Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geschwollene zitze



Eva B.
19.02.2012, 15:37
seit gestern läuft die VG mr. und mrs. lexi. da sie sich noch nicht ganz grün sind habe ich beide heute morgen auf eventuelle wunden untersucht. dabei habe ich bei ihr eine harte geschwollene zitze entdeckt :bc: unter der zitze ist auch wie ein harter ball. hoffentlich ist es kein tumor. morgen früh fahre ich gleich mit ihr zum doc, kann ich bis dahin was tun, oder soll ich sie lieber in ruhe lassen? sie ist schon fast 8 und nicht kastriert. ich hab so angst das es was gesterutes ist!:ohje:

Sabrina P.
19.02.2012, 17:18
Ich will dir keine Angst machen aber es wird sehr wahrscheinlich ein Mammatumor sein. Lass sicherheitshalber auch die Lunge Röntgen. Die Dinger streuen schnell. Meine erste Häsin hatte das auch. Sie starb letztendlich an einem Gebärmuttertumor.

Stefanie
19.02.2012, 17:23
Meine Julia hatte das auch
und nicht nur eine Zitze :ohje:
Es war verhärtete Milch.
Als der Tierarzt daran drückte kam eine zahnpastaartige Masse heraus.
Wir konnten es nur durch eine Kastra in den Griff bekommen.
Für die Milchbildung waren viele Tumore an der Gebärmutter verantwortlich.

Lilli&Paulchen
19.02.2012, 18:12
Oh-mann! Das macht mir aber ein ziemlich ungutes Gefühl, weil die Mausi auch immer Zitzen ausgebildet hat.
Ich wollte jetzt mal überprüfen, ob die sich immer neu bilden, oder ob die evtl. bleiben.

Wie ist das denn bei SSW? Bilden die sich dann aus und gehen wieder weg?

Sie ist noch nicht kastriert. Jetzt ist sie aber in einem recht guten, fitten Zustand. Bisher konnte ich mich zu dem Schritt noch nicht durchringen - aber wenn, wäre wohl jetzt zumindest ein guter Zeitpunkt. Sie ist jetzt etwa 3 Jahre alt und hat in einem Jahr - vor kurzem zum dritten Mal Fell gerupft. Mehr kann ich zu SSW nicht sagen, außer dass ich schon früher Zitzen bemerkt habe und dachte dass es dann normal ist...? Ansonsten ist sie bis auf gelegentliche Wühlattacken eher unauffällig. Zwar zeigt sie Hitzigkeit gegenüber ihrem Partner, lässt ihn aber nicht an sich heran. Sie schimpft und knöttert, wenn er sie rammeln will. Das ist das einzige, was ich jetzt mal mit einem Tierarzt u. wegen evtl. Kastration besprechen wollte. Hoffe sie hat nichts ernsthaftes.

LG
Silke

Eva B.
19.02.2012, 19:14
Ich will dir keine Angst machen aber es wird sehr wahrscheinlich ein Mammatumor sein. Lass sicherheitshalber auch die Lunge Röntgen. Die Dinger streuen schnell. Meine erste Häsin hatte das auch. Sie starb letztendlich an einem Gebärmuttertumor.

machst du nicht, die mache ich mir schon selber. ;( den gedanken hatte ich auch schon. vor allem hatte ich sie letzte woche erst in der hand zum check, da ist mir das nicht aufgefallen darum ja auch meine befürchtung das es was böses ist. hach nein, da sollte sie jetzt einen eigenen freund bekommen (sie war immer etwas ausgeschlossen) und dann sowas. :o( das mit dem röntgen werde ich auf jeden fall ansprechen falls sie es nicht selber machen.

@ stefanie die anderen sind bis jetzt normal. naja, die hoffnung stirbt zuletzt. vielleicht ist es nur die eine :(

Lilli&Paulchen
19.02.2012, 21:05
machst du nicht, die mache ich mir schon selber. ;( den gedanken hatte ich auch schon. vor allem hatte ich sie letzte woche erst in der hand zum check, da ist mir das nicht aufgefallen darum ja auch meine befürchtung das es was böses ist. hach nein, da sollte sie jetzt einen eigenen freund bekommen (sie war immer etwas ausgeschlossen) und dann sowas. :o( das mit dem röntgen werde ich auf jeden fall ansprechen falls sie es nicht selber machen.

@ stefanie die anderen sind bis jetzt normal. naja, die hoffnung stirbt zuletzt. vielleicht ist es nur die eine :(

WEnn es letzte Woche evtl. noch gar nicht da war, ist es möglicherweise auch nur eine normale Zyste oder ähnliches. Muss ja nicht immer gleich was schlimmes sein. Ich würde sie da aber möglichst nicht anfassen/hochnehmen. Damit da einfach nichts platzen kann, wie z.B. bei einer Zyste.
Ich drück Dir die Daumen.

LG
Silke

Sarah G.
19.02.2012, 21:20
Oh-mann! Das macht mir aber ein ziemlich ungutes Gefühl, weil die Mausi auch immer Zitzen ausgebildet hat.
Ich wollte jetzt mal überprüfen, ob die sich immer neu bilden, oder ob die evtl. bleiben.

Wie ist das denn bei SSW? Bilden die sich dann aus und gehen wieder weg?

Sie ist noch nicht kastriert. Jetzt ist sie aber in einem recht guten, fitten Zustand. Bisher konnte ich mich zu dem Schritt noch nicht durchringen - aber wenn, wäre wohl jetzt zumindest ein guter Zeitpunkt. Sie ist jetzt etwa 3 Jahre alt und hat in einem Jahr - vor kurzem zum dritten Mal Fell gerupft. Mehr kann ich zu SSW nicht sagen, außer dass ich schon früher Zitzen bemerkt habe und dachte dass es dann normal ist...? Ansonsten ist sie bis auf gelegentliche Wühlattacken eher unauffällig. Zwar zeigt sie Hitzigkeit gegenüber ihrem Partner, lässt ihn aber nicht an sich heran. Sie schimpft und knöttert, wenn er sie rammeln will. Das ist das einzige, was ich jetzt mal mit einem Tierarzt u. wegen evtl. Kastration besprechen wollte. Hoffe sie hat nichts ernsthaftes.

LG
Silke

Nur ganz kurz nebenher:
Zitzen bilden sich nicht aus, die sind da, ebenso wie Brustwarzen bei Frau und Mann.
Was sich ausbildet, ist eine Schwellung.
Kann von durch Zysten bedingter Flüssigkeitsbildung bis hin zu Milchbildung oder Knoten/ Tumoren alles sein.
Da die Häsin recht alt und nicht kastriert ist, würde ich dringend mit ihr zum TA gehen.
Hochheben und in die TB geben ist kein Thema, auch solche Zysten platzen nicht so einfach.

Viel Glück :umarm:

Julia
19.02.2012, 21:42
Ich will dir keine Angst machen aber es wird sehr wahrscheinlich ein Mammatumor sein. Lass sicherheitshalber auch die Lunge Röntgen. Die Dinger streuen schnell. Meine erste Häsin hatte das auch. Sie starb letztendlich an einem Gebärmuttertumor.


Nur ganz kurz nebenher:
Zitzen bilden sich nicht aus, die sind da, ebenso wie Brustwarzen bei Frau und Mann.
Was sich ausbildet, ist eine Schwellung.
Kann von durch Zysten bedingter Flüssigkeitsbildung bis hin zu Milchbildung oder Knoten/ Tumoren alles sein.
Da die Häsin recht alt und nicht kastriert ist, würde ich dringend mit ihr zum TA gehen.
Hochheben und in die TB geben ist kein Thema, auch solche Zysten platzen nicht so einfach.

Viel Glück :umarm:

Beides absolut richtig.

Wenn man es ein paar Mal gefühlt hat, kann man selbst schon relativ sicher einschätzen, was es ist - was trotzdem nie und nimmer den Gang zum TA ersetzt!

In der Milchleiste bilden sich vornehmlich Adenokarzinome. Die fühlen sich an, als wäre ein kleiner Stein unter der Haut eingeschlossen. Sie sind häufig etwas unregelmäßig geformt. Bevor man da über eine OP nachdenkt, sollte unbedingt die Lunge von beiden Seiten geröntgt werden. Wenn es noch nicht gestreut hat, muss in jedem Falle kastriert werden, da diese Tumore beinahe immer Hormonbedingt sind. Ob denn nur eine Sektion oder die ganze Leiste entfernt wird, muss der TA entscheiden. Hängt davon ab, wie groß und wie nah an den Lymphknoten die UV ist und in welchem Zustand und in welchem Alter das Tier ist.

Zysten sind sehr glatt von der Oberfläche her und fühlen sich eher prall als hart an. Krümel hatte ja fünf Walnussgroße Zysten in der Gesäugeleiste (ich habe sie trotzdem x mal am Tag zum Päppeln/Medikamenteiren/Infundieren/etc. hochnehmen müssen - so schnell platzt da nichts!). Diese wurden in der Narkose während der Kastra geleert und haben sich nicht wieder gefüllt.

Sabrina P.
19.02.2012, 21:51
Oh-mann! Das macht mir aber ein ziemlich ungutes Gefühl, weil die Mausi auch immer Zitzen ausgebildet hat.
Ich wollte jetzt mal überprüfen, ob die sich immer neu bilden, oder ob die evtl. bleiben.

Wie ist das denn bei SSW? Bilden die sich dann aus und gehen wieder weg?

Sie ist noch nicht kastriert. Jetzt ist sie aber in einem recht guten, fitten Zustand. Bisher konnte ich mich zu dem Schritt noch nicht durchringen - aber wenn, wäre wohl jetzt zumindest ein guter Zeitpunkt. Sie ist jetzt etwa 3 Jahre alt und hat in einem Jahr - vor kurzem zum dritten Mal Fell gerupft. Mehr kann ich zu SSW nicht sagen, außer dass ich schon früher Zitzen bemerkt habe und dachte dass es dann normal ist...? Ansonsten ist sie bis auf gelegentliche Wühlattacken eher unauffällig. Zwar zeigt sie Hitzigkeit gegenüber ihrem Partner, lässt ihn aber nicht an sich heran. Sie schimpft und knöttert, wenn er sie rammeln will. Das ist das einzige, was ich jetzt mal mit einem Tierarzt u. wegen evtl. Kastration besprechen wollte. Hoffe sie hat nichts ernsthaftes.

LG
Silke

Genau so war's es bei meiner ersten Häsin. Sie jährlich scheinschwanger da waren dann auch ihre Zitzen etwas angeschwollen. Dann mit 9 bildete sich ein erster Mammatumor. Da ich damals noch nicht viel Ahnung von Nins hatte, beobachtete ich
nur weil ich sie schon für zu betagt hielt. Jährlich kam dann ein Tumor dazu mit 12 hatte sie dann den Gebärmuttertumor an dem sie dann starb bzw ich musste sie einschläfern. Seitdem kastrier ich meine Häsin sobald sie erste hormonelle Auffälligkeiten zeigen. Lieber mit 3 kastrieren als später.

Eva B.
19.02.2012, 22:27
ok, danke euch! das mit dem röntgen habe ich mir fest vorgenommen. ich bin schon sehr gespannt auf die aussage der TA ich hoffe "meine ta" ist da. sie kommt mir am kompetentesten vor. eine wirkliche alternative gibt es nämlich hier in der nähren umgebung nicht :(

anitram
20.02.2012, 01:06
Hallo,

das erinnert mich an meine Josie. Bei Josie wurde ein Adenokarzinom diagnostiziert. Nach röntgen der Lunge (GsD war diese frei) wurde der Tumor operativ entfernt im Anschluss erfolgte eine biologische Therapie. Josie hat auch die Behandlung sehr gut "überstanden" und es gab keine Komplikationen.

Ich drücke Euch feste die Daumen und hoffe mit, das "Deine TÄ" da ist! :umarm:

Julia
20.02.2012, 01:15
Ich habe schon ziemlich viel Hunde (schätze mal etwa zwanzig) und auch einige Katzen mit Adenokarzinomen in der ML erlebt. Bei denen, die nach freien Lungenröntgenbildern operiert wurden, hatte nur eine Hündin später nochmal Tumore - bei ihr war aber beim Primärtumor auch bereits ein Lymphknoten mit befallen.

Das "schöne" an dieser (ansonsten echt beschissenen) Tumorart ist halt, dass er echt vorzugsweise in die Lunge streut. Hat er das noch nicht getan und wird entfernt, geht es in der Regel gut.

Der TA meines Vertrauens nimmt allerdings immer die komplette Leiste raus, da die Chance, dass mehrere Sektionen betroffen sind, obwohl nur eine einen Tumor ausgebildet hat, wohl recht groß ist.

Lilli&Paulchen
20.02.2012, 01:43
@Sarah G.: Ich meinte mit ausbilden eigentlich den Zustand, wenn die Zitzen nach Außen gewölbt und sehr gut tatstbar sind. Was sie nicht immer sind. Hab sie jedenfalls bei ihr nicht immer so deutlich ertasten können. Aber ich denke mal, wir meinen das Gleiche, nur das ich es anders formuliert habe.

Lilli&Paulchen
20.02.2012, 02:15
Genau so war's es bei meiner ersten Häsin. Sie jährlich scheinschwanger da waren dann auch ihre Zitzen etwas angeschwollen. Dann mit 9 bildete sich ein erster Mammatumor. Da ich damals noch nicht viel Ahnung von Nins hatte, beobachtete ich
nur weil ich sie schon für zu betagt hielt. Jährlich kam dann ein Tumor dazu mit 12 hatte sie dann den Gebärmuttertumor an dem sie dann starb bzw ich musste sie einschläfern. Seitdem kastrier ich meine Häsin sobald sie erste hormonelle Auffälligkeiten zeigen. Lieber mit 3 kastrieren als später.

Wurden die Tumore dann bei einem TA festgestellt, oder hast Du das beobachtet und selbst gesehen/erkannt?
Brauchte sie dann Medis und hatte sie schmerzen?
Hatte sie Auffälligkeiten im Verhalten - außer SSW?

Wird denn nicht jede Häsin mit einem Partner irgendwann mal scheinschwanger?
Muss man also zwangsläufig kastrieren lassen, weil auch die Wahrscheinlichkeit für Tumore bei SSW zu groß sind?

Was muss man denn im Vorfeld alles abklären und röntgen lassen, wenn man sicher gehen will?

LG
Silke

Julia
20.02.2012, 02:31
SSWs können/müssen aber nicht Zeichen erhöhter Homonausschüttung sein. Erhöhte Hormonausschüttung kann sowohl Ursache als auch Auswirkung verschiedener Veränderungen der Gebärmutter sein. Soweit so schwammig ;)

Es gibt sehr viele Studien, die zeigen, dass bei einem hohen Anteil an kastrierten Kaninchedamen bereits Veränderungen an der Gebärmutter vorlagen. Wie man das für sich deutet ist wiederum Auslegungssache.

Ich persönlich halte eine Kastration für eine sinnvolle Maßnahme und habe mein Pflegekaninchen Fiona auch vorsorglich vor der Vermittlung kastrieren lassen. Es kommt sehr darauf an, wie man die möglichen Gefahren einer Narkose gegenüber den Gefahren von Tumoren, Gebärmutterentzündungen und dem Stress der Tiere in einer SSW beurteilt.


Wenn du dich zu einer Kastration entschließt, sollte die bei einem TA durchgeführt werden, für den diese OP auch bei Kaninchenabsoluter Standard ist (zB die Praxis zu der Katharina in Köln geht). Vor der OP wird das Tier gründlich untersucht und je nach Absprache zwischen Besitzer und TA ein Blutbild gemacht (halte ich für sinnvoll). Bei der Kastra sollte in jedem Fall die komplette Gebärmutter entfernt werden und nicht, wie viele TÄ es machen, nur die Eierstöcke.

Viele weitere Infos zu dem Thema findest du hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16781

Eva B.
20.02.2012, 13:34
man kann ihr nicht mehr helfen, nur noch leichter machen :´( das herz ist stark vergrößert, die wirbelsäule wird steif und hat fortsätze, die blase ist voll schlamm, die GB ist stark vergrößert und im bauch sind viele kleine tumore. :bc:

Jule1985
20.02.2012, 13:53
Eva :umarm:
Das tut mir so leid :heulh:
Lass die schlimme Nachricht erst einmal sacken. Ich hoffe, dass ihr noch einige schöne Tage haben dürft, bevor du sie gehen lassen musst :umarm:

Stefanie
20.02.2012, 14:59
Oh nein das tut mir sehr leid :umarm:

Geniesse die Zeit die ihr noch miteinander habt :umarm:

Julia
20.02.2012, 15:01
:umarm:

Vanessa
20.02.2012, 15:12
:ohje::umarm:

Sabrina P.
20.02.2012, 15:20
Wurden die Tumore dann bei einem TA festgestellt, oder hast Du das beobachtet und selbst gesehen/erkannt?
Brauchte sie dann Medis und hatte sie schmerzen?
Hatte sie Auffälligkeiten im Verhalten - außer SSW?

Wird denn nicht jede Häsin mit einem Partner irgendwann mal scheinschwanger?
Muss man also zwangsläufig kastrieren lassen, weil auch die Wahrscheinlichkeit für Tumore bei SSW zu groß sind?

Was muss man denn im Vorfeld alles abklären und röntgen lassen, wenn man sicher gehen will?

LG
Silke


Ich war mit Spice beim TA und der wollte auch die gesamte Milchkeiste rausnehmen. Damals war aber nur Injektionsnarkose möglich und mir war es zu gefährlich.
Und du hast das schon richtig erkannt sie werden durch einen Partner noch öfter scheinschwanger. Bei meiner letzten VG Beratung war es sogar so extrem, dass die Gebärmutter nach zwei Wochen entzündet war. Kastra stand daher auf dem Programm.

Eva B.
20.02.2012, 19:03
danke euch, ich kann es immer noch nicht fassen :heulh:

Simmi14
20.02.2012, 20:22
Tut mir leid :ohje: Macht Euch noch eine schöne Zeit, gib ihr wenn nötig noch Schmerzmittel :umarm:

Pebbles
20.02.2012, 20:35
:o( :umarm::umarm:

Tine
20.02.2012, 21:04
Die Diagnose tut mir sehr leid. Macht euch die verbleibende Zeit so schön wie möglich. Ich wünsche euch, dass diese Zeit sehr sehr lange ist. Viel Glück

Eva B.
21.02.2012, 08:22
danke :heulh: letzte woche war die welt noch i.o. und jetzt?! sie sollte endlich einen "eigenen" partner bekommen.
ich glaube es geht jetzt doch recht schnell, sie kommt nicht mehr aus ihrer box raus, frisst nicht mal ihre möhre obwohl sie die so sehr liebt :ohje:

Mona K.
21.02.2012, 08:52
Oh nein. Habe hier still mitgelesen, aber das haut mich jetzt um. Es tut mir so leid. :umarm:

Lilli&Paulchen
22.02.2012, 16:47
:heulh::heulh::heulh:

Macht mich sehr traurig und betroffen. Schrecklich womit Du und die Süße jetzt fertig werden müssen. Tut mir sehr, sehr leid. Wenn ich so was lesen muss, laufen mir sofort die Tränen. Das ist so ungerecht.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und dass die Sonne ganz doll wieder für Dich strahlt.

Sabrina P.
22.02.2012, 18:57
Ähm Moment mal nicht so schwarz sehen. Wenn sie fit ist, raus mit dem Tumor. Warst du schon beim TA?

anitram
22.02.2012, 23:56
man kann ihr nicht mehr helfen, nur noch leichter machen :´( das herz ist stark vergrößert, die wirbelsäule wird steif und hat fortsätze, die blase ist voll schlamm, die GB ist stark vergrößert und im bauch sind viele kleine tumore. :bc:

Ja war sie

Mir tut es auch sehr leid.
Für Jimmy :umarm:

Simmi14
23.02.2012, 00:05
danke :heulh: letzte woche war die welt noch i.o. und jetzt?! sie sollte endlich einen "eigenen" partner bekommen.
ich glaube es geht jetzt doch recht schnell, sie kommt nicht mehr aus ihrer box raus, frisst nicht mal ihre möhre obwohl sie die so sehr liebt :ohje:

:umarm: Hatte ich 2010 auch bei meinem Blacky, der Krebs war so schnell, dass ich gar keine große Zeit hatte, über ne OP nur nachzudenken...

Jule1985
27.02.2012, 09:00
Ähm Moment mal nicht so schwarz sehen. Wenn sie fit ist, raus mit dem Tumor. Warst du schon beim TA?

Es ist ja nicht nur einer. Sondern im Bauchraum befinden sich mehrere. Zudem ist Lexi durch das vergrößerte Herz auch nicht wirklich narkosefähig, oder? :rw::ohje:

Eva B.
28.02.2012, 23:54
ja stimmt jule.

ich kann dazu im moment einfach nicht mehr schreiben... :heulh: es schmerzt zu sehr.

anitram
29.02.2012, 02:57
:umarm:

Eva B.
29.02.2012, 12:10
:heulh: ich hab sie über die RBB gehen lassen.

asty
29.02.2012, 12:17
:heulh: ich hab sie über die RBB gehen lassen.:sad1: :umarm:

Simmi14
29.02.2012, 12:19
:sad1: Gute Reise, mrs. lexi!
Fühl Dich gedrückt, Jimmy :umarm:

Jule1985
29.02.2012, 12:21
:heulh: ich hab sie über die RBB gehen lassen.

Oh nein :bc: Eva, es tut mir so so so leid :bc:
Fühl dich lieb gedrückt :umarm:

Lexi, komm gut über die RBB :sad1:

Eva B.
29.02.2012, 13:36
:heulh: danke euch!

anitram
01.03.2012, 01:27
Das ist so traurig wenn man nicht mehr helfen kann :heulh:
:umarm:

Tine
01.03.2012, 11:23
Es tut mir so leid. Gute Reise Lexi

Eva B.
01.03.2012, 11:56
vielen dank :heulh: