PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall - Matschkot - Blinddarmkot?



Lildon
02.01.2012, 14:09
Hallo zusammen!

Eines meiner Kaninchen hat jetzt seit ca. 2 Wochen entweder Durchfall oder zuviel Blinddarmkot. Ich bin leider nicht recht sicher was es ist. Auf jeden Fall war immer am morgen ein Teil seines Stalles (Holzboden) mit Kot verschmiert und sein Po ebenfalls.

Da ich dachte vielleicht verträgt er die Karotten am Abend nicht mehr habe ich die weggelassen und nur mehr Heu verfüttert. Unter tags war nie etwas verschmiert deswegen dachte ich an das Frischfutter.

Ich war auch schon beim Tierarzt, die hat mir Rodicare Akut Tropfen gegeben (3x 5 Tropfen pro Tag) und Pellets die er aber nicht frisst. Sie hat auch gemeint nach 3 Tagen sollte ich wieder beginnen (nach der Heudiät) ihn mit ein wenig Grünfutter zu versorgen. Sonst ist er rundum gesund (Zähne, Kreislauf, Fell, ...) aber sie hat auch gesagt mit 6,5 Jahren zählt er schon zu den Älteren.

Jetzt war die letzten Tage eine Besserung zu sehen, er hat wieder mehr Heu gefressen, war abends vor allem viel lebhafter und der Kot wurde kugelförmiger und fester. Auch der Blinddarmkot (etwas länglich, tropfenförmig) war relativ fest.

Seit gestern nacht hat er aber wieder den matschigen Blinddarmkot, ich habe aber jetzt eine Woche nur Heu zum fressen gegeben und an und zu eines dieser Rodicare Pellets. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Durchfall zurück ist oder der Blinddarmkot wegen der Rodicare Tropfen so weich ist... oder ob ich schon wieder etwas Karotte, Sellerie, Fenchel geben darf. Er hat neben dem weichen Kot auch kleine feste Kügelchen wenn er das Heu frisst.

Ich werde auf jeden Fall heute wieder zum TA gehen weil die Tropfen schon alle sind und ihn nochmal ansehen lassen, will aber, da ich nicht jedem Tierarzt traue, noch gerne andere Meinungen hören. :)

Kräuter wie Löwenzahn, Oregano, etc... frisst er mir auch nicht. Frischfutter würde er auf jeden Fall essen, aber wie gesagt trau ich mich nicht es ihm schon zu geben. Habe auch Karottenchips, und div. Kräuterstangen (Grainless) beim Fressnapf gekauft wenn er wieder normal essen darf.

Würde mich über Meinungen bzgl. des Kots (Matsch/Durchfall/Blinddarmkot) und der weiteren Fütterung freuen. Wie gesagt, jetzt seit einer Woche nur Heu und Rodicare Akut Tropfen und immer noch dieser Weiche (Blinddarm-) Kot.

Danke :)

Alexandra K.
02.01.2012, 14:15
Wurde mal eine Kotuntersuchung gemacht?

Wie ernährst Du die Tiere wenn sie keine Heudiät bekommen?

Lildon
02.01.2012, 14:22
Eine Kotuntersuchung wurde noch nie gemacht, ich bin jetzt am Sammeln.

Sonst bekommen sie folgendes:

Morgens: getreidefreies Trockenfutter
Abends: Frischfutter wie Karotten, Sellerie, Paprika, Gurken, Petersilie
Heu ist immer vorhanden, es wird auch 1-2mal am Tag angeboten aus einem Behälter mit getrockneten Kräutern zu naschen.

Leider muss ich gestehen dass sie ab und zu ungesunde "Leckereien" bekommen die Getreide enthalten. Aber nicht wirklich viel und nur wenn man mit ihnen spielt (Hüpfen, oder im Futterball). Vielleicht 2 "Ringerl" oder Knabberecken pro Tag. Keine Joghurtdrops oder ähnliche Milchprodukte.

Das Heu bekommen wir von 2 verschiedenen Bauern, das riecht immer sehr gut und es sind auch immer verschiedene Blüten und Gräser drinnen.

Die Ernährung ist eigentlich seit 6 Jahren immer die gleiche, noch nie hatten die Kaninchen Probleme oder waren krank.

Lena
02.01.2012, 14:26
Hallo zusammen!

Würde mich über Meinungen bzgl. des Kots (Matsch/Durchfall/Blinddarmkot) und der weiteren Fütterung freuen. Wie gesagt, jetzt seit einer Woche nur Heu und Rodicare Akut Tropfen und immer noch dieser Weiche (Blinddarm-) Kot.

Danke :)

Das Trockenfutter würde ich langsam reduzieren und dann ganz weglassen. Kaninchen brauchen so etwas nicht.

Für die anfängliche Fütterung würde ich gut verträgliche Sorten aussuchen.
Dazu gehören alle Arten von Wurzeln und Knollen (Karotten, Steckrüben, Petersilienwurzeln, Pastinaken,...) sowie auch Äpfelchen, frische Kräuter, Fenchel.

Frischfutter finde ich wichtig, da gerade durch den ständigen Durchfall dem Körper viel Wasser entzogen wird. Da die meisten Kaninchen wenig aus dem Napf trinken, ist es wichtig, dass sie Flüssigkeit über das Futter aufnehmen können.
Ich denke, bei Dauerdurchfall sind alle Nährstoffe um so willkommener.

Sicher kann man durch das Beenden der Frichfuttergabe den Durchfall loswerden, wenn ein Durchfall aber durch eine Erkrankung ausgelöst wird (Bakterien, Parasiten, Zahnprobleme,...) dann bringt das natürlich weniger, denn dadurch dass man das Frische weglässt wird das Problem ja überhaupt nicht angetastet.

Ich würde eine "große Kotprobe" einschicken. D.h. Test auf Kokzidien, Hefen, Würmer und einen ELISA Test (auf Giardien) und wenn möglich auch einer bakteriellen Untersuchung.

Wie wurden denn die Zähne kontrolliert? Sind auch die Backenzähen gut angeschaut worden?

Und kannst du ausschließen, dass vielleicht nur ein bestimmtes Frischfutter Probleme bereitet? Also evtl eine Unverträglichkeit besteht?

Alles Gute für den kleinen Schatz

Lildon
02.01.2012, 14:48
Eine Unverträglichkeit einer Sorte kann ich weitgehend ausschließen, zumindest war die letzten 6 Jahre kein Problem da, und umgestellt hab ich nichts.

Ich trau mich zur Zeit allerdings nicht recht Frischfutter zu verabreichen, da ich letzte Woche mal ein paar Scheiben Gurke gegeben habe und mir dann vorgekommen ist die Menge an, ich nenns mal Matschkot, ist größer geworden.

Wuschel
02.01.2012, 15:42
Eine Unverträglichkeit einer Sorte kann ich weitgehend ausschließen, zumindest war die letzten 6 Jahre kein Problem da, und umgestellt hab ich nichts.



Solche Unverträglichkeiten könne auch erst nach Jahren kommen.
Ich kenne Kaninchen, die fressen Jahre buntes Trockenfutter und Joghurtdrops und plötzlich geht es los mit Matschkot und Durchfall. Irgenwann war bei denen der Darm so stark geschädigt, dass es sich mit Durchfall geäußert hat.
Von daher schließe ich eine Unverträglichkeit nicht vollkommen aus.
Gurke würde ich momentan komplett weglassen, lieber frische Kräuter, etwas Apfel, Fenchel und andere gut verträgliche Sorten. Manche Kaninchen vertragen auch Knollensellerie nicht, wenn es zuviel davon gibt.

Lildon
02.01.2012, 15:56
Aber er hat jetzt eine Woche nur Heu bekommen... und trotzdem noch dieser Matsch!

Er frisst mir zur Zeit auch keine Kräuter, Frischfutter nimmt er gerne (grad mit einem fingernagelgroßem Stück Knollensellerie versucht), aber obs gut für ihn ist?

Kann es, wenn es Blinddarmkot ist, vom Rodicare Akut kommen? Die Struktur schaut so aus, keinere, ölige Kugeln die miteinander verklebt sind und ziemlich stinken.

Mottchen
02.01.2012, 16:01
ich denk dass es am wichtigsten ist die kotprobe überprüfen zu lassen, für mich hört sich das an als ob da was nicht in ordnung ist.
ansonsten würde ich dir raten diese ganzen pellets, knabberstangen, joghurtdrops komplett zu streichen ,das ist alles gift für den darm

Wuschel
02.01.2012, 16:03
Ich würde jetzt nicht mit Sellerie beginnen, sondern mit Fenchel + Fenchelgrün. Dazu etwas Apfel, Heu und getrocknete Kräuter. Ich würde sämtliche Pellets, auch die vom TA weglassen.

Alexandra K.
02.01.2012, 16:21
Das Blinddarmkot über bleibt und arg stinkt deutet schon darauf hin das die Darmflora nicht gesund ist und Kokis/Hefen vorhanden sind was auch zur Fütterung passt.

Du solltest das Trockenfutter nicht weiter geben.
Da Du seit 1 Woche eh nur Heu fütterst mußt Du mit dem Trockenfutter nun auch gar nicht mehr anfangen.Welches genau ist es?
Frischfutter sollte erweitert werden, vor allem frische Wiese/Kräuter dürfen nicht fehlen.
Ergänze die Ernährung ab sofort mit Fenchelgrün, Dill, Basilikum, geriebenem Apfel...das ist gut bei Durchfall.

Schau doch mal hier:http://www.kaninchenwiese.de/

Von einer Heudiät halte ich gar nichts. Gerade bei Durchfall benötigen die Tiere Wasser, also Frischfutter. Über Kräuter können sich die Tiere selber heilen. Heu hat quasi keine Nährstoffe.

Knabberstangen, egal ob grainless oder nicht, Pellets und sämtliche verarbeitete Futtermittel sind ungeeignet für Kaninchen.

Ralf
02.01.2012, 16:28
Von einer Heudiät halte ich gar nichts. Gerade bei Durchfall benötigen die Tiere Wasser, also Frischfutter. Über Kräuter können sich die Tiere selber heilen. Heu hat quasi keine Nährstoffe.


Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Bei uns Menschen empfiehlt man ja bei Durchfall auch viel Flüssigkeit, da dem Körper durch den Durchfall viel davon entzogen wird. Also immer reichlich Frischfutter anbieten bei Durchfall.


LG
Ralf

Lildon
02.01.2012, 16:44
Geriebene Äpfel bei Durchfall? Ist der Brei nicht eher verdauungsfördernd und verschlimmert den Durchfall?

Und trockene Kräuter isst er zur Zeit nicht, da rennt er sogar vor der Schüssel davon.

Appetit hat er auf jeden Fall, eine Fingerkuppe Apfel (zum Testen) hat er mit Genuss gemampft, dass schleckt er sogar seiner Häsin aus dem Mundwinkel.
Vielen Dank jedenfalls für die vielen Antworten.

Alexandra K.
02.01.2012, 16:49
Geriebene Äpfel bei Durchfall? Ist der Brei nicht eher verdauungsfördernd und verschlimmert den Durchfall?
Google doch einfach mal....ist ein uraltes Hausrezept.


Und trockene Kräuter isst er zur Zeit nicht, da rennt er sogar vor der Schüssel davon.
Was sind das für Kräuter?

Frische Kräuter wären super, wie ist es damit?

Welches Trockenfutter genau wurde gegeben??

Lildon
02.01.2012, 16:58
Kräuter sind Löwenzahn, Oregano und Thymian (jeweils einzeln angeboten), sowie eine Kräutermischung aus dem Tierhandel.

Das Trockenfutter hab ich bereits weggeschmissen, war aus einer kleinen Wiener Tierhandlung die haben dass (so sah zumindeset die Verpackung aus) selber zusammengemischt. Da war vor allem viel Heu drinnen, dazu Karottenchips, Tomatenchips, Kräuterpellets... kein Getreide da hab ich extra nachgefragt.
Davon haben die beiden 2 Esslöffel (einer pro Kaninchen) voll in der Früh bekommen. Waren immer begeistert und noch nie Probleme gehabt.

Mit frischen Kräutern schauts schlecht aus, weiß nicht recht wo ich welche bekomme, höchstens Basilikum den mögen die eigentlich recht gerne, und Petersilie.

Und nochmal, meine beiden und ich sind Veganer, da gabs nie, gibts nie und wirds nie Joghurtdrops geben :)

Alexandra K.
02.01.2012, 17:03
Getreide ist für Knainchen nicht schädlich, es sollte aber im Spelz sein.
Schädlich sind verarbeitete Produkte, also Pellets, Kräuterstangen usw.

Thymian und Oregano sind Kräuter die Knainchen wenn nur sehr wenig fressen.
Löwenzahn ist schon mal super. Wenn Du z.B. so etwas anbieten würdest wäre das toll:
http://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p260_kaninchens-allerlei-spezial.html

Frische Kräuter gibt es im Supermarkt.

Wenn man eine fütterungsbedingte Darmschädigung hat dauert es Jahre bis sich das zeigt. Das Trockenfutter könnte eine Ursache sein.

Mottchen
02.01.2012, 17:11
sorry mit den joghurtdrops das hab ich überlesen :rw:
mit apfel wäre ich allerdings vorsichtig, der hilft zwar tatsächlich gegen durchfall, aber nur wenn keine kokis oder hefen im spiel sind. da wäre der apfel eher kontraproduktiv. frische küchenkräuter wie z,.b basilikum, koriander, petersilie, dill, melisse und möhrengrün, gutes kräuterheu, getrocknete wiesenkräuter und wenn möglich blätter von bäumen (frisch oder getrocknet) sind gutes futter bei durchfall.
wann gibst du die kotprobe ab? ich denk das sollte schnell passieren:umarm:

Lildon
02.01.2012, 17:38
Die Probe gebe ich in 10 Minuten ab sobald ich beim TA bin. Hat grad noch ein paar gemacht, die sind augenscheinlich in Ordnung, ein wenig kleiner als von der Häsin halt und nicht ganz so fest.

Es wechselt halt immer, zu mittag hat er noch ziemlich viel BDK im Zimmer liegen lassen.

Mottchen
02.01.2012, 17:39
dann warten wir mal was die untersuchung sagt, schicken sie das ins labor oder untersuchen sie gleich vor ort?

Lildon
02.01.2012, 20:17
Der Tierarzt hat nach dem Abtasten gemeint das er wahrscheinlich einen Tumor im Darmtrakt hat. Auf jeden Fall eine mehrere Zentimeter große Verdickung. Es wurde ein Röntgen gemacht und morgen abend bespricht er das Bild mit mir.

Kotprobe hat er dann gar keine gemacht, er hat nur gemeint der Kot ist viel zu klein und viel zu wenig, da ist der Darmtrakt kaputt. Der Bauch ist nicht leer sondern relativ voll, nur hinten kommt zu wenig raus. Haarbälle hat er ausgeschlossen.

Hat noch AB bekommen und jetzt muss ich Colan Complex Forte geben sowie Tropfen die das Rodicare ersetzen.

Ich hab ja mit viel gerechnet, aber nicht mit Krebs. :heulh:

Mottchen
02.01.2012, 23:42
ohje das hört sich furchtbar an:umarm: ich hoffe die diagnose wird durch das röntgenbild nicht bestätigt

Birgit_M
03.01.2012, 00:11
Mach dich erst mal nicht verrückt... es muss nicht heissen dass dort ein Tumor ist :umarm:

Eine Erfahrung von mir:

Winzige Köttelchen und immer mal wieder matschiger Blinddarmkot kamen auch bei meinem Rudi leider sehr oft vor....
Die Ursache waren hier Hefen und Kokis. Dadurch mehrfach eine Blinddarmaufgasung (Diese könnte dein TA dort auch gefühlt haben...) und Verstopfung.
Trotz dass Rudi von klein an nur mit FriFu und Heu ernährt wurde hatte er bereits im Babyalter immer wieder diese Probleme. Leider wurden diese nie von meiner ehemaligen TÄ erkannt. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hatte er von klein an Kokzidien u. Hefen die immer mal mehr oder weniger vorhanden waren. Bei mehr dann eben diese Probleme...
Nach erfolgreicher Behandlung der Kokzidien und der Hefen haben wir hier nun seit langem diesbezüglich keine Probleme mehr gehabt *aufHolzklopf*

Auch wenn die Köttel winzig sind, kann man diese Untersuchen. Nimm sie morgen noch einmal mit und gebe sie zur Untersuchung ab.

An deiner Stelle würde ich noch etwas Sab Simplex oder Dimeticon geben. Sollte eine Aufgasung vorliegen hilft es ... wenn nicht schadet es auf keinen Fall.

Ich drücke euch feste die Daumen dass der TA sich mit der vorläufigen Diagnose irrt :umarm:

Lena
03.01.2012, 00:11
Ochje, das tut mir sehr leid.
Ich wünsche dem Knirps alles Gute und drücke die Daumen.
Du kannst ja mal berichten, wenn ihr Neuigkeiten habt.

Alles Liebe und viel Kraft wünsche ich euch.

Heublume
03.01.2012, 00:32
Mein Finn hatte das auch mal, häufig, unregelmäßig Matschekot der sehr stank, dazu Blinddarmaufgasungen. Die Kotprobe hat dann leichten Kokis und Hasenpeitschenwurm befall ergeben.

Lildon
03.01.2012, 13:09
R.I.P. Donald, heute 10:16 ist er eingeschlafen.

Laut Tierarzt war es Krebs, nicht operabel, dazu das ganze Verdauungssystem gestört.

TA meinte das beste wäre ihn von seinen Qualen zu erlösen, in der Nacht hat er auch keinen einzigen Halm oder sonstige Leckereien angerührt und ist im letzten Winkel im Zimmer geblieben, ganz apathisch ist er sogar in seinem eigenen Urin gelegen und beim Saubermachen und Medizin geben hat er keinen Mucks gemacht.

Jetzt müssen wir uns um einen neuen Partner für seine Schwester umschauen, die hats noch gar nicht begriffen.

Danke für die vielen Antworten.

Annika
03.01.2012, 13:22
:sad1:

Oh nein, das ist sehr traurig. Tut mir sehr leid!:umarm:

Alexandra K.
03.01.2012, 13:27
Was für ein Mist.

Also ich hätte dem Arzt ja mal einen erzählt wenn er mich 1 Tag später zu besprechen des Bildes bestellt! Warum nicht sofort?

Kotprobe wäre wirklich wichtig und hätte schnell schon mal ein Ergebnis gebracht.

Ich drück die Daumen!

Mottchen
03.01.2012, 13:40
:umarm::umarm: ohje das tut mir leid:ohje: