PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung-ab wann gehen die Ninis zu weit?



Diene
26.01.2012, 20:40
Hallo :)

Heute habe ich,nach negativen Böbbelprobeergebnis, versucht meine 4 Ninis,2 Weibchen ( Mimi, Emma) und 2 Männchen (Jacky, Flake) mit einem weiteren Weibchen (Tilda) zusammen zu führen. Leider ist es gescheitert, ich weiss nicht, ob an mir an oder den Ninis lag. Sie waren nur eins, zwei Stunden zusammen, dann entschied ich mich schon sie zu trennen, da der Neuzugang und eins der "alten" Ninis sich ziemlich bekämpft haben (zumindest kam es mir so vor) Die 2 vorherigen Vergesellschaftungen sind dagegen harmlos abgelaufen. Die Neue (Tilda) wurde dann von dem Nini (Flake) zwei mal gebissen, einmal am Ohr, es blutete, hörte aber schnell wieder auf, und ich sah auch nichts weiter, da habe ich sie noch zusammen gelassen und circa eine halbe Stunde später hatte sie dann einen Biss von dem Kaninchen am Rücken hinten abbekommen,das blutete auch, hab mich dann entschieden, die Vergesellschaftung abzubrechen und hab die Kleine dann raus gekommen. Jetzt frag ich mich ein wenig, ob ich überhastet reagiert habe, denn wahrscheinlich sieht es manchmal brutaler aus, als es ist, aber war mir so unsicher gewesen. Ist die Konstellation ( 3 Weibchen,2 Männchen) "gut" ? Frag mich ja auch bisschen woran es lag, denn die letzten Vergesellschaftungen waren traumhaft.

Viele liebe Grüsse Diene

Katja A.
26.01.2012, 20:45
Also ich Sage immer sobald Blut fliest Ist die ZV gescheitert.Aber ich denke das iSt von Fall zu Fall unterschiedlich.
Es kann auch sein das du nen Weiberüberschuss hast.
Haben sie sich denn ineinander verkeilt?

Diene
26.01.2012, 20:46
Ja es sah so aus als wären sie verkeilt gewesen, sie rutschen ja im "Kampf" auch auf dem PVC und lagen dann so ineinader seitlich am Boden und irgendwie wollte auch keiner los lassen, bis sie sich irgendwann trennten. Irgendwie wirklich schlimm das anzusehen.

Viele liebe Grüsse Diene

Andrea Theresa
26.01.2012, 20:55
Also ich denke da auch so wie Katja, sobald Blut fließt würde ich trennen. Das mit dem Verkeilen klingt schon übel.
Möchtest du es denn dann erneut versuchen?

Diene
26.01.2012, 21:03
Ich spiele schon mit den Gedanken, aber weiss dennoch nicht ob es richtig wäre, weil es mir auch so doll vorkam, aber wie halb erwähnt, so ein "böse" Vergesellschaftung habe ich auch noch nicht erlebt, drum weiss ich nicht, ob ich es irgendwie auch so wie überbewerte bzw es mir so übel vorkam. Würde ich es nochmal versuchen,dann erst in 2, 3 Wochen. Ich kann mir vorstellen, dass die Ninis sich vorher gerochen haben, und einmal ist mir der Neuzugang ja auch ausgebüchst und sass vor dem Ninizimmer (da sind Gehegeelemente davor, sie konnten sich also sehen und riechen) kann das vielleicht auch die Ursache sein oder eher die Knstellatiob (2 Männchen, 3 Weibchen? Vielleicht mögen sie sich ja einfach nicht, aber die vorherigen Vergesellschaftungen waren die Ninis so lieb, und Flake wurde nu zum "Kampfnini" :-/

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
26.01.2012, 21:12
Die 3, ich sag mal "Alten" haben sich so verhalten wie bei den ZF davor,und Flake, der zuletzt dazu kam, also mit den dreien vergesellschaftet wurde, war eher verhalten ( also, er war da ja auch der Neuling) ja, und jetzt, wo er in die Gruppe integirert ist und nu jemanden neuens dazu kam, verhielt er sich komplett anders, er schien mir richtig auf kämpfen aus, nicht auf rammeln. Und die Neue, Tilda, war die ganze Zeit auch eher offensiv, allen 4 Ninis gegenüber. Sobald ihr einer zu nah kam, "Griff" sie an, und Flake griff meist nur Tilda an.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
26.01.2012, 21:34
Was ich nu machen soll, weiss ich nicht so richtig. Würdet ihr einen 2. Versuch wagen? Ich habe Tilda jetzt woanders ein Gehege aufgebaut, wo ich denke, es ist noch Geruchs-und Hörsicherer vor den Anderen, dann dacht ich 2,3 Wochen zu warten, und wenn dann würd mir glaube jemand suchen wollen, der Erfahrung hat und beim Zusammen setzen dabei wäre, weil ich, nachdem Heute, denke, jemand erfahrenes kann die Situation besser einschätzen. Alos wenn dann würde ich es nur unter diesen Voraussetzungen nochmal versuchen.

Viele liebe Grüsse Nadine

Katja A.
26.01.2012, 21:36
Wie hast du die Kaninchen jetzt getrennt?
Können sie sich nicht sehen und nicht riechen?
Dann würde ich es in 14 tagen nochmal versuchen.Hast du nen Plan B wenn es nicht klappt?:kiss:

Astrid
26.01.2012, 21:38
Ich habe es mittlerweile ganz gut im Gefühl, ob eine ZF eine Chance hat oder nicht. Zwicken und Jagen und bißchen Fell ausrupfen mit keineren Läsionen ist ok, gezieltes Beißen bis Blut fließt nicht. Bei zwei gezielten Bissen würde ich denke ich von einer weiteren ZF Abstand nehmen... Selbst wenn die ZF irgendwie funktioniert hätte ich Angst dass Unstimmigkeiten schneller eskalieren...

Blicki
26.01.2012, 21:42
ich hatte auch mal eine zf mit mehr weibchen als männchen und die weibchen haben sich sehr übel zugerichtet, löcher in den ohren, eine nase hat halb abgestanden...ich hab es mehrmals mit ihnen versucht, aber es hat erst geklapppt, als jedes weibchen "sein" eigenes männchen hatte, seit dem waren sie unzertrennlich.
ich glaube an deiner stelle würde ich es nochmal versuchen. was hast du vor wenn es nicht klappt? bekommt das kaninchen dann einen partner oder gibst du es ab? wenn es einen partner bekommen würde könntest du mit ihm zusammen die vg mit den anderen nochmal versuchen, vielleicht klappt es dann ja auch so gut wie bei meinen beiden zicken damals.

viel erfolg und gute besserung den verletzten.

Diene
26.01.2012, 21:42
Tilda ist jetzt im Wohnzimmer, also sie können sich nicht sehen und nicht hören, beim riechen bin ich mir immer unsicher, wie weit der Geruch reicht und man ihn durch die Wohnung schleppt, aber im Prinzip riechen sie sich nicht, hab Tür am Wohnzimmer und im Flur muss man auch erst Stück vor laufen zum Ninizimmer.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
26.01.2012, 21:46
Ja, Blicki, es haben sich ja ein Männchen und der weibliche Neuzugang "attakiert". Also das Männchen ist vorallem auf sie los, die anderen nicht, Emma das Mädel hatte schiss ( wie bei den anderen ZFs) und das weitere Mädel (Mimi) machte auch nichts weiter, ging auch kam, den Tilda, die Neue, griff ja auch gleich an, aber nicht gezielt die Mädels. Ja, also 2 Gruppen halten ginge eher schlecht, ich weiss ehrlich gesagt gerade nicht, was ich dann machen soll. Bin irgendwie auch total überrascht von der bösen ZF.

Viele liebe Grüsse Nadine

Eva W.
26.01.2012, 21:49
Wie alt ist denn das Weibchen was du dazu gesetzt hast?Es kann ja auch sein sie noch zu klein für eine Vg mit Erwachsenen ist. Soweit ich weiß ist die Haut von den kleinen noch sehr weich und leicht zu verwunden.Kann das vielleicht sein?

Diene
26.01.2012, 21:51
Ja, Astrid, bei den Biss ins Ohr dacht ich auch noch, vielleicht wirklich versehen, sie hat ja auch Schlappohren, aber in Rücken, kam mir dann schon etwas komisch vor :-/

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
26.01.2012, 21:53
Sie ist ein dreiviertel Jahr alt und wurde vorher wohl schon mal erfolgreich mit einem Männchen vergesellschaftet. Das soll auch friedlich abgelaufen sein.

Viele liebe Grüsse Nadine

Sarah R.
26.01.2012, 21:53
Zum Thema Blut, das kommt bei den Öhrchen, wo einfach kein Polster ist, natürlich ganz schnell auch bei eher harmlosen Zwickern mal schnell geflossen. Verkeilen hab ich zu Anfang von ZFs häufig erlebt und halte es keinesfalls für ein Anzeichen dafür, dass die ZF keine Chance hat. Der Grat zwischen normalem Kampf und bösen Verletzungen ist aber leider sehr schmal und aus der Ferne kann man so etwas überhaupt nicht beurteilen. Das kannst nur du und musst dann für dich entscheiden, ob du das Risiko noch tragen kannst oder nicht:umarm:

Ich selbst bin da inzwischen recht hart im Nehmen und habe gerade ein richtig schönes, harmonisches Paar, das ich wärhend der ZF eigentlich hätte trennen müssen. Aber es kann natürlich auch anders enden. Was ich damit sagen will ist nur, dass eine grobe ZF keinesfalls bedeutet, dass auch später eine Neigung zu Rangeleien vorhanden sein wird. Ich persönlich hab es so erlebt, dass diese fiesen VGs meist dann vorkommen, wenn (mindestens) ein sehr dominantes Tier dabei ist. Gerade wenn da die Rangfolge aber klar geregelt und akzeptiert ist, kommt es aber später in der Regel nicht mehr zu erneuten Kämpfen. Die sind für mich eher wahrscheinlich, wenn ähnlich dominante Tiere zusammenleben, die alle gerne den Chefposten innehätten.

Die Sache mit dem Weiberüberschuss ist ein Mythos, es kommt viel mehr auf die Charaktere der Beteiligten an als auf die Geschlechter:umarm:

Sarah R.
26.01.2012, 21:54
Nochmal zum Rücken, beim Berammeln knibbeln sie sich da häufig im Fell fest und da kann es auch mal zum Biss kommen. Oder greift ein Kaninchen richtig gezielt mit Bissen an?

Diene
26.01.2012, 21:59
Ich kann schlecht beurteilen ob das gezielt ist, aber ich hatte das Gefühl, Flake (das Männchen was hauptsächlich den Neuzugang Angriff) war so wie auf kämpfen aus, als ich kenn das von den vorherigen ZFs nicht, da ging es eher immer ums, wer rammelt wen, aber die beiden besprangen sich so wie von Weiten, ob er gezielt beissen wollten, kann ich leider schlecht beurteilen. Aber ums Rammeln ging es definitiv nicht.

Viele liebe Grüsse Nadine

Astrid
26.01.2012, 22:01
Nochmal zum Rücken, beim Berammeln knibbeln sie sich da häufig im Fell fest und da kann es auch mal zum Biss kommen. Oder greift ein Kaninchen richtig gezielt mit Bissen an?

Ich denke auch man merkt es den Tiere an ob sie aggressiv sind oder rammeln wollen. Und zwei blutende Wunden innerhalb von kürzester Zeit schließt für mich aus, dass es da ums Rammeln ging.

Eva W.
26.01.2012, 22:02
Na gut,dann kann es wohl nicht am Alter liegen.Man sagt ja, so ab einem halben Jahr sollte es gehen. Ich würde auf jeden Fall noch einmal probieren dann in zwei,drei Wochen.

Blicki
26.01.2012, 22:03
na dann hatte ich das wohl falsch verstanden ;-)

das mit den blutigen ohren kommt bei widdern schnell mal vor, weil die ohren halt einfach gut in reichweite für die zähnchen sind im gegensatz zu stehohren. ich würde es aber auf alle fälle nochmal versuchen, wenn sie wieder beide fit sind (in ein paar wochen)


übrigens habe ich nach vergesellschaftungen von denen ich dachte dass sie ruhig verlaufen wären, auch manchmal durch zufall beim streicheln wunden entdeckt, die vorher nicht aufgefallen sind, ich denke es ist zum teil auch zufall, was man von einer vg mitbekommt, deswegen würd ich mich jetzt auch nicht verrückt machen.

kennst du den trick dass man alle kaninchen in eine transportkiste steckt und mit ihnen ne runde um den block läuft? angeblich solls dann besser gehen, ob es stimmt weiß ich nicht, ich hab es bis jetzt immer so gemacht, hab aber keinen vergleich wie es ohne die "rundfahrt" verlaufen wäre.

Diene
26.01.2012, 22:08
Blicki, ja von so ähnlichen Dingern habe ich mal gehört, zum Beispiel gemeinsam zum Tierarzt gehen :-P aber habe es auch noch nicht so gemacht, würde mir das glaube auch nicht trauen :-D

Ja, ich würde ja auch so "lange" warten wollen, damit sie sich so wie vergessen und Gras über die Sache wachsen lassen können ;)

Viele liebe Grüsse Nadine

Blicki
26.01.2012, 22:12
ich hab das jetzt schon 5 mal so gemacht, alle in die box und dann mit viel gewackel losgelaufen, dann haben sich in der box alle kaninchen eng aneinander gekuschelt und streitereien gab es nie, der sin davon ist, dass die kaninchen ein bischen angst haben und sich dann zusammenkuscheln und sich dadurch sicherer und zusammengehörig fühlen. in einem österreichischen kaninchenforum wo ich immer viel unterwegs war haben das eigentlich fast alle so gemacht.

Diene
26.01.2012, 22:15
Blicki, und danach werden die Ninis einfach ins normale "Gebiet" gesetzt oder wie läuft das danach ab, nach dem Rundgang?

Also, einfach klingt es ja :-P

Viele liebe Grüsse Nadine

Feuerkind
26.01.2012, 22:19
Ich muss sagen, dass ich sehr "Hart im nehmen" bin, zumal bei mir VGs IMMER heiß her gehen, da ich sehr dominante tiere habe

eine VG ohne nen Riss oder Loch im Ohr ist mir fremd bei meinen Tieren :rw: Grad bei den Widdern passiert das so schnell, dass da mal nen Riss im ohr ist oder das Ohr blutet, da würde ich nicht überdramatisieren.
Auch nen grind mal an der Hinterseite find ich recht normal, sie rupfen sich ja meist an Rücken/Hinterteil Fell aus und wenn sie sich so "kugeln" dann hauen sie meist dort hin

von außen kann man das finde ich schlecht beurteilen, es kommt auch drauf an, wie die tiere aufeinander losgehen, wenn sie ständig nur lauern und zuhacken sobald das andere kommt und nur darauf warten den anderen zu verletzen würde ich schon trennen, aber wenn im eifer des gefechtes mal nen widderohr dazwischen hängt find ich das jetzt nicht soo tragisch

sie müssen den rang ja auch irgendwie klären und solange sie genügend platz haben sich aus dem weg zu gehen und sich nicht laufen ineinander fest beißen und kein tier arg unterlegen ist sollte man sie schon machen lassen

ich denke da muss man einfach ein gespür für seine tiere haben und sollte da auf sein gefühl vertrauen....

so im gesamten schließe ich mich da Sarah R. an

Diene
26.01.2012, 22:20
Ich dank euch aufjedenfall erstmal für eure Meinungen und Hinweise, oft ist es gut sich noch ein paar Meinungen einzuholen :-P
Morgen wird ja auch einer meiner Mädels kastriert, hatte heute mit dem Arzt telefoniert wegen Tildas Bissen und da Kastration eh mal vornehmen wollte und für morgen gleich was frei war, weil jemand absprang, dachte ich das nu in der Zeit zu machen, wo Tilda so gesehen eh warten muss. Die Kaninchendame, Emma, ist häufig scheinträchtig, drum hab ich mich entschieden sie kastrieren zu lassen.

Viele liebe Grüsse Nadine

Andrea Theresa
26.01.2012, 22:21
Also ich würde die Transportbox-Methode nur als wirklich allerletzte Lösung versuchen. Es ist halt schon arger Stress für die Tiere.
In deinem Fall würde ich die nun über einige Zeit (wie genannt 2-4 Wochen) voneinander getrennt halten und dann eine erneute ZF versuchen.

Feuerkind
26.01.2012, 22:23
achso in die Box oder auf engen raum würde ich tiere die sich eh schon "verbeißen" oder beißen und dominante Tiere auf keinen Fall tun!

Die verletzungsgefahr in der Box oder auf engem Raum ist viel zu hoch, wenn das unterlegene Tier nicht weg kann. Verbeißen die sich in der Box kannste eigentlich NIX machen, da hilft auch kein bisschen schuckeln und rütteln, da kommt man dann auch nicht dazwischen.

Diene
26.01.2012, 22:25
Ja, Feuerkind, denke auch, dass es schlecht von aussen zu beurteilen ist. Bei mir ist auch etwas das Problem, dass es erst meine 3. ZF war und die 2 vorherigen, da flog ja nicht mal Fell und auch nichts mit kämpfen. Nur wegrennen, wenn mal einer rammeln wollte. Da hing die auch manchmal fest am Po oder so, aber heute, dass mit den kämpfen, war mir so neu, wo ich mir halt auch unsicher war, ob ich zu früh eingreife, aber, wie gesagt, ich denke, beim nächsten Verusch hol ich mir jemand Erfahrenes zur Seite, eh ich durch meine "Angst" vielleicht (wieder) zu früh eingreife.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
26.01.2012, 22:26
Nee, also das mit der Box, auch wenn es bei manchen geklappt haben sollte, würde ich auch nicht versuchen, hät ich viel zu viel schiss, vorallem bei dem was heute ablief :-P

Viele liebe Grüsse Nadine

Torelynn
27.01.2012, 03:41
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, die neue vorab mit einem Kaninchen aus Deiner Gruppe zu vergesellschaften? Und die zwei dann später zusammen mit den anderen dreien zusammen zu führen?

Blicki
28.01.2012, 11:06
also ich hab in dem anderen forum noch von keinem gehört,dass sie sich in der box verbissen haben, die sitzen dann alle ruhig aneinander gekuschelt rum.und dann natürlich in nen neutralen raum tun! und ich hab immer überall futter verstreut und viele tunnel und häuser aufgestellt. dann haben eigentlich immer erstmal alle das neue gehege erkundet und gefressen und irgendwann gings dann halt los. aber so hatte wenigstens jeder die zeit sich mit dem gehege bekannt zu machen und wusste wohin man flüchten kann.

Blume
28.01.2012, 11:45
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, die neue vorab mit einem Kaninchen aus Deiner Gruppe zu vergesellschaften? Und die zwei dann später zusammen mit den anderen dreien zusammen zu führen?

Das hätte ich auch vorgeschlagen. Für ein einzelnes Kaninchen ist es doch schwieriger in eine eingeschworene gruppe zu kommen. So hätte sie schon jemanden an der Seite und wäre auch sicherer.

Diene
28.01.2012, 18:41
Torelynn und Blume, bei der Möglichkeit ein Nini aus der bestehenden Gruppe mit dem Neuzugang zuerst zu vergesellschaften, welches Nini würdet ihr da nehmen? Also vom Charakter her? Der Neuzugang Tilda war ja auch recht offensiv, also, wenn einer aus der bestehenden Gruppe ihr zu Nahe kam, ging sie auch drauf, also eher agressiv als in Rammelstimmung. Eins meiner Mädels, Emma, wurde ja nu gestern auch kastriert, sie hat eine Ruhelager in der Küche, heut habe ich sie mal zu ihren Freunden gelasssen. Also, gestern wurde sie etwas von Flake (der auch den Neuzugang Angriff) gejagt, so habe ich sie erstmal in die Küche eingenistet damit sie zur Ruhe kommen kann.

Viele liebe Grüsse Diene

Diene
28.01.2012, 18:44
Ja, nur die anderen drei rannten halt eher weg von Tilda ( dem Neuzugang) als sie "Angriff",nur Flake der ging auf sie los, als sie sich ihm näherte.

Diene
28.01.2012, 20:50
Also der Neuzugang (Tilda,weiblich) hat sich bei der ZF eher dominat verhalten, wollte halt auch die anderen angreifen
Flake (männlich) der zuletzt in die Gruppe integriert wurde hat sich auch eher dominat verhalten, er hat vorallem Tilda angegriffen als sie ihm zu Nahe kam, ich denke mal, er scheidet aus :-P
Emma (weiblich) kam vor Flake in die Gruppe, sie hatte bei der ZF eher schiss und rannte weg, wenn ihr jemand zu Nahe kam oder sie nur sah dass andere gejagt worden, geklopt und "gemurkst" hat die keine auch oft (war bei der ZF davor auch so) Sie wurde ja gestern kastriert da sie oft scheinträchtig gewesen ist und hat gerade ein seperaten Bereich in der Küche
Und Jacky (männlich) und Mimi (weiblich) kamen schon als Paar zu mir, das sind die 2 Ältesten, Jacky ca 2,5 und Mimi 3,5 Jahre alt.
Jacky ist und war auch bei den vorherigen ZFs am zurückhaltesten, er schaut meistens ganz cool zu und versucht meist nur zu rammeln, wenn ihn andere rammeln wollen
Mimi ist eher gemischt, bei dem ZF Versuch mitz Tilda wollte sie sie ab und an beschnuppern, aber als sie auf sie los wollte rannte sie weg.
Sooo, falls ich jetzt eins von den Ninis mit Tilda vorher vergesellschaften sollte, mit welchem "Charakter" meint ihr, würde es am ehesten klappen?? Also Tilda scheint mir ja auch Recht dominat zu sein.

Viele liebe Grüsse Diene

Diene
22.02.2012, 23:29
Hallo :)

Am Samstag habe ich eine 2. Zusammenführung mit allen 5 Ninis gewagt, diesmal nicht an einem neutralen Ort, ohne Verstecke und mit anderer Konstellation. Zuerst habe ich Tilda, den Neuzugang ins Ninizimmer gesetzt, dann Emma und Jacky aus der Küche und danach Mimi und Flkae, die bis dato das Ninizimmer besetzten. Und diesmal läuft es viel besser, weniger Aggressionen. Flake versucht vieles zu verteidigen, zb Futterstellen. Und Mimi ist auch ganz schöne Zicke, vorallem Tilda gegenüber. Mimi und Flake, die vorher ja auch zusammen waren, akzeptieren sich und verjagen die anderen scheinbar gemeinsam :-P Also, ich denke, insgesamt läuft es ganz gut, auch wenn sie noch nicht wirklich gemeinsam fressen. Vorallem Mimi verjagt die Tilda meist knurrend, die Dicke, lustig, wird sie scheinbar doch noch futterneidisch :P Emma musst ich am Montag erstmal aus der ZF nehmen, da sie eine Verletzung am Bauch unten hat. Nachdem sie genäht wurde, schloss der Arzt ein anderes Kaninchen aus (die anderen haben auch nicht eine einzige Verletzung, Biss oder Ähnliches) Sie muss sich die Verletzung irgendwie anderweitig zugezogen haben und ich weiss leider immer noch nicht wie das passieren konnte. In ca 8 Tagen werden ihre Fäden genähnt und bis dahin lass ich sie erstmal getrennt von den anderen Ninis und würde sie nach der Heilung einfach zu den anderen 4 setzen und hoffen das es klappt. Bis jetzt, denke ich, nimmt die ZF ja einen guten Lauf.

Viele liebe Grüsse Diene

Diene
23.02.2012, 10:51
Hier sind 3 Bilder von der ZF, anfangs stand das Klo nicht drin, habe es nach eins,zwei Tagen aber dann schon rein gestellt, Flake und Mimi besetzen es meistens, also Mimi hält sich vorallem darin auf und duldet kaum mal jemanden darin, und Flake scheint drum rum meist abzuschirmen, das keiner zu Nahe kommt. Seit gestern habe ich nu ein 2. Klo,also grosse Plastikunterschale, rein gestellt, die Sauerrei ohne Klos ist extrem. Hab ja auch von den Heuraufenklo nun das ganze Holz entfernt und nur die Plastikschale ist noch drin. Im 2. Klo sitzen nu auch ab und an Tilda und Jacky ruhig drin. Das Steintunnelteil habe ich mitlerweile raus genommen, das stand ja eig nur zum Weck da, damit die Ninis die Gehegeelemente nicht weg bewegen können, mit scheint das aber als einziges Ding, wo sich Emma verletzt haben kann, drum habe ich ihn raus genommen und was anderes schweres davor gestellt. Mir scheint das an dem Steintunnel ehrlich gesagt auch unwahrscheinlich, aber irgendwie muss es ja passiert sein. Bei hier hing ja richtig ein Hautlappen, drum schliess ich aus, dass das vom hängen bleiben entstanden ist. Ich habe überlegt das Gehege erst zu verkleinern, wenn Emma dazu kommt, also die Ninis gehen sich schon eher aus dem weg. Bis auf Mimi und Flake ist jeder eher für sich. Jacky, Emma und Flake haben Tilda aber auch schon geputzt, trotz das sie sich noch jagen :)
Jacky hat sich ja anfangs mit Flake mehrmals in der Wolle gehabt, aber mitlerweile wehrt er sich auch nicht mehr und rennt vor Flake und Tilda gleich weg. Ans fressen traut er sich auch kaum, ich reiche ihm dann meistens etwas. Er wirkt jetzt nicht total verägnstigt, aber vorsichtig ist er sehr und verkrümelt sich meistens in irgendeine Ecke ( wo dann auch meist die Lullu mit Böbbel vermischt liegt :-P) Ich denke mal das wird noch ein Weilchen dauern, allein schon, weil Emma erst in über einer Woche dazu kommt, aber so bin ich erstmal zufrieden mit dem Verlauf :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
23.02.2012, 11:02
Emma, die weisse Maus, hat Tilda die Neue sogar schon am ersten Tag geputzt, das war die Situation wo sie auf dem Foto zusammen in der Ecke sitzen, und ich find das soooo süss, weil das die 2 frechen sind und scheinbar auch noch zusammen finden um gemeinsam Dummheiten zu machen hihi Voll niedlich die 2.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
24.02.2012, 18:39
hiii

Habe nun Jacky von den anderen 3en raus genommen und zu Emma, der Patientin, gesetzt. Es klappte wieder wunderbar, nach 5 Minuten war Emma putzen angesagt, jaja, der süsse Jacky ist schon ein Traum. Jacky wurde von Flake ziemlich verjagt und sah auch schon ganz zersaust aus, da dachte ich ihn nu zu Emma zu setzen, bis auch sie wieder zu den anderen Ninis kann. Er ist mir sicherlich auch ganz dankbar dafür :-P Ein Bild beweist wie entspannt der Süsse wieder ist :) Ja und so muss später auch Emma nicht allein zu den anderen, sie ist ja meist auch ziemliches Angst- und Panikmachnini.
Auf dem einen Foto guggte mich Mimi ganz fragend an, nachdem sie Tilda mal wieder knurrend verjagt hat. Gemeinsam fressen geht paar Sekunden gut, dann bekommt Mimi wieder ihren Rappel. Und, ich bin so happy, das Flake und Tilda zueinander finden, die beiden hatten sich beim ersten ZF Versuch der 5 ja am heftigsten in der Wolle. Ab und an ergattere ich auch einen Blick darauf wie Flake Tilda putzt oder sie "kuschel mich" zu ihm macht :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
24.02.2012, 21:15
ist das nicht kuschlig :) schade, dass ich da nicht mit rein passe. Find die 2 ja sooo niedlich zusammen. Jacky und Emma meine Süssen.

Else65
25.02.2012, 00:32
:herz:

Simmi14
25.02.2012, 00:56
Schöne Bilder. :love: Du willst dann alle nochmal zusammenschmeißen?

Diene
25.02.2012, 01:07
Ja, Simmi, möchte sie dann alle wieder zusamen tun, wenn Emma wieder genest ist. Musste sie ja leider aufgrund einer Verletzung aus der ZF nehmen, so lief es ja gut, aber nach 2 Tagen hatte sie dann diese Verletzung. Naja und da sich Jacky so gut mit Emma versteht und auch nur noch am hin und her rennen war bei der ZF und :) Emma dann nicht alleine neu ins Zimmer zu den anderen muss, dacht ich ihn zu ihr zu setzen. Vor dem 2. ZF Versuch war er auch mit ihr zusammen, hatte ja die Konstellationen verändert gehabt, in der Hoffnung das unterstützt einen besseren ZF Verlauf. Und nu hoff ich, das es dann gut geht, wenn ich Jacky und Emma wieder zu den anderen 3 Ninis setze.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
26.02.2012, 20:21
Meinen 3 Süssen Mimi, Flake und Tilda habe ich heut mal Ausgang in Flur gewährt, damit sie sich nicht ganz so langweilen bis Jacky und Emma dazu kommen. Im Zimmer haben sie ja nichts weiter als Klos :-P
Hier die Süssen beim rumstöbern, alle drei sind neugierige Ninis. Vorallem Flake, das eigentliche Angstnini :)

Susann G.
26.02.2012, 20:38
so süß die Nasen.
Vor allem Emma und Jacky zusammen :herz: so richtiges Traumpärchen

Diene
26.02.2012, 20:53
Susann, bei Emma wirst du ja so wieso schwach :-P und Jcky dazu ja :rw: bei Jacky denk ich manchmal sogar er fühlt sich mit einem Partnertier wohler als in einer Gruppe, da er auch immer mehr sich zurück zieht umso mehr Ninis es sind. Zumindest macht es mir so den Eindruck. Naja, am Denstag, wenn mit Emma dann alles gut ist, Fäden ziehen usw. muss er wohl wieder zu den anderen :-D

Susann G.
26.02.2012, 20:58
och wenns mit den anderen nicht klappen sollte, findet sich hier bei mir bestimmt noch ein Plätzchen für Emma und Jacky :D

nee Scherz, das wird schon gut gehen. Jacky hat dem Flake ja anfangs trotzdem ganz schön Kontra gegeben, vielleicht nimmt er ja wieder seinen ganzen Mut zusammen und zeigt dem Flake mal, wo es langgeht *g*

Diene
26.02.2012, 21:05
ja genau, Jacky soll wieder bisschen Selbstbewusstsein tanken und dann schauen wir mal wer am Ende das Zeptar in der Hand hat ;) Wäre schon nicht schlecht, wenn Jacky, dieses liebe, soziale Wesen das Sagen hätte, aber ich glaube, geb mich auch damit zufrieden, wenn es überhaupt klappt :-D bin guter Hoffnung :)

Katharina M.
27.02.2012, 13:40
Hehe, Jacky die kleine Angstmurmel :herz:
Hier sind alles Daumen und Pfötchen (von denen haben wir zur Zeit viele) für den nächsten Versuch gedrückt :good:

Diene
28.02.2012, 14:25
danke Katharina :umarm: bin mit Emma zurück vom Arzt. Ihre Fäden werden nu erst nächste Woche gezogen. Um alle zu ziehen ist es noch zu früh, aber ihr Wunde verheilt dennoch super, so wie es sein sollte :) Sie hatte halt wirklich Glück das keine Blutgefässe und Muskeln betroffen waren, das erklärt auch wieso im Gehege nicht ein Bluttropfen zu sehen war. Das Steintunnelteil erscheint das naheliegenste als Ursache zu sein, und ist mitlerweile auch raus aus dem Zimmer. Ich kann sie auch ohne weitere Bedenken zu den anderen setzen und den Versuch wagen. Da ich ja auch ein Auge drauf werfen kann ;) Werde nu gleich die 3 aus dem Ninizimmer nehmen und Jacky und Emma zuerst rein setzen, danach kommen Mimi,Flake und Tilda auch wieder dazu. Bin sehr gespannt und hoffe die Süssen Fellmonster raufen sich zusammen.

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
28.02.2012, 16:21
Die ersten Eindrücke :) alles normal, denke ich, Flake ist immer noch lieb zu Mimi und Tilda, nur auf Jacky, dem einzigen männlichen Konkurrenten, hat er es wieder abgesehen :-P Diesmal rennt Jacky gleich weg und verkrümelt sich. Auch Emma, aber sie ist diesmal nicht ganz so ängstlich, bis jetzt zumindest. Soooo, und nu hoffe ich, das nicht noch irgendein Zwischenfall eintritt und es einfach mal laufen kann :D

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
28.02.2012, 22:18
Hi :)

ich weiss das ich da wahrscheinlich nichts machen kann, aber irgendwie tut mir Jacky so Leid und vielleicht gibt es ja doch etwas... die ZF läuft nu seit Nachmittag und Jacky rennt vor jedem weg, auch zB vor Tilda, wenn sie ganz vorsichtig ran geht und nur schnuppert, da rennt er in die eine Ecke, merkt, da sitzt auch ein Nini, rennt wieder weg usw bis er in einer Ecke Ruhe findet. Und er atmet eigentlich die ganze Zeit nur aufgeregt. Als ich vorhin gefüttert habe, hat er kurz am Wirsing geknuspert, Flake verjagte ihn, dann hab ich ihm bissl Schutz gegeben, aber er war so aufgeregt, das er nicht mehr fressen wollte :( Jacky ist so ein Lieber, wirklich, und das tut mir irgenwie einfach nur Leid. Heute ist ja erst der erste Tag, aber beim ZF Versuch davor rannte er auch nur hin und her. Ein paar kahle Stellen und Kratzer habe ich auch entdeckt (was ja sicherlich normal ist) kann ich es ihm irgendwie einfacher machen? Ich vermute ja, zumindest liegt das Nahe, das seine Angst daher ruht, das er wohl in seinem vorherigen zu Hause von einem Kaninchen "geärgert" wurde. So wurde mir das zumindest erzählt. Sin süsser Hintern kommt total zur Geltung, wenn er so schnell hopst ( ist ja bei ihm auch eher selten zu beobachten, er ist eher ein ruhiges, zurückhaltenes Nini)

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
12.03.2012, 13:29
Hi (:

Am Freitag konnten Emmas Fäden gezogen werden, Wunde ist nun endlich super verheilt. Am Samstag habe ich die anderen 4 aus dem Ninizimmer genommen und sie zuerst rein gesetzt, dann folgten die anderen 4 Fellmonster.
Und es läuft alles normal ab, es scheint als wird nu wieder neu geordnet. Tilda versucht zum Beispiel nu auch Flake, den "Chef" zu rammeln was vorher nicht gewesen ist.
Jacky ist mitlerweile auch schon viel entspannter, aber dafür ganz schön dünn befellt hinten am Rücken und Popo :-D
Ich denke die 5 werden sich schon irgendwann einig :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Katharina M.
12.03.2012, 13:40
:good:
Wird auch langsam Zeit! Ich wünsche euch, dass sich jetzt bald alle vertragen und es keine weiteren Verletzungen / Krankheiten oder sonstwas gibt. Du hast deinen Soll für dieses Jahr erfüllt, würde ich mal sagen. Im April noch Impfen und dann ist Schluss für 2012 mit dem Tierarzt :D

Diene
12.03.2012, 13:43
Danke Katharina, das hoff ich auch, mit einem leichten schmunzeln :-D


Viele liebe Grüsse Nadine

Katharina
12.03.2012, 14:09
Ich drücke euch die Daumen für eine harmonische Truppe. :umarm:

Diene
12.03.2012, 18:53
Danke fürs Daumen drücken, Katharina, wenn alles gut läuft gibt es dann auch Kuschelbilder :umarm:

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
27.03.2012, 22:11
Hallo ihr Lieben :)

Die ZF der Ninis läuft so gut wie friedlich weiter oder ist vielleicht sogar "geschafft". Vor einigen Tagen habe ich das Gehege wieder mit Tunneln eingerichtet. Hat ganz gut funktioniert. Ein Tag später folgte noch das Heuraufenklo, also Holzrahmen und so. Naja und seit circa 2 Tagen dürfen die Ninis auch in der Wohnung hoppeln, wenn ich zu Hause bin. Übrigens habe ich den Süssen richtig angesehen wie sie sich über die Tunnel gefreut haben. Der Flake war so lustig mit seinen Haken und Luftsprüngen, einfach nur herrlich wie ausgelassen er sich freute. Auch wenn sie letzendlich meistens draussen auf ihren liebsten Läufer liegen :-P Also Mimi, Tilda und Flake sind richtig dicke miteinander, oft liegen sie zusammen, und Flake der Weiberheld dabei öfter auch in der Mitte :-D Die drei sind sehr harmonisch miteinander. Jacky und Emma sind da eher aussen vor. Tilda tut bis heute die Emma immer mal anzicken und genau so macht es Flake auch bei Jacky. Ich habe schon den Eindruck, dass es immer weniger wird und gehe davon aus das es mit der Zeit evtl ganz verschwindet. Hoff ich natürlich auch, trotz das es minimales Gejage ist. Entspannt und ausgelassen sind alle 5 trotz dieser kleinen Zickereien die hier und da mal kommen. Mimi ihr Gezicke Tilda gegenüber war ja auch scheinbar plötzlich von ein auf den anderen Tag weg und sie hatte Tilda sogar vom Futter knurrend verscheucht. Und nu kuscheln sie zusammen und es gar nichts mehr von irgendwelchen Zickereien zu sehen. Mimi, Tilda und Emma gesellen sich auch ab und an zu Jacky und kuscheln mit ihm. Also Emma am meisten und sie sitzt auch manchmal bei Tilda, Mimi und Flake ohne das Tilda sie gleich weg jagt. Ich würde einfach mal sagen dass die ZF im Grossen und Ganzen geglückt ist, denn der normale Alltag ist für die Ninis eingekehrt und es hat sich dadurch auch nichts "verschlimmert" im Verhalten zueinander. Das bisschen Gezicke seh ich eher als Kleinigkeit die wohl noch verschwinden wird. Wenn ich die Ninis so anschaue scheinen alle zumindest recht zufrieden zu sein :)

Viele liebe Grüsse Nadine

Katharina
28.03.2012, 00:50
Hallo Nadine,

das hast du ganz toll hin bekommen. :umarm: Jetzt fehlen nur noch die Beweisfotos. :D

Katharina M.
28.03.2012, 08:25
Super! Nach all den zwischenzeitlichen Rückschlägen hast Du Dir das auch mehr als verdient. Ich freu mich für die Rasselbande. Viele Freunde zum Spielen sind schon schön. Wenn meine süße Emma auch weiterhin bei dir auf dem Sofa pennen kann, ist ja alles gut :herz:.

Viele Grüße von mir und den glorreichen 7. :umarm:

Diene
28.04.2012, 21:14
Hallo ihr *g*

Die ZF meiner 5 Ninis muss ich nu doch als gescheitert ansehen. Hatte ja nu eine Weile noch gewartet da hier und da noch paar Zickereien waren, also keine wirkliche Harmonie. Und an einem Tag hat ich Jacky, um seine Geschlechtsecken zu reinigen, aus der Gruppe genommen. Als ich ihn wieder dazu setzte, war Flake sehr aufgedreht, aus den Zickereien wurde wieder ein ständiges Gejage.

Mir machte es noch mehr den Eindruck als möchte Flake ihn gar nicht dabei haben und kann ihn nicht akzeptieren. Als, ich vermutet Jacky war es, ein Tag später geschrieen bzw gequieckt hat, hab ich sie entgültig getrennt.
Mimi, Flake und Tilda verstehen sich prächtig, liegen auch sehr oft zu dritt an einem Fleck.
Und Emma und Jacky sind auch lieb miteinander. Die beiden Süssen leben nun im Wohnzimmer und die anderen 3 im Ninizimmer.
Ich denke, eine harmonische 5er Gruppe soll einfach nicht sein :-D. Dafür hab ich nun 2 kleine harmonische Gruppen ;)

Viele liebe Grüsse Nadine

Katharina
28.04.2012, 23:49
Ich denke, eine harmonische 5er Gruppe soll einfach nicht sein :-D. Dafür hab ich nun 2 kleine harmonische Gruppen ;)



Das ist doch auch sehr viel wert. :umarm:

Andrea Theresa
29.04.2012, 04:18
Ja wenn man ab und zu doch in den Kopf der Kaninchen schauen könnte :rw: dann wäre es manchmal vielleicht leichter zu ZFen :girl_haha:
Aber schön dass sie sich in der Kombination in zwei Gruppen nun verstehen :umarm:

Diene
29.04.2012, 11:33
Ja, Katharina, ich finde auch das es sehr viel wert ist. In der Hinsicht haben es die Ninis mir mal einfach gemacht :-P
Katharina M. hatte ja die Vermutung das Jacky schrie, weil er ins Wohnzimmer wollte, mit Emma, und diese Konsequenz vielleicht ahnte hihi
Sie könnte Recht haben.
Nu hat er was er wollte und ich seh allein an seinem Blick wie gut er sich fühlt.
Emma kam auch eh oft zu uns ins Wohnzimmer, also, zu entscheiden wie ich trenne, war total einfach. Was mich auch total freut, weil ich denke es war genug Stress für die Ninis und ich alle behalten wollte, so das sie auch glücklich sind. Bei Mimi, Flake und Tilda gibt es auch kein drittes Rad am Wagen, die 3 sind einfach toll zusammen.
Und ich bin mit der Konstellation nu auch glücklich und komplett zufrieden.
Gelernt habe ich daraus auch etwas. Ninis sind zwar total niedlich, aber auch unberechenbar und manchmal kleine Monster.
Ninis zusammen setzen und alle haben sich lieb, so einfach denk ich das nicht mehr hihi

Viele liebe Grüsse Nadine

Wuschel
29.04.2012, 12:05
Und an einem Tag hat ich Jacky, um seine Geschlechtsecken zu reinigen, aus der Gruppe genommen. Als ich ihn wieder dazu setzte, war Flake sehr aufgedreht, aus den Zickereien wurde wieder ein ständiges Gejage.



Das kommt wahrscheinlich daher, weil du Jacky mit dem Reinigen der Geschlechtsecken, "seinen" Geruch genommen hast und er dann für Flake wieder "fremd" war. :girl_sigh:

Diene
29.04.2012, 13:48
:-O meinst du Wuschel? Ich hatte eher den Eindruck das Flake dachte, endlich ist Jacky raus, und als ich ihn wieder dazu setzte war er frustriert.
Also, so ähnlich zumindest, da Flake ihn ja vorher auch immer noch anzickte, die 2 wurden nicht richtig grün miteinander. Da half auch kein abwarten.
Jacky sass oft für sich alleine, ausser ein Nini ging vielleicht mal zu ihm. Emma machte ja auch eher ihr Ding und wurde nicht richtig grün mit Tilda. Die Zickereien zwischen den beiden hörten auch nicht auf. Es war zwar kein permantes Gejage oder so, aber Harmonie war es auch nicht wirklich.
Es schien mit der Zeit sogar zu 5. so, als wären Mimi, Tilda und Flake die Gruppe und die anderen sind nicht wirklich integriert.
Ich hatte die Geschlechtsecken ja sauber gemacht, weil sie teils verkrustet waren, der Geruch ist auch unbeschreiblich. Durch den Stress der letzten Zeit, nehm ich an, hat er sich nicht ordentlich geputzt. Ihn habe ich ja sowieso öfter mal kontrolliert.
Und irgendwie war die Reaktion von Flake dann so wie ein Zeichen für mich, dass auch kein abwarten hilft, bis die kleinen Zickereien weg sind. Das mit den Zickereien als Dauerzustand zu lassen, war mir ja auch nichts, hatte halt nur die Hoffnung das hört noch auf.
Und mit dem Erlebnis und Jackys Schrei hatte das warten ein Ende :-P

Viele liebe Grüsse Nadine

Diene
29.04.2012, 14:12
Also mit Zickereien mein ich, Flake verjagte Jacky kurz, wenn er ihm an irgendeiner Stelle nicht passte, mal knurrend, mal ohne Geräusche, und manchmal Biss er sich im Fell fest, liess aber wieder ab. Es kam mir ständig so vor, als will Flake ihm immer wieder zeigen, er sei der Chef. Obwohl Jacky das wohl schon lange verstanden hat und ihm sowieso aus dem weg ging und weg rannte.

Und bei Tilda und Emma äusserten sich die Zickereien, indem Emma fast immer grundlos vor ihr weg rannte und Tilda scheinbar dann jagen spielen wollte, aber Tilda hat nicht geknurrt und auch nicht wirklich in Emmas Fell gebissen.

Ja und Mimi hatte anfangs der ZF die Tilda auch knurrend verjagt, vom fressen sogar, nur das hörte halt nach paar Wochen einfach so auf. Komischweise nachdem Mimi ein Nest gebaut hat, was ja auch Zufall sein kann. Und nun schmusen sie zusammen.

Bei den anderen klappte es mit warten nur irgendwie nicht.
Wurde nach dem raus nehmen von Jacky wie gesagt nur noch schlimmer.

Ich denke, so ist es für die Ninis wirklich besser.

Viele liebe Grüsse Nadine

Susann G.
29.04.2012, 15:28
Diene du hast das mit dem Trennen richtig gemacht :umarm:

Emma und Jacky sehen so glücklich miteinander aus und sind ein absolutes Traumpärchen.
Das wichtigste ist, dass du trotz allem alle behalten kannst und deine Nasen glücklich sind. Und das sind sie jetzt auf jeden Fall!!!

Diene
30.04.2012, 21:24
Susann :umarm: :rw: