Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammys Magen OP,er hat es nicht geschafft



Seiten : [1] 2 3

Sammy und Loona
24.01.2012, 12:02
Diesmal ist Sammy mal wieder mein Sorgenkind, er war 6 Tage schon in der Klinik mit Bauchweh und wollte nicht futtern. Zähne wurde letzten Montag in Narkose gemacht und seit letzten Dienstag ist er wieder zu Hause. Allerdings futtert er nicht wie vorher, immer nur so ein bisschen und seine Leckereien will er auch alle nicht mehr, selbst seine heiß geliebten Cranberries, wo er sonst für töten würde. Habe heute morgen mit meiner TÄ gesprochen und wir sollen heute Abend zum Blutabnehmen kommen, sie vermutet das es was anderes ist, vielleicht die Leber. Aber was ist wenn es die Leber ist? Kann man da überhaup was machen? Sammy ist eigentlich nicht schlecht drauf, er hoppelt auch interessiert rum, aber es ist halt nicht mein alter:ohje:

Simmi14
24.01.2012, 12:04
Sammy, was machst Du? :ohje:
Ich hab hier im Forum schon von Kräutern und homöopathischen Mitteln gelesen, die die Leber unterstützen. Da werden sich bestimmt noch andere User melden. :umarm:

Katja A.
24.01.2012, 12:06
Kathrin das mit dem Blut abnehmen finde ich gut.
Irgendwo muss das Problem ja sein.

Alles Gute für den kleinen Sammy.:umarm::kiss:

Nadine S.
24.01.2012, 12:09
:umarm:
Habt ihr auch sein Kiefer geroengt nicht das dort eine Entzündung steckt? Gute Besserung :umarm:

Sammy und Loona
24.01.2012, 12:21
Kathrin das mit dem Blut abnehmen finde ich gut.
Irgendwo muss das Problem ja sein.

Alles Gute für den kleinen Sammy.:umarm::kiss:

Ich habe glaube ich einfach nur Angst vor der Wahrheit.:sad1:

Katja A.
24.01.2012, 12:31
Ich habe glaube ich einfach nur Angst vor der Wahrheit.:sad1:

:umarm:
Ich hab ja in nem andren Tread schon mal geschrieben das ich die Chance nicht hatte :o( Nutze du sie.
Es muss ja nix dabei rauskommen,aber Sammy und Söfchen...das ähnelt sich alles so sehr.:umarm:

Und man kann ja vieles terapieren,aber das ist ja kein Zustand mehr,du gehst daran ja seelisch kaputt.
Warte jetzt erst mal auf die Blutergebnisse ab,und dann sehn wir weiter.:kiss:
Immer positiv denken.:umarm:

Sammy und Loona
24.01.2012, 12:34
:umarm:
Ich hab ja in nem andren Tread schon mal geschrieben das ich die Chance nicht hatte :o( Nutze du sie.
Es muss ja nix dabei rauskommen,aber Sammy und Söfchen...das ähnelt sich alles so sehr.:umarm:

Und man kann ja vieles terapieren,aber das ist ja kein Zustand mehr,du gehst daran ja seelisch kaputt.
Warte jetzt erst mal auf die Blutergebnisse ab,und dann sehn wir weiter.:kiss:
Immer positiv denken.:umarm:

Diese dauernde Angst macht mich wirklich fertig, ich habe einfach nur so große Angst ihn zu verlieren, aber so hat das auch keinen Sinn mehr. Ich habe nur so Angst vor dem Blutabnehmen heute, Sammy wird sicherlich totale Angst haben und danach ist er sicherlich fix und fertig.

Katja A.
24.01.2012, 12:38
Diese dauernde Angst macht mich wirklich fertig, ich habe einfach nur so große Angst ihn zu verlieren, aber so hat das auch keinen Sinn mehr. Ich habe nur so Angst vor dem Blutabnehmen heute, Sammy wird sicherlich totale Angst haben und danach ist er sicherlich fix und fertig.

Ja jeden Tag die Angst das er wieder nix frisst.:umarm:
Ihr schafft das schon. CHAKA.:umarm:

SimoneK
24.01.2012, 12:42
das Blut abnehmen geht ganz fix und ist gar nicht schlimm fürs Tier :freun:

ich würde auf jeden Fall den EC Titer mit bestimmen lassen, hab hier ne Kandidatin sitzen mit umspezifischen Bauchproblemen und Durchfall: EC :ohje:

hier werden fest die Daumen gedrückt :freun:

wurde ein Haarballen ausgeschlossen?
was bekommt er denn alles für medis?
sorry, wenn es schon irgendwo steht und ich es überlesen haben sollte :rw:

Sammy und Loona
24.01.2012, 13:08
das Blut abnehmen geht ganz fix und ist gar nicht schlimm fürs Tier :freun:

ich würde auf jeden Fall den EC Titer mit bestimmen lassen, hab hier ne Kandidatin sitzen mit umspezifischen Bauchproblemen und Durchfall: EC :ohje:

hier werden fest die Daumen gedrückt :freun:

wurde ein Haarballen ausgeschlossen?
was bekommt er denn alles für medis?
sorry, wenn es schon irgendwo steht und ich es überlesen haben sollte :rw:

Kötteln tut er ja aber nur wie, sieht nicht so toll aus. Medikamente bekommmt er nur Rodi care akut Tropfen und seit gestern Fibreflex

Alexandra K.
24.01.2012, 14:11
Wenn eh schon eine Zahnproblematik vorhanden ist würde ich auch unbedingt erstmal röntgen!

Sammy und Loona
24.01.2012, 15:09
ich hatte denen das gesagt das die in der narkose röntgen sollten, aber ich habe vergessen danach zu fragen

Vanessa
24.01.2012, 15:33
Oh je, der arme Sammy:ohje:!

Lass beim Blutbild auch mal den Schilddrüsenwert mitbestimmen. Hab hier auch zwei Mäkel-Kandidaten, die beide eine Schilddrüsenunterfunktion haben. Das kann man dann mit Tabletten einfach und gut behandeln:umarm:.

Drücke die Daumen!

Sammy und Loona
24.01.2012, 20:24
So, wir sind wieder zurück, Sammy hat sich das super gefallen gelassen, sie haben das hinten beim Beinchen entnommen, die Vene war super. Wir lassen jetzt das komplette Nagerprofil testen und den EC Wert. Ich bin dabei aber raus gegangen, meine TÄ meinte, ich würde alle nervös machen:rw:

Morgen Abend müssen wir anrufen und falls dabei nix rauskommt, Donnerstag zum Ultraschall, um zu gucken ob nicht irgendwo im Darm oder so ein Tumor sitzt:ohje:

Katja A.
24.01.2012, 20:51
Machst du alle nervös? :dudu:
Siehste war garnicht so schlimm.:umarm:

Sammy und Loona
24.01.2012, 20:53
Ich schaffe es alle nervös zu machen, meine TÄ meint immer, ich soll erst vom schlimmsten reden wenn es soweit ist und nicht vorher schon Eier ins Nest legen:rw:

ich bin jetzt erleichtert das er Blut abgenommen bekommen hat, morgen Abend haben wir Gewissheit

Saltatrix
24.01.2012, 20:53
oweh. bei suhu ist es ja momentan ähnlich...
ich werd beim Blutabnehmen immer in die ecke geschickt - sont lieg ich nämlich...

wir haben den ultraschall morgen vor uns..

Jacqueline
25.01.2012, 01:34
Kathrin, ich drück euch ganz ganz doll die Daumen.:umarm:

Sammy und Loona
25.01.2012, 07:59
Kathrin, ich drück euch ganz ganz doll die Daumen.:umarm:

Mich macht das seelisch wirklich fertig, diese dauernde Warterei und Hofferei.:ohje::heulh:

Taty
25.01.2012, 07:59
Lass beim Blutbild auch mal den Schilddrüsenwert mitbestimmen.


Wir lassen jetzt das komplette Nagerprofil testen

Da ist nur leider der Schilddrüsenwert nicht dabei:rw:

Sammy und Loona
25.01.2012, 08:03
sie hat da aber auch manche Sachen noch extra angekreuzt, keine Ahnung was da noch bei war, falls nicht, kann ich es sicher noch nachfordern

Taty
25.01.2012, 08:38
sie hat da aber auch manche Sachen noch extra angekreuzt, keine Ahnung was da noch bei war, falls nicht, kann ich es sicher noch nachfordern

Ja frag mal, das muss der T4-Wert sein, der extra ausgwertet werden muss.

Sarah G.
25.01.2012, 08:57
Wurde eine (große) KP abgegeben?:umarm:

Sammy und Loona
25.01.2012, 20:27
Sammys Werte sind alle super, morgen muss er zum Ultraschall

Sammy und Loona
26.01.2012, 10:17
Sammy ist jetzt in der TK zum Ultraschall, ich hoffe, die finden nix. Bitte denkt an uns. :heulh: Diese Warterei ob meine TÄ anruft macht mich fertig, wenn Sie sich nicht meldet, kann ich ihn heute Abend holen

Yvonne
26.01.2012, 10:21
drücke ganz feste die däumchen:umarm::umarm:

Sammy und Loona
26.01.2012, 10:26
Ja frag mal, das muss der T4-Wert sein, der extra ausgwertet werden muss.

Den Wert haben Sie noch nachgefordert,kommt heute

Inge
26.01.2012, 10:41
ach herrje ...aber das die blutwerte ok ist ist doch schon mal ein erstes gutes ergebnis :umarm:

Sammy und Loona
26.01.2012, 11:04
ach herrje ...aber das die blutwerte ok ist ist doch schon mal ein erstes gutes ergebnis :umarm:

aber ich habe so Angst wegen einem Tumor im Darm:heulh:

Inge
26.01.2012, 11:15
ich glaub dann wären auch die blutwerte nicht mehr in ordnung

dennoch ich drück ganz feste die daumen :umarm:

Sammy und Loona
26.01.2012, 11:19
Sammy stand die pure Angst heute in den Augen, er guckte mich an, nach dem Motto, was soll ich denn hier schon wieder:ohje:

Katja A.
26.01.2012, 11:20
Sammy stand die pure Angst heute in den Augen, er guckte mich an, nach dem Motto, was soll ich denn hier schon wieder:ohje:

:umarm:

Mona K.
26.01.2012, 11:21
Sammy stand die pure Angst heute in den Augen, er guckte mich an, nach dem Motto, was soll ich denn hier schon wieder:ohje:

:umarm:

luna05
26.01.2012, 11:52
Sammy stand die pure Angst heute in den Augen, er guckte mich an, nach dem Motto, was soll ich denn hier schon wieder:ohje:

:umarm:
kathrin, ich drück Euch ganz doll die Daumen:umarm:

Sammy und Loona
26.01.2012, 11:53
Ich will das dieser Alptraum ein Ende nimmt:heulh:

Inge
26.01.2012, 11:54
:umarm::umarm::umarm::umarm:

Simmi14
26.01.2012, 12:42
aber ich habe so Angst wegen einem Tumor im Darm:heulh:

Normalerweise wären dann aber auch beim Blut Auffälligkeiten (weiß ich von einem menschlichen Krebsfall in der Familie). Aber selbst wenn die da irgendeine Auffälligkeit sehen (Schatten), muss es nicht unbedingt bösartig sein!!! Bei Feline waren es gutartige Zysten, die auf den Darm gedrückt haben und so ihre Verdauung gestört haben. Nach der OP war verdauungstechnisch alles wieder in Ordnung! :umarm: :umarm:
Als ich damals hörte Schatten im Ultraschall, bin ich aber auch fast umgekippt :rw:
Alles Gute für Sammy :flower:

Vanessa
26.01.2012, 14:14
Drücke euch ganz fest die Daumen:umarm:!

Marko
26.01.2012, 14:18
Drücke ganz doll die Daumen

Celia84
26.01.2012, 15:15
Ich drücke auch ganz doll die Daumen :umarm:

Sammy und Loona
26.01.2012, 16:57
also meine TÄ hat mich nicht angerufen und sie wollte sich ja nur melden wenn Sie was gefunden hätte, wenn nicht, dann sollte ich heute Abend in die Sprechstunde kommen und ihn holen. Ich werte das mal als positiv. Ich hoffe nur, sie hat mich nicht vergessen anzurufen und gleich kommt das böse erwachen:rw:

Maritta
26.01.2012, 17:38
nein, nein, das wird schon.

Inge
26.01.2012, 18:55
und ???

Sammy und Loona
26.01.2012, 20:43
Ultraschall ist ohne Befund, außer das der Magen voll mit Futter war, aber sein T4 Wert ist viel zu niedrig, wer kann mir helfen?

Katja A.
26.01.2012, 20:47
Oh die Schilddrüse isses.
Da hab ich keine Ahnung von.
Lass dich mal:umarm:

Sammy und Loona
26.01.2012, 20:49
Aber die TÄ war sich gerade auch nicht so sicher und will halt mit der Kollegin morgen sprechen. Eine andere TÄ glaubt an Haare im Bauch, aber das glaube ich nicht, denn der Mist geht ja schon 2 Wochen hier

Julia
26.01.2012, 20:54
Mit niedirgem T4 hatten wir jetzt hier schon einige Kaninchen. ZB Barney bei Lidija, Puh von Sarah H. oder aktuell Willi und Wilma von Vanessa.

Vanessas Tiere waren durch extrem schlechtes Fressverhalten aufgefallen, Puh durch extremen Haarausfall.

Es wurde jeweils mit L-Thyrox behandelt. Wichtig ist dabei, dass man den Blutwert anfangs noch alle paar Wochen kontrolliert, bis man sich sicher ist, dass die Einstellung richtig ist.

Es gibt da zwei verschiedene Grenzwerte. Was bei Laboklin noch ok ist, ist laut der TiHo Hannover schon behandlungsbedürftig (wenn ich mich recht erinnere).

Lidija
26.01.2012, 20:56
Mit niedirgem T4 hatten wir jetzt hier schon einige Kaninchen. ZB Barney bei Lidija, Puh von Sarah H. oder aktuell Willi und Wilma von Vanessa.

Vanessas Tiere waren durch extrem schlechtes Fressverhalten aufgefallen, Puh durch extremen Haarausfall.

Es wurde jeweils mit L-Thyrox behandelt. Wichtig ist dabei, dass man den Blutwert anfangs noch alle paar Wochen kontrolliert, bis man sich sicher ist, dass die Einstellung richtig ist.

Es gibt da zwei verschiedene Grenzwerte. Was bei Laboklin noch ok ist, ist laut der TiHo Hannover schon behandlungsbedürftig (wenn ich mich recht erinnere).

:good:so ist es

Sammy und Loona
26.01.2012, 20:57
Und den Tieren geht es wieder gut? L-Thyrox ist doch bestimmt nicht der ohne

Nur die Verdauung von Sammy macht mir halt auch noch Sorgen, aber ich denke es liegt wahrscheinlich auch daran, das er nicht richtig futtert und ich ihn päppel

Sammy und Loona
26.01.2012, 20:58
:good:so ist es

Kannst Du mir Deinen Fall mal ein bisschen erzählen?

Birgit K
26.01.2012, 21:00
Aber die TÄ war sich gerade auch nicht so sicher und will halt mit der Kollegin morgen sprechen. Eine andere TÄ glaubt an Haare im Bauch, aber das glaube ich nicht, denn der Mist geht ja schon 2 Wochen hier


...falls deine TÄ sich nicht sicher ist, kann sie bestimmt auch mal mit Frau Sch. aus der Tierklinik in Do telefonieren :umarm:
Frau Sch. hat auch bei unserem Onkel Fritz mit seinen SD- Probs super toll geholfen.
Der kleine Mann hat übrigens seine L- Thyrox immer als Leckerchen freiwillig genommen. Das wird schon !!

Sammy und Loona
26.01.2012, 21:04
...falls deine TÄ sich nicht sicher ist, kann sie bestimmt auch mal mit Frau Sch. aus der Tierklinik in Do telefonieren :umarm:
Frau Sch. hat auch bei unserem Onkel Fritz mit seinen SD- Probs super toll geholfen.
Der kleine Mann hat übrigens seine L- Thyrox immer als Leckerchen freiwillig genommen. Das wird schon !!


Kannst Du mir den Namen mal als Nachricht schicken?:umarm:

Sil
26.01.2012, 21:07
Und den Tieren geht es wieder gut? L-Thyrox ist doch bestimmt nicht der ohne

"Nicht ohne" würde ich jetzt nicht sagen. Ich kann allerdings nur von mir als Mensch sprechen, weil ich auch Schilddrüsenmedikamente nehmen muss.

Im Grunde genommen bekommt der Körper ja nur das Schilddrüsenhormon, das ihm fehlt. Insofern sehe ich das eigentlich nur positv, dass man richtig eingestellt wird, zumal bei richtiger Dosis m.M. nach auch keine Nebenwirkungen o.Ä. auftreten sollten.

Wuschel
26.01.2012, 21:09
Um genau zu wissen, ob eine SDU vorliegt, müssen mehrere Werte bestimmt werden: T4, fT4 und TSH.
Bei einer normalen Unterfunktion ist der T4 zu niedrig und der TSH zu hoch.
Wie die Behandlung dann bei einem Kaninchen aussehen muss, kann ich dir nicht sagen.
Unser Hund bekommt seit 3,5 Jahren morgens und abends Forthyron 200, das ist extra für Hunde. Alle 6-12 Monate (anfangs öfter, bis die Dosierung passt) muss eine Kontroll-Blutuntersuchung gemacht werden, ob er noch richtig eingestellt ist.
Die Einnahme der Tablette muss immer gleich in Verbindung mit dem Futter sein. Entweder man gibt die Tablette ca. 30 min. VOR dem Fressen 2x tgl. oder man gibt die Tablette immer MIT dem Fressen. Der Abstand der Tabletteneingabe sollte ca. 12 Std. sein und immer gleich bleiben.
Die Einnahme muss ein Leben lang erfolgen.
Die Kontrolluntersuchungen müssen 4-6 Std. nach Tabletteneinnahme sein und auch immer zur gleichen Zeit gemacht werden. Bei uns gibt`s morgens um 6.00 Uhr die Tablette mit dem Futter (auch am Wochenende) und die Kontrollblutabnahme ist immer um 11.00 Uhr. Nur so hat man aussagekräftige Ergebnisse.
Nebenwirkungen gibt es meines Wissens nach (und auch laut Beipackzettel) nicht bei Forthyron für Hunde.

Rabea
26.01.2012, 21:14
Mattis hat eine starke Schilddrüsenunterfunktion, bekommt Forthyron und wird alle 4 Wochen überprüft. Das Medi schlägt super an, die Werte haben sich in den letzen 6 Wochen schon sehr deutlich verbessert!

Sammy und Loona
26.01.2012, 21:15
was ist denn wenn der T4 zu niedrig ist? eine über oder unterfunktion? sorry wenn ich dumm frage

Sil
26.01.2012, 21:16
Unterfunktion

Sammy und Loona
26.01.2012, 21:17
Mattis hat eine starke Schilddrüsenunterfunktion, bekommt Forthyron und wird alle 4 Wochen überprüft. Das Medi schlägt super an, die Werte haben sich in den letzen 6 Wochen schon sehr deutlich verbessert!

Wie war denn bei Mattis der Wert? Aber die Werte sind ja alle verschieden von Labor zu Labor

Julia
26.01.2012, 22:12
Die Dosierung richtet sich in der Regel nicht nach dem Wert, sondern nach Größe/Gewicht des Tieres.

Vor dem L-Thyrox musst du keine Angst haben. Mien erster Hund hat es bekommen und Bibi bekommt es auch schon seit drei Jahren. Ich selbst nehme es seit ich sechszehn bin.

Das von Wuschel beschriebene Verfahren ist zwar vollständig und richtig, aber bei Kaninchen nicht durchzuziehen. Für die meisten Werte gibt es beim Kaninchen vermutlich gar keine Grenzwerte. Selbst beim Hund wird es oft nicht gemacht, sondern bei niedrigem T4 (maximal noch nach Bestimmung des TSH) mit der Behandlung gestartet. Ist nicht ganz korrekt - aber praxisnah. Ist der Wert nach sechs Wochen besser, war die Behandlung richtig.

Mein TA empfhielt bei Hunden die Kontrolle alle sechs Wochen bis der Wert konstant im Normbereich ist und anschließend alle sechs Monate. Das ist im übrigen auch das Vorgehen, was meine Hausärztin bei mir gemacht hat.

Für einen T4-Test ist übrigens nicht wichtig, wie lange die letzte Tablette her ist. Das ist ein langsam reagierender Wert. Das ist idR nur beim TSH wichtig.

Da sich Schilddrüsen in der Regel nicht regenerieren, wird er die Tabletten ein Leben lang nehmen müssen. Puh und Willi nehmen die Tabletten übrigens sehr gerne pur und sehen sie regelrecht als Leckerchen an.

Um jeden Tag dran zu denken, empfiehlt es sich, das ganze in ein Ritual zu packen (zB beim Gute-Nacht-Leckerchen). Ist die Schilddrüse einmal eingestellt, ist es aber nciht schlimm, wenn man mal einen einzelnen Tag vergisst oder mal nicht 24h zwischen den einzelnen Einnahmen liegen. Selbst wenn mal versehentlich zweimal am Tag gegeben wurde, passiert in der Regel nichts. Das sollte natürlich nicht regelmäßig passieren ;)

Ihr packt das schon. :umarm:

Die Behandlung wird in jedem Falle weniger Probleme mit sich bringen als eine unbehandelte SD-Unterfunktion es auf Dauer täte.

Annette_S
26.01.2012, 22:25
Für einen T4-Test ist übrigens nicht wichtig, wie lange die letzte Tablette her ist. Das ist ein langsam reagierender Wert. Das ist idR nur beim TSH wichtig.


Könntest Du da mal Dr. R. drüber aufklären?! Ich musste Fanny 4-6 Stunden vor der Blutabnahme die Tablette geben! Super, wenn man berufstätig ist! :rolleye:

Fanny bekommt aber andere Tabletten, die heißen Euthyrox, aber das dürfte ja Deiner Erklärung nach egal sein!

Julia
26.01.2012, 22:44
Der Wirkstoff von Euthyrox, L-Thyrox, Forthyron und anderen ist gleich.

Kann sein, dass er bei der ersten Kontrolluntersuchung auf Nummer sicher gehen wollte...

Vanessa
26.01.2012, 23:00
Willkommen im Club:freun:! Willi bekommt nun seit rund fünf Wochen Euthyrox, bei Wilma haben wir heute angefangen. Beide fressen die Tabletten so. Laut unserer TÄ (wir sind in Do), muss man sich bei der Tablettengabe keine Sorge machen, sie werden i.d.R. gut vertragen. Willi frisst langsam besser als zuvor und macht auch manchmal wieder Bocksprünge. In vier bis sechs Wochen werden beide kontrolliert, es reicht dann, den T4-Wert prüfen zu lassen, dass ist dann auch günstiger als das gesamte Nager-Profil.

Rabea
26.01.2012, 23:12
Wie war denn bei Mattis der Wert? Aber die Werte sind ja alle verschieden von Labor zu Labor

Ich hab mir die Einheit leider nicht gemerkt. Erst war er bei 0,2 xy, jetzt bei 1,5 xy und muss noch über 3,5 xy werden. Sorry, dass ich die Einheit dazu nicht weiß :rw:.

Annette_S
26.01.2012, 23:14
Auf Fannys Verhalten haben die Schilddrüsentabletten leider keinen Einfluss gehabt! :ohje: Aber der Schilddrüsenwert ist jetzt erstmal mit den Tabletten ok!

Sarah G.
26.01.2012, 23:39
Willkommen im Club:freun:! Willi bekommt nun seit rund fünf Wochen Euthyrox, bei Wilma haben wir heute angefangen. Beide fressen die Tabletten so. Laut unserer TÄ (wir sind in Do), muss man sich bei der Tablettengabe keine Sorge machen, sie werden i.d.R. gut vertragen. Willi frisst langsam besser als zuvor und macht auch manchmal wieder Bocksprünge. In vier bis sechs Wochen werden beide kontrolliert, es reicht dann, den T4-Wert prüfen zu lassen, dass ist dann auch günstiger als das gesamte Nager-Profil.

Das freut mich sehr :love::umarm:

Vanessa
26.01.2012, 23:48
Das freut mich sehr :love::umarm:

Danke:kiss:! Dafür pinkelt er aber auf einmal daneben - er war immer total sauber:girl_sigh:...

Sammy und Loona
27.01.2012, 00:28
aber wie habt ihr das bei euren gemerkt? hauptmerkmal ist bei sammy das er nur minimal futtert und heute fällt mir auf das er öfter in der ecke sitzt

Julia
27.01.2012, 00:38
Klassisch sind:

- sehr viel futtern ohne Gewichtszunahme
- wenig Futtern aber Gewicht halten
- normal futtern aber zunehmen
- Fellprobleme
- Kreislaufprobleme bei unauffälligem Herz
- mangelnde Aktivität

und ganz viele andere...

In der Humanmedizin gilt: "Von Haarausfall bis Fußpilz - wenn du keine Ursache findest, untersuch die Schilddrüse!" (so sagen, dass Schilddrüsensymptome extrem vielfältig sind ;) )

Sammy und Loona
27.01.2012, 00:41
Sammy futtert kaum, nimmt ab, hat eine miserable Verdauung. Warum muss sowas nur so kompliziert sein?

Simmi14
27.01.2012, 01:12
*Tröst* Ich hab seit letztem Frühjahr neben anderem auch eine Schilddrüsenunterfunktion und muss dauerhaft Thyroxin nehmen. Bei mir war das Hauptsymptom Dauermüdigkeit. Regelmäßige Bluttests dienen der richtigen Einstellung wie Julia es geschrieben hat. Das lässt sich wirklich gut wieder beheben und ist gar nicht sooo schwierig :umarm:

Vanessa
27.01.2012, 01:52
aber wie habt ihr das bei euren gemerkt? hauptmerkmal ist bei sammy das er nur minimal futtert und heute fällt mir auf das er öfter in der ecke sitzt

Meine beiden haben wie gesagt ein merkwürdiges Fressverhalten. Willi ist auch teilweise schon beim Fressen halb eingeschlafen. Wir haben dann mal alles checken lassen, z.B. durch Röntgen, Herz-US und eben Blutabnahme (und ich hatte hier super Beratung:herz:).

Mach dir nicht so Sorgen - ich weiß, leicht gesagt -, die Tabletten werden i.d.R. gut vertragen, es ist gut behandelbar und die Diagnose hätte viel viel schlimmer sein können. Vor allem habt ihr etwas gefunden und tappt nicht weiter im Dunkeln. Drücke die Daumen, dass der Kleine bald auch unempfindlicher wird:umarm:!

Sammy und Loona
27.01.2012, 08:11
war denn die Verdauung bei Euren Kaninchen auch so schlecht wie bei Sammy?

Julia
27.01.2012, 09:33
Ich antworte da mal kurz für Vanessa;

Willi und Wilma hatten früher eine Bauchgeschichte nach der anderen.

Sammy und Loona
27.01.2012, 10:06
Ich werde meiner TÄ jetzt schonmal ein FAX schicken, dass ich gerne dann ab nächste Woche damit anfangen möchte, ich habe bei Sammy nix mehr zu verlieren. Aber so geht es auch nicht weiter. Montag kommt das Ergebnis der großen Kotprobe und dann sehen wir weiter

Sammy und Loona
27.01.2012, 22:02
Ich werde morgen nochmal in der TK anrufen, ich mache das hier nicht mehr mit ohne Tabletten, der arme Kerl nimmt immer weiter ab.
Die Verdauung heute Abend wieder gruselig, nur Blindarmkot und dann in Massen:ohje:

Vanessa
27.01.2012, 22:13
Hast PN:umarm:! Und ruf morgen noch mal in Do an, die können dir auf jeden Fall was zur richtigen Dosierung sagen.

Sammy und Loona
27.01.2012, 22:16
Alleine von heute morgen bis heute Abend sind schon 30 Gramm weniger:bc::bc::bc: 200 Gramm hat er jetzt in gut 2 Wochen abgenommen

Vanessa
27.01.2012, 22:18
Frisst er denn gar nichts mehr?

Sammy und Loona
27.01.2012, 22:20
Schwierig zu sagen, da ich ja den ganzen Tag nicht zu Hause bin und Vielfraß Loona ja auch hier wohnt. Ich werde sie morgen nachmittag sonst mal trennen, dann bauche ich den Freilauf von draußen im Zimmer auf, dann muss einer darein. Gerade hat er minimal Möhrengrün gemummelt

Vanessa
27.01.2012, 22:59
Gerade hat er minimal Möhrengrün gemummelt

Immerhin:good:! Wedel ihm mal mit den Sachen, die er mag vor der Nase rum, bei uns hat das bisher immer super geholfen.

Simmi14
28.01.2012, 01:44
Oh Mann :ohje: Wäre ja besser, wenn er die Tabletten schnell bekommt. Alles gute Sammy, futter ein bisschen :umarm:

Sammy und Loona
28.01.2012, 13:13
Sammy bekommt L-Thyroxin in Flüssig, die TÄ hat mit einer anderen TÄ aus Dortmund telefoniert und die konnte die Dosierung durchgeben. Jetzt kann ich es morgen in der Notdiensthabende Apotheke abholen

Sammy und Loona
28.01.2012, 18:55
Ich wollte mich hier ganz lieb bei Vanessa und Birgit für den Tip mit Dortmund bedanken. Auch Dir Vanessa nochmal DANKE für Deine zusätzlichen Tips:umarm::kiss:

Vanessa
28.01.2012, 20:37
:rw::rw::rw:

Hab ich gern gemacht:umarm:! Hauptsache der Maus geht es bald wieder gut.

Antje
30.01.2012, 16:51
@Sammy und Loona

Ich habe diesen Thread mitverfolgt und habe daraufhin meine *Qualle* Odin auch testen lassen. Eben kam der Anruf vom Doc, dass der Wert bei 0,8 liegt. Ich habe mich schon länger gewundert, warum er so aufgeschwemmt ist und sich kaum bewegt :ohje: Er wiegt 6,3 kg! und sollte so um die 5,4 kg liegen bei seiner Größe.
Er hat für ihn auch das flüssige Medi bestellt und ich wäre froh, wenn wir uns austauschen könnten. Natürlich bin ich auch für jede Mithilfe von anderer Seite dankbar :D

Sag, wie bekommt Sammy das Medikament?

Sammy und Loona
30.01.2012, 16:53
@Sammy und Loona

Ich habe diesen Thread mitverfolgt und habe daraufhin meine *Qualle* Odin auch testen lassen. Eben kam der Anruf vom Doc, dass der Wert bei 0,8 liegt. Ich habe mich schon länger gewundert, warum er so aufgeschwemmt ist und sich kaum bewegt :ohje: Er wiegt 6,3 kg! und sollte so um die 5,4 kg liegen bei seiner Größe.
Er hat für ihn auch das flüssige Medi bestellt und ich wäre froh, wenn wir uns austauschen könnten. Natürlich bin ich auch für jede Mithilfe von anderer Seite dankbar :D

Sag, wie bekommt Sammy das Medikament?


Hallo Antje, ich gebe Sammy das Medikament morgens früh immer direkt und dann noch mit etwas Wasser oder Tee vermischt. ist zwar erst der zweite Tag, aber ich meine es geht ihm schon viel besser. Er futtert seit gestern alleine und hat auch nicht wieder abgenommen.

Für mich ist es auch das erste Mal und Vanessa hat mir hier soviel Mut gemacht. Sei froh das es bei Dir so schnell rausgekommen ist.

Antje
30.01.2012, 17:10
Ich bin überglückich, dass Du das Thema hier angesprochen hast. Ich hatte schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden, obwohl es schon einen älteren Thread darüber gibt. Mein Beruf besteht aus recherchieren, aber hier im Forum bin ich zu blöd für das :rw:
Aber nun wird hoffentlich alles gut und bei Sammy hört es sich sehr vielversprechend an. Weiter so Sammy .... alles gedrückt!

Vanessa
30.01.2012, 17:18
Ui, noch jemand:ohje:! Gut, dass du es hast testen lassen:umarm:! Hat deine Tierärztin dir denn schon Mittel und Dosierung durchgegeben? Letzteres richtet sich nach dem Gewicht des Tieres. Gute Besserung:flower:!

Sammy und Loona
30.01.2012, 17:26
Ich bin überglückich, dass Du das Thema hier angesprochen hast. Ich hatte schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden, obwohl es schon einen älteren Thread darüber gibt. Mein Beruf besteht aus recherchieren, aber hier im Forum bin ich zu blöd für das :rw:
Aber nun wird hoffentlich alles gut und bei Sammy hört es sich sehr vielversprechend an. Weiter so Sammy .... alles gedrückt!



Danke war wirklich eine blöde Zeit und mein Geldbeutel ist um ein paar grüne Scheine ärmer:heulh::heulh::heulh:aber hauptsache meinem Murpfel geht es besser.

Antje
30.01.2012, 17:28
Ui, noch jemand:ohje:! Gut, dass du es hast testen lassen:umarm:! Hat deine Tierärztin dir denn schon Mittel und Dosierung durchgegeben? Letzteres richtet sich nach dem Gewicht des Tieres. Gute Besserung:flower:!

Nein, er hat das Medi erst heute bestellt. Ich bin sozusagen sein erster Schilddrüsenfall. Er steht aber in Verbindung mit Fr. Dr. E. hier aus Berlin. Ich berichte dann.

Vanessa
30.01.2012, 17:32
Nein, er hat das Medi erst heute bestellt. Ich bin sozusagen sein erster Schilddrüsenfall. Er steht aber in Verbindung mit Fr. Dr. E. hier aus Berlin. Ich berichte dann.

Bei Kaninchen ist es leider noch nicht so bekannt. Aber gut, wenn er sich berät.

Sammy und Loona
30.01.2012, 17:32
Nein, er hat das Medi erst heute bestellt. Ich bin sozusagen sein erster Schilddrüsenfall. Er steht aber in Verbindung mit Fr. Dr. E. hier aus Berlin. Ich berichte dann.

Wie bei mir....meine TÄ war auch überfragt. Meine Tierärztin hat sich mit Vanessas TÄ in Verbindung setzen müssen:girl_sigh:

Antje
30.01.2012, 17:47
Habe mit allgmeiner Untersuchung, Krallen schneiden, Blutabnahme und Labor 68 € bezahlt. Bin auch schon tief in den Miesen ..... habe hier fast nur Dauerpatienten, aber alle 4 ganz doll lieb :herz:

Ich findes es aber gut, dass wir dadurch andere Tierärzte "weiterbilden" und den nächsten Kaninchen helfen. Mein TA kannte es nicht bei Kaninchen, freut sich aber, wenn ich ihm was "Neues" erzähle. Macht richtig Spaß *g*

Vanessa
30.01.2012, 18:32
Mein TA kannte es nicht bei Kaninchen, freut sich aber, wenn ich ihm was "Neues" erzähle.

Das ist eine gute Einstellung von ihm!

Sammy und Loona
30.01.2012, 20:51
Meine TÄ hat mich heute gar nicht wegen der Kotprobe angerufen, vielleicht ist das Ergebnis auch noch nicht da oder sie ist sauer weil ich jetzt doch die Medizin mir geholt habe:rw:

Antje
30.01.2012, 20:58
oh, ein neues Avatar , toll :froehlich:


Vielleicht hat sie es vergessen ... mein TA ruft auch an, wenn nichts ist, was aber eigentlich so gut nie vorkommt :rolleye:. Aber vergessen hat er es auch schon.

Nettimaus
31.01.2012, 08:57
Würdet ihr evtl. so lieb sein und mir den Namen von dem flüssigem Medi incl. Dosierung per PN mitteilen.
Hab gerade auch ein Nin mit SDU :ohje:

Inge
31.01.2012, 09:20
Hallo Antje, ich gebe Sammy das Medikament morgens früh immer direkt und dann noch mit etwas Wasser oder Tee vermischt. ist zwar erst der zweite Tag, aber ich meine es geht ihm schon viel besser. Er futtert seit gestern alleine und hat auch nicht wieder abgenommen.

Für mich ist es auch das erste Mal und Vanessa hat mir hier soviel Mut gemacht. Sei froh das es bei Dir so schnell rausgekommen ist.

freut mich das es ihm besser geht :froehlich::umarm:

Sammy und Loona
31.01.2012, 11:07
Würdet ihr evtl. so lieb sein und mir den Namen von dem flüssigem Medi incl. Dosierung per PN mitteilen.
Hab gerade auch ein Nin mit SDU :ohje:

Ich kann das gerne machen, aber die Dosierung kommt auf das Gewicht des Kaninchens an. Der Name von dem flüssigen Medikament ist L-Thyroxin Henning. Wegen der Menge frag besser Deinen TA, meine TÄ musste auch erst woanders anrufen, damit wir die genaue Menge haben

Sammy und Loona
31.01.2012, 11:08
freut mich das es ihm besser geht :froehlich::umarm:

Ingrid, dass war aber auch eine aufregende Zeit, dass hat mich bestimmt ein paar graue Haare gekostet, auch wenn man sie noch nicht sieht:rollin:

Sammy und Loona
31.01.2012, 11:08
oh, ein neues Avatar , toll :froehlich:


Vielleicht hat sie es vergessen ... mein TA ruft auch an, wenn nichts ist, was aber eigentlich so gut nie vorkommt :rolleye:. Aber vergessen hat er es auch schon.

Ich warte bis heute Abend und sonst rücke ich denen nochmal auf die Pelle:rw:

Inge
31.01.2012, 11:21
Ingrid, dass war aber auch eine aufregende Zeit, dass hat mich bestimmt ein paar graue Haare gekostet, auch wenn man sie noch nicht sieht:rollin:

das glaub ich dir :umarm: aber jetzt hat das kind einen namen und man kann was gegen tun ..:umarm:
sammy :herz:

ps dein bild ist sehr schön

Sammy und Loona
31.01.2012, 11:22
das glaub ich dir :umarm: aber jetzt hat das kind einen namen und man kann was gegen tun ..:umarm:
sammy :herz:

ps dein bild ist sehr schön

Das mein neues Bild aber jedem gleich auffällt:girl_haha:

Simmi14
31.01.2012, 12:03
Und Sammy geht es weiter besser? :froehlich:
Klar fällt ein neues, schönes Ava auf hier. :D Du wirst jetzt aber nicht auch aktiv? :rw:

Sammy und Loona
31.01.2012, 12:18
Und Sammy geht es weiter besser? :froehlich:
Klar fällt ein neues, schönes Ava auf hier. :D Du wirst jetzt aber nicht auch aktiv? :rw:

Ne, ich werde nicht aktiv, dazu fehlt mir leider die Zeit.

Sammy geht es gut, er ist super drauf, macht nur quatsch, knabbert seit Sonntag überall am Holz rum und hat mir heute sogar auf ein Handtuch auf den Boden gepieselt:secret:

Nettimaus
31.01.2012, 12:19
Würdet ihr evtl. so lieb sein und mir den Namen von dem flüssigem Medi incl. Dosierung per PN mitteilen.
Hab gerade auch ein Nin mit SDU :ohje:

:rw:

Sammy und Loona
31.01.2012, 12:22
:rw:

s.o. habe dir was dazu geschrieben:umarm: Beitrag 99

Nettimaus
31.01.2012, 12:26
Danke :freun:
Aber da gibt es auch untersch. Bezeichnungen ... welche denn?
Aber eine Dosierung pro Kg ..kannst du mir die nicht per PN nennen?
Ist doch klar das es vom Gewicht abhängig ist.
Sonst müßte meine TÄ sich wieder durchtelef. :ohje:

Wir hatten bei einer SDÜ Thiamazol Salbe. Die wurde zB. ins Ohr einmassiert.

Vanessa
31.01.2012, 12:29
Würdet ihr evtl. so lieb sein und mir den Namen von dem flüssigem Medi incl. Dosierung per PN mitteilen.
Hab gerade auch ein Nin mit SDU :ohje:

Langsam können wir wirklich einen Club aufmachen:girl_sigh:... Sammy und Loona hat es ja schon geschrieben: Die Dosierung hängt vom Gewicht des Tieres ab und muss dir daher von deinem Tierarzt gegeben werden. Bitte frage ihn, von uns ist es nicht verlässlich, da wir Laien sind. Ggf. müsste er sich mit Kollegen beratschlagen, wenn er sich mit dem Thema noch nicht auskennt. Gute Besserung:umarm:!

Sammy und Loona
31.01.2012, 12:31
Die ganzen Wackelnasen machen das hier Sammy nach:rw:

Nettimaus
31.01.2012, 12:40
Die Dosierung hängt vom Gewicht des Tieres ab und muss dir daher von deinem Tierarzt gegeben werden.

Ich wollte ja auch nicht die Dosierung für mein Tier oder wie sie dosiert, sondern die allg. Dosierung pro Kg für das Medikament.
Soetwas hier im Forum anzufragen ist allgemein üblich.
Es wäre schon sehr hilfreich gewesen, wenn wir die bekommen hätten.

Aber ist schon ok ...

Sammy und Loona
31.01.2012, 12:47
Ich wollte ja auch nicht die Dosierung für mein Tier oder wie sie dosiert, sondern die allg. Dosierung pro Kg für das Medikament.
Soetwas hier im Forum anzufragen ist allgemein üblich.
Es wäre schon sehr hilfreich gewesen, wenn wir die bekommen hätten.

Aber ist schon ok ...

Hat hier glaube ich keiner böse gemeint, aber mit der Schilddrüse ist es glaube ich wirklich ein schwieriges Thema und kaum ein TA kennt die sichere Dosis.

Vanessa
31.01.2012, 12:55
Ich wollte ja auch nicht die Dosierung für mein Tier oder wie sie dosiert, sondern die allg. Dosierung pro Kg für das Medikament.
Soetwas hier im Forum anzufragen ist allgemein üblich.
Es wäre schon sehr hilfreich gewesen, wenn wir die bekommen hätten.

Aber ist schon ok ...

Nein, es war nicht böse gemeint:umarm:! Wir kennen aber jeweils nur die Dosierung für unsere Tiere und es ist kaum möglich, diese pro kg runter zu rechnen, da ja auch alle unterschiedliche Tabletten mit unterschiedlicher Wirkstoffmenge bekommen. Dabei sollte man nicht herum experimentieren, sondern es ist wirklich etwas, was dir ein Tierarzt sagen muss. Der TA von Sammy und Loona hat sich z.B. mit meinem TA beraten, da er mit dem Thema auch keine Erfahrung hatte. Das ging recht schnell und unkompliziert.

Sammy und Loona
31.01.2012, 12:57
Nettimaus, Du kannst Vanessas TÄ auch eine Email schicken, die haben mir auch geantwortet

Birgit K
31.01.2012, 15:14
Ich wollte mich hier ganz lieb bei Vanessa und Birgit für den Tip mit Dortmund bedanken. Auch Dir Vanessa nochmal DANKE für Deine zusätzlichen Tips:umarm::kiss:


:rw::rw::rw:

Hab ich gern gemacht:umarm:! Hauptsache der Maus geht es bald wieder gut.

...*anschliess... :rollin:

Glaub mir, das wird NOCH besser :umarm:

@Nettimaus: Die Dosierung eines SD- Medikamentes hängt nicht nur vom Gewicht des Tieres ab, der µ- Gramm- Gehalt des Wirkstoffes spielt dabei auch eine grosse Rolle.
Daher immer Rücksprache mit einem SD- erfahrenen TA halten und nicht von einem Tier anhand des Körpergewichtes auf ein anderes schliessen :umarm:

Sammy und Loona
31.01.2012, 16:18
Birgit wer von Deinen Wackelnasen da auf den Bildern hat denn ein SD Problem?

Sammy und Loona
31.01.2012, 19:53
Also bei Sammy wurde in der großen Kotprobe irgendwelche Bakterien festgestellt, ich weiß diesen komischen Namen leider nicht mehr......irgendwas mit E....dingsdabusda. Wir wollen mit der Behandlung nur erstmal noch warten bis sich Sammys Zustand etwas stabilisiert hat. Diese Bakterien sind aber nur in geringen Maßen aufgetreten

Julia
31.01.2012, 20:03
Enterobactor? Escherichia Coli (E-Coli)?

Sammy und Loona
31.01.2012, 20:06
schlagt mich tot, ich weiß es nicht genau:rw:eins von beiden:rw:muss wohl mit einem antibiotika behandelt werden

Julia
31.01.2012, 20:07
Die beiden oben genannten (und auch viele andere) werden mit AB (oft Baytril) behandelt. Ich habe da aber nicht viel Erfahrung mit.

Sammy und Loona
31.01.2012, 20:08
ich muss Montag sowieso wieder hin und bis dahin wollen wir gucken wie er sich verhält und ob sein Zustand so gut bleibt

Birgit K
31.01.2012, 20:43
Birgit wer von Deinen Wackelnasen da auf den Bildern hat denn ein SD Problem?

Onkel Fritz hatte das SD- Problem. Leider ist das kleine Kerlchen schon seit fast 3 Jahren tot (hatte aber nix mit der SD zu tun).

Nettimaus
01.02.2012, 15:05
@Nettimaus: Die Dosierung eines SD- Medikamentes hängt nicht nur vom Gewicht des Tieres ab, der µ- Gramm- Gehalt des Wirkstoffes spielt dabei auch eine grosse Rolle.
Daher immer Rücksprache mit einem SD- erfahrenen TA halten und nicht von einem Tier anhand des Körpergewichtes auf ein anderes schliessen :umarm:

Ich verstehe immer noch nicht das Problem!
Jedes Medi hat einen Wirkstoff und den gibt man als Dosierung an, hier eben in µGramm. Ob das Nystatin ist oder Panacur ...immer der Wirkstoff pro KiloGewicht des Tieres. Anders nie. Wieso kann man mir nicht per PN mitteilen wieviel µGramm/kg man gibt. Entsprechend der Angabe verschreibt mir meine TÄ das Rezept und rechnet mir die Dosierung aus. :girl_sigh:

Birgit K
01.02.2012, 20:22
Ich verstehe immer noch nicht das Problem!
Jedes Medi hat einen Wirkstoff und den gibt man als Dosierung an, hier eben in µGramm. Ob das Nystatin ist oder Panacur ...immer der Wirkstoff pro KiloGewicht des Tieres. Anders nie. Wieso kann man mir nicht per PN mitteilen wieviel µGramm/kg man gibt. Entsprechend der Angabe verschreibt mir meine TÄ das Rezept und rechnet mir die Dosierung aus. :girl_sigh:

...ganz einfach (und nur so aus der Luft gegriffen, um es einigermaßen zu verdeutlichen *g): wenn ein 5 kg- Tier z.B. eine Tablette von einem 250 µg- Präparat bekommt und ein 1 kg- Tier eine Tablette einer 175 µg- Dosis, ein anderes 1 kg- Tier bekommt 75 µg- Dosis, wie willst du das bitte umrechnen ? Ausserdem kommt es ja auch noch auf die entsprechenden T- Werte an, die bei der µg- Dosierung auch berücksichtigt werden müssen- da is nix mit 'einfach' umrechnen.

Antje
02.02.2012, 07:47
ich muss Montag sowieso wieder hin und bis dahin wollen wir gucken wie er sich verhält und ob sein Zustand so gut bleibt

Und? Wie macht sich Sammy?

Hoffe, dass das Medi heute beim TA eintrifft und ich anfangen kann Odin zu behandeln. Kann es kaum noch erwarten :strick:

Sammy und Loona
02.02.2012, 07:59
Sammy wollte gestern morgen mal wieder nicht futtern, aber das hatte sich bis mittags wieder selber gelegt. Ich muss sagen sein Allgemeinzustand ist viel besser geworden, tagsüber schlafen Sammy und Loona immer sehr viel, aber haben sie schon immer gemacht und abends geht hier die Post ab. Sammy macht neuerdings abends immer Luftsprünge, ich glaube die würde er nicht machen, wenn er sich nicht gut fühlen würde.

Er knabbert mir neuerdings auch alles immer an, keine Ahnung was das soll, nix ist vor ihm sicher:rw:selbst die Teppiche, die hat Loona sonst nur zerfetzt:rw:

Antje
02.02.2012, 08:23
Ich finde es erstaunlich, dass das Medi so schnell angeschlagen hat. Hoffentlich passiert es hier auch. Odin soll sich mal endlich ein wenig bewegen. Einen Luftsprung bei ihm kann ich mir garnicht vorstellen ... Er liegt immer nur wie ein Spiegelei rum. Das tut mir so weh, das zu sehen. Nun kann es ja nur besser werden, aber alles anknabbern braucht er nicht gleich:D

Schön für Sammy :umarm:es freut mich.

Sammy und Loona
02.02.2012, 09:59
Ich wüsste wirklich mal gerne ob das jetzt an dem Medikament liegt, dass der so fit ist. Ich musste gestern Abend erstmal alles neu sichern, da der überall dran geht :girl_sigh::girl_sigh:Trotzdem futtert immer noch nicht alle Sachen wieder die er vor seinem Krankheitsbeginn gefuttert hat.

Warum hat Dir dein TA kein Rezept ausgestellt? Dann hättest Du es doch sofort.

Inge
02.02.2012, 10:55
das kann schon sein wenn er erst ne unterfunktion hatte da ist ja der ganze stoffwechsel reduziert und man wird dadurch träge langsam
und jetzt wos im wahrsten sinne bergauf geht gewinnt er an energie zurück

so in etwa stell ich mir das vor

Nettimaus
02.02.2012, 11:00
...ganz einfach (und nur so aus der Luft gegriffen, um es einigermaßen zu verdeutlichen *g): wenn ein 5 kg- Tier z.B. eine Tablette von einem 250 µg- Präparat bekommt und ein 1 kg- Tier eine Tablette einer 175 µg- Dosis, ein anderes 1 kg- Tier bekommt 75 µg- Dosis, wie willst du das bitte umrechnen ? Ausserdem kommt es ja auch noch auf die entsprechenden T- Werte an, die bei der µg- Dosierung auch berücksichtigt werden müssen- da is nix mit 'einfach' umrechnen.

es hat keinen Sinn ... wir reden aneinander vorbei oder man will mich nicht verstehen.
ich hab jetzt da selbst angerufen und hab die allg. Dosierung genau so wie es üblich ist bei jedem Medi, die µgramm Dosis pro Kilo ...erhalten

Danke Sammy für deine Hilfe :umarm:

Antje
02.02.2012, 11:08
Warum hat Dir dein TA kein Rezept ausgestellt? Dann hättest Du es doch sofort.

Weiß nicht, vielleicht hat er daran nicht gedacht. Sind ja nun seine ersten SD-Kaninchenpatienten. Aber heute nachmittag ist es bestimmt da :nicken:

und dann möchte ich ihn bald in der gesamten Wohnung rumrennen sehen :girl_sigh:

Sammy und Loona
02.02.2012, 11:20
es hat keinen Sinn ... wir reden aneinander vorbei oder man will mich nicht verstehen.
ich hab jetzt da selbst angerufen und hab die allg. Dosierung genau so wie es üblich ist bei jedem Medi, die µgramm Dosis pro Kilo ...erhalten

Danke Sammy für deine Hilfe :umarm:

Ich hoffe, es geht jetzt für Deine Wackelnase auch bergauf, kannst ja mal schreiben wie es ihm oder ihr bekommt

Sammy und Loona
02.02.2012, 11:21
Weiß nicht, vielleicht hat er daran nicht gedacht. Sind ja nun seine ersten SD-Kaninchenpatienten. Aber heute nachmittag ist es bestimmt da :nicken:

und dann möchte ich ihn bald in der gesamten Wohnung rumrennen sehen :girl_sigh:

Ich finde es wirklich interessant wieviele Fälle auf einmal mit SD Erkrankung hier auftauchen. Wir bringen unseren TÄ noch was bei:rollin:

Hast Du das denn auch in flüssig?

Antje
02.02.2012, 13:03
Ja, hat Doc entschieden. Gibst du ihn es pur oder vermischt mit was leckerem?

Odin nimmt keine Medis. Selbst Nystatin nicht. Er schluckt einfach nicht.... da kennt er nichts.

Denke für meinen Doc ist das jetzt hier auch interessant und er ist immer offen für Neues.
Denn er musste ja auch ganz schön schlucken, wie dick Odin in der letzten Zeit geworden ist und so schwabbelig :ohje:

Sammy und Loona
02.02.2012, 13:54
Ich mische es entweder mit ein bisschen Wasser oder Fencheltee. Kannst aber bestimmt auch Möhren oder Ananassaft nehmen. Sammy nimmt es aber ohne Probleme

Julia
02.02.2012, 14:00
Falls es mit dem flüssigen Probleme gibt, könnt ihr Euch auch mal ein Rezept für die Tabletten geben lassen. Einige Kaninchen nehmen die total gerne - wie ein Leckerchen sozusagen.

Vanessa
02.02.2012, 15:54
Falls es mit dem flüssigen Probleme gibt, könnt ihr Euch auch mal ein Rezept für die Tabletten geben lassen. Einige Kaninchen nehmen die total gerne - wie ein Leckerchen sozusagen.

Willi zum Beispiel:D...

Sammy und Loona
02.02.2012, 16:24
Willi zum Beispiel:D...

Du hast ja auch Vorzeigekaninchen:D

Sammy würde die sicherlich nicht futtern, ich kenne meinen Murpfel:rw:

Vanessa
03.02.2012, 00:32
Eigentlich hab ich zwei totale "bäh, mag ich nicht"-Kaninchen. Die Tabletten hab ich Willi daher die erste Zeit mit etwas Möhrensaft eingegeben, dann habe ich es gewagter Weise noch mal getestet und siehe da: Er frisst sie nun gerne:froehlich:... Wilma kriegt sie in einer Cranberry, allerdings muss ich da immer aufpassen, da sie sie gern mal ausspuckt:scheiss:.

Antje
03.02.2012, 08:11
Ich mische es entweder mit ein bisschen Wasser oder Fencheltee. Kannst aber bestimmt auch Möhren oder Ananassaft nehmen. Sammy nimmt es aber ohne Probleme

Es gab keine Probleme mit dem Medi pur. Nun heißt es abwarten, ob sich was tut :fin:

Sammy und Loona
03.02.2012, 11:25
Sammy wollte mal wieder heute nicht futtern, dieser kleine Mümmelmann bringt mich noch zur Weißglut:ohje:

Antje
03.02.2012, 13:10
Sammy wollte mal wieder heute nicht futtern, dieser kleine Mümmelmann bringt mich noch zur Weißglut:ohje:

Warum denn nun wieder nicht? ach menno. Sammy los, mach keinen Kummer :ohje:

:umarm:

Sammy und Loona
03.02.2012, 13:27
Warum denn nun wieder nicht? ach menno. Sammy los, mach keinen Kummer :ohje:

:umarm:

Hatte er Mittwoch morgen auch schon und dann hat er mittags wieder gefuttert. Bin gespannt wenn mein Freund sich gleich meldet. Vielleicht ist ihm auch einfach zu kalt:rw:

Diese Nacht hat er aber noch gemummelt, ich bin im Bett vorm TV eingeschlafen und um halb zwei hat er noch wie wild gemümmelt

Seppeli
03.02.2012, 14:19
:umarm::umarm::umarm: Sissi hat zur Zeit auch keinen Hunger.
Gute Besserung.

Sammy und Loona
05.02.2012, 03:17
Ich weiß langsam nicht mehr was ich mit meinem Murpfel machen soll. Er futtert seit heute morgen schon wieder nicht mehr. Ich habe ihn heute tagsüber wieder gefüttert. Heute morgen waren wir noch beim Doc haben noch zwei Zahnspitzen entfernen lassen und er hat noch ein Antibiotika für die Bakterien im Kot bekommen. Er macht heute den ganzen Tag auch nur Blindarmkot, den Mist hatten wir vor 3 Wochen auch schonmal. :heulh:

Ich habe doch auch schon alles jetzt gemacht, Röntgen, Blut, Ultraschall, Kot, Zähne in Narkose.

Komisch finde ich nur das Loona seit es so kalt ist auch kein Frischfutter mehr essen möchte und wenn dann nur Minimengen

Pauline
05.02.2012, 03:33
Ich kann gut nachempfinden wie es Dir gerade geht, bin auch gerade am Verzweifeln. Würde Dir gerne helfen, kann aber leider keinen Rat geben.

Habe im September eine Häsin aus schlechter Haltung übernommen die viele Baustellen hat. Stufengebiss, das ich regelmäßig kontrollieren lasse, verschleimte Bronchien, dadurch erschwerte Atmung. Am Anfang hat sich nichts gefressen, aber dann bis heute sehr gut. Nun frißt sie seit ein paar Stunden auch nichts mehr. Warum muss das immer am Wochenende passieren? Den TA der hier Wochenenddienst hat kann man vergessen.

Ich wünsche unseren Beiden, dass es Ihnen bald besser geht.

LG
Pauline

Sammy und Loona
05.02.2012, 08:20
Da hast Du Recht, ich weiß auch keinen Rat mehr, ich habe alles bis jetzt getan was in meiner Macht steht. Keine Ahnung wo sein Problem liegt:heulh:

Dieser ganze Mist geht jetzt schon 3 1/2 Wochen und jeden Tag diese Angst ob er futtert oder nicht. Meine Nerven:bc:

Und das jetzt der Darm wieder Ärger macht:bc:

Pauline
05.02.2012, 08:41
Wie sieht es bei Dir aus, futtert er wieder? Ich habe meiner Kleinen Nux Vomica (Globuli) gegeben, die Dosierung schreibe ich Dir per PN und es scheint ihr etwas besser zu gehen. Sie hat zumindest jetzt in meinem Beisein eingeweichte Vita Kuller gefressen und der geraspelte Apfel (den ich ihr noch hingestellt habe bevor ich mich 3 Stunden hingelegt habe) ist auch weggefressen. Kann natürlich auch sein, dass ihn ihre Partnerin verspeist hat.

Auch für Sammy sind hier weiterhin alle Daumen und Pfötchen gedrückt!

LG
Pauline

Sammy und Loona
05.02.2012, 10:35
Sammy mummelt hier und da mal an was getrocknetem, aber uninteressant. Irgendwie leben die seit es so kalt ist auch auf Sparflamme. Dieses Medikament habe ich auch gar nicht da, ich denke auch nicht das es eine Bauchgeschichte ist, weil er das ja in den 3 1/2 Wochen immer mal wieder hat. Ich denke das es auch mit der Schilddrüse eher zu tun haben wird.

Inge
05.02.2012, 10:42
ach menno...ich kann mir gut vorstellen das deine nerven blank liegen :umarm:

vielelicht braucht die schilddrüse einfach ihre zeit bis sie sich mit hilfe der medis wieder quasi normal verhält ...

mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein :umarm:

Sammy und Loona
05.02.2012, 10:54
ach menno...ich kann mir gut vorstellen das deine nerven blank liegen :umarm:

vielelicht braucht die schilddrüse einfach ihre zeit bis sie sich mit hilfe der medis wieder quasi normal verhält ...

mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein :umarm:

Die in der TK sagen auch, dass es einige Zeit dauern kann, aber es dauert mir alles zu lange und vor allen Dingen wenn er jetzt noch nicht mal mehr köttelt:ohje: Er hat ja diese Nacht das letzte Mal ein bisschen Blindarmkot gemacht und das wars

Julia
05.02.2012, 11:29
Oh Mann. Du Arme! da ich diese Wochenlange füttern-hoffen-bangen-füttern-Story mit Krümel auch mitgemacht habe, kann ich deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Habe nochmal verschiedene Ansätze:

1.
Die Schilddrüsenmedis brauchen 4-6 Wochen, um richtig anzuschlagen, da sie erst einen Wirkstoffpegel aufbauen müssen. Evtl. kommt die Wirkung noch.

2.
Habt ihr schon über EC nachgedacht? Bei einigen Kaninchen äußert sich ein EC-Schub lediglich durch Inappetenz. So war es zB bei Krümel.

Da es leider manchmal falsch negative Bluttests gibt, könnte das eventuell eine Idee sein, auch falls ihr einen negativen Bluttest habt. Eine Behandlung mit Panacur und VitB könnte man dann versuchen - das VitB allein regt ja bei manchen Tieren schon den Appetit an.

3.
Ist sein Herz mal per Ultraschall untersucht worden? Auch eine Herzschwäche könnte für die Inappetenz der Grund sein. Um das auszuschließen müsste aber in jedem Fall ein Herzultraschall gemacht werden. Über Abhören und Röntgen können nicht alle Herzfehler ausgeschlossen werden.

4.
Sind seine Zähne bisher nur optisch beurteilt worden oder wurde der Kopf auch richtig geröntgt, um auszuschließen, dass irgendwo Zahnwurzeln drücken?

Sammy und Loona
05.02.2012, 12:01
Jetzt sitzt er gerade da und futtert auf seiner Heuhängematte an dem Heu rum:rw::rw::rw::rw:Männer

Mit dem Kieferröntgen hätte ich auch gerne, aber ohne Narkose ist das ja fast nicht möglich und Sammy hatte erst vor 3 Wochen eine Vollnarkose und jetzt schon wieder eine, weiß ich nicht ob das so toll ist.

Über Vit B und Panacur haben wir auch schon nachgedacht, aber ich will auch nicht alles auf einmal geben, er bekommt ja seit gestern erstmal für ein paar Tage das Antibiotika wegen den Darmbakterien.


Herzultraschall weiß ich nicht ob Sie dabei geguckt hat, die Expertin die da das macht, sagte nur zu mir, dass alle Organe gut wären

Julia
05.02.2012, 12:06
Wo aus dem Sauerland kommst du denn? Evtl. lohnt es sich, mal für einen Rundumschlag nach Dortmund in die Praxis zu kommen. Zumindest ein Übersichtsbild vom Kiefer (auf dem man sieht, wie tief die Wurzeln im Kiefer stehen) kann man auch ohne Narkose machen und dann könnte auch ein Herzultraschall etc. gemacht werden.

Sammy und Loona
05.02.2012, 12:41
Wo aus dem Sauerland kommst du denn? Evtl. lohnt es sich, mal für einen Rundumschlag nach Dortmund in die Praxis zu kommen. Zumindest ein Übersichtsbild vom Kiefer (auf dem man sieht, wie tief die Wurzeln im Kiefer stehen) kann man auch ohne Narkose machen und dann könnte auch ein Herzultraschall etc. gemacht werden.

Ich komme aus Wenden, allerdings ist Dortmund für Sammy zu weit, der kriegt schon Panik wenn ich die 25 Minuten in die TK fahre, ich gucke schon immer während der Fahrt ob es ihm gut geht. Bei mir in der TK ist auch eine super Herzspezialistin, die Leute kommen auch von weit weg zu ihr und eine Zahnspezialistin haben die auch, allerdings mag Sammy die gar nicht:rw: Meine TÄ hatte jetzt auch wegen der Schilddrüse mit Frau Sch. aus Dortmund telefoniert, da die schon mehrere Fälle gehabt hat.

Aber ich glaube diese Bilder ohne Narkose sind nicht so ganz perfekt oder? Die bleiben doch gar nicht ruhig liegeb

Vanessa
05.02.2012, 13:02
Oh je, du Arme:umarm:! Bei Willi haben wir auch erstmal "nur" ein einfaches Kiefernrötgenbild ohne Narkose machen lassen. Dabei kann man dann immerhin grob sehen, ob was im Argen ist.

Übrigens habe ich auch früher gedacht, die Fahrt nach Do könne ich meinen nervösen Häschen nicht zumuten, aber es klappt überraschend gut*g*.

Sammy und Loona
05.02.2012, 13:04
Gerade hat er zumindest schon wieder ein bisschen Dill und ein bisschen Kohlrabiblatt gemümmelt, besser wie gar nix:rw: ich bin mir halt nur unsicher ob ich ihn trotzdem zufüttern soll, habe Sorge wegen dem Abnehmen. Es muss doch hinten auch mal wieder was rauskommen

Julia
05.02.2012, 13:06
Wenn gute Ärzte vor Ort sind, ist ja gut. Wie Vanessa schreibt, ein einfaches Röntgen ohne Narkose gibt zumindest darüber Aufschluss, ob irgendwas total im argen liegt. Wenn man darauf etwas sieht, muss man schauen, ob man ein genaues Röntgen in Narkose nachzieht. Wenn da gar nichts drauf zu sehen ist, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Probs trotzdem aus der Richtung kommen.

Sammy und Loona
05.02.2012, 13:11
Wenn gute Ärzte vor Ort sind, ist ja gut. Wie Vanessa schreibt, ein einfaches Röntgen ohne Narkose gibt zumindest darüber Aufschluss, ob irgendwas total im argen liegt. Wenn man darauf etwas sieht, muss man schauen, ob man ein genaues Röntgen in Narkose nachzieht. Wenn da gar nichts drauf zu sehen ist, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Probs trotzdem aus der Richtung kommen.

Ich fühle mich in der Praxis wirklich sehr wohl und sie kümmern sich auch immer so liebevoll um ihn. Sie kennen halt seit über 2 Jahren seine Leidensgeschichten und bis jetzt konnten Sie mir wirklich immer helfen. ich warte jetzt mal ab wie es sich bis heute Abend entwickelt, ansonsten rufe ich mal meine TÄ an, die hat heute sowieso Dienst und dann frage ich ob ich ihn morgen früh nochmal bringen kann, abholen muss ich ihn dann leider erst immer abends

Vanessa
05.02.2012, 13:20
Gerade hat er zumindest schon wieder ein bisschen Dill und ein bisschen Kohlrabiblatt gemümmelt, besser wie gar nix:rw: ich bin mir halt nur unsicher ob ich ihn trotzdem zufüttern soll, habe Sorge wegen dem Abnehmen. Es muss doch hinten auch mal wieder was rauskommen

Nein, ich würde nicht zufüttern, wenn er von selber frisst. Es macht zu satt, so dass er dann womöglich das "richtige" Futter nicht frisst, weil er keinen Hunger hat. Zufüttern würde ich nur, wenn mehrere Stunden von selber gar nichts aufgenommen wurde. Wenn er arg abgenommen hat, biete ihm täglich zusätzlich zum normalen Futter etwas Sonnenblumenkerne, Sämereien und Haferflocken. Das gibt gut Energie*g*.

Stell dir das wie bei einem Kind vor: Wenn es die ganze Zeit Süßigkeiten bekommt, mag es natürlich das Mittagessen nicht:girl_sigh:.

Sammy und Loona
05.02.2012, 13:25
Nein, ich würde nicht zufüttern, wenn er von selber frisst. Es macht zu satt, so dass er dann womöglich das "richtige" Futter nicht frisst, weil er keinen Hunger hat. Zufüttern würde ich nur, wenn mehrere Stunden von selber gar nichts aufgenommen wurde. Wenn er arg abgenommen hat, biete ihm täglich zusätzlich zum normalen Futter etwas Sonnenblumenkerne, Sämereien und Haferflocken. Das gibt gut Energie*g*.

Stell dir das wie bei einem Kind vor: Wenn es die ganze Zeit Süßigkeiten bekommt, mag es natürlich das Mittagessen nicht:girl_sigh:.


Ich lege schon jeden Tag viele Sonnenblumkerne hin, allerdings weiß ich nicht wer die vernichtet:rw:

Was mich nur so wundert das der so fit ist, der läuft hier rum als wäre nix, macht Bocksprünge knabbert an den Teppichen rum:ohje:

Ich habe ihm trotzdem nochmal Öl gegeben, aber die Verdauung ist genauso wie wo er aus der Klinik kam, da kam auch tagelang nur Blindarmkot bis sich alles normalisiert hat

Vanessa
05.02.2012, 13:31
Ich denke, dass die Darmflora einfach noch arg aus dem Gleichgewicht sein wird:ohje:. Ich lasse Willi und Wilma die SBK auch gern aus der Hand fressen oder warte bis sie sich drauf stürzen - so hab ich die volle Kontrolle:rw::D.

Bocksprünge und Co. klingen wirklich nicht nach einem kranken Nin. Würde ihm daher mal nicht zuviel eingeben, denn das stresst ihn ja gerade nur unnötig:umarm:.

Sammy und Loona
05.02.2012, 13:37
Ich denke, dass die Darmflora einfach noch arg aus dem Gleichgewicht sein wird:ohje:. Ich lasse Willi und Wilma die SBK auch gern aus der Hand fressen oder warte bis sie sich drauf stürzen - so hab ich die volle Kontrolle:rw::D.

Bocksprünge und Co. klingen wirklich nicht nach einem kranken Nin. Würde ihm daher mal nicht zuviel eingeben, denn das stresst ihn ja gerade nur unnötig:umarm:.


Es gibt ja tausend Sachen die man einem Kaninchen eingeben kann, aber ich denke es muss jetzt mal gut sein, während er nicht richtig gefuttert hat war die Verdauung auch schrecklich und jetzt ist es genau das gleiche. Entweder Stecknadelköttelchen oder Blindarmkot. Das hat bei Sammy ja über eine Woche gedauert bis mal wieder normale Köttel kamen. Und nur von der Breipampe kann ja auch nicht viel gescheites rauskommen.

Vanessa
05.02.2012, 13:42
Es gibt ja tausend Sachen die man einem Kaninchen eingeben kann, aber ich denke es muss jetzt mal gut sein, während er nicht richtig gefuttert hat war die Verdauung auch schrecklich und jetzt ist es genau das gleiche. Entweder Stecknadelköttelchen oder Blindarmkot. Das hat bei Sammy ja über eine Woche gedauert bis mal wieder normale Köttel kamen. Und nur von der Breipampe kann ja auch nicht viel gescheites rauskommen.

Das mein ich ja:nicken:. Das wird schon:umarm:! Aber ich kann deine Sorgen so gut nachvollziehen, da ich ja hier gleich zwei Sensibelchen sitzen hab:girl_sigh:. Aktuell fressen sie mir übrigens mal zur Abwechselung die Haare vom Kopf (toi toi toi):froehlich:...

Sammy und Loona
05.02.2012, 14:16
Das mein ich ja:nicken:. Das wird schon:umarm:! Aber ich kann deine Sorgen so gut nachvollziehen, da ich ja hier gleich zwei Sensibelchen sitzen hab:girl_sigh:. Aktuell fressen sie mir übrigens mal zur Abwechselung die Haare vom Kopf (toi toi toi):froehlich:...

Loona futtert aber zur Zeit auch kaum Frischfutter, wahrscheinlich ist es denen zu kalt.

Ich weiß, manchmal bin ich schrecklich, aber da ich nur Mist mit Sammy erlebt habe, bin ich halt immer skeptisch. Ich hoffe nur, dass er heute mal noch etwas köttelt, egal was:rw:

Katja A.
05.02.2012, 14:18
Mach dir doch nicht selber soviel Stress,vielleicht spürt er das und ist angenervt und frisst deshalb nichts.:umarm::kiss:

Vanessa
05.02.2012, 14:24
Wir haben hier auch immer wieder Phasen, in denen mal mehr Heu und Trockenkräuter gefressen werden als Frischfutter. Mach dir da nicht soviele Gedanken.

Ich bin auch immer schnell nervös, gebe aber Katja recht, dass die Tierchen das womöglich merken:girl_sigh:. Das wird schon:umarm:!

Katja A.
05.02.2012, 14:26
Als ich Söfchen noch hatte bin ich auch sorfort Amok gelaufen als sie nix gefuttert hat.
ich bin mir ganz sicher das sie unsere Angst spüren.:girl_sigh:

Vanessa
05.02.2012, 14:33
Als ich Söfchen noch hatte bin ich auch sorfort Amok gelaufen als sie nix gefuttert hat.

Ja, es ist wirklich schrecklich:ohje::umarm:. 2-3 Mal hatte ich es aber auch schon, dass ich panisch Sab und Co. hervor geholt habe, weil sie sich nicht sofort auf Sonnenblumenkerne stürzten und als ich mich umdreht, saßen sie fröhlich mampfend da:girl_sigh:...

Sammy und Loona
05.02.2012, 14:53
Ich erwische Sammy auch oft wenn ich ins Zimmer kommen, dass er irgendwo am rum mummeln ist. Ich bin eine ich setze mich davor und begutachte das genau. Ich weiß, schrecklich. Meine TÄ schimpft auch immer mit mir, sie meint ich soll Sammy nicht auf den Keks gehen und nicht alle 5 Minuten gucken ob er was gefuttert hat. Er merkt das glaube ich ganz genau. Wo er jetzt vor ein paar Tagen wirklich nicht gut dran war, habe ich bitterlich geweint, habe ihn mir gekrallt und er hat riesige Augen bekommen und angefangen zu zittern. Da ist mir das erste Mal bewusst geworden, dass die kleinen Dinger auch was spüren

Sammy und Loona
05.02.2012, 19:08
Sammy hat eben bis auf die Stiele das komplette Grün einen Dillbundes gefuttert:froehlich:

Jacqueline
05.02.2012, 21:58
Das klingt doch schonmal gut.:froehlich::umarm:

Simmi14
05.02.2012, 23:32
Prima! Noch zu den Schilddrüsenmedis: bei mir (:rw:) hat es auch schnell angeschlagen, aber in den ersten drei Wochen hatte ich auch noch miese Tage dabei. Ab dann ging es nur noch besser. Evtl. hat Samy ja auch noch so ne Schwankung drin, bis er richtig eingestellt ist. :umarm:

Vanessa
06.02.2012, 01:42
Evtl. hat Samy ja auch noch so ne Schwankung drin, bis er richtig eingestellt ist. :umarm:

Das kann wirklich vorkommen, daher würde ich ca. 4-6 Wochen nach Beginn der Therapie den T4-Wert noch mal prüfen lassen.

Sammy und Loona
06.02.2012, 08:08
Wir wollen ja auch in ca. 5 Wochen den Wert überprüfen lassen, ich gebe es ihm jetzt auch nicht auf einmal, er bekommt es jetzt auf 2 Rationen am Tag verteilt.

Gestern Abend hat er fast 3 Bund Dill gefuttert, keine Ahnung was mit dem los war. Dafür ist er heute morgen wieder zickig:ohje:. Er hat heute morgen auch nur wieder Blindarmkot gemacht

Nettimaus
06.02.2012, 08:29
Übrigens ein niedriger T4 kann auch durch andere Krankheiten hervorgerufen werden wie zB. Nebennierenerkrankungen.
Deshalb bestimmt man ja im Normalfall das fT4, T4, T3 und TSH um alles abklären zu können. Nur bei Nins ist es eben schwierig.
SD medis müssen bei evtl Herzerkrankungen auch ganz vorsichtig dosiert werden bzw. muß abgewägt werden ob überhaupt gegeben werden kann. Weil du schriebst wg. dem Herz.
Das solltest du so schnell wie möglich abklären lassen.

Sammy und Loona
06.02.2012, 10:18
Übrigens ein niedriger T4 kann auch durch andere Krankheiten hervorgerufen werden wie zB. Nebennierenerkrankungen.
Deshalb bestimmt man ja im Normalfall das fT4, T4, T3 und TSH um alles abklären zu können. Nur bei Nins ist es eben schwierig.
SD medis müssen bei evtl Herzerkrankungen auch ganz vorsichtig dosiert werden bzw. muß abgewägt werden ob überhaupt gegeben werden kann. Weil du schriebst wg. dem Herz.
Das solltest du so schnell wie möglich abklären lassen.

Ich habe nix von dem Herz geschrieben, Julia meinte wegen einem Herzultraschall um alles genau abzuklären, aber ich weiß nicht genau, ob die das nicht bei dem Ultraschall schon mitgemacht haben.

Nettimaus
06.02.2012, 10:24
Achso ..ok.
Ein richtig Herz US wird eigentl. nicht mit dem normalem Organ US verbunden. Das Herz US wird mit einem Farbdoppler gemacht ...irgendwie. Und da werden dann die Kammern und Vorhöfe gemessen und die Aortenklappe usw.
Und weil du schriebst die Nieren sind ok auf dem US. Allein durch US kann man das nicht nur beurteilen. Aber die Blutwerte waren ja soweit Ok, oder?
Wie war denn der CK Wert im Blut?

Sammy und Loona
06.02.2012, 10:44
Achso ..ok.
Ein richtig Herz US wird eigentl. nicht mit dem normalem Organ US verbunden. Das Herz US wird mit einem Farbdoppler gemacht ...irgendwie. Und da werden dann die Kammern und Vorhöfe gemessen und die Aortenklappe usw.
Und weil du schriebst die Nieren sind ok auf dem US. Allein durch US kann man das nicht nur beurteilen. Aber die Blutwerte waren ja soweit Ok, oder?
Wie war denn der CK Wert im Blut?


Wir haben ja alles jetzt im Blut getestet und meine TÄ sagte nur, dass er alle Werte hat wie aus dem Bilderbuch. Jetzt muss die Verdauung mal wieder in Schwung kommen, aber das kann wahrscheinlich jetzt wieder Tage dauern:ohje: Er ist ja auch super gut drauf

Nettimaus
06.02.2012, 10:56
Wie war denn der CK Wert im Blut?

Wurde er überhaupt bestimmt? das ist der Muskelwert ..wichtig für ec + Herz zB.

Sammy und Loona
06.02.2012, 11:01
Wurde er überhaupt bestimmt? das ist der Muskelwert ..wichtig für ec + Herz zB.

Ich habe die Werte nicht vorliegen und wir haben auch nicht jeden einzelnen besprochen. Werde mal nachfragen, wenn ich nochmal hinfahre

Sammy und Loona
07.02.2012, 11:31
Sammy futtert ja wieder, aber noch nicht die alte Menge, aber vielleicht ist es auch die Kälte. Loona futtert auch nicht viel, die sitzen den ganzen Tag eingemuckelt in der Ecke. Habe ihm heute morgen trotzdem mal Brei aus Äpfeln, Haferflocken, Critical und Fencheltee gemacht, irgendwie muss ich da mal Kalorien rein kriegen. Habt ihr noch Ideen was ich an kalorienhaltigen Sachen ihm geben kann? Am besten wäre aber mit der Spritze, dann weiß das er alles futtert. Sonnenblumkerne futtert er nicht so viele

Wuschel
07.02.2012, 11:41
Sammy futtert ja wieder, aber noch nicht die alte Menge, aber vielleicht ist es auch die Kälte. Loona futtert auch nicht viel, die sitzen den ganzen Tag eingemuckelt in der Ecke. Habe ihm heute morgen trotzdem mal Brei aus Äpfeln, Haferflocken, Critical und Fencheltee gemacht, irgendwie muss ich da mal Kalorien rein kriegen. Habt ihr noch Ideen was ich an kalorienhaltigen Sachen ihm geben kann? Am besten wäre aber mit der Spritze, dann weiß das er alles futtert. Sonnenblumkerne futtert er nicht so viele

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber mein Favorit wären Haferflocken, die sind leicht verdaulich, werden gut vertragen und können von Zahnpatienten auch leicht gefressen werden.

Saltatrix
07.02.2012, 11:46
versuch doch mal fenchelsamen und knollengemüse

Vanessa
07.02.2012, 12:58
Den Brei würde ich weglassen, solange er von selber frisst (hatte ich ja schon geschrieben:rw:). Womöglich frisst er dadurch zu wenig von den gesunden Sachen, dadurch entstehen dann neue Bauch- und Zahnprobleme usw. Würde auch täglich etwas SBK, Haferflocken, Fenchel- und Anissamen geben. Zusätzlich zu blätterigem Frischfutter kannst du ihm Möhre, Petersilienwurzeln oder Pastinaken und Knollensellerie geben.

Sammy und Loona
07.02.2012, 13:27
Den Brei würde ich weglassen, solange er von selber frisst (hatte ich ja schon geschrieben:rw:). Womöglich frisst er dadurch zu wenig von den gesunden Sachen, dadurch entstehen dann neue Bauch- und Zahnprobleme usw. Würde auch täglich etwas SBK, Haferflocken, Fenchel- und Anissamen geben. Zusätzlich zu blätterigem Frischfutter kannst du ihm Möhre, Petersilienwurzeln oder Pastinaken und Knollensellerie geben.

Vanessa, er futtert mir aber immer noch zu wenig und nimmt noch weiter ab. Haferflocken will er ja so nicht essen, hat er früher sonst gerne gegessen

Vanessa
07.02.2012, 13:34
Gebe es ja nur zu bedenken, nicht das daraus dann wiederum andere Probleme entstehen:umarm:. Der Brei macht ja sehr satt und viell. hat er daher nicht soviel Appetit.

Wie viel hat er denn mittlerweile abgenommen? Dill hat glaube ich auch gut Kalorien, wenn ich mich nicht täusche... Mag er denn Knollengemüse? Da er ja erst seit kurzem wieder normal frisst, würde ich tippen, dass er noch etwas braucht, bis er wieder zunimmt. Für Willi, der auch so abgenommen hat, habe ich nun mal Kolbenhirse aus dem Kaninchenladen bestellt. Davon darf man aber nicht zu viel und nicht zu häufig etwas geben, da es auch gut päppelt... Die SD-Medis gebt ihr erst eine Woche, oder?

Sammy und Loona
07.02.2012, 15:06
Gebe es ja nur zu bedenken, nicht das daraus dann wiederum andere Probleme entstehen:umarm:. Der Brei macht ja sehr satt und viell. hat er daher nicht soviel Appetit.

Wie viel hat er denn mittlerweile abgenommen? Dill hat glaube ich auch gut Kalorien, wenn ich mich nicht täusche... Mag er denn Knollengemüse? Da er ja erst seit kurzem wieder normal frisst, würde ich tippen, dass er noch etwas braucht, bis er wieder zunimmt. Für Willi, der auch so abgenommen hat, habe ich nun mal Kolbenhirse aus dem Kaninchenladen bestellt. Davon darf man aber nicht zu viel und nicht zu häufig etwas geben, da es auch gut päppelt... Die SD-Medis gebt ihr erst eine Woche, oder?

SD Medikament gebe ich jetzt genau den 10. Tag, aber vielleicht ist es auch die verdammte Kälte das er nicht richtig futtern will. Loona ist ja auch auf Sparflamme, die beiden hocken viel in der Ecke und dösen. Relativ normale Köttel kamen dann gestern Abend auch, zwar noch nicht die Mengen wie sonst, aber ich war zufrieden das sich überhaupt was tut. Er hat jetzt genau 270 Gramm abgenommen, finde das schon viel. Die Schmerzgrenze meiner TÄ liegt bei 1500 Gramm, er hatte heute morgen genau 1597 Gramm. Habe mir in der Kaninchenwerkstattl gerade noch Dickmacher bestellt und gerade frische Petersilienwurzel gekauft. Dill gibt es sowieso täglich. Komischerweise Kohlrabiblätter will er sofort futtern, aber die gebe ich halt nicht gerne soviel, er darf immer ein paar Mal dran rummummeln

Julia
07.02.2012, 15:18
Ich würde auch mit dem Päppeln aufhören.

CC und Co sind ja in erster Linie eine "Erhaltungskost", haben aber praktisch keinen Nährwert. Sie füllen also den Verdauungstrakt, ohne dick zu machen. Zudem begünstigen diese fein gemahlenen Pulver zusätzliche Bauchprobleme, weil die feinen Bestandteile alle in den Blinddarm wandern und dieser so überlastet wird, während der restliche Darm nicht richtig in Schwung gehalten wird.

Sobald das Tier also wieder ein wenig selbst frisst, sollte man mit dem Brei aufhören und statt dessen suchen und ausprobieren, was die Tiere ansonsten fressen mögen.

Ein Mix aus diversen Saaten (Sonnenblumenkerne, Hirse, Sesam, Leinsam,Fenchelsamen, Anissamen, Haferflocken, Dinkel im Spelz, etc.) ist zB ein prima Energielieferant. Davon kann man bei so dünnen Tieren auch mal 1-2 TL je Tag geben. Und dazu ruhig alles an Kräuern und so, was er mag. Dill, Petersilie und Co dürfen ruhig immer da sein.

Was hast du für Bedenken mit den Kohlrabiblättern? Hat er Blasenprobleme? Dann ist es richtig, davon eher weniger zu füttern. Bei gesunden Tieren schaden aber 1-2 Blätter je Tag nicht.

Sobald er wieder halbwegs regelmäßig frisst, ist auch Kohl ein guter Energielieferant.

Sammy und Loona
07.02.2012, 15:32
Ich würde auch mit dem Päppeln aufhören.

CC und Co sind ja in erster Linie eine "Erhaltungskost", haben aber praktisch keinen Nährwert. Sie füllen also den Verdauungstrakt, ohne dick zu machen. Zudem begünstigen diese fein gemahlenen Pulver zusätzliche Bauchprobleme, weil die feinen Bestandteile alle in den Blinddarm wandern und dieser so überlastet wird, während der restliche Darm nicht richtig in Schwung gehalten wird.

Sobald das Tier also wieder ein wenig selbst frisst, sollte man mit dem Brei aufhören und statt dessen suchen und ausprobieren, was die Tiere ansonsten fressen mögen.

Ein Mix aus diversen Saaten (Sonnenblumenkerne, Hirse, Sesam, Leinsam,Fenchelsamen, Anissamen, Haferflocken, Dinkel im Spelz, etc.) ist zB ein prima Energielieferant. Davon kann man bei so dünnen Tieren auch mal 1-2 TL je Tag geben. Und dazu ruhig alles an Kräuern und so, was er mag. Dill, Petersilie und Co dürfen ruhig immer da sein.

Was hast du für Bedenken mit den Kohlrabiblättern? Hat er Blasenprobleme? Dann ist es richtig, davon eher weniger zu füttern. Bei gesunden Tieren schaden aber 1-2 Blätter je Tag nicht.

Sobald er wieder halbwegs regelmäßig frisst, ist auch Kohl ein guter Energielieferant.


Jetzt verstehe ich auch warum Sammy soviel Blindarmkot gemacht hat und das auch in Mengen:rw: jetzt bin ich schon wieder schlauer. Das dumme ist das das Gemüse halt bei dem Wetter schnell friert, daher kann ich nicht soviel hinlegen denn ich bin ja den ganzen Tag arbeiten:sad1:

Sammy hat keine Blasenprobleme, aber da er immer früher so oft Bauchweh hat, habe ich den Kohl weggelassen. Habe auch gerade nochma Broccoli gekauft, ich probiere jetzt alles, den hat er früher auch gerne gegessen, aber ich werde ihm auch erstmal nur ein kleines Röschen hinlegen.

Ich habe halt nur Angst das er immer weiter abnimmt, ich sollte ihn auch nicht mehrmals am Tag wiegen, dass macht mich wahnsinnig:coffee::coffee:

Julia
07.02.2012, 15:40
Das ist ein guter Ansatz. Immer ein wenig von allem möglichen und dann nach und nach mehr.

Du kannst ja mal aus dem Supermarkt ein paar Wirsingblätter mitnehmen. Die hat Krümel trotz ihrer ständigen Bauchprobleme eigentlich ganz gut vertragen. Da musst du natürlich auch langsam anfangen - also zunächst nur so eine Handfläche voll und dann nach und nach mehr.

Das mit dem Festfrieren ist echt doof momentan. Ich habe leider keine Außenhaltungserfahrung und kann dir keine Tipps dazu geben, was man vielleicht probieren kann, damit die Sachen etwas weniger schnell einfrieren.

Sammy und Loona
07.02.2012, 15:52
Das ist ein guter Ansatz. Immer ein wenig von allem möglichen und dann nach und nach mehr.

Du kannst ja mal aus dem Supermarkt ein paar Wirsingblätter mitnehmen. Die hat Krümel trotz ihrer ständigen Bauchprobleme eigentlich ganz gut vertragen. Da musst du natürlich auch langsam anfangen - also zunächst nur so eine Handfläche voll und dann nach und nach mehr.

Das mit dem Festfrieren ist echt doof momentan. Ich habe leider keine Außenhaltungserfahrung und kann dir keine Tipps dazu geben, was man vielleicht probieren kann, damit die Sachen etwas weniger schnell einfrieren.


Die sind noch nicht mal draußen, aber der Raum wo die stehen hat keine Heizung, heute morgen waren da genau 0 Grad. Mein Freund hat gerade angerufen, Sammy hat einen ganzen Bund Dill gemummelt, außer die Stiele...freu und geköttelt hat er auch

Sammy und Loona
08.02.2012, 09:54
So, gute Neuigkeiten, Sammy hat sich seit gestern Abend mal wieder richtig den Bauch vollgeschlagen. Er bettelte heute morgen schon wieder richtig:froehlich::froehlich:habe jetzt gestern noch mit Broccoli angefangen, den fand er total klasse:D

Yvonne
08.02.2012, 09:59
So, gute Neuigkeiten, Sammy hat sich seit gestern Abend mal wieder richtig den Bauch vollgeschlagen. Er bettelte heute morgen schon wieder richtig:froehlich::froehlich:habe jetzt gestern noch mit Broccoli angefangen, den fand er total klasse:D

:froehlich::froehlich:

Sammy und Loona
08.02.2012, 10:41
morgen sind es genau 4 wochen her und heute der erst erfolg:froehlich:

Vanessa
08.02.2012, 11:33
Sehr schön, weiter so, Sammy:froehlich::froehlich::froehlich:!

Inge
08.02.2012, 11:38
So, gute Neuigkeiten, Sammy hat sich seit gestern Abend mal wieder richtig den Bauch vollgeschlagen. Er bettelte heute morgen schon wieder richtig:froehlich::froehlich:habe jetzt gestern noch mit Broccoli angefangen, den fand er total klasse:D

:froehlich::froehlich::froehlich:

Simmi14
08.02.2012, 12:23
Schön :froehlich:

Sammy und Loona
08.02.2012, 12:45
Hirse habe ich auch gekauft, hat er auch noch genascht:D ich hoffe, wir haben jetzt mal Ruhe. Es war so süß wie er heute morgen wieder Bitte Bitte gemacht hat:herz: Jetzt hoffe ich nur das wir das mit dem Gewicht noch wieder hinkriegen

Vanessa
08.02.2012, 12:58
Drücke euch die Daumen:umarm:!

Sammy und Loona
08.02.2012, 13:16
Aber vielleicht wird er auch nicht wieder so pummelig wegen der Schilddrüse, könnte doch sein, oder?

Vanessa
08.02.2012, 13:24
War er denn zu dick?

Sammy und Loona
08.02.2012, 13:58
War er denn zu dick?

Er wog 1860 Gramm und ich fande ihn absolut nicht zu dick, zu seinen schlimmen Zeit wog Sammy aber auch mal nur noch 1250 Gramm und jetzt hat er 1590 Gramm

Nettimaus
08.02.2012, 14:22
Aber vielleicht wird er auch nicht wieder so pummelig wegen der Schilddrüse, könnte doch sein, oder?

Gerade Tiere mit SDU sind doch pummlig, weil der Stoffwechsel zu langsam ist. Dünn paßt eher zu einer SDÜ.
Aber es gibt da wohl wie überall auch Außnahmen denke ich.
Auf Seite 6 hier kannst du was über Symtome der SDU bei Hunden etwas lesen
http://www.tiere-ohne-zukunft.de/Hompage/Doc/Hormonetoz.pdf

Vanessa
08.02.2012, 14:32
Genau, viele Tiere mit SDU sind eher etwas dicklich. Denke, Sammy wird einfach noch durch die schlechte Esserei so dünn sein, was sich hoffentlich in den nächsten Wochen wieder einpendelt. Ob er wieder auf sein Höchstgewicht kommen wird, jetzt wo er die SD-Tabletten bekommt, kann ich gar nicht abschätzen:hä:... Es ist auf jeden Fall gut, dass ihr den SD-Wert in ein paar Wochen überprüfen lasst, um zu schauen, ob die aktuelle Dosierung für Sammy richtig ist. Nicht, dass er plötzlich eine Überfunktion hat:rw:, dadurch können die Tiere dann auch abnehmen. Aktuell denke ich aber, wie oben geschrieben, dass es noch die Nachwirkungen des schlechten Fressens sind.

Sammy und Loona
08.02.2012, 18:34
Sammy ist halt ein komplizierter Fall. Bin gespannt wie sich das Gewicht die nächsten Tage verändert

Julia
08.02.2012, 19:06
Rechne mal lieber in Wochen. Dann musst du Dir und ihm nicht den Stress mit täglichem Wiegen machen und siehst auch viel mehr Erfolg. :umarm:

Sammy und Loona
08.02.2012, 19:06
Rechne mal lieber in Wochen. Dann musst du Dir und ihm nicht den Stress mit täglichem Wiegen machen und siehst auch viel mehr Erfolg. :umarm:

Ich sollte ihn besser wirklich nicht jeden Tag wiegen, ich wiege ihn immer 2 mal am Tag:secret:

Julia
08.02.2012, 19:12
Ich sollte ihn besser wirklich nicht jeden Tag wiegen, ich wiege ihn immer 2 mal am Tag:secret:

Das würde ihc nicht tun. Die natürlichen Schwankungen durch "Füllstand" von Magen, Darm und Blase sind einfach zu groß. Da machst du dich nur verrückt.

Fahr ruhig auf zweimal die Woche - und sobald es da eine gute Aufwärtstendenz gibt auf einmal die Woche - zurück. So bekommst du immer noch rechtzeitig mit, wenn es wieder weniger wird.

Und selbst, wenn es mal ein paar Gramm weniger sind, heißt das nichts schlimmes. Je besser es ihm geht, desto mehr wird er sich auch wieder bewegen. Da kann es das Gewicht immer mal stagnieren oder auch nochmal ein wenig runtergehen.

Also: Keine Panik! Und tu Euch beiden Ruhe an! :umarm:

Sammy und Loona
09.02.2012, 09:51
Sammy hat seit gestern Abend Matschkot/Durchfall. Keine Ahnung woher das nun schon wieder kommt???? Er ist aber gut drauf und wollte auch heute morgen futtern. Habe ihm jetzt nochmal BBB gegeben und Rodi Care akut Tropfen. Entweder verträgt er den Broccoli oder die Kohlrabiblätter nicht, oder kann es auch das Antibiotika sein?

Taty
09.02.2012, 09:53
oder kann es auch das Antibiotika sein?

Das ist das Wahrscheinlichste. Seit wann bekommt er AB ??

Sammy und Loona
09.02.2012, 09:55
Das ist das Wahrscheinlichste. Seit wann bekommt er AB ??

Seit Samstag, wir müssen noch ca. 1 1/2 Tage, dann ist die Spritze leer

Taty
09.02.2012, 10:00
Seit Samstag, wir müssen noch ca. 1 1/2 Tage, dann ist die Spritze leer

Du gibst es oral, oder??

Sammy und Loona
09.02.2012, 10:11
Du gibst es oral, oder??


Ja, bei BBB habe ich heute morgen gelesen das man das wohl gut bei Antibiotikagabe geben soll, da habe ich mir schon gedacht das der Durchfall bestimmt daher kommt

Taty
09.02.2012, 10:13
Ja, bei BBB habe ich heute morgen gelesen das man das wohl gut bei Antibiotikagabe geben soll, da habe ich mir schon gedacht das der Durchfall bestimmt daher kommt

Man sollte das BBB aber zeitversetzt geben, also besser morgens AB und abends BBB oder ebend umgekehrt.

Sammy und Loona
09.02.2012, 10:15
Man sollte das BBB aber zeitversetzt geben, also besser morgens AB und abends BBB oder ebend umgekehrt.

Ich habe ihm gestern abend was gegeben und heute morgen auch nochmal was. Sammy bekommt das AB ja 2x am Tag

Julia
09.02.2012, 10:28
Solange er der Kot nur matschig ist und nicht wirklich flüssig wird, würde ich erstmal in Ruhe abwarten, bis die AB-Gabe vorbei ist. Ist ja nicht mehr lange.

Nach so ner langen Bauchgeschichte und dann noch AB muss die Verdauung sich ja erstmal wieder einpendeln. Da kann es sein, dass er noch ein paar Tage matschig köttelt.

Musst halt nur schauen, dass der Po halbwegs sauber bleibt, aber das schafft ihr schon. :umarm:

Sammy und Loona
09.02.2012, 11:16
Solange er der Kot nur matschig ist und nicht wirklich flüssig wird, würde ich erstmal in Ruhe abwarten, bis die AB-Gabe vorbei ist. Ist ja nicht mehr lange.

Nach so ner langen Bauchgeschichte und dann noch AB muss die Verdauung sich ja erstmal wieder einpendeln. Da kann es sein, dass er noch ein paar Tage matschig köttelt.

Musst halt nur schauen, dass der Po halbwegs sauber bleibt, aber das schafft ihr schon. :umarm:

Richtig wässrig ist er nicht, eher klumpig weich und matschig

Katja A.
09.02.2012, 12:38
Gute Besserung Kathrin:umarm:

Sammy und Loona
09.02.2012, 12:51
Gute Besserung Kathrin:umarm:

Ich bin nur froh das er futtert, den Rest kriegen wir jetzt auch wieder in den Griff

Katja A.
09.02.2012, 12:55
Ich bin nur froh das er futtert, den Rest kriegen wir jetzt auch wieder in den Griff

Bestimmt:umarm:
Vielleicht ist das jetzt auch weil er wieder frisst.Gibst du ihm bisschen Bene Bac?
Gerade beim AB ist die Darmflora total gestört.

Sammy und Loona
09.02.2012, 15:26
Bestimmt:umarm:
Vielleicht ist das jetzt auch weil er wieder frisst.Gibst du ihm bisschen Bene Bac?
Gerade beim AB ist die Darmflora total gestört.

Bene Bac bekommt er jetzt zweimal täglich. Ich hoffe, dass es bis zum Wochenende alles wieder gut ist:rw:

Sammy und Loona
12.02.2012, 17:00
Sammy macht seit gestern Abend nur noch Blindarmkot, und seit heute morgen gar nix mehr. Die Verdauung ist schon seit 2 Tage nicht mehr so toll. Mit dem AB sind wir fertig, habe ihm schon Paraffin und Rodi Care akut gegeben. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Der Bauch war heute auch am gluckern. Bin am überlegen ob ich gleich noch mit ihm in die TK fahren soll. Was würdet ihr machen? Abgenommen hat er auch schon wieder, er futtert aber auch alle Dickmacher nicht mehr, nur noch viel Grünzeug.

Julia
12.02.2012, 18:32
Frisst er aktuell noch?
Ist der Bauch weich?
Sind die Öhrchen normal warm?

Katja T.
12.02.2012, 18:48
Ich würde ihm auf jeden Fall auch Sab mit Fenchel-oder Kamillentee geben und das Bäuchlein ein bisschen massieren.

Alles Gute für den kleinen Mann:umarm::umarm:

Sammy und Loona
12.02.2012, 20:09
Wir waren nochmal beim Doc, dann bin ich auch beruhigter. Er hatte schon nach 8 Tagen wieder zwei dicke Zahnspitzen die in die Zunge gepiekst haben, die TÄ hat sie ihm entfernt, er hat MCP bekommen und Novalgin und gleich soll ich ihm nochmal Colosan geben.

Sie meinte nur er hatte eine wahsinnig hohe Herzfrequenz, ca. 300. Wahrscheinlich eine Nebenwirkung vom L_Thyroxin. Der Bauch war aber nicht aufgebläht, einen Darmschlinge entwas verhärtet, sie hat ihn ganz ausgiebig abgetastet.

Gefressen hat er zwar, aber nicht die Mengen wie sonst

Julia
12.02.2012, 20:12
Wenn das L-Thyroxin so eine Nebenwirkung bei ihm hat, muss die Dosierung evtl. nach unten angepasst werden. Da die Ursachen für eine SD-Unterfunktion sehr unterschiedlich sein können, können auch die tatsächlich benötigten Dosierungen sehr unterschiedlich sein.

Sammy und Loona
12.02.2012, 20:14
wir geben ihm ab morgen jetzt erstmal nur noch die Hälfte, und das dann auf 2 rationen verteilt um zu gucken ob das herzchen ruhiger wird. mir ist das auch schon aufgefallen das es schneller schlägt.

Colosan habe ich jetzt das erste Mal, aber das wird ja wohl hoffentlich vertragen

Julia
12.02.2012, 20:18
wir geben ihm ab morgen jetzt erstmal nur noch die Hälfte, und das dann auf 2 rationen verteilt um zu gucken ob das herzchen ruhiger wird. mir ist das auch schon aufgefallen das es schneller schlägt.

Colosan habe ich jetzt das erste Mal, aber das wird ja wohl hoffentlich vertragen

Das verteilen auf zwei Dosierungen ist eigentlich nicht notwendig, da es eh nur sehr langsam aufgenommen wird - schadet allerdings auch nicht.

Colosan ist super bei Verstopfungen und wird problemlos vertragen. Würde ich jederzeit Paraffin vorziehen - das würde ich echt nur bei Haarballen oder auf direkte Anweisung des TA geben.

Colosan schmeckt und riecht allerdings echt fies - also nicht wundern, wenn er es doof findet ;)

Sammy und Loona
12.02.2012, 21:05
So Colosan ist unten, habe ihm etwas Fencheltee zum nachspülen gegeben, aber er hat es problemlos genommen, schlimmer wie MCP geht doch gar nicht. Wie oft gibt man Colosan eigentlich?

Was mir noch augefallen ist, Sammy hat heute morgen genießt und heute abend auch nochmal, dass muss ich wohl auch noch im Auge behalten.

Julia
12.02.2012, 21:08
Wenn es zur Unterstützung ist, reichen zweimal tgl. in akuten Fällen (Verstopfung) kann es alle 4-6h gegeben werden.

Sammy und Loona
12.02.2012, 21:11
Wenn es zur Unterstützung ist, reichen zweimal tgl. in akuten Fällen (Verstopfung) kann es alle 4-6h gegeben werden.

Okay, ich gebe es ihm morgen früh nochmal, ich will das es Sammy jetzt mal endlich wieder gut geht:heulh:

Vanessa
12.02.2012, 21:18
Ach nö, ihr Armen:umarm:! Bei Willi machen auch schon kleine Zahnspitzen solche Probleme:ohje:. Bzgl. des Herzklopfens würde ich noch mal Blut abnehmen lassen, um den T4-Wert zu überprüfen. Willi hatte z.B. durch eine etwas zu Hohe Dosierung neulich eine Überfunktion. Es muss dann auch nur dieser Wert geprüft werden, so dass es günstiger ist. Wie lange bekommt er das SD-Medikament nun schon?

Frisst er denn schon wieder etwas?

Gute Besserung:flower:!

Sammy und Loona
12.02.2012, 21:29
er hat gerade nur minimal an etwas Löwenzah gemummelt, aber nicht der Rede Wert. Auch wenn Du jetzt schimpfst, aber ich habe ihm gerade Brei gekocht aus Haferflocken, Hirse, Leinsamen und darunter noch ein bisschen Babyapfelgläschen. Der muss doch mal wieder was im Bauch haben. Er bekommt jetzt auch erstmal nur 5 ml:rw:

Vanessa
12.02.2012, 21:45
Kannst du ihm den (selbstgemachten?) Brei nicht so anbieten, wenn er schon wieder ein bißchen von selber frisst? Oder raspel ihm doch mal Möhre, Petersilienwurzel usw. ganz klein. Willi hat manchmal noch 1-2 Tage nach Entfernung der Zahnspitzen etwas Probleme und kann z.B. Möhre und Co. im ganzen nicht fressen. Blätteriges wie Möhrengrün, Kräuter wie Petersilie und Dill sowie getrockneter Löwenzahn gingen auf Anhieb wieder gut. Drücke die Daumen:umarm:!

Simmi14
13.02.2012, 00:40
Erst mal :umarm: Das Problem ist halt, wenn er viel Brei bekommt, nutzt er seine Zähne nicht ab, dann kommen die Zahnspitzen auch so schnell wieder. War bei Feli auch das Riesenproblem, Zahnspitzen wurden entfernt, sie kam nicht wieder in das gewohnte/ "normale" Fressen und daher waren die Zähne 14 Tage später wieder fällig.
Ich hab sie schließlich zwei Wochen von Hand vier mal pro Tag mit Kohlrabiblattstreifen gefüttert + frischen Kräutern, Ästen und Trockenkräutern (nix, was sie nicht kauen musste), dann kamen wir aus diesem blöden Kreislauf wieder raus und Weihnachten 2010 ging es ihr besser. :girl_sigh:
Hoffe, Sammy ist da weniger stur als sie :flower:

Sammy und Loona
13.02.2012, 16:03
Sammy hat heute morgen und heute mittag schon wieder Blattpetersilie gemummelt und mein Freund meinte auch gierig, als er ihn damit gefüttert hat. Er hat auch heute morgen ca. 8 Matschköttel gemacht und danach nur noch Mengen von Blindarmkot. Aber hauptsache es kommt erstmal wieder was raus. Ich werde ihm heute Abend nochmal BBB gegeb, wahrscheinlich ist der Darm auch durch das ganze Antibiotika durcheinander

Simmi14
13.02.2012, 16:26
Das ist gut, so frisches Blättriges ist am Besten (und am teuersten im Winterhalbjahr :rw:). So ne nur Krank-Phase kann enorm anstrengend sein. :girl_sigh:/ :umarm:

Sammy und Loona
13.02.2012, 17:03
In der TK meinten sie gestern nur, dass Sammy unwahrscheinlich stark sei, ein anderes Tier hätte sich sicherlich schon lange aufgegeben. Mit dem Blindarmkot hat nach seinem Klinkaufenthalt auch erst 3 Tage gedauert bis mal wieder normaler Kot kam.

Ich warte schon auf mein erstes graues Haar vor lauter Sorgen:rw::coffee:

Wuschel
13.02.2012, 17:05
Das verteilen auf zwei Dosierungen ist eigentlich nicht notwendig, da es eh nur sehr langsam aufgenommen wird - schadet allerdings auch nicht.



Ist das bei Kaninchen anders als bei Hunden? Bei Hunden ist es wichtig, einen ca. 12 Std. Rhythmus einzuhalten, damit es optimal wirken kann.
Ich dachte anfangs auch, es würde 1x tgl. reichen, da meine Mutter die Tablette auch nur morgens nimmt.

Sammy und Loona
13.02.2012, 17:07
Ist das bei Kaninchen anders als bei Hunden? Bei Hunden ist es wichtig, einen ca. 12 Std. Rhythmus einzuhalten, damit es optimal wirken kann.
Ich dachte anfangs auch, es würde 1x tgl. reichen, da meine Mutter die Tablette auch nur morgens nimmt.


Dazu kann ich Dir leider nix sagen, ich werde das jetzt erstmal reduzieren und auf zweimal verteilen, sein armes kleines Herzchen macht sonst noch einen Kasper

Vanessa
13.02.2012, 17:09
Wilma bekommt die SD-Tabletten auch aufgeteilt, also morgens und abends etwas. Willi kriegt etwas weniger als sie und daher nur noch morgens.

Wuschel
13.02.2012, 17:10
Dazu kann ich Dir leider nix sagen, ich werde das jetzt erstmal reduzieren und auf zweimal verteilen, sein armes kleines Herzchen macht sonst noch einen Kasper
Mir persönlich wäre es auch sicherer, auf 2x aufzuteilen.

Vanessa
13.02.2012, 17:11
sein armes kleines Herzchen macht sonst noch einen Kasper

Hat die TÄ denn noch mal Blut abgenommen, um den Wert zu überprüfen? Nicht, das nun eine Überfunktion vorliegt...

Sammy und Loona
13.02.2012, 17:28
Hat die TÄ denn noch mal Blut abgenommen, um den Wert zu überprüfen? Nicht, das nun eine Überfunktion vorliegt...

ne, gestern war das ja auch nicht meine TÄ und wir wollen das erst beim nächsten Zähne machen nochmal machen. Außerdem war das gestern wegen dem Notdienst schon Hammer teuer:bc:

Julia
13.02.2012, 21:07
Meine Hündin bekommt die Tabletten nur einmal am Tag (und das echt unregelmäßig, was die Uhrzeit anbelangt). Da sie das auch schon seit fast vier Jahren so bekommt, ohne dass wir jemals einen Ausreißer in den Werten hatten (lasse ich 2-3x je Jahr checken).

Habe mit TH-Tieren die Einstellphasen bei insgesamt fünf verschiedenen TÄ gemacht und alle sagten mir das gleiche wie meine Hausärztin. Es wird langsam aufgenommen und muss nicht streng nach Uhrzeit gegeben werden. Etwas anderes ist es bei der Einstellung von extremen SD-Überfunktionen (Katzen haben das gerne mal). Da sollte man sich grob an feste Zeiten halten.

Vanessa
14.02.2012, 00:21
ne, gestern war das ja auch nicht meine TÄ und wir wollen das erst beim nächsten Zähne machen nochmal machen. Außerdem war das gestern wegen dem Notdienst schon Hammer teuer:bc:

Würde es kurzfrsitig machen lassen, dann wisst ihr auch Bescheid und könnt ggf. in Absprache mit der TÄ die Dosierung anpassen:umarm:.

Sammy und Loona
14.02.2012, 07:42
Ich werde Freitag nochmal hinfahren und dann lassen wir das abklären.

Sammy und Loona
14.02.2012, 07:43
Sammys Verdauung ist ja wieder in den Gang gekommen, meint Ihr er sollte noch Colosan bekommen? Habe ihm gestern Abend nur noch BBB gegeben, damit der Darm sich mal wieder beruhigen kann

Julia
14.02.2012, 09:35
Kannst das Colosan weglassen.