrug, daran hab ich mich immer orientiert. Keines meiner Kaninchen ist dadurch krank geworden.

Danke Wuschel :flower: