Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Dectomax Injektionslösung
Hallo an Alle,
wer von Euch hat Erfahrung mit o.g. Medikament gegen Ohrmilben?
Meine Lilly hat zurzeit leider ein arg angeschlagenes Immunsystem. Aus irgendwelchen Gründen hat die Ersatz-TÄ, zu der ich am Montag gehen mußte, mir vom üblichen Stronghold abgeraten und mir stattdessen die dreimalige Gabe von Dectomax empfohlen.
Wer kann mir seine Erfahrungen damit berichten? Wirkt es ebenso (gut) wie Stronghold? Hat es Nebenwirkungen, die ich berücksichtigen sollte?
Danke für Eure Rückmeldungen!
Hat noch nie jemand hier Dectomax gegen Milben eingesetzt? Ist ja erstaunlich, es wird auch bei diebrain als eines der Mittel der Wahl genannt!
Hallo an Alle,
wer von Euch hat Erfahrung mit o.g. Medikament gegen Ohrmilben?
Meine Lilly hat zurzeit leider ein arg angeschlagenes Immunsystem. Aus irgendwelchen Gründen hat die Ersatz-TÄ, zu der ich am Montag gehen mußte, mir vom üblichen Stronghold abgeraten und mir stattdessen die dreimalige Gabe von Dectomax empfohlen.
Wer kann mir seine Erfahrungen damit berichten? Wirkt es ebenso (gut) wie Stronghold? Hat es Nebenwirkungen, die ich berücksichtigen sollte?
Danke für Eure Rückmeldungen!
Aus welchen Gründen rät denn die TA zu dem Mittel? Ich würde nie etwas geben ohne da genaue Gründe zu kennen.
Ivomec ist übrigens auch gut verträglich, keine Ahnung wie vergleichbar es mit Dectomax ist.
Nebenwirkungen stehen im BPZ: http://www.pharmazie.com/graphic/A/55/8-00355.pdf
Im Fall von Dectomax S (ich weiß nicht, ob Du genau das hast) scheint es bei Schweinen keine NW zu geben.
Das war eine Ersatz-TA, die mir auf meine Rückfragen keine vernünftige Begründung gegeben hat, außer, daß sie Stronghold "bedenklich fände".
Ich habe das Dectomax natürlich dann nicht gespritzt, sondern meine "Stamm-TA" in Hamburg kontaktiert sowie eben hier im Forum mal nachgefragt. Nun haben sie doch alle Stronghold bekommen, da meine TA meinte, sie findet das Dectomax bei Kaninchen nicht das Mittel der Wahl, sondern eher bei Hunden.
Ich wollte einfach nur mal hören, ob jemand von Euch damit bereits Erfahrungen gemacht hat.
Das war eine Ersatz-TA, die mir auf meine Rückfragen keine vernünftige Begründung gegeben hat, außer, daß sie Stronghold "bedenklich fände".
Ich habe das Dectomax natürlich dann nicht gespritzt, sondern meine "Stamm-TA" in Hamburg kontaktiert sowie eben hier im Forum mal nachgefragt. Nun haben sie doch alle Stronghold bekommen, da meine TA meinte, sie findet das Dectomax bei Kaninchen nicht das Mittel der Wahl, sondern eher bei Hunden.
Ich wollte einfach nur mal hören, ob jemand von Euch damit bereits Erfahrungen gemacht hat.
Da stehen doch ausdrückliche Warnhinweise bezgl Hunden oder vertue ich mich da total?
Es sollte nicht beim Hund angewendet werden, da schwere Nebenwirkungen auftreten können.
steht zumindest in dem oben geposteten BPZ
Miró ist mit Dectomax gegen Milben behandelt worden (bei ihm war die Stelle über der Blume befallen). Es waren glaube ich drei Gaben im Abstand von 10 Tagen und er ist die Viecher damit losgeworden. Bei Ohrmilben habe ich mit dem Mittel aber noch keine Erfahrungen gemacht.
Miró ist mit Dectomax gegen Milben behandelt worden (bei ihm war die Stelle über der Blume befallen). Es waren glaube ich drei Gaben im Abstand von 10 Tagen und er ist die Viecher damit losgeworden. Bei Ohrmilben habe ich mit dem Mittel aber noch keine Erfahrungen gemacht.
Ah, danke für die Rückmeldung! Und es gab bei Miró keine Nebenwirkugnen?
Da stehen doch ausdrückliche Warnhinweise bezgl Hunden oder vertue ich mich da total?
Jaaaaa, ich möchte aber Erfahrungen bei Kaninchen einsammeln:rollin:!
Jaaaaa, ich möchte aber Erfahrungen bei Kaninchen einsammeln:rollin:!
meine TA meinte, sie findet das Dectomax bei Kaninchen nicht das Mittel der Wahl, sondern eher bei Hunden.
Ich wollte Dir damit auch nur sagen, dass Deine TA wohl auch nicht den BPZ gelesen hat.:girl_sigh:
Das mag gut sein:rw:. Aber an sich ist sie eine ganz tolle:herz:!
Ah, danke für die Rückmeldung! Und es gab bei Miró keine Nebenwirkugnen?
Also ich hab keine bemerkt. :rw: Er war wie immer... Auch lokal, also an der Einstichstelle, war nix zu sehen.
Da stehen doch ausdrückliche Warnhinweise bezgl Hunden oder vertue ich mich da total?
steht zumindest in dem oben geposteten BPZ
Es wird ähnlich wie mit dem Ivomec sein. Das ist einerseits das Mittel der Wahl bei Demodekose, andererseits für Hunde mit einem MDR1-Gendefekt - wie er zB häufig bei Collies auftritt - absolut lebensgefährlich. Daher nimmt man es nur, wenn die Rasse nicht MDR1-belastet ist oder man nen Gentest vom Hund hat.
dektomax ist nah verwandt mit ivomec hat auch die selben nws und toxizität
bei kaninchen wird es bei psoroptes und sarcoptes als auch bei einigen würmern (frag nicht welche ) eingesetzt
also passt das mit den ohrmilben ( psoroptes ) ganz gut
muss aber 3x mit je 1 woche abstand gegegebn werden
ich pers. mags nicht, genausowenig wie ivomec ...
stronghold wirkt nw ärmer und eine einmalige gabe reicht aus
der nachteil bei stronghold ist halt der preis
Danke Euch für Eure Rückmeldungen. Ich habe jetzt Dectomax und Stronghold da, tja, weg ist das Shoppinggeld für März :rollin:...
Stefanie
12.03.2012, 18:19
Mein Opa Luno wurde einmal mit Dectomax behandelt als nix anderes mehr half.
Es hat sehr gut gewirkt, die Milben waren weg und er hat es trotz seines hohen Alters ( über 10 ) sehr gut vertragen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.