Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer RHD und Myxomatose Impfstoff
Kam grad von Fr. Dr. E.
In der Praxis liegen Info-Flyer bzgl. RHD-und Myxo-Impfe.
Es gibt einen neuen kombinierten Impfstoff gegen RHD und Myxomatose (Nobivac Myxo-RHD).
Vorteile:
Längere Immunitätsdauer: Es besteht sowohl für die RHD als auch für die Myxomatose 1 Jahr Immunität.
Die Impfung muss daher zukünftig nur noch 1 x jährlich erfolgen.
Keine Grundimmunisierung erforderlich: Etwa 3 Wochen nach einmaliger Impfung tritt eine Immunität ein.
Bei Kaninchen die erstmalig geimpft werden oder bei Tieren, bei denen eine längere Impfpause bestand, muss keine Auffrischungsimpfung nach 4 Wochen erfolgen.
Aktiver Tierschutz: Für die Gewinnung von Impfvirus werden keine Kaninchen benötigt (wie z.B. bei konventionellen
RHD-Impfstoffen).
Nachteile:
Höhere Kosten: Der Impfstoff ist deutlich teurer als die bisherigen.
Dadurch, dass die Impfung nur einmal jährlich erfolgen muss, steigen die Gesamtkosten aber nicht an.
Impfreaktionen: Nach Angaben des Herstellers entsteht an der Impfstelle relativ häufig eine Schwellung (etwa 1-2 Wochen nach Impfung), die sich jedoch 3 Wochen nach der Impfung wieder zurückbildet.
Milde Myxomatose-Symptome trotz Impfung möglich: In Versuchstierstudien, die durchgeführt wurden, um den Impfstoff zulassen zu können, wurden Kaninchen ein Jahr nach Impfung mit Myxomatose-Virus infiziert. Bei einigen dieser Tiere traten geringe und vorübergehende Symptome einer Myxomatose (Schwellung der Augenlider und/oder der Genitalien) auf.
Wir empfehlen daher, die Impfung mit dem neuen Impstoff zukünftig stets im Frühjahr durchzuführen. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass während der Zeit des höchsten Infektionsrisikos (Frühling bis Herbst) eine sichere Immunität besteht.
Kein Splitting der Impfungen möglich: Da es sich um einen kombinierten Impfstoff handelt, können (wie z.B. gerne bei Kaninchen mit schwächerem Immunsystem durchgeführt) RHD und Myxomatose nicht getrennt zu unterschiedlichen Zeitpunkten geimpft werden.
Quelle:
Diesen Flyer hab ich aus der Praxis Dr. E. mitgenommen, der für die Öffentlichkeit sprich Kaninchenbesitzer frei und zum mitnehmen ausgelegt war.
Christina Ha.
20.02.2012, 13:52
Ich glaube es gibt schon 2 Threads, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob es sich um die gleichen Wirkstoffe handelt
Oh Christina, das tut mir leid,
hab ich in meiner Aufregung gar nicht drauf geachtet:umarm:
Ich glaube, dass es dasselbe ist, weil man hier auch Myxo noch nicht geimpft haben darf. http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.com/2012/01/neuer-kombi-impfstoff-fur-kaninchen.html
Was genau bedeutet es, wenn es heißt, dass die Tiere zuvor nicht mit einem anderen Myxo-Impfstoff geimpft worden sein sollten?
Bezieht sich das nur auf den Wirkzeitraum des Myxo-Impfstoffs oder heißt das generell? Also wenn ich mein Nin zuletzt vor einem Jahr geimpft habe, darf ich diesen Impfstoff dann verwenden oder nicht?
Katja A.
21.02.2012, 12:46
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72305
Katja A.
21.02.2012, 12:49
Was genau bedeutet es, wenn es heißt, dass die Tiere zuvor nicht mit einem anderen Myxo-Impfstoff geimpft worden sein sollten?
Bezieht sich das nur auf den Wirkzeitraum des Myxo-Impfstoffs oder heißt das generell? Also wenn ich mein Nin zuletzt vor einem Jahr geimpft habe, darf ich diesen Impfstoff dann verwenden oder nicht?
Sowie ich das verstehe ist es generell so das Tiere die vorher mit dem alten Wirkstoff geimpft wurden nicht mit diesem Impfstoff geimpft werden sollen.
Also wäre dieser Wirkstoff nur für Jungtiere oder eben Tiere die noch nie eine Impfung erhalten haben zb.Notfalltiere.
Steh ich jetzt total auf dem Schlauch? In dem von Bunny erwähnten Flyer ist doch nicht die Rede davon, dass bereits geimpfte Tiere nicht mit diesem Impfstoff geimpft werden dürfen. Wäre ja definitiv ein negativer Faktor, der auch erwähnt werden müsste.
Katja A.
21.02.2012, 12:56
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nur gesunde Kaninchen impfen.
Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen.
Quelle
http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/document_library/EPAR_-_Product_Information/veterinary/002004/WC500112958.pdf
Wenn man die Aussage der genannten Quelle ernst nimmt, heißt das für mich, dass ich nach einer Myxo-Impfung mein Kaninchen nicht gegen RHD impfen lassen bräuchte, weil es doch dann eh kaum einen ausreichenden Schutz aufbauen würde. Somit wögen die möglichen Nebenwirkungen deutlich mehr, gegenüber den möglichen Vorteilen betrachtet.
Intervet Deutschland
29.02.2012, 16:54
Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.
Simone D.
03.03.2012, 14:48
Vielen Dank für die Stellungnahme!
Mir wurde es von meinem Freund so erklärt:
Hier produziert ein Erreger (der genetisch veränderte Myxo-Virus) die Merkmale von 2 Errergern (Myxo und RHD)-quasi ein Kombi-Virus. Damit Antikörper gegen ein Merkmal produziert werden können, muss der Organismus diesen Erreger allerdings "kennenlernen" (dabei sind verschiedene Zelltypen involviert, die den Kombivirus untersuchen). Wenn jetzt aber schon Antikörper gegen den Myxo-Virus vorhanden sind, wird der Kombi-Virus sofort verklumpt und es kommt nicht zu dem "Kennenlernen" des zweiten Merkmals des Kombi-Virus und damit auch nicht zur Produktion von Antikörpern gegen das zweite Merkmal.
Wenn aber schon Antikörper gegen beide Merkmale (Myxo und RHD) vorhanden sind, kommt es zur Auslösung der normalen Immunreaktion, es werden weitere Antikörper produziert. Die Antikörper-produzierenden Zellen (B-Zellen) vermehren sich und es kommt nach erfolgreicher Bekämpfung des Impfstoffs zur Bildung von Gedächtniszellen und zum Aufbau eines Impfschutzes.
Demnach würde ich meine gegen RHD & Myxo vorgeimpften Tiere mit dem neuen Impfstoff impfen lassen.
Simone D.
03.03.2012, 15:01
...und: Dies wäre nicht möglich, wenn sie zuvor noch nie gegen RHD, aber jedoch gegen Myxo geimpft worden wären.
Katharina
17.03.2012, 21:46
Ich habe meine TÄ letzen Dienstag auf das Thema angesprochen und ihnen einen Bericht mitgenommen. Sie hatten davon schon gehört, allerdings vom Hersteller den Impfstoff noch nicht angeboten bekommen.
Meine TÄ hat dann den Hersteller angerufen und sich beraten lassen. Bei bisher nur gegen Myxo geimpften Tieren sollte vorher noch eine RHD-Impfung nach altem Schema erfolgen, damit der neue Impfstoff auch voll wirksam ist. Bei den wenigen Fällen, wo eine RHD-Impfung Probleme machte, sollte weiterhin nur die alte Myxo-Impfung fortgeführt werden, ansonsten können alle Kaninchen auf die neue Kombi-Impfung wechseln. Den Impfstoff hat meine TÄ bestellt, so dass ich ab April damit impfen lassen kann.
Cyranida
17.03.2012, 22:00
Ich habe meine TÄ letzen Dienstag auf das Thema angesprochen ...
Unsere TÄ sind wirklich flott - heute wurde mir schon erzählt, dass es einen neuen Impfstoff gibt und das sie mich diesbezüglich beim nächsten Impfen beraten würden.
Danke nochmals für die TA-Empfehlung!
Katharina
17.03.2012, 23:22
Es wird dann auch keine speziellen Impftage mehr geben, da der Impfstoff nur in Einzeldosen vorliegt.
Flott in dem Sinne mögen GBs eigentlich gar nicht sein, sie warten immer mal ganz gerne ab um von Erfahrungen zu hören. Aber da ich ihnen von den ethischen Gründen berichtet habe, die uns Tierschützer auf diesen Impfstoff bringen, werden sie die nächste Zeit beide Impfversionen anbieten, langfristig aber, sofern die Erfahrungen positiv sind, nur noch den neuen Impfstoff.
Andrea Theresa
18.03.2012, 03:55
Ich kann zu dem neuen Impfstoff auch etwas berichten. Meine TÄ wird in Zukunft auch weitesgehend nur noch mit diesem Kombiimpfstoff impfen. Habe auch ein Infoblatt vom Hersteller mitbekommen auf dem eben steht, dass er für Kaninchen ab der 5 Lebenswoche geeignet ist und die Immunität drei Wochen nach Impfung gegen Myxo und RHD vorhanden ist. Für die Nins ist es natürlich viel weniger stressig wenn es nur einmal im Jahr zum Impfen geht. Vorallem wird der Impfstoff auch pro Tier frisch "angemischt", d.H. es werden zwei verschiedene Stoffe miteinander vermengt und sie direkt dem Kaninchen verabreicht.
Meine TÄin hat mich letzte Woche auch angerufen, um mir mitzuteilen, dass noch bis zum 22.3. die Impftage für Kaninchen sind und sie die Impfung deshalb kostengünstiger durchführen lassen können.
Dabei sprach sie auch von einem neuen Impfstoff...
Wollte mich hier jetzt mal informieren und sehe schon, dass es hierüber eine ganze Menge zu lesen und abzuwägen gibt.
Habe ich ja eine Beschäftigung für Sonntag Mittag gefunden ;)
Mein TA möchte auch nur noch die Kombi-Impfung machen, weil es in seinen augen einfach stressfreier für die Tiere ist.
Dem scheint ja, zumindest mein Anschein, nichts im wege zu stehen oder?
Katharina
18.03.2012, 13:31
Für die Nins ist es natürlich viel weniger stressig wenn es nur einmal im Jahr zum Impfen geht. Vorallem wird der Impfstoff auch pro Tier frisch "angemischt", d.H. es werden zwei verschiedene Stoffe miteinander vermengt und sie direkt dem Kaninchen verabreicht.
Frisch angemischt wird der bisherige Impfstoff auch, daher ist er auch nur wenige Stunden haltbar.
Den einjährigen Gang zum TA sehe ich eher kritisch, denn wie oft ist bei meinen Tieren ein Problem bei der Impfuntersuchung aufgefallen, da wären mir 12 Monate Abstand einfach zu lang und ich werde frühere Check-ups mit meinen durchführen lassen.
Das sehe ich auch für Halter kritisch, die nicht so erfahren mit ihren Tieren sind, da geht schnell mal ein Zahnproblem oder eine vergrößerte Gebärmutter durch.
Frisch angemischt wird der bisherige Impfstoff auch, daher ist er auch nur wenige Stunden haltbar.
Den einjährigen Gang zum TA sehe ich eher kritisch, denn wie oft ist bei meinen Tieren ein Problem bei der Impfuntersuchung aufgefallen, da wären mir 12 Monate Abstand einfach zu lang und ich werde frühere Check-ups mit meinen durchführen lassen.
Das sehe ich auch für Halter kritisch, die nicht so erfahren mit ihren Tieren sind, da geht schnell mal ein Zahnproblem oder eine vergrößerte Gebärmutter durch.
Genauso sieht es meine TA-Praxis Dr. E. auch.
Sie hat auf ihren Infozetteln über den neuen Impfstoff dringend geraten, die Check-UP`s dennoch nicht zu vernachläsigen.
Ich lasse meine im April auch mit dem neuen Kombiimpfstoff impfen, aber dennoch gehe ich alle 3-4 Monate zum Check-Up.
Da müssen sie halt durch, besser so, als wenn was unenddecktes vor sich hinschlummert.
hatte mich schon gewundert, dass ich nur ne impfeinladung bekam, ohne impfaktionswochen....
wir haben nämlich am freitag auch die neue impfung bekommen. aber teurer wars schon... sonst hab ich während er aktionstage immer nen 10er pro spritze pro tier incl. pediküre etc. gezahlt, diesmal waren es 60 incl. pediküre und zahnkontrolle... also ca. 10 euro mehr bei 2 tieren, also 5 pro nase...
Katharina
18.03.2012, 22:01
Ja, das hat mit dem Einzelserum zu tun, die 10er-Flaschen kamen da billiger.
Andrea S.
18.03.2012, 22:39
Ich habe letzte Woche für die Kombiimpfungen 28,- Euro gezahlt.
Die separaten Impfungen im letzten Jahr kosteten 18,- Euro.
(jeweils einschl. Durchchecken)
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es nun diesen Impfstoff gibt, denn 7 Tiere doppelt impfen zu lassen, ist schon ein logistisches Problem, da ja alles in einem engen Zeitfenster stattfinden muss.
Ein ganzes Jahr aber nicht zum Tierarzt, wär mir gerade auch für die älteren Tiere zu lange.
Daniela H.
18.03.2012, 23:10
Hab den Thread grade mal entdeckt und werde morgen auch mal meine TÄ dazu befragen.
Bislang habe ich noch kein InfoBlatt entdeckt.
Eine frage habe ich aber grade mal.. habe hierzu 3 Threads paralell gelesen und irgendwo habe ich aufgeschnappt das man im Frühjahr impfen lassen sollte. Habe ich das richtig gelesen?
Meine hatten ihre letzte Impfe (nur Myxo) mitte Dezember und sind somit (Myxo und RHD) erst wieder im Juli dran.
Andrea Theresa
18.03.2012, 23:32
Also mein TÄ sagt auch am besten im Frühjar impfen, bevor die Mücken wieder aktiv sind sollte der Impfschutz schon vorhanden sein.
Bei dem Kombiimpfstoff kann wohl die Impfung um ein paar Monate / Wochen vorgezogen werden
Daniela H.
18.03.2012, 23:35
Also mein TÄ sagt auch am besten im Frühjar impfen, bevor die Mücken wieder aktiv sind sollte der Impfschutz schon vorhanden sein.
Bei dem Kombiimpfstoff kann wohl die Impfung um ein paar Monate / Wochen vorgezogen werden
Okay vielen dank für die Info :umarm:
Ich werde meine TÄ morgen mal direkt fragen!
Ansonsten muss ich es schonend schritt für schritt vorziehen - ist bei 1x im Jahr dann nur ein langer prozess :rw:
Ich muss jetzt noch einmal fragen:
Tiere die bislang mit dem alten Impfstoff (Myxo und RHD getrennt voneinander) geimpft worden sind- für die ist der neue Impfstoff nicht zu empfehlen und der alte Impfstoff wieter zu nutzen?
Meine drei "älteren" sind ja alle schon mit dem alten Impfstoff geimpft. Nur Klein-Mara ist bislang nicht geimpft- für sie wäre es die erste Impfung.
Eigentlich wollte ich heute zum impfen...aber das hätte ich vorher gerne nochmal genau geklärt!
Jaqueline
19.03.2012, 10:47
Tiere die bislang mit dem alten Impfstoff (Myxo und RHD getrennt voneinander) geimpft worden sind- für die ist der neue Impfstoff nicht zu empfehlen und der alte Impfstoff wieter zu nutzen?
Wenn sie schon RHD hatten, geht der neue. Nur wer bis jetzt nur Myxo hatte, ohne RHD, sollte den alten nehmen.
discomedusa
19.03.2012, 11:09
Das heißt, man könnte einmal gegen RHD mit dem alten impfen und dann auf den neuen umsteigen, oder?
Sabine S.
19.03.2012, 11:12
Ich muss jetzt noch einmal fragen:
Tiere die bislang mit dem alten Impfstoff (Myxo und RHD getrennt voneinander) geimpft worden sind- für die ist der neue Impfstoff nicht zu empfehlen und der alte Impfstoff wieter zu nutzen?
Meine drei "älteren" sind ja alle schon mit dem alten Impfstoff geimpft. Nur Klein-Mara ist bislang nicht geimpft- für sie wäre es die erste Impfung.
Eigentlich wollte ich heute zum impfen...aber das hätte ich vorher gerne nochmal genau geklärt!
Mein TA steigt nun auch um. Er sagte es wäre gar kein Problem zu wechseln.
Katharina
19.03.2012, 13:36
Das heißt, man könnte einmal gegen RHD mit dem alten impfen und dann auf den neuen umsteigen, oder?
Ja, so wurde es mir vom TA erklärt.
Unsere Monsterchen sind schon Februar mit dem alten geimpft worden gegen RHD und Myxo, Juli wäre wieder Myxo dran, mal gucken was meine Tierärztin sagt...
Wir haben es heute vormittag jetzt auch gewagt.
Wollte gerne noch den Rabatt der "Kaninchen-Impftage" mitnehmen.
Weiß jemand, ob irgendwann der alte Impfstoff vom Markt genommen wird?
Denn dann müsste ich die Kaninchen gezwungenermaßen mit dem neuen impfen lassen und das möchte ich nicht.
Weiß jemand, ob irgendwann der alte Impfstoff vom Markt genommen wird?
Denn dann müsste ich die Kaninchen gezwungenermaßen mit dem neuen impfen lassen und das möchte ich nicht.
mein TA meinte, das er den alten noch weiter da hat, aber ob er irgendwann vom Markt genommen wird, das wußte er nicht.
Sabine S.
19.03.2012, 15:22
Ich soll nächste Woche noch mal bei meinem TA anrufen ob den neuen Impfstoff da hat... Bin mal gespannt :strick:
Katharina
19.03.2012, 15:29
Soweit ich weiß sind das unterschiedliche Hersteller. Meine TÄ werden langfristig komplett umsteigen, d. h. der alte Impfstoff wird nur noch eine Zeit angeboten.
@Yvonne und Katharina
Danke ihr beiden. Ich habe vergessen, meine TÄ danach zu fragen, als ich letzte Woche beim Impfen war. Von dem abgesehen, hat sie den neuen Impfstoff (noch) gar nicht da.
Mopperchen
21.03.2012, 22:02
Muss bei dem Impfstoff grundimmunisiert werden?
Katharina
21.03.2012, 22:13
Das hat meine TÄ die Mitarbeiterin des Herstellers auch gefragt und die Antwort lautete nein.
Annette_S
21.03.2012, 22:23
Weiß jemand, wie die Dortmunder PRaxis das handhabt, ob es dort schon den neuen Impfstoff gibt??
Ich hab nächste Woche einen Termin zum Impfen und bin eh unsicher, ob ich meinen Senior noch impfen lasse.
Mopperchen
21.03.2012, 22:30
@Annette: Frau S. meinte, wir warten mit meinem Anton, bis der neue Impfstoff da ist. Das ist jetzt schon ein paar Wochen her.
Katja A.
21.03.2012, 22:39
Ich habe gestern mit einer Züchterin gesprochen und die meinte das der Impfstoff nicht neu wäre und in Züchterkreisen schon seit letztem Jahr geimpft werden würde. :hä:
Annette_S
21.03.2012, 22:56
@Annette: Frau S. meinte, wir warten mit meinem Anton, bis der neue Impfstoff da ist. Das ist jetzt schon ein paar Wochen her.
Hm... ok, ich lass mich einfach überraschen! Will die zwei eh durchchecken lassen! Schauen wir mal, was Fr. S. sagt!
Jessi wurde letzten Donnerstag noch mit dem alten Impfstoff in Do geimpft.
Sarah G.
22.03.2012, 13:45
Frisch angemischt wird der bisherige Impfstoff auch, daher ist er auch nur wenige Stunden haltbar.
Den einjährigen Gang zum TA sehe ich eher kritisch, denn wie oft ist bei meinen Tieren ein Problem bei der Impfuntersuchung aufgefallen, da wären mir 12 Monate Abstand einfach zu lang und ich werde frühere Check-ups mit meinen durchführen lassen.
Das sehe ich auch für Halter kritisch, die nicht so erfahren mit ihren Tieren sind, da geht schnell mal ein Zahnproblem oder eine vergrößerte Gebärmutter durch.
:freun:
Dann seh ich zu, dass ich zum Impfen doch zu GBs komme *g*
Sabine S.
22.03.2012, 13:47
Ich hatte früher ein Zahnkaninchen und habe es jetzt auch wieder, da werde ich die anderen auch direkt mal zwischendurch durchchecken lassen, da brauche ich nicht unbedingt alle 6 Monate einen Impftermin. :good:
Daniela H.
27.04.2012, 22:44
Ich roll das Thema hier mal wieder kurz auf :)
Hatte meiner TA vor ein paar Wochen einen Ausdruck von der ema.europa.eu Seite gegeben und sie meinte das sie das mit dem Chef und der Person abklären muss welche die Bestellungen abfertigt.
Beim letzten Treffen erwähnte sie das sie mal nachgeschaut hat und ein neuer Impfstoff da wäre.
Er wäre wohl von der Firma/Marke "Essecs" (ich weiß grade wirklich nicht wie er geschrieben wird aber so wird er gesprochen) und diesen gäbe es dann halbjährlich.
So wie ich es aufgefasst habe also auch RHD halbjährlich?
Habe sie nur ganz kurz gesehen darum ist mir das mit RHD erst später aufgefallen.
Gibts denn sowas auch?
Oder habe ich es nun falsch verstanden und sie sprach wohl eher (was ich mir vorstellen kann) von der normalen Methode (Halbjährlich Myxo und Jährlich RHD)?!
Flott in dem Sinne mögen GBs eigentlich gar nicht sein, sie warten immer mal ganz gerne ab um von Erfahrungen zu hören. Aber da ich ihnen von den ethischen Gründen berichtet habe, die uns Tierschützer auf diesen Impfstoff bringen, werden sie die nächste Zeit beide Impfversionen anbieten, langfristig aber, sofern die Erfahrungen positiv sind, nur noch den neuen Impfstoff.
Ha, die ethischen Gründe hat mir Herr B. 1:1 weitergegeben, als ich ihn im Juni nach dem neuen Impfstoff befragte. *g*
Zu diesem Zeitpunkt war der neue Impfstoff schon in der Praxis im Einsatz. Da ich ihn aber schlauerweise nach dem neuem Stoff erst befragte, nachdem Pascha und Nelly den alten Stoff intus hatten, wird das Thema erst im Januar 2013 wieder akut. Aber alleine aus Gründen des Tierschutzes werde ich dann auf den neuen Impfstoff umsteigen.
Feuerkind
08.08.2012, 15:14
unsere wurden vor ca 3 wochen mit dem neuen impfstoff geimpft, alles ok
die kaninchen meiner freundin haben auf den neuen impfstoff ne leichte reaktion an der impfstelle gehabt, aber nix weiter schlimmes
hab deswegen bei meinen genau drauf geachtet, aber von meinen hatte keiner eine beule an der impfstelle bekommen...
Intervet selbst hat mittlerweile doch Meldungen von plötzlichen Todesfällen, wenige Tage nach Impfung, sowie vermehrt auftretende Impfmyxomatose. Ein TA in BS sprach mich sogar, aufgrund dessen, auf meine Erfahrung, an.
sowie vermehrt auftretende Impfmyxomatose.
Ich weiss ja nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich meine, das es auch dieses Jahr hier im Forum häufiger nen Thread über "Impfmyxo" gab, wo wohl auch mit dem neuen Stoff geimpft wurde.
Alexandra K.
08.08.2012, 17:28
Also ich hatte noch nie eine Impfmyxo, weder mit dem neuen noch mit dem alten.
Viele TÄ sagen das es das nur bei Tieren gibt die gar nicht hätten geimpft werden dürfen.
Bei den Fällen sollte man also klären in wie weit vorab der Gesundheitszustand kontrolliert wurde, inkl. Kotprobe.
Meine TÄ hatte noch keine Impfmyxo.
Katharina
08.08.2012, 19:36
Hier sind jetzt ca. 20 Tiere mit dem neuen Serum durchgeimpft, alles ohne Probleme. Impfmyxo hatten wir auch noch nie.
Nettimaus
08.08.2012, 20:59
Meine TÄ hatte noch keine Impfmyxo.
:rollin: ..bist du dir sicher :D
Ich stell mir grad meine mit Pocken auf der Nase vor :totl:
sorry :girl_haha: ....das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Rufus+Gracy haben die Impfung gut weggesteckt.
Anton ist jetzt bei Tag 8 und hängt bissel durch, aber er bekommt Engystol vorsorglich.
Da ich nun vermehrt PN's bekommen habe.....bitte teilt Fieber und anderweitige Nebenwirkungen nach der Impfung dem TA UND dem Hersteller mit. Ansonsten kann an der Impfung nichts verbessert werden. Eure Nebenwirkungen werden dann aufgenommen und dokumentiert.
stiefelchen
08.08.2012, 22:59
"Da ich nun vermehrt PN's bekommen habe.....bitte teilt Fieber und anderweitige Nebenwirkungen nach der Impfung dem TA UND dem Hersteller mit. Ansonsten kann an der Impfung nichts verbessert werden. Eure Nebenwirkungen werden dann aufgenommen und dokumentiert."
hatte das gemacht, nachdem ich im märz impfen ließ: 4 tiere mit dem alten impfstoff, eins mit dem neuen. der mit dem neuen geimpft wurde, bekam eine riesige leber und einen zus.bruch, fraß wochenlang nicht richtig und nur durch wochenlange hepar und silicurgabe ging es ihm nach und nach besser. impfhersteller war sehr interessiert, nahm alle daten auf, setzte sich sogar noch mit TA praxis in verbindung. allerdings nur einmalig, nachfragen was aus dem kaninchen wurde, kamen nicht. also da muss man dann selbst am ball bleiben.
LG
Daniela H.
08.08.2012, 23:16
Also meine wurden auch letzten Monat mit dem neuen geimpft und hatten keinerlei Probleme - keine Nebenwirkungen garnichts :nicken:
Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.
...und: Dies wäre nicht möglich, wenn sie zuvor noch nie gegen RHD, aber jedoch gegen Myxo geimpft worden wären.
Ich muss das nochmal wieder ausgraben.
Was ist mit einem Fundtier, was vermutlich noch nie geimpft wurde bzw. die Impfung vielleicht schon Jahre her ist?
Kann man da ohne weiteres die neue Jahresimpfung nehmen?
Alexandra K.
18.12.2012, 16:48
Zitat von Intervet:
Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.
Nettimaus
18.12.2012, 16:48
Ich handhabe es mit meinen Notfellchen so... erst die alte Kombiimpfung "drunter" als Grundimmunisierung und jenachdem mit der neuen oder der Alten dann Nachimpfen.
So wie es der Hersteller eigentlich empfielt, nur als Kombi, weil man ja nicht weiß was sie vorher bekommen haben.
Das Risiko ist mir pers. zu hoch das die neue Impfung nicht wirkt.
Mich irritiert halt, dass der Hersteller gar nichts zu komplett ungeimpften Tieren schreibt.
Also auch da erst einmal komplett die alte Impfung und dann erst die neue ?
Edit: Wenn jetzt alle TÄe nur noch den neuen nehmen, und der alte dann bald gar nicht mehr hergestellt wird, dann steht man doch irgendwann da und ist gezwungen seine Tiere mit dem neuen zu impfen und geht die Gefahr ein, dass RHD nicht wirkt?:hä:
Ich frag deswegen nochmal nach, weil meine TÄin bisher nichts davon gehört hatte, dass die RHD Impfung evtl. nicht wirkt.
Nettimaus
18.12.2012, 17:12
Wenn die Impfung länger als 1 Jahr her ist, kannst du doch die neue nehmen. Nur das weißt du ja nicht genau.
Wenn noch wirklich nie oder länger als 1 Jahr nicht geimpft wurde, dann schreibt doch der Hersteller das die Impfung dann wirken soll nach nur einmaliger Impfung.
M.e. nach geht es sogar darum das der Myxo Impfstoff irgendwie blockiert, in der Kombi ...
Weiß der Geier wie das genau noch mal war **grübel**
Alexandra K.
18.12.2012, 17:16
Mich irritiert halt, dass der Hersteller gar nichts zu komplett ungeimpften Tieren schreibt.
Das macht er doch, steht alles in der Packungsbeilage....
Ungeimpfte Tiere können ab der 5. Woche mit dem neuen Impfstoff geimpft werden.
M.e. nach geht es sogar darum das der Myxo Impfstoff irgendwie blockiert, in der Kombi ...
Weiß der Geier wie das genau noch mal war **grübel**
Achso ! danke
Mich irritiert halt, dass der Hersteller gar nichts zu komplett ungeimpften Tieren schreibt.
Das macht er doch, steht alles in der Packungsbeilage....
Ungeimpfte Tiere können ab der 5. Woche mit dem neuen Impfstoff geimpft werden.Ok, nachdem ich mir die rausgesucht hab, hab ichs jetzt auch gelesen :rw:
Katja A.
25.12.2012, 21:45
Pinsel wurde letzte Woche mit den neuen Impfstoff geimpft und ich muss sagen das er mir die Tage danach nicht gefallen hat.:girl_sigh:
Er hat wesentlich schlecher gefressen als sonst.
Pinsel wurde letzte Woche mit den neuen Impfstoff geimpft und ich muss sagen das er mir die Tage danach nicht gefallen hat.:girl_sigh:
Er hat wesentlich schlecher gefressen als sonst.Wie lange dauerte es, bis er wieder normal fraß?
Das beobachte ich bei Tony nämlich auch. Vorgestern wurde er geimpft und seitdem frisst er deutlich weniger Gemüse und Grünzeug. Ruhiger ist er auch.
Katja A.
14.01.2013, 16:17
Puh,ne Woche bestimmt.
Hanuta hat ihre Impfung besser weg gesteckt.
Danke, jetzt seit dem Wochenende frisst er auch wieder besser. Ich hoffe das wars jetzt :girl_sigh:
Mottchen
19.01.2013, 23:58
gibt es mittlerweile noch andere, die erfahrungen haben mit nobivac? ich will im februar meine 3 damit zum ersten mal impfen lassen und wäre dankbar über weitere erfahrungen
Also meine Susi wurde auch damit geimpft, sie hat aber nicht so reagiert wie Tony, sie hatte ganz normalen Appetit.
Mottchen
20.01.2013, 01:03
danke asty:umarm:
Selene77
20.01.2013, 12:29
Urgs. Mit dem Thema muss ich mich nun auch rumschlagen. Nächste Impfung steht im März an. Viele TA haben hier auf die neue umgestellt. Die TA die noch die alte haben, sind zu weit weg oder (sorry ist so) unfähig und grob.
Da hier doch ein paar Seiten stehen, fänd ich ne Liste ganz gut.
einfach mit Namen und Bemerkung dahinter, ob nach der neuen Impfung was passiert ist oder nicht. Das wär doch übersichtlicher und kompakter. Wär das o.k. für euch?? Mögt ihr euch nochmal melden? Evtl. auch mit Vermerk ob vorher beide alten Impfungen gegben waren oder nicht.
Also so:
Name - alte Impfung ja / nein / welche - neue Impfung: alles gut / Prbleme mit....
Meine haben sie gut vertragen, es gab keine Auffälligkeiten :good:.
Bei meinen beiden ist auch nichts passiert.
Selene77
20.01.2013, 12:37
Hattet ihr vorher den alten Impfstoff?
Öhrchenfan
20.01.2013, 13:00
Ich habe im letzten Jahr drei kerngesunde Kaninchen mit dem neuen Kombiimpfstoff (Nobivac) impfen lassen.
Alle drei wurden vorher jahrelang mit dem "alten" Impfstoff geimpft.
Alle haben die Impfung fast noch besser vertragen als die "alte" Impfung. Alle waren sofort die Alten. Fraßen, tobten, putzen sich und es bildete sich keine Impfreaktion auf der Haut.
MojaCleo
20.01.2013, 13:13
Also ich habe meine auch letzten August mit dem neuen Impfstoff impfen lassen und es ist nichts passiert. Obwohl Cleo chronisch Augenausfluss hat.:good:
Mottchen
20.01.2013, 13:49
vielen dank euch allen.:umarm: habt ihr vorher mit cunivac geimpft?
Öhrchenfan
20.01.2013, 15:17
vielen dank euch allen.:umarm: habt ihr vorher mit cunivac geimpft?
Ja der war es. *g*
Ich lasse nun mein letztes Tier auch mit dem neuen Impfstoff impfen, da es keinerlei Auffälligkeiten bei den 5 anderen gab.
Katharina
20.01.2013, 18:36
Kathis Kaninchenfelle, und das sind nicht wenige und vorwiegend kranke Tiere, sind inzwischen alle mit Nobivac geimpft, vorher war es Cunivac. Außer mal einen Tag Müdigkeit, was auch Zufall gewesen sein kann, konnte ich nichts Besonderes beobachten.
Mottchen
20.01.2013, 18:39
danke für die antworten:umarm: dann werd ich das im februar mal angehen mit nobivac
Mein Gefühl sagt mir irgendwie das ich bei meinen 3 alten und kränklichen Tieren beim alten Impfstoff bleiben sollte.
Die haben Sie immer gut vertragen, nie gab es Probleme oder Auffälligkeiten.
Aber bis zum Nachimpftermin ist ja auch noch ein bissi Zeit :good:
Nächste Woche haben wir Impftermin, jetzt geht es um die Frage neuer Impfstoff ja oder nein :girl_sigh: Unsere Tierärztin hat den neuen Impfstoff schon verwendet, alle Fellnasen hatten keine Probleme damit.
Mein Bauch sagt mir nimm den alten, ich trau dem neuen nicht so wirklich, bin mir nicht sicher ob er auch zu 100% wirkt.
Wer hat noch mit dem alten Impfstoff geimpft oder hat das vor?
Alexandra K.
14.02.2013, 13:49
Ich nutze seit letztem Jahr den neuen, einfach aus ethischen Gründen.
Zur Gewinnung des alten Impfstoffes werden ja gesunde Kaninchen künstlich infiziert......
Ich hatte keine Probleme mit dem neuen Stoff und werde ihn dieses jahr auch wieder verwenden.
Ich werde auch dieses Jahr wieder den alten nehmen, sofern er angeboten wir, wovon ich aber ausgehe. In dem Fall denke ich mir "never change a running system":D
Ich werde auch dieses Jahr wieder den alten nehmen, sofern er angeboten wir, wovon ich aber ausgehe. In dem Fall denke ich mir "never change a running system":D
:freun: das denk ich auch.
Meine Tierärztin hat gestern extra nachgeschaut, sie hat noch den alten Myxo und RHD Impfstoff da, wenn ich ihn möchte soll ich voher Bescheid geben, dann wird er für mich reserviert.
Das mit dem neuen keine anderen Tiere leiden müssen, wäre ein Punkt was mich auf ihn umsteigen lassen würde und natürlich, dass man nur noch einmal im Jahr impft.
Aber ich trau nix, was noch nicht wirklich ein paar Jahre bewährt auf dem Markt ist :rw:
Carolin M.
14.02.2013, 14:12
Ich habe letztes Jahr 5 Kaninchen mit dem neuen Impfstoff impfen lassen und alle haben es gut vertragen.
Walburga
14.02.2013, 21:45
13 Kaninchen wurden damit bei mir geimpft, alles bestens.
Sie freuen sich, das das grüne Männchen nur noch einmal im Jahr kommt. *g*
Spaß bei Seite. Kann es sein das irgendein andere Trägerstoff im neun Impfstoff ist? Zeppelin wirkte danach nicht 2 Tage so fertig wie beim alten Impfstoff. Diesmal kam es auch nicht zu einer dicken Beule um die Einstichstelle.
Mottchen
14.02.2013, 21:50
ich werd auch definitiv den neuen nehmen, aus genau dem grund den mausefusses nannte, es müssen keine anderen kaninchen sterben, damit ich meine impfen kann
Katharina
14.02.2013, 23:10
Der RHD-Impfstoff ist komplett anders, er ist in den Myxo-Impfstoff "eingebaut".
Mein TA hat mir das mal aufgezeichnet und dabei erklärt, dass man quasi die Myxo-Zelle anschneidet und die RHD-Zelle implantiert. Aber ich kann das nicht gut wiedergeben, denn dafür fehlt mir das Hintergrundwissen. Aber bestimmt wird es im web irgendwo erläutert.
Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr auf alle Fälle nochmal den alten Impfstoff zu nehmen. Meine Freundin geht auch mit, dann sind es 8 Kaninchen die geimpft werden.
Mal liest mal dies mal das, mir ist das alles noch zu schwammig. Ich warte lieber noch ein Jahr ab und dann sehen wir weiter.
Selene77
10.03.2013, 17:38
Ich muss im März nun auch wieder impfen und bin noch so unsicher. Allerdings gibts hier kaum noch TA`s die den alten Impfstoff haben.
Noch eine Frage zum besseren Verständnis:
Myxo wird nun ja auch nur noch 1x geimpft. Wirkt der neue Stoff ein ganzes Jahr im Gegensatz zum alten? oder geht man nun davon aus, dass es im Winter nicht zu Myxo kommen kann??
(Hab mal gehört, dass manche ihre Nins im Herbst nicht impfen lassen, da es im Winter keine Mücken gibt. Sehe es aber nicht so. )
Der wirkt ein ganzes Jahr.
Mottchen
12.03.2013, 10:17
wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
jetzt hoffe ich nur dass sie es vertragen
mo hängt einbissl in den seilen:ohje:
Tanja V.
12.03.2013, 10:24
ich lass heute Paulinchen auch mit dem neuen Impstoff impfen.
Wuschel wurde auch schon mit dem neuen geimpft und es gab keine komplikationen
Mottchen
12.03.2013, 10:27
ich lass heute Paulinchen auch mit dem neuen Impstoff impfen.
Wuschel wurde auch schon mit dem neuen geimpft und es gab keine komplikationen
danke :umarm: das beruhigt, mo ist nach ta besuchen immer erstmal ne weile mit den nerven durch, gerade hat er aber schon ein bissl heu gefressen
Katja A.
12.03.2013, 10:32
wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
jetzt hoffe ich nur dass sie es vertragen
mo hängt einbissl in den seilen:ohje:
Pinsel hing auch ein Tag in den Seilen,Hanuta hat es nichts ausgemacht.Obwohl ich da noch nicht wusste das sie EC hat.
Mach dir keine Sorgen,das gibt sich wieder.:umarm:
Mottchen
12.03.2013, 10:33
wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
jetzt hoffe ich nur dass sie es vertragen
mo hängt einbissl in den seilen:ohje:
Pinsel hing auch ein Tag in den Seilen,Hanuta hat es nichts ausgemacht.Obwohl ich da noch nicht wusste das sie EC hat.
Mach dir keine Sorgen,das gibt sich wieder.:umarm:
danke:umarm:
war das bei euch so günstig, ich hatte mit mehr als 12 euro pro tier gerechnet
Katja A.
12.03.2013, 10:35
Ich weiß garnicht mehr,weil ich da auch noch andere Sachen auf der Rechnung hatte.
Aber mehr als 12 Euro auf jeden Fall.Ich meine es waren 27 Euro. :hä:
Aber auf jeden Fall günstiger wie die alte Impfung.
Mottchen
12.03.2013, 10:36
Ich weiß garnicht mehr,weil ich da auch noch andere Sachen auf der Rechnung hatte.
Aber mehr als 12 Euro auf jeden Fall.Ich meine es waren 27 Euro. :hä:
Aber auf jeden Fall günstiger wie die alte Impfung.
ich glaub für die cunivac hab ich auch 12 bezahlt.
ich hatte irgendwie in erinnerung dass der neue das doppelte kostet, gut dass es nicht so ist:D
Katharina
12.03.2013, 15:25
Bei den unterschiedlichen Preisen und einem Gespräch gestern mit meinen TÄ darüber, dass das neue Serum viel teurer ist als das alte, wüsste ich gerne ob:
Sammelimpfung oder Einzelampulle
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive oder extra berechnet
Katja A.
12.03.2013, 15:28
Bei den unterschiedlichen Preisen und einem Gespräch gestern mit meinen TÄ darüber, dass das neue Serum viel teurer ist als das alte, wüsste ich gerne ob:
Sammelimpfung oder Einzelampulle
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive oder extra berechnet
Wie gesagt ich weiß den Preis nicht mehr ganz genau.
Aber bei mir war es Einzelampulle,
Hersteller...k.A.
Gründlicher Check up.
Katharina
12.03.2013, 15:31
Ich würde das gerne mit meinen TÄ diskutieren, daher müsste ich konkrete Angaben haben. :rw:
Mein Hersteller ist Nobivac, es ist eine Einzeldosis inklusive grüdnlichem Checkup und ich zahle 40 Euro.
Meine TÄ sind keine Beutelschneider, schon gar nicht bei mir und sie meinten gestern dass das neue Serum extrem teuer ist. Vielleicht gibt es Rabatte, die sie noch nicht kennen? Könntet ihr euch da bitte erkundigen? Bei meiner Menge an Tieren wäre das nicht unwichtig.
Bei den unterschiedlichen Preisen und einem Gespräch gestern mit meinen TÄ darüber, dass das neue Serum viel teurer ist als das alte, wüsste ich gerne ob:
Sammelimpfung oder Einzelampulle
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive oder extra berechnetIch schaue mal in der Rechnung nach heute Abend
Ich meine der reine Impfung hat irgewas um 10 € netto gekostet.
Bei dem alten impfstoff waren es ja nur 2 € oder was.
Kathi, ich gehe nachher impfen. Dann kann ich fragen. Was genau möchtest du alles wissen?
Ich kann wählen zwischen altem oder neuem Impfstoff, gründliche Voruntersuchung wird immer gemacht und wenn sie berechnet wird, dann taucht sie als Einzelposten auf.
2 Kaninchen werden geimpft.
Mottchen
12.03.2013, 15:41
Bei den unterschiedlichen Preisen und einem Gespräch gestern mit meinen TÄ darüber, dass das neue Serum viel teurer ist als das alte, wüsste ich gerne ob:
Sammelimpfung oder Einzelampulle
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive oder extra berechnet
also ich habe jetzt eben für drei Kaninchen zusammen 48 Euro bezahlt
Es waren Einzelampullen, die für jedes Kaninchen einzeln zusammengemischt wurden
Hersteller = Nobivac
Vorab wurden Tiere komplett abgetastet, Ohren, Augen, Mund genauer angeguckt
und Krallen geschnitten.
die Impfung hat pro Tier 12 Euro gekostet
der Check und das Krallenschneiden 4 Euro pro Tier
Achso hab die TA extra gerade nochmal angerufen, sie bekommt es wohl ein bischen günstiger, weil sie einiges bei der Firma auch für anderen Tierarten bestellt
Katharina
12.03.2013, 15:47
Lena, wissen möchte ich das:
Sammelimpfung oder Einzelampulle
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive oder extra berechnet
Bei mir ist es eine Einzeldosis und der Checkup ist im Impfpreis enthalten.
danie, danke, das drucke ich für meine TÄ aus, da kann sie sich dann zu äußern. Wobei ein normaler Checkup bei uns laut GOT schon 12 Euro kostet. Aber das Serum ist ja ein Medikament, da gibt es ja einen EK dazu.
Mottchen
12.03.2013, 15:48
Lena, wissen möchte ich das:
Sammelimpfung oder Einzelampulle
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive oder extra berechnet
Bei mir ist es eine Einzeldosis und der Checkup ist im Impfpreis enthalten.
danie, danke, das drucke ich für meine TÄ aus, da kann sie sich dann zu äußern. Wobei ein normaler Checkup bei uns laut GOT schon 12 Euro kostet. Aber das Serum ist ja ein Medikament, da gibt es ja einen EK dazu.
Es kommt hier auch immer sehr darauf an wohin ich gehe.
Es gibt hier in der Stadt noch einen TA, der ist deutlich teurer, da hätte ich mit Sicherheit mehr bezahlt.
Katharina
12.03.2013, 15:53
Vielleicht verrät einer eurer TÄ den EK für das Serum?
Frag doch mal Jaqueline. Vielleicht kann sie den über die Apotheke abfragen.
Jaqueline
12.03.2013, 16:10
Der EK liegt laut Lauer-Taxe bei 36,70€ für Nobivac 5*1 ml.
TÄs bekommen eventuell Rabatte von den Herstellern.
Mottchen
12.03.2013, 18:39
Der EK liegt laut Lauer-Taxe bei 36,70€ für Nobivac 5*1 ml.
TÄs bekommen eventuell Rabatte von den Herstellern.
wieviel Einzeldosen ergibt das?
Jaqueline
12.03.2013, 18:44
Keine Ahnung, mehr Infos gibt mein Computer nicht her.
Mottchen
12.03.2013, 18:47
Keine Ahnung, mehr Infos gibt mein Computer nicht her.
Danke :)
wie kann man sowas wohl rausbekommen?
Denn ohne das zu wissen machts ja wenig Sinn
Ich habe die Info, dass die Einzeldosis Novibac im VK knapp 12 € kostet. Im EK natürlich günstiger. (Angaben ohne Gewähr.)
Warum Impfen in manchen Praxen so megateuer ist, ist mir ein Rätsel. Vielleicht weil es TA Domäne ist. :girl_sigh:
Letztes Jahr hatte ich beim rumtelefonieren ein Angebot von 55€ und das bei 5 Tieren.
Jetzt habe ich ein Angebot von 33€. Das geht ja schon mal.
wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
Ich glaube, das ist eher eine regionale Ausnahme ;) Ich bezahle nächste Woche pro Kaninchen 32 Euro....:ohje:
Unser TA hat auch verlauten lassen, dass das Serum wesentlich teurer als das alte ist.
Zu der Gefahr von Komplikationen: Ich habe dieses Paper Novel bivalent vectored vaccine for control of myxomatosis and rabbit haemorrhagic disease (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22266680) und diesen Kommentar dazu A vaccine against myxomatosis and RHD: a step forward for rabbit health (http://veterinaryrecord.bmj.com/content/170/12/307.long) gefunden. In den Testreihen gab es anscheinend keine einzige Komplikation (wobei ich nicht weiß, wie groß die Stichprobe war) bei einem stark erhöhten Impfschutz.
Kuragari
12.03.2013, 20:17
Muss dieser neue Impfstoff auch mit Grundimmunisierung gemacht werden? Oder wird selbst bei ungeimpften Tieren nur 1 Mal im Jahr geimpft?
Muss dieser neue Impfstoff auch mit Grundimmunisierung gemacht werden? Oder wird selbst bei ungeimpften Tieren nur 1 Mal im Jahr geimpft?
Unser Joker hat im November die Erstimmunisierung bekommen aber keine AUffrischungsimpfung - die TÄ meinte, das sei nicht schlimm und er wird einfach jetzt mit dem Einjahresimpfstoff geimpft. Ich denke also, dass das auch ohne Erstimmunisierung geht.
Mottchen
12.03.2013, 20:35
wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
Ich glaube, das ist eher eine regionale Ausnahme ;) Ich bezahle nächste Woche pro Kaninchen 32 Euro....:ohje:
auch für Nobivac oder für die alte Impfung?
Es hat mich heute mit dem Preis eben auch überrascht, weil mir eine andere TÄ auch gesagt hatte, dass es deutlich teurer würde.
Wenn ich mich recht erinnere (leider bin ich mir da nicht mehr sicher) sagte sie damals was von 25 Euro pro Einzelimpfung. Und das obwohl auch diese TÄ normalerweise sehr günstig ist, aber ich bin mir eben auch nicht mehr sicher:girl_sigh:
Katharina
12.03.2013, 20:58
Muss dieser neue Impfstoff auch mit Grundimmunisierung gemacht werden? Oder wird selbst bei ungeimpften Tieren nur 1 Mal im Jahr geimpft?
Dazu haben meine TÄ den Hersteller befragt und die Antwort lautete dass eine Impfung bereits ausreichend Schutz bietet.
andreahase
12.03.2013, 21:04
Das hat mir letzte woche mein tierarzt auch gesagt, habe meinen ersten damit impfen lassen,war seine erste impfung:girl_sigh:
So ich habe mal nachgesehen.
Einzelampulle (den neuen Impfstoff gibts doch als Sammelimpfung eh nicht oder)?
Hersteller = Nobivac
Gründlicher Checkup inklusive
Impfung 11,25 €
Impfstoff 12,28 €
Mit MwSt wären das 28 € pro Tier.
Beim alten beim alten Impfstoff hat es am Impftag gekostet:
Impfung 11,25 €
Impfstoff 2,19 €
Summen dann: 16 €
Kuragari
12.03.2013, 22:04
Muss dieser neue Impfstoff auch mit Grundimmunisierung gemacht werden? Oder wird selbst bei ungeimpften Tieren nur 1 Mal im Jahr geimpft?
Dazu haben meine TÄ den Hersteller befragt und die Antwort lautete dass eine Impfung bereits ausreichend Schutz bietet.
Alles klaro, dann weiß ich bescheid. Danke. Die Info war superwichtig für mich. Meine Kaninchen wurden mit altem Impfstoff geimpft und müssen noch grundimmunisiert werden. Ich bekomme aber ein Kaninchen dazu, dass eine Impfung bekam und bei dem gesagt wurde "einmal reicht".
Kann ich die, die den alten Stoff bekommen haben, nächsten Februar auch mit dem neuen impfen lassen bzw das Kaninchen mit dem neuen Impfstoff auch mit dem alten weiterimpfen lassen? Weiß noch nicht wie ich die dann später impfen lassen soll.
andreahase
12.03.2013, 22:08
Ach asty die preise sind super ich hab 31 euro plus mwst.bezahlt:sad1:
Mottchen
12.03.2013, 22:08
Muss dieser neue Impfstoff auch mit Grundimmunisierung gemacht werden? Oder wird selbst bei ungeimpften Tieren nur 1 Mal im Jahr geimpft?
Dazu haben meine TÄ den Hersteller befragt und die Antwort lautete dass eine Impfung bereits ausreichend Schutz bietet.
Alles klaro, dann weiß ich bescheid. Danke. Die Info war superwichtig für mich. Meine Kaninchen wurden mit altem Impfstoff geimpft und müssen noch grundimmunisiert werden. Ich bekomme aber ein Kaninchen dazu, dass eine Impfung bekam und bei dem gesagt wurde "einmal reicht".
Kann ich die, die den alten Stoff bekommen haben, nächsten Februar auch mit dem neuen impfen lassen bzw das Kaninchen mit dem neuen Impfstoff auch mit dem alten weiterimpfen lassen? Weiß noch nicht wie ich die dann später impfen lassen soll.
wenn du sie gegen Myxo und RHD schon hast impfen lassen, dann kannst du den neuen beim nächsten Mal nehmen. Wenn du nur Myxo hast impfen lassen, solltest du vorher auf jeden Fall nochmal RHD mit dem alten impfen lassen und dann erst den neuen Impfstoff nehmen. Das Tier was nun den neuen Impfstoff schon bekommen hat, würde ich künftig auch weiterhin mit dem Neuen impfen lassen
Kuragari
12.03.2013, 22:12
Muss dieser neue Impfstoff auch mit Grundimmunisierung gemacht werden? Oder wird selbst bei ungeimpften Tieren nur 1 Mal im Jahr geimpft?
Dazu haben meine TÄ den Hersteller befragt und die Antwort lautete dass eine Impfung bereits ausreichend Schutz bietet.
Alles klaro, dann weiß ich bescheid. Danke. Die Info war superwichtig für mich. Meine Kaninchen wurden mit altem Impfstoff geimpft und müssen noch grundimmunisiert werden. Ich bekomme aber ein Kaninchen dazu, dass eine Impfung bekam und bei dem gesagt wurde "einmal reicht".
Kann ich die, die den alten Stoff bekommen haben, nächsten Februar auch mit dem neuen impfen lassen bzw das Kaninchen mit dem neuen Impfstoff auch mit dem alten weiterimpfen lassen? Weiß noch nicht wie ich die dann später impfen lassen soll.
wenn du sie gegen Myxo und RHD schon hast impfen lassen, dann kannst du den neuen beim nächsten Mal nehmen. Wenn du nur Myxo hast impfen lassen, solltest du vorher auf jeden Fall nochmal RHD mit dem alten impfen lassen und dann erst den neuen Impfstoff nehmen. Das Tier was nun den neuen Impfstoff schon bekommen hat, würde ich künftig auch weiterhin mit dem Neuen impfen lassen
Meine 3 Kaninchen haben Myxo+RHD bekommen und sollen in 2 Wochen nochmal Myxo bekommen.
Das neue Kaninchen hat einmal Myxo+RHD bekommen und soll erst in einem Jahr wieder geimpft werden. (laut TA)
Also würde ich meine 3 in nem halben Jahr nochmal gegen Myxo impfen lassen und dann in einem ganzen Jahr alle 4 gemeinsam mit dem neuen Impfstoff impfen lassen. Und dann einmal jährlich RHD+Myxo (neuer Impfstoff) geben lassen. Ist das so richtig?
Katharina
13.03.2013, 00:38
Deine bisherigen Kaninchen werden jetzt gerade grundimmunisiert oder warum bekommen sie jetzt nochmals Myxo und in einem halben Jahr dann die nächste Myxo?
Bei Grundimmunisierung wird beides gegeben, Myxo und RHD, auch bei der Wiederholung.
Mottchen
13.03.2013, 08:31
zu der Grundimmunisierung kann ich jetzt nichts sagen.
Alles andere ist so wie du sagst, das neue Tier, das bereits mit dem neuen Impfstoff geimpft wurde, ist in einem Jahr wieder dran
deine anderen Drei, die jetzt mit dem alten Myxo und RHD geimpft wurden, müsstest du in einem halbe Jahr nochmal mit der alten Myxo impfen lassen (da Cunivac Myxo ja immer nur ein halbes Jahr anhält).
Und dann im kommenden Jahr dann mit dem neuen Impfstoff, der dann alles in Allem für ein Jahr gilt.
Mottchen
13.03.2013, 14:52
so offenbar haben meine drei Nasen die Impfung gut vertragen. Zumindest im Augenblick sind sie alle putzmunter
Selene77
13.03.2013, 19:46
Ich steh grad total auf der Leitung.
Meine Nins wurden bisher mit dem alten Impfstopp geimpft. Im Herbst nur Myxo und im Frühjar Myxo und RHD.
Reicht es nun den neuen Impfstoff zu nehmen und einmal impfen zu lassen oder nicht?
Mottchen
13.03.2013, 19:48
Ich steh grad total auf der Leitung.
Meine Nins wurden bisher mit dem alten Impfstopp geimpft. Im Herbst nur Myxo und im Frühjar Myxo und RHD.
Reicht es nun den neuen Impfstoff zu nehmen und einmal impfen zu lassen oder nicht?
ja du kannst jetzt den neuen nehmen und da reicht dann einmal im Jahr.
Selene77
13.03.2013, 21:01
Danke. Bin mir eh so unsicher was den neune angeht, aber den alten bekomm ich hier fast gar nicht mehr. (nur bei einem TA wo ich nicht mehr hin will)
Katharina
13.03.2013, 22:42
Meine 6jährige Omi aus Buchtenhaltung mit trocken Brot, die noch nie geimpft wurde, bekam am Montag die neue Nobivac-Impfung und bisher geht es ihr :good:
Selene77
14.03.2013, 14:14
Schön zu hören / lesen :good:
Den alten Impfstoff kann der Tierarzt bestellen :) Das macht unsere Tierärztin auch wenn man ihn möchte :)
Octavinchen
14.03.2013, 17:58
Wir haben im letzten Jahr schon den neuen Impfstoff verwendet und es ist nichts passiert.
Bei den genannten Preisen werde ich neidisch!
Ich habe letztes Jahr 78,- Euro für zwei Tiere bezahlt.
Puh! :heulh:
Den Check-Up fand ich nicht so "groß"; Herz, Augen, Ohren.
Selene77
14.03.2013, 18:45
Jetzt war ich durch euch beruhigt und hab bei nem TA angerufen, um den Impftermin zu machen.
Sagt die mir, dass sie vom neuen Stoff abrät, da er nach 3-4 Wochen wiederholt werden muss. Tiere die zuvor mit dem alten Stoff geimpft wurden, haben sonst evtl. keinen Schutz vor Myxo. Die Stoffe blockieren sich wohl.
Also hab ich rumtelefoniert um zu hören, was andere sagen. Von "gar kein Problem", "muss nicht wiederholt werden" bis "den lehnen wir wg. der Nebenwirkungen ab" war alles dabei.
Mottchen
14.03.2013, 18:47
Jetzt war ich durch euch beruhigt und hab bei nem TA angerufen, um den Impftermin zu machen.
Sagt die mir, dass sie vom neuen Stoff abrät, da er nach 3-4 Wochen wiederholt werden muss. Tiere die zuvor mit dem alten Stoff geimpft wurden, haben sonst evtl. keinen Schutz vor Myxo. Die Stoffe blockieren sich wohl.
Also hab ich rumtelefoniert um zu hören, was andere sagen. Von "gar kein Problem", "muss nicht wiederholt werden" bis "den lehnen wir wg. der Nebenwirkungen ab" war alles dabei.
das ist das erste was ich höre, meine beiden TA waren da anderer Meinung, da war weder von nachimpfen die Rede noch von fehlendem Schutz. Im Gegenteil beide haben mir geraten den neuen zu nehmen.
Selene77
14.03.2013, 18:54
Diese Aussage war ja auch dabei. Was seltsam war, dass zwei meinten, sie hätten eben beim Hersteller nachgelesen und eine sagte, man müsse wiederholen und die andere nicht - so ständes es drin.
also hab ich auch nochmal gegoogelt. bei zwei Seiten (msd-tiergesundheit und bei haustiereimpfenmitverstand) steht was, das evtl. kein RHD Schutz bestehen könnte.
Ich will hier keinen meschugge machen, aber es hat mich verunsichert. Ihr hab ja bestimmt selbst auch viel recherchiert und wüsst warum ihr euch für den neuen entschieden habt.
Mottchen
14.03.2013, 18:57
Diese Aussage war ja auch dabei. Was seltsam war, dass zwei meinten, sie hätten eben beim Hersteller nachgelesen und eine sagte, man müsse wiederholen und die andere nicht - so ständes es drin.
also hab ich auch nochmal gegoogelt. bei zwei Seiten (msd-tiergesundheit und bei haustiereimpfenmitverstand) steht was, das evtl. kein RHD Schutz bestehen könnte.
Ich will hier keinen meschugge machen, aber es hat mich verunsichert. Ihr hab ja bestimmt selbst auch viel recherchiert und wüsst warum ihr euch für den neuen entschieden habt.
dass kein RHD Schutz (oder menist du Myxo, weil du vorher von fehlendem Myxoschutz schreibst :hä: )besteht ist dann der Fall, wenn das Kanichen vorher nur mit dem alten Myxo, aber nicht mit altem RHD Impfstoff geimpft wurde. Dann sollte man bevor man mit dem neuen impft, einmal mit dem alten RHD-Impfstoff impfen
Selene77
14.03.2013, 19:00
Sorry, da war ich durcheinander. Ich meinte immer den RHD.
ich zitiere mal aus http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobivac_mxyo/uberblick.aspx
"Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "
O.k. ich nehm alles zurück. wenn sie mit beidem vorgeimpft sind, besteht der Schutz. hab nochwas dazu gefunden.
Und noch ein Zitat aus MSD-tiergesundheit
Zur Fragestellung 'Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?' möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit, gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden."
Also bremst in diesem Fall der alte Myxo Stoff den neuen RHD nicht aus? hab ich es jetzt kapiert?:rw:
"Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "
schau mal hier, die Stellungnahme vom Hersteller:
Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.
Selene77
14.03.2013, 19:11
Das hab ich auch noch gefunden und in der vorigen antwort ergänzt. Es gab halt auch TA`s die meinten, dass ich wiederholen muss, obwohlich sagte dass meine gegen beides schon geimpft sind. Naja, zu denen brauch ich dann wohl auch nicht gehen...
ich wollte gerne neuer Impfstoff für unsere Nins benutzen, weil ich Buddy (E.C.) Stress vermeiden möchte. Im Januar habe ich meine Tierärztin per Email gefragt, ob sie neuer Impfstoff verwenden. Ich habe ne E-mail von meine tierärztin bekommen und sie schrieb:
"Hallo liebe Nadja, ich habe das Thema gestern (Teamsitzung im Tierpraxis) mal angesprochen. Dieser Impfstoff ist noch nicht lange auf dem Markt, dh. auch nicht lang genug erprobt. Ausserdem ist es wohl so, dass auch dort der Hersteller sagt: bei erhöhtem Infektionsdruck (der ja in dieser Region besteht) empfiehlt auch er einen Impfabstand von 6 Monaten, also keine wirkliche Verbesserung. Die Impfstoffe, die wir haben, sind erprobt und bewährt, also wollen wir da auch erstmal nichts verändern. Liebe Grüße von A....."
Naja, da bleibe ich bis jetzt nur noch die alte Impfstoff :girl_sigh: :ohje:
Ich habe letzten März zum ersten mal den neuen Impfstoff impfen lassen und da es alle 6 prima vertragen haben, wurde heute damit nachgeimpft.
Jessica S.
14.03.2013, 20:34
Bei den genannten Preisen werde ich neidisch!
Ich habe letztes Jahr 78,- Euro für zwei Tiere bezahlt.
Puh! :heulh:
Wenn es Dich tröstet: Ich hab gestern auch 75 Euro für meine Beiden gezahlt...
Selene77
14.03.2013, 20:45
Hier kosten die Impfungen auch zw. 35 und 50€, je nach TA oder TK.
Mottchen
14.03.2013, 20:47
Bei den genannten Preisen werde ich neidisch!
Ich habe letztes Jahr 78,- Euro für zwei Tiere bezahlt.
Puh! :heulh:
Wenn es Dich tröstet: Ich hab gestern auch 75 Euro für meine Beiden gezahlt...
nur fürs impfen? :grosseaugen:
Selene77
14.03.2013, 21:03
Hier kosten die Impfungen auch zw. 35 und 50€, je nach TA oder TK.
pro Nase versteht sich.
Mottchen
14.03.2013, 21:05
wie können so unterschiedliche Preise zustande kommen?
ich zahl 12 Euro pro Tier und andere das 3-5 fache?
Selene77
14.03.2013, 21:10
Ja, beim alten Impfstoff Cunivac hatte ich bei meiner TA (jetzt zu weit weg) 20 € für RHD und Myxo zusammen bezahlt. Bei einem näheren TA würde das gleiche 35 € kosten. Ich versteh es auch nicht.
habt ihr die rechnungen?
wie setzen sich denn die preise zusammen?
ich vermute, dass der allgemeincheck nochmal extra berechnet wird :girl_sigh:
Katharina
14.03.2013, 21:16
Ich habe jetzt rund 50 Tiere mit dem neuen Nobivac-Kombiimpfstoff impfen lassen. Es gab keine nennenswerte Nebenwirkungen, und ich habe kranke und alte Tiere.
Ab April gehen wir in die Wiederholung, dann ist bei den ersten Tieren ein Jahr um.
Wir haben nie grundimmunisiert, allerdings waren vorher alle Tiere gegen RHD geimpft bzw. noch nie geimpft.
Mottchen
14.03.2013, 21:16
Katharina was hast du für die reine Impfung bezahlt?
Katharina
14.03.2013, 21:23
Kann ich dir nicht sagen, weil es einen Komplettpreis inklusive sehr gründlicher Untersuchung gibt. Dafür zahle ich 37,95 Euro.
Mottchen
14.03.2013, 21:24
Kann ich dir nicht sagen, weil es einen Komplettpreis inklusive sehr gründlicher Untersuchung gibt. Dafür zahle ich 37,95 Euro.
pro Tier, das ist ja Wahnsinn bei 50 Tieren.
Was beinhaltet denn eine gründliche Untersuchung bei deinem TA?
Katharina
14.03.2013, 21:29
Untersuchung beinhaltet: Temperatur messen, abhören, Ohren, Augen und Zähne kontrollieren, Fell nach Parasiten durchsehen, Tier komplett durchtasten. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.
Ja, das zahle ich für jedes Tier. Daher muss ich ja auch hier schon mal ins Spendenboard, denn wenn da ein Unkastrat kommt sind das mit Kastra, Impfung, Kotprobe schon mal 120 Euro. Wenn dann noch Parasiten gefunden werden kommen da locker nochmals 30 Euro dazu. Und wenn dann, wie bei Speedy, noch etwas wie die Zähne nicht in Ordnung ist sind wir ganz schnell im höheren dreistelligen Bereich.
Mottchen
14.03.2013, 21:31
ja das kann ich mir vorstellen.
Selene77
14.03.2013, 21:55
habt ihr die rechnungen?
wie setzen sich denn die preise zusammen?
ich vermute, dass der allgemeincheck nochmal extra berechnet wird :girl_sigh:
Ich habe mir immer die Preise inkl. gründlichem Check up nennen lassen. Bzw. dort, wo ich schon hab impfen lassen, war der Preis inkl. diesem.
Check up: Abtasten, Ohren-, Zahn-und Augenkontrolle, Fellkontrolle, Abhören. Temp. messen bin ich mir grad nicht sicher.
Da ich 6 Tiere habe und mit allen Krankheitsgeschichten zur gleichen TÄ gehe, bekomme ich auf die Impfungen 20%.
Habe also für die Kombiimpfung rund 20 Euro bezahlt, inklusive Kontrolle der Augen und Zähne, abtasten des Bauches, Kontrolle der Poregion, Abhören und Fell nachsehen.
Zusätzlich hat sie sich nach dem Gesundheitzustand der anderen erkundigt, ich kann nicht klagen:good:
Bzw. dort, wo ich schon hab impfen lassen, war der Preis inkl. diesem.
Check up: Abtasten, Ohren-, Zahn-und Augenkontrolle, Fellkontrolle, Abhören. Temp. messen bin ich mir grad nicht sicher.Komisch, das müsste doch eigentlich in der Rechnung aufgeschlüsselt werden :hä: so kenn ichs jedenfalls
Selene77
15.03.2013, 14:27
Bzw. dort, wo ich schon hab impfen lassen, war der Preis inkl. diesem.
Check up: Abtasten, Ohren-, Zahn-und Augenkontrolle, Fellkontrolle, Abhören. Temp. messen bin ich mir grad nicht sicher.Komisch, das müsste doch eigentlich in der Rechnung aufgeschlüsselt werden :hä: so kenn ichs jedenfalls
Bei der günstigsten TA steht auf der Rechnung:
"1 Impfung Myxomatose+RHD inkl. Medik. /Cunivac 20,00 €"
wenn ich hier nur Myxo impfen musste, dann waren es 10€ pro Nase. Hier komm ich also mit 20€ bzw. wenn beides geimpft wurde mit 40 € weg.
bei der teureren (hier nur Myxo) Schutzimpfung Kaninchen bestehend aus:
allegem. Untersuchung mit Beratung, Schutzimpfung, Impfbescheinigung, Entgelt für Verbrauchsmaterial 16,50 €
1 x Impfstoff Cunivac MYXO 5,77€
Plus Mwst.
und das Pro Nase (also x2), so lande ich bei 53,00 €
(nur Myxo!)
Den neuen Impfstoff hab ich bisher ja nur telefonisch abgefragt. Wie da die Rechnung aufgedröselt wird, müsste ich abwarten.
Tanja V.
15.03.2013, 15:57
ich hatte für den Kombi-Impfstoff bei paulinchen am Dienstag ca 27 € gezhalt mit einem Check up
Mottchen
15.03.2013, 19:19
ich hatte für den Kombi-Impfstoff bei paulinchen am Dienstag ca 27 € gezhalt mit einem Check up
cunivac oder nobivac?
Manuela.St
15.03.2013, 19:35
Hatte letztes Jahr für den Nobivac Impfstoff inkl. Check (abtasten,Zahn,-Augen,-Ohrenkontrolle,abhören, Fellkontrolle) für 1 Tier 29€ gezahlt.
Ich hänge mich mit meiner Frage mal einfach hier an.
Letztes Jahr im April habe ich mit Nobivac® Myxo RHD zum ersten Mal impfen lassen. Ausser etwas müder danach, als bei dem "alten" Impfstoff, war nichts weiter zu beobachen. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Jetzt habe ich im Laufe des Jahres von ein paar Seiten Erkrankungen von Kaninchen nach der Impfung mit dem neuen Impfstoff gehört.
Einige sprachen von kleinen Beulen an z.B. den Öhrchen. Bei anderen wurden innerhalb eines Jahres bis dahin gesunde Tiere plötzlich schwer krank mit Tumoren im Bauch usw. Einige sind bereits verstorben daran.
Nun steht ja bald wieder die Impfung an und ich bin mir total unsicher was ich machen soll. Wieder den neueDankn Impfstoff nehmen oder wieder auf den alten Impfstoff zurück gehen.
Mit der TÄ, die den neuen Impfstoff verwendet habe ich noch nicht gesprochen. Wollte gerne vorher mal die Meinungen hier hören.
Würde mich sehr über Berichte eurer Erfahrungen freuen :flower:
Mottchen
06.03.2014, 14:25
ich hab letztes Jahr alle drei mit dem neuen impfen lassen ohne probleme. dieses jahr wird nu einer geimpft, da ein tier mittlerweile leider verstorben ist (hatte aber nix mit der impfe zu tun) und ein zweites tier zur zeit zu stark schnupft
Unsere 5 Monsterchen werden nur mit dem alten Impfstoff geimpft. Lumpi und und Lavendel kamen von Pflegestellen zu uns, da wurde der neue Impfstoff verwendet.
Ich werde die beiden jetzt auch wieder mit dem neuen impfen lassen, wohl ist mir aber nicht dabei, ich trau dem neuen Impfstoff nicht.
Mottchen
06.03.2014, 14:32
ich finds halt gut, dass für den neuen Impfstoff keine Tiere infiziert werden müssen um den Impfstoff herzustellen
ich finds halt gut, dass für den neuen Impfstoff keine Tiere infiziert werden müssen um den Impfstoff herzustellen
Ja, dass find ich auch gut. Nur wenn dann meine eigenen Tiere an irgendwas erkranken oder sterben, was der neue Impfstoff vielleicht ausgelöst hat, dann find ich das nimmer gut :ohje:
Mottchen
06.03.2014, 14:35
ich finds halt gut, dass für den neuen Impfstoff keine Tiere infiziert werden müssen um den Impfstoff herzustellen
Ja, dass find ich auch gut. Nur wenn dann meine eigenen Tiere an irgendwas erkranken oder sterben, was der neue Impfstoff vielleicht ausgelöst hat, dann find ich das nimmer gut :ohje:
Warum sollte die Gefahr bei dem neuen Impfstoff höher sein als bei dem alten?
Michi 123
06.03.2014, 14:39
Ich hänge mich mit meiner Frage mal einfach hier an.
Letztes Jahr im April habe ich mit Nobivac® Myxo RHD zum ersten Mal impfen lassen. Ausser etwas müder danach, als bei dem "alten" Impfstoff, war nichts weiter zu beobachen. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Jetzt habe ich im Laufe des Jahres von ein paar Seiten Erkrankungen von Kaninchen nach der Impfung mit dem neuen Impfstoff gehört.
Einige sprachen von kleinen Beulen an z.B. den Öhrchen. Bei anderen wurden innerhalb eines Jahres bis dahin gesunde Tiere plötzlich schwer krank mit Tumoren im Bauch usw. Einige sind bereits verstorben daran.
Nun steht ja bald wieder die Impfung an und ich bin mir total unsicher was ich machen soll. Wieder den neueDankn Impfstoff nehmen oder wieder auf den alten Impfstoff zurück gehen.
Mit der TÄ, die den neuen Impfstoff verwendet habe ich noch nicht gesprochen. Wollte gerne vorher mal die Meinungen hier hören.
Würde mich sehr über Berichte eurer Erfahrungen freuen :flower:
Genau das habe ich auch gelesen, mit den Bäulen usw.
Deshalb War ich mir auch unsicher. Ich habe meine beiden mit dem alten impfen lassen. Da es ihr erste Impfung War, muss es am 20.3 wiederholt werden.
Ich lass den alten schon impfen seit ich Kaninchen habe, es war immer alles okay und er wird auch gut vertragen.
Der neue Impfstoff ich halt neu, weiß ich was der vielleicht noch alles auslösen kann. Vieles kommt erst im nachhinein, wie bei Medikamenten die neu auf den Markt kommen.
Würde er jetzt schon 10 Jahre verwendet werden ohne große Nebenwirkungen, wäre mir auf alle Fälle wohler.
Tanja B.
06.03.2014, 14:40
Ich ließ meine Beiden dieses Jahr das zweite Mal mit dem Impfstoff von Nobivac impfen. Wiederholt wurde die Impfung ohne Probleme vertragen :good:
Mottchen
06.03.2014, 14:41
Das Problem ist einfach, dass man zu jedem Impfstoff Komplikationen finden wird, wenn man danach googelt. Man wird immer Fälle finden sowohl für den alten als auch den neuen Impfstoff wo es vertragen wurde, oder eben ganz schlimme Folgen hat. Für mich hat der neue einfach den Vorteil, dass der Tierschutzrelevanter ist
Michi 123
06.03.2014, 14:41
Ich lass den alten schon impfen seit ich Kaninchen habe, es war immer alles okay und er wird auch gut vertragen.
Der neue Impfstoff ich halt neu, weiß ich was der vielleicht noch alles auslösen kann. Vieles kommt erst im nachhinein, wie bei Medikamenten die neu auf den Markt kommen.
Würde er jetzt schon 10 Jahre verwendet werden ohne große Nebenwirkungen, wäre mir auf alle Fälle wohler.
:good:
Das kann schon sein. Ich werde aber weiterhin den alten Impfstoff bei den Monsterchen nehmen und den neuen bei Lumpi und Lavendel.
Mottchen
06.03.2014, 14:43
Das kann schon sein. Ich werde aber weiterhin den alten Impfstoff bei den Monsterchen nehmen und den neuen bei Lumpi und Lavendel.
ich wills dir keinesfalls ausreden:umarm:
Das kann schon sein. Ich werde aber weiterhin den alten Impfstoff bei den Monsterchen nehmen und den neuen bei Lumpi und Lavendel.
ich wills dir keinesfalls ausreden:umarm:
Das weiß ich doch :kiss:
Ich finde es auch etwas blöd, dass jetzt alle Krankheiten am neuen Impfstoff hängen :rw:
Ich finde es auch etwas blöd, dass jetzt alle Krankheiten am neuen Impfstoff hängen :rw:
Das sagt doch niemand. Aber weiß man, ob vielleicht mancher Krankheitsausbruch nicht doch daran hängt...
Jeder soll es so machen wie er möchte :kiss:
Ich finde es auch etwas blöd, dass jetzt alle Krankheiten am neuen Impfstoff hängen :rw:
Das sagt doch niemand. Aber weiß man, ob vielleicht mancher Krankheitsausbruch nicht doch daran hängt...
Na doch es wird schon ziemlich geschimpft und pauschal auf den neuen Impfstoff geschoben :girl_sigh:
Sehe das genau so wie Mareen. Eine Freundin und ich bilden eine Impfgemeinschaft mit 12 Tieren und impfen jetzt bereits das 2. Jahr mit dem neuen Impfstoff und es ist nix passiert.
Finde ich nicht, viele haben nach dem impfen eine Reaktion bemerkt, was ja auch durchaus vorkommen kann. Wenn plötzlich einige Kaninchen ein Jahr nach dem impfen Tumore bekommen, würde bei mir auch als erstes der Impfstoff in Verdacht stehen.
Ich warte ab was in den nächsten Jahren passiert. Wie gesagt zwei von unseren Kaninchen werden mit dem neuen Impfstoff geimpft, dass werde ich auch so beibehalten.
Impfen ruft generell eine Reaktion hervor :umarm:. Dann muss man es ganz lassen. Davon mal ab vertraue ich in diesem Zusammenhang tatsächlich mal den Pharmafirmen und deren Studien.
feiveline
06.03.2014, 15:14
Meine Welli-Tierärztin lehnt aufgrund der "Nebenwirkungen und fehlenden Forschungsergebnisse" (O-Zitat) eine Impfung mit dem neuen Wirkstoff noch strikt ab.
Impfen ruft generell eine Reaktion hervor :umarm:. Dann muss man es ganz lassen. Davon mal ab vertraue ich in diesem Zusammenhang tatsächlich mal den Pharmafirmen und deren Studien.
Ne, denen trau ich ganz und garnet :rw: Warten wir einfach mal ab :)
Marshmallow
06.03.2014, 15:26
Conny, auch wenn du den 'alten' Impfstoff nimmst, so ist es doch jedes Jahr ein neuer den du für deine Tiere nimmst.
Der RHD Wirkstoff wird jedes Jahr von den Impfherstellern neu angepasst. Wie bei der menschlichen Grippeschutzimpfung auch.
Beim Myxo Impfstoff bin ich mir nicht sicher ob der auch angepasst wird.
Ich hab bisher vom neuen nichts schlechtes gehört genauso wie beim 'alten'.
Das ein Tier immer fit sein sollte wenn es geimpft ist ist ja klar.
Bei uns hier kostet der neue zwischen 30 und 50 pro Tier.
Was heißt neu angepasst? Es gibt doch ein neuer RHD Virus, gegen den hilft weder der neue noch der alte Impfstoff... Der neue Virus treibt schon seit einer Weile sein Unwesen...
Beim alten Impfstoff hört man auch manchmal von Nebenwirkungen. Aber von Tumorbildungen meine ich nichts gelesen/gehört zu haben.
Ich werde mal die Meinung der TÄ, wo ich mit Ninchen und Hundis hingehe rund fragen.
Danke euch für eure Erfahrungen :)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.