PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Impfungen für Neuzugänge?



Lunaco
26.02.2012, 12:17
Hallo Ihr Lieben,

bei mir ziehen am Dienstag zwei knapp 5 Monate alte Widder-Kaninchen ein. Ich weiß, dass sie bis dato nicht geimpft sind. Meine Frage an Euch: Sind Impfungen erforderlich und wenn ja, welche? Mein letztes Kaninchen hatte ich vor 30 Jahren und ich bin leider nicht mehr ganz 'up to date' :rw:

Vielen Dank im Voraus! :flower:

Christina Ha.
26.02.2012, 12:23
Empfohlen ist jährlich RHD und halbjährlich Myxo
Wenn sie noch nicht geimpft sind erfolgt zuerst eine Grundimmunisierung

MelanieK
26.02.2012, 12:27
Auf jeden Fall RHD (alle 12Monate) und Myxomatose( alle 6Monate, in Endemiegebieten unter Umständen alle 4Monate)!! Wahrscheinlich brauchen sie eine Grundimmunisierung das heißt gegen beides impfen lassen und nach 4 Wochen nochmal um!

Lunaco
26.02.2012, 12:29
Ich danke Euch! :ohje: Schafft die Tiere das nicht mit den Impfungen? Ich kann mich erinnen, dass es mir selbst nach Impfungen auch nie besonders gut ging.

Christina Ha.
26.02.2012, 12:31
Es kann schon sein, dass sie nach der Impfung etwas "schlapp" sind. Das ist aber nichts dagegen, als wenn sie wirklich erkranken.

Deshalb, "Du solltest sie in jedem Falle (ausser sie sind krank) impfen lassen"

MelanieK
26.02.2012, 12:32
Also meine haben letztens ihre erste Impf bekommen und die TÄ meinte eigentlich kommt es nicht zu Impfreaktionen außer bei einem von beiden Impf kann eine kleine Schwellung an der Einstichstelle entstehen die aber wieder verschwindet. Meine hatten garnichts!

Lunaco
26.02.2012, 12:34
Deshalb, "Du solltest sie in jedem Falle (ausser sie sind krank) impfen lassen"

Das werde ich tun. Ich werde dann in ein paar Tagen, nachdem sie sich etwas eingelebt haben, mit ihnen zu einem TA fahren.

Lunaco
26.02.2012, 12:38
Also meine haben letztens ihre erste Impf bekommen und die TÄ meinte eigentlich kommt es nicht zu Impfreaktionen außer bei einem von beiden Impf kann eine kleine Schwellung an der Einstichstelle entstehen die aber wieder verschwindet. Meine hatten garnichts!

Na dann bin ich ja beruhigt. Was kostet denn so eine Impfung? Bitte nicht falsch verstehen, ich mache die Impfung nicht vom Geld abhängig. Ich werde sie auf jeden Fall impfen lassen. Es würde mich nur mal interessieren.

Frasim
26.02.2012, 12:46
Hi,

toll das Du Dir Gedanken machst.

Bevor sie geimpft werden können, musst Du bitte eine Sammelkotprobe von 3 Tagen untersuchen lassen. Sollten sie Würmer oder Kokzidien habe, dann wäre die Impfung wirkungslos und doppelte Belastung für die kleinen Hoppler.

Eine Grundimmunsierung macht nur im Welpenalter Sinn. Deine sind dem ja schon entwachsen.

Die Preise können sehr stark varieren. Der Schnitt liegt aber wohl bei 18,- pro Nase.

Lg
Simone

MelanieK
26.02.2012, 12:46
Ist total unterschiedlich ich hab für zwei Tiere je Impf 12,50 bezahlt das heißt insgesamt 50 Euro(weil jeder ja 2 Impf kriegt). In zwei Wochen nochmal 50 dann haben sie Ihre Grundimmunisierung!

MelanieK
26.02.2012, 12:49
Also kenne mich zwar nicht so aus aber in meiner Impfbroschüre von der TÄ steht auch bei älteren Tieren ist eine Grundimmunisierung zu empfehlen!

Lunaco
26.02.2012, 12:57
@Frasim
@hasimama

Ich danke Euch! :flower:

Wuschel
26.02.2012, 13:46
Meinen merkt man gar nicht an, dass sie geimpft wurden, sie vertragen die Myxo-Impfung super und bekommen nichtmal einen Knubbel an der Einstichstelle.
Bei uns kostet die Myxo-Impfung pro Kaninchen 8€.

Gast**
26.02.2012, 13:50
Meinen merke ich die Impfung auch nie an *g*

Über die Grundimmunisierung gibt es verschiedene Meinungen, sollte jeder für sich selbst abwägen.

Auf jeden Fall sollte man jährlich gegen RHD und 2x jährlich gegen Myxo impfen. Viele Tierärzte unterschlagen auch gerne mal die zweite Myxo Impfung und sehen sie, als nicht sinnvoll an...

Wurde dir denn schon ein kaninchenerfahrener Tierarzt empfohlen?

Achja die Kosten variieren seeeeehr stark!

In Magdeburg habe ich für zwei Tiere 20€ bezahlt, hier in Braunschweig bezahle ich knapp 50€!

Lunaco
26.02.2012, 14:36
@Wuschel
@Mira Belle

Danke Euch! :flower:



Wurde dir denn schon ein kaninchenerfahrener Tierarzt empfohlen?


Mir ist letzte Woche hier im Forum eine kaninchenerfahrene Praxis in Köln empfohlen worden. Diese ist allerdings 30 km von hier. Da eine Impfung ja jetzt nicht so eine große Sache ist, bin ich am Überlegen, mit ihnen zu einem TA vor Ort zu gehen. Wir haben im Umkreis von 1 - 3 km 3 TA-Praxen. Dann bräuchte ich die Tiere mit einer längeren Fahrt im Moment nicht noch zusätzlich stressen. Der Umzug und die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause sind ja sicherlich schon Stress genug für die Kleinen.

Sarah
26.02.2012, 15:35
Gerade für die erste Untersuchung würde ich zu einem erfahrenen Tierarzt fahren. Es hat sich leider schon oft gezeigt, dass manche Tierärzte eine Kotprobe (über 3 Tage sammeln und zum impfen mitnehmen) nicht richtig untersuchen können :rolleye:

Lunaco
26.02.2012, 15:46
Die TÄ hier vor Ort kennt sich wohl auch mit Kaninchen aus, wie ich von einer Nachbarin erfuhr. Sie hat zum Thema Kaninchen auch promoviert.

Hope R.
27.02.2012, 01:19
Der KS-Infozettel zum Thema Impfen (http://info.kaninchenschutz.de/Impfungen.pdf) *g*

Lunaco
27.02.2012, 11:16
Der KS-Infozettel zum Thema Impfen (http://info.kaninchenschutz.de/Impfungen.pdf) *g*

Toll, danke Dir! :flower:

Lunaco
01.03.2012, 11:11
Hallo,

meine beiden Neuzugänge sind noch total scheu und ängstlich. Eine lässt sich streicheln, die andere noch nicht. Hochnehmen lassen sich beide momentan nicht. Wie soll das denn dann beim TA ablaufen, wenn sie geimpft werden? Geschweige denn, wie ich sie in die TB bekomme.... Ich mache mir echt Sorgen :ohje:

Rabea G.
01.03.2012, 11:27
Für den TA müssen sie halt mal eingefangen und gestresst werden. Da lässt sich nicht vermeiden.
Ich nehme meine für die TB nie auf den Arm. Ich fang sie ein un die TB steht am Boden, ich heb das Tier nur mm hoch an, setz es vor die TB und schieb am Poppes etwas an :rollin: Dann gehen sie selber rein. Kaninchen lassen sich von Natur aus nicht gerne hochnehmen, das wird sich bei deinen in der Regel auch nicht ändern. Von meinen 4 lassen sich 3 auch nur selten anfassen. Ist halt so, erzwingen kann man bei Kaninchen nichts.

Simmi14
01.03.2012, 11:33
Um den TA solltest Du Dir keine Sorgen machen, die händeln die beiden schon!
Vertrauen aufbauen geht am besten mit Futter aus der Hand, besonders Leckerchen wie Apfelringe. Auch gut: einfach ins Gehege setzen und viel Geduld haben (evtl. mal ne halbe Stunde was Lesen :rw:), Deine Tiere werden dann neugierig, schnuppern mal oder stupsen den neuen Mensch dann an. Evtl. klettern sie auch mal auf Dich (oder beißen herzhaft in den Hausschuh...). :D Wenn sie an ein Leckerchen gewöhnt sind, kann man sie oft mit der einen Hand füttern und der anderen Streicheln (Nase rubbeln, hinter den Ohren kraulen). Das kann aber unterschiedlich lange brauchen, je nach Charakter und was sie bisher für Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Am Bauch sind viele Nins übrigens kitzlig.

Lunaco
01.03.2012, 11:42
Für den TA müssen sie halt mal eingefangen und gestresst werden. Da lässt sich nicht vermeiden.
Ich nehme meine für die TB nie auf den Arm. Ich fang sie ein un die TB steht am Boden, ich heb das Tier nur mm hoch an, setz es vor die TB und schieb am Poppes etwas an :rollin: Dann gehen sie selber rein. Kaninchen lassen sich von Natur aus nicht gerne hochnehmen, das wird sich bei deinen in der Regel auch nicht ändern. Von meinen 4 lassen sich 3 auch nur selten anfassen. Ist halt so, erzwingen kann man bei Kaninchen nichts.

Mein Kaninchen in der Kindheit hat damals alles mit sich machen lassen. Aber Ausnahmen bestätigen wahrscheinlich die Regel. Dann Danke für die Tipps. Ich werde es so versuchen.

Lunaco
01.03.2012, 11:47
Um den TA solltest Du Dir keine Sorgen machen, die händeln die beiden schon!
Vertrauen aufbauen geht am besten mit Futter aus der Hand, besonders Leckerchen wie Apfelringe. Auch gut: einfach ins Gehege setzen und viel Geduld haben (evtl. mal ne halbe Stunde was Lesen :rw:), Deine Tiere werden dann neugierig, schnuppern mal oder stupsen den neuen Mensch dann an. Evtl. klettern sie auch mal auf Dich (oder beißen herzhaft in den Hausschuh...). :D Wenn sie an ein Leckerchen gewöhnt sind, kann man sie oft mit der einen Hand füttern und der anderen Streicheln (Nase rubbeln, hinter den Ohren kraulen). Das kann aber unterschiedlich lange brauchen, je nach Charakter und was sie bisher für Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Am Bauch sind viele Nins übrigens kitzlig.

Ich hatte mich schon mit ins Gehege gesetzt und sie haben mich mit dem Schnäuzchen schon angestupst :herz: Aus der Hand fressen sie auch bereits. Danke für Deine aufbauenden Worte. Ich denke eigentlich auch, die TÄe müssten renitente Tiere gewöhnt sein...

Lunaco
01.03.2012, 11:59
Noch eine Frage: Wie soll ich denn den regelmäßigen Gesundheitsscheck durchführen, wenn sich die Tiere nicht anfassen lassen? In der Broschüre vom Kaninchenschutz e.V. steht z.B. Geschlechtsecken etc. reinigen.

Wuschel
01.03.2012, 12:39
Noch eine Frage: Wie soll ich denn den regelmäßigen Gesundheitsscheck durchführen, wenn sich die Tiere nicht anfassen lassen? In der Broschüre vom Kaninchenschutz e.V. steht z.B. Geschlechtsecken etc. reinigen.

Ich kontrolliere die Geschlechtsecken nur beim Krallenschneiden, das ist so ca. 3-4x im Jahr.
Ansonsten beobachte ich meine Tiere viel, das gehört für mich zum regelmäßigen Gesundheitscheck. Augen und Nase kann man auch begutachten, ohne die Tiere in die Hand nehmen zu müssen. Außerdem schau ich mir jeden Tag, bevor ich die Toilette reinige, kurz die darinliegenden Köttel an, ob die so aussehen wie immer. Wenn da irgendwas unnormal wäre oder Durchfall wäre, kontrolliere ich den Po der Kaninchen. Kommt aber nur äußerst selten vor, dass ich mir mal einen Po ansehen muss.

Lunaco
01.03.2012, 12:58
Danke Wuschel :umarm: