Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übergewicht...wie kann Manfred abspecken?
Josefine
22.01.2012, 15:43
hallo ihr lieben...
ich habe manfred seit dem 12.11.2010.
manni kommt aus einer notstation, sei angeblich ein normales zwergkaninchen...und ist früher mit mastfutter gefüttert worden.
er ist mit einer seiner 2 partnerinnen draußen in einem 4 m² außengehege und einem 4 m² gewächshaus.
also 8 m² zusammen.
manfred wog als er hier eingezogen ist 3,2 kg...jetzt sind es 4 kg.
ich gebe ihm nur gemüse und heu, frieda ist eine riesin und bekommt ab und zu ein paar sonnenblumenkerne etc. untergeschoben, da sie noch im wachstum ist.
von frühjahr-herbst fütter ich nur wiese, und eben heu, ab und zu dann ein bisschen gurke, oder sonstiges wässriges zum abkühlen, oder kräuter.
trulla ist im moment in meinem zimmer, weil sie krank ist, sie kommt im frühjahr wieder zu den anderen beiden raus.
jetzt meine frage...was kann ich gegen sein übergewicht tun?
wie kann er abspecken, ohne irgendwelche schädlichen metoden?
kann es an irgendeiner krankheit liegen, dass er zunimmt und dick ist?
das ist manni im sommer...:
http://img109.imageshack.us/img109/6721/jj274290.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/109/jj274290.jpg/)
http://img64.imageshack.us/img64/2884/jj274296.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/64/jj274296.jpg/)
manfred wog als er hier eingezogen ist 3,2 kg...jetzt sind es 4 kg.
ich gebe ihm nur gemüse und heu, frieda ist eine riesin und bekommt ab und zu ein paar sonnenblumenkerne etc. untergeschoben, da sie noch im wachstum ist.
von frühjahr-herbst fütter ich nur wiese, und eben heu, ab und zu dann ein bisschen gurke, oder sonstiges wässriges zum abkühlen, oder kräuter.
Welches Gemüse verfütterst du denn und welche Mengen davon?
Josefine
22.01.2012, 16:08
momentan weil es etwas kalt ist, möhre, gurke, staudensellerie, salat, brokkolie, kohlrabiblätter, wirsing und zucchinie...
momentan weil es etwas kalt ist, möhre, gurke, staudensellerie, salat, brokkolie, kohlrabiblätter, wirsing und zucchinie...
Wieviel bekommt er von den jeweiligen Frischfuttersorten?
Josefine
22.01.2012, 16:19
öhm...das mache ich aus der hand...ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber sie fressen schon gut was weg...aber frieda ist im wachstum, da bin ich froh, wenn sie so viel futtert
Fütterst du viel festes Gemüse wie Karotte, Knollensellerie, Brokkolie, Petersilienwurzel, Fenchel usw. und nur wenig Blattgemüse wie Wirsing, Salat, Kohlrabiblätter?
Fütterst du 2 Frischfutterportionen, die nach ein paar Std. weg sind oder haben sie 24 Std. Frischfutter zur Verfügung?
Gemüse kann auch dick machen, wenn es in der falschen Zusammenstellung gefüttert wird.
Josefine
22.01.2012, 16:24
ich fütter 2 portionen am tag, wenn ich es schaffe 3 aber es ist immernoch ein wenig was da...
ich fütter eher viel blättriges, weil das wurzelgemüse eben dick macht...
Hallo,
Bilder können täuschen, aber ich finde von den Bildern her nicht, dass er wirklich ein ganz normales Zwergkaninchen ist. Für mich sieht er aus, als hätte er auch grössere Kaninchen unter seinen Vorfahren.
Und dick finde ich ihn von den Fotos auch nicht. Aber das lässt sich ohne Anfassen nur ganz schwer beurteilen. Kannst du wenn du an seinem Rücken leicht drückst, seine Wirbelsäule noch spüren? und was meinte der Tierarzt?
Wie sieht sein Verhalten sonst aus? Bewegt er sich eher viel oder wenig?
Und wird er kontinuierlich dicker oder nimmt er vor allem im Herbst zu und im Frühling wieder ab?
Falls Manni wirklich zu dick sein sollte (worüber ich von den Fotos her unsicher bin), dann würde ich jetzt im Moment versuchen, dass er sich mehr bewegt, aber das Futter nicht in Richtung Diät verändern. Zar nehmen Wildis auch im Winter ab, aber ich bin mir nicht sicher, ob es fürs Tier nicht unangenehm ist, im ausgerechnet im Winter, wo sein Fettvorat wichtig ist, auf Diäg gesetzt zu werden.
Die meisten Aussen-Kaninchen verlieren aber im Frühling ihren Winterspeck ganz oder fast ganz von alleine, genauso wie es völlig normal ist, dass Kaninchen im Herbst zunehmen. In der Frühling-Sommer Phase, in der der Körper auch "ich brauch momentan nicht so viele Vorräte" eingestellt ist, dürfte ein Diätvorhaben viel besser klappen :).
Der Trick bei Kaninchendiäten ist so zu füttern, dass das Kaninchen mit wenig Nahrung alle Nährstoffe bekommt, die er braucht. Denn fehlt dem Körper irgend ein Stoff, wird mehr Futter gefressen um diesen Mangel auszugleichen und dadurch auch zuviel Energie aufgenommen. Abwechslungsreiche, ausgewogene und magenfüllende Ernährung ist bei Kaninchen aus meiner Sicht die geeignetste Diät. Frisch gepflückte Wildkräuter halte ich dafür für sehr geeignet, denn gekauftes Gemüse fehlt durch die Züchtung für den menchlichen Geschmack und natürlich durch Transport und Lagerung jeweils doch schon einiges gegenüber Wildpflanzen.
Wenn du das ganze gaaaaanz langsam angehst, ist es auch nicht gesundheitschädlich.
Er hat ja jetzt auch ein Jahr gebraucht um zuzunehmen, dann kann er auch ruhig nochmals solange oder auch länger haben, bis er sein Idealgewich hat. Nur nicht zuviel auf einmal wollen, dann kommt das gut.
Liebe Grüsse
Lina
Alexandra K.
23.01.2012, 14:57
Das Tier auf den Bildern ist kein Zwerg und auch nicht zu dick, finde ich!
Das Tier auf den Bildern ist kein Zwerg und auch nicht zu dick, finde ich!
finde ich auch so, mein Gizmo ist auch kein Zwerg uns sieht so ähnlich aus mit 4kg*g*
Friederike
23.01.2012, 15:48
Ich finde ihn auch nicht zu dick und selbst wenn er ein paar Gramm zuviel hat, macht das doch nix. Ich sag mir immer, lieber etwas zuviel als zuwenig, gerade bei Aussenhaltung *g*
Manfred ist ja ein lustiger Name für ein Kaninchen :rollin:
Ich dachte bis jetzt, dass das ein Foto ist, auf dem das Kaninchen noch die 3,2kg hat und nicht 800g mehr, daher kann man doch jetzt gar nicht sagen, dass das Tier nicht zu dick ist.
Wenn das ein Foto ist mit den 4kg, bin ich auch der Meinung, dass das Gewicht passt.
Alexandra K.
23.01.2012, 16:42
Ich dachte bis jetzt, dass das ein Foto ist, auf dem das Kaninchen noch die 3,2kg hat und nicht 800g mehr
Im November 2010 ist das Tier mit 3,2kg zur TE gekommen, die Bilder waren von Sommer....
Vielleicht wog er da dann eher 3,7kg??
Am besten ist es Du fühlst über die Wirbelsäule, ist die gut spürbar ist das Tier auch nicht zu dick.
Josefine
23.01.2012, 18:13
Ich finde ihn auch nicht zu dick und selbst wenn er ein paar Gramm zuviel hat, macht das doch nix. Ich sag mir immer, lieber etwas zuviel als zuwenig, gerade bei Aussenhaltung *g*
Manfred ist ja ein lustiger Name für ein Kaninchen :rollin:
ich finde eigentlich auch, lieber mehr als zu wenig, gerade wenn ein tier alt wird ist es mir so lieber...ich sehs ja bei trulla:ohje:
er fühlt sich an, wie ein luftballon mit wasser gefüllt...die wirbelsäule und die rippen kann man sogar gut spüren, aber er ist einfach viel zu dick.
er ist ein kleinkaninchen schätze ich, aber ich glaube nicht, dass er ein passendes gewicht hat...leider, er hat wenig muskeln...eher sehr viel speck.
ich habe irgendwann das gefühl, er ist zu dick...aber ich werde ihn im frühjahr wieder zum ta schleppen müssen, zwecks impfen und dann lasse ich den mal beurteilen.
ja manfred heißt so, weil er ein sehr ruhiger ist, er erinnert mich an manfred von ice age...
vielen dank ihr lieben:kiss:
Alexandra K.
23.01.2012, 18:18
Mach doch mal bitte ein aktuelles Foto.
Es gibt Tiere die eher "kegelförmig" gezüchtet sind, das bedeutet aber nicht das sie zu dick sind. Wenn Du die Wirbelsäule gut fühlen kannst , kann es so schlimm nicht sein.
Außerdem ist jetzt Winter und nicht Sommer!
Josefine
23.01.2012, 18:21
mache ich, wenn der akku von der spiegelreflex wieder aufgeladen ist, der rest wird nämlich doof:rollin:*g*
mh, ich finde es auch ok, solange er eben nicht probleme dadurch bekommt.
die wirbelsäule und die rippen kann man sogar gut spüren, aber er ist einfach viel zu dick.
Fine, die Aussagen widersprechen sich doch völlig.
Ein Tier, wo du Rippen und Wirbelsäule gut spührst, ist wenn überhaupt zu dünn, aber nie und nimmer zu dick.
Von den Bildern her wirkt er auch völlig normal.
Ich finde er hat nen niedlichen Kullerbauch :love: aber auf dem zweiten Bild schleift er schon ganz schön übern Boden. :rollin: Bei meinen Hasen kann man wenn sie Übergewicht haben im übrigen auch noch WS und Rippen tasten. Kaninchen lagern das Fett doch sowieso eher intraabdominell ein.
er fühlt sich an, wie ein luftballon mit wasser gefüllt...die wirbelsäule und die rippen kann man sogar gut spüren, aber er ist einfach viel zu dick.
Ich hatte mal eine Häsin mit Darmtumor, um den herum sich ein riesiger Abszess gebildet hatte. Sie verhielt sich normal, fraß gut und hielt ihr Gewicht, nur dass sie "oben" immer knochiger wurde und "unten" immer rundlicher. Ein Ultraschall zeigte nur Flüssigkeit, laut TÄ fühlte es sich nicht nach Eiter an, aber bei der OP wurde das ganze Übel dann sichtbar... sie musste eingeschläfert werden :ohje:
Ich will dir keine Angst machen, ich hab danach nie wieder von so einem Fall gelesen. Aber vielleicht sollte mal abgeklärt werden, ob das am Bauch Fett oder Flüssigkeit ist.
Josefine
24.01.2012, 15:36
Fine, die Aussagen widersprechen sich doch völlig.
Ein Tier, wo du Rippen und Wirbelsäule gut spührst, ist wenn überhaupt zu dünn, aber nie und nimmer zu dick.
Von den Bildern her wirkt er auch völlig normal.
nein tut es nicht...wenn du ihn fühlen könntest würdest du mit sicherheit nichts anderes sagen...man kann sogar gut die rippen fühlen und die ws auch, aber er ist einfach zu dick...bei ihm ist der speck eher an den seiten, nicht am rücken.
wenn man ihn anfasst fühlt er sich wirklich wie so ein wabbeliger weicher luftballon an:secret:
aber wenn wieder zeit zum impfen ist, frage ich den ta mal...
Daniela H.
27.01.2012, 13:24
Hab hier auch so einen Fall :girl_sigh:
Muffin war als er zu mir kam (im Sommer) von der Statue her richtig normal - schlank - gut genährt - kein pummeliges Bäuchlein und jetzt im Winter?
Da kommt die Wohlstandsplautze :secret:
Also meine Nosy (die genau das gleiche bekommt und auf mich doch eher verfressener Wirkt) ist schlank und leicht und Muffin? Rundlich und schwerer :rw:
Ich schiebe es nun auch auf den Winter - anderes kann ich mir nicht vorstellen. Was ich nun alleridings reduziert habe ist die gabe von Wurzelpetersilie/Pastinake/Sellerie und Fenchel... habe es anfang des Winters mehr gegeben weil ich ja eigentlich dachte es wird Winter... :rollin: so kann man sich irren :rw:
Was im Frühling/Sommer die Wildkräuter und alles angeht hoffe ich das in Dortmund oder in der Nähe nochmal eine kleine Sammelrunde gegründet wird :rw: Da bin ich doch noch etwas unerfahren :girl_sigh:
Franziska D.
28.01.2012, 01:28
Hey,
Ich würd wirklich erstmal den TA fragen, ob er denn wirklich zu dick ist.
So vom Foto, kann man ja wirklich nur spekulieren. :umarm:
Liebe Grüße, Franzi
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.