Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lucy hat sich ihr Vorderpfötchen verletzt, HILFE !
Lucy2011
05.02.2012, 15:04
Hallo :)
Meine Lucy (13 Wochen jung) hat sich beim springen ins Schuhregal das Beinchen verletzt. Leider gibt es hier keine Tierärzte, die die Möglichkeit haben ein Kleintier zu röntgen :-(
Das linke Vorderbein erscheint mir ziemlich schief.
Auf Rat eines befreundetem Tierbiologen habe ich das Beinchen verbunden (habe das Gefühl, dass es ihr damit besser ging). Habe notgedrungen ein Kleid zerschnitten, da ich keinen Verband zur Verfügung hatte (einen Strohhalm habe ich mit einebunden, damit das Bein gerade bleibt), der ist leider am nächsten Morgen abgefallen :-(
4 Tage ist das Missgeschick jetzt her. Ich habe beobachtet, dass sie wieder versucht aufzutreten. Jetzt frage ich mich, was ich machen kann. Ist es gebrochen oder nur verstaucht und wenn ja, was kann ich ohne Tierärztliche Hilfe unternehmen, damit sie wieder fit wird? :-(
Meine zweite Sorge ist, dass ich eben bemerkt habe, dass sie sich ihre linke Pobacke blutig gebissen hat, der Kot ist so viel ich sehe normal, woran kann es liegen?????
Ps. Habe nach langem suchen endlich ein anderes weibliches Kaninchen-Baby in meiner Nähe gefunden, da ich Lucy auf keinen Fall allein halten möchte, meine Frage ist jetzt, kann ich die beiden weiblichen Babys zusammen halten, oder wird es während der Pupertät schief gehen?
WIe gesagt, die Tierärzte hier behandeln Kaninchen nicht, daher möchte ich kein Männchen, da eine Kastration wohl unmöglich sein wird.
Danke im Voraus für eure Antworten :)
Liebe Grüße
Rebecca
Herzlich Willkommen hier :flower:!
Das ist ja wirklich eine verzwickte Situation :umarm:. Wenn das Beinchen schief steht, dann müsste, wie du ja selber weiß, wirklich ein Röntgenbild gemacht werden. Es gibt auch Brüche, die nicht von alleine heilen.
Selbstangelegte Verbände halten häufig nicht gut, rutschen ab.
Röntgen und Behandeln denn nicht mal Tierkliniken Kaninchen? Vielleicht kontaktierst du mal einen Tierschutzverein in deiner Nähe und fragst da nach einem guten Tierarzt. Du wirst ja so oder so bestimmt mal einen brauchen.
Ein 2tes Mädchen ist ungünstig, da, wie du schon schreibst, die Gefahr realtiv groß ist, dass sie sich in ein paar Monaten zanken werden.
Ich kann dir nicht wirklich helfen, denn eine Verletzung gehört einfach in tierärztliche Hände und man kann auch die Ferne wirklich nicht einschätzen wie man vorgehen könnte.:umarm:
Bunny-Nick
05.02.2012, 15:31
Hallo,
oje, das arme Mäuschen.
Aber es gibt doch (laut Internet) ca. 20 Minuten vom Flughafen in Faro entfernt eine Tierklinik und diese scheinen auch Kaninchen zu behandeln.
http://www.clinicaveterinaria.pt/de/servicos-veterinarios-algarve/vacinacao-em-coelhos
Würde da schleunigst hin!
Liebe Grüße
Nicole
Lucy2011
05.02.2012, 15:52
Danke für eure Antworten :)
Ja, dieses "Tierkrankenhaus" ist von meiner Wohnung ca. 15min zu Fuß entfernt, ABER ............... in Bezug auf Kleintiere sollte man sich da keine Hoffnungen machen ..... "Normale" Krankheiten oder Impfungen sind kein Problem, aber wenn es dann an kompliziertere Sachen geht, dann fehlen den Tierärzten in Portugal (zumindestens an der Algarve) jegliche Kenntnisse + Ausrüstungen für Kleintiere, das ist hier ein großes Problem :(
Ja, das stimmt, einen Tierarzt werde ich irgendwann brauchen, aber ich bleibe nur bis zum Sommer in Portugal und habe gehofft, dass sie bis ich in DE bin nicht ernsthaft erkrankt :-(
Nun ist es aber der Fall, dass sie (wie Kinder so sind) getobt hat und beim Sprung auf die Schuhe umgeknickt ist.
Es ist für mich momentan eine komplizierte Situation. Mein Freund (Portugiese, was besonders wenn es um komplizierte Situationen geht sprachlich recht hilfreich ist ;D ) hatte auch mal ein Kaninchen mit einem gebrochenen Fuß. Viele Tierärzte hier raten dann zu einer Einschläferung (was ich für völligen Quatsch halte). Sein Kaninchen hatte damals einfach "Hausarrest" und danach ging es ihm wieder gut .... Natürlich verläuft nicht jeder Bruch (wenn es einer ist) so gut :-( Aber wie ich schon erwähnt habe, gehe ich eher von einer Verstauchung aus, die Schwellung ist zurück gegangen und sie versucht auch wieder aufzutreten. Angst macht mir die entdeckte Bisswunde. Kaninchenzähnchen sind ja nicht gerade stumpf, nicht dass sie es noch schlimmer macht ....
Ja, das dachte ich mir ... meine Lucy ist auch recht temperamentvoll (ob es daran liegt, dass sie Portugiesin ist, grins) ... In diesem Alter werden sie sich wohl noch verstehen, aber bald ist Lucy in der Pupertät .... :-S
Oje, das ist ja echt ein Problem.
Wenn du nur in das Tierkrankenhaus gehst zum röntgen, nix weiter. Ein Röntgenbild muss meiner Meinung nach jeder Tierarzt erkennen können. Nur um zu wissen, ob es ein Bruch ist oder nicht. Das sieht doch auch schon ein Laie. Wenn es kein Bruch ist, kannst du immer noch versuchen mit Verband und viel Ruhe, also evtl. z. B. ganz kleines Gehege oder leider sitzen in Transportbox eine Besserung zu erzielen. Das wäre ja zeitlich begrenzt. Die Idee mit einem Tierschutzverein ist doch gut. Vielleicht kennen die zumindest jemanden der auch Kaninchen hat oder kennt andere Kontakte. Die könnten dir vielleicht bei der Suche bzw. überhaupt mit dem Problem Partnertier helfen. Tierschutzvereine lassen doch z. B. auch herumstreunende Katzen kastrieren, vielleicht wissen die ja Rat. Bevor ihr meckert, ich weiß, dass eine Kastration von Katzen nicht dasselbe ist wie bei Kaninchen, aber mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Bunny-Nick
05.02.2012, 16:24
Würde es auch so machen wie Tine schreibt.
Und wegen dem selbst blutig beißen würde ich sie gleich noch auf Parasiten(Milben usw.) untersuchen lassen. Denke das bekommt auch jeder TA hin.
Liebe Grüße
Nicole
Lucy2011
05.02.2012, 16:26
Also es fühlt sich nicht an, als ob irgendetwas gebrochen ist, aber es KÖNNTE sein .... sie lässt sich auch problemlos das Beinchen abtasten. SO viel ich sehe kann sie das Bein bewgen und leicht auftreten, was ja gegen einen Bruch spricht. Sie ist mein erstes Kaninchen, deshalb habe ich leider 0-Ahnung von den Tieren, aber wenn wir Menschen uns den Arm/die Hand brechen, dann können wird ihn/sie doch eigentlich nicht bewegen, wenn es bei Kaninchen genauso ist, dann tippe ich auf eine Verstauchung. Und ich hoffe es natürlich auch.
Vielleicht sollte ich meine Geschichte erzählen:
Ich wohne seit 3 Monaten (wieder) in Portugal (habe schonmal 1 Jahr hier gelebt, allerdings in einer WG in der auch ein Hund vorhanden war). Ich hatte immer Tiere und als ich an der Zoohandlung vorbeimaschiert bin hab ich die Lucy gesehen und *zack* gekauft :)
Im Sommer geht´s wieder nach DE, bis dahin hat sie einen recht kleinen Käfig (lasse sie aber bis auf nachts frei in der Wohnung laufen) und dachte auch, dass es bis zum Sommer evtl. klappt sie allein zu halten. Sie ist ein sehr sehr fröhliches und menschenbezogenes Kanickel, trotzdem weiß ich, dass sie einen Partner/eine Partnerin braucht und dass das nicht warten kann, bis ich in DE bin. :) Ich werde die Tage mal im Tierheim vorbeischauen, evtl. haben sie dort ja ein Kaninchen, was zu Lucy passt. Dann würde ich einem Tier, das Hilfe braucht, helfen und Lucy was Gutes tun :)
Ich würde, wenn es ein Männlein wird, auch schon gern ein kastriertes haben ... sollte sich ja im Tierheim finden lassen :)
Lucy ist ziemlich "krankheitsanfällig", hat oft tränende Augen ect. ... Ich persönlich denke, dass es an der Einsamkeit liegt ... wenn wir uns einsam fühlen, sind wir ja auch anfälliger für Weh-Weh-chen :)
Lucy2011
05.02.2012, 16:30
noch was .... In DE haben wir einen großen Garten und auch eine Gartenhütte, die wir nie benutzen.. ich war am überlegen, ob Lucy und das Zweitkaninchen in DE dort ihr neues großes Zuhause bekommen, aber ich habe da meine Zweifel ... Lucy ist "Portugiesin", hier gibt es nie einen richtigen Winter, ich denke, dass es für sie viel zu kalt sein wird in DE..
Meint ihr, dass ich sie auch in DE weiterhin im Haus halten soll und nur im Sommer Auslauf im Garten gebe? :)
was meint ihr? sie kennt ja nur das "Algarvische Klima" ^^
Kaninchen verstecken ihre Krankheiten so lange wie es geht. Daher ist es schwierig zu beurteilen, dass kein Bruch vorhanden ist nur weil sie auftritt oder keine Schmerzen hat. Verstauchungen und Zerrungen bereiten manchmal mehr Schmerzen als ein Bruch. Ich will dir keine Angst machen, nur weil du ja selber schreibt du hast noch keine Erfahrung mit Kaninchen. Das tränende Auge könnte für dich auch ein grosses Problem werden. Es tränt nicht, weil Lucy traurig ist. Es könnte eine Bindehautentzündung sein, Tränenkanal kann verstopft sein und wenn du ganz doll Pech hast, die Zähne.Wenn die Wurzel des Zahnes zu lang ist, kann es auf das Auge drücken. Dann hast du das 2. Röntgenbild, das kann man nämlich nur so feststellen. Ich hab die Befürchtung du muss deine kleine Lucy ganz doll im Auge behalten. Wenn das Tier aus der Zoohandlung ist, ist dir auch nichts bekannt, woher sie Lucy haben. Evtl. schlechte Zucht, dann kommen vermehrt Gesundheitsprobleme zu Tage. Ich hoffe ich male nicht zu schwarz. Aber bis Deutschland, brauchst du definitiv einen Tierarzt. Im Tierheim haben die sicherlich auch eine Ahnung. Vielleicht verbindest zu deinen Besuch, gleich mit der Frage nach einem Tierazrt und wenn du ein Männchen nimmst, dann nur kastriert und nicht evtl. Ich weiß nicht genau, ab wann sie geschlechtsreif sind, aber bis Sommer bestimmt und dann immer wieder. Hoffentlich habe ich dich nicht zuviel geschockt. Aber ich musste auch festellen, dass Kaninchen sehr empfindliche und anspruchsvolle Haustiere sind. Aber du hast ja das Forum, fragt einfach weiter bis Licht in das dunkle kommt. Gute Besserung für Lucy.
Lucy2011
05.02.2012, 17:23
Das tränende AUge kann ich mir mittlerweile erklären ... das hat sie immer einen Tag, nachdem sie Zug bekommen hat. Hier in Portugal ist es zwar nie richtig kalt, aber sher windig ... wenn ich die Terassentür offen habe, dann sitzt sie oft im Zug, einen Tag später kann sie das Auge nicht mehr öffnen ... das war schon x so (in 5 Wochen), das hat sie jetzt schon seit knapp 2 wochen nicht mehr gehabt (lüfte mein schlafzimmer nur noch, wenn sie im wohnzimmer ist :P ). beim ersten mal, als ihr auge so schlimm getränt hat, war ich in der zoohandlung (weil das einige tage nach dem kauf war) und hab gefragt, was das sein kann ect.. der herr wusste natürlich keinen rat, auch babyfutter für die kaninchen hatten sie nicht mehr (tolle wurst,denn hier kann man kaninchenfutter nur in zoohandlungen kaufen). ich hb ihr auge dann immer mehrmals am tag mit lauwarmem wasser gereinigt, danach ging es wieder. ich denke nicht, dass es chronisch ist oder eine ernsthafte erkrankung des auges, da sie das immer nur hatte, nachdem die terrassentür länger auf war ...
Ja, ich werde die tage mal im tierheim vorbeischauen, evtl direkt mit lucy, denn würd den neuen partner gern sofort mitnehmen und lucy entscheiden lassen :) sie muss ja schließlich mit ihm klarkommen, grins :)
wenn ich da bin werde ich auch direkt nach einem gutem Doc fragen.
(den brauche ich sowieso, 1.da immer etwas passieren kann und die kleinen einen arzt brauchen und 2. da ich sicherlich vor unserer reise nach deutschland einen tierarztbesuch machen muss)
stiefelchen
05.02.2012, 17:26
und du fliegst erst im sommer wieder nach deutschland?
ich würde an deiner stelle, wenn du in allernächster zeit nicht nach DE kommst, mit dem kaninchen in diese TK gehen, die ganze zeit dortbleiben bei ihm und die behandlung "überwachen" und einen TA bitten, zumindest mal das beinchen abzutasten. außerdem würde ich nach einem schmerzmittel fragen, denn sie hat gewiss schmerzen.
die blutig gebissene stelle finde ich auch bedenklich, parasiten wie milben oder so könnten zwar die ursache sein, aber vllt. macht sie es auch vor schmerz?
sehr gut finde ich auch deine idee, im tierheim nach einem arzt zu fragen - bitte mache es gleich morgen und nicht erst in ein paar tagen!
wichtig ist sicher auch, dass sie sich jetzt wenig bewegt, denn wenn es ein bruch sein sollte, ist bewegung nicht gut...
ich halte euch fest die daumen!
LG
Schön. Dann kann ja für das Auge Entwarnung gegeben werden. Den Plan mit dem Tierhein und dem Tierarzt würde ich bald in die Tat umsetzen. Danach kannst du ja weitersehen. Viel Glück.
Der Hinweis mit dem Auge habe ich dir auch nur gegeben, da mein erstes Kaninchen, vor üner 6 Jahren, das Problem mit der Zahnwurzel hatte. Ich hatte keine Ahnung und die Vorbesitzer die das Tier für die Kinder angeschafft hatte, die dann keine Lust mehr auf Kaninchen hatten, haben nur gesagt, eine Bindehautentzündung, bißchen Salbe ins Auge und dann geht es schnell wieder weg. Als ich kapiert habe, was es wirklich ist, war es schon so schlimm, das trotz OP Fiene erlöst werden musste. Heute würde ich weiterkämpfen. Aber damals war ich überfordert.
Lucy2011
05.02.2012, 17:51
Ja, erst (voraussichtlich, evtl. sogar erst später) im Sommer .... Meine Mama hat bei unserem Tierarzt in DE auch schon angerufen wegen meiner Lucy ........ wenn die Ärzte hier nichts machen, dann sollte man sich fellklebenden Verband kaufen und das Bein möglich gerade verbinden und ca. 2 Wochen dran lassen ... also DAS ist die Notfalllösung, wenn die Ärzte uns hier nicht helfen ... :-(
Ich kann nur beten, dass alles gut verläuft ...
Katja A.
05.02.2012, 17:59
Ich würde eine Vergesellschaftung mit einem anderen Kaninchen erst machen wenn der Fuß wierder i.o. Ist.Nicht das sie sich noch mehr verletzt.
Alles Gute:umarm:
Lucy2011
05.02.2012, 18:16
Ja, das wird wohl das beste sein :-( Hoffe das wird schnell wieder :(
Jule1985
05.02.2012, 18:17
Wir drücken die Daumen und Pfötchen für Lucy! :umarm:
Lucy2011
05.02.2012, 18:18
Wir drücken die Daumen und Pfötchen für Lucy! :umarm:
Danke, das ist lieb :)
Mein Kleiner hatte sich auch mal beim Springen das Vorderbein gezerrt. Das war nach 3-4 Tagen wieder ok., er bekam dann 2 Tage ein Schmerzmittel (Metacam).
Auge rot: Es gibt ja Salben oder Augentropfen (Floxal) für Bindehautentzündung. Hier machen die TA´s aber immer erst einen Test mit einem Färbemittel, ob die Hornhaut in Ordnung ist (Heuhalm im Auge geht schnell), dann gibt es Tropfen oder Salbe. *g*
Katharina
05.02.2012, 23:52
Danke Simmi für den Hinweis mit der Verletzung, wenn da etwas übersehen würde wäre das nämlich fatal.
Ehrlich gesagt an Zug glaube ich nicht, was aber nicht heißen soll, dass es etwas Schlimmes ist, nur für mich gehören solche Sachen eben von TÄ abgeklärt.
Da ich hier ein Beinbruchkaninchen sitzen habe, wo sich der Bruch extrem verschlimmert hat weil die Halter ihn weiter damit haben herumlaufen lassen, finde ich ein Röntgenbild sehr wichtig. Wenn dann nichts gebrochen ist um so besser, aber wenn doch, so darf das Tier nicht mehr herumlaufen.
Ebenso fänd ich wichtig bevor ein Partner gesucht wird das Geschlecht nochmals überprüfen zu lassen.
Lucy2011
06.02.2012, 01:55
Mein Kleiner hatte sich auch mal beim Springen das Vorderbein gezerrt. Das war nach 3-4 Tagen wieder ok., er bekam dann 2 Tage ein Schmerzmittel (Metacam).
Auge rot: Es gibt ja Salben oder Augentropfen (Floxal) für Bindehautentzündung. Hier machen die TA´s aber immer erst einen Test mit einem Färbemittel, ob die Hornhaut in Ordnung ist (Heuhalm im Auge geht schnell), dann gibt es Tropfen oder Salbe. *g*
Sah seine Pfote auch so krumm aus????
Augentropfen habe ich Zuhause, aber bisher reichte es, wenn ich ihr das Auge mit Lauwarmen Wasser gereinigt habe.. :)
Lucy2011
06.02.2012, 02:06
Danke Simmi für den Hinweis mit der Verletzung, wenn da etwas übersehen würde wäre das nämlich fatal.
Ehrlich gesagt an Zug glaube ich nicht, was aber nicht heißen soll, dass es etwas Schlimmes ist, nur für mich gehören solche Sachen eben von TÄ abgeklärt.
Da ich hier ein Beinbruchkaninchen sitzen habe, wo sich der Bruch extrem verschlimmert hat weil die Halter ihn weiter damit haben herumlaufen lassen, finde ich ein Röntgenbild sehr wichtig. Wenn dann nichts gebrochen ist um so besser, aber wenn doch, so darf das Tier nicht mehr herumlaufen.
Ebenso fänd ich wichtig bevor ein Partner gesucht wird das Geschlecht nochmals überprüfen zu lassen.
Natürlich sollte sich sowas ein Tierarzt anschauen ... aber hier habe ich(bzw. die Tierärzte haben nicht die erforderlichen Geräte für Kleintiere und sowieso mangelde Erfahrung) leider keine Möglichkeit sie untersuchen zu lassen ..... WENN einer der weniger Kaninchenhalter in Portugal zum Doc geht, dann wird ihm nur selten geholfen ....... das weiß ich leider von mehreren Personen, die Kaninchen hatten .... Hier wird einem schon bei den kleinsten Weh-Weh-chen zu Einschläferungen geholfen .... ich vertraue den Ärzten für uns hier schon nicht, aber den Tierärzten erst garnicht ,,´´´GELDMACHEREI, sonst nicht ! Leider ist das so und selbst Medizinstudenten oder Tierbiologen sagen, dass ein Tierarztbesuch auch keine Klarheit oder Hilfe bringt :-( Und Röntgenaufnahmen? Dazu fehlen die Geräte :-( deshalb war meine Frage wie ich ihr irgendwie selbst helfen kann? Der Tipp mit dem STrohalm einbinden + 2-3 wochen hausarrest wird wohl das einzige sein, was ich tun kann, also wird morgen fellklebender verband gekauft und ihr füßchen möglichst gerade verbunden (wenn es morgen noch nicht besser ausschauen sollte) :-( blöde situation sie nicht zum arzt schicken zu können, aber ...... :-( ich schnüffele seit tagen im internet und habe schon einige berichte gelesen, in denen der TA nur Hausarrest verordnet hat, aber die Besitzer der Kaninchen das Bein trotzdem vorsichtshalber verbunden haben .... laut Internet ist es auch positiv, dass sie noch ein baby ist ....... ich kann leider nur hoffen ... und versuchen ihr selbst zu helfen .... auch wenn ich denke, dass ihr der hausarrest garnicht gefällt .... beim säubern des käfigs brauchte ich hilfe, da sie direkt rauspringen will, wenn sie die gelegenheit hat ... :-(
Lucy2011
06.02.2012, 02:32
Was die Pfote angeht sah es wohl schlimer aus, als es eigentlich ist ... ich habe sie gerade auf einem Handtuch auf meinem Bett sitzen um ihren Hinterlauf bezüglich der Bisswunden nachzuschauen und Wund und Brandsalbe draufzuschmieren, dabei ist mir aufgefallen, dass sie mich nicht mehr "dreibeinig" beklettert und auch nicht mehr "dreibeinig" hoppelt... sie belastet das andere vorderpfötchen die ganze zeit, wenn auch noch vorsichtig :) das spricht doch gegen einen bruch, oder? :) auch ging sie die ganzen tage ganz anders mit der "hand" um, als jetzt, wenn ich den hinterlauf mit den wunden abtaste .... dann dreht sie sich sofort mit dem kopf zu mir, sodass ich ihren hinterteil nicht ehr sehen kann .. die vorderpfote hat sie sich immer gemeckerfrei abtasten lassen... naja, aber trotzdem sollte sie wohl noch 1-3 tage i käfig bleiben, meint ihr nicht ? nicht, dass es wieder schlimmer wird ..... und uuuups .... war klar ..... pipi im bett -.- ich weiß schon, warum ich ein handtuch hier liegen hatte :D ich hoffe, dass sie sich heute nacht nicht noch mehr zerbeißt ... der neue partner muss so schnell wie möglich kommen, trotz meiner zuneigung fühlt sie sich sichtlich einsam ... dazu kommt der hausarrest und momentan nur 1x täglich kuscheleinheiten mit "mama", wenns ans kontrollieren der weh-weh-chen geht :( arme maus, euch eine gute nacht, ist ja schon spät in DE :)
Katharina
06.02.2012, 12:38
Mein Dumbo hier ist mit einem komplizierten Bruch noch mindestens 2 Wochen herumgelaufen, von daher kann ich dir keine Entwarnung geben.
Bei dem Auge müsste ein Fluoreszintest gemacht werden, das sind färbende Augentropfen, die Hornhautverletzungen erkennen lassen.
Und bitte das Geschlecht von Lucy nochmals überprüfen lassen, ebenso wie das eines Partnertieres. Es sind schon zu oft Verwechselungen vorgekommen. :umarm:
Lucy2011
06.02.2012, 13:27
Mein Dumbo hier ist mit einem komplizierten Bruch noch mindestens 2 Wochen herumgelaufen, von daher kann ich dir keine Entwarnung geben.
Bei dem Auge müsste ein Fluoreszintest gemacht werden, das sind färbende Augentropfen, die Hornhautverletzungen erkennen lassen.
Und bitte das Geschlecht von Lucy nochmals überprüfen lassen, ebenso wie das eines Partnertieres. Es sind schon zu oft Verwechselungen vorgekommen. :umarm:
Sie hat die Pfote die ersten Tage aber hochgehalten und ist nie aufgetreten, sah ganz schlimm aus und war auch ziemlich dick .... Heute ist die SChwellung fast weg und sie tritt wieder vorsichtig auf ..... Ich denke selbst jemand ohne viel Ahnung kann da sehen, dass es auf jeden Fall besser geworden ist ... :)
Wenn sie das mit den tränenden Augen nochmal haben sollte, dann werd ich zum Arzt gehen (so einen Test werden die ja wohl hinbekommen), aber ich werde sie jetzt auf jeden Fall nicht mehr im Zimmer lassen, wenn ich lüfte, da es hier doch sehr windig ist und sie immer in der Nähe der Terrassentür rumhoppelt .... Ich weiß, Hund und Häschen kann an nicht vergleichen, aber prinzipiell sind wir Säuge"tiere" doch alle gleich gestrickt ... mein Hund hat ständig tränende Augen und hatte er sdhon von klein an, aber das kommt definitiv davon, wenn er Zug bekommen hat ... Und Lucy hatte das auch ier nur nach dem lüften an windigen Tagen ....
Ja, wäre sicher sinnvoll das Geschlecht abzuklären, obwohl ich mir recht sicher bin, dass sie ein Mädel ist .. Die Jungs haben doch keine 2 Löcher, oder? :D
Liebe Grüße auch von der "im Bett pinkeln-Liebenden Lucy" :D
Annika S.
06.02.2012, 13:54
Ja, wäre sicher sinnvoll das Geschlecht abzuklären, obwohl ich mir recht sicher bin, dass sie ein Mädel ist .. Die Jungs haben doch keine 2 Löcher, oder? :D
Der Penis ist innenliegend, muss also durch sanften Druck rechts und links ausgestülpt werden. Ansonsten siehst Du nur 2 Löcher.
In dem Alter sind die Hoden vielleicht noch gar nicht abgesenkt. Daher sind Hodensäcke unter Umständen noch nicht zu sehen.
Ein Baby sollte erst ab der ca. 14. Lebenswoche mit einem ausgewachsenem Tier vergesellschaftet werden damit die Haut auch Bisse aushalten kann. Im Babyalter ist die Haut sehr dünn und reisst entpsrechend schnell.
Natürlich sollte sie sich gänzlich von den Verletzungen erholt haben.
Kaninchen und Hunde sollte man nur bedingt miteinander vergleichen. Denn gerade Auffälligkeiten im Zahn- und Kieferbereicht, was auch die Augenhöhlen betrifft, sind oftmals bei Kaninchen artspezifisch. Bei Hunden wachsen die Zähne nicht ein ein Leben lang nach und Probleme mit retrogadem Zahnwachstum liegt nicht vor Das heiss die Zähne wachsen nach oben in den Kiefer, u.U. bis in die Augenhöhle hineinein und perforieren bzw. reizen auch dabei gerne mal den Tränennasenkanal, was zu häufigen Augentränen führt.
Alles Gute für das Tierchen!
LG
Annika
P.s. vielleicht wäre es sinnvoll, sich beim nächsten Heimflug einen "Kaninchenapotheke" zusammen zu stellen um mitzunehmen. Inklusive Schmerzmittel, Antibiotikum, Panacur,Duchfallmittel, etwas gegen Aufgasung, Inappetenz... - dafür würde ich beim Tierarzt vorsprechen und genau erklären, warum und sich auch die Anwendungsbereiche und Dosierzungen geben lassen.
Habe still mitgelesen und drücke die Daumen, daß es dem Kaninchen bald besser geht.
Mein Kaninchen hatte auch schon einmal ein gebrochenes Bein und man konnte das sehr gut ertasten. Es wäre aber auch möglich, daß es bei deinem Kaninchen kein Durchbruch ist, sondern nur angebrochen, dann könnte man das nicht eindeutig erfühlen. Bei so jungen Tieren heilt es in der Regel recht schnell, da wäre es schon möglich, daß sie sich trotzdem was angebrochen hat und nach einigen Tagen wieder ihr Beinchen belastet. Es sollte auf jeden Fall noch einige Tage ruhig gestellt werden und wenn dann doch noch jemand ein Röntgenbild machen könnte, wäre das natürlich noch besser.
Achso wegen den Bißstellen, das könnte auch stressbedingt sein. Mein Kaninchen kam aus schlechter Haltung und hat sich 1 Jahr lang die Hinterbeine kahl gerupft. Die Tierärztin konnte keine Parasiten oder ähnliches finden. Das Kaninchen war auch sehr aggresiv und ängstlich. Es brauchte sehr lange um halbwegs normal zu werden, aber nach 1 Jahr etwa war der Spuk dann vorbei und seitdem hat sie sich nie wieder selbst verletzt.
Lucy2011
06.02.2012, 14:21
Habe still mitgelesen und drücke die Daumen, daß es dem Kaninchen bald besser geht.
Mein Kaninchen hatte auch schon einmal ein gebrochenes Bein und man konnte das sehr gut ertasten. Es wäre aber auch möglich, daß es bei deinem Kaninchen kein Durchbruch ist, sondern nur angebrochen, dann könnte man das nicht eindeutig erfühlen. Bei so jungen Tieren heilt es in der Regel recht schnell, da wäre es schon möglich, daß sie sich trotzdem was angebrochen hat und nach einigen Tagen wieder ihr Beinchen belastet. Es sollte auf jeden Fall noch einige Tage ruhig gestellt werden und wenn dann doch noch jemand ein Röntgenbild machen könnte, wäre das natürlich noch besser.
Achso wegen den Bißstellen, das könnte auch stressbedingt sein. Mein Kaninchen kam aus schlechter Haltung und hat sich 1 Jahr lang die Hinterbeine kahl gerupft. Die Tierärztin konnte keine Parasiten oder ähnliches finden. Das Kaninchen war auch sehr aggresiv und ängstlich. Es brauchte sehr lange um halbwegs normal zu werden, aber nach 1 Jahr etwa war der Spuk dann vorbei und seitdem hat sie sich nie wieder selbst verletzt.
Danke :) Ja, ich hoffe, dass es it dem Hausarrest wieder wird :-(
DIe Tierärzte hier kann man leider, wie auch die Ärzte für uns, vergessen :-( ich kann nur beten, dass sie schnell wieder fit wird und keine bleibenden Schäden (auf Grund unausreichender, oder in diesem Fall, fehlender Behandlung)entstehen .... Also fühlen kann man "nichts" ... jedenfalls nicht, dass ein Knochen durchgebrochen ist .. bin natürlich kein Arzt, aber ich denke auch, dass man einen Durchbruch ganz gut ertasten könnte ... Auch macht sie garkeine Anstalten, wenn man ihr Beinchen abtastet ... wie oben schon gecshrieben macht sie beim abtasten und eincremen der Bisswunden ein riesen Theater, klar, tut ja auch weh ...
Lucy ist ein sehr zutrauliches Kaninchen, das war sie vom ersten Tag an .... am ersten Tag ist sie von allein auf meinen Bauch gekrabbelt und ist dort auch eingeschlafen :herz:
Morgens wenn man ihr "Guten Morgen!" sagtt, dann macht sie Männchen und gibt einem einen feuchten Knutscher auf den Mund :D also, der Mund/das Gesicht werden abgeschleckt :D
Angefangen hat das Beißen mit dem Hausarrest ... ob es damit zusammenhängt???? Außer fressen, trinken und schlafen kann man ja da nicht machen ... :-(
Das könnte durchaus mit dem Hausarrest zutun haben.:girl_sigh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.