PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samenmischungen für Kaninchen



Nettimaus
14.02.2012, 09:01
Da in dem Müsli-Thread meine Frage wahrscheinlich überlesen wurde :ohje: möchte ich hier noch mal direkt fragen, wenn ihr schreibt ich füttere 15-20 Sämereien ...welche sind denn das und wo bekommt man die her?

Mir würde jetzt spontan Fenchel, Mariendistel, SBK einfallen ..aber dann hört es schon auf :rw: ...20 bekomme ich nicht zusammen.
Und man kann doch sicher nicht die Samen verfüttern die es zum aussäen gibt ..bzw. wäre das auch ganz schön teuer oder?

Katja A.
14.02.2012, 09:03
Gute Frage:kiss:Das würde mich auch mal interessieren,ich kommen auch nicht auf 20 Sorten.:rw:

Wuschel
14.02.2012, 09:21
Mir wurde gesagt, dass man die (offene) Wellensittichmischung nehmen soll, die es zum Selbstabfüllen im Zoofachgeschäft gibt. Aber 20 verschiedene Samen waren da auch nicht enthalten. Vllt. noch zusätzliche aus dem Reformhaus?

Nettimaus
14.02.2012, 09:34
Ich hab es hier gelesen:


Ich füttere seit Jahrzehnten ebenso wie du, habe eine extrem ausgewogene Sämereien-Mischung (mind. 20 versch. Sorten) für den Winter und ergänze durch Grünhafer. Auch hier noch nie HB, Verstopfung etc.
Würde es so beibehalten ...


Zusätzlich gibts eine Handvoll Sämereien (12 verschiedene Samen) und eine Handvoll Haferflocken. Die Sämereien und Haferflocken morgens und das Müsli Abends.


Im Winter gibt es hauptsächlich Heu, Gemüse und eine ausgewogene Sämereienmischung, zusätzlich gibt es Zweige, Wiesenreste und getr. Kräuter/Blüten.

Die Sämereienmischung besteht aus ca. 15-20 verschiedenen Komponenten. Verdauungsprobleme gab es bislang kaum.
Liebe Grüße

Mopperchen
14.02.2012, 09:43
Hier (http://mixing-your-petfood.de/) kann man sich einige Saaten zusammenmischen.

Nettimaus
14.02.2012, 09:55
OK danke :freun:
Wenn ich jetzt noch eine Liste bekommen könnte, welche empfehlenswert sind und welche man garnicht geben sollte ..dann wäre ich :froehlich:

Andrea Theresa
14.02.2012, 09:58
Die Seite die Mopperchen verlinkt hat kann ich empfehlen, ich mische da immer mein Hamsterfutter zusammen. Die Qualität ist wirklich gut, wie das nun vom preislichen Vergleich mit anderen Anbietern ist weiß ich nicht aber man kann eben wirklich die Menge zusammen mischen die man braucht und hat somit nicht viele verschiedene angefangene Tüten zuhause

Nettimaus
14.02.2012, 10:15
Aber jetzt noch mal ne blöde Frage ...:rw:

Samen quellen ja etwas auf ... und das ist doch eigentl. nicht gut, wenn man sowas Kaninchen füttert.

Julia
14.02.2012, 10:30
Da gilt. Die Dosis macht das Gift ;)


Sämereien füttert man ja in winzigen Mengen. Also zB 1TL/Tier/Tag bei Tieren, die zusätzliche Energie benötigen. Ansonsten auch noch weniger.

asty
14.02.2012, 10:33
vor allem sind doch bei dem Welli Futter Schalen um die Körner drum! Die fressen doch nicht mal die Vögel. Wieso sollte ich meinen Kaninchen Vogelfutter geben!? :hä:

SBK oder Sesam kann ich noch verstehen aber die Hirse ist auch hart und muss geknackt werden !?

lakini08
14.02.2012, 10:34
OK danke :freun:
Wenn ich jetzt noch eine Liste bekommen könnte, welche empfehlenswert sind und welche man garnicht geben sollte ..dann wäre ich :froehlich:

Ja, daran wäre ich auch interessiert :rw:

Julia
14.02.2012, 10:36
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=63302

Simone D.
14.02.2012, 10:36
Hier wären bei Interesse ein paar Infos & Tipps zum Thema:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=63302&page=1

Simone D.
14.02.2012, 10:36
:rollin:

Wuschel
14.02.2012, 10:37
vor allem sind doch bei dem Welli Futter Schalen um die Körner drum! Die fressen doch nicht mal die Vögel. Wieso sollte ich meinen Kaninchen Vogelfutter geben!? :hä:

SBK oder Sesam kann ich noch verstehen aber die Hirse ist auch hart und muss geknackt werden !?

Also ich hab das mal für 2-3 Tage probiert und mir dieses Wellensittichfutter besorgt. Die Kaninchen waren ganz gierig und haben das samt Schalen gefressen, das war gar kein Problem. Mir war das allerdings nicht geheuer, denn ich habe Kaninchen und keine Wellensittiche, daher bekommen meine "Kaninchenfutter" und kein Vogelfutter. Ich füttere daher keine Samen mehr, aber ausprobieren musste ich das schonmal. Bin ja für fast alles offen.

Schli
14.02.2012, 10:42
Annett, ich bestelle es hier:
z.B. http://www.kaninchentraeume.de/Saemereien-Saaten-und-Getreide/Saatenmix-Kunterbunt/

*g*

Sammy und Loona
14.02.2012, 10:49
Ich habe Sammy jetzt mal Hirse, Leinsame, Haferflocken und Sonnenblumkerne gegeben, die Hirse hat er probiert, aber Beigeisterung sah anders aus.Ich wollte das er ja mal wieder mehr auf die Rippen bekommt:rw:

lakini08
14.02.2012, 10:53
Ich habe Sammy jetzt mal Hirse, Leinsame, Haferflocken und Sonnenblumkerne gegeben, die Hirse hat er probiert, aber Beigeisterung sah anders aus.Ich wollte das er ja mal wieder mehr auf die Rippen bekommt:rw:

Also zumindest Sonnenblumenkerne sind hier der Hit! Aber das hat ein paar Tage gedauert, jetzt werden die inhaliert :rollin:

Blume
14.02.2012, 11:02
Samen sind der absolute Renner. Was denkt ihr wie schnell mal sone Kolbenhirse weg ist? :rw: Es soll sogar die Schalen dran haben bei den Kaninchen...

Ich hab jetzt auch ne Mischung mit vielen verschiedenen Samen, hab 3 verschiedene offene Vogelfutter gemischt und dann noch Amerath, Sesam, Sonnenblumenkerne, Haferflocken aus einem Geschäft hier gekauft und dann noch ein paar andere Samen bestellt bei kaninchentraume.de

Jetzt hab ich so viel, dass ich nicht weiß, wie das alles jemals leer werden soll :secret:

Leonie
14.02.2012, 11:09
Ich hab für den Winter eine solche Mischung selbst gemacht. Dadrin sind u.A. Leinsamen, div. Unkrautsämereien, div. Grassamen, div. Wildsamen, Hafer mit Spelz, Dinkel mit Spelz, Fenchelsamen, Neophemenmischung (für Neophemen eigentlich gar nicht geeignet, enthält u.A. Hirse, Hanf, Kanariensaat, etc...), Grosssittichmischung mit SBK sowie getrocknete Kräuter, Blätter, Rinde und co.
Einen Großteil hab ich hier bestellt: Birds and more (http://www.birdsandmore.de/shop/index.php)
Dazu noch ein paar zugekaufte Sachen.

Diente in erster Linie Jonny zum Gewichtsaufbau, aber grade meine Dame braucht bei den Temperaturen die letzten Wochen extra Energie, um ihr Gewicht zu halten. Sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste.

Julia
14.02.2012, 11:15
Bei mir jhaben die Pflegies immer eine Mischung aus SBK, Hirse, Anissamen, Fenchgelsamen, Sesam, Leinsam und Haferflocken bekommen.

Veggiegirl
14.02.2012, 12:54
Hört sich ja alles sehr interessant an.Ich habe gleich mal eine Bestellung aufgegeben und eine Saatenmischung gekauft.Bis jetzt verfüttere ich nur Sonnenblumenkerne und Hirse.Quinoa und Amaranth kamen nicht gut an.
Meine Tiere sind alle gesund,deshalb werde ich nur wenig verfüttern,aber ne Bereicherung wird es sicher sein.

Liebe Grüße Sandra

asty
14.02.2012, 12:58
Jetzt hab ich so viel, dass ich nicht weiß, wie das alles jemals leer werden soll :secret:Ich selbst nasche SBK, Sesam und Leinsamen sehr gern :rw: (aus den Tüten für Menschen ;) )

asty
14.02.2012, 13:31
Ich würde Fenchelsamen gerne auch mal ausprobieren und auch gern bald aussäen. Weiß jemand wo ich die bekomme, OHNE dass ich für ein Tütchen hohe Paketkosten zahlen muss und sie als Brief versendet werden?

Andrea Theresa
14.02.2012, 13:48
Die könntest du in der Apotheke oder Reformhaus bekommen

discomedusa
14.02.2012, 13:55
Ich kaufe bei DM die Teemischung Fenchel-Anis-Kümmel. Das ist günstiger als das Zeug einzeln zu kaufen. Hinzu kommt dann noch SBK, Hanf, Leinsamen, Sesam und Berberitzen oder anderes Trockenbeerenzeugs. Da ich das alles auch selbst verwende habe ich das immer im Haus (Bioladen oder DM).

asty
14.02.2012, 14:19
Die könntest du in der Apotheke oder Reformhaus bekommenDie gibt es im Reformhaus? danke, dann werd ich da mal gucken *g*

Alexandra K.
14.02.2012, 14:20
Hier (http://mixing-your-petfood.de/) kann man sich einige Saaten zusammenmischen.



Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.

Andrea Theresa
14.02.2012, 14:28
Die gibt es im Reformhaus? danke, dann werd ich da mal gucken *g*

In manchen ja, aber Apotheke auf jedenfall:umarm:


Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.

Also für Hamsterfutter gehts vom Preis her (hab nun einen individuellen Mix für meine Goldie) aber eine Kaninchenmischung müsst ich mal zusammen stellen und vergleichen. Meine Samen für Kaninchen kauf ich ja entweder im KL oder dann Reformhaus, Bioladen, Baumarkt etc. und mische sie selber.
Wäre sehr interessant auf welchen Preis man mit einer Nin-mischung bei dem Anbieter kommt:girl_sigh:

Annika S.
14.02.2012, 14:32
Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.

Puuhh.. ja, das habe ich mir auch gerade gedacht. Ich habe eben für mein Hamster Sämereien gekauft und zahle hier http://andys-futtershop.de/ gut die Hälfte.. (ich habe jetzt nur vereinzelte Produkte verglichen die ich benötige).

Sämereien kamen bei meinen Nins meist nicht sehr gut an. Ab und an wurden Anis- und Fenchelsamen raus gesucht.... Hirse, Amaranth, Grassamen ignoriert. :rw: Kann aber auch daran liegen: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.

Alexandra K.
14.02.2012, 14:39
Ab und an wurden Anis- und Fenchelsamen raus gesucht....
Falls Du sowas bei Dir hast: Rossmann hat Fenchel-Anis-Kümmeltee , 250gr. für 1,99 im Angebot, sonst 2,49.


Wäre sehr interessant auf welchen Preis man mit einer Nin-mischung bei dem Anbieter kommt
Einzelkomponenten in eine Schale kippen und einmal rühren schaff ich noch alleine, ich brauch also nicht unbedingt eine Mischung.
Ich hab nur mal kurz probiert und man kann z.B. max. 20gramm Ringelblumen in eine Mischung machen für 34 Cent, das macht einen Kilopreis von 17.- Euro. Ich zahl in Lebensmittelqualitär für 1 Kilo 7.-.....

Andrea Theresa
14.02.2012, 14:42
Falls Du sowas bei Dir hast: Rossmann hat Fenchel-Anis-Kümmeltee , 250gr. für 1,99 im Angebot, sonst 2,49.


Einzelkomponenten in eine Schale kippen und einmal rühren schaff ich noch alleine, ich brauch also nicht unbedingt eine Mischung.
Ich hab nur mal kurz probiert und man kann z.B. max. 20gramm Ringelblumen in eine Mischung machen für 34 Cent, das macht einen Kilopreis von 17.- Euro. Ich zahl in Lebensmittelqualitär für 1 Kilo 7.-.....


Ich denke der Anbieter ist eher interessant für komplette Fertigmischungen:girl_sigh:
Danke für den Tip mit Rossmann, da werd ich gleich mal meine Schwester vorbeischicken:freun:

Alexandra K.
14.02.2012, 14:46
Der Shop ist nur was für Vögel und Nager , also für Leute die kleine Packungsgrößen brauchen.....

Annika S.
14.02.2012, 15:01
Falls Du sowas bei Dir hast: Rossmann hat Fenchel-Anis-Kümmeltee , 250gr. für 1,99 im Angebot, sonst 2,49.



Lohnt sich jetzt nicht wirklich... vom Preis her...

asty
14.02.2012, 15:01
Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.also die samen (z.b. fenchel o.ä.) find ich da sehr billig. auch die portokosten sind nicht zu hoch.

Alexandra K.
14.02.2012, 17:12
also die samen (z.b. fenchel o.ä.) find ich da sehr billig. auch die portokosten sind nicht zu hoch.

Fenchel kostet über 10.- pro Kilo, im Kaninchenladen sind es 6.-.....

Hope R.
15.02.2012, 01:56
Mir wurde gesagt, dass man die (offene) Wellensittichmischung nehmen soll, die es zum Selbstabfüllen im Zoofachgeschäft gibt.

Als auch Wellensittichhalterin mein Tipp dazu: Bitte nicht Sachen aus diesen Selbstabfülltheken nehmen, diese sind größtenteils mehr als verunreinigt, da zum einen meist nicht abgedeckt und zum anderen zu oft einfach so hineingerapscht wird u.a.m.
Ratsam sind abgepackte und damit verschlossene Sachen, doch hier bitte auch auf die Zusammensetzung achten, oft sind mehr als unnütze Zusatzstoffe dabei.

Am besten ist selbst zusammenstellen bzw. wirklich gute Mischungen kaufen, ausreichende Onlineshops gibt es ja.

bunny-in
15.02.2012, 07:43
20 Samen? Hui......

In meiner Mischung sind deutlich weniger, dafür variiere ich immer mal.
Samen kaufe ich vor Ort. In der Regel gibts die in Bio-Qualität bei Rewe, Edeka usw. Oder auch in Bioläden.

Immer dabei sind eigentlich Leinsamen (sehr gering dosiert) und Sonnenblumenkerne. Weiterhin dazu gibts dann entweder Hirse oder Sesam oder Amaranth oder Quinoa (schreibt man das jetzt so?).

Dann kommen noch zarte Haferflocken rein und teilweise noch Kürbiskerne.

Da das ganze, wie korrekt bemerkt quellen kann (wie alles an Trockenem), gibts das nur gering. Ich sag mal so 30-40 % Samen und der Rest sind dann Kräuter. Auch hier mische ich unterschiedliche Kräuter und teils auch Blüten unter. Die beziehe ich i.d.R. auch vor Ort, entweder Freßnapf oder aber im Supermarkt.

Andrea Theresa
15.02.2012, 11:38
Das mit Amaranth und Quinoa muss ich auch mal versuchen, die habe ich immer hier da ich die a. selber esse und b. meinem Hamster ab und an gebe.

Wie ist das nun eigentlich mit Gras- / Unkrautsamen? Liest man ja auch immer mal wieder.
Wo werden die gekauft? Kann man da die einfachen Grassamen aus der Gartenabteilung nehmen?
Und welche kann man da nehmen? Auch welche für Kräuter?

Alexandra K.
15.02.2012, 12:59
Kann man da die einfachen Grassamen aus der Gartenabteilung nehmen?
Auf keinen Fall, die mußt Du schon im Vogelfutterberf kaufen, z.B. bei birdsandmore.

asty
15.02.2012, 14:07
Fenchel kostet über 10.- pro Kilo, im Kaninchenladen sind es 6.-.....
oh ja stimmt.
100g kosten hier im Reformhaus 3,50 !!
Alle 3 mögen sie aber nicht

Leonie
15.02.2012, 14:10
Bei kleineren Mengen kann ich immernoch Asia Läden empfehlen.
Zumindest in DDorf kosten 100g zwischen 60 und 90 Cent je nach Laden.

Andrea Theresa
15.02.2012, 17:18
Auf keinen Fall, die mußt Du schon im Vogelfutterberf kaufen, z.B. bei birdsandmore.

Das hab ich mir eben gedacht, aber nirgends was gefunden was darauf schließen lies das es bestimmte "Sämereien-Shops" gibt, danke für die Adresse da werd ich mich mal mit in Ruhe befassen:freun:

Andrea Theresa
15.02.2012, 17:19
Bei kleineren Mengen kann ich immernoch Asia Läden empfehlen.
Zumindest in DDorf kosten 100g zwischen 60 und 90 Cent je nach Laden.

Ich glaub ich hab hier nirgends einen Asia Laden:bc:
Aber danke dir:umarm:

Veggiegirl
25.02.2012, 11:33
Bei mir ist jetzt auch die Samenmischung angekommen,die ich bei Kaninchenträume gekauft habe und wurde nach anfänglichem zögern auch gerne gefressen.

liebe Grüße Sandra