Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fenistil Gel und oder Tropfen
Hallo,
darf man bei Kaninchen den Wirkstoff vom Fenistil anwenden??
Muckel hat ganz trockende, verschuppte Ohren und dreht fast durch.Das Gel hätte ich im Kühlschrank und würde ihm sehr gerne helfen. Wir machen schon eine Spot-onkur mit Fettsäuren und Stronghold gegen eventuelle Parasiten.
Meine TÄ weiß nicht, ob das ok geht mit Fenistil.
Danke und liebe Grüße Maren
habe ich bei Kaninchen noch nie angewendet. Je nachdem, was er hat, wäre Surolan vielleicht eine Möglichkeit. ich meine, das ist auch juckreizstillend.
Habe ich auch da, aber die Ärztin rät mir ab, weil Max ihm das ableckt. Sie erklärte mir, dass Surolan oral aufgenommen schwere Leberschäden machen kann. Im Internet habe ich sogar auch was dazu gefunden und ich müsste es auf und in die Ohren machen.
Habe mit Fenistil bei Kaninchen keine Erfahrung, aber gerade im Internet folgende Info gefunden:
Tipp:
Gegen den Juckreiz kann man den Tieren Fenistil geben. Entweder als Salbe dünn auf die befallenen Stellen auftragen oder einen Tropfen "Fenistil Tropfen" direkt eingeben. Stark verschorfte schlecht heilende Wunden kann man zusätzlich mit Bephanten Augen und Nasensalbe versorgen.
Quelle: Diebrain -> Kaninchen-> Kaninchenkrankheiten-> Parasiten
Da die Seite ansonsten mit ihren Ratschlägen auch sehr empfehlenswert ist, halte ICH die Aussage für fundiert!
Bei anhaltend trockener Haut nehme ich gerne mal ganz wenig Mandelöl ohne Zusätze un reibe die Stelle gründlich ein. Reicht oft einmalig aus!
Wünsche gute Besserung!:umarm:
Vielen Dank!
Die TK eben hat mir abgeraten:ohje:.
Wir wissen gar nicht wieso es juckt. Es kam ganz plötzlich, keine Milben und nix ist zu sehen.
Unterm Mikroskop auch nicht. Wir haben trotzdem Spot-on gegeben.Er wird richtig verrückt und es gibt noch nicht mal ne Spritze gegen Juckreiz:ohje:
Hm, viell. ein Pilz? Die Schuppen und der Juckreiz könnten ja darauf hinweisen...
Wünsche gute Besserung:umarm:!
ich verwende fenistil tropfen bei meinen mäusen
und sie vertragen es sehr gut .
fenistil tropfen helfen bei juckreiz jeglicher art nicht nur beim wie so oft angenommen allergisch bedingtem juckreiz.
wenn er sich so arg juckt ...ich würds versuchen
juckreiz ist schlimmer als schmerz
tierärzte sprechen sich oft gegen fenistil, aus aber nur weil sie es nicht in seiner anwendungbreite kennen
und weils ( ich glaub ) in der vetmed auch nicht zugelassen ist
zu beachten ist das fenistil tropfen sehr schläfrig machen
ach so vergessen zu sagen ..
das gel ist sinnlos und keinesfalls bei tieren zu empfehlen
ist auch was ganz anderes als die tropfen
die tropfen gibts übrigens auch ohne alkohol
nochwas vergessen ...milben sieht man nicht immer ...ich würde auf alle fälle ne ladung stronghold verpassen
Ich habe die Tropfen mehrfach angewendet (1 Tropfen auf ein Leckerli) und es scheint zu helfen. Ich hatte noch Panalog Salbe für die Ohren mitbekommen!
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe ihm das Spot-on gegeben und Max mitbehandelt. Seine ganzen Ohren sind aussen total verschuppt.
Wir haben hier gestern alles gereinigt, falls er Milben haben sollte.
Muss man da jeden Tag so gründlich reinigen? Sie bewegen sich im ganzen Haus und es war eine Aktion von vier Stunden:rollin:.
Am Po hinten ist er auch total verschuppt. Das Surolan wäre zusätzlich ja toll, aber ich traue mich echt nicht richtig, nach der Aussage meiner TÄ.
Man könnte noch Ivomec spritzen, aber meine TÄ findet das in Muckels Fall nicht so toll.
Das kam echt über Nacht:ohje:. Seit ich dasa Umijopet wegen seinem Schnupfen verabreiche. Ich lasse es mal weg, vielleicht ist es allergisch?!
Wenn es bis Mittwoch nciht besser wird, gehen wir nochmal. Ich will ihm halt alle TA-Besuche ersparen, weil er sowieso alle 14 Tage gehen muss:ohje:
wenn ihr gründlich gereinigt habt reicht einmal *g*
falls er tatsächlich auf das umijopet allergisch reagiert hat wars gut das wegzulassen ..
ist es denn jetzt schon besser ?
Hallo Ingrid,
besser ist es leider noch nicht:ohje:.
Das Umijopet haben wir jetzt zwei Tage weggelassen, aber sein Schnupfen wird halt schlimmer durch den Juckstress und das Umijopet hat echt gut geholfen, auch wenn es "nur" pflanzlich ist. Ich lasse es noch zwei Tage weg und dann müsste eine allergische Reaktion ja auch längstens verschwunden sein.
Wir haben nun Stronghold und ich mache einfach zweimal täglich Surolan in die Ohren und achte darauf, dass keiner dran geht.
Ihn juckts aber auch außen und da möchte ich das Surolan dann besser nicht anwenden. Wie lange dauert es denn bis das Spot-On greift? Ich müsste Ende nächster Woche zum TA wegen der Zähne und diese Woche wirds total kalt. Soll ich noch abwarten und den Medikamenten Zeit lassen oder gleich gehen?! Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, was es ist, weil man nix sieht.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.