PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stinkstiefel trifft Panikhuhn - was tun?



Stilla
14.01.2012, 11:03
Ich werde hier langsam noch wahnsinnig. :girl_cray2:

Bis November hatte ich ja noch eine Sechsertruppe. Lucky muss regelmäßig zum Zähnekürzen und nach jedem TA-Besuch gab es Knatsch in der Gruppe und Lucky wurde ein paar Tage lang gemobbt. Da sie das letzte Mal ein gespaltenes Augenlid davongetragen hat, lebt sie seit Anfang November zusammen mit Loge in meinem Schlafzimmer. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt das auch sehr gut, und die beiden hängen fast immer aufeinander und kuscheln.

Gestern Vormittag war ich mit Lucky wieder beim TA (tränendes Auge), und habe Loge extra mitgenommen. Geteiltes Leid und so... :rollin: Als ich mittags gegangen bin saßen beide zusammen im Klo und haben Heu gefuttert. Und als ich dann abends von der Arbeit nach Hause gekommen bin, sah es so aus (etwas unscharf, meine Kamera wollte nicht so wie ich):

http://i132.photobucket.com/albums/q24/Silla20/Lucky_Heizung.jpg

Meine Mutter (die unter mir wohnt) und ich haben aufgrund der Jagereien eine ziemlich schlaflose Nacht hinter uns. :coffee: Das Problem ist, das beide "Schuld" sind: Loge jagt Lucky und zwickt ihr in den Hintern, und sobald Loge sich bewegt, rennt Lucky panisch los und klopft sich die Seele aus dem Leib. :rolleye: Also ein Teufelskreis.

Heute Morgen mussten beide unter meine Bettdecke zum Kuscheln, und auch das anschließende Erkunden des Betts klappte gut. Kaum waren sie wieder auf dem Boden rannte Lucky weg und Loge hinterher. :scheiss: Jetzt sitzt Lucky im Klo, wo ich beide zwangsweise reingesetzt hatte, und Loge springt hin und wieder rein. Das erste Mal wollte er sie prompt wieder zwicken, hat sich aber durch Drohungen meinerseits davon abhalten lassen. :rw: Anschließend war er noch zweimal drin und hat Lucky diesmal nur beschnuppert und ihr kurz die Ohren abgeschleckt.

Die Situation beruhigt sich also so langsam wieder, aber ich fürchte, ich habe noch ein unruhiges Wochenende vor mir.

Da Lucky regelmäßig zum TA muss, sind das keine schönen Aussichten, finde ich. Das nächste Mal werde ich auf jeden Fall Freitag Nachmittag gehen, damit ich sämtliche Anwandlungen von Jagreien und Panikattacken sofort unterbinden kann in der Hoffnung, dass sich das ganze dann nicht so hochschaukelt, aber trotzdem - das ist noch nicht normal!

Hat noch irgendjemand eine Idee, wie ich die beiden davon überzeugen kann, dass sie nicht nach jedem TA-Besuch wieder von vorne mit der ZF beginnen müssen?

Hoffnungsvolle Grüße,
Steffi

Claudia
14.01.2012, 11:26
Mhm....... hast Du bspw. die Möglichkeit sie nach einem TA Besuch die ersten Stunde gemeinsam ins Bad oder einen anderen unbekannteren Raum zu setzen?

Stilla
14.01.2012, 11:38
Ja, das hatte ich auch schon überlegt. Und wenn die den Tag heute nicht sinnvoll nutzen, werden sie den Nachmittag auch in einem Winzgehege in der Küche verbringen. :fencing:

Aber der Gedanke, dieses Theater jetzt alle 2-3 Monate durchzumachen... :ohn2:

Claudia
14.01.2012, 12:40
Abwarten :umarm:

Sie können uns ja nicht sagen, was in ihren Köpfchen vorgeht..... auf alle Fälle würde ich auch immer beide zusammen mit zum TA nehmen und dann anschließend erstmal woanders hinsetzen, bevor sie wieder in ihr Zuhause dürfen. Wenn das 1-2 x gut geklappt hat, kannst Du sie ja auch ohne "zwischenstopp" wieder ins Zuhause setzen und gucken, was passiert.



Drück Euch die Daumen! :umarm: