Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haben eure Kaninchen Mäulchengeruch?



Diene
04.03.2012, 15:20
Hallo :)

das ist vielleicht eine etwas seltsame Frage, aber mich würde es einfach mal interessieren, weil eins meiner 5 Ninis tatsächlich aus dem Mäulchen riecht. Anfangs dacht ich, mir es einzubilden, aber mit der Zeit haben es mir immer mehr Leute bestätigt. Mein Freund meinte mal, "was stinkt hier so" und da lief Emma gerade an uns vorbei :rollin:
Mir fiel mit der Zeit auf, das sie so ähnlich wie Brokoli riecht, und das riecht man auch aus der Entfernung. Ich finde das etwas ungewöhnlich und frag mich, ob ihr sowas kennt. Beim Tierarzt sprach ich das auch mal an, aber da sei wohl nichts.

Viele liebe Grüsse Nadine

Katharina
04.03.2012, 15:27
Wie wurden denn die Zähne untersucht? Wurde Emma nicht gerade kastriert? Da schauen meine TÄ in der Narkose immer ganz genau nach den Zähnen.

Lucy2011
04.03.2012, 15:28
Als meine hatte "Mundgeruch"; jetzt nicht so, wie beim Hund, bei der Katze oder bei uns, nein, so ein ganz "seltsamer" Geruch ....
Nicht ekeleregend, aber irgendwie seltsam :rollin:
ich konnte den Geruch nicht zuordnen, aber da Tiere sich ihre Zähne nicht mit Pfefferminzzahnpasta putzen ........ :D

Wuschel
04.03.2012, 15:28
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es irgendeine Erkrankung, da riecht z.B. der Hund nach etwas "Besonderem" aus dem Maul.
Ich weiß nicht mehr, welche Erkrankung das war und ich weiß leider auch nicht mehr, mit "was" man den Geruch vergleichen kann. Das ist mir jetzt gleich eingefallen, als du den Geruch in Richtung "Brokkolie" beschrieben hast.
Ich google nochmal, vllt. finde ich das wieder.

Hab was gefunden: Das war bei Nierenerkrankungen, dann riechen die Hunde "säuerlich" aus dem Maul.

Vllt. hilft dir das ein bisschen weiter.

Diene
04.03.2012, 15:32
Ja, Emma wurde erst kastriert. Habe das aber bei der Kastration nicht nochmal angesprochen, sondern schon, bestimmt ein halbes Jahr, vor der Kastration. Als ich sie vor der Zusammenführung mit Flake nochmal durchchecken liess. Da hatte er sich die Zähne nicht genauer angeschaut, also nur ins Mäulchen, dummerweise roch sie auch an dem Tag nicht aus dem Mäulchen, so das er da halt meinte sie riecht nicht. Was zu dem Zeitpunkt ja auch so war. Meinst du, da könnte ernsthaft was mit den Zähnen dahinter stecken? Das war nämlich auch meine Befürchtung anfangs.

Viele liebe Grüsse Nadine

laurinchen
04.03.2012, 15:33
bei hunden liegt es an der leber wenn sie fürchterlich aus dem mund stinken. meiner tante ihr hund hatte das.

meine kaninchen hingegen, riechen nicht aus dem mund. immer nach dem was sie gerade gegessen haben. aber ansonsten kein bisschen.

aber alle vier haben wundervoll duftendes fell...ich liebe diesen geruch :)

Bentje
04.03.2012, 15:33
Ich frage auch nochmal nach den Zähnen, wurden die genau kontrolliert? Mein kleiner Zahni hatte vor einigen Wochen auch Mundgeruch, da lag es an einer Entzündung der Backenzähne. Eiter ist sehr geruchsintensiv...
Ob es nach Brokkoli roch, weiß ich nicht mehr :)

Bentje
04.03.2012, 15:34
Mist, wieder zu langsam... Also vielleicht nochmal auf die Zähne schauen lassen, wenn sich der Geruch hält...

Diene
04.03.2012, 15:35
Ja, Lucy, anfangs konnt ich den Geruch auch nicht zuordnen, mir fiel das eher durch Zufall auf, das der Geruch Brokoli ähnelt. Er ist auch nicht ständig da, aber oft, würde das auch nicht mit dem fressen in Verbindung sehen, also, seh da keine Parallele auch, wenn der Geruch Brokoli ähnelt.

Danke Wuschel :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 15:40
Nächste Woche werden Emmas Fäden (weil sie eine Verletzung hatte) gezogen und da sprech ich das nochmal an, und hoffe sie reicht dann auch aus dem Mund :D Die Süsse hat in letzter Zeit so viel Stress durch, ich hoffe das sie einfach nur Mundgeruch hat. ;)
Ich weiss zwar nicht wie Eiter riecht, aber stell mir den Geruch um einiges unangenehmer vor als diese "Brokolinote"

Übrigens find ich auch, dass das Fell sehr schön schnuppert, leg mich gern mit den Kopf neben ein Nini und atme das Fell ein :girl_haha:

Viele liebe Grüsse Ndine

Lucy2011
04.03.2012, 15:40
Ja, Lucy, anfangs konnt ich den Geruch auch nicht zuordnen, mir fiel das eher durch Zufall auf, das der Geruch Brokoli ähnelt. Er ist auch nicht ständig da, aber oft, würde das auch nicht mit dem fressen in Verbindung sehen, also, seh da keine Parallele auch, wenn der Geruch Brokoli ähnelt.


Mhhh, also gestunken hat´s bei ihr beim besten Willen nicht .. hat eher nach Futter gerochen, meine ich ... dass Tiere/Menschen ohne eine gewisse Mundhygiene auf irgendeiner Art und Weise im Mund riechen finde ich aber "normal" ... Wenn wir nicht unsere tollen Pasten hätten .. oh oh ... dann würden wir wohl vor uns selbst davon laufen :rollin:

Diene
04.03.2012, 15:43
Ja, ich war schneller Bentje :-P
okay, da muss der Arzt sich die Zähne wohl mal genauer anschauen.


Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 15:46
hihi, ja, von daher hoff ich auch, es ist normaler Mundgeruch :)
Also ich selbst finde nicht, dass es total eklisch riecht (mein Freund ist da wohl penibler) aber so bisschen in verdorbenen Brokoli geht das schon. Nach Frische riecht es nicht :-D

Viele liebe Grüsse Nadine

Lucy2011
04.03.2012, 15:48
hihi, ja, von daher hoff ich auch, es ist normaler Mundgeruch :)
Also ich selbst finde nicht, dass es total eklisch riecht (mein Freund ist da wohl penibler) aber so bisschen in verdorbenen Brokoli geht das schon. Nach Frische riecht es nicht :-D

Viele liebe Grüsse Nadine


Okay, dann sllte der Doc das sicherheitshalber vielleicht doch mal überprüfen :)
"verdorben" sollte es ja weder bei Mensch, noch bei Tier riechen ^^

Diene
04.03.2012, 15:50
hihi lucy :)

Ahh okay Wuschel, hab dein Edit eben gelesen, danke fürs raus suchen :)
Vielleicht hat ja trotzdem jemand Ninis zu Hause, die Mäulchengeruch haben,daovon abgesehen, dass ich das nächste Woche beim Arzt nochmal ansprechen werde.

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 15:57
hihi lucy :)

Ahh okay Wuschel, hab dein Edit eben gelesen, danke fürs raus suchen :)


Bitte.
Wobei ich denke, dass du bei einer Nierenerkrankung vor dem Geruch noch andere Symptome feststellen würdest, wie z.B. vermehrter Durst.
Das ist mir halt grad so eingefallen, als ich deinen Beitrag gelesen hatte.

Diene
04.03.2012, 16:01
Ja, Wuschel, also sonst hat sie keine Auffäligkeiten, ich finde nur, im Gegensatz zu den anderen Ninis, das fiel mir anfangs auf, kommts mir manchmal so vor, als stellt sie sich beim fressen etwas "doof" an. Da sie zB Blättriges nicht so ins Mäulchen "schlingt" wie die anderen, aber vielleicht hängt das auch damit zusammen, das sie ein wesentlich kleineres Mäulchen hat, als die anderen. Das fällt mir grad noch ein, weil mir das zu der Zeit auch auffiel und ich noch mehr an die Zähne dachte. Ja, und sie war da ja auch noch relativ jung.
Achso Heu frisst sie übrigens, weil die Frage ja oft in Zusammenhang mit den Zähnen auftaucht ;)

Denkt ihr, wenn es die Zähne wären, hätte sie jetzt die ganze Zeit "normal" Nahrung zu sich genommen?!

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 16:04
ich finde nur, im Gegensatz zu den anderen Ninis, das fiel mir anfangs auf, kommts mir manchmal so vor, als stellt sie sich beim fressen etwas "doof" an.

Denkt ihr, wenn es die Zähne wären, hätte sie jetzt die ganze Zeit "normal" nNahrung zu sich genommen?!

Viele liebe Grüsse Nadine

Aber dann nimmt sie ja die Nahrung nicht "normal" zu sich, wenn sie "anders" frisst, als die anderen Kaninchen.
Dann könnte das schon mit den Zähnen zusammenhängen.
Da braucht nur einer auf Eiter sitzen, dann kann sie wahrscheinlich noch einigermaßen gut fressen, aber man könnte es vllt. schon "riechen".
Hmmm.....ich würde das beim TA nochmal ansprechen.

Diene
04.03.2012, 16:09
hmmm.... dachte nicht, das ich mir das mal wünschen würde, aber nu möcht ich gern mal wissen wie Eiter riecht. Stell mir das aufjedenfall eklisch und intensiv vor. Bei Emma ist der Geruch eher "unangenehm". Oh man, ich hoffe sie hat nichts mit ihren süssen Zähnen.
Der Geruch ist nicht durchweg da, wäre das bei einen eitrigen Zahn oder Ähnlichem so?

Viele liebe Grüsse Nadine

Bentje
04.03.2012, 16:11
Halbwegs "normal" Nahrung aufzunehmen gelingt vielen Zahnpatienten... Bei Willi ist mir letztens aufgefallen, dass er "wie auf Eiern" gegessen hat, unendlich langsam, er hatte sich was zwischen 2 krummen Backenzähnen eingeklemmt, das war während der 2wöchigen Kontrollen nicht zu sehen. Das war erst in kurzer Narkose erkennbar, weil es schon so tief drin war :ohje:
Zwischen den kleinen Zähnchen lässt sich erstaunlich viel verstecken!

Bentje
04.03.2012, 16:12
Den Geruch habe ich anfangs kaum wahrgenommen, Willi ist allerdings auch ein Kuschelverächter :)
Aber das ist normalerweise schon dauerhaft da.
Lass Dich bitte nicht verrückt machen, lass den Arzt einfach nochmal draufschauen :)

Wuschel
04.03.2012, 16:14
Lass Dich bitte nicht verrückt machen, lass den Arzt einfach nochmal draufschauen :)

Würde ich auch empfehlen.

Diene
04.03.2012, 16:15
Seit ich Emma habe frisst sie so und bekam sie ja relativ jung, da hab ich schon eher gedacht das kann ja auch eine "Eigenart" sein, wie sie frisst. Was halt machnmal ist, wenn sie so ein Blatt im Mäulchen hat dann bewegt sie ihren Kopf irgendwie manchmal so mit zur Seite, hmm, kann das irgendwie schlecht beschreiben. Werd das einfach nochmal beim Tierarzt ansprechen :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 16:16
Ja, okay, ich bleib ruhig :) und hoffe ein Kaninchen mit "normalen" Mundgeruch zu haben, hat dann scheinbar auch nicht jeder:rw:

Viele liebe Grüsse Nadine

Bentje
04.03.2012, 16:19
Ja, okay, ich bleib ruhig und hoffe ein Kaninchen mit "normalen" Mundgeruch zu haben, hat dann scheinbar auch nicht jeder :good:
Hoffentlich einfach ein Spezial-Kaninchen :D

Diene
04.03.2012, 16:21
Ja mit einer ganz besonderen Note *g*

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 16:58
Geht das irgendwie Video einzufügen, da könnt ich "spassenshalber" mal zeigen, wie sie frisst.
Sie frass gerade ein Salatherz. Da machte sie zwar nicht das was ich vorhin versucht habe zu beschrieben, aber da seht ihr es mal allgemein.

Viele liebe Grüsse Nadine

Katharina
04.03.2012, 17:08
Mein Freund meinte mal, "was stinkt hier so" und da lief Emma gerade an uns vorbei :rollin:

Wenn man es schon beim Vorbeilaufen riecht, ist es doch ein eher starker Geruch. Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen.

Auch das, was Wuschel sagt, wobei nierenkranke Tiere auch oftmals struppiges Fell haben und da nicht gut riechen. Aber eine Blutuntersuchung würde das ans Tageslicht bringen und ebenso die Entzündungswerte aufzeigen.

Diene
04.03.2012, 17:12
Ja, Katharina, ich würd sagen, so 20-30 cm weit kann man es schon ab und an riechen. Also von Entfernung her ist es schon ein starker Geruch. Nur nicht vom, ich nenn es mal, "eklischen" her. Osder meine Schmerzgrenze liegt da ziemlich hoch :-D
Ja, ihr Fell duftet fein.
Okay, ich spreche das beim Tierarzt mal an mit Blutwerten und Zähne anschauen.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 17:59
Lade gerade ein Video hoch, mal schauen, ob es funktioniert. Das ist aber ein anderes, sie frass vorhin nochmal Salat :) Diesmal sieht man dieses, Kopf zur Seite machen etwas, was ich meine. Wenn sie dieses 2. Salatstückchen frisst. Auf dem Video ist es ein kleines Stück, aber manchmal hängt halt, zB komplettes Salatstück raus, und dann macht sie die Bewegung in der Art, aber vielleicht ist das einfach nur ihre "Art" :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 18:09
http://www.myvideo.de/watch/8462344/Emma_beim_fressen

vielleicht klappt es, weiss leider nicht wie ich es direkt verlinke:rw:

ach ist automatisch verlinkt :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 18:14
Und was meint ihr, frisst sie "normal"?*g*


Viele liebe Grüsse Nadine

Bentje
04.03.2012, 19:21
Wirkt etwas umständlich, aber das Tempo, in dem das weg gekaut wird, sieht eigentlich erstmal nicht nach Zahnproblemen aus :)

Wuschel
04.03.2012, 19:24
Ich kann nichts Ungewöhnliches bemerken, mein Rammler frisst genauso.

Diene
04.03.2012, 19:27
Danke Bentje :) , hab schon neugierig auf eine Antwort gewartet, und da du ja ein Nini mit Zahnproblem und etwas Mundgeruch hattest, kannst du es ja sicherlich auch etwas beurteilen.
Ich find auch, dass es umständlich wirkt, naja, dacht anfangs immer, sie stellt sich irgendwie bissl "doof" an. Sie hat aber auch eine süsse kleine Schnute :)

Viele liebe Grüsse

Bentje
04.03.2012, 19:28
Also bleibts wohl erstmal beim "nicht verrückt machen", den TA nochmal draufschauen und wenn der nichts findet, eine Besonderheits-Urkunde ausstellen lassen :D

Diene
04.03.2012, 19:29
schön, Wuschel, noch eine positive Rückmeldung, freut mich, das erhöht für den Moment schonmal die Wahrscheinlichkeit das nichts mit den Zähnen ist. Sie frisst ja schon seit ich sie habe so und auch der Mundgeruch besteht seitdem. Mir fiel es nur als ungewöhnlich auf, weil die anderen Vier Ninis nicht so mit ihrem Kopf machen, und auch viel mehr schlingen :-P

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
04.03.2012, 19:30
ja Bentje, du sagst es *g*

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 19:34
Mir fiel es nur als ungewöhnlich auf, weil die anderen Vier Ninis nicht so mit ihrem Kopf machen, und auch viel mehr schlingen :-P

Viele liebe Grüsse Nadine

Mein Rammler ist auch ein eher "gemütlicher" Fresser, denn sein Weib nimmt ihm nichts weg, weil sie immer im Stall frisst. Ich füttere jeden an seinem eigenen Freßplatz, weil mein Weibchen ziemlich scheu ist und sie daher nicht genügend Frischfutter abbekommen würde.

Diene
04.03.2012, 19:40
achso und da ist dein Weibchen sicher auch schneller fertig mit dem Häufchen Futter :-P Ja, gemütliche Fresser, trifft es wahrscheinlich ganz gut :) Emma ist ja allgemein auch nicht so der Vielfrass.

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 19:41
achso und da ist dein Weibchen sicher auch schneller fertig mit dem Häufchen Futter

Nein, sie sind ziemlich gleich schnell, da mein Weibchen ein bisschen mehr bekommt als er. Das ist aber nur im Winter so, im Sommer gibt es Wiese ad libitum, da ist es egal, wer wie schnell frisst, weil immer was da ist.

Diene
04.03.2012, 19:48
Ja, mit Wiese würd ich dieses Jahr auch gerne anfangen, bin nur ständig so unsicher wegen Hundepipi, ob das bedenklich ist. Wird ja logischerweise empfohlen Wiese möglichst ohne Abgase und ohne Hundemachenschaften, nur kann man sich ja nie so wirklich sicher sein, ob nicht irgendwo ein Hund was hinterlassen hat. Mir scheint das irgendwie schwierig, hab ja auch kein eignen Garten und müsste ja auch so sein, dass ich es jeden Tag frisch pflücken könnte. Da bin ich auch noch am grübeln.

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 19:54
Wenn du nicht direkt an der Hauptverkehrsstraße oder 20cm neben einem Hundehaufen pflückst, kannst du überall pflücken. Und selbst wenn du mal etwas mit Hundepipi mitpflückst, dann können sie sich ja aussuchen, ob sie das fressen wollen oder nicht.
Nur nicht so zimperlich sein, einfach alles was grün ist, ausreißen und mitnehmen. Gras, Löwenzahn, Gänseblümchen kennt jeder und den Rest, den lernst du dann schon noch kennen.

Diene
04.03.2012, 19:58
Wuschel, also scheint Hundepippi gar nicht so "gefährlich" zu sein, wie ich vielleicht manchmal "befürchte" :-P Dann wäre es aufjedenfall gut möglich. Da ich auch mit dem Rad auf Arbeit fahre, und Heim, kommen mir genügend Wiesen entgegen :-D Und kann man das dann ca 24 Stunden im Gehege lassen, bis die nächste frische Ladung kommt?

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 20:03
Wuschel, also scheint Hundepippi gar nicht so "gefährlich" zu sein, wie ich vielleicht manchmal "befürchte" :-P Dann wäre es aufjedenfall gut möglich. Da ich auch mit dem Rad auf Arbeit fahre, und Heim, kommen mir genügend Wiesen entgegen :-D Und kann man das dann ca 24 Stunden im Gehege lassen, bis die nächste frische Ladung kommt?

Viele liebe Grüsse Nadine

Wegen Hundepipi brauchst du dir gar nichts denken. Da würde ich mir eher Gedanken zu dem gespritzten Gemüse im Winter machen.
Bei großer Hitze sollte man schon 2x am Tag frisches Grün nachlegen.
Ich hole 1x am Tag Grünzeug. Die Hälfte gibt es gleich und den Rest lagere ich im Kühlschrank in großen geschlossenen Gefrierbeuteln bis zur nächsten Fütterung. Wichtig ist, dass man in die Gefrierbeutel ein paar Löcher (ich nehme die Gabel her) reinmacht, dass das Zeug belüftet wird. Hält locker 24-48 Std. frisch.

Diene
04.03.2012, 20:07
Danke, Wuschel, für die tollen Tipps :umarm: hat ja eig gar nichts mehr mit Mäulchengeruch zu tun :secret:
Da freu ich mich jetzt schon aufs pflücken und anfüttern, da werd ich jeden Tag gleich einen grossen Beutel mitnehmen, um ihn befüllen zu können. 5 Ninis fressen bestimmt viel Wiese :-D

Viele liebe Grüsse Nadine

Bentje
04.03.2012, 20:08
Danke Wuschel, das war jetzt für mich auch nochmal gut zu wissen! Bin da auch immer ein bissl zu schissig :girl_sigh:

Diene
04.03.2012, 20:10
schön, Bentje, das dir mit den Tipps auch geholfen ist :froehlich:

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 20:13
Bei 5 Kaninchen brauchst du ja eine Ikea-Tragetasche.:D

Wenn man genügend Grünzeug anbieten kann, sodass dauernd was vorhanden ist, dann kann man willkürlich pflücken, denn dann können die Kaninchen selektieren und lassen "ungenießbares" liegen.

Diene
04.03.2012, 20:19
okay, Anfangs werd ich bestimmt trotzdem erstmal nur das mir Bekannte pflücken, bis ich langsam eingestiegen bin und immer sicherer mit dem werde was ich da pflücke ;)

Ikeatragetasche:ok: da weiss ich schonmal was sie ungefähr verschlingen werden:crazy:

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 20:22
okay, Anfangs werd ich bestimmt trotzdem erstmal nur das mir Bekannte pflücken, bis ich langsam eingestiegen bin und immer sicherer mit dem werde was ich da pflücke ;)

Ikeatragetasche:ok: da weiss ich schonmal was sie ungefähr verschlingen werden:crazy:

Viele liebe Grüsse Nadine

Bei dieser Menge wirst du es bald aufgeben, nur das zu pflücken, was du kennst, weil du dann nicht fertig wirst. Am besten wäre, wenn du dir zeigen lässt, wie man mit einer Sense umgeht, dann geht das ratzfatz.:rollin:

Diene
04.03.2012, 20:25
hihi Wuschel, :girl_haha:
da sprichst du scheinbar wohl aus Erfahrung ;) Wenn ich es mir auch grad so bildlich vorstelle, ja, könnte dauern ohne Sense :rollin:


Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 20:34
hihi Wuschel, :girl_haha:
da sprichst du scheinbar wohl aus Erfahrung ;) Wenn ich es mir auch grad so bildlich vorstelle, ja, könnte dauern ohne Sense :rollin:


Viele liebe Grüsse Nadine

Mit einer Sense kann ich nicht umgehen und ich hab auch nur 2 Kaninchen. Ich gehe mit meinem Korb auf die Wiese unf reiße aus, was mir in die Finger kommt. Natürlich pflücke ich nicht nur an solchen Stellen, wo der Löwenzahn wächst, sondern auch an anderen, wo andere Sachen wachsen. Auch pflücke ich dann in Bodennähe das flache Zeug, das bleibt sonst alles stehen. Da wächst dann Weißklee, Vogelmiere, Breitwegerich. Das würde man gar erwischen, wenn man nur die hohen Sachen pflückt. Alles was dazwischen steht wird einfach mitgepflückt. So habe ich auch festgestellt, dass Kohldistel sehr gut schmeckt, die war da einfach mal dazwischen.

Diene
04.03.2012, 20:45
Okay, schön mal Einblick zu bekommen, wie es ein "Wiesenpflücker" dann auch umsetzt. Mit Sense wäre bei mir auch eher schlecht, da ich es auf den Heimweg von Arbeit machen würde. Und dann ja doch eher an Öffentlichen Orten wäre. Sehe schon lustig aus, wenn ich da auf einer Wiese mit einer Sense stehe, zumindest stell ich mir da gerade eine riesen Sense vor :girl_haha:
Ich werd einfach anfangen mit pflücken und dann mal schauen wo ich dann noch dies und das vereinfachen kann :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 20:48
Ja, das kommst du dann selbst mit der Zeit drauf, wie es für dich am einfachsten ist.

Diene
04.03.2012, 20:52
Ja, danke nochmal Wuschel, mit einmal ist es für mich nu möglich geworden Wiese zu pflücken, manchmal ist es doch viel einfacher als man denkt :girl_sigh:

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
04.03.2012, 20:59
Ja, danke nochmal Wuschel, mit einmal ist es für mich nu möglich geworden Wiese zu pflücken, manchmal ist es doch viel einfacher als man denkt :girl_sigh:

Viele liebe Grüsse Nadine

Das ist auch nicht schwer und mit der Zeit macht es sogar richtig Spaß (mir zumindest). Ich habe GsD eine artenreiche Wiese nebenan, dort gehe ich jeden Morgen hin. Wenn ich dann beim Hundegassi woanders noch was Leckeres entdecke, dann nehm ich das auch mit.
Andere Leute schauen sich beim Spaziergang die Gegend und die Gärten oder Häuser an, ich habe meine Augen am Boden und schaue nach leckerem Unkraut für die Kaninchen. Und wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, kann es durchaus vorkommen, dass ich da eine Vollbremsung mache, weil ich Kamille entdeckt habe. :D

Astrid
04.03.2012, 21:04
Meine riechen gar nicht ausm MAul, es sei denn sie haben grad Sellerie gefressen oder so. ;) Merlin riecht aber ausm Ohr, da er eine eitrige Innenohrentzündung hat. Wenn'S so stark riecht würde ich das daher ganz dringend nem TA vorstellen...

Diene
04.03.2012, 21:09
Ja, Wuschel, für Kamille kann man schonmal einen Sturz riskieren :girl_haha:

Astrid, ja nächste Woche geh ich mit Emma zum Fäden ziehen und da sprech ich den Arzt nochmal an wegen den Mäulchengeruch und erwähne auch die Zähne und Blutbild. Emma ist auch das erste Nini was ich mit Mäulchengeruch kenne.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
09.03.2012, 21:16
Hi :)

Heut war ich mit Emma beim Fäden ziehen und habe Emmas Mäulchengeruch nochmal angesprochen. Ich fand sie roch heute, aber nur ganz leicht, wenn ich richtig mit der Nase ran ging. Der Arzt machte das auch, roch aber nichts :-/ Er hat sich dann die Zähne angeschaut, aber da war alles in Ordnung und da sie sonst auch keine Symptome hat, also, sie frisst normal, Böbbel sind auch in Ordnung, Schleimhäute und so weiter denkt er halt auch eher das kommt vom fressen. Ich selbst denk ja auch nicht wirklich dass sie etwas Ernstes hat, da sie ja auch schon immer Mäulchengeruch hat.
Also ist Emma wahrscheinlich einfach nur anders :-P


Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
09.03.2012, 21:18
Das hört sich doch gut an.:good:

Diene
09.03.2012, 21:21
Ja, find ich auch :) Wie du auch schon sagtest Wuschel, meinte der Arzt das andere Symptome da auftauchen würden z.B. bei Leber, weil ich das als Beispiel ansprach :-D Die Emma tat mir ja irgendwie Leid, weil sie beim Zähne anschauen so eine Art "Maulsperre" bekommen hat, das hat ihr überhaupt nicht gefallen, sie machte da so seltsame Geräusche (sie hat bestimmt "gemekert") ja und dann schaute er mit so einem Teil rein.
Viele liebe Grüsse Nadine

Cerena
10.03.2012, 16:06
Bei dieser Menge wirst du es bald aufgeben, nur das zu pflücken, was du kennst, weil du dann nicht fertig wirst. Am besten wäre, wenn du dir zeigen lässt, wie man mit einer Sense umgeht, dann geht das ratzfatz.:rollin:


Kann ich nur bestätigen.
Das hier zu selektieren bräuchte ne Weile
http://kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=21018&thumb=1&d=1306743045

Diene
21.06.2012, 22:46
Zum Thema Mäulchengeruch von Emma habe ich nu etwas festgestellt.
Seit meine Ninis hauptsächlich Wiese ad li bekommen ist auch Emmas starker Mäulchengeruch verschwunden. Also wird es wohl höchstwahrscheinlich an irgendwelchem Gemüse gelegen haben :)

Viele liebe Grüsse

Katharina
21.06.2012, 23:01
Wiese ad lib :good:

Diene
21.06.2012, 23:07
Ja Katharina, habs geschafft mich in die Wiese einzufitzen ;) Seh das nu auch lockerer und mach mir nicht mehr so grosse Sorgen was "falsches" zu füttern, und es schmeckt den Süssen, jam,jam. (:

Viele liebe Grüsse

Wuschel
22.06.2012, 08:19
Ja Katharina, habs geschafft mich in die Wiese einzufitzen ;) Seh das nu auch lockerer und mach mir nicht mehr so grosse Sorgen was "falsches" zu füttern, und es schmeckt den Süssen, jam,jam. (:

Viele liebe Grüsse

Das ist eine super Einstellung, denn so ist Wiese füttern sehr einfach und unkompliziert.:good:

Möhrchen
22.06.2012, 13:10
..ähm ja..also wenn Fluni grade ihr Blinddarmkugeln gemampft hat..möchte ich mit ihr uch keine Küsschen tauschen:rollin:

Alexandra K.
22.06.2012, 15:25
..ähm ja..also wenn Fluni grade ihr Blinddarmkugeln gemampft hat..möchte ich mit ihr uch keine Küsschen tauschen:rollin:

Stell Dich mal nicht so an....hihihi