PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Widderhäsin



lokarl
27.02.2012, 10:22
Da ich so gar keine Ahnung habe, brauche ich hier mal eine Futterempfehlung für eine ca. 1,5 Jahre alte deutsche Widderhäsin.
Sie hat jetzt angeblich 5-6kg (versuche sie heute nochmal selbt zu wiegen) sollte aber eigentlich so ca. 8 kg haben. Sie ist ziemlich eingefallen und man kann die Rippen sehen.
Reicht es aus, wenn ich Ihr normales Grünfutter (Gemüse, Kräuter, Salat) und Heu in unbegrenzter Menge zur Verfügung stelle, oder besser erstmal noch etwas zufüttern und wenn ja, was?
Danke schonmal.
L.g.
Claudia

plushmonster
27.02.2012, 10:24
Hallo,
ja, das reicht aus. Zusätzlich würde ich ihr noch ölhaltige Sämereien bis zu 2 EL am Tag anbieten.

Julia
27.02.2012, 10:27
Am schonensten zum Gewichtsaufbau sind viele, viele, viele Kräuter und (sobald das Wetter entsprechend ist) Wiese. Dazu kannst du noch Knollengemüse und kleine Mengen an Sämereien (Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Leinsam, Sesam, Hirse, Anissamen, etc.) geben.

Futter, dass nur wenige Nährstoffe hat (Salat, Gurke, etc.) würde ich nur in geringer Menge anbieten.

Sobald sie das Frischfutter gewöhnt ist, würde ich schauen, dass sie vor allem das Frischfutter immer zur freien Verfügung hat.

Wuschel
27.02.2012, 10:31
Manche Riesen bekommt man nicht mit (Blatt)gemüse aufs Normalgewicht.
Da sie zu dünn ist, würde ich auf jeden Fall zufüttern.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Strukturfutter z.B. Nösenberger Strukturmüsli oder Ähnliches (keine Pellets)
2. grobe Haferflocken
3. Sämereien
4. unverarbeitetes Getreide (kein Weizen)

plushmonster
27.02.2012, 10:38
Meine Riesen haben und werden nur mit Frischfutter ernährt, ergänzend ab und an Trockenkräuter und Sämereien.

Vor allem Kohl wie Spitzkohl und Wirsing sind wunderbar zur Gewichtszunahme geeignet und halt blättrig. Wurzelgemüse bekommen meine schon lange nicht mehr und über Untergewicht muss ich mich bei Ihnen wahrlich nicht beschweren. Salat und Kohl machen rund, ich hielt es auch für ein Märchen, aber die Realität holte auch mich ein. Daneben bekommen meine Riesen natürlich auch tgl. frische Kräuter.

lokarl
27.02.2012, 10:42
Sie hat bisher bekommen: Möhre, Pastinake, Fenchel und Staudensellerie. Petersilie und Dill liebt sie, Salate frißt sie nicht.
Das Nösenberger, Haferflocken und Sonnenblumenkerne habe ich da.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass deutsche Widder bessere Futterverwerter sind als z.B. deutsche Riesen. Stimmt das?
Daher versuche ich es erstmal mit jeder Menge Frischfutter, was sie gerne mag. Falls das nicht ausreicht, kann ich ja dann zufüttern.
Wenn ich sie ab und zu mal wiege kann ich das ja auch am Gewicht erkennen.
Danke für die Tips.
L.g.
Claudia

Wuschel
27.02.2012, 10:43
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass deutsche Widder bessere Futterverwerter sind als z.B. deutsche Riesen. Stimmt das?


So kenne ich das auch.

plushmonster
27.02.2012, 10:48
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass deutsche Widder bessere Futterverwerter sind als z.B. deutsche Riesen. Stimmt das?

Nein, das stimmt nicht. Aber sie sind wie alle Widder gemütlicher und wer sich weniger bewegt, setzt schneller an. *g*

Estrella
27.02.2012, 11:24
Also bei 2 kg Untergewicht würde ich definitiv zufüttern.
Sie braucht ja nunmal auch schnell Reserven um gegen die ganzen anderen gesundheiltichen Baustellen gewappnet zu sein.
Eine OP würde ich nun auch nicht ausschließen. Dafür braucht sie unbedingt mehr auf den Rippen.
Nicht das es daran scheitert.

Aber letztlich musst das entscheiden.
Du hast das Tier bei dir und kannst die Situation am besten beurteilen :umarm:.

Wuschel
27.02.2012, 11:29
Also bei 2 kg Untergewicht würde ich definitiv zufüttern.


Meine ich auch. Das wird aber nicht mit Gemüse alleine zu schaffen sein.

lokarl
27.02.2012, 11:38
...wie gesagt. Ich werde durch regelmäßige Gewichtskontrollen sehen, ob ich zufüttern muß.
Ich werde auf jeden Fall heute noch Kohl besorgen und schauen, ob sie den lieber mag als Salat.
Aber das ist echt wahnsinn, was für Mengen die frißt und die Böbbel!!
Eine ganze Kehrschaufel voll an einem Tag! Leider ist sie auch das totale Ferkel. Das Unterschale ist nur zum Schlafen da und der Rest des Geheges ist Klo.:D

Wuschel
27.02.2012, 11:42
Leider ist sie auch das totale Ferkel. Das Unterschale ist nur zum Schlafen da und der Rest des Geheges ist Klo.:D

Hast du schon probiert 2 Unterschalen anzubieten und sie in einer schlafen zu lassen und in der anderen zu füttern (auch Heu)?
Könnte hilfreich bei der stubenreinheit sein, wenn du sie immer in einer der Schalen fütterst.

lokarl
27.02.2012, 11:48
Ich habe eine 1m Unterschale, da bekommt sie auch ihr Futter und Heu. Eine 2. Unterschale nur mit Einstreu und Heu gibt es auch und eine große Katzenecktoilette. Nix. Überall hin, nur nirgendwo rein. Aber sie ist ja auch erst 2 Tage hier - die weiß bestimmt gar nicht, was ich von ihr will. *g*
Wir arbeiten dran.
Problem ist ja das die Pfützen eher kleine Seen sind die dann schön von den Gehwegplatten aufgesogen werde.
Da werde ich jeden Tag schrubben müssen. Aber was macht man nicht alles!!

Wuschel
27.02.2012, 11:53
Problem ist ja das die Pfützen eher kleine Seen sind

Musst du noch Schwimmflügel besorgen.:rollin:

Alexandra K.
27.02.2012, 12:46
Wurde mal eine Kotprobe gemacht ? Können Kokis , Hefen und Würmer ausgeschlossen werden ?

DasYps
27.02.2012, 12:48
Hey lokarl,

ich habe gute Erfolge mit Kolbenhirse, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Strukturmüsli gemacht.
Klar FriFu gibt es auch in Mengen, aber um so viel Gewicht aufzuholen ist zufüttern wohl besser :umarm:

Wäre so meine Meinung.

:kiss:


Liebe Grüße
Yasmine

lokarl
27.02.2012, 12:52
Ich danke Euch nochmal. Kotprobe sammel ich seit gestern, die wollte ich sowieso untersuchen lassen. Mache ich immer bei Neuzugängen, aber kann durchaus sein, dass da was ist.
L.g.