Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine 4er Gruppe dreht am Rad - Leo ist krank
Caroline
31.12.2011, 11:34
Im August/Septeber wurden aus George + Leo (beide ca. 6) und Ninchen + Brocki (ca. 2,5) eine 4er Gruppe. Die ZF lief ohne Probleme.
Seit 2/3 Tagen drehen sie jedoch ein bißchen durch. Leider kann ich nicht genau sagen wer das "Opfer" ist. Ich tippe jedoch auf Leo, da ich von ihm einen Fellpuschel gefunden habe und er ziemlich schreckhaft ist wenn sich die anderen zu schnell nähern. Kratzer, Bisswunden etc. gibt es zum Glück keine, jedoch Markierungspipi ist im Raum verteilt worden.
Das Problem ist, dass sie kaum streiten wenn ich im Zimmer bin. Ich höre es nur tagsüber und nachts. Sobald ich das Zimmer betrete ist Ruhe (auch wenn ich ruhig im Hasenzimmer sitzen bleibe).
Sie futtern zusammen aus einem Napf, kuscheln auch wenn ich dabei bin...aber sie jagen sie wenn ich nicht dabei bin.
Hat jemand einen Tipp? :ohje:
DANKE!!!
Kuragari
31.12.2011, 15:09
Bei mir wurde auch eine siebenjährige Häsin von zwei rund 1 jährigen Kaninchen gemobbt. Habe dann die alte Häsin und ihren gleichalten Partner aus der Gruppe genommen, denn der Grund für das Mobbing liegt bei mir klar auf der Hand: mein altes Fleckchen hat nur ein Auge, einen relativ geraden unbeweglichen Rücken und ihr rutschen die Vorderbeine auseinander. Die motorischen Probleme sind Überreste von ihrem EC und das Auge musste nach einem schweren Kampf entfernt werden.
Blacky wurde damals auch gemobbt, bei der Kastra kam heraus, dass sie Krebs hat und später musste ich sie wegen Querschnittslähmung (EC-Folge) gehen lassen. Ich denke, die anderen Ninis haben das schon gerochen...
Daher würde ich in deinem Fall schauen, warum Leo so plötzlich gemobbt wird. Ist er vielleicht unterschwellig krank? Kaninchen wollen keine kranken Rudeltiere bei sich haben und vertreiben solche. :(
Ich hoffe natürlich dass nichts schlimmes los ist...
Liebe Grüße,
Kuragari
Ein krankes Tier kann soetwas schon auslösen.
Sei es, dass das kranke Tier versucht wird, aus der Gruppe gemoppt zu werden oder, dass das kranke Tier aggressiv wird und selbst jagt.
Daher würde ich dir raten, alle mal gründlich untersuchen zu lassen, ob da etwas auffällig ist bei einem der Tiere.
Verändert hast du vor kurzem nichts? Gehegeeinrichtung verändert ect...?
Kurzzeitig isoliert war auch niemand aus der Gruppe?
Manchmal gibt es in Gruppen auch einfach diese Jagerein.
Ich habe zur Zeit in meiner Gruppe (14 Kaninchen) auch so eine Phase. Es wird sich immer mal wieder gejagt, aber eben zwischendrin auch geschmust, gemeinsam gefressen, etc.
Ich würde das als völlig normal ansehen, wenn keine schlimmeren Verletzungen auftreten.
Caroline
01.01.2012, 12:58
nein, habe nix am Gehege verändert.
Inzwischen weiß ich das Ninchen "Schuld" für die Unruhe ist. Sie jagt ihn und auch wenn sie nur an ihm vorbeihoppelt bekommt er Panik und rennt wild durch das Zimmer.... maaaaaaannnoooo! Es war doch alles sooo schön mit den 4. Aber eigentlich fand er sie von Anfang an etwas "komisch" und war immer vorsichtig in ihrer Nähe.
Ich warte jetzt mal noch ein paar Tage ab und dann geh ich, wenn sich nix verändert hat, mit Leo zum Arzt und lasse ihn durchchecken. (eigentlich hatte ich auch schon an so was gedacht, dass er vielleicht irgendwie krank ist und die anderen es spüren)
Er hatte vor kurzem eine Blasenentzündung und da haben die anderen ihn auch in Ruhe gelassen.... schwierig, schwierig!
Aber danke für eure Ratschläge *g*
Caroline
13.01.2012, 21:53
nachdem ich am Montag mit Leo beim TA war und ihn durchchecken gelassen habe, kamen heute endlich die Blutergebnisse.
Er hat erhöhte Nierenwerte und die Nieren sind schon angegriffen. Ebenso ist sein Kalziumwert erhöht :ohje:
Nachdem ich letzten Sommer schon einmal solche einen Fall hatte, bin ich jetzt natürlich ziemlich erschüttert (Godzilla hatte es leider nicht überlegt).
Ich werde mich jetzt um die weitere Behandlung kümmern und auch auf EC testen lassen (das hatte Godzilla).
Nun habe ich aber noch eine Frage:
Er wird noch immer von Ninchen gejagt. Er wird zwar nicht gebissen und er hat auch seine Ruhephasen, jedoch überlege ich jetzt ob ich ihn nicht trennen soll von der Gruppe, eventuell mit noch einem anderen Kaninchen gemeinsam damit er diesem permanenten Stress nicht mehr ausgesetzt ist.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.