PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infusion



nummer2
09.03.2012, 23:42
Meine Zotteline ist bekanntermaßen ein absolutes Trümmergebiß.

Dadurch bedingt haben wir natürlich immer Verdauungsprobleme, dann hatte sie Anämie und extremen Eisenmangel.

Wir haben das recht gut in den Griff bekommen, trotzdem wollte sie sich einfach nicht mehr bewegen, hat nur dumm schlafend im Stall gelegen.

Sie wollte auch nicht mehr angefaßt werden, obwohl sie eigentlich immer gerne beschmußt wurde.

Ich lasse ihr jetzt alle paar Wochen eine Infusion geben (Ringer-Lactat), danach ist sie wie ausgewechselt. Sie rennt wie ein Jungspund rum, ist anhänglich und bettelt nach Leckerlies.

Was bewirkt diese Infusion? Ein Flüssigkeitsdefizit kann es eigenlich nicht sein, sie wird trotz Trümmergebiß vorwiegend mit Grün gefüttert.

Rabea
09.03.2012, 23:45
Wenn ich schlapp bin oder Kopfschmerzen habe und eine Elektrolyt-Lösung getrunken habe, bin ich danach auch wie ausgewechselt. Ich denke mal der Mineralhaushalt wird dadurch ausgeglichen/aufgefüllt. Ringer-Lactat ist ja auch eine Vollelektrolyt-Lösung, so viel ich jetzt weiß.

nummer2
09.03.2012, 23:49
Danke Rabea.:flower:

Kann ich den Mineral-Haushalt denn auch anders ausgleichen?

Ansonsten werde ich mir das mal für mich merken, was trinkst du denn?

Rabea
09.03.2012, 23:56
Weiß ich leider nicht wie man den alternativ ausgleichen kann, so dass es eine sichtbare Wirkung gibt.

Ich trinke, moment muss in die Küche rennen....:
Oralpädon

nummer2
10.03.2012, 00:02
Oralpädon, kriegt man das in der Apotheke?

Könnte man das evt. auch Kaninis geben?

Naja, ansonsten besorg ich mir die Infusion für zuhause, das krieg ich gerade noch so hin.:rw:

Rabea
10.03.2012, 00:06
Oralpädon, kriegt man das in der Apotheke?

Ja


Könnte man das evt. auch Kaninis geben?

Keine Ahnung, würde ich aber nicht machen, lieber die Infusion wie vom TA verordnet :umarm:.

nummer2
10.03.2012, 00:24
Okay, ich renne morgen in die Apo, hol mir Oralpädon, weil ich hänge z.Zt. auch nur wie ein nasser Waschlappen in der Ecke.:panic2:

Für Zottelchen besorge ich mir dann das nötige Equipment (puhh, hab ich das jetzt richtig geschrieben?).

Jetzt geh ich mal Tierchen versorgen und :lazy::lazy:

Rabea
10.03.2012, 00:29
Tierchen versorgen und dann dich selbst versorgen :kiss:

Frasim
10.03.2012, 01:22
Huhu,

Oralpädon kann man auch Kaninchen geben, würde hier aber wohl eher regelmäßig infundieren, gerade wenn ihr das so gut tut.

Glg
Simone

Wuschel
10.03.2012, 10:31
Kann ich den Mineral-Haushalt denn auch anders ausgleichen?



Ich würde das mit einem Alleinfuttermittel in sturkturierter Form ausgleichen, dann sollte auch der Eisenmangel verschwinden.:girl_sigh:

Julia
10.03.2012, 10:35
Es gibt beim TA auch extra Elektrolyte zum einrühren ins Trinkwasser. zB Hydratsupport und andere. Sind die Nierenwerte ok?


Wegen dem Eisenmangel kannst du gut rote Beete füttern. Die kann man für Gebisstrümmer auch prima reiben.

Nadine G.
10.03.2012, 10:56
Ich trinke, moment muss in die Küche rennen....:
Oralpädon

OT: Du trinkst das freiwillig? Das schmeckt doch grausam. :rw:

nummer2
10.03.2012, 11:22
Es gibt beim TA auch extra Elektrolyte zum einrühren ins Trinkwasser. zB Hydratsupport und andere. Sind die Nierenwerte ok?


Wegen dem Eisenmangel kannst du gut rote Beete füttern. Die kann man für Gebisstrümmer auch prima reiben.

Leber- und Nierenwerte sind in Ordnung.
Gegen den Eisenmangel hat sie Floradix bekommen.
Die Zottelfrau lebt z.Zt. drinnen, da ich ihr den kalten Winter krankheitsbedingt nicht zumuten wollte.

Rote Beete kann ich nicht füttern, da sie relativ undicht ist - und wir wissen ja alle wie dann der Urin aussieht - würde mir das gesammte Laminat zerstören.

@ Wuschel
Nösenberger Struktur Müsli bekommt sie.

Wuschel
10.03.2012, 13:04
@ Wuschel
Nösenberger Struktur Müsli bekommt sie.

:good:

Rabea
10.03.2012, 15:58
OT: Du trinkst das freiwillig? Das schmeckt doch grausam. :rw:

Ich mag es immer dnan gerne, wenn ich´s scheinbar brauche. Ich glaube das ist nen Instinkt :grinning:

Simone D.
11.03.2012, 03:52
OT: Gedanken zum Thema Eisenmangel, falls das für euch noch Mal relevant werden sollte:


Kräuter enthalten (im Allgemeinen) bei Weitem mehr Eisen, als z.B. Gemüse. In Brennnessel (getrocknet anbieten), Petersilie, Dill, Minze und Thymian ist beispielsweise sehr viel davon drin. Auch wenn man über die getrockneten Varianten sehr viel mehr Eisen zuführen kann, würde ich die Kräuter (zumindest teilweise) aus verschiedenen Gründen frisch anbieten. [...]. Sonnenblumenkerne und Leinsamen könnten in ganz kleinen Mengen auch helfen.

Mit Blutarmut kenne ich mich nicht näher aus (ist die Ursache bekannt?). Dennoch bin ich mir sicher, dass der Eisenstoffwechsel nicht nur von der Eisenzufuhr alleine abhängt. Da müssten noch viele andere Substanzen mit hineinspielen, wie z.B. andere Mineralien, Vitamin C und Phytinsäure. Sprich Substanzen, die die Aufnahme von Eisen begünstigen oder verhindern. U.a. auch daher würde ich dir raten, auf eine sehr abwechlsungsreiche Ernährung zu achten. Sobald möglich würde ich versuchen, ein abwechlsungsreiches Angebot an frischer Wiese zu beschaffen

nummer2
11.03.2012, 14:38
Danke Simone, dann werde ich mal den Kräuteranteil bei der Fütterung erhöhen.

nummer2
17.04.2012, 05:25
Zottelinchen hat heute wieder eine Infusion bekommen.

Der TA meinte, sie bildet kein Depot, die Flüssigkeit wurde sofort vom Gewebe aufgesaugt.:rolleye:

Die Nierenwerte sind o.k.

Vorwiegend bekommt sie Frischfutter.

Muß ich das jetzt begreifen? Ich verstehe es nicht.

Habe mir heute das ganze Equipment (für die Infusion) mitgenommen, aber die ganzen Zusammenhänge verstehe ich nicht, der TA auch nicht.

Zottelchen hatte ein Idealgewicht von 3,2 kg, war total abgemagert auf 2.2 kg und wiegt jetzt wieder 2,8 kg.:froehlich:

Möhrchen
17.04.2012, 09:26
..ich würd an deiner Stelle auch versuchen alleine zu infundieren (oder wie ich mit meinem Männe)..ist einfach streßfreier, und du kannst das machen wann du möchtest. Auch am WE wenn nötig..ich würd den TA nur drauf ansprechen, wie oft du das machen "darfst" und dir es von ihm zeigen lassen.