laurinchen
02.03.2012, 18:12
hallo leute,
ich brauche dringend hilfe. habe den tipp bekommen mich an euch zu wenden, da bei mir selbst mittlerweile die nerven blank liegen.
also ich habe seit über einem jahr einen kastrierten rammler, timmy, und eine kastrierte häsin, lena. die zwei liebten sich abgöttisch. die vergesellschaftung dauerte damals zwei stunden und ohne streit.
nun habe ich zwei notfälle übernommen: zwei kastrierte rammler, teddy und peppi.
am letzten samstag habe ich endlich die vergesellschaftung gestartet. sofort haben timmy und lena, die sich so abgöttisch liebten, angefangen sich richtig doll zu kloppen. die anderen beiden neuen haben sich in ecken verzogen und dort ängstlich abgewartet bis alles vorbei ist. ich war in dieser nacht 4 mal bei ihnen weils so geknallt hat das ich angst hatte es sei was passiert. am nächsten morgen dann der schock: timmy saß leblos auf den fließen am boden, war nass und rührte sich nicht mehr. sogar lena die ihn so heftig gejagt hatte, saß nun neben ihm. wir sind sofort in die tierklinik und er hatte eine schlimme magenaufgasung. obwohl seine chancen sehr schlecht standen, hat der kleine es überlebt. nun wusste ich nicht wie ich weiter machen sollte. unzählige tipps wurdne mir gegeben, aber keine scheint mir der richtige zu sein. nun habe ich gestern versucht timmy wieder ins vergesellschaftungsgehege zu setzen, und er ging sofort wieder auf lena los und auch leicht auf die anderen beiden. timmy ist übrigens noch übersäht mit bisswunden von lena, ganz schlimm.
nach dem sie sich dann wiedr so kloppten und nur noch ein knäuel waren, habe ich timmy wieder da rausgeholt. lena fing dann plötzlich wiedr an den kleinen teddy zu jagen, obwohl die vergesellschaftung mit lena und den neuen schon fertig war.
also sie kuscheln und putzen sich.
mittlerweile ist wieder ruhe eingekehrt und oben herrscht wieder harmonie.
mir scheint das problem keineswegs bei den rammlern zu liegen. die drei verstehen sich und haben schon miteinander gekuschelt und sich geputzt. ich glaube das die ganze VG geklappt hätte, hätte ich timmy nicht da rausholen müssen weil er fast gestorben wäre.
nun bin ich verzweifelt....ich werde nun erstmal 14 tage warten bis ich einen erneuten versuch wage. aber ich gebe nicht auf. habe von vielen gehört das gruppen mit mehreren rammlern kein problem darstellt, und das habe ich auch gesehen. die drei haben ja gekuschelt. außerdem lebten peppi und teddy ja auch zusammen und die zwei sind ein herz und eine seele.
bitte leute....ich möchte keinen der vier hergeben. ich hätte im notfall den platz um zwei gruppen zu halten.
nur eins ist klar: ich brauche unbedingt bei der ganzen sache hilfe. denn ich bin mit meinen nerven ziemlich am ende und mein körper macht das auch nicht mehr lange mit. bin heute morgen zusammen gebrochen da ich seit 6 tagen keine nacht durchgeschlafen habe.
ich komme aus pirmasens....vielleicht gibt es jemanden aus der nähe der mir dabei zur seite stehen könnte. das würde mir sehr helfen.
habe schon tipps gelesen wo man die zwei streithähne in ne transportbox stecken soll und ne halbe stunde mit dem auto fahren soll. davon bin ich aber nicht so überzeugt.
bitte helft mir =( :bc:
ganz liebe grüße
laura
ich brauche dringend hilfe. habe den tipp bekommen mich an euch zu wenden, da bei mir selbst mittlerweile die nerven blank liegen.
also ich habe seit über einem jahr einen kastrierten rammler, timmy, und eine kastrierte häsin, lena. die zwei liebten sich abgöttisch. die vergesellschaftung dauerte damals zwei stunden und ohne streit.
nun habe ich zwei notfälle übernommen: zwei kastrierte rammler, teddy und peppi.
am letzten samstag habe ich endlich die vergesellschaftung gestartet. sofort haben timmy und lena, die sich so abgöttisch liebten, angefangen sich richtig doll zu kloppen. die anderen beiden neuen haben sich in ecken verzogen und dort ängstlich abgewartet bis alles vorbei ist. ich war in dieser nacht 4 mal bei ihnen weils so geknallt hat das ich angst hatte es sei was passiert. am nächsten morgen dann der schock: timmy saß leblos auf den fließen am boden, war nass und rührte sich nicht mehr. sogar lena die ihn so heftig gejagt hatte, saß nun neben ihm. wir sind sofort in die tierklinik und er hatte eine schlimme magenaufgasung. obwohl seine chancen sehr schlecht standen, hat der kleine es überlebt. nun wusste ich nicht wie ich weiter machen sollte. unzählige tipps wurdne mir gegeben, aber keine scheint mir der richtige zu sein. nun habe ich gestern versucht timmy wieder ins vergesellschaftungsgehege zu setzen, und er ging sofort wieder auf lena los und auch leicht auf die anderen beiden. timmy ist übrigens noch übersäht mit bisswunden von lena, ganz schlimm.
nach dem sie sich dann wiedr so kloppten und nur noch ein knäuel waren, habe ich timmy wieder da rausgeholt. lena fing dann plötzlich wiedr an den kleinen teddy zu jagen, obwohl die vergesellschaftung mit lena und den neuen schon fertig war.
also sie kuscheln und putzen sich.
mittlerweile ist wieder ruhe eingekehrt und oben herrscht wieder harmonie.
mir scheint das problem keineswegs bei den rammlern zu liegen. die drei verstehen sich und haben schon miteinander gekuschelt und sich geputzt. ich glaube das die ganze VG geklappt hätte, hätte ich timmy nicht da rausholen müssen weil er fast gestorben wäre.
nun bin ich verzweifelt....ich werde nun erstmal 14 tage warten bis ich einen erneuten versuch wage. aber ich gebe nicht auf. habe von vielen gehört das gruppen mit mehreren rammlern kein problem darstellt, und das habe ich auch gesehen. die drei haben ja gekuschelt. außerdem lebten peppi und teddy ja auch zusammen und die zwei sind ein herz und eine seele.
bitte leute....ich möchte keinen der vier hergeben. ich hätte im notfall den platz um zwei gruppen zu halten.
nur eins ist klar: ich brauche unbedingt bei der ganzen sache hilfe. denn ich bin mit meinen nerven ziemlich am ende und mein körper macht das auch nicht mehr lange mit. bin heute morgen zusammen gebrochen da ich seit 6 tagen keine nacht durchgeschlafen habe.
ich komme aus pirmasens....vielleicht gibt es jemanden aus der nähe der mir dabei zur seite stehen könnte. das würde mir sehr helfen.
habe schon tipps gelesen wo man die zwei streithähne in ne transportbox stecken soll und ne halbe stunde mit dem auto fahren soll. davon bin ich aber nicht so überzeugt.
bitte helft mir =( :bc:
ganz liebe grüße
laura