Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verunglückte Zusammenführung
Ich könnte heulen...:heulh: Max mein Zwergkaninchen (4J.alt), absolut verschmust und anhänglich, hat letzte Woche ein weibliches Großkaninchen (aus dem Versuchslabor,1,5J. alt) bekommen. Durch die Gitterstäbe haben sie zusammen Heu gemümmelt und sich beschnuffelt. Also dachte ich jetzt wird es Zeit für die VG.:D
Gestern habe ich einen neutralen Raum präpariert, habe Tunnel und Kartons mit mehreren Ausgängen aufgestellt, habe überall Futter verteilt usw.
Tja beide in diesen neutralen Raum und machen lassen, haben sich gejagt, miteinander geprügelt, sie schon ihren Po hochgereckt, dann wieder Keilerei und Gejage.... habe mich ganz tapfer nicht eingemischt und sah auch nicht ganz so heftig aus aber dann auf einmal wurde mein kleines Männchen ganz ängstlich, schlich in die hinterste Ecke und fing an zu zittern. Ich zu ihm hin und dann sah ich die Bescherung
An seiner rechten Seite ist die obere Haut aufgeplatzt und ein paar kleine sehr tiefe Bisswunde. Ich das Kerlchen eingepackt und habe zum Glück noch meine Tierärztin erreicht. Die hat dann das Kerlchen wieder zusammengetackert und mit Medikamente versorgt. Er hat eine fast Handtellergroße Wunde und 4 sehr tiefe kleinere Löcher
Sie hat bis auf ein paar vereinzelte Kratzer keinerlei Bisswunden. Habe sie jetzt komplett getrennt, jeder in einem anderem Zimmer. Tolle Zusammenführung, ich könnte heulen! Was habe ich nur meinem Max angetan. Bin ratlos, habe Angst vor einer neuen VG, möchte das meinem Max doch nicht schon wieder antun. Aber eine komplett strikte Trennung ist auch nicht gewünscht :ohje: Bin ratlos:sad1: Gibt es Hilfestellungen für eine VG im Raum Gießen? Soll ich es lieber lassen mit der VG?
Ohje, das tut mir sehr leid für dich.
Mh, nicht falsch verstehen, ich will nicht darauf rumreiten. Aber dir wurde ja schon teils von der Gittermethode abgeraten. Hier sieht man leider was da passieren kann. Hätte womöglich natürlich auch so schief gehen können, von daher bitte nicht als Angriff verstehen :umarm:
Ich würde dir wirklich raten, dir Hilfestellung für eine erneute VG zu suchen. Lass ihm genug Zeit das alles wieder verheilt und nach 3-4 Wochen (Ich würde ganz ehrlich nicht nach 1-2 den nächsten Versuch starten) würde ich sie, sofern du die Möglichkeit hast nochmals GANZ Neutral vergesellschaften.
Bis dahin keinerlei Sicht und bestenfalls auch keinen Riechkontakt.
Vielleicht sogar auch bei jemand anderem, der dann die VG betreut.
Wenn deine Nerven da blank liegen ist das nämlich leider auch nicht förderlich.
Zu aller erst aber wünsch ich deinem Max gute Besserung :umarm:
Ich würde dir wirklich raten, dir Hilfestellung für eine erneute VG zu suchen.
Vielleicht sogar auch bei jemand anderem, der dann die VG betreut.
Wenn deine Nerven da blank liegen ist das nämlich leider auch nicht förderlich.
vielleicht wohnt ja jemand in deiner nähe
und steht dir bei :umarm:
Simone G.
18.01.2012, 18:53
vielleicht wohnt ja jemand in deiner nähe
und steht dir bei :umarm:
genau
und daß richtige hast Du ja schon gemacht -sie räumlich komplett getrennt, daß ist sehr gut. Vor der nächsten Zusammenführung würde ich ihnen keinen Sicht und Richkontakt ermöglichen.
Ja sie sind estmal getrennt, was Max gar net passt, da er jetzt ein Zimmer weniger hat :heulh: Das Versuchskaninchen blüht richtig auf seit sie Freilauf im Zimmer hat :D
Werde wahrscheinlich irgendwann die Zimmer so aufteilen das sie minimalen Kontakt haben (Zimmertür mit transportablen Gitter versperren :freun:), sich aber auch zurückziehen können. Will ihnen ja Freilauf in meiner Wohnung gönnen *g*
Evt bleibt das dann halt für immer die getrennte Haltung :ohje: Erstmal soll Max wieder gesund werden und die andere soll erstmal bei mir ankommen und sich einleben :froehlich:
Simone G.
19.01.2012, 20:28
J
Werde wahrscheinlich irgendwann die Zimmer so aufteilen das sie minimalen Kontakt haben (Zimmertür mit transportablen Gitter versperren :freun:), sich aber auch zurückziehen können. Will ihnen ja Freilauf in meiner Wohnung gönnen *g*
Evt bleibt das dann halt für immer die getrennte Haltung
Wenn es meine Tiere wären, würde ich es nicht so machen
Warum?
Als sie letzte Woche bei mir angekommen ist hatten die beiden diesen minimalen Kontakt durch`s Gitter, das ist harmonisch gewesen, zusammen Heu mümmeln durch`s Gitter und sich beschnuffeln. Die VG war wahrscheinlich zu früh.
Simone G.
19.01.2012, 20:51
Warum?
Als sie letzte Woche bei mir angekommen ist hatten die beiden diesen minimalen Kontakt durch`s Gitter, das ist harmonisch gewesen, zusammen Heu mümmeln durch`s Gitter und sich beschnuffeln. Die VG war wahrscheinlich zu früh.
weil es zu aggressionen führen kann, wenn sie sich sehen und richen aber dann nicht zueinander dürfen,
was sich dann wieder negativ auf eine VG auswirken kann
Simone ist die VG-Spezialistin und sie hat Recht ;-))
hab früher aus so versucht zu vergesellschaften und das ist ausnahmslos immer ja i m m e r schief gegangen :girl_sigh:.
Sobald ein neues Tier einzieht sollte man (nach der Qurantäne) die Tiere auf kleinem, am besten neutralem oder neutralisiertem Raum (wichtig!) ohne Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten zusammensetzen. Ich weiß, das klingt hart und nervt und man braucht viiiel Geduld, aber es ist die einzige Methode, die zu annähernd 100 % funktioniert. Ich wollte das früher selbst nicht lesen und erst recht nicht glauben aber es ist tatsächlich so.
Das ist eine kurze Zeit wo sich die Tiere einschränken müssen und vielleicht auch nicht so wohl fühlen aber sie werden schnell und dauerhaft belohnt.
Zusammenführungen die nicht "so wie gerade beschrieben" sondern auf die "vermeintlich sanfte Art" also mit vielen Versteckmöglichkeiten, Rückzugsplötzen und auf größerem Raum erfolgen sind wesentlich schwieriger, viel öfter mit ernsthaften Verletzungen verbunden und scheitern oft noch nach Monaten kläglich.
Dann muss man die Tiere "sich vergessen lassen" (mindestes 6 Wochen Trennung also außer riech- und Sichtweite) und kann es dann nochmal auf die unten beschriebene Art mit weniger Raum etc. versuchen.
__________________________________________
Du solltest die Tiere nun erstmal außer Riech- und Sichtweite getrennt voneinander halten und in ca. einer Woche eine weitere ZF durchführen. Spielregeln:
Für 2 Kaninchen reichen erstmal 3 - 5 qm. (ich würde mit 3 qm für die erste Woche anfangen) Zwei Klos rein mit viiel Einstreu und noch mehr Heu, viel Frischfutter dann die kaninchen rein und Nerven behalten, beobachten und nur "dazwischen gehen", wenn sich die Tiere ineinander verbeißen wovon aber grundsätzlich nicht auszugehen ist.
"Dazwischen gehen" heißt nicht, die Tiere voneinander loszureißen sondern:
In die Hände klatschen, laut rufen, ggf. die Wasserpistole einsetzen oder ein Tuch drüber wefen, damit sie voneinander ablassen.
Normalerweise passiert das aber gar nicht, wenn du dich an diese Regel (wenig qm, erstmal keine Tunnel oder Häuschen) hältst.
Von 3 auf 5 qm erweitern kannst du je nachdem wie es läuft nach dem dritten Tag, Tunnel und Häuschen dürfen erst nach ca. ein bis zwei Wochen (manchmal auch noch später) rein denn dann kommen auch meist - wie nach dem Säubern der Toiletten - nochmal Differenzen auf die aber meist nicht heftig sind.
Toi toi toi und liebe Grüße :umarm:
Birgit
weil es zu aggressionen führen kann, wenn sie sich sehen und richen aber dann nicht zueinander dürfen,
was sich dann wieder negativ auf eine VG auswirken kann
Stimme hier zu. Ich würde auch keinerlei Riech- und Sichtkontakt ermöglichen. Habe schon oft gehört und erlebt, dass es dann durchaus harmonisch sein kann, aber eher aus dem Grund, da ja auch nix anderes geht. ;) Und wenn sie dann "aneinander dran konnten", ohne Gitter ohne alles, ging die Kloppe richtig los, und alles was sich vorher aufgestaut hatte, kam raus.
Simone G.
19.01.2012, 21:06
Simone ist die VG-Spezialistin und sie hat Recht ;-))
danke für die Blumen :rw: :umarm:
genauso wie Birgit es beschrieben hat, würde ich es auch machen.
Ok, bei mir sind die Gehege sogar noch etwas kleiner *g*
Simone G.
19.01.2012, 21:12
schau mal hier, da sind Fotos von einer VG, die ich gerade mache *g*
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68477&page=3
Mh, nicht falsch verstehen, ich will nicht darauf rumreiten. Aber dir wurde ja schon teils von der Gittermethode abgeraten. Hier sieht man leider was da passieren kann. Hätte womöglich natürlich auch so schief gehen können, von daher bitte nicht als Angriff verstehen :umarm:
Wobei man bei der Trenngittermethode anders vorgegangen wäre, als das hier der Fall war. Da hätte man im endgültigen Gehege ein Trenngitter eingezogen und auf jede Seite ein Kaninchen gesetzt und tgl. die Seiten gewechselt, ohne die Toiletten zu reinigen, sodass nach ein paar Tagen beide Gehegeseiten nach beiden Kaninchen riechen. Wenn dann am Gitter zusammengelegen wird, was meistens nur ein paar Tage dauert, wird einfach das Gitter herausgenommen.
In diesem Fall hier wurde anschließend nach dem Trenngitter das Revier nochmal geändert, da in einem neutralen Raum vergesellschaftet wurde, da war es nicht verwunderlich, dass es zu derartigen Aggressionen kommt.
Oje, habe wohl alles falsch gemacht was man falsch machen kann :heulh:
Halte sie jetzt komplett getrennt und würde es glaube ich gerne in ein paar Wochen nochmal probieren. Habe die 2. Februarwoche Urlaub u dann Zeit für einen neuen Versuch. Kennt hier jemand im Raum Gießen ein Kaninchenerfahrenen der mich da unterstützen kann?
In mir steckt die Angst das Max mein Zwerg wieder von Nr.70 das Großkaninchen zerpflückt wird :ohje:
Wenn ich sie ausser Haus gebe zur Zusammenührung, geht das dann bei mir daheim dann nicht wieder von vorne los?
Alexandra K.
20.01.2012, 14:16
Wie groß war das ZF-Gehege?
ca 5qm, war der Flur, also langer Schlauch.
Habe mal ein Album mit Bildern von meinen 2 erstellt *g*
Oje, habe wohl alles falsch gemacht was man falsch machen kann :heulh:
Halte sie jetzt komplett getrennt und würde es glaube ich gerne in ein paar Wochen nochmal probieren. Habe die 2. Februarwoche Urlaub u dann Zeit für einen neuen Versuch. Kennt hier jemand im Raum Gießen ein Kaninchenerfahrenen der mich da unterstützen kann?
In mir steckt die Angst das Max mein Zwerg wieder von Nr.70 das Großkaninchen zerpflückt wird :ohje:
Wenn ich sie ausser Haus gebe zur Zusammenührung, geht das dann bei mir daheim dann nicht wieder von vorne los?
Ich denke, wenn sie lange genug außer Haus waren und du gründlich reinigst (mit Essig am besten), ein bisschen das eigentliche Gehege umgestaltest, wird es für beide ein neues Erlebnis werden. Bis dahin sollte die ZF dann ja auch so weit fortgeschritten sein, dass sie gemeinsam neues erkunden.
Ich wohne leider zu weit entfernt, um "mal eben" zu dir zu kommen, aber du kannst mich gern anrufen. Schick mir einfach eine PN, wenn du daran Interesse hast.
hasis2011
20.01.2012, 15:39
ca 5qm, war der Flur, also langer Schlauch.
Meiner Meinung nach sind 5m² zuwenig Platz für die VG.
Für 2 Zwerge würds (vielleicht) reichen, aber du hast einen Riesen, die brauchen um Einiges mehr Platz, auch bei einer VG!
Riesen haben einen enormen Platzbedarf, egal ob es sich um ein VG-Gehege oder das richtige Gehege handelt. Deshalb würde ich dir raten, die VG in einem grossen Raum zu machen, der MIND. 15-20m² gross ist!
Alles andere ist viel zu klein, das funktioniert nicht.:girl_sigh:
Alexandra K.
20.01.2012, 15:48
Ich schließe mich hasis an, ich bin generell für VG´s auf nicht beengtem Raum.
hasis2011
20.01.2012, 15:53
ich bin generell für VG´s auf nicht beengtem Raum.
Ich auch und die VG´s liefen immer problemlos ab.
Alexandra K.
20.01.2012, 16:04
Bei mir auch!
Immer nach dem Motto: So viel Platz wie geht, verkleinern kann man zur Not immer noch!
In Punkto Platz kann ich nur zustimmen, dass ich auf großem Raum keine Probleme hatte (3er Gruppe auf 20m² Flur z.B.)
Es gibt den ängstlicheren Tieren die Möglichkeit sich langsam anzunähern und ist erheblich Streßfreier. Je nach Tieren mag es sein dass es besser ist wenig Platz zu lassen, aber viel Platz wäre immer meine erste Wahl. Die letzte VG lief bei mir sogar auf 2 Ebenen, also konnte man sich noch besser aus dem Weg gehen... nach 3 Tagen siegte aber die Neugierde und es war immer friedlich.
Hast du mal hier bei den Ansprechparntern geschaut ?
http://www.kaninchenschutz.de/ap-nw.php
Vielleicht wäre da jemand den du ansprechen könntest, falls sich niemand meldet aus der Nähe.
Du könntest den Titel in VG Hilfe in Gießen gesucht o.ä. ändern, damit die richtigen Leute reinschauen
Alexandra K.
20.01.2012, 16:46
Es dauert dann eben etwas länger weil sich die Tiere eben langsam annähern, die meisten haben anscheinend nicht die Geduld!
Dandelina
21.01.2012, 02:41
Hast du mal hier bei den Ansprechparntern geschaut ?
http://www.kaninchenschutz.de/ap-nw.php
Vielleicht wäre da jemand den du ansprechen könntest, falls sich niemand meldet aus der Nähe.
Du könntest den Titel in VG Hilfe in Gießen gesucht o.ä. ändern, damit die richtigen Leute reinschauen
Aus dem "Versuchskaninchen"-Thread:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=71346&p=2127803#post2127803
:wink1:
Je nachdem wie ich arbeiten muss, kann ich dich gerne unterstützen *g*
Nur aufnehmen kann ich sie leider nicht...
:flower: an alle
Ja, habe ich danach gelesen :rollin:
War etwas unglücklich mit zwei Threads :girl_sigh:
Die VG ist erstmal verschoben....... Max ist krank, das muss ich erstmal abklären was da in ihm schlummert und Smokey baut ein Nest, sprich ist scheinschwanger :-(
Max bewegt sich nur noch minimal, läßt sein Urin einfach laufen, sprich er ist ganz nass am Hintern und frisst sehr wenig und ist zudem noch sehr aphatisch :-(
Max ist gestern in meinen Armen verstorben. Er war ruhig in der letzten Zeit, aber so hatte er sich immer verhalten wenn ihm etwas net gepasst hat. Waren ja auch chaotische Wochen seit Smokey bei uns lebt.
Max hat gefressen, unsere Rituale haben wir vollzogen usw. Wäre nie darauf gekommen das er erkrankt ist. Erst seit dem Wochende zeigte er deutlich Sympthome. Aber der Tierarztbesuch u die ganzen Medis kamen zu spät, Kreislauf kollapiert. Bin noch total geschockt, wir wollten doch eine VG organisieren u keine Beerdigung.
Smokey hat im Käfig das Drama mitbekommen u ist voll abgedreht. Als sie sich beruhigt hat habe ich ihr Max auf den Boden gelegt. Sie hat ihn angestuppst, geschnuffelt u sich dann an ihn gekuschelt. Seitdem ist sie ganz relaxed. Nur mein Geheule mag sie net. Begreife es net das Max nicht mehr bei mir ist. Tut so weh.
Max ist gestern in meinen Armen verstorben. Er war ruhig in der letzten Zeit, aber so hatte er sich immer verhalten wenn ihm etwas net gepasst hat. Waren ja auch chaotische Wochen seit Smokey bei uns lebt.
Max hat gefressen, unsere Rituale haben wir vollzogen usw. Wäre nie darauf gekommen das er erkrankt ist. Erst seit dem Wochende zeigte er deutlich Sympthome. Aber der Tierarztbesuch u die ganzen Medis kamen zu spät, Kreislauf kollapiert. Bin noch total geschockt, wir wollten doch eine VG organisieren u keine Beerdigung.
Smokey hat im Käfig das Drama mitbekommen u ist voll abgedreht. Als sie sich beruhigt hat habe ich ihr Max auf den Boden gelegt. Sie hat ihn angestuppst, geschnuffelt u sich dann an ihn gekuschelt. Seitdem ist sie ganz relaxed. Nur mein Geheule mag sie net. Begreife es net das Max nicht mehr bei mir ist. Tut so weh.
:umarm::umarm:
Das tut mir leid, ich habe ja immer still mitgelesen und gehofft, daß die beiden doch noch ein glückliches Pärchen werden. Aber warum hast du deinen toten Max denn zu der Häsin gelegt? Bin mir nicht sicher, ob das die Häsin nicht noch mehr verunsichert. Wie hat sie denn mitbekommen, daß er gestorben ist? Die waren doch räumlich getrennt.
Ich wünsche dir alles gute für die Zukunft und hoffe, du findest den richtigen Partner für die Häsin, am besten ein ebenso großes, kräftiges Tier.
:umarm: das tut mir sehr leid :sad1:
Max lebte vor Smokey in der ganzen 2Z Wohnung. Smokey dürfte dann das Wohnzimmer besetzen u Max das Schlafzimmer. Abends musste sie dann in ihr Gehege für 2-3 std u Max durfte ins Wz, damit er sich net ausgeschlossen fühlt. Hat gut funktioniert so durchs Gitter mit den beiden. Das heisst sie saß gestern Abend im Gehege u hat aufgrund der Todesschreie von Max u meiner Trauer alles mitbekommen u ist voll abgedreht. Sie ist dann ängstlich durch die Wohnung geschlichen u hat mit den Pfoten geklopft. Deswegen hab ich ihr den Max gezeigt. Seitdem ist sie wieder ganz relaxed, rennt den Flur Haken schlagend entlang u fordert ihre Streicheleinheiten von mir. Dafür das sie aus einem Versuchslabor kommt, vertaut sie mir schon ganz schön. Bleibt sogar entspannt liegen wenn ich an ihr vorbei laufe. Hab mir auch gewünscht das die 2 ein Paar werden. Sollte nicht sein.
Max ist nun in den Hasenhimmel zu seinen alten Gefährtinnen gegangen. Machs gut kleiner Liebling! :heulh:
der arme :bc::bc: wie alt war er denn?
bei Elefanten macht man das ja auch (war ja letztens in den Medien als ein kleines Klab gestorben ist). Es musste der Familie hingelegt werden, damit sie verstehen, was mit ihm los ist und dann konnten sie sich verabschieden.
:bc: :sad1::sad1: :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.