Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karotten trocknen???
 
 
Katjes666
05.02.2012, 13:20
Hallo Ihr Lieben,
stehe grad vor einem Problem. Habe mir einen Sack Futtermöhren gekauft wie jeden Monat. Hab den späten Nachmittag gekauft, noch paar Besorgungen gemacht und Abend Ca. 2-3 Std. später wollt ich ihn rausholen und der ganze Sack war angefroren. Habe den Sack in Keller gestellt, da herschen grade so um die 0°. 
So wenn ich die rationen zum schnibbeln hochhole sind die karotten schon sehr weich. So als wenn sie schon ein paar Tage älter wären. 
Ist aber kein Schimmel oder sowas. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das ich die nicht den ganzen Monat verwenden kann. Und habe nun überlegt das ich mich hinsetzte alles schäle und schnibbel und dann trockne. 
Aber das der Knackpunkt, wie mache ich das am Besten... 20 kg möhren einfach wegzuschmeissen finde einfach viel zu schade :(
Lieben Gruß Katjes
Hallo,
einmal kannst du das im Dörrgerät machen. Hast du sicherlich nicht, sonst würdest du nicht fragen.
Sonst Backofen auf niedrigster Stufe. Wie lange muss du ausprobieren, bis es halt ganz trocken ist. Aber da geht sicherlich viel Strom drauf und ob die Ersparnis zum Möhren wegwerfen gerechtfertigt ist, muss du entscheiden. Falls du es probierst, würde ich mich freuen wenn du mal berichtet.
Simone D.
05.02.2012, 14:32
Puh...so viele Karotten zu trocknen ist ja ne Heidenarbeit. Verfüttern würde ich die auch lieber frisch. Ich persönlich würde beim Tierheim fragen, ob sie Verwendung für einen Teil der Menge haben.
Franziska D.
05.02.2012, 14:49
Puh...so viele Karotten zu trocknen ist ja ne Heidenarbeit. Verfüttern würde ich die auch lieber frisch. Ich persönlich würde beim Tierheim fragen, ob sie Verwendung für einen Teil der Menge haben.
 
Vor allem an die Stromkosten mal nicht zu denken. *g*
Franziska H.
05.02.2012, 14:59
wir dörren die Möhren immer weg. klappt super.
franzi
Katjes666
05.02.2012, 15:48
wie machst du das?
Josefine
05.02.2012, 16:17
ich habs auch mit dem dörrautomaten gemacht:good:
ich habs schön dünn geschnibbelt...
Ich hab mal im Sommer Möhren längs mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und auf einem Backofenrost in der Sonne getrocknet. Die waren sehr beliebt! :D
Ich hab im Sommer auch mal ein paar Möhren getrocknet. Die sahen farblich aber nicht schön aus und hab sie dann nicht verfüttert. Gekauftes sieht immer noch so schön orange aus.
Katewashere
06.02.2012, 10:53
tolles Thema.. *g*
vor dem Problem stehe ich nämlich auch immer..
Habe es mal versucht mit einem Backblech auf unserem Ofen (Kamin) aber das hat nicht wirklich geklappt.
Und im Backofen sehe ich das nicht ein, ist viel zu teuer..
Dörrautomat habe ich noch nie gehört.
Verbraucht das dann nicht auch eine Menge Strom?`
Wenn die Möhren einmal gefroren waren, kannst du die eigentlich nicht mehr verfüttern. Die werden dann matschig weil viel zu viel Wasser vorhanden ist und werden braun etc. haste ja sicher schon gemerkt..
Im Stall steht der Sack bei ca. 5 Grad in meinem Spint, die Möhren sehen nach einer Woche immernoch aus wie neu..
Ich habe das einmal im Backofen versucht-nie wieder. Das dauert ewig, kostet irre viel Strom. Man sollte ab und zu die Backofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit raus kann. Auch eine Art die Küche zu heizen...
Katewashere
06.02.2012, 19:26
Habe mir heute einen Dörrautomat bei Ebay gekauft mal sehen was das Ding so kann :-)
Veggiegirl
07.02.2012, 13:02
Meine Freundin hat früher immer Apfelscheiben auf der Heizung getrocknet.Aber ob das mit Möhren auch funktioniert,weiß ich nicht.Aber bei den Temperaturen könnte es sich ja vielleicht lohnen es mal auszuprobieren?!
Liebe Grüße Sandra
Und, was hat der Dörrautomat so aus den Möhren gemacht? Geht das gut?
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.