Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lilly und joschi: sensibelchen lilly frisst mäßig. wann impfen?
joschi erfreut sich wieder bester gesundheit, da macht lilly mir sorgen. sie frisst immer schlechter und kommt kaum noch aus dem haus raus. gestern war ich mit ihr beim TA. zähne sehen gut aus, kot konnte ich nicht abgeben, da ich nicht 100% sicher war, was von ihr stammte, keine anzeichen einer magenüberladung oder aufgasung. urinteststreifen zeigte ebenfalls normale werte. alarmzeichen: der urin war sehr klar. daraufhin wurde ein blutbild veranlasst, zwischen 17.00 und 18.00 uhr soll ich nach dem ergebnis fragen.
ich stell mich schon auf nierensteine oder EC ein. :ohje:
zum fressen krieg ich sie nur, wenn ich sie damit nerve, aber auch nur ausgewählte sachen wie kräuter, möhrengrün, kohlrabiblätter, möhre oder pastinake. :girl_sigh:
ich mag nicht mehr. :heulh:
Constanze H.
21.02.2012, 17:30
Ach scheisse - Was ist denn nur los gerade?
Ich drück ganz doll die Daumen!:umarm:
danke.
ich weiß auch nich, bin momentan durch mit der tierhaltung, weil es mich viel zu sehr mitnimmt und fertig macht, wenn sie ernsthaft krank sind.
Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es doch nichts ernstes oder chronisches ist :umarm::umarm:.
na prima. das labor hat geschlampt und nur ein kleines blutbild angefertigt. :scheiss:
großes wurde nachgefordert, allerdings wird das erst wegen des dortigen karnevals morgen fertig. also ehrlich...
die tierarzthelferin konnte mir jetzt natürlich nicht viel sagen, meinte aber, dass das kleine blutbild auf den ersten blick nicht dramatisch aussieht.
momentan sitzt madame auch im klo, hat etwas heu gemampft und putzt sich.
also erst morgen neues. :girl_sigh:
gibt man bei na EC-geschädigten niere eigentlich auch vitamin b?
Gute Besserung :umarm::umarm:
Bei Nierenschäden ist Vit. B. nicht unbedingt das Mittel der Wahl. Eher Renes Viscum oder SUC. Wenn die Nierenwerte schlecht sind kann es auch sein, dass ihr schlecht ist und sie daher nicht futtern mag. Dann kannst du Nux Vomica zur Linderung geben. Ich drück euch die Daumen :kiss:
nux vomica bekommt sie schon seit sonntag. da ich vitamin b wegen joschi ja immer da hab, dachte ich, vielleicht bringt es ja was, solange die werte noch nich da sind. :ohje: boah, das nervt mich so an mit diesem labor.
ich würde ja gern ausprobieren, ob sie unter nem schmerzmittel munterer wird, aber jetzt trau ich mich natürlich nich, einfach mal so metacam zu geben.
jetzt nochmal vom TA bestätigt: kleines blutbild zeigt werte im normbereich. morgen nachmittag bekomme ich bescheid, wie es mit dem großen blutbild aussieht.
was kann das denn bloß sein? :girl_sigh:
sie ist munterer, kommt aus ihrem versteck gekrochen und interessiert sich für den fressnapf. gerade hat sie etwas sellerie, möhre und kohlrabi geknabbert.
*g*
auch das große blutbild gibt keinen hinweis. zitat fr. dr.: "werte wie ein junges kaninchen. ... ich bin mir sicher, dass dieses kaninchen sich wieder etwas ganz besonderes ausgedacht hat."
samstag also wieder hin um die ausschlussdiagnose fortzusetzen. :girl_sigh:
T4 - Wert wurde mitbestimmt?
T4 - Wert wurde mitbestimmt?
keine ahnung. werd ich samstag erfragen. schilddrüse, ne!?
schilddrüse, ne!?
Genau. Julia hatte da letztens so nen netten Spruch, der sinngemäss besagte, wenn man partout nix findet, isses die Schilddrüse:D
von der petersilie frisst sie nach etwas generve mit appetit, auch mal möhre und pastinake. ich füttere etwas dünnflüssiges CC zu. vorhin saß sie mal draußen und hat den bauch auf den boden gedrückt. :ohje: im klo is ne köttelkette, aber da ich ja auch mal den raum verlassen muss und nich immer präsent sein kann, weiß ich natürlich nicht, ob die von ihr ist.
ich hoffe so sehr, dass morgen endlich eine diagnose gestellt werden kann!
eben ist sie ins klo gehüpft. hat sich nach ein paar sekunden nochmal an eine andere stelle gesetzt, dort saß sie dann einge zeit. ich hab kontrolliert: an der ersten stelle hat sie gepinkelt, an der zweiten stelle war nichts.
doch bauchschmerzen? ich bin jetzt versucht, ihr MCP zu geben. aber nur auf verdacht???
Constanze H.
25.02.2012, 09:27
Ich hoffe, Lilly ist gut über die Nacht gekommen...Was ist rausgekommen bei der Gl.?
als ich heute ins wohnzimmer kam, war lilly draußen. sie hat etwas sellerie und petersilie gefressen.
joschi hat mich mit einem verschmierten hinterteil begrüßt, der wurde grad erstmal in die wanne gesteckt und so gut wie möglich trockengefönt. mit nur zwei händen ein etwas schwieriges unterfangen. :girl_sigh:
kotproben sind eingetütet.
inna halben stunde gehts los
nach den gestrigen beobachtungen und joschis heutiger überraschung hatte ich es geahnt: beide haben hochgradig hefen.
jetzt wird nächste woche ne sammelkotprobe eingereicht.
wenigstens gibt es jetzt schöne röntgenbilder von madame, die einen hervorragenden körperlichen zustand zeigen. ich bezweifel immer mehr, dass sie schon 8 jahre alt sein soll. lediglich eine zahnwurzel ist etwas auffällig und drückt minimal auf den tränenkanal, so dass das rechte auge manchmal tränt.
lilly scheint enorm empfindlich zu sein.
ich bin froh, dass es doch nichts schlimmes ist. jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die kotprobe etwas gut behandelbares ergibt. bitte bloß keine kokzidien!!!
jetzt wird nächste woche ne sammelkotprobe eingereicht.
Warum ?? Wenn doch schon klar, das sie Hefen haben, wird doch erstmal behandelt und danach dann ne Kotprobe abgegeben.
Warum ?? Wenn doch schon klar, das sie Hefen haben, wird doch erstmal behandelt und danach dann ne Kotprobe abgegeben.
die hefen müssen ja ne ursache haben. und nach der soll geforscht werden.
Constanze H.
27.02.2012, 08:20
wie gehts ihr?
die hefen müssen ja ne ursache haben. und nach der soll geforscht werden.
Da wird dir aber eine weiter Kotprobe nicht weiterhelfen, da findet man dann nur die Hefen. Die haben keine Kokzidien als Ursache, das ist was komplett anderes.
Hefen kommen meistens von schlechter Futterzusammenstellung oder Zahnproblemen.
Hefen kommen meistens von schlechter Futterzusammenstellung oder Zahnproblemen.
die zähne können ausgeschlossen werden. ich denke auch nicht, dass ich eine schlechte futterzusammenstellung habe. was verstehst du darunter?
die zähne können ausgeschlossen werden. ich denke auch nicht, dass ich eine schlechte futterzusammenstellung habe. was verstehst du darunter?
Das hört sich für mich nicht so optimal an:
gerade hat sie etwas sellerie, möhre und kohlrabi geknabbert.
*g*
Besser wäre Blättriges und nur wenig Knollengemüse, da zuviel Knollengemüse Hefen begünstigt.
Der größte Teil des Frischfutters sollte aus blättrigen Dingen (Wiese, Kräuter, Gras, Gemüsegrün, Blattgemüse) bestehen und nur durch feste Gemüseseiten ergänzt werden.
Ich weiß natürlich nicht, wie die Futterzusammenstellung bei dir ist, mir ist das nur eingefallen, dass es daran liegen "könnte", als ich diesen Satz gelesen habe.
D
Besser wäre Blättriges und nur wenig Knollengemüse, da zuviel Knollengemüse Hefen begünstigt.
Der größte Teil des Frischfutters sollte aus blättrigen Dingen (Wiese, Kräuter, Gras, Gemüsegrün, Blattgemüse) bestehen und nur durch feste Gemüseseiten ergänzt werden.
Ich weiß natürlich nicht, wie die Futterzusammenstellung bei dir ist, mir ist das nur eingefallen, dass es daran liegen "könnte", als ich diesen Satz gelesen habe.
ich habe alles angeboten, damit sie überhaupt etwas frisst.
grundlage sind immer verschiedene salate und andere blättrige dinge. vom festen gemüse gibt es immer nur zwei kleine stückchen.
daher denke ich nicht, dass es am futter liegt.
ich habe alles angeboten, damit sie überhaupt etwas frisst.
grundlage sind immer verschiedene salate und andere blättrige dinge. vom festen gemüse gibt es immer nur zwei kleine stückchen.
daher denke ich nicht, dass es am futter liegt.
Ok, dann kann das ja normalerweise ausgeschlossen werden, fragt sich nur, woher dann die Hefen kommen. Sind die Zähne nur äußerlich untersucht worden? Wenn ja, heißt das nicht unbedingt, dass "kein" Zahnproblem vorliegt, man konnte es dann nur nicht sehen. Da du geschrieben hast, dass sie die letzte Zeit schlechter frisst, könnte sie evtl. Schmerzen beim Kauen haben und wenn dann das Futter nicht ordentlich durchgekaut wird, kann das auch zu Hefen führen.
sie wurde einmal komplett geröngt. alles sieht gut aus. und es haben ja beide hefen, deshalb die erneute kotprobe.
sie wurde einmal komplett geröngt. alles sieht gut aus. und es haben ja beide hefen, deshalb die erneute kotprobe.
Dann "muss" es m.E. an der Fütterung liegen, denn Hefepilze sind nicht ansteckend.
Schau mal, hier ist das recht gut beschrieben (bis auf die veraltete Heudiät):
http://de.wikipedia.org/wiki/Darmmykose
eine möhre und dazu entweder ein stück kohlrabi, pastinake, paprika, apfel oder was der kühlschrank sonst noch so her gibt in kombination mit dem blättrigen kram pro tag sollten doch keine hefen auslösen. v.a. füttere ich seit jahren so und hatte bisher noch nie diese probleme.
und von ihrer vorbesitzerin wurde lilly nur mit möhren, äpfeln, heu und pellets ernährt. wenn sie da das hefeproblem her hätte, ok.
eine möhre und dazu entweder ein stück kohlrabi, pastinake, paprika, apfel oder was der kühlschrank sonst noch so her gibt in kombination mit dem blättrigen kram pro tag sollten doch keine hefen auslösen. v.a. füttere ich seit jahren so und hatte bisher noch nie diese probleme.
Fütterungsbedingte Probleme können auch erst nach Jahren auftreten, daran kann man sich also nicht immer orientieren, auch wenn vorher etwas vertragen wurde.
Obwohl ich finde, dass es nicht zuviel Knolle ist, würde ich trotzdem die Knollenmenge reduzieren oder die Knollen fast komplett weglassen und durch Blättriges ersetzen. Vllt. vertragen deine Kaninchen das nicht mehr in dieser Menge.
Constanze H.
29.02.2012, 17:09
Wie siehts aus bei euch? :umarm:
Simone D.
29.02.2012, 17:33
Da wird dir aber eine weiter Kotprobe nicht weiterhelfen, da findet man dann nur die Hefen. Die haben keine Kokzidien als Ursache, das ist was komplett anderes.
Hefen kommen meistens von schlechter Futterzusammenstellung oder Zahnproblemen.
Hättest du mir dazu nähere Infos? Hefen sind ja das Ergebnis einer Störung im Darm. Die könnte m.W. auch durch Parasiten entstehen. Was jetzt nicht heißen soll, dass da nicht mehrere Faktoren reinspielen können.
Alexandra K.
29.02.2012, 17:37
Da wird dir aber eine weiter Kotprobe nicht weiterhelfen, da findet man dann nur die Hefen. Die haben keine Kokzidien als Ursache, das ist was komplett anderes.
Ich schnall irgendwie nicht was Du meinst ....
Hefen können ja als Ursache Kokis haben, daher macht es für mich absolut Sinn in einer weiteren Kotprobe nochmal geziehlt nach Kokis zu suchen da diese ja nur sporadisch ausgeschieden.
Hättest du mir dazu nähere Infos? Hefen sind ja das Ergebnis einer Störung im Darm. Die könnte m.W. auch durch Parasiten entstehen. Was jetzt nicht heißen soll, dass da nicht mehrere Faktoren reinspielen können.
Ich schnall irgendwie nicht was Du meinst ....
Hefen können ja als Ursache Kokis haben, daher macht es für mich absolut Sinn in einer weiteren Kotprobe nochmal geziehlt nach Kokis zu suchen da diese ja nur sporadisch ausgeschieden.
genau deshalb gebe ich morgen noch eine weitere kotprobe ab.
nicht, dass ich mir durch den TA-besuch mit nem verseuchten pflegetier da was eingeschleppt hab...
Wie siehts aus bei euch? :umarm:
sie frisst besser, versteckt sich aber vorwiegend lieber vor mir und knurrt joschi an, wenn er zu aufdringlich oder zu forsch ist.
sie hat die medigabe und die TA-besuche wahrscheinlich ziemlich satt... :girl_sigh:
Hättest du mir dazu nähere Infos? Hefen sind ja das Ergebnis einer Störung im Darm. Die könnte m.W. auch durch Parasiten entstehen. Was jetzt nicht heißen soll, dass da nicht mehrere Faktoren reinspielen können.
Ich habe recherchiert im Netz und keinerlei (in meinen Augen) verlässliche Aussagen dazu gefunden (außer in herkömmlichen Kaninchenforen), dass Darmmykose auch von Kokzidien kommen kann.
Ich habe recherchiert im Netz und keinerlei (in meinen Augen) verlässliche Aussagen dazu gefunden (außer in herkömmlichen Kaninchenforen), dass Darmmykose auch von Kokzidien kommen kann.
da vertrau ich einfach mal meiner kompetenten tierärztin.
da vertrau ich einfach mal meiner kompetenten tierärztin.
Da bist du aber eine der wenigen hier im Forum, die meisten halten ja von den TÄ (allgemein) nicht viel und verlassen sich lieber aufs Forum.:girl_sigh:
Wenn ich mich geirrt habe mit den Kokis, dann weiß ich jetzt wieder ein bisschen mehr, sorry. Ich wusste nicht, dass bei der Kotprobe nur nach Hefen gesucht wurde. Meine TÄ untersucht da alles, sonst macht eine Kotprobe keinen Sinn.
Wenn ich mich geirrt habe mit den Kokis, dann weiß ich jetzt wieder ein bisschen mehr, sorry. Ich wusste nicht, dass bei der Kotprobe nur nach Hefen gesucht wurde. Meine TÄ untersucht da alles, sonst macht eine Kotprobe keinen Sinn.
es wird auch nach kokis geschaut, aber da die nicht kontinuierlich ausgeschieden werden, macht nur eine sammelkotprobe sinn.
es wird auch nach kokis geschaut, aber da die nicht kontinuierlich ausgeschieden werden, macht nur eine sammelkotprobe sinn.
Ich ging davon aus, dass du eine Sammelkotprobe abgegeben hast. Du hast am 21. geschrieben, dass du keine abgeben konntest, weil du nicht wusstest von wem die Böbbel sind. Am 25. hast du eine Kotprobe abgegeben, daher dachte ich du hast vom 22. bis um 25. gesammelt und somit wäre eine Sammelkotprobe möglich gewesen.:girl_sigh:
bunny-in
29.02.2012, 19:33
Wuschel, warum macht denn eine Kotprobe rein auf Hefe keinen Sinn?
Ich ging davon aus, dass du eine Sammelkotprobe abgegeben hast. Du hast am 21. geschrieben, dass du keine abgeben konntest, weil du nicht wusstest von wem die Böbbel sind. Am 25. hast du eine Kotprobe abgegeben, daher dachte ich du hast vom 22. bis um 25. gesammelt und somit wäre eine Sammelkotprobe möglich gewesen.:girl_sigh:
nee, am 25. konnte ich endlich kotproben abgeben, die ich eindeutig dem jeweiligen tier zuordnen konnte. da haben wir uns missverstanden.
Wuschel, warum macht denn eine Kotprobe rein auf Hefe keinen Sinn?
Weil ich soeben gelernt habe, dass anscheinend Hefen auch von Kokzidien kommen können. Und dann passiert sowas wie hier, dass man wieder Zeit verliert, weil man dann nach Tagen nochmal eine Kotprobe machen lässt, nur um sie dann auch auf Kokzidien untersuchen zu lassen. Dann wäre es doch sinnvoller gewesen, die Kotprobe gleich auf alles untersuchen zu lassen.
Ein Kotprobe von nur 1 Tag macht für mich nur Sinn, wenn mich Würmer aus den Kötteln anschauen, dann sammle ich nicht noch 3 Tage Kot, ansonsten ist eine Sammelkotprobe immer die Verlässlichere.
nee, am 25. konnte ich endlich kotproben abgeben, die ich eindeutig dem jeweiligen tier zuordnen konnte. da haben wir uns missverstanden.
Ok, dann haben wir uns missverstanden.
bunny-in
29.02.2012, 19:53
Naja. Gut. Wenn Kokis da, dann unausgewogene Darmflora und ergo Hefenvermehrung.
Aber ich hatte mehrfach nur Hefen ohne Sonstiges. Ich hatte da immer grosses Kotprofil machen lassen.
Rein vom Sinn find ich persönlich es auch effektiver, wenn im Labor gleich alles geprüft wird.
Naja. Gut. Wenn Kokis da, dann unausgewogene Darmflora und ergo Hefenvermehrung.
Aber ich hatte mehrfach nur Hefen ohne Sonstiges. Ich hatte da immer grosses Kotprofil machen lassen.
Rein vom Sinn find ich persönlich es auch effektiver, wenn im Labor gleich alles geprüft wird.
Ich hatte erst 1x Kokis hier bei einem Neuzugang, da gab es aber keine Hefen, das kann man daraus also nicht folgern.
Hefen hatte ich noch nie hier oder zumindest ist mir nichts bekannt, weil ich keine Kotproben untersuchen lasse, wenn nichts Außergewöhnliches los ist mit den Kaninchen.
bunny-in
29.02.2012, 20:14
Ich mach Proben auch nur dann, wenn gezielt was vorliegt oder ein Verdacht besteht.
Ich mach Proben auch nur dann, wenn gezielt was vorliegt oder ein Verdacht besteht.
Find ich auch sehr sinnvoll, da man, wenn man was finden möchtet, immer irgendwas finden würde.
Ich denke, dass manche Tiere Behandlungen hinter sich haben, die teils gar nicht nötig gewesen wären.
kotprobe ergab gestern im nativ-ausstrich erstmal nix. eine weitere untersuchung (keine ahnung wie das weitergehende forschen dann heißt) ergab einen geringen kokzidienbefall.
:scheiss:
morgen hole ich das baycox und desinfektionsmittel. somit ist mein samstag ausgefüllt mit putzen. juchu...
ähm, gebe ich jetzt das nystadin weiter oder nicht? ich hab vergessen zu bei der TÄ nachzufragen.
hab gelesen, dass baycox zu appetitlosigkeit führen kann. :girl_sigh:
sollte man prophylaktisch etwas geben?
Hallo, gib ab 2. Tag ruhig Sab simplex/Dimethicom dazu. Nach meiner Erfahrung kommt das Bauchweh so ab 2. bis 5. Tag. Danach wars bei meinen immer gut!
Viel Erfolg! :freun:
... Ach, vor der Nystatin-Frage stand ich auch schon mal. Mein Tierarzt meinte, ich soll es erstmal weglassen.
jetzt hab ich die ersten drei tage baycox hinter mir, nystadin weggelassen. ergebnis: lilly frisst seit gestern wieder schlecht und joschi matscht wieder etwas rum. :girl_sigh:
nystadin doch wieder geben?
Simone D.
06.03.2012, 18:08
Wenn beide hochgradig Hefen haben, würde ich die Behandlung mit durchziehen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der massive Befall, die Kokis und das Baycox zu einem "Unwohlsein" führen. Mit Sab, Colosan und Fencheltee lässt sich das in vielen Fällen verhältnismäßig gut abfangen.
Das würde ich auch tun.
Und da man ja so gerne Medis gibt, würde ich daran überlegen, was für die Darmflora und die Darmschleimhaut zu geben. Bei Kokis gebe ch eigentlich immer Mocosa compositum mit. Das hat meinen immer gut geholfen. Es hilft bei der Regeneration der Darmschleimhaut. Und vielleicht kannst du noch ProPreBac geben, wenn du mit einem anderen Medi durch bist?
Liebe Grüße
Dagmar
jetzt hab ich die ersten drei tage baycox hinter mir, nystadin weggelassen. ergebnis: lilly frisst seit gestern wieder schlecht und joschi matscht wieder etwas rum. :girl_sigh:
nystadin doch wieder geben?
Ich würde das Nystatin durchgängig geben, mache ich bei Schnee grad auch und habe ich auch in der Vergangenheit immer so gemacht, ganz ohne Probleme. Beide TÄ haben mir so geraten.
:umarm:
ok, also noch ne nystadinladung und nux vomica heute abend.
colosan und mucosa muss ich dann noch besorgen... :girl_sigh: wann soll ich das bloß noch reinquetschen? die woche is schon so voll... :ohje:
Simone D.
06.03.2012, 23:18
Mucosa bekommst du verhältnismäßig günstig und versandkostenfrei bei apotal.de (http://shop.apotal.de/). Und Colosan (http://www.fuetternundfit.de/Nutztiere/Jungtier-Aufzucht/ColoSan.html?listtype=search&searchparam=Colosan&listtype=search&searchparam=Colosan) z.B. hier, aber die Flaschen sind wirklich riesig :rw:. Da würde ich eher den TA fragen, ob er dir günstig ne kleine Menge abfüllt.
heutige kontrollkotprobe ergab: keine hefen, keine kokzidien, dafür die bakterien etwas erhöht. da lilly nach der ersten baycox-gabe wieder sehr mäkelig ist, gebe jetzt ich zur regeneration der darmflora pro bene bac. madame frisst nur möhrengrün und ausgewählte kräuter und ist hochgradig genervt von mir, meinem rumgewedel mit potentiellem fressen und der gabe irgendwelcher mittelchen. sie pinkelt auch wieder überall hin und kommt kaum aus ihrem versteck. :girl_sigh:
ich hoffe, dass sich die situation und die darmflorsa jetzt langsam wieder normalisieren.
so langsam scheint es voran zu gehen. aber wirklich langsam.
jetzt stehen im april ja die impfungen an. solange lilly noch nicht wieder scheunendrescher spielt möchte ich eigentlich nicht so gerne impfen, da das gleichgewicht des darms ja auch mit dem immunsystem zu tun hat. was also tun?
wie lange würdet ihr mit dem impfen warten?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.