Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urinprobe



NamKaro
14.02.2012, 09:27
Aus gegebenem Anlass hätte ich da ein paar Fragen:

Ich soll eine Urinprobe von meinen Kaninchen zum TA bringen wegen einer eventuellen Blasenentzündung.
Ich hab selber noch so Teststreifen da für Blut, würde das nicht reichen, wenn ich das selber teste? Oder machen die beim TA noch mehr damit?
Wenn ich es denn zum TA bringen muss, muss es dann ne ganz frische Probe sein, oder reicht es, wenn ich morgens die vom vorigen Abend hinbringe?

Weis da jemand was zu?

Liebe Grüße

Birgit_M
14.02.2012, 09:57
Es kommt drauf an was Untersucht wird....
Ich würde es zum TA bringen.

Ich teste zwar selber auch mit den Combur Streifen (nach Absprache mit dem TA), aber ich weiss genau auf welche beiden Felder (von 5 bzw. 11) ich in seinem Fall achten muss.
Blut ist da nur eine Möglichkeit von vielen im Urin.

Der Urin darf nich älter als zwei bis max. drei Stunden alt sein da er sich sonst verändert. z.B. Bakterien können sich vermehren...

Ich räume immer die Klokiste aus, leg ein bisschen Heu rein und meistens wird dann auch recht schnell gepullert.

Nettimaus
14.02.2012, 10:13
Das bringt eigentl. garnix wenn du die Urinprobe zum TA bringst.
Der Urin sollte frisch sein, denn bestimmte Bestandteile im Urin sind dann wohl verfälscht, gerade wenn es um Bakterien geht die durch den Kontakt mit der Luft vernichtet werden.
Soweit ich weiß, sollte innerhalb von 30min die Bestimmung möglich sein.

Was hast du für Streifen? Combur 5 oder 9? Da sind doch bei beiden die Leukos mit drauf.

NamKaro
14.02.2012, 10:44
2-3 Stunden wird echt schwierig, muss ihn ja erstmal dazu kriegen in die Box zu pinkeln.

Ich habe Combur 5 hier, da ist Blut auch dabei (mit 2 Anzeigefeldern).