Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atemgeräusche, geräusche kommen vom Kehlkopf, schwere Atmung, wenig Hoffnung



anneB
04.02.2012, 23:48
Moin,

ich bin es von Sydney gewöhnt das sie wenn sie hektisch auf Futtersuche ist oder
wenn sie sich putzt geräusche von sich gibt aber die Geräusche die ich heute von ihr
gehört habe sind anderes, so in der Richtung ... meine Nase ist zu, bekomme schlecht luft ...
Ihre Nase ist trocken und niesen tut sie nicht.
Ich hab sie erstmal reingeholt, sie ist ein Außenkaninchen. Jetzt sitzt sie im Haus bei ca. +1grad,
draußen war letzte nacht -12.
Kann ich meine süße was gutes tun und wenn ja was?

Saltatrix
04.02.2012, 23:52
vielleicht ist der tränenkanal zu ?
hast du thymian da? den pur oder als tee haben wir immer genommen... das ging ganz gut...

anneB
05.02.2012, 00:01
Ich hab ein Trockenkräutermix aus 9Kräuter da, hab grad mal die Kräuterliste durchgeschaut, an fünfter stelle steht Thymian werde dann ihr davon was geben. Thymiantee hab ich leider nicht da.

Saltatrix
05.02.2012, 00:03
probier mal.. ich hab hier seit einiger zeit auch immer einen schleimlöser stehen...
ich drück dir die daumen, dass es nix schlimmeres ist

Pauline
05.02.2012, 00:10
Habe vor Kurzem ein Kaninchen aus schlechter Haltung übernommen, welches auch Atemgeräusche hat, besonders wenn sie sich aufregt, sich putzt oder hektisch ist, so wie Du es auch beschreibst. Es wurde festgestellt, dass sie verschleimte Bronchien hat. Sie bekam Baytril und Metacam (wirkt schmerzlindern und abschwellend). Die Lunge hörte sich auch nicht gut an, das hat sich aber gebessert.

Ich würde auf alle Fälle spätestens am Montag Deinen TA aufsuchen und sie untersuchen lassen.

Wir inhalieren zusätzlich in der Transportbox mit Bisolvon, Thymian oder Emser-Salz. Du kannst auch Thymian mit heißem Wasser überbrühen und den Sud in einer Schüssel ins Zimmer stellen. Anissamen oder Fenchel wirken auch schleimlösend.

LG und gute Besserung!

Pauline

anneB
05.02.2012, 01:52
beim still sitzen macht sie jetzt auch geräusche, scheint mit der Atmung zusammen zuhängen, hoffentlich verschlechtert sich nicht ihr zustand. Aller spätestens Montag bin ich beim TA.
Den Kräutermix den ich da habe enthält: Pfefferminze, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Fenchel, Thymian, Quendel, Lavendelblüten, Majoran, Salbei.

Fenchel Anis Kümmel Tee hätte ich da, werd ich zu trinken anbieten. Kann ich es auch anbieten zu inhalieren?
Thymian hab ich nicht einzelnt da und bei Emser-Salz müsste ich schauen ob wir noch was im Haus haben.

Hunger hat sie, das ist schon mal gut.
Mitte Januar hatte sie damit Schwierigkeiten, sie hatte sehr wenig fast garkeine MagenDarm aktivitäten, das ist aber zum glück überstanden.

Baytril und Metacam hätte ich jetzt zufälliger weise beides da, Schmerzen scheint sie nicht zu haben und ein AB werd ich ihr jetzt so einfach nicht geben.

Pauline
05.02.2012, 03:16
Es ist wie verhext, die Häsin von der ich Dir vorhin berichtet habe atmet nun auch schwer und sie frißt nicht mehr. Weiss nicht ob es an der Atmung oder liegt oder ob es ein Magen-Darm-Problem oder ein Zahn-Problem ist. Habe vorsichtshalber was für Magen-Darm getan durch, Homöopathie, Sap Simplex, Rodi Car Akut und Fencheltee, Inhalationen hab' ich vorsichtshalber auch gemacht. Warum muss so etwas immer am Wochenende passieren? Das gibt wieder eine schlaflose Nacht.

Ich würde an Deiner Stelle auch kein AB ohne Anweisung vom TA geben. Ich habe auch noch Baytril da, aber ich möchte es auch nicht einfach so geben, zumal ich gar nicht weiss was das eigentliche Problem ist.

Wenn Du kein Emser Salz hast, dann kannst Du auch normales Kochsalz zum Inhalieren in der Transportbox nehmen.

Ich hoffe unsere Beiden erholen sich bald wieder!

LG
Pauline

Nadine S.
05.02.2012, 08:44
Ich kenne das auch, das war aber eine Lungenentzündung.
Ich würde schnell zum TA und die Lunge Röntgen:fieber:

Nadine S.
05.02.2012, 08:46
Es ist wie verhext, die Häsin von der ich Dir vorhin berichtet habe atmet nun auch schwer und sie frißt nicht mehr. Weiss nicht ob es an der Atmung oder liegt oder ob es ein Magen-Darm-Problem oder ein Zahn-Problem ist. Habe vorsichtshalber was für Magen-Darm getan durch, Homöopathie, Sap Simplex, Rodi Car Akut und Fencheltee, Inhalationen hab' ich vorsichtshalber auch gemacht. Warum muss so etwas immer am Wochenende passieren? Das gibt wieder eine schlaflose Nacht.

Ich würde an Deiner Stelle auch kein AB ohne Anweisung vom TA geben. Ich habe auch noch Baytril da, aber ich möchte es auch nicht einfach so geben, zumal ich gar nicht weiss was das eigentliche Problem ist.

Wenn Du kein Emser Salz hast, dann kannst Du auch normales Kochsalz zum Inhalieren in der Transportbox nehmen.

Ich hoffe unsere Beiden erholen sich bald wieder!

LG
Pauline

wenn es was mit der Lunge ist würde ich ohne TA befund nicht Inhalieren, das könnte nach hintenlos gehen, wenn sie schlecht Luft durch die Lunge bekommt.

anneB
05.02.2012, 15:30
so, war heute vormittag beim Notdienst.
heute morgen war es schlimmer, mehr geräusche, lauter, sie frisst weniger und ist auch ruhiger. :ohje:

- sie hatte bei TA eine Temperatur von 38grad, etwas zu wenig.
ich soll ihr eine wärmequelle anbieten, Wärmflaschen, Rotlicht.
Rotlicht steht am Gitter, nimmt sie aber nicht an. Sie sitzt lieber bei +2Grad.
Sie sitzt im ZF-Gehege (6-7m²) was ich noch nicht abgebaut habe, hab ja anfang Januar eine 5ZF gestartet.

- Nase, Nebenhöhlen und der vordere Lungenbereich ist betroffen.
ein Röntgenbild im Anhang

- sie hat Cortison und ein langzeit AB bekommen. (Das AB fängt mit T... an, kenn ich so jetzt nicht)

- Inhalieren wäre einerseits wegen der Wärme gut aber andererseits wieder schlecht, sonst ist nachher die ganze Lunge betroffen.

da sie jetzt auch weniger frisst soll ich ihr noch herbi colan geben, hab ich ihr grad auch schon einmal was gegeben.

Zur Zeit zieht sie sich zurück ins häuschen wo es kalt ist und wollt sogar ihr geliebtes Grünkohl grad nicht fressen.:heulh:
Gestern abend hat sie noch leicht gebettelt.

Was kann ich den jetzt noch gutes für ihr tun.
sie bekommt Herbi colan
BB geb ich ihr nachher auch einmal
Rotlicht wird angeboten, nimmt sie aber nicht an.
Fencheltee werd ich gleich mal reinstellen, wobei beim trinken hab ich sie noch nicht gesehen.
soll ich sie in ein wärmeren Zimmer setzen oder ist +2 i.O.

mit Röntgenbilder kenn ich mich jetzt garnicht aus, hier das von Sydney.

P.S. bevor ich es vergessen, TA hat gefragt ob ich jemanden wüsste die ein Kaninchen suchen.
Weibchen 7Jahre.

anneB
05.02.2012, 20:39
Sydney sahs heute nachmittag ca. 70cm vom Rotstrahler entfernt die Wärme scheinte ihr zu gefallen.

Jetzt liegt sie aber lang, direkt vorm Rotstrahler. Sie ist doch ein Außenkaninchen, bekommt sie nicht ein hitzeschlag?
Und das lang liegen das beunruhig mich.

anneB
05.02.2012, 20:58
Ich hab ihr grad etwas Grünkohl und ein kleines Stück Möhre hingehalten, hat sie genommen und gefressen aber aufstehen und bewegen das möchte sie überhaupt nicht.

Sie atmet auch schwerer und die Geräusche, fast jede tonlage ist dabei, quiecken piepzig, dann ein geräusch das die Nase verstopft ist und auch tiefe töne sind auch dabei.
Hoffentlich übersteht sie die Nacht gut.

Sabine
05.02.2012, 21:02
Habt ihr euch auf dem Röntgenbild die Bronchien mit angeschaut? Es könnten gut auch verdickte Bronchien sein und damit ggf. Asthma. Dagegen half bei meinem Asthma-Kaninchen weder Zylexis noch Cortison, sondern Heel-Therapie und Inhalation.

Katharina
05.02.2012, 21:08
Das klingt so wie bei meinem Gretchen. Bei ihr half erst eine Inhalation mit Pulmicort, das ist Cortison.

anneB
05.02.2012, 22:52
zwar hab ich erst Dienstag ein termin beim TA, soll mich aber melden wenn es nicht besser wird.
Werde morgen vormittag anrufen und hinfahren.

Mit den Bronchien, ich meine von nein, wir haben uns die nicht angeschaut.
Werd morgen mal nach fragen.

Ich war vorhin am überlegen ob ich doch Sydney inhalieren lassen, so das evtl. die Nase freier wird. Aber naja, es könnt ja nach hinten los gehen.

Sie hat grad wieder etwas Grünkohl und Möhre freiwillig gefressen und ist sogar ein paar meter gelaufen. Inzwischen liegt sie wieder vorm Rotlicht.
Das mit dem weniger fressen macht mir jetzt keine sorgen (kenn ich langsam von Sydney) aber das Luftholen und die Geräusche dabei.

Katharina
05.02.2012, 23:27
Ich kann den Magen und das Herz jetzt nicht richtig sehen auf dem Röntgenbild, da ist aber alles in Ordnung?

Das AB, ist das Terramycin?

anneB
05.02.2012, 23:27
Hab Sydney grad vorm Rotstrahler weggeholt, sie lag direkt davor hatte ein sehr schnelle Atmung und hat fast geglüht.

Sie liegt jetzt schon mehrere minuten bei meinen Füßen, lang ausgestreckt und hat immer noch eine sehr schnelle Atmung.

Ich war beim überlegen ob ich den TA anrufen, aber was kann der in so ein fall den machen?

anneB
05.02.2012, 23:28
Ja, das könnte das mittel sein was Sydney bekommen hat

anneB
05.02.2012, 23:31
@ Katharina: ich hab das Röntgenbild noch in einer besseren Qualität, ich könnt es dir schicken

Katharina
05.02.2012, 23:33
Ehe ich da etwas falsch deute, was hat denn der TA zu Magen und Herz gesagt?

Ich habe ja selber gerade einen ähnlichen Fall mit Gretchen, da ist noch nicht geklärt was mit dem Herz ist.

anneB
05.02.2012, 23:36
Magen und Herz hat er ansich nichts besonderes gesagt nur das im Magen Nachrung ist. Ansonsten nichts.

Sydney liegt immer noch lang, schnelle Atmung

Sabine
06.02.2012, 07:29
Mir fällt noch etwas ein: Wurde ein Herz-Ultraschall gemacht?

Sabine
06.02.2012, 07:31
Ehe ich da etwas falsch deute, was hat denn der TA zu Magen und Herz gesagt?

Ich habe ja selber gerade einen ähnlichen Fall mit Gretchen, da ist noch nicht geklärt was mit dem Herz ist.

Huch, hast Du ja auch schon geschrieben, Kathi. Ich hatte nur auf Seite 2 weitergelesen.

Nadine S.
06.02.2012, 08:51
ältere Kaninchen werden immer gerne gesucht. Frag ihm doch mal Fotos, Charakter vielleicht kannst du Vermittlungshilfe übernehmen und bei uns im Forum einstellen.

Wie geht's ihr heute?

anneB
06.02.2012, 21:00
letzte nacht war kurz, bin in der Nacht mehrmals aufgewacht und hab nach ihr geschaut.

War heute nach der Arbeit mit ihr beim TA. Es war nicht der von gestern, laut TA ist der andere morgen Abend da.

Heute hat der andere TA von schatten auf ganzer Lunge geredet und auf nachfrage mit Bronchien und Asthma wurde geantwortet das Bronchien betroffen sind.
Sydney wurde abgehorcht und TA war nicht zufrieden mit ihr, ich soll auf jedenfall morgen wiederkommen. Sydney hat eine Spritzen gekommen.
Auf nachfrage mit Inhalieren wurde gesagt noch nicht.
Ich hab gefragt was ich sonst noch für ihr tun kann, sie sagte soweit erstmal nichts.
Stimmt das ich möchte so gerne für Sydney was gutes tun und nicht nur abwarten.

Mir tut Sydney so leid, sie sitzt hier frisst heute auch sehr wenig fast nichts, atmet schwer und schneller wie sonst und arbeitet ab und an mit den Zähnen.
Mit den Zähnen hab ich nachgefragt sie meinte nur das liegt daran das sie sich nicht wohlfüllt.

Sydney sitzt seit gestern nacht nicht mehr im gehege, hab sie jetzt in den warmen Wohnung (Flur).
Sie sitzt im Käfig und auf der eingen Seite hab ich ein nassen Handtuch drüber gehängt, ich dachte leicht feuchte luft ist besser als trockne luft.

Sydney trinkt nicht, ich hab heute mal versucht etwas Wasser (Fencheltee) zu geben. Wieviel ml darf ich ihr geben, so das sie nachher nicht austrocknet.

Katharina
06.02.2012, 22:28
Gib ihr die Flüssigkeit erst einmal vorsichtig in einer 3 ml-Spritze und beobachte, ob sie das gerne hat. Dann kannst du ihr weitere Spritzen einflößen.

Du solltest dir aber unbedingt aufschreiben (lassen) welche Medikamente ihr gegeben werden. :umarm: Ist sie eigentlich kastriert?

anneB
07.02.2012, 00:09
ich hab es gestern schon vorsichtig mit einer 2ml-Spritze versucht, aber so wirklich freiwillig wollte sie es nicht nehmen.

Sydney ist die einzige von meinen Häsinnen die Kastriert ist.
Sie wurde mit 7,5Jahren kastriert, Juli 2011, sie anfang Januar 8Jahre alt geworden.

Werden nicht die ganzen Medis die sie bekommt im PC eingetragen? War die gleiche Praxis nur ein anderer TA.

Katharina
07.02.2012, 00:33
War die Gebärmutter noch in Ordnung als sie kastriert wurde?

Ja, eigentlich müssen die Medis eingetragen werden, trotzdem wäre es besser du wüsstest was sie bekommt.

anneB
07.02.2012, 01:46
Die Gebärmutter war so weit in Ordnung, ein paar recht kleine Zysten waren vorhanden.
Sie war immer die erste die kam und die letzte die wieder ging beim fressen und trotzdem hat sie immer mehr abgenommen. Es ging immer runter dann minimal wieder hoch und dann wieder einiges runter an gewicht und da sie in der Zeit zweimal scheinschwanger war wurde sie kastriert. Anfang 2009 hatte sie einmal eine Walnuss große Zyste die hat sich aber wieder zurückgebildet.

Vorhin dachte ich es ging etwas aufwärts, sie hat die gegent erkundet und ist auch schneller gelaufen, naja war wohl auch recht anstrengent danach hat sie sich lang hingelegt und war total fertig.

anneB
08.02.2012, 00:05
heute war der TA von Sonntag da, er war der Meinung das sie sich schon besser anhört. Sie hat eine Spritze bekommen, ein Cocktail aus AB Schmerzmittel und irgendetwas weiteren was mir jetzt grad nicht mehr einfällt. TA hat gesagt sie müsste Donnerstag wieder ganz i.O. sein, AB bekommt sie nicht mehr, sie hat jetzt die ganze Dosis bekommen.
Ich soll sie jetzt zufüttern habe CC mitbekommen da sie nur sehr wenig frisst und der Magen recht leer ist. Sie hat vorhin auch freiwillig etwas davon gefressen.
Da ich heute nachmittag frei hatte bin ich einkaufen gegangen, Basilikum, Petersilie ein bund Dill, Fenchel und Kohlrabiblätter.
Heute nachmittag wollte sie nicht fressen aber grad eben hat sie etwas Basilikum und Dill gefressen. :froehlich:

Sie ist meiner Meinung nach noch nicht über den Berg da sie immer noch (ab und an) mit den Zähnen arbeitet (trotz schmerzmittel) und auch recht schlapp und antriebslos ist.
Sie sitzt grad im Käfig ganz ruhig und still, normaler weise macht sie teror auf engen raum, es reicht schon aus wenn sie nur 2m² hat dann rüttelt sie am Gitter und spielt verrückt und was macht sie jetzt, sie sitzt ruhig und macht immer noch geräusch die jetzt unterschiedlich sind mal recht laut und dann mal sehr leise.

Kiwi
08.02.2012, 00:41
Ich würde auch auf jeden Fall einene Herz-US machen lassen :umarm:

Urmel
08.02.2012, 01:16
Schließe mich an! Würde dringend noch eine zweite Meinung einholen, das klingt nicht gut!

Eines meiner Kaninchen hatte vor kurzem ähnliche Symptome:
Fressunlust bis zur Nahrungsverweigerung, Atemnot, langgestrecktes Liegen, Zähneknirschen, Flankenatmung, Kurzatmigkeit... Bei ihr wurde ein vergrößertes Herz diagnostiziert und Wasser in der Lunge. Sie bekommt seit Dezember ein Herzmittel und ein Diuretikum (zur Entwässerung), seitdem geht's ihr merklich besser.

Alles Gute! Hoffentlich findet Ihr die Ursache und könnt schnell helfen :umarm:

anneB
08.02.2012, 21:17
letzte nacht war positiv, sie war beim gemüse und bei den getrocknen Kräuter bei und hat fast alles weggefressen. (soviel lag aber auch nicht drin)
Heute morgen hat sie das CC freiwillig vom Löffel gefressen.

Als ich in der Mittagspause nach ihr geschaut habe, sahe es anders aus. Gemüse und Kräuter war sie nicht drangegangen und CC wollte sie auch nicht freiwillig nehmen.

etwas CC und Gemüse hat sie grad freiwillig gefessen.
Ansonsten, Zähne knirschen macht sie nur ab und an, und die Geräusche beim atmen sind sehr unterschiedlich mal recht laut (kann man durch eine verschlossende Tür hören) und ein anderes mal mach sie keine bzw. sehr leise geräusche.
Meistens sitzt/liegt sie rum, selten hat sie mal solche minuten wo sie rum läuft und erkundet (musste grad pause machen plötzlich war Sydney bei meinen Füßen) ... so wo war ich ... erkundet, jetzt hat sie grad eine solche minute. Hält meisten auch nur kurz und dann sitzt/liegt sie wieder ganze zeit rum.

Sabine
09.02.2012, 08:29
Hast Du die Möglichkeit, Dir einmal genau erklären / aufschreiben zu lassen, was Deine Tierärzte bislang diagnostiziert haben und welche Medikamente genau sie bislang eingesetzt haben?

Ich kann das natürlich aus der Ferne nur bedingt beurteilen, aber so Aussagen wie "die Bronchien seien auch betroffen" ohne anschließende genaue Information an Dich, was man da alles tun kann, hört sich für mich so an, als würdest Du nicht ausreichend informiert werden über die Behandlung. Das ist aber wichtig, gerade auch, wenn Du Dir vielleicht noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Tierarzt einholen willst.

Urmel
09.02.2012, 14:33
Wenn ein Kaninchen mit den Zähnen knirscht, hat es wirklich schlimme Schmerzen. :heulh:
Bitte, gehe dringend noch mal zum TA!!
Alles Gute

anneB
09.02.2012, 15:34
gestern abend war es so 2-3Stunden recht aktiv, rumlaufen, erkunden, mal kurz ausruhn dann ein kleines bischen fressen und usw.

Heute seit heute morgen ist sie wieder recht ruhig und nicht aktiv.

Gestern war es auch so morgens und nachmittag ruhig, lustlos und ab ca. 20Uhr bessert es sich.

Jetzt sitzt sie still rum und gibt ein konzert mit geräuschen.
Heute geht es nochmal zum TA.

Sil
09.02.2012, 17:04
Ich würde dir auch empfehlen, zusätzlich zum Röntgen einen Herz-Ultraschall machen zu lassen, damit geschaut werden kann, inwieweit eine Herzgeschichte für das Problem vernantwortlich ist.

Außerdem kann ich auch das Inhalieren mit einem Pariboy sehr empfehlen, das hat meiner Maxi bei ähnlichen Problemen gut geholfen.

Gut getan hat ihr gegen die akuten Probleme zudem Bronchoparat, da würde ich auf jeden Fall deinen TA nach fragen.

Hilfreich wäre es auch, wenn sie viel trinkt. Hierfür habe ich für Maxi günstigen Möhrensaft im Supermarkt gekauft und immer einen ordentichen Schuss ins Trinkwasser getan – das fand sie super und hat dadurch mehr getrunken.

Gute Besserung für die kranke Maus. :umarm:

Sil
10.02.2012, 18:04
Wie war denn der TA-Besuch? :umarm:

Sarah G.
10.02.2012, 19:41
Was ist denn Bronchoparat? :rw:

Sil
11.02.2012, 08:55
Das erweitert meine ich die Atemwege und erleichtert bei akuten Problemen die Atmung, ist also nichts, was eine heilende Wirkung hat, aber den Tieren in solchen Krankheitsphasen hilft.

Hat Maxi über Wochen bekommen und hat ihr sehr gut getan. Der Wirkstoff ist glaub ich Theophyllin.

Sarah G.
11.02.2012, 13:44
ah ok, danke :freun:

anneB
16.02.2012, 23:44
so bin wieder da.

Sydney ist immer noch nicht gesund, sie macht immer noch geräusche.
So in der richtung, Nase verstopft.
Inzwischen ist aber die Lunge wieder in Ordnung.

Ende letzter Woche hat sie einmal Baytril bekommen, danach hatte sie ein totalen durchhänger erst am nächsten Tag (TAbesuch) ging es ihr um einiges besser.

Zur zeit bekommt sie Schmerzmittel+was gegen Entzündungen und sie Inhaliert.
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen das sie beim pinkels auch geräusche macht, aber ganz andere.
Anfang nächster Woche soll ich wiederkommen und dann wird ein Bluttest und ein Röntgenbild vom Kopf gemacht.
Bis jetzt wurde jedesmal als ich beim TA war die Zähne kontrolliert, da wurde aber nicht auffälliges entdeckt.

Katharina
17.02.2012, 00:26
Wenn sie geröntgt wird, dann lasse doch auch den Bauch mitmachen. Falls sie Blasengries oder Blasensteine hätte, könnte man das dann erkennen. Auch wäre außer dem Bluttest eine Urinuntersuchung gut.

Torelynn
17.02.2012, 02:17
Ende letzter Woche hat sie einmal Baytril bekommen, danach hatte sie ein totalen durchhänger erst am nächsten Tag (TAbesuch) ging es ihr um einiges besser.

Hat sie tatsächlich nur einmal Baytril bekommen? Wenn AB sollte es schon so ca. 10 Tage sein.

Nadine S.
17.02.2012, 07:24
Hat sie tatsächlich nur einmal Baytril bekommen? Wenn AB sollte es schon so ca. 10 Tage sein.

das kann ich nur unterstreichen...mindestens 10 Tage wenn sogar 14 Tage

Sabine
17.02.2012, 11:19
Es gibt leider noch sehr viele Tierärzte, die Antibiotika nur ein oder zwei Tage lang geben. Das reicht bei weitem nicht aus!

Katharina
17.02.2012, 15:56
Ich habe es so verstanden, dass es wegen des Durchhängers sofort abgesetzt wurde. Bei meiner Luzie war das zuletzt auch so nach dem Terramycin, Baytril hingegen hat sie vertragen.

Sabine
17.02.2012, 17:01
Ach so, ok, das ist dann natürlich richtig, wenn das AB nicht vertragen wurde.

anneB
17.02.2012, 22:54
warum Sydney es nicht vertragen hat ???? mitte letzten jahres hat sie Baytril bekommen als sie kastriert wurde da gab es keine probleme.

als ich erzählt habe das sie geräusche beim pinkels macht hat der TA sich nochmal gründlich das Röntgenbild vom 5 Februar angeschaut. Da war aber nichts aussergewöhnliches.

Torelynn
17.02.2012, 23:27
Natürlich ist es richtig, das AB abzusetzen wenn es nicht vertragen wird, fand es aber trotzdem wichtig zu erwähnen, das es normalerweise länger gegeben werden sollte.
Hat sie denn ein anderes AB bekommen?

anneB
21.02.2012, 00:32
Sie hat ja erst ein paar Tage lang ein AB bekommen, nach ein paar weiteren Tagen ein anderes AB (was die andere TÄ gegeben hat) was sie nicht vertragen hat und danach hat sie kein AB mehr bekommen.


Ich war heute nochmal hin.
Lunge hört sich immer noch gut an, geräusche macht sie aber immmer noch und ihr fressen ist seit gestern schlechter geworden.
Morgen früh bring ich Sydney hin, dann wird ein Röntgenbild von Kopf und die hinteren Backenzähne werden bei bedarf korrigiert unter Nakose.
Und ein Bluttest wird auch gemacht.

Katharina
21.02.2012, 01:23
Sie hat ja erst ein paar Tage lang ein AB bekommen, nach ein paar weiteren Tagen ein anderes AB (was die andere TÄ gegeben hat) was sie nicht vertragen hat und danach hat sie kein AB mehr bekommen.

Hast du dieses Mal nach dem Namen der ABs gefragt? Alle paar Tage ein AB zu wechseln hört sich für mich erst einmal planlos an.

anneB
21.02.2012, 08:58
bis jetzt hat sie zwei verschiedene bekommen, das erste AB war ja am 5.2 (etwas mit T...) und das zweite Baytril. seitdem hat sie kein AB mehr bekommen.

Sabine
21.02.2012, 10:36
Also, hat sie das erste AB nicht vertragen oder das Baytril nicht?

Katharina
21.02.2012, 10:56
Hallo Anne,

ich kann mich nur wiederholen, es ist auch für uns bei der Beratung hilfreich den Namen der Medikamente zu kennen. Aber ganz wichtig ist es, wenn du verschiedene TÄ aufsuchen musst, z. B. beim Notdienst. Schreibe dir bitte immer die Namen und Dosierungen der Medikamente auf. :umarm:

Bei Abgabe der Medikamente ist der TA eigentlich verpflichtet diese zu beschriften und die Gabe zu vermerken.

anneB
21.02.2012, 14:42
am 5.Februar hatte mein TA Notdienst.

Baytril war das zweite AB, das hat sie nicht vertragen.
(es ist eine gemeinschaftspraxis und die andere TÄ hat Sydney Baytril gegeben)

Lunge ist ja wieder in Ordnung nur die oberen Luftwege sind irgendwie zu.
Mit Inhalieren sind bis jetzt noch keine Verbesserung eingetroffen.

Könnte es mit den Zähnen (Zahnwurzeln) zusammenhängen?
Sydney ist schon vor einiger zeit angefangen langsamer zu fressen. hat aber nicht weniger gefressen, sie war immer die erst, und die letzte die beim fressen wegging.
Unteranderen hat sie im Auge (hinten) weiße flecke. Habe schon mehrere TÄ deswegen mal gefragt was die Flecke auf sich haben. Antworten kammen wie: "Ich sehe nichts aussergewöhnliches" "Das ist der Sehnerv" und "es ist eine Ablagerung, sollte man im Auge halten ob es sich verändert"
Ich meine nur Zahnwurzel, Augen ... kann das mit schlechter Luftbekommen zu tun haben?

Sabine
21.02.2012, 14:48
Weiße Flecken / Verschattungen im Auge können sehr wohl etwas bedeuten.

Hättest Du eventuell die Möglichkeit, Dein Nin mal bei einer anderen TA-Praxis gründlich durchchecken zu lassen? Das, was Du bisher schreibst, klingt für mich nicht so, als wären die TA dort besonders auf Kaninchen spezialisiert.

Und wie Katharina schon schrieb: Laß Dir bitte den Namen des ersten ABs nennen. Frag mal nach, weswegen das erste AB, obwohl es vertragen wurde, gewechselt worden ist.

anneB
22.02.2012, 00:40
Sydney hat die Nakose gut überstanden.
Bäckenzähne sind i. O.
Ansonsten gab es nichts aussergewöhnliches auf dem Röntgenbild, was mit den Atmengeräuschen zusammenhängt, TA geht davon aus das sie Polypen hat und das sie dadurch recht schwer atmet.
Lunge war auch ok. Sydney hat heute nochmal Cortison bekommen und ich meine jetzt das sie ruhiger atmet.

Ich muss morgen wieder hin und dann bekomme ich auch das Röntgenbild mit, hab es bis jetzt noch nicht gesehen ich weiss nur das was der TA mir gesagt hat als ich sie heute späten Nachmittag abgeholt habe.

Nadine G.
22.02.2012, 10:36
Weißt du denn inzwischen, wie das erste AB hieß?

anneB
22.02.2012, 20:48
hab nachgefragt das erste AB was sie bekommen hat war Terramycin.


Hier die Röntgenbilder:

Sabine
23.02.2012, 09:58
Ok, das AB wird wirklich oft nur einmalig gegeben, die Wirkung hält je nach Tier mehrere Tage an.

anneB
07.03.2012, 00:15
so, wieder da.
Internet war weg, jetzt bin ich wieder on, aber nur mit einer langsamen Verbindung.

Was gibt´s neues.
Bluttest wurde gemacht. Ergebnis: alles in Ordnung, aussage des TA: so ein gutes ergebnis hätte ich nicht bei ein 8jährigen Kaninchen erwartet.
Sydney macht andauernd geräusche, inzwischen sind die höher geworden, sie pfeifft jetzt auch.

Ich war jetzt schon bei mehreren TÄ (eine Liste, was Sydney bekommen hat und Röntgenbilder, Blutbild hab ich mitgenommen):
mein TA sagt: problem liegt im oberen bereich, letzter stand: wir probieren es mit Cortison (erstmal 3Tage lang) (mit Cortison war es besser, nach der dritten Gabe, dritter Tag, hat sie lauter mit den Zähnen geknirscht)
zweite TÄ sagt: ich sollte die Geräusche ignorieren, sie will sich nur aufmerksam machen.
dritter TA (war heute in der Tierklinik) sagt: es liegt höchstwarscheinlich am Kehlkopf (er hat sich noch mit den Kollegen beraten).
Es kann angeboren sein (Züchtung, kleiner Kopf) und wenn die älter werden dann erschlaffen die Muskeln und der Kehlkopf sackt ab und dadurch würden die dann halt die Atemnot, die geräusche bekommen.
Es reibt aneinander und es wird Wund, dadurch auch anfälliger für krankheitserreger.

Die Geräusche kommen deutlich von vorne (Kehlkopf) durfe es auch hören.
Er hat mir wenig Hoffnung gemacht.
Bei ein Pferd könnte man es operieren, beim ein Kaninchen nicht.
Man könnte noch eine Endoskopie machen um 100%ig sicher zu gehen, das es das ist, es ist aber recht sicher das es davon kommt.
Wen man eine macht und bei raus kommt das es das ist, ... man kann nichts machen dagegen.
Er hat sein Finger nur ganz leicht an den Kehlkopf gelegt und Sydney hat aufgehört zu atmen.

Ich hab heute Fluimucil mitbekommen davon soll ich Sydney zweimal täglich was geben, und sie soll weiter Inhalieren.

Sabine
07.03.2012, 17:23
TA 2: Niiiiie wieder hingehen:ohje:!

Die Erklärung von TA 3 finde ich recht plausibel. Vielleicht kannst Du mit folgenden Mitteln versuchen, Sidney ein wenig Linderung zu verschaffen:

> Inhalation von Wasserdampf, welcher mit einer Kamillentinktur, Propolistinktur oder einer leichten Meersalzlösung angereichert wurde. Dazu setzt Du Sydney in eine Transportbox, stellst die Schale mit der heißen Inhalationslösung vor die geschlossene Transportboxtür und deckst die ganze TB mit einem Handtuch ab (Achtung, einige Stellen für die Frischluftzufuhr freilassen).

> Zusätzlich zum Trinkwasser kannst Du lauwarmen Salbeitee anbieten

> Folgende frische oder getrocknete Kräuter sind gut bei Kehlkopfbeschwerden: Bibernelle, Kamille, Malve, Myrte, Salbei und Thymian.

anneB
07.03.2012, 21:25
mit dem Inhalieren das mach ich so.
Sydney sitzt in der TB davor ein Topf mit Emser-Salz, Thymiantee aus der Apotheke oder auch Wasser mit Kamillenblüten, Decke drüber aber nicht bis nach ganz hinten so das sie noch frische luft atmen kann.

Kräuter biete ich seit es angefangen hat an.
Frische: Basilikum, Dill und Thymian
getrocknete: unteranderen Kamille, Thymian, und noch einige die für die Verdauung gut sind.

Heute möchte Syndey fast nichts fressen, sogar die Kräuter die sie in der Nacht immer ganz aufgefressen hat ist jetzt nur minimal weg.
Die letzten 1-2 Wochen hat sie eigentlich recht gut gefressen, hatte sogar wieder zugenommen aber jetzt, sie hat abgenommen, so leicht war sie bis jetzt noch nie.
Sie macht andauernt geräusche (anfang Februar nicht dauernt) und hat eine starke Atmung.
Langsam bin ich am überlegen, mit dem Kehlkopf wird es nicht besser, man kann es nicht Heilen, nur etwas lindern.
Vom Letzten Monat bis jetzt hat es sich trotz Behandlung um einiges verschlechtert.
TA 3 hat auch gesagt das man wenn es schlimmer wird über erlösen nachdenken sollte, ich glaube es rückt mit großen schritten näher.

Morgen fahre ich zum TA 1, da TA 3 recht weit weg ist und da ich morgen arbeiten muss, mal schauen was bei raus kommt.

anneB
11.03.2012, 19:30
War gestern beim TA.
Sie wurde erlöst. :bc:
Sie ist ganz friedlich in meinen Händen eingeschlafen.

Es wurde schlimmer, sehr starke Atmung zwischendurch luftschnapen und seit 3-4 Tagen wollt sie auch nicht mehr fressen, es gab keine Heilung man könnte es nur etwas lindern.

Ich vermisse Dich.

Katharina
11.03.2012, 19:31
Das tut mir sehr Leid. :ohje::umarm: Komm gut an Süße. :sad1::sad1:

Pebbles
11.03.2012, 19:39
:bc::bc: :sad1::sad1::sad1: :umarm::umarm:

asty
11.03.2012, 20:07
:sad1: das tut mir leid. lebe wohl süße maus
:umarm:

Sabine
11.03.2012, 21:35
Oh nein, das tut mir furchtbar leid!