Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cleos und Jiris Kastra steht an- Cleo hat es nicht geschafft :(



Jana R
22.01.2012, 19:28
Hallo zusammen :wink1:

Meine beiden älteren Mädels Cleo und Jiri sollen am Dienstag kastriert werden.
Habe mit der TÄ schon gesprochen, dass die komplette Gebärmutter und die Eierstöcke entfernt werden sollen. Des Weiteren hat sie mir gesagt, dass die OP mittels Inhalationsnarkose durchgeführt wird.

Was muss ich zusätzlich ansprechen?

Gibt es irgendeine bevorzugte Art zu nähen? Habe hier mal was mit "Haut verkleben" oder so ähnlich (wahrscheinlich eher so ähnlich :rollin:) gelesen.

Womit muss ich mich zuhause für den Notfall einrichten?

Lieblingsfutter und erstmal weiches Liegen auf Handtüchern ist mir klar..

Schmerzmittel bekomme ich doch wenn nötig sicher von der TÄ mit oder? Soll ich das ruhig von mir aus ansprechen?

Wie soll ich mich verhalten, wenn die beiden im Laufe des ersten Abends noch nicht fressen? Päppeln?

Fragen über Fragen :rw:

Ich will die Pferde nicht scheu machen- aber auf viele Eventualitäten vorbereitet sein.

Sandra N.
22.01.2012, 20:36
Hallo,

na dann sind hier mal alle Daumen für die Kastra gedrückt! :umarm:

Als unsere Holly kastriert wurde, hat sie eine Intrakutannaht bekommen, das heißt, dass die Naht unter der Haut sitzt und das Kaninchen an diese nicht rankommt. Wir waren sehr zufrieden damit. Ich habe auch schon häufig gelesen, dass die Kaninchen sich ihre Fäden sonst selber ziehen, was sehr gefährlich sein kann. Frag doch mal bei deiner Tierärztin, wie sie vernäht. Sonst kann man sich auch mit z.B. einem Sockenbody oder Trichter für den Hals (ist natürlich für die Kaninchen nicht so toll :() behelfen.

Ich würde definitiv nach Schmerzmitteln fragen, manchmal gibt der TA das nämlich nicht von alleine mit. Aber es ist natürlich wichtig nach so einem Eingriff!

Sonst würde ich dir empfehlen zur Not alles zum Päppeln zuhause zu haben, wir hatten Critical Care und Babybrei da und zur Sicherheit für die Verdauung auch Sab und Fencheltee. Eine Rotlichtlampe oder Wärmequelle wäre auch gut, dann kannst du ihnen Wärme anbieten wenn sie die möchten.

Viel Glück für Dienstag!

Liebe Grüße
Sandra

Jana R
24.01.2012, 13:58
Vielen Dank für deine Antwort.

Habe die beiden heute morgen um 8:00 Uhr nach meiner Nachtschicht zur TÄ gebracht und eben nochmal schnell 3 Stunden geschlafen, damit ich nachher auch fit bin :coffee:

Die TÄ meinte, dass man schon durch Tasten erkennen könne, dass der Uterus bei beiden vergrößert sei. Jiri hatte offensichtlich auch Schmerzen wenn sie ihr an den Bauch gedrückt hat.

Insofern bin ich doch froh, dass ich mich für diesen Schritt entschieden habe.

Sollte auch noch alte Socken mitbringen, aus denen sie einen tip-top Kaninchen Body gebastelt bekommen.:girl_in_love:

Habe fälschlicherweise gedacht, dass ich Critical Care auch in der ganz normalen Tierhandlung bekommen würde- aber das stimmt wohl nicht. Bekomme deswegen nachher noch etwas von der TÄ mitgegeben.

Mehr erfahre ich nachher, wenn ich sie abhole.

Ich hoffe es ist alles gut gegangen!

Jana D.
24.01.2012, 14:04
Hallo,

ich drück die Daumen, dass beide die Kastra gut überstehen und sich schnell wieder berappeln.

Ich würde noch alles entfernen, auf das sie raufspringen können.

Ich hab meiner Nindame nach ihrer Kastra frische Kräuter angeboten und was sie eben so mag. Sie hat dann auch am selben Abend wieder angefangen, zu fressen, päppeln musste ich nicht. Aber das ist immer verschieden und du solltest das CC auf jeden Fall bereit stehen haben.

Blume
24.01.2012, 15:39
Ich hatte meine Mädels auch kastrieren lassen und die Tierarzthelferin hat vergessen mir das Schmerzmittel mitzugeben...

Meine wurden quasi doppelt genäht. Einmal "innen" mit selbstauflösenden Fäden und einmal von außen. Sie hatten Pflaster drauf, aber die waren da nicht sehr lange :girl_haha: Meine Kleine hat sich schon am 2. Tag die Fäden gezogen, es gab aber garkeine Probleme deswegen - war ja nochmal vernäht.

Meine Große hat länger gebraucht bis sie auf die Beine gekommen ist. Sie wollte auch nicht fressen...ich würde aber erst nach ca. 24 Stunden päppeln. Sie brauchen ja auch Zeit um sich zu erholen. Ich hab dann erstmal Babybrei so rein gestellt, die Kleine hats gemocht ;)

Ich war wegen der Pflaster am nächsten Tag nochmal bei der TÄ und hab dann das Schmerzmittel bekommen, das hat aber nur meine Große bekommen, weil die Kleine schon wieder sehr munter war. Sie waren 10 Tage auf Handtüchern gesessen und hatten ein eingeschränktes Platzangebot, weil zu viele (schnelle) Bewegungen unter Umständen nicht gut gewesen wären. Ich hatte auch nichts im gehege auf das sie hätten springen können. Die ersten tage hatten sie auch eine Wärmflasche und/oder Rotlicht (natürlich so, dass sie es sich aussuchen können).

Ich hab mir ganz viele Sorgen gemacht :ohje: Die Mäuse einfach gut beobachten :) Das wird schon :)

Vanessa
24.01.2012, 15:50
Huhu:wink1:,

Schmerzmittel würde ich mir auf jeden Fall geben lassen und Antibiotika, damit sich nichts entzündet (letzteres sollte man mind. 7 Tage geben, damit es nicht zu Resistenzen kommt). Wilma hat in der Praxis noch eine Infusion mit Kochsalzlösung bekommen (für den Kreislauf und - korrigiert mich gern - gegen den Durst durch die Narkose). Päppelfutter und Rotlicht wurde ja schon angesprochen. Für Notfälle würde ich mir mal Sab Symplex, Colosan und Coffea mitgeben lassen, falls es zu Bauchproblemen kommt. Coffea ist außerdem gut bei Kreislaufproblemen.

Zu Hause hatten wir das Klo weiterhin mit Holzpellets gefüllt, allerdings auf Stroh erst mal einige Tage verzichtet, weil es an der Wunde picken kann. Ansonsten hatte ich ihre Lieblingsfuttersorten da und hab ihr damit ab und zu vor der Nase herum gewedelt. Zum Glück hat sie sofort wieder angefangen zu fressen.

Drücke euch die Daumen:umarm:!

Jana R
24.01.2012, 16:04
Danke für eure Antworten!

Gegen 16 Uhr wollen wir die beiden abholen. Normalerweise wohnte die Vierertruppe ja bislang im Schweinestall.
Jetzt geht hier gehegemäßig aber gerade alles drunter und drüber.

Pauli wird gerade im Büro mit dem Neuzugang Mara vergesellschaftet und Jiri und Cleo sollen jetzt zur besseren Beobachtung erstmal ins alte Kaninchenzimmer (jetzt Rumpelkammer). Werde Spotty (JIris Bruder) aber wohl heute abend oder morgen früh wieder zu den Mädels setzen.

Er tut mir richtig Leid alleine im Stall :ohje:

Und dann sollen in 3 Wochen alle wieder miteinander vergesellschaftet werden- im bis dahin hoffentlich neutralisierten alten Gehege.

Mein Freund bringt gleich noch ein Snuggle Safe mit, wenn er von der Arbeit kommt. Ansonsten ist das "Genesungsgehege" schon teilweise mit Decken und Handtücher ausgelegt.

Schmerzmittel soll ich nachher mitbekommen und die TÄ hat auch gesagt, dass die beiden evtl eine Infusion während/nach der OP bekommen. Das wollte sie aber vom Zustand abhängig machen.

Hoffentlich ist alles gut gegangen...wobei ich ansonsten denke, dass sie mich schon angerufen hätten

Gänseblümchen
24.01.2012, 16:15
Ich bin sehr daran interessiert, zu lesen, wie es deinen Weibchen nach der Kastra geht. Stehe selbst gerade vor der Entscheidung. Bei meinem Weibchen ist die Gebärmutter beim Tastbefund etwas vergrößert gewesen und ich schwanke noch, ob ich dem Tier eine Kastra mit allen danach folgenden Schmerzen antun soll.
Es stirbt ja nicht jedes Kaninchen an Krebs, nur weil etwas getastet wurde. Eigentlich bin ich gegen größere OPs beim Kaninchen. Aber ich bin immernoch in der Phase des Informierens und Abwägens.
Am meisten habe ich Angst davor, dass das Tier nach der Kastra Schmerzen hat.
Bin also gespannt, was du hier berichten wirst.

Ich drücke deinen Süßen die Daumen!

P.S. Ich muss heute auch zum Nachtdienst:sad1:

Jana R
24.01.2012, 18:50
Die TÄ hat mich vor anderthalb Stunden angerufen.

Cleo ist nicht aus der Narkose wach geworden :sad1::sad1::sad1:

Ich bin so unsagbar traurig und mache mir Vorwürfe, dass ich sie dieser Gefahr ausgesetzt habe. Aber sie war alle 6-8 Wochen scheinschwanger und ich wollte ihr diesen Stress für die Zukunft ersparen .

Und jetzt habe ich gar keine richtige Zeit um sie zu trauern, weil ich mich um Jiri kümmern muss.

Jana D.
24.01.2012, 18:52
oh nein, das tut mir wahnsinnig leid :umarm:

Gänseblümchen
24.01.2012, 19:00
Das ist ja schrecklich!!!!! Mir fehlen die Worte. Tut mir so leid für dich.

Bitte schreibe trotzdem, wie es mit Jiri weiter geht. Wenn du irgendwie kannst und die Kraft dafür hast.

Wenn du später berichten magst: Konnte deine Tierärztin sagen, warum Cleo verstorben ist? Und wurde etwas an ihrer Gebärmutter gefunden?

Bitte mache dir keine Vorwürfe. Du hast diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen. Entscheidungen pro oder contra Kastration sind immer ein Dilemma. Jede Entscheidung könnte falsch sein.

Vanessa
24.01.2012, 19:15
Das tut mir wirklich sehr sehr leid:ohje::umarm:!

Frasim
24.01.2012, 19:15
Hier ist ein Weibchen noch vor der eigentlichen OP in der vorsedierung verstorben und dennoch lasse ich es immer wieder machen.

Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast richtig und verantwortungsvoll diese Entscheidung getroffen. :umarm:

Süße Cleo Gute Reise :sad1:

Seppeli
24.01.2012, 19:39
Cleo :heulh::heulh::bc::bc:

Jana R
24.01.2012, 20:07
Laut TÄ lief die OP problemlos ab. Zwar kam es zu einer kleinen Blutung- aber diese konnte gestoppt werden.

Die Eierstöcke von Cleo waren wohl auch hochgradig mit Zysten versehen- das ist für mich ein ganz kleiner "Trost": Dass die Eierstöcke wirklich auffällig waren. Ansonsten hätte ich wohl noch viel mehr Gewissensbisse :bc:

Im Anschluss sei sie dann wohl nicht mehr wach geworden und ihre Körpertemperatur sei trotz Wärmeeinwirkung von außen und Infusion bis auf 35,5 Grad gesunken.

Glaube ich...ich konnte gar nicht richtig zuhören :ohje:

Jetzt mach ich mir riesige Sorgen um Jiri. Ich habe Schmerzmittel mitbekommen-soll ihr aber erst morgen früh wieder welches geben. Sie sitzt in ihrer Transportbox im Gehege und bewegt sich gar nicht und wenn doch kratzt und beisst sie am Handtuch auf dem sie sitzt.

Bei der TÄ hat sie wohl schon ein bißchen CC und Dill gefressen- hier bislang noch gar nichts. Soll ich noch ein bißchen warten?

Ich bin jetzt absolut verunsichert und hab richtig Angst was falsch zu machen.

Habe Spotty erstmal zu ihr gesetzt-aber der sitzt nur in der TRansportbox von Cleo :ohje:

Jana R
24.01.2012, 20:10
Achso:
Die TÄ geht davon aus, dass sie die "Vor-ab"-Narkose (sie erklärte es mir mit unseren Leck-mich-am-A****-Tabletten) wohlmöglich nicht vertragen hat.

Simmi14
24.01.2012, 20:12
Sie braucht jetzt Ruhe und Wärme, sind ihre Ohren mehr warm oder eher kühl? Wenn kühl, hast Du nen SnuggleSafe oder Rotlicht? Ich hab keines meiner Tiere am OP-Tag mit Futter genervt, wenn sie nicht wollten. Oft nach einer Narkose wird eher viel getrunken. Möhrengrün und Dill gingen auch als erstes weg. :umarm:

Sandra N.
24.01.2012, 20:39
Oh nein, die arme Cleo. :heulh: Komm gut über die Regenbogenbrücke, tapfere Maus. :sad1:

Jiri würde ich auch den SnuggleSafe anbieten und vielleicht etwas Wasser oder Fencheltee in ihre Nähe stellen. Holly mochte am Abend ihrer OP auch nichts fressen und hat sich keinen cm gerührt, sie war so geschafft nach der OP. Auch am nächsten Morgen war sie noch groggy. Ich habe sie erst ab dem Abend (24 h nach der OP) dazugepäppelt als sie immernoch zu wenig selbst frass. Gönn ihr etwas Ruhe nach der OP und beobachte Ihren Allgemeinzustand. Ich hoffe Jiri erholt sich gut von dem Eingriff. :umarm:

Jana R
24.01.2012, 20:45
Ist es denn normal, dass sie in so einer Art Dämmerzustand ist? Ich habe das Gefühl, dass sie immer wieder eindöst.

Wasser und Wärmekissen stehen/liegen unmittelbar vor ihrer Transportbox.

Will sie gerade nicht mehr als nötig anfassen oder so...sie ist dann sofort am grunzen und hat gerade erstmalig nach meiner Hand geschnappt.

Was für ein schrecklicher Tag...:ohje:

Grusche
24.01.2012, 21:00
Jana, ich hatte heute morgen kurz reingeschaut. Das ist ja schrecklich:umarm::heulh:

Ich drücke die Daumen für Jiris:umarm::umarm:

Mona K.
24.01.2012, 21:07
Ach Mensch, das tut mir sehr leid. Komm gut an, Cleo! :sad1:

Fuzzel war nach der Kastra auch recht daneben und hat erst am nächsten Morgen von allein ein bisschen Kopfsalat und Möhrengrün gemümmelt. Ich hab sie aber nachts, also ca 10 Std nach der OP, 2x mit Rodi Care gepäppelt. Am Anfang war das auch ok, aber als sie anfing, sich zu wehren, habe ich das als positives Zeichen vermerkt, dass es ihr besser geht. Vorher hat sie nämlich gar nicht auf mich reagiert.
Warte ruhig bis morgen ab. Ich drücke die Daumen, dass alles gut läuft!

Julia
24.01.2012, 21:28
Nach der Narkose ist es wichtig, dass der Kreislauf in Gang kommt. Wenn sie dämmert, scheint das noch nicht der Fall zu sein. Du kannst den Kreislauf unterstützen, indem du sie sanft am ganzen Körper massierst und ihr ggf. Coffea gibst, falls du das da hast.

Ich habe nach den Kastras alle 1-2h wenig sehr flüssigen Brei, Sab und je nach Kreislaufsituation Coffea gegeben (Du kannst schauen, wie warm/kühl die Öhrchen sind und ob die Schleimhäute normal rosig oder eher blass sind). Das habe ich so lange durchgezogen, bis die Tiere inemal so richtig wach waren und regelmäßig Kot absetzten. Danach habe ich sie dann mehr ruhen gelassen und nur noch alle 1-2h nach Ihnen gesehen.

Bei mir gabs auch gleich am ersten Abend Metacam gegen die Schmerzen. Ich wußte allerdings auch sicher, dass die TÄ das nicht schon während der Narkose gegeben hat. Wenn sie nach Dir schnappt, scheint sie ja echte Schmerzen zu haben. Ich würde Dir raten, deine TÄ anzurufen, ihr den Zustand zu beschreiben und zu fragen, ob und wieviel Schmerzmittel du ihr auch heute Abend schon geben kannst. Wenn sie nämlcih Schmerzen hat, wird sie nicht anfangen richtig zu fressen und sich auch nicht bewegen, was beides schlecht für den Kreislaufzustand ist.

Bunnykins
24.01.2012, 21:53
Das tut mir sehr leid :ohje:.

Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass es Jiri schnell wieder besser geht.:umarm: Habe vor einigen Jahren auch eine ältere Kaninchendame bei der Kastra-OP verloren. Sie hatte zwar die OP gut überstanden, aber irgendwie hat ihr Herz/Kreislauf das ganze dann doch nicht verkraftet. Trotzdem werde ich unsere Molly auch kastrieren lassen, da der TA auch schon eine leichte Gebärmutterveränderung festgestellt hat.

Jana R
24.01.2012, 21:56
Ich habe ihr gerade mal ein bißchen CC angemischt. Da hat sie 2-3mal am Löffel geleckt. Den hab ich jetzt erstmal da liegen lassen. Vielleicht frisst sie es eher, wenn ich sie nicht so bedränge.

Die TÄ hat gesagt, dass sie erstmal ausreichend Schmerzmittel bekommen hat und dass ich ihr erst morgen früh wieder was geben soll.
Von diesem Coffea habe ich nichts mitbekommen- aber den Tipp ihr ein bißchen Kaffee einzuflösen, wenn ich merke, dass die Verdauung nicht in Schwung kommt.

Vanessa
24.01.2012, 23:42
Hast du Traubenzucker da? Den könntest du ihr z.B. mit etwas lauwarmen Fencheltee für den Kreislauf geben. Wenn sie den Löffel abgeschleckt hat, ist das doch schon mal ein gutes Zeichen. Biete ihr einfach alles an, was sie gerne mag. Gute Besserung für die Maus:umarm:!

Mona K.
25.01.2012, 11:53
Wie geht's Jiri? Was macht der Kreislauf?

Jana R
25.01.2012, 12:16
Jiri geht es wohl wieder besser. Danke der Nachfrage :freun:

Zum Glück schmeckt dieses CC anscheinend so unglaublich lecker, dass sie gestern Abend noch ein bißchen mehr davon gefressen hat. Habe mir heute Nacht alle 2 Stunden einen Wecker gestellt und nach ihr geschaut.

Sie hat heute Nacht noch ordentlich Dill verputzt und eben noch Möhrengrün (war um 6:30 Uhr extra schon beim Markt). Schmerzmittel gab es heute morgen auch schon.

Außerdem hat sie ihre Transportbox verlassen und sitzt jetzt auf einer weichen Decke.

Aber Spotty scheint sehr zu trauern- der hat in meinem Beisein noch gar nichts gefressen und bleibt nur in Cleos Transportbox sitzen.

Muss um 13 Uhr zum Spätdienst...mein Freund versucht eher Feierabend zu machen, so dass wir hier quasi einen fliegenden Pflegewechsel veranstalten können.

Jana D.
25.01.2012, 12:20
oh je, von einem Sorgenkind zum nächsten.... Jiris Zustand klingt ja schonmal ganz gut, und hoffentlich fängt sich Spotty schnell wieder.

Das ist gut, wenn ihr es so einrichten könnt, dass immer jemand bei den Nins ist.

Gute Besserung weiterhin für Jiri und auch für Spotty :umarm:

Jana R
25.01.2012, 12:23
Gegen Liebeskummer und Verlustschmerz ist leider kein Kraut gewachsen :ohje:
Aber ich denke, dass es ein bißchen normal ist, dass er jetzt trauert.

Cleo und er waren ein Herz und eine Seele :herz:

Wir behalten es aber im Auge...

Jana D.
25.01.2012, 12:26
Ja ich kenne das leider auch. Als meine Sweety ihren damaligen Partner verloren hat, hat sie das Fressen fast eingestellt und lag nur rum.
Wichtig ist eben darauf zu achten, dass trotzdem genug gefressen wird. Aber das habt ihr ja schon im Auge :freun:

Yvonne
25.01.2012, 12:27
Gegen Liebeskummer und Verlustschmerz ist leider kein Kraut gewachsen :ohje:
Aber ich denke, dass es ein bißchen normal ist, dass er jetzt trauert.

Cleo und er waren ein Herz und eine Seele :herz:

Wir behalten es aber im Auge...

:umarm::umarm:

Mona K.
25.01.2012, 13:12
Jiri geht es wohl wieder besser. Danke der Nachfrage :freun:

Zum Glück schmeckt dieses CC anscheinend so unglaublich lecker, dass sie gestern Abend noch ein bißchen mehr davon gefressen hat. Habe mir heute Nacht alle 2 Stunden einen Wecker gestellt und nach ihr geschaut.

Das habe ich bei Fuzzel damals auch gemacht. :umarm:


Sie hat heute Nacht noch ordentlich Dill verputzt und eben noch Möhrengrün (war um 6:30 Uhr extra schon beim Markt). Schmerzmittel gab es heute morgen auch schon.

Außerdem hat sie ihre Transportbox verlassen und sitzt jetzt auf einer weichen Decke.

Klingt doch schon sehr gut!


Aber Spotty scheint sehr zu trauern- der hat in meinem Beisein noch gar nichts gefressen und bleibt nur in Cleos Transportbox sitzen.

Muss um 13 Uhr zum Spätdienst...mein Freund versucht eher Feierabend zu machen, so dass wir hier quasi einen fliegenden Pflegewechsel veranstalten können.

Der Ärmste.. :kiss: Hoffentlich fängt er sich schnell wieder.
Sitzen Spotty und Jiri denn zusammen oder hast du sie getrennt?

Jana R
25.01.2012, 13:19
Die beiden sitzen jetzt zusammen...

...na ja sagen wir in einem Gehege. Jeder sitzt für sich-man interessiert sich nicht füreinander. Aber das war mir so lieber als wenn Spotty hätte im alten Gehege alleine warten müssen.

Ich hoffe, dass die beiden sich auch lieben lernen. Immerhin sind sie Geschwister (unterschiedliche Würfe).

Cleo war immer das Bindeglied zwischen allen. Sie hat mit jedem mal gekuschelt. Aber Spotty war ihr Liebster :bc:

Gänseblümchen
25.01.2012, 18:21
Wie geht es der Patientin jetzt?

Jana R
25.01.2012, 22:59
Bin gerade erst vom Spätdienst nach Hause gekommen.

Ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber Jiri macht einen guten Eindruck. Sie frisst wie ein Scheunendrescher- ist dabei allerdings sehr wählerisch (Dill, Möhrengrün, Salat). Aber das sei ihr erlaubt.

Ihren Sockenbody findet sie allerdings richtig blöd. Zumal ich ihr gerade gesagt habe, dass sie aussieht wie Tinkerbell im Wintermantel.

Morgen haben wir um 10:00 Uhr einen Termin zur Nachkontrolle.

Spotty hat auch gerade was gefressen, als ich es ihm direkt unter die Nase gehalten habe (er lässt sich so gut wie gar nicht anfassen).

Er gibt aber merkwürdige Laute von sich...ein bißchen wie ein Meerschweinchen...so ein Geglucker.

Mir geht es heute schon ein bißchen besser. Natürlich bin ich immer noch sehr traurig (mein Freund auch) und es wird sicher noch die ein oder andere Träne fließen, aber diese furchtbare Ohnmacht von gestern ist schon ein bißchen verflogen.

Wollte heute erst nicht zur Arbeit- aber ich glaube, dass es mir doch ganz gut getan hat zwangsläufig abgelenkt zu werden.

Ich möchte euch allen ganz herzlich für eure Beiträge, guten Tipps und eure Anteilnahme danken. Habe all das (auch den Nachruf) gerade meinem Freund gezeigt-der ist gerade richtig gerührt.

Jetzt bin ich mal dran mit Trösten.

Jana D.
26.01.2012, 00:31
Schön zu lesen, dann fängt sich Spotty ja hoffentlich wieder.

Weiter gute Besserung für Jiri und toi toi toi für die Nachkontrolle :umarm:

Yvonne
26.01.2012, 08:23
Bin gerade erst vom Spätdienst nach Hause gekommen.

Ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber Jiri macht einen guten Eindruck. Sie frisst wie ein Scheunendrescher- ist dabei allerdings sehr wählerisch (Dill, Möhrengrün, Salat). Aber das sei ihr erlaubt.

Ihren Sockenbody findet sie allerdings richtig blöd. Zumal ich ihr gerade gesagt habe, dass sie aussieht wie Tinkerbell im Wintermantel.

Morgen haben wir um 10:00 Uhr einen Termin zur Nachkontrolle.

Spotty hat auch gerade was gefressen, als ich es ihm direkt unter die Nase gehalten habe (er lässt sich so gut wie gar nicht anfassen).

Er gibt aber merkwürdige Laute von sich...ein bißchen wie ein Meerschweinchen...so ein Geglucker.

Mir geht es heute schon ein bißchen besser. Natürlich bin ich immer noch sehr traurig (mein Freund auch) und es wird sicher noch die ein oder andere Träne fließen, aber diese furchtbare Ohnmacht von gestern ist schon ein bißchen verflogen.

Wollte heute erst nicht zur Arbeit- aber ich glaube, dass es mir doch ganz gut getan hat zwangsläufig abgelenkt zu werden.

Ich möchte euch allen ganz herzlich für eure Beiträge, guten Tipps und eure Anteilnahme danken. Habe all das (auch den Nachruf) gerade meinem Freund gezeigt-der ist gerade richtig gerührt.

Jetzt bin ich mal dran mit Trösten.

:umarm::umarm:

Jana R
26.01.2012, 13:44
War heute morgen mit Jiri zur Wundkontrolle. Sieht wohl alles sehr gut aus. Am 03.Februar werden dann die Fäden gezogen.

Solange steckt sie noch in ihrer Socke fest. Tut mir ein bißchen Leid, aber es ist ja effektiv.

Jana D.
26.01.2012, 14:02
und lässt sie die Socke auch brav in Ruhe?

Vanessa
26.01.2012, 14:05
Spotty hat auch gerade was gefressen, als ich es ihm direkt unter die Nase gehalten habe (er lässt sich so gut wie gar nicht anfassen).

Er gibt aber merkwürdige Laute von sich...ein bißchen wie ein Meerschweinchen...so ein Geglucker.


Ich würde Spotty zur Vorsicht mal Sab Simplex, Fencheltee und wenn du es da hast, Colosan geben. Nicht, dass er durch das wenige fressen auch noch Bauchprobleme hat/bekommt:ohje:. Wie fühlt sich sein Bäuchlein denn an?

Und weiterhin gute Besserung für die Maus - schön, dass sie auf dem Weg der Besserung ist:umarm:!

Jana R
26.01.2012, 14:27
und lässt sie die Socke auch brav in Ruhe?

Ja bislang schon! Aber sie betrachtet sie natürlich als Fremdkörper. Und ihre Körperhaltung ist dadurch auch ein bißchen verändert. Die TÄ hat aber gesagt, dass die Socke perfekt sitzt.
Will auch nicht mehr als nötig an ihr rumdoktoren- ich stehe gerade eh schon nicht sonderlich in ihrer Gunst.

Spotty behalten wir im Auge. Als ich gerade oben war hat er sich über Grünkohl hergemacht. SAB Simplex habe ich noch von Maras Wurmbefall hier. Das wird nachher mal ausgetestet.

Jana D.
26.01.2012, 15:55
Gut wenn sie nicht rangeht. Dann hoffen wir mal sie bleibt so geduldig und die Wunde verheilt schnell. Aber sieht ja anscheinend ganz gut aus :good:

Vanessa
26.01.2012, 16:00
Als ich gerade oben war hat er sich über Grünkohl hergemacht.

Na, das klingt doch schon mal super:good:!

Gänseblümchen
26.01.2012, 16:09
Ich drücke die Daumen, dass die Kleine bald gesund ist.

Mona K.
28.01.2012, 13:04
Wie geht's Jiri und Spotty?

Gänseblümchen
28.01.2012, 13:19
Ich hab auch noch oft daran gedacht, was die beiden wohl nun machen.

Jana R
28.01.2012, 20:23
Hallo...

...ich werde ein bißchen schlumig beim Schreiben. Aber ich komme gerade nach 12 Stunden Dienst von der Arbeit :coffee:

Den beiden geht es gut. Jiri bekommt morgen den letzten Tag ihr Schmerzmittel. Am Freitag hat sie ihren Termin zum Fäden ziehen. Im Moment ist sie nicht allzu gut auf uns zu sprechen...sie weiß halt nicht, dass wir nur ihr Bestes wollen.

Aber Jiri war schon immer die zickigste von allen.

Spotty frisst wieder ganz normal.

Als ich ihn die letzten Tage mal so beobachtet habe, hab ich mich gefragt über was für ein Gedächtnis Kaninchen eigentlich verfügen bzw was für ein Erinnerungsvermögen sie haben???:girl_sigh:

Mein Freund hat heute den Schweinestall sauber gemacht und dabei noch ganz viel ausgerupftes Fell von Jiri gefunden (unter ihrer Hundehütte). Das hat uns nochmal zurück geworfen :ohje: