Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Jahren auf einmal Streit mit Ohrverlust, was nun?
Dorfmensch
07.01.2012, 18:41
Huhu,
heute gab es plötzlich einen heftigen Streit zwischen meinen beiden Kaninchendamen, obwohl diese schon seit Jahren friedlich zusammen leben. Allerdings hatte ich schon gestern beim Saubermachen Blut gefunden.
Das Ergebnis ist nun, dass eine der Damen ein Ohr einbüssen musste. Da sich die beiden danach trotzdem weiterhin in der Wolle hatten, habe ich sie nun erstmal getrennt.
Nun frage ich mich aber, ob noch Hoffnung besteht die beiden wieder zusammen zu setzen? Was würdet ihr nun tun?
LG
Housemaus
07.01.2012, 18:44
Oh ja sowas kenne ich auch.. WEIBER!!!!
Ich würde sie zwei Wochen komplett trennen und dann neu zusammenführen. Kannst du sagen von welchem Weibchen das aus geht? Weil es kann unter Umständen auch mit Krankheten zu tun haben, z.B. Gebärmutterveränderungen. Ich würde beide mal durchchecken lassen.
Leben nur die beiden zusammen oder hast du eine Gruppe?
Sarah G.
07.01.2012, 18:44
Was sagt der TA?
Ein komplettes Ohr? :grosseaugen:
Dann würde ich nur noch sofort trennen!
Allein als Pärchen würde ich es zumindest nicht mehr versuchen,...:ohje:
Dorfmensch
07.01.2012, 19:37
Also mein Nachbar (Arbeitsloser, der den ganzen Tag auf dem Balkon zum Rauchen rumhängt) meint, dass immer ein Kaninchen von den anderen gejagt wird. Er kann aber nicht sagen, wer von wem gejagt wird. Ich selbst konnte aber nie etwas Auffälliges beobachten. Es war aber eindeutig meine Riesen-Dame, die auf Schlappi losging. Die beiden leben mit 2 Kastraten zusammen.
Sind die beiden Damen denn kastriert? Wurden beide vom TA angeschaut und für 'gesund' erklärt?
Gruss
zazi
Dorfmensch
07.01.2012, 22:14
Ne wieso sollte ich sie denn kastrieren lassen? Reicht doch, wenn die Böcke kastriert sind. Und natürlich war ich jetzt nicht Samstag Abend beim Tierarzt. Sie haben keine Symptome und werden 2x im Jahr geimpft und dann auch angeschaut und krank waren beide noch nie.
Franziska H.
07.01.2012, 22:14
Ein ganzes Ohr?
Oh nein.
Erst zum TA und die Wunder verheilen lassen und später ggf. wieder ne ZF starten
Sarah G.
07.01.2012, 22:16
Ne wieso sollte ich sie denn kastrieren lassen? Reicht doch, wenn die Böcke kastriert sind. Und natürlich war ich jetzt nicht Samstag Abend beim Tierarzt. Sie haben keine Symptome und werden 2x im Jahr geimpft und dann auch angeschaut und krank waren beide noch nie.
Dem Tier wurde ein Ohr amputiert und Du warst nicht beim TA?
Natürlich nicht?
Herzlichen Glückwunsch :ohn2:
Annemarie S.
07.01.2012, 22:19
Du musst zum TA wenn ein Ohr fehlt!!! :ohn:
Kaninchendamen müssen auch manchmal kastriert werden, z.B., wenn sie sich angreifen. Außerdem könnten dies Anzeichen für Veränderungen der Gebärmutter sein. Es kan dann ruhiger werden zwischen den beiden!
Dorfmensch
07.01.2012, 22:34
Mal ganz im Ernst: Du findest 2 grosse schwere Operationen, die mit Schmerzen und einer Trennung und neuen VG verbunden sind besser, als die beiden getrennt zu halten? Zumal man ja keine Garantie hat, dass sie sich danach dann verstehen.
Wie sieht denn die Wunde des abgebissenen Ohres aus? Wie wurde sie versorgt, wenn du nicht zum TA gegangen bist?
Zum Thema Kastration: Wurde denn schon mal auf Gebärmutterveränderungen hin untersucht? Wobei man da die Veränderungen auch nicht immer sieht.
Dorfmensch
07.01.2012, 22:44
Nein wieso sollte ich sie mal auf Gebärmutterveränderungen hin untersucht haben?
Wie sieht denn die Wunde des abgebissenen Ohres aus? Wie wurde sie versorgt, wenn du nicht zum TA gegangen bist?
:wink1:
Wie hast du denn das Ohr verarztet?
Nein wieso sollte ich sie mal auf Gebärmutterveränderungen hin untersucht haben?
Wegen der Verhaltensänderung? Wenn der Nachbar das schon länger beobachtet hat, gibt es die Jagerei wohl schon länger...
Annemarie S.
07.01.2012, 23:23
Mal ganz im Ernst: Du findest 2 grosse schwere Operationen, die mit Schmerzen und einer Trennung und neuen VG verbunden sind besser, als die beiden getrennt zu halten? Zumal man ja keine Garantie hat, dass sie sich danach dann verstehen.
Ja, es ist eine schwerere OP als bei den männlichen Tieren, aber meiner Meinung nach ist es für alle besser auch die Weibchen kastrieren zu lassen, weil es doch sehr oft zu Veränderungen an der Gebärmutter kommt und sich das Verhalten der Weibchen dann auch verbessert.
Aber, das ja hier nicht das Thema. Ich würde sie kastrieren lassen, zumindest sollte auf VEränderungen hin untersucht werden (es wurde ja bereits erwähnt, dass die auch häufig nicht erkennbar sind).
Annemarie S.
07.01.2012, 23:24
[QUOTE=UlrikeS;2104432]:wink1:
Wie hast du denn das Ohr verarztet?
würde ich auch gerne wissen.
Dorfmensch
08.01.2012, 14:35
@UlrikeS:
Naja ich kann keine Verhaltensänderung erkennen, ausser diesem einen Zoff. Aber das ist für mich noch keine Wesensveränderung. Einem Tag vor dem Streit ist ein anderes Kaninchen gestorben. Vielleicht hatte das damit irgendwie zu tun.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Weibchen... ich hatte eine Dreiergruppe, 2 Jahre lang... auf einmal meinten die Weibchen sich nun hassen zu müssen...
Ich habe eine neue ZF versucht... erfolglos...
Ich habe später wieder eine versucht... erfolglos...
Ich habe beide kastrieren lassen und eine 4er ZF versucht... erfolglos...
Der letzte Versuch endete mit einer riesen Bisswunde und abgebrochenen Zähnen. Danach schwor ich mir sie NIE wieder zusammen zu lassen.
Und wenn eines meiner Tiere ein Ohr verlieren würde, würde ich das Risiko nicht mehr eingehen und die Beiden nicht mehr zusammen lassen.
Nadine S.
08.01.2012, 14:46
Ein komplettes Ohr? :grosseaugen:
Dann würde ich nur noch sofort trennen!
Ein ganzes Ohr?
Oh nein.
Erst zum TA und die Wunder verheilen lassen und später ggf. wieder ne ZF starten
Dem Tier wurde ein Ohr amputiert und Du warst nicht beim TA?
Natürlich nicht?
Herzlichen Glückwunsch :ohn2:
Du musst zum TA wenn ein Ohr fehlt!!! :ohn:
Kaninchendamen müssen auch manchmal kastriert werden, z.B., wenn sie sich angreifen. Außerdem könnten dies Anzeichen für Veränderungen der Gebärmutter sein. Es kan dann ruhiger werden zwischen den beiden!
Wie sieht denn die Wunde des abgebissenen Ohres aus? Wie wurde sie versorgt, wenn du nicht zum TA gegangen bist?
Zum Thema Kastration: Wurde denn schon mal auf Gebärmutterveränderungen hin untersucht? Wobei man da die Veränderungen auch nicht immer sieht.
:wink1:
Wie hast du denn das Ohr verarztet?
Wegen der Verhaltensänderung? Wenn der Nachbar das schon länger beobachtet hat, gibt es die Jagerei wohl schon länger...
ich frage jetztauch noch mal das ganze Ohr ???????????????
Rabea G.
08.01.2012, 14:57
Meiner Emilie wurde in dieser Woche ein Ohr stark verletzt. Es ist massiv eingerissen.
Ich bin damit zum Tierarzt und es wurde operiert. Da stand eine Alternative völlig außer Frage.
Und wenn deine ein ganzes Ohr eingebüßt hat, dann gehört es zumindest für eine Wundversorgung zum Tierarzt.
Bei uns gibts momentan Antibiotika, damit sich das nicht alles entzündet. Und es ist "nur" ein Riss.
@UlrikeS:
Naja ich kann keine Verhaltensänderung erkennen, ausser diesem einen Zoff. Aber das ist für mich noch keine Wesensveränderung. Einem Tag vor dem Streit ist ein anderes Kaninchen gestorben. Vielleicht hatte das damit irgendwie zu tun.
Das kann doch schon des Rätsels Lösung sein.
Vielleicht müssen die Muckels eine neue Rangfolge klären?!?!
Ganz bestimmt sogar.
Dorfmensch
08.01.2012, 15:29
Das glaube ich nicht, denn das verstorbene Kaninchen stand immer ganz unten in der Rangfolge.
Das glaube ich nicht, denn das verstorbene Kaninchen stand immer ganz unten in der Rangfolge.
Das spielt dabei keine Rolle.
Sobald ein Tier die Gruppe verlässt werden die Karten neu gemischt, egal wo es stand.
Im Namen der Tiere hoffe ich darauf, dass Du ein Troll bist.
Wer so herzlos darüber schreibt, dass ein Tier gerade gestorben ist, ein anderes Tier ein Ohr eingebüßt hat und nicht zum Tierarzt gebracht wurde und in einem anderen Thread Bilder einer Wohnung zeigt, in der kein gesunder Mensch leben mag, dann kann man nur hoffen, dass Du damit Aufmerksamkeit gewinnen willst, aber keine Lebewesen betroffen sind, für die DU die Verantwortung hast.
Dorfmensch
08.01.2012, 15:56
@MiraBelle:
Es war nicht das erste Kaninchen, dass die Gruppe verlassen hat und Streit gab es dennoch nie.
Wenn ein Tier die Gruppe verlässt wird oftmals tatsächlich die Rangfolge neu geklärt.
Solche Gemetzel sind aber dennoch nicht normal und wenn ein Kaninchen in einer Streiterei ein ganzes Ohr verliert MUSS man unbedingt zum Tierarzt auch wenn man augenscheinlich keine weiteren Verletzungen sieht.
Moppel wurde auch ca. zwei Wochen nach erfolgreicher ZF (so dachte ich zumindest) arg gebissen und hätte ich nicht jeden Abend alle Kaninchen abgetastet hätte ich die Verletzungen bei Moppelchen gar nicht bemerkt, da er sehr dickes Fell hat. Er hatte fünf tiefe Bisswunden die genäht werden mussten, augenscheinlich sah man davon nichts. Wäre ich nicht zum TA gegangen wären garantiert Nekrosen oder Abszesse entstanden Moppelchen hätte daran sterben können. Er bekam Antibiotika und wurde erstmal zusammen mit Paula von der Gruppe getrennt bis sich dan zwei Wochen später eine neue VG gestartet hatte die dann auch von Erfolg gekrönt war.
Liebe Grüße und gute Besserung für das Hasi mit dem verlorenen Öhrchen
Birgit
Simone D.
08.01.2012, 20:10
@Dorfmensch: Kannst / würdest du für eine bessere Vorstellung vom Ausmaß der Wunde ein Foto von dem verletzten Ohr einstellen?
Dorfmensch
09.01.2012, 01:58
Ein Foto habe ich nicht.
Dorfmensch - bitte suche einen TA auf und lasse zum einen die Wunde des verschwundenen Ohres anschauen und zum anderen bitte auch die beiden unkastrierten Weibchen vom TA durchchecken lassen wg. evtl. Gebärmutterveränderungen usw.
Auch wenn es in Gruppen aus welchen Gründen auch immer zu Streitigkeiten kommen kann, so liegt es Deiner Verantwortung als Halterin, mit verletzten Tieren beim TÄ vorstellig zu werden, die Wunden ansehen und auch tä versorgen zu lassen. Ein Tier mit einem abgebissenen Ohr ohne tä Abklärung einfach so in der Gruppe zu lassen ist nicht wirklich verantwortungsbewusst gegenüber dem Tier, zumal es ggf. Schmerzen hat und unter diesen leidet.
Dass Kaninchen sich Krankheiten, ein Nicht-Gut-Gehen nicht zwingend anmerken lassen und daraus gravierende Folgen entstehen können, weißt Du doch aus bereits vergangenen Vorkommnissen. Bitte handle im Sinne der Tiere und gehe mit ihnen zum TA.
Sabine S.
11.01.2012, 12:11
Habe mir grade den Thread durchgelesen...
Also da fehlen mir die Worte!
Ist das Ohr wirklich ab? Un du warst immernoch nicht beim TA??
das ist wirklich unglaublich! :arg:
ich hab meinen gizmo zur tä geschickt
und er hatte "nur" ein kleines stück rausgerissen!
http://oi39.tinypic.com/nfa1f.jpg
wie gehts dem armen tier denn inzwischen??
Dorfmensch
11.01.2012, 16:58
@Sabine:
Dafür, dass dir die Worte fehlen schreibst du aber ganz schön viel.
Sarah S.
11.01.2012, 17:07
@Sabine:
Dafür, dass dir die Worte fehlen schreibst du aber ganz schön viel.
Magst du uns nicht erzählen, wie es der Kleinen geht?
Was hat der TA gesagt?
Frisst sie gut?
Dorfmensch
11.01.2012, 17:17
Also ihr geht es deutlich besser, seitdem sie getrennt sind. TA meinte, ich brauche da nichts machen. Wieso sollte sie nicht gut fressen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TA sagt, da müsse nichts gemacht werden, wenn ein Kaninchen dem anderen ein ganzes Ohr abbeißt.
Wieso sie nichts fressen sollte? Vielleicht, weil so eine Verletzung Schmerzen verursacht und viele Kaninchen in dem Fall das Fressen einstellen?
Könntest Du mal bitte ein Foto von der Wunde machen, damit man sich mal ein Bild davon machen kann...
So wie Du darüber schreibst, scheint es eher harmlos zu sein, was aber zu einem abgetrennten Ohr irgendwie nicht passt.
Wenn Du nun noch erklären willst, dass es weder AB noch Schmerzmedikamente gibt, dann bezweifle ich ehrlich, ob es das Tier mit der Wunde überhaupt gibt und wenn ja, dass es sicherlich bei keinem komepetenten TA war...
Dorfmensch
11.01.2012, 17:32
@Vivien:
So eine grosse Sache ist es nun nicht, dass sie deswegen nicht fressen sollte. Was sollen denn Tiere mit Ohrmarken machen? Die fressen auch weiter.
Franziska D.
11.01.2012, 17:33
@Vivien:
So eine grosse Sache ist es nun nicht, dass sie deswegen nicht fressen sollte. Was sollen denn Tiere mit Ohrmarken machen? Die fressen auch weiter.
Das ist wohl was anderes, als wenn jemand nen Ohr abgebissen wird. :umarm: ...obwohl ich es natürlich auch nicht gut finde.
Ich frage mich gerade, was der Sinn dieses Threads sein soll. Tipps und Ratschläge werden nicht entgegen genommen, besorgte Fragen abgekanzelt oder ignoriert.
Sarah S.
11.01.2012, 17:50
Ich frage mich gerade, was der Sinn dieses Threads sein soll. Tipps und Ratschläge werden nicht entgegen genommen, besorgte Fragen abgekanzelt oder ignoriert.
Das habe ich auch eben gedacht.
Ich habe einfach meinen Snoopy im Hinterkopf und ihm wurde nur das Spitzchen gekappt. Vielleicht waren die Schmerzen jetzt nicht soooo groß, aber er bekam trotzdem AB.
Zudem habe ich ihn angemerkt, dass es für ihn ein großer Schock war.
Er hat zwar auch gefressen, aber er war einige Zeit nicht mehr er selbst.
Du musst ja nicht nur die physischen Wunden bedenken, sondern auch die psychischen.
Gib in den nächsten Tagen einfach mehr Acht auf sie, beobachte ihr Verhalten und nimm die ganze Angelegenheit nicht auf die leichte Schulter.
Bunny-Nick
11.01.2012, 19:07
Ich frage mich gerade, was der Sinn dieses Threads sein soll. Tipps und Ratschläge werden nicht entgegen genommen, besorgte Fragen abgekanzelt oder ignoriert.
So verhält sich Sandra, alias Dorfmensch, alias Pfannkuchen, alias Erdbeere in jedem Forum *g*
Stellt fragen und wird dann patzig oder lässt die Leute im Ungewissen.
Liebe Grüße
Nicole
Sarah G.
11.01.2012, 19:35
Da die Ratschläge nicht angenommen werden und auf gestellte Fragen nicht eingegangen wird schließen wir den Thread an dieser Stelle, um einer weiteren Eskalation vorzubeugen.
:flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.