PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : junges Gras füttern ?



Bunny
23.02.2012, 21:35
früher hieß es doch immer man soll kein junges Gras füttern, weil dies sehr eiweißhaltig sein soll.

Gilt das immer noch ?

Ich frage deswegen, weil ich auf dem Rückweg von meiner Augenärztin auf mein Sammelfeld gegangen bin und dort das erst frisch gesprieste Minigras gepflückt habe für meine Nasen.

Kann ich ihnen das in kleiner Menge geben ?

Astrid
23.02.2012, 21:38
Ich fütter sowas immer einfach und schau ob sie's vertragen. Hab da zwei Kandidaten, die schnell mit Matschkot reagiern, wenn irgendwas nicht paßt...

Bunny
23.02.2012, 21:43
Ich fütter sowas immer einfach und schau ob sie's vertragen. Hab da zwei Kandidaten, die schnell mit Matschkot reagiern, wenn irgendwas nicht paßt...



ja ebend deshalb frag ich, ich hab hier 1 Kandidat der reagiert auf Salat, Chinakohl und Chicorre mit Matschkot.
Früher hat er das alles wunderbar vertragen.
Aber seit dem er älter wird (9 Jahre) verträgt er das nicht mehr.

Danke Astrid:umarm:

Astrid
23.02.2012, 21:46
Ja, Merlin (bestimmt schon 10 Jahre alt) ist da auch ganz empfindlich... Ich würds halt einfach probieren. Ich werde spätestens am WE auch wieder sammeln gehen. Betty hat grad schlimm mit Fellwechsel zu tun.. :fieber:

Nancy
23.02.2012, 21:46
Ich würde vorsichtig anfüttern, bei Pferden macht man das im Frühjahr auch so, wenn sie den Winter über nicht draußen waren. Dann dürfen sie anfangs nur kurz und dann immer länger auf die Weide. So ähnlich würde ich das mit den Muckels auch halten.
Ich bin auch schon ganz hibbelig, dass ich endlich wieder sammeln kann :D

Nancy

Astrid
23.02.2012, 21:48
Ich würde vorsichtig anfüttern, bei Pferden macht man das im Frühjahr auch so, wenn sie den Winter über nicht draußen waren. Dann dürfen sie anfangs nur kurz und dann immer länger auf die Weide. So ähnlich würde ich das mit den Muckels auch halten.
Ich bin auch schon ganz hibbelig, dass ich endlich wieder sammeln kann :D

Nancy

Freu mich auch schon auf die Zeit, wo man das Grünzeug einfach runterrupfen kann ohne elend lange suchen zu müssen. :girl_sigh:

Claudia W.
23.02.2012, 21:51
Da man im Moment eh nicht viel findet, füttert man ja eh mit kleineren Mengen an.

Bei meinen habe ich immer kaum was bemerkt, eher, als sie noch draußen auf den Rasen Auslauf hatten.

Das war aber meistens nicht im Febr., wenn es anfängt zu schneller zu wachsen (auch im Winter wächst Gras), sondern etwas später, wenn es wieder reichlich wächst.

Dann hab es vermehrt Blinddarmkotkegel auf dem Rasen - die Düngung für den jungen Rasen.

Wuschel
23.02.2012, 21:52
Freu mich auch schon auf die Zeit, wo man das Grünzeug einfach runterrupfen kann ohne elend lange suchen zu müssen. :girl_sigh:

.......nur um dann festzustellen, dass es meinen Kaninchen nicht schmeckt, was ich da in mühevoller Kleinstarbeit gesucht habe.:rollin:

Wenn man es langsam anfüttert, dürfte es mit jungem Gras auch bei Senioren keine Probleme geben.

Möhrchen
24.02.2012, 10:53
Freu mich auch schon auf die Zeit, wo man das Grünzeug einfach runterrupfen kann ohne elend lange suchen zu müssen. :girl_sigh:

..ich auch..wobei ich immo noch nix sammel..bei uns is das alles braun und Matsch auf der Wiese:ohje:

Schnuffelhase
24.02.2012, 12:43
Meine Beiden stehen seid ein paar Tagen am Morgen innen vor der Gehegetür
und wollen raus..

und Frieda frist Gras was sie im Sommer gar nicht ansehen würde...und ich kaum sehe.:D..Minigräser..

im Winter neigt sie schnell zu viel Blinddarmkot..

obwohl ich in diesem Jahr bis Dez. immer noch Grün sammeln konnte,
kann mich nicht erinnern in den Jahren zuvor solange etwas gefunden zu haben..

freun wir uns auf den Frühling:froehlich:

Bunny
24.02.2012, 21:57
das Gras ist schon wieder alle und sie haben mich heute abend so erwartungsvoll angeschaut und ich hatte nix mehr.:heulh:

Die Wiese stand ja gestern schon unter Wasser und da es heute den ganzen Tag schon geregnet hat, bin ich nicht sammeln gewesen

Claudia W.
27.02.2012, 21:47
Hier sind auch die Wiesen Matsch oder plattgefroren.

Aber es gibt Stellen, wo schon schön was wächst, am Wiesenrand, bei Erdaufschüttungen und ähnlichem.

Aber viel gibt´s hier auch noch nicht von draußen, liegt aber auch an der Zeit, die ich im Moment weniger hab.