PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervöse Häsin



susi 89
18.01.2012, 08:35
Hallo:wink1:
es geht um meine Häsin Flöckchen, die sich seit vorgestern ein bischen seltsam verhält. Sie ist noch alleine in ihrem Gehege, in 2 Wochen ist die VG mit meinem Böckchen Happy.
Flöckchen ist eigentlich eine sehr ausgeglichene Häsin, sie hat ihre aktiven Phasen und döst danach erstmal eine Runde ;) Sie ist auch sehr verschmust :herz: Aber seit vorgestern ist sie auf einmal total aufgedreht und nervös. Wenn ich zum Gehege kam ist sie sonst begeistert angestürmt gekommen, wollte ihre Streicheleinheiten und wenn ich Heu dabei hatte, hat sie versucht in Tüte zu krabbeln :love:
Jetzt kommt sie auch noch zu mir, allerdings nur für einen Moment. Dann rennt sie einmal durchs ganze Gehege und rennt auch manchmal im Kreis. Das ganze wirkt ziemlich nervös und sie macht das ständig. Ihr Bömmel hinten (die Blume?) ist dann auch immer aufgestellt und sonst war er das nicht. Achja vorletzten Samstag war ich mit ihr noch in Dortmund und hab sie untersuchen lassen ob alles ok ist wegen der Vergesellschaftung. Ihre Gebährmutter wurde auch nachgeguckt, zeigt aber keine Auffälligkeiten. Meint ihr sie macht das weil sie ja noch alleine ist und sich langweilt und mir mitteilen will das sie einen Partner braucht? Oder hat sie Hormonschübe? Bisher war sie hormonell nicht auffällig, sie war bisher auch nie scheinschwanger... Ich verstehe nicht warum sich ihr Verhalten so plötzlich geändert hat.

Katja A.
18.01.2012, 09:20
Ich würde sagen sie ist scheinschwanger.:umarm:
Ihr Fressverhalten ist normal?

susi 89
18.01.2012, 11:00
Ja sie frisst normal :D
Müsste sie bei einer Scheinschwangerschaft nicht ein Nest bauen? Allerdings hat sie laut der TÄ eine kleine Gebährmutter und ist deshalb vielleicht nicht so hormonell aufgedreht.

Katja A.
18.01.2012, 11:01
Soweit ich weiss wird nicht immer ein Nest gebaut.:umarm:

susi 89
18.01.2012, 14:10
Soweit ich weiss wird nicht immer ein Nest gebaut.:umarm:

achso, dann bin ich jetzt beruhigt weil ich weiß was es ist:umarm:
wie lange dauert so eine scheinschwangerschaft denn?:rw:

Katja A.
18.01.2012, 14:18
achso, dann bin ich jetzt beruhigt weil ich weiß was es ist:umarm:
wie lange dauert so eine scheinschwangerschaft denn?:rw:

Eine normale Scheinschwangerschaft dauert ca. 14 Tage. Die sichtbaren Anzeichen einer Scheinschwangerschaft wie Nestbauen und massive Aggressivität treten meist erst gegen Ende der Scheinschwangerschaft auf.

Alexandra K.
18.01.2012, 14:43
Wie alt ist sie ??

Für mich klingt das als würde sie nur ihr Revier vor Dir verteidigen!

Wuschel
18.01.2012, 14:55
Kann es sein, dass du den Geruch von deinem Böckchen an dir hast und sie sich deshalb so verhält?

susi 89
18.01.2012, 16:35
Wie alt ist sie ??

Für mich klingt das als würde sie nur ihr Revier vor Dir verteidigen!

Sie wird jetzt am 22.01. ein Jahr alt. Sie hat das aber vorher noch nie gemacht und bis vorgestern war noch alles in Ordnung.

Alexandra K.
18.01.2012, 16:40
Sie ist pupertär, nichts ungewöhnliches!

susi 89
18.01.2012, 16:44
Kann es sein, dass du den Geruch von deinem Böckchen an dir hast und sie sich deshalb so verhält?

Das kann schon sein.... Am Samstag hab ich das Gehege von Flöckchen im Wohnzimmer und das von Happy in der Küche saubergemacht. Nachdem ich mit seinem Gehege fertig war, war noch Platz im Müllbeutel, also bin ich mit dem Müllbeutel ins Wohnzimmer und hab dann bei ihrem Gehege saubergemacht. Meint ihr sie muss ihr Revier deshalb vor mir verteidigen? Sie ist aber auch so unruhig wenn ich nicht an ihrem Gehege stehen und z.B. nur auf der couch sitze.... Was kann ich machen damit sich ihr Verhalten ändert und sie merkt das ich kein Feind bin? Muss ich jetzt immer wenn ich bei Happy war die Hände waschen damit sie ihn nicht an mir riecht? Sorry für die vielen Fragen :rw:

susi 89
18.01.2012, 16:47
Sie ist pupertär, nichts ungewöhnliches!

Also legt sich ihr Verhalten von selbst wieder und es liegt nicht an Happys Geruch?
Das wäre super *g*

Wuschel
18.01.2012, 16:47
Das kann schon sein.... Am Samstag hab ich das Gehege von Flöckchen im Wohnzimmer und das von Happy in der Küche saubergemacht. Nachdem ich mit seinem Gehege fertig war, war noch Platz im Müllbeutel, also bin ich mit dem Müllbeutel ins Wohnzimmer und hab dann bei ihrem Gehege saubergemacht. Meint ihr sie muss ihr Revier deshalb vor mir verteidigen? Sie ist aber auch so unruhig wenn ich nicht an ihrem Gehege stehen und z.B. nur auf der couch sitze.... Was kann ich machen damit sich ihr Verhalten ändert und sie merkt das ich kein Feind bin? Muss ich jetzt immer wenn ich bei Happy war die Hände waschen damit sie ihn nicht an mir riecht? Sorry für die vielen Fragen :rw:

Daran kann ihr verändertes Verhalten liegen, denn sie riecht ja durch dich einen vermeintlichen Feind, gegen den man das Gehege verteidigen muss. Ich würde mir dazu jetzt gar keinen Kopf machen und die VG erstmal abwarten, bis sie dann abgeschlossen ist.

Alexandra K.
18.01.2012, 16:51
Also legt sich ihr Verhalten von selbst wieder und es liegt nicht an Happys Geruch?
Doch, damit hat es möglicherweise in verbindung mit der Pupertät zu tun....
Da die VG ja bald statt findet wird sich das dann schon regeln.

Wuschel
18.01.2012, 16:53
Das kann entweder an der Pubertät oder an dem Männchen oder einfach an beidem liegen. Nimms nicht so tragisch, wenn sie momentan ein bisschen "anders" ist als sonst.

susi 89
18.01.2012, 17:17
Dann warte ich mir der VG zur Sicherheit noch 3 Wochen. Weil wenn sie scheinschwanger ist, gehe ich so auf Nummer sicher.
Und wenn es an Happys Geruch liegt, hat sie ihn hoffentlich in 3 Wochen vergessen und geht ohne angestaute Aggressivität in die VG.
Wie lange speichern Hasen Gerüche denn?*g*

Sabine
18.01.2012, 17:44
Du kannst Flöckchen in der Zeit ihrer Scheinschwangerschaft beruhigende Kräuter wie Kamille, Melisse, Lavendel (geht auch getrocknet) geben und kannst ihr besonders viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten geben, wenn sie das mag.

Mach es ihr kuschelig in ihrem Gehege. Viele unkastrierte Weibchen springen auch auf Bachblüten an und beruhigen sich dann schneller wieder.

Alexandra K.
18.01.2012, 17:54
Ich seh hier keine Scheinschwangerschaft, ich sehe ein pupertäres Mädel was den Bock gerochen hat und nun mal die Rangfolge klären will.

Sabine
18.01.2012, 17:56
...oder aufgrund dessen scheinschwanger wird, das habe ich schon häufig als Auslöser beobachtet.

Alexandra K.
18.01.2012, 17:58
Ich sehe hier keinen Vorteil darin die VG unnötig hinauszuzögern.

susi 89
19.01.2012, 10:38
Also momentan hab ich eher das Gefühl das sie wirklich scheinschwanger ist und nicht nur pubertär ist. Sie brummt die ganze Zeit, aber wenn ich zu ihr komme und sie streichel wird sie ruhiger und beim Heu mümmeln hört das brummen dann ganz auf. Ich hab nicht das Gefühl das sie mich als Feind betrachtet und ihr Revier schützen will.
Ich werde dann mal gucken ob es mit beruhigenden Kräutern ein bischen besser wird *g*

Ich zögere die VG nicht unnötig heraus, aber ich will auch nicht das sie aggressiv in die VG geht. Happy ist ihr körperlich sowieso schon unterlegen weil er wesentlich kleiner ist als sie und ein ausgerenktes Beinchen hat welches er nachzieht ( auch noch der Femurkopfresektion noch, leider :ohje:). Daher möchte ich die bestmöglichen Voraussetzungen.

Sabine
19.01.2012, 10:50
Du kannst das Tier selbst am besten einschätzen, denn Du hast es ja vor Dir. Geh nach Deinem Bauchgefühl, wenn Du Dir unsicher bist, laß Dir und den Tieren einfach noch etwas Zeit :freun.!

susi 89
19.01.2012, 13:43
Du kannst das Tier selbst am besten einschätzen, denn Du hast es ja vor Dir. Geh nach Deinem Bauchgefühl, wenn Du Dir unsicher bist, laß Dir und den Tieren einfach noch etwas Zeit :freun.!

Ja das werde ich auch machen :D Die VG ist ja auch erst in 2 Wochen geplant, da ich warten möchte bis Happy 7 Monate alt ist und er auch nochmal vom TA untersucht wird. Ich werde einfach sehen wie sie sich bis dahin verhält, dann müsste die Scheinschwangerschaft oder das Revierverhalten gegen Happys Geruch ja eigentlich vorbei sein.

Danke für die vielen Antworten :flower:

Ich berichet dann wenn die VG stattfindet (bin schon voll nervös :rw:).

susi 89
22.01.2012, 01:28
Hallo, ich bins nochmal:wink1:
Flöckchen ist jetzt eindeutig Scheinschwanger, sie brummt den ganzen Tag, ist aufgedreht und momentan extrem streichelbedürftig. Sie entspannt sich zwischendurch aber schon wesentlich mehr als zu Beginn der Scheinschwangerschaft.
Nun isst sie zur Zeit anders als sonst. Wenn ich sie sonst füttere, isst sie den Großteil sofort mit Begeisterung weg und lässt höchstens etwas Möhre liegen, um es später zu essen. Momentan ist sie zwar auch noch begeistert wenn ich mit dem Essen komme, allerdings futtert sie immer nur ganz wenig und hört dann erstmal auf und kommt dann später wieder und isst weiter. Sie braucht so einige Stunden bis das ganze Futter weg ist, und dann kommt ja bald auch schon wieder neues;) Heu futtert sie auch weniger als sonst.
Ist das normal das Weibchen während der Scheinschwangerschaft anders essen, bzw. weniger essen? :rw:

Sabine
22.01.2012, 10:41
Das kann schon sein, die Weibchen sind ja dann in der Regel aufgedrehter und unruhiger, das kann das Eßverhalten auch beeinflussen. Hat sie sich schon Fell ausgerupft und ein Nest gebaut? Hast Du es mal mit den Bachblüten versucht?

susi 89
22.01.2012, 23:11
Das kann schon sein, die Weibchen sind ja dann in der Regel aufgedrehter und unruhiger, das kann das Eßverhalten auch beeinflussen. Hat sie sich schon Fell ausgerupft und ein Nest gebaut? Hast Du es mal mit den Bachblüten versucht?

Nein sie hat noch kein Nest gebaut. Sie war heute auch wieder entspannter als gestern und hat auch immer mehr Ruhphasen :D
Mit Bachblüten hab ich es noch nicht versucht, aber ich hab ihr Kamillenblüten, Zitronenmelisse, Fenchel und Basilikum gegeben. Das scheint zu wirken, sie wird jeden Tag etwas entspannter. Sie hat auch heute schon wieder mehr Futter auf einmal verdrückt und weniger Essenspausen gemacht.
Bei Bachblüten hab ich gelesen das so eine Mischung von einem Spezialisten zusammen gestellt werden muss damit sie auch richtig wirkt. Daher würde ich erst mit meiner TÄ darüber sprechen. Da sie jetzt schon entspannter ist als vorher schaue ich erstmal ob es mit den Kamillenblüten und den Kräutern klappt.