PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löwenzahn vom Türken



KrümelsMama
12.01.2012, 01:03
Ich habe das erste Mal diesen "Löwenzahn" beim Türken bekommen:froehlich: und die Muckies freuen sich tierisch über die Blätter. Allerdings besteht der Großteil aus "Stangen" sehen änhlich aus wie Spargel.

Weiß jemand ob ich die mitverfüttern kann?

Julia B.
12.01.2012, 01:15
Ich hatte diesen türkischen Löwenzahn noch nie (mir fehlt hier so ein Laden :heulh:), ich weiß aber, dass es eine Zichorie ist, also die gleiche Familie wie Chicoree und Chinakohl, sehr gut verträglich alles. Wenn du die Blätter verfütterst, kannst du die Stängel ganz sicher auch mitgeben. Schätze, die größte Frage ist, ob sie die fressen wollen... :girl_sigh: Meine sind bei den meisten Gemüsen Stängelverächter.

Jacqueline
12.01.2012, 01:16
Meine futtern den Löwenzahn auch, aber den größten Teil der Stängel
lassen sie links liegen.:rw:

KrümelsMama
12.01.2012, 01:45
Dankeschön *g*

Na dann lege ich es hin und lasse sie selber entscheiden:D

Dandelina
12.01.2012, 02:22
Löwenzahn aus dem türkischen Supermarkt gehört hier zum täglichen Standard-Speiseplan und wird IMMER gut vertragen. :good:
Die Stengel werden fast immer erst viel später gefuttert, es könnte ja noch mehr Blätter geben. :rollin:

Meine machen das manchmal sogar mit Feldsalat, da bleiben dann erstmal die kleinen Stielchen übrig.
Das sehe ich aber nicht ein! :rollin:

Merlin
12.01.2012, 03:23
Löwenzahn aus dem türkischen Supermarkt gehört hier zum täglichen Standard-Speiseplan und wird IMMER gut vertragen. :good:
Die Stengel werden fast immer erst viel später gefuttert, es könnte ja noch mehr Blätter geben. :rollin:

Bei uns auch *g*. Da ist man froh, wenn man in dieser Jahreszeit den Ninitisch abwechslungsreich und mit frischem Gemüse decken kann und die Herrschaften sind noch wählerisch :D

Tina
12.01.2012, 09:04
Schade das ich davon noch nie samen gesehen habe...

eisbiene
12.01.2012, 10:34
Ich hab nur Samen von normalen Löwenzahn, der wächst dann halt nich so hoch

Birgit H.
12.01.2012, 10:48
Schade das ich davon noch nie samen gesehen habe...
Die haben einige Sorten:
http://www.italienische-samen.de/02.2-Chicoree.htm

Reunion
12.01.2012, 11:23
Die haben einige Sorten:
http://www.italienische-samen.de/02.2-Chicoree.htm

uhi toll ... unsere lieben die Dinger auch :) hier werden die Stengel auch bis zum Schluss liegen gelassen aber gefressen werden sie immer ^^

:herz: :herz: :herz:

asty
12.01.2012, 11:31
ui, das ist ja was tolles. das muss ich mal versuchen anzubauen *g*

Nindscha
12.01.2012, 11:39
Ich hab mich neulich auch tierisch gefreut, als ich den Löwenzahn auf dem Markt gesehen habe. Leider kam er nicht wirklich gut an... Die Blätter wurden zum Teil gefressen, die Stängel gar nicht - schade. :-(

Jana
12.01.2012, 11:47
Unsere zwei lieben die Blätter. Der Stengel bleibt allerdings liegen, bzw. wird als subtile Hinweis durch die Gegend geschleudert, wenn es kein Nachschub gibt. :girl_haha:

KrümelsMama
12.01.2012, 17:15
Also meine mögen nur das Obere vom Stängel aber sie fressen es :D wie schön, eine neue Sorte Futter:D

Lotta
12.01.2012, 22:16
Meine mögens auch gernee, die Stengel lassen sie bis zum Schluss liegen, so wie den härteren Teil beim Kopfsalat, Wirsing etc.....*g* aber zum Schluss ist doch alles weg!
Ja, und beim Feldsalat kenn ich das auch, die kleinen Stielchen bleiben erst mal liegen - verwöhnte Bande *g*