PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außengehege bau



puhchen
15.01.2012, 15:10
Hallöchen, also seid nun einem Jahr sitzt das "sonderangebot" aus dem zooladen, an dem ich leider nicht vorbeigehen konnte ohne mir vor zu stellen wie es enden wird, bei meinem traumpaar. aber leider verstehen sich die beiden böckchen nicht sehr gut.
darum werde ich ihn dieses jahr raus setzten ( er ist ein löwenköpfchen und hat irre dickes und dichtes fell). natürlich wird er dann auch ein mädel bekommen.
so nun zu meinem anliegen. ich bin azubi wohne aber im haus meiner eltern mit riiiiiiiiiiiesem garten also wird das kein problem da irgendwo 6qm frei zu machen. nur muss ich mit meinen ersparnissen alles zusammen kaufen. steine für den boden müssten hier noch genügend sein.
wo bekomme ich am günstigsten gescheiten draht? irgendwas fürs dach??Holz?wann sollte ich mit bauen anfangen? damit es rechtzeitig fertig ist das ihn frühstmöglich raussetzten kann?
hab geplant nur ein "raum" zu machen als wetter festes häuschen werde ich selbst was zusammen zimmern oder mal bei ebay schaun.

Nicole B.
15.01.2012, 15:19
Ein Bekannter von mir hat für sein AG Bodenplatten günstig bei ebay bekommen.

Hast Du dort schon mal nach gebrauchten AGs geschaut?

polly
15.01.2012, 16:08
Guck mal bei den Kleinanzeigen nach. Oft verlegen Leute im Frühjahr ihre Terrasse neu und wissen dann nicht, wohin mit den ganzen alten Platten.
Die kannst Du meist kostenlos abholen, allerdings sind die Teile knalleschwer, also such Dir etwas in der Nähe, denn Du wirst mehrmals fahren müssen, wenn Du nicht willst, dass Dein Auto als "tiefergelegt" aus dem Verkehr gezogen wird.

Dani76
15.01.2012, 16:29
Ich hab meine Terrassenplatten auch bei Eby ersteigert, es waren über 70 Stück für 9 Euro.
Ein Gartenhäuschen wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.

Katja A.
15.01.2012, 17:35
Den Draht hab ich von hier:


http://www.drahtexpress.de/UKracht15-h31-6-Eck-Draht-Geflecht.html?gclid=CPPXte2s0q0CFUK-zAoda0-cHA

oder manchmal gibt es günstigen bei Ebay.
Ich würde sie nicht vor Ende April/Anfang Mai raussetzen.Kommt drauf an ob der Winter sich jetzt arg verschiebt wege dem milden Wetter was wir die ganze Zeit hatten.
Du kannst dir ja vielleicht paar Ideen zum Bau von meinem Gehegebautread abgucken.:umarm:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=62230

puhchen
20.01.2012, 17:43
hallöschen, was haltet ihr denn hier von als Grundmodell??
dann natürlich den boden noch vorbereiten, und erweitern
http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Hasenstall-Huhnerhaus-Stall-Kleintier-Hase-/300652654063?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item46004b6def

puhchen
20.01.2012, 18:20
den draht dann vermutlich austauschen?
http://www.ebay.de/itm/Volierendraht-Zaun-Draht-Freie-Auswahl-alle-Grosen-/190629024911?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6gel&hash=item2c6260148f

Wuschel
20.01.2012, 19:49
hallöschen, was haltet ihr denn hier von als Grundmodell??
dann natürlich den boden noch vorbereiten, und erweitern
http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Hasenstall-Huhnerhaus-Stall-Kleintier-Hase-/300652654063?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item46004b6def

Wäre super, aber etwas zu klein :girl_sigh:
Da müsste man dann eher 2 miteinander verbinden.

puhchen
20.01.2012, 19:58
klar ich würde das noch irgendwie erweitern
papa meinte das das recht einfach gehen müsste, weil den draht würde ich eh raus machen, die rechte seite dann holz verkleidung, und links den draht raus und noch verlängern. ich meine nur als grundmodell, weil für den preis..

Wuschel
20.01.2012, 20:03
Wenn der Preis nicht noch wesentlich steigt in der nächsten Stunde, fände ich es auch gut. Aber wenn das noch teurer wird, kannst du gleich selbst bauen. Ich weiß auch nicht, ob der geschlossene Bereich so gut zu reinigen ist.
Aber auf jeden Fall hättest du eine Eiablage, wenn Ostern kommt und dein Osterhasen Eier legen müssen.:D

puhchen
20.01.2012, 20:07
hab das auch als sofort kauf für 129. mal sehen ob ich was von meinen osterhasen bekomme :D

Wuschel
20.01.2012, 20:09
Und meinst du, ob die Reinigung praktikabel genug ist?
Das sieht so aus, als wenn es da nur diese beiden Luken gibt. Da kommst du wahrscheinlich gar nicht richtig rein, wenn die Nins das als Klo benutzen würden.

puhchen
20.01.2012, 20:14
also der bock ist stuben rein, mädel hab ich ja noch keins..mal schaun

Wuschel
20.01.2012, 20:21
also der bock ist stuben rein, mädel hab ich ja noch keins..mal schaun

Dann würd ich mir das noch sehr gut überlegen, denn du musst dort auch rumhantieren, wenn es stürmt und schneit usw..
Da sollte alles so praktisch wie möglich sein, damit das auch mal ganz schnell geht. Und verlass dich lieber nicht drauf, dass die beiden, wenn sie dann zu zweit sind, auch stubenrein sind. Das sind dann leider die wenigsten. Ich würd mal davon ausgehen, dass dort reingemacht wird und dann wäre es praktischer, wenn man in die Schutzhütte eine alte Käfigunterschale stellen kann. Die bekommst du dort aber wahrscheinlich nicht rein, wenn da nicht noch eine größere Öffnung ist. Würd ich mir nochmal gut überlegen.

puhchen
21.01.2012, 14:46
auf den bildern hier sieht man wie man es sauber machen kann, seitlich einfach den boden rausziehen.
http://www.amazon.de/H%C3%BChnerstall-Hasenstall-Kleintierstall-166x190x165cm-Etagen/dp/B006X0GN70/ref=sr_1_547?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1327149843&sr=1-547
müsste dan innen die stäbe absägen und noch isolieren

Wuschel
21.01.2012, 14:52
Diese Schublade sieht praktisch aus, jedoch denke ich, dass sie ziemlich flach ist, sodass du die Schublade samt Streu und Stroh da gar nicht rausziehen kannst.
Es wär halt schade, wenn du das Ding kaufst und anschließend hat es mehr Nachteile als Vorteile.
Du hättest nämlich jetzt schon etliche Änderungen vorzunehmen:
Draht auswechseln
Holzverkleidung machen
Stangen absägen
Hütte isolieren
vergrößern, weil es zu klein ist
evtl. passt dir diese Schublade nicht so und du musst was ändern

Ich glaub, dass du fast "besser/günstiger" weggkommst, wenn du Dachlatten, Bretter und Draht besorgst und dir selbst so eine Konstruktion machst und dann eine selbstgebaute Schutzhütte reinstellst.

Überleg`s dir nochmal zusammen mit deinem Papa, was der dazu meint.

Lotta
23.01.2012, 12:59
Hallo,

Volierendraht kann man oft günstig in den Foren von Vogelzüchtern bekommen. Die bauen ganz oft selbst und haben große Mengen.

Ich hab von einem Züchter schon mal super Volierendraht geschenkt bekommen!

Grüße, Lotta

Chris
29.01.2012, 22:44
Mittlerweile, bin ich so weit, dass ich mir warschnl. selbst kein Gehege mehr vollständig selbst bauen, sondern auf ebay eins kaufen würden.

z.B. http://www.ebay.de/itm/eigenbau-groses-Kaninchen-Ausengehege-Ausenstall-Freigehege-Hasenstall-Dach-/230736019806?_trksid=p4340.m263&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%252BSI%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D260940156009%252B260940156009%252B260940156009%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D5958986865549703218

Solche Gehege gehen meistens für nicht mal 20 € weg....

Oder man kauft ein gebrauchtes Gartenhaus....

gib einfach mal das bei ebay ein: (Kaninchen, stall, gehege, hasen, auslauf, käfig, hasenstall, kaninchenstall, Aussenstall, Ausßenstall, Außengehege, Aussengehege)

oder:

(Gartenhaus, Gerätehaus, Schuppen, Geräteschuppe, Bauwagen, Gartenschuppen, Hütte, Blockhaus )

LovelyMopsie
31.07.2012, 21:58
Den Draht hab ich von hier:


http://www.drahtexpress.de/UKracht15-h31-6-Eck-Draht-Geflecht.html?gclid=CPPXte2s0q0CFUK-zAoda0-cHA


hallo,
klingt vlt doof, aber ist der wirklich mardersicher? sieht so dünn aus und steht nix von punktverschweißt :rw: muss nämlich auch ein außengehege bauen... kriegt man solche drähte auch im normalen Handel? bräuchte es evtl nämlich schneller als der versand hergibt -.-

april
01.08.2012, 07:31
hallöschen, was haltet ihr denn hier von als Grundmodell??
dann natürlich den boden noch vorbereiten, und erweitern
http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Hasenstall-Huhnerhaus-Stall-Kleintier-Hase-/300652654063?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item46004b6def

Das würde ich nicht kaufen, ohne es nicht gesehen zu haben. Grade diese billigen Holzteile sind oft nicht für hiesige Witterungen geeignet. Ich hab das selber leidvoll erfahren.

Ach ja: So eine Schublade ist vor zwei Wochen in einem meiner Gehege komplett ausgebrochen. Das Holz ist zwar durch Lackierung geschützt, verzieht sich aber in grossem Stil und ist zu dünn, um dann die Spannungen auszuhalten.

Nadine N.
01.08.2012, 11:46
hallo,
klingt vlt doof, aber ist der wirklich mardersicher? sieht so dünn aus und steht nix von punktverschweißt muss nämlich auch ein außengehege bauen... kriegt man solche drähte auch im normalen Handel? bräuchte es evtl nämlich schneller als der versand hergibt -.-


Der Draht sollte max. 19mm Maschenweite haben und optimal ist eine Drahtstärke von 1,45 und er sollte feuerverzinkt und punktverschweißt sein. wir haben den Draht und er ist super. Etwas schwer beim Bauen war es den sturen Draht zu bändigen - aber wenn er fest ist, dann ist er fest! Da kann ganz sicher nichts rein und raus und er ist total stabil!

Wir haben den Draht auch übers Internet bestellt - in anderen Baumärkten hab ich den Draht noch nie gesehen!

Julia B.
01.08.2012, 11:50
Den Draht hab ich von hier:


http://www.drahtexpress.de/UKracht15-h31-6-Eck-Draht-Geflecht.html?gclid=CPPXte2s0q0CFUK-zAoda0-cHA


hallo,
klingt vlt doof, aber ist der wirklich mardersicher? sieht so dünn aus und steht nix von punktverschweißt :rw: muss nämlich auch ein außengehege bauen... kriegt man solche drähte auch im normalen Handel? bräuchte es evtl nämlich schneller als der versand hergibt -.-

Nein, der direkt im Link ist ja nicht mal Volierendraht. Wir empfehlen solchen Draht hier: http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p4h4s8-Volierendraht-19-mm-.html Max 2cm Maschenweite, verzinkt, punktgescweißt, mindestens 1,3mm Stärke. Diesen habe ich auch, ist prima *g*

Solchen Draht kannst du auch im Baumarkt kaufen, aber da ist er um ein vielfaches teurer, kannste glauben ;)


Oh, Nadine war schneller :freun:

Gast**
01.08.2012, 19:27
Und ich werfe mind. 1mm Stärke und max 19mm Maschenweite ins Rennen :rollin:

Es gibt da verschiedene Ansichten, aber 1mm sollte es sein! Die Drahtrollen im Link geben das nicht her! In dem Shop gibt es aber auch Draht in der Stärke.

Und ja im Baumarkt sind die Rollen um ein vielfaches teurer!