Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschluckt!! NOTFALL. knatternde Atemgeräusche.. Ihm gehts wieder gut!!
Birgit_M
21.01.2012, 01:43
Hallo Zusammen,
ich glaube Rudi hat sich gerade an einer Dinkelflocke verschluckt.
Habe sofort den Heimlich Griff (3x)angewendet. Mäulchen ist total zugesabbert mit Speichel.
Wie erkenne ich dass es raus ist?
Habe Tierklinik angerufen - sie sind der Meinung beim Kaninchen kann man da eh nichts machen...
Er hat sich wieder ein wenig beruhigt - ich mich dagegen überhaupt nicht...
Habe den Eindruck er ist voll unter Schock.
Sorry für die Schreibweise...
Sabrina P.
21.01.2012, 01:48
Ach du Schreck! Ok absaugen kann man da nichts, ich würde beobachten und morgen zum TA fahren für den Fall dass sich da was entzündet. Ich würde jetzt allerdings nicht versuchen panisch zu werden. Der ist jetzt erstmal wegen dem Heimlich Griff platt.
Landglück-Bande
21.01.2012, 01:58
oh, menno, Birgit.... :heulh:
leider weiß ich auch nicht, was man da machen kann... zum Glück geht es ihm wieder besser... puhhhh....
hab leider einmal verloren bei so etwas...
bin noch länger wach und muss mich um Hasis kümmern.... Du kannst jederzeit anrufen,...ok??????
drück die Daumen....:umarm:
Birgit_M
21.01.2012, 02:03
Habe ihm gerade ein Kohlrabiblatt angeboten... er hat zwei mal abgebissen...
Ich werte dies mal als positiv.
Das ganze war/ist so schrecklich.... :heulh: wollte ihm doch was gutes tun mit den Dinkelflöckchen....:ohje:
Ich bin immer noch am ganzen Körper zittrig.
Er pfeift immer noch ganz wenig beim Atmen... Kinn ist weiterhin klatschnass.
Flanken ziehen sich beim Luft holen nicht mehr ein.
Nein... ich dreh jetzt nicht durch *oooohmmm*
Daniela R.
21.01.2012, 02:06
Er lebt und pfeift nur noch wenig, keine Flankenatmung mehr - sehr gut!!! Fressen mage r auch - noch besser!
Ruhig durchatmen! :umarm::umarm: Ihr scheint mit nem Riesenschrecken beide davonzukommen :kiss:
Lunge röntgen und Schock Behandlung. Cortison, Wärme, wenn kein Wasser in der Lunge ist, Infusionen. Bei Wasser in der Lunge, kontrolliert entwässern. Coffea für den Kreislauf, AB gegen entzündung, ggf. Schmerzmittel. Mein Chip ist damals 3 Stunden später qualvoll erstickt.
Fahr bitte umgehend zum TA.
Alles Gute!
Birgit_M
21.01.2012, 02:50
Lunge röntgen und Schock Behandlung. Cortison, Wärme, wenn kein Wasser in der Lunge ist, Infusionen. Bei Wasser in der Lunge, kontrolliert entwässern. Coffea für den Kreislauf, AB gegen entzündung, ggf. Schmerzmittel. Mein Chip ist damals 3 Stunden später qualvoll erstickt.
Fahr bitte umgehend zum TA.
Alles Gute!
Erst mal DANKE!
Was verstehst du unter Schockbehandlung?
Er bekam aufgrund seiner Herzkrankheit eben erst Furosemid. (Entwässerungsmedi). Infusionen darf er nur in geringen Mengen bekommen. (Herzerkrankung).
Rotlichtlampe ist an, wird aber ignoriert.
Er stand bis gestern unter AB (Blasenentzündung)
Im Moment kann ich meinen TA nicht erreichen.... Tierklinik ist unfähig wie mein Telefonat von eben zum x-ten Male bestätigt. (Da könne man ja eh nichts machen...)
Halte ihn unter Beobachtung und mein Partner fährt morgen Früh direkt zu GB´s. Ich muss leider arbeiten :ohje:
Ich wurde damals mit meinem erstickenden Tier auf dem Arm Nachts auch wieder nach Hause geschickt :heulh:
Als Schockbehandlung wird Cortison verabreicht, das Tier dunkel, ruhig und warm untergebracht. Wenn möglich wird Sauerstoff verabreicht und alle nötigen Medikamente verabreicht. Wie hier z.b. Furosemid oder eben warme Ringer / Glucose Infusionen. (immer abhängig vom Befund = Herz, Lunge, Kreislauf), Schmerzmittel, AB, evtl. Effortil für den Kreislauf oder eben oder und Coffea.
Ich könnt die Kriese kriegen bzgl. der Nottierärztlichen Betreuung Nachts, am WE und an Feiertagen ... :scheiss:
stiefelchen
21.01.2012, 09:58
oh man birgit... das hab ich auch mal mitgemacht...schrecklich.
wie gehts dem kleinen heute?
würde ihn gut beobachten, nicht dass sich eine lungenentzündung entwickelt...
*daumendrück*
LG
Birgit_M
21.01.2012, 10:24
Er hoppelt wieder durchs Zimmer nachdem er sich heute Nacht dann doch noch entschieden hat sich unters Rotlicht zu legen.
Er hat auch Winzmengen gefressen...
Gleich gehts zu GB´s. Fahre doch selbst hab mit einer Kollegin heute nacht um 2:30 Uhr den Dienst getauscht.... puh.
Wenn ich an heute Nacht denke fange ich wieder an zu zittern... hab mich selten so Hilflos gefühlt....
Landglück-Bande
21.01.2012, 11:06
:umarm:
gut....
rufst Du mich auf dem handy an, wenn Du vom TA zurück bist???
Ich drück weiter die Daumen für Rudilein!!! :umarm:
Und, seid ihr wieder zurück? Wie geht es jetzt? Was für ein schlimmer Schreck.
Birgit_M
21.01.2012, 14:19
Wir sind zurück.....
schnell ne Kurzfassung. Ausführlich dann heute Abend. Muss zur Arbeit.
Beim Abhören der Lunge rasselnde geräusche im vorderen Bereich.
TA hofft dass die Flocke nur kurz die Atemwege verklebt hat und wieder raus ist. Sollte sie in der Lunge sein hat er eine schlechte Prognose.
Er bekommt Veracin. 8 Tage.
Dienstag haben wir einen Termin zur weiteren Diagnostik (Ultraschall Herz) da dass Thema Thymom noch nicht vom Tisch ist und nun genau nachgeschaut wird. Hoffentlich nicht....
Im Wartezimmer war er recht aktiv, hat auch gefressen und die Handtücher in der Box umgewühlt. :love:
Nach der Rückfahrt liegt er nun in seinem Körbchen...
Dann drück ich fest die Daumen, dass es nichts an der Lunge ist!
Dann drück ich fest die Daumen, dass es nichts an der Lunge ist!
Wir drücken auch die Daumen und Pfötchen :umarm:
Daumen und Pfoten werden auch hier ganz doll gedrückt
oh weh, das klingt nicht so gut! ich hoffe es ist nichts mehr in der lunge und drücke die daumen für die genesung! :flower:
lakini08
21.01.2012, 20:07
Oh je, armer Rudi.
Ich hoffe, dass er sich erholt und die Flocke wirklich raus ist.
Drücke Euch ganz doll die Daumen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schrecklich das auch für Dich gewesen sein muss. :umarm:
Mein Gismo hat sich vor einem halben Jahr an einem SBK verschluckt und das war auch gaaaanz fürchterlich mit anzusehen. Ich habe ihn über Kopf gehalten und versucht, ihm vorsichtig nach vorne über die Speise-/Luftröhre zu streicheln. Er hat richtig heftig geröchelt und Speichel kam ohne Ende. Ich war am verzweifeln, hab mit meinen TÄ telefoniert, später mit einem Not-TA... War kurz davor ihn einzupacken, da hickste er auf einmal laut und fing an zu kauen. Es war sehr deutlich, dass der SBK hoch gekommen war. Sofort hörte das Röcheln auf und er fing an, sich zu putzen.
Das war echt der Horror!
GsD hatte er keinerlei Nachwirkungen wegen dem Verschlucken.
Fühl Dich gedrückt und alles, alles Gute für Euch!
LG
Tanja
Birgit_M
21.01.2012, 20:49
Hallo Zusammen,
vielen Dank fürs Daumen drücken :kiss: er kann es weiterhin gut gebrauchen.
Komme gerade von der arbeit. Heute Mittag war ich doch wieder sehr zuversichtlich....
Heute Abend jedoch knattert er wie eine alte Kaffeemaschine. Nicht ständig sondern Phasenweise.... Er hat meines erachtens keine Atemnot und atmet ganz normal.
Hab das Gefühl das das "knattern" eher vom Kopf kommt. So als hätte er starken Schnupfen. Hat er aber nicht und sein Mäulchen ist auch komplett trocken. Also kein gesabber... Er hat über den Tag etwas gefuttert und eben auch ein Stück Kohlrabiblatt mit Appetit gefressen. Auch dabei dieses Knattern - das war heute Mittag nicht zu hören. Bevor ich zum TA gefahren bin allerdings schon ...
Er macht insgesamt einen schlappen Eindruck....
lakini08
21.01.2012, 20:53
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er ein Herzproblem? Oder könnte eins haben?
Hat mein Gismo auch und so hört er sich an, wenn es wieder Zeit ist, ihn zu entwässern.
Vielleicht hat ihn das alles so gestresst, dass es sich jetzt so verschlechert hat? Und das evtl. nicht direkt was mit dem Verschlucken zu tun hat?
Birgit_M
21.01.2012, 20:53
Oh je, armer Rudi.
Ich hoffe, dass er sich erholt und die Flocke wirklich raus ist.
Drücke Euch ganz doll die Daumen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schrecklich das auch für Dich gewesen sein muss. :umarm:
Mein Gismo hat sich vor einem halben Jahr an einem SBK verschluckt und das war auch gaaaanz fürchterlich mit anzusehen. Ich habe ihn über Kopf gehalten und versucht, ihm vorsichtig nach vorne über die Speise-/Luftröhre zu streicheln. Er hat richtig heftig geröchelt und Speichel kam ohne Ende. Ich war am verzweifeln, hab mit meinen TÄ telefoniert, später mit einem Not-TA... War kurz davor ihn einzupacken, da hickste er auf einmal laut und fing an zu kauen. Es war sehr deutlich, dass der SBK hoch gekommen war. Sofort hörte das Röcheln auf und er fing an, sich zu putzen.
Das war echt der Horror!
GsD hatte er keinerlei Nachwirkungen wegen dem Verschlucken.
Fühl Dich gedrückt und alles, alles Gute für Euch!
LG
Tanja
Ja, das ist echt schrecklich.... :umarm: mich gruselts immer noch wenn ich daran denke...
Birgit_M
21.01.2012, 21:07
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er ein Herzproblem? Oder könnte eins haben?
Hat mein Gismo auch und so hört er sich an, wenn es wieder Zeit ist, ihn zu entwässern.
Vielleicht hat ihn das alles so gestresst, dass es sich jetzt so verschlechert hat? Und das evtl. nicht direkt was mit dem Verschlucken zu tun hat?
Ja, er hat ein Herzproblem... :ohje:
Ich habe mir eben auch schon gedacht das evtl. davon kommen könnte. Allerdings hab ich das knattern noch nie bei ihm gehört... deswegen direkt wieder verworfen....
Danke für den Hinweis. Da Furosemid eh in einer Std. fällig gewesen wäre, habe ich ihm dies nun direkt gegeben.
Ich hoffe...
Ja, er hat ein Herzproblem... :ohje:
Ich habe mir eben auch schon gedacht das evtl. davon kommen könnte. Allerdings hab ich das knattern noch nie bei ihm gehört... deswegen direkt wieder verworfen....
Danke für den Hinweis. Da Furosemid eh in einer Std. fällig gewesen wäre, habe ich ihm dies nun direkt gegeben.
Ich hoffe...
:umarm:
Annika S.
21.01.2012, 21:29
Hallo,
was für ein Schreck :taetschl:
Eingeatmete Fremdkörper können ja leider zur Lungenentzündung führen.
Ich drücke die Daumen für Euch :umarm:
LG
Annika
lakini08
21.01.2012, 21:36
Knattern ist genau das Geräusch, wie ich es beschreiben würde, wenn Gismo die Entwässerung braucht...
Es wird bei ihm auch schlimmer, wenn er sich aufregt.
Wenn es das ist, müsste es sich ja nach der nächsten Medigabe bessern. Bei Gismo dauert das so halbe Stunde/Stunde.
:umarm::umarm:
Birgit_M
21.01.2012, 22:14
Knattern ist genau das Geräusch, wie ich es beschreiben würde, wenn Gismo die Entwässerung braucht...
Es wird bei ihm auch schlimmer, wenn er sich aufregt.
Wenn es das ist, müsste es sich ja nach der nächsten Medigabe bessern. Bei Gismo dauert das so halbe Stunde/Stunde.
:umarm::umarm:
Es ist jetzt ne Stunde rum. Hab ihm gerade FriFu vor die Nase gestellt. Beim Streicheln knatterte er nicht mehr so arg. Etwas besser aber immer noch.
Auf jeden Fall ist er direkt ans FriFu ran...
Das wäre ja Schlimm wenn sich sein Herzzustand nun durchs verschlucken so Arg verschlimmert hätte :ohje:
lakini08
21.01.2012, 22:30
Ich bin nicht sicher wann genau, aber ich musste ungefähr zeitgleich mit dem Verschlucken (kurz vorher oder nachher) in Absprache mit den TÄ (übrigens auch die GBs), die Dosierung vom Entwässerungsmittel drastisch erhöhen...
Gismo hat sich danach noch mehrmals verschluckt, z. B. auch an Rosinen. Er wurde geröngt und man sah, dass sein Herz so gross ist, dass es die Luftröhre fast gegen die Wirbelsäule drückt. Wahrscheinlich daher das Verschlucken.
Bei uns gibt es seitdem keine SBKs, Rosinen und ähnliches mehr. Alles an FriFu geht, Heu und getrocknete Kräuter, aber das wars...
Es scheint ja wirklich bei ihm was besser zu werden... vielleicht reicht die Dosierung auch nicht mehr aus? Sprich die GBs mal drauf an... manchmal hilft eine kurzzeitige Erhöhung.
Drück den Rudi von uns!
Knattern ist leider ein Hinweis auf Lungenentzuendung...:ohje:Lass ihn roentgen:kiss:
Birgit_M
22.01.2012, 22:55
:ohje: oh nein...
Er bekommt bereits AB..
Für Dienstag hab ich schon nen Termin gemacht fürs US. Ich denke geröntgt wird da eh.
Das knattern ist mittlerweile "nur" noch wenn er sich angestrengt putzt oder er frisst. Wenn er durchs Zimmer läuft oder sitzt ist im Moment nichts mehr zu hören....
Er bewegt sich im Moment kaum. Futtern ist ok - allerdings nur Blättriges.
stiefelchen
22.01.2012, 22:59
das ist doch schonmal gut... ich drücke weiter die daumen!
LG
Landglück-Bande
22.01.2012, 23:35
Wir drücken Rudileinchen weiter Daumen und Pfötchen...
Ich drück Dich...........:umarm:
Bin noch bis mind. 1 Uhr wach...:wink1:
Birgit_M
23.01.2012, 01:07
Danke Euch... :umarm:
Birgit_M
27.01.2012, 23:12
:wink1:
Kurzer Bericht:
US: Kein Thymom :froehlich:
Lunge wieder Frei - knattern komplett weg :froehlich:
Blasenentzündung: Auch weg :froehlich:
Allerdings stellte er nach vier Tagen Veracin das Fressen ein und ihm ging es eine Stunde nach der Injektion gar nicht gut...
Nach Absprache mit dem TA haben wir abgesetzt und bereits am nächsten Tag begann er mehr zu fressen.
Seit gestern ist er wieder mein Plüschwecker und küsst mich morgens wach - nein, nicht weil er mich so Lieb hat sondern weil er sein Frühstück fordert :rollin::rollin: Wenn ich nicht spure gehts an die Tapete :scheiss:
Ihr glaubt gar nicht wie sehr ich mich freue :herz::herz:
So, nun TOI TOI TOI, dass es erst einmal so bleibt...
Kurze Frage hätte ich noch... färbt Rucola den Urin Rot? (den mag er gerade sooo gerne...):love:
Wenn er Urin absetzt sieht dieser erst normal aus um später dann Rostrot zu werden... - als ich gestern aufstand ist mir fast das Herz stehen geblieben als diesen roten Riesenfleck gesehen hatte... in dieser Dimension habe ich so was noch nicht gesehen.
Lisa&Rudi
27.01.2012, 23:43
Ach Birgit, was hat Rudilein denn wieder für Kummer gemacht? :ohje:
Das les ich ja jetzt erst :rw: GsD hat er sich ja wieder gefangen und die Untersuchungsergebnis sind soweit o.k. :froehlich: Lass dich mal für die Aufregung der letzten Tage :umarm: Ich weiß ja, wie sehr du immer leidest :ohje: Wegen des roten Urins kann ich dir leider nicht helfen, da meine Ninis den nicht mögen.
Weiterhin alles Gute und einen dicken Knuddler für Rudi :kiss:
LG Angelika
Birgit_M
27.01.2012, 23:58
:kiss: Danke dir :kiss:
Ich knuddel extra Doll von dir :umarm:
Die letzte Woche war echt nicht Lustig :ohje: besonders Freitag Nacht ein ALPTRAUM...
Das ist schön, das zu lesen!!! :froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.