Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Niemals nie nicht eine Häsin sterilisieren lassen *grummel*
Einfach weil ich mich mitteilen muss und so sauer bin:
vor kurzer Zeit nahm ich die angeblich kastrierte Lenchen mit nach Berlin, da sie eine blutunterlaufende Scheide hatte und schlapp war. Sie lebt eigentlich auf dem Hof, auf dem mein Pony untergebracht wird.
Ein TA dort "kastrierte" sie, vor allem auch, da eine frühe Trächtigkeit nicht ausgeschlossen war.
Da wundert man sich dann natürlich, wenn eine kastrierte Häsin plötzlich extrem scheinschwanger wird.
Nach Untersuchungen und einem Hormonstatus war klar, da stimmt was nicht und heute wurde sie erneut von einer Tierärztin aufgemacht, die weiß was sie tut :love:.
Nun ja, die kastrierte Häsin hatte noch Gebärmutter und Eierstöcke :ohn2:.
Sie wurde nicht kastriert, sondern sterilisiert, die Eileiter gekappt. Die gekappten Enden verwuchsen zum Teil mit dem Eierstock, zum Teil mit dem Darm, der heute mühevoll wieder von dem Gewebe getrennt werden musste, zudem hatte sich eine riesige Zyste auf dem Eierstockstumpf gebildet.
Ich bin so stinkesauer!!!! Warum sagt ein TA nicht, dass er keine Kaninchen kastrieren kann??? Keiner muss alles können, doch man muss halt ehrlich sein.
Lenchen hängt jetzt sehr durch und muss für die Unwissenheit bezahlen :ohje:.
Es ist gemein wenn TÄ nicht ehrlich sind. Sie müssen ja nicht alles können, aber es zugeben.
Ich drück die Daumen, dass die Kleine sich schnell erholt.
Ich finde es auch immer schlimm, wenn ein TA nicht mal zugeben kann, wenn er was nicht weiß bzw. kann. Mit meinen Hasis hab ich auch schon ziemlich alle TÄ in meiner Umgebung durch. Zwei davon, zu denen ich jetzt nur noch gehe sind so ehrlich und sagen, wenn ich zu meinen spezialisierten TÄinnen, die weiter weg wohnen gehen soll. Das rechne ich ihnen sehr hoch an, weil sie so ehrlich sind. Meine HausTÄ nimmt meine kastrierten Häsinnen immer für ein paar Tage mit zu sich nach Hause, sowas würde auch nicht jeder TA machen.
Alles gute für das arme Lenchen.
Friederike
08.03.2012, 22:35
Das klingt wirklich fies :ohje:
Alles Gute, für Lenchen :umarm:
Das ist heftig! Ich hoffe der Maus gehts jetzt besser?
Wir lassen unsere Anfang April kastrieren.........ich hoffe das geht gut!!
Diese Praktik ist bei vielen Tierärzten völlig normal.....d.h. sie gehen davon aus, dass das was sie tun völlig richtig ist und haben dafür auch "Gründe".
Gute Besserung für die süße :umarm:
Diese Praktik ist bei vielen Tierärzten völlig normal.....d.h. sie gehen davon aus, dass das was sie tun völlig richtig ist und haben dafür auch "Gründe".
Gute Besserung für die süße :umarm:
Wenn man aber eine kastration wünscht...........dann kann man nicht so etwas machen und dann auch noch dabei fuschen. Sorry meine Meinung *hm*:girl_sigh:
Im Moment liegt sie nur im Klo und hat Bauchschmerzen.:ohje:
Laut meiner beiden TÄ, die ich heute sprach, ist es nicht nachvollziehbar und nicht gängig eine Häsin zu sterilisieren, da man die Hormonproblematik und die daraus resultierenden Probleme nicht löst.
In diesem Fall finde ich es doppelt schlimm, weil sie zur Kastra abgegeben wurde und dann eine Sterilisation stattfand, die dann auch noch mehr schlecht als recht gemacht wurde.
Ich mag mir gar nicht vollstellen sie wäre trächtig gewesen und man hätte guten Gewissens, da man sie ja kastriert glaubt, sie gar nicht großartig weiter beobachtet.
Dandelina
08.03.2012, 23:39
Ich bin so stinkesauer!!!! Warum sagt ein TA nicht, dass er keine Kaninchen kastrieren kann??? Keiner muss alles können, doch man muss halt ehrlich sein.
Lenchen hängt jetzt sehr durch und muss für die Unwissenheit bezahlen :ohje:.
:bc:
Das ist so gemein! Solche TÄ könnt man .. :scheiss:
:scheiss:
Lene ein Sorgenkind :ohje: Wie gut, daß Du sie mitgenommen hast! :kiss: Hoffentlich erholt sie sich bald - und Du Dich auch!! :sad1:
:umarm:
Rabea G.
09.03.2012, 01:18
Rabea, ich drück die Daumen!:kiss:
Lenchen schafft das sicher!
Kann man den TA rückwirkend irgendwie belangen? Ich finde, dass ist eine unglaubliche Frechheit und sorgt natürlich auch dafür, dass man noch weniger TÄ wirklich vertrauen kann :ohje:
Katharina
09.03.2012, 01:29
Das finde ich wirklich schlimm und gehört der zuständigen Kammer gemeldet.
Ich habe wirklich gute TÄ, aber wenn es um spezielle Sachen geht verweisen sie mich auch an Kollegen, die wirklich Ahnung davon haben.
Oh man. :ohje:
Haben die Halter beim TA mal vorgesprochen? Kann man sich nicht beschweren, weil der Auftrag ja ein anderer war? Was wurde denn auf der Rechnung angegeben?
Was wäre denn gewesen, wenn die Häsin trächtig gewesen wäre?
Laut meiner beiden TÄ, die ich heute sprach, ist es nicht nachvollziehbar und nicht gängig eine Häsin zu sterilisieren, da man die Hormonproblematik und die daraus resultierenden Probleme nicht löst.
Der letzte Fall ist in meiner TA Praxis noch keine 6 Wochen alt....fast 1:1 die gleiche Geschichte wie bei Euch. Und nein die vollständige Kastration ist für ganz viele ein absolutes Fremdwort. Alleine in den letzten 3 Monaten habe ich Tiere bekommen / oder als Rückläufer zurück bekommen....da hat es mir die Schuhe ausgezogen. Bei einem wurde so an den Zähnen gepfuscht das ich wirklich fast vor eine Anzeige war. :ohje:
Tut mir wirklich sehr leid Rabea :umarm:
:umarm: absolute Frechheit.
Ich wünsche Lenchen schnelle Genesung.
Interessant wäre wirklich, was abgerechnet wurde, muss ja auf der Rechnung stehen.
Nach Graumulles Kastra konnte ich mir alles ansehen, was da rausgeholt wurde :rw:
Constanze H.
09.03.2012, 08:13
Das finde ich wirklich schlimm und gehört der zuständigen Kammer gemeldet.
Allerdings! Wie sonst würde sich dann jemals etwas ändern können?
Kann man den TA rückwirkend irgendwie belangen? Ich finde, dass ist eine unglaubliche Frechheit und sorgt natürlich auch dafür, dass man noch weniger TÄ wirklich vertrauen kann :ohje:
Das finde ich wirklich schlimm und gehört der zuständigen Kammer gemeldet.
Oh man. :ohje:
Haben die Halter beim TA mal vorgesprochen? Kann man sich nicht beschweren, weil der Auftrag ja ein anderer war? Was wurde denn auf der Rechnung angegeben?
Bericht inkl. ausführlicher Fotos von der OP ist geschrieben und der TÄ-Kammer wird das gemeldet. Was genau auf der letzen Rechnung stand weiß ich noch nicht. Wenn da Kastra abgerechnet wurde ist es Betrug.
Was wäre denn gewesen, wenn die Häsin trächtig gewesen wäre?
Das kann man schwer sagen, die Föten wären abgestorben und im besten Fall resobiert worden. Es hätte auch für die Häsin nicht gut ausgehen müssen.
Wackelnasen-Braunschweig
10.03.2012, 04:14
Ich bin gerade völlig geschockt und Stock sauer auf diesen Schlag von Tierärzten!!! :scheiss:
Ich wünsche Lenchen von Herzen gute Besserung :umarm:
Der letzte Fall ist in meiner TA Praxis noch keine 6 Wochen alt....fast 1:1 die gleiche Geschichte wie bei Euch. Und nein die vollständige Kastration ist für ganz viele ein absolutes Fremdwort. Alleine in den letzten 3 Monaten habe ich Tiere bekommen / oder als Rückläufer zurück bekommen....da hat es mir die Schuhe ausgezogen. Bei einem wurde so an den Zähnen gepfuscht das ich wirklich fast vor eine Anzeige war. :ohje:
Tut mir wirklich sehr leid Rabea :umarm:
Frasim dein Postfach ist leider voll. Hast du diese Erfahrungen bei einem TA in BS machen müssen?
Boa, machmal könnte man aus der Haut fahren. :o- Ich bin ja mal gespannt, was der TA abgerechnet hat.
Lenchen wünsche ich alles Gute.
LG
Ralf
Nadine S.
10.03.2012, 08:39
Ihre ich jetzt :rw:
heißt nicht Sterilisation, das die Eileiter abgebunden wird.
Kastration bei weiblichen Tieren, dort werden nur die Eierstöcke entfernt.
und das wort mit O...weiss nicht mehr den Namen, da wird dann die Gebärmutter mit Eierstöcke entfernt. Weiss jemand wie das noch mal heisst ?Ich habs vergessen. Rabea das ist ja ein Alptraum !!!!Und was steht auf der Rechnung ?
Ovariohysterektomie, Nadine.
Aber umgangssprachlich ist es immer noch so, dass unter der Kastra die Entfernung auch von der Gebärmutter verstanden wird.
Katharina
10.03.2012, 13:27
Ovariohysterektomie, Nadine.
Aber umgangssprachlich ist es immer noch so, dass unter der Kastra die Entfernung auch von der Gebärmutter verstanden wird.
Das könnte dann aber bei manchen TÄ zu Missverständnissen führen, also wenn ich hin gehe und sage "kastrieren Sie bitte meine Häsin". Ist doch hier unlängst auch BirgitL passiert.
Ich gehe mal davon aus, dass man drüber gesprochen hat, dass die Häsin ggf. trächtig ist und was der Halter möchte, also GM raus. Wenn der TA dann trotz ggf. vorliegender Trächtigkeit die GM drin läßt, ist das doch fahrlässig.
Katharina
10.03.2012, 13:32
In dem Fall ja, im Fall von BirgitL wohl nicht. Daher sollte man dem TA explizit auftragen die GBM zu entfernen. Hoffentlich sagt er dann auch, ob er damit Erfahrung hat.
Ich kann mich erinnern, dass wir unsere Katzen früher auch haben sterilisieren lassen. Beim TA-Wechsel war das dann vorbei.
Ich weiss aber, dass dieser TA Katzen auch noch sterilisiert.
Die Katzen waren dann immer noch rollig und es war sooo stressig.
Daran kann ich mich noch erinnern. Aber wir wussten es nicht besser.
Ja, es gibt doch recht viele Menschen die die Sterilisation als Gegenstück zur Kastra beim Männchen sehen.
Wir haben in Berlin auch einen TA, der nur nach Wunsch die GBM auch entfernt. Die Eierstöcke kommen aber immer raus wegen der Hormonproblematik.
Die eigentliche Sterilisation macht man, wie gesagt, kaum noch (obwohl ja scheinbar doch nicht "kaum" wie es sich hier liest).
Lenchen hat sich sehr gut erholt! Sie zieht gleich wieder auf den Balkon und in 10 Tagen geht´s für sie wieder nach Hause. :girl_sigh::heulh:
bisher war für mich eine Kastra bei der Häsin immer die Entfernung der Gebährmutter
Und eine Sterilisation halt die Entfernung nur der Eierstöcke.
Wenn ich also dem TA in Auftrag gebe eine Kastra bei meiner Häsin durchzuführen, so hat er auch die Gebärmutter zu entfernen.
Und nicht (nur) die Eierstöcke.
Lenchen hatte so ein Glück liebe Rabea, das Du grad dein Pony da zu stehen hast:umarm:
Schön, dass es Lenchen wieder besser geht... :froehlich::froehlich:
Ich kann mich erinnern, dass wir unsere Katzen früher auch haben sterilisieren lassen. Beim TA-Wechsel war das dann vorbei.
Ich weiss aber, dass dieser TA Katzen auch noch sterilisiert.
Die Katzen waren dann immer noch rollig und es war sooo stressig.
Daran kann ich mich noch erinnern. Aber wir wussten es nicht besser.
Sterilisieren wäre dann also nur Abbinden der Eierstöcke? Meine Mama hat nämlich gerade ihr Kätzchen Kastrieren lassen und der TA hat wohl die Eierstöcke entfernt, aber die Gebärmutter drin gelassen. Ich war von diesem Vorgehen nicht sehr begeistert... außerdem hat er genäht wie ein Schlachter... :ohje: Könnte es also sein, dass sie nach wie vor rollig wird?
Nancy
Kathrin T.
10.03.2012, 22:54
Die Eierstöcke sind entfernt? Nein,rollig dann nciht mehr, aber Gebärmuttertumore und so können trotzdem auftreten.
Sterilisieren wäre dann also nur Abbinden der Eierstöcke? y
Ja, abbinden/durchtrennen der Eileiter, aber Organe bleiben drinnen.
Die Eierstöcke kommen aber immer raus wegen der Hormonproblematik.
Aber ich dachte bislang immer, dass die Hormone nicht nur in den Drüsen der Eierstöcke produziert werden und die Hormonproblematik durchaus bestehen bleiben kann, wenn man nur die Eierstöcke entfernt. Bin ich da so falsch davor :girl_sigh:?
Kathrin T.
11.03.2012, 10:03
Soweit ich mich an den Biunterricht erinnere, wird das nicht in der GBM gebildet
Bei Kaninchen werden die Hormone auch in der Gebärmutter gebildet. In welchem Verhältnis, Eierstöcke - Gebärmutter, weiß ich nicht.
Kaninchen nehmen da eine Sonderstellung ein, bei Katzen und Hunden werden sie nur in den Eierstöcken gebildet.
Danke Ariane, so ist mir nämlich auch. Die Problematik, dass Häsinnen weiterhin hormonell belastet sind, wenn nur die Eierstöcke entfernt werden, ist nämlich nicht selten. Also muss da ja was sein.
Ja, da werden definitiv noch einige Hormone in der GB gebildet.
Einige Ärzte lassen bei sehr jungen Häsinnen deswg bewußt die GB drinnen, bzw entfernen nur die GB Spitzen. So auch bei meinen geschehen, weil mir derzeit der Unterschied nicht bewußt war.
Es soll angeblich Vorteile haben, wie dass die Häsinnen dann nicht zu Inkontinenz neige, allerdings wurde mir bislang von dieser Problematik nur bei Hündinnen berichtet und bestätigt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.