Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emma ist nun ein Engel
Friederike
13.01.2012, 14:25
:kiss:Das wird schon! Ihr habt ja noch einige Möglichkeiten!
Ja, noch gebe ich auch nicht auf. Sie ist so gut drauf und so erschreckend normal.
Zwille hat das damals aber auch gemacht...hat sich über dem Verband aufgekaut.
Zähne zieht schläg mein TA auch regelmäßig vor :D
Mit Prontosan / Prontovet hab ich auch schon viele gute Erfahrungen gemacht. Daumen sind weiterhin gedrückt.
Vielleicht kribbelt/juckt der Zeh/Fuß ja wirklich irgendwie und fühlt sich darum an wie "eingeschlafen". Kann es vielleicht sein, dass ein Nerv eingeklemmt ist? Viell. auch irgendwo im Rücken? Wäre viell. eine Röntgenaufnahme hilfreich? Oder könnte man sowas da eh nicht drauf erkennen?
Friederike
15.01.2012, 23:07
Vielleicht kribbelt/juckt der Zeh/Fuß ja wirklich irgendwie und fühlt sich darum an wie "eingeschlafen". Kann es vielleicht sein, dass ein Nerv eingeklemmt ist? Viell. auch irgendwo im Rücken? Wäre viell. eine Röntgenaufnahme hilfreich? Oder könnte man sowas da eh nicht drauf erkennen?
Sie wurde bereits zweimal geröntgt aber da war absolut nichts zu sehen.
Sie ist das ganze Wochenende nicht an den Fuß gegangen, ich hoffe, es bleibt dabei. Morgen geht's wieder zum TA. Ich bin so lange misstrauisch, bis die Wunde komplett verheilt ist, Verband und Tricher ab sind und sie den Fuß in Ruhe lässt. Bis dahin ist noch alles offen :girl_sigh:
Gute Besserung für die süße Maus!
Huhu, wie geht's denn der Patientin?
Alexandra K.
25.01.2012, 17:35
Wie sieht es denn nun aus??
Friederike
25.01.2012, 21:39
Es geht ihr soweit echt gut. Sie hat aber ja diese Monsterwunde am Bein (die sich sich selbst zugefügt hatte). Die muss erstmal verheilen und dann wird sich zeigen, ob es damit gut ist oder eben nicht. Sie trägt ja nun Kragen und der Fuß ist komplett eingepackt. Wenn Verband und Trichter ab sind und sie sich dann wieder an anderer Stellen aufbeisst, war's das :ohje:
Ich drücke die Daumen!!
Wie kommt sie denn mit dem Trichter zurecht?
Oh je.
Habt ihr es mal bei einer Tierpsychologin oder Verhaltenstherapeutin versucht? Oder einer Tierheilpraktikerin? Ich habe damit keine Erfahrung, aber vielleicht wäre das noch mal ein Ansatz?
Oh je.
Habt ihr es mal bei einer Tierpsychologin oder Verhaltenstherapeutin versucht? Oder einer Tierheilpraktikerin? Ich habe damit keine Erfahrung, aber vielleicht wäre das noch mal ein Ansatz?
Es gibt Verhaltenstherapeuten für Kaninchen :grosseaugen:
Was mich gerade etwas belustigt ist die Tatsache, dass Sabine alle Bezeichnungen in der weiblichen Form gewählt hat :rollin:
Huch! Ist mir gar nicht aufgefallen:rw:.
Ja, also hier in Hamburg gibt es zum Beispiel eine, die sich auf Kleintiere spezialisiert hat. Lisa Hüsken hatte mir mal die Adresse gegeben, ich müßte sie mal rauskramen.
Friederike
26.01.2012, 13:26
Wie kommt sie denn mit dem Trichter zurecht?
Das klappt sehr gut. Sie akzeptiert das Teil inzwischen anstandslos, auch fressen damit klappt super.
Oh je.
Habt ihr es mal bei einer Tierpsychologin oder Verhaltenstherapeutin versucht? Oder einer Tierheilpraktikerin? Ich habe damit keine Erfahrung, aber vielleicht wäre das noch mal ein Ansatz?
Ganz ehrlich, ich glaube nicht unbedingt an sowas :rw: Ich denke, es gibt schon einen triftigen Grund dafür, dass sie sich angeknabbert hat. Bei der Zehe war es vermutlich wegen der Entzündung und das Loch, dass sie sich ins Bein gefressen hat, war direkt da, wo der Verband von der Zehamputation abschloss. Vielleicht war er zu fest oder so. Tja, oder eben Durchblutungsstörungen, was bedeutet, dass sie es vermutlich wieder tun wird :ohje: Ich hoffe also auf die erste Theorie.
Die Frau von meinem TA ist Tierheilpraktikerin und arbeitet auch in der Klinik. Ggf. spreche ich die mal an aber erstmal soll jetzt die Wunde verheilen.
Was mich gerade etwas belustigt ist die Tatsache, dass Sabine alle Bezeichnungen in der weiblichen Form gewählt hat :rollin:
:rollin:
Ich bin auch nicht so unbedingt "alternativ" drauf. Ich habe aber mal gelesen, daß bestimmte Verhaltensweisen sich bei Tieren nach einer gewissen Zeit "einschleifen", also der Ursprung, weswegen mit der Verhaltensauffälligkeit begonnen wurde, ist inzwischen gar nicht mehr da, aber das Tier hört mit dem Verhalten nicht auf, weil es eben schon so darauf eingespielt ist. Man kann das zum Beispiel bei Hühnern aus Legebatteriehaltung beobachten, welche man in Freilandhaltung entläßt. Sie scharren nicht und laufen nur wenige Zentimeter in ihrem nun viel größeren Territorium herum. Zudem machen sie "Lufthacken", auch wenn gar kein Huhn mehr unmittelbar neben ihnen sitzt.
Deswegen dachte ich nur, vielleicht könnte hier eine Verhaltenstherapie Emma helfen.
Friederike
26.01.2012, 16:35
Ja, das klingt schon logisch, was du schreibst, Sabine. Ich muss mal sehen. Ich hab ihr ja nun öfters den Kragen abgemacht, damit sie sich mal putzen kann und damit die Ohren nicht so gereizt werden. Am Wochenende hatte ich ihn sogar den ganzen Tag ab und sie ist nirgends rangegangen :girl_sigh:
Ja, das klingt schon logisch, was du schreibst, Sabine. Ich muss mal sehen. Ich hab ihr ja nun öfters den Kragen abgemacht, damit sie sich mal putzen kann und damit die Ohren nicht so gereizt werden. Am Wochenende hatte ich ihn sogar den ganzen Tag ab und sie ist nirgends rangegangen :girl_sigh:das klingt doch schon mal guuuuut !!! ich drück weiter die daumen :freun:
Kathrin S
27.01.2012, 18:14
Die Sache erinnert mich an meinen Arnold damals... :ohje:
Alles Gute für Emma.. Hoffentlich heilt das so wieder ab...
Eine Amputation bei einem Riesen... Ich weiß nicht... Damals dachte ich bei Arnold es wäre eine gute Idee und würde klappen, was sich ja leider nicht bestätigte... Ich persönlich würde es bei einem Riesen nie wieder machen lassen.. :ohje:
Friederike
27.01.2012, 20:22
Damals dachte ich bei Arnold es wäre eine gute Idee und würde klappen, was sich ja leider nicht bestätigte... Ich persönlich würde es bei einem Riesen nie wieder machen lassen.. :ohje:
Eine Amputation kommt für mich auch nicht in Frage, Kathrin :umarm:. Wenn sie sich wieder verstümmelt, war es das, so schwer es mir auch fallen würde :ohje:
Aber erstmal hoffe ich jetzt einfach, dass es wieder wird.
Möhrchen
27.01.2012, 22:08
Daumen sind gedrückt:umarm:
Gelasert wird ja schon, wenn ich mich recht erinnere? Hat es was gebracht?
Friederike
27.01.2012, 22:14
Daumen sind gedrückt:umarm:
Gelasert wird ja schon, wenn ich mich recht erinnere? Hat es was gebracht?
Die Wunde ist schon toll verheilt. Klar, sie ist immernoch groß aber es war ja auch bis auf die Sehne offen. Ich denke schon, dass das Lasern was bringt, ja.
Kathrin S
01.02.2012, 17:51
Eine Amputation kommt für mich auch nicht in Frage, Kathrin :umarm:. Wenn sie sich wieder verstümmelt, war es das, so schwer es mir auch fallen würde :ohje:
Aber erstmal hoffe ich jetzt einfach, dass es wieder wird.
Ach Rike, ich drücke soo sehr die Daumen, dass es Emma schnell wieder besser geht :umarm:
Friederike
03.02.2012, 17:18
So, heute war ich das letzte Mal mit Emma beim TA (HOFFENTLICH). Der Fuß ist komplett zu. Hab aber trotzdem nochmal einen Verband anlegen lassen, da ich nicht riskieren will, dass am Wochenende was passiert. Den mache ich am Montag oder Dienstag ab und hoffe und bete, dass sie den Fuß dann in Ruhe lässt :girl_sigh:
plushmonster
03.02.2012, 17:21
ich drücke!
Friederike
03.02.2012, 17:25
Danke :umarm:
Du weißt ja, ich bin eher pessimistisch. Ich rechne lieber erstmal mit dem Schlimmsten und bin hinterher vielleicht nicht ganz so enttäuscht aber kann mich dann umso mehr freuen, wenn vielleicht doch alles gut wird.
plushmonster
03.02.2012, 17:28
ich bin auch ein verkapter Optimist: Vom schlimmsten ausgehen, das beste Hoffen, dann freut man sich.
Danke :umarm:
Du weißt ja, ich bin eher pessimistisch. Ich rechne lieber erstmal mit dem Schlimmsten und bin hinterher vielleicht nicht ganz so enttäuscht aber kann mich dann umso mehr freuen, wenn vielleicht doch alles gut wird.
Yo, so handhabe ich das auch:rw::freun:
Friederike
03.02.2012, 17:34
Der TA war schon ganz genervt, weil ich immer so negativ war. Er freute sich erstmal, dass es so gut verheilt ist und dann kam mein "naja, erstmal abwarten, was passiert, wenn der Verband ab ist" :rollin:
Aber OK, als TA muss man wohl optimistisch sein :girl_sigh:
Danke :umarm:
Du weißt ja, ich bin eher pessimistisch. Ich rechne lieber erstmal mit dem Schlimmsten und bin hinterher vielleicht nicht ganz so enttäuscht aber kann mich dann umso mehr freuen, wenn vielleicht doch alles gut wird.
"Nur wer von ganzem Herzen negativ denkt, kann positiv überrscht werden!" (Albert Einstein)
Ich drücke Euch ganz arg die Daumen, dass alles gut geht!
Möhrchen
03.02.2012, 18:14
Das klingt doch schonmal prima!:froehlich:
Dallimann
03.02.2012, 18:32
alles gute...:umarm:
Das wird! Es muss! :girl_sigh:
Friederike
03.02.2012, 20:30
"Nur wer von ganzem Herzen negativ denkt, kann positiv überrscht werden!" (Albert Einstein)
Wenn Emma das packt, wird dieser Spruch meine neue Signatur, sehr passend :rollin:
Andrea Theresa
03.02.2012, 20:51
Drücke auch weiterhin die Daumen das alles wieder gut wird:umarm::umarm:
Simone G.
03.02.2012, 20:53
hier ist auch alles gedrückt :umarm:
das klingt ja schon mal gut. ich drücke die daumen, dass sie da nicht wieder bei geht. Ist der Trichter denn noch dran?
Friederike
03.02.2012, 21:55
das klingt ja schon mal gut. ich drücke die daumen, dass sie da nicht wieder bei geht. Ist der Trichter denn noch dran?
Nein, der Trichter ist ab und sie hat nicht einmal versucht, an den Fuß zu gehen, allerdings ist das Bein auch bis oben hin bandagiert und der Verband schmeckt bitter.
Nein, der Trichter ist ab und sie hat nicht einmal versucht, an den Fuß zu gehen, allerdings ist das Bein auch bis oben hin bandagiert und der Verband schmeckt bitter.Das klinkt doch schon mal gut. Vielleicht lenkt sie ja, wenn der Verband weg ist, Gesellschaft davon ab, wieder dran zu knabbern !?
Friederike
03.02.2012, 22:32
Das klinkt doch schon mal gut. Vielleicht lenkt sie ja, wenn der Verband weg ist, Gesellschaft davon ab, wieder dran zu knabbern !?
Gesellschaft hat sie damals auch nicht davon abgehalten, ihre Zehe bis auf den Knochen aufzufressen aber ich werde sie ganz sicher nicht bis zum Frühjahr allein hier sitzen lassen. Sobald ich sehe, dass sie nicht mehr rangeht, kommt Hans-Josef rein :D
Hach... ich hoffe so sehr auf ein Happy End! :good:
Landglück-Bande
03.02.2012, 22:53
Gute Genesung weiterhin...:umarm:
*daumendrück*
daumen u pfoten sind auch hier gedrückt!
ich drücke auch für Emma:umarm:
Hamburger Pfoten sind alle für Emma gedrückt!
Friederike
06.02.2012, 21:17
So, ich habe gerade den Verband abgemacht. Emma war wie befreit, dafür hat sie jetzt erstmal den Trichter wieder dran.Ich hab solche Angst, dass ich sie morgen wieder mit aufgebissenem Fuß vorfinde aber es nützt ja nichts :fieber:
Andrea Theresa
06.02.2012, 21:20
Ich drück ganz feste Daumen :umarm:
oh oh, ich drücke auch die Daumen :umarm:
Ich denk an Euch!
Ich finde es übrigens ein wenig spuky, dass sie heute den Verband und ich den Gips losgeworden sind.
plushmonster
06.02.2012, 21:40
Ich finde es übrigens ein wenig spuky, dass sie heute den Verband und ich den Gips losgeworden sind.
:rollin:
Friederike
06.02.2012, 21:43
Ich finde es übrigens ein wenig spuky, dass sie heute den Verband und ich den Gips losgeworden sind.
Naja, ich dachte, wenn du deinen "Verband" abbekommen hast, muss Emma ihren auch loswerden :rollin:
Ich drück auch feste die Daumen, dass sie sich heile läßt. :kiss: Blöd, dass man den Viechern keine Vernunft einreden kann.
Friederike
06.02.2012, 22:26
Blöd, dass man den Viechern keine Vernunft einreden kann.
Jepp :girl_sigh:
Hab ganz feste die Däumchen gedrückt:umarm:
Hast du schon nach ihr geguckt?
Uuuuund? :fieber::fieber:
Ich bin gespannt. War sie bravstens über Nacht?
Friederike
07.02.2012, 11:40
Sie hat ja noch den Trichter dran aber an eine winzig kleine Stelle an der Fußspitze, wo sie irgendwie rankam, ist sie doch gegangen (nicht schlimm aber da fehlte heute Morgen halt Fell und die Haut war rot) :ohje: Mir ist auch aufgefallen, dass sie mit dem Fuß nicht richtig laufen kann, sie bleibt z.B. immer an der Kloschale hängen. Kann natürlich sein, dass sie es erstmal wieder "lernen" muss, den Fuß richtig zu benutzen, da er ja wochenlang komplett einbandagiert war, zudem fehlt ja eine Zehe (sie läuft noch so, als wäre der Verband noch dran) aber ich vermute fast, sie hat teilw. einfach kein Gefühl drin (gelähmt oder so ist es nicht).
Ich lasse den Trichter noch ein paar Tage dran. Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. Warten, bis sie sich den Fuß wieder verstümmelt oder es gleich beenden, obwohl ich gar nicht weiß, ob sie es machen würde oder nicht :ohje:.
Christina Ha.
07.02.2012, 11:50
Ich drück euch weiter die Daumen :umarm:
Katja A.
07.02.2012, 11:50
örgs :fieber:
Also wird sie ohne Trichter wahrscheinlich wieder ran gehn?:ohje:
Friederike
07.02.2012, 11:52
örgs :fieber:
Also wird sie ohne Trichter wahrscheinlich wieder ran gehn?:ohje:
Tja, ich denke schon :ohje: Vielleicht hat sie den Fuß aber auch nur exzessiv (schreibt man das so :hä:) geputzt, was sie ja ewig lange nicht konnte. Ich weiß es nicht, mir bleibt eigentlich nur, es auszuprobieren, was ich mich aber nicht traue :ohje:
Katja A.
07.02.2012, 11:54
Tja, ich denke schon :ohje: Vielleicht hat sie den Fuß aber auch nur exzessiv (schreibt man das so :hä:) geputzt, was sie ja ewig lange nicht konnte. Ich weiß es nicht, mir bleibt eigentlich nur, es auszuprobieren, was ich mich aber nicht traue :ohje:
Puh,schwere Situation.Aber du hast ja keine andere
Möglichkeit.Irgendwann musst du es ausprobieren.:ohje:
Mist, das gibts doch nicht:scheiss::scheiss::scheiss:
Sarah G.
07.02.2012, 11:59
was macht die Motte denn :ohje::umarm:
Friederike
07.02.2012, 12:01
Irgendwann musst du es ausprobieren.:ohje:
Jepp :girl_sigh: Und mir wird jetzt schon ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich sie eines morgens wieder mit riesen Loch im Bein vorfinde. Aber ewig kann ich den Trichter ja nicht dran lassen. Mein Mann meinte schon, wir sollten ihr doch den Fuß einfach für immer einbandagieren, dann geht sie wenigstens nicht ran aber das ist natürlich auch eine Lösung.
Mein Mann meinte schon, wir sollten ihr doch den Fuß einfach für immer einbandagieren, dann geht sie wenigstens nicht ran aber das ist natürlich auch eine Lösung.
Die Idee kam mir auch gerade:girl_sigh:
Katharina
07.02.2012, 12:05
Ramon hat beim Vorderbein ca. 3 Tage benötigt bis er ohne Verband wieder vernünftig laufen konnte. Beim Hinterbein ist es jetzt nach 4 Tagen noch immer holprig, mit Verband lief er besser. Die Muskulatur muss sich erst wieder kräftigen.
wie blöd. :scheiss:
ich glaube, ich würde den trichter noch 2 tage dran lassen, dass erstmal luft an das bein kommt und sie sich dran gewöhnt. und wenn's dann nicht klappt... ka.
Friederike
07.02.2012, 12:12
Die Idee kam mir auch gerade:girl_sigh:
Das würde aber natürlich das vorhandene Grundproblem nicht lösen :girl_sigh:
Ramon hat beim Vorderbein ca. 3 Tage benötigt bis er ohne Verband wieder vernünftig laufen konnte. Beim Hinterbein ist es jetzt nach 4 Tagen noch immer holprig, mit Verband lief er besser. Die Muskulatur muss sich erst wieder kräftigen.
Ah OK, dann wird es sich vielleicht noch bessern.
wie blöd. :scheiss:
ich glaube, ich würde den trichter noch 2 tage dran lassen, dass erstmal luft an das bein kommt und sie sich dran gewöhnt. .
Jepp, so werde ich es machen und dann mal gucken, was passiert.
Jepp, so werde ich es machen und dann mal gucken, was passiert.
Daumen sind gedrückt! :umarm:
Ich würde den Trichter stundenweise, wenn du daneben sitzen kannst, abmachen. Dann kann sie sich langsam daran gewöhnen und ihren Putzbedarf stillen. Dann wäre es nicht so von '100 auf 0'....
Ich würde den Trichter stundenweise, wenn du daneben sitzen kannst, abmachen. Dann kann sie sich langsam daran gewöhnen und ihren Putzbedarf stillen. Dann wäre es nicht so von '100 auf 0'....
Fände ihc auch eine gute Idee.
Ich kenne das von vielen Hunden, dass die nachdem Verband/Trichter weg sind, die kranken Stellen erstmal so richtig kräftig putzen (oft auch, bis es wund wird). Alles riecht komisch und fühlt sich komisch an... Da ist so eine step-by-step-Taktik ganz gut.
Und aus eigener Erfahrung kann ich dir gerade sagen, dass frisch befreite Haut sich ecvht mies anfühlt. Würde ich mich nicht streng zusammenreißen, wäre ich auch permanent an meinem Fuß am Kratzen und Knibbeln, weil alles so juckt und kribbelt.
Bekommt sie eigentlich VitaminB? Das wurde mir vom Arzt gegen genau diese Misempfindungen empfohlen.
Kann es sein, dass der Fuß kribbelt wie bei eingeschlafenen Füssen. Wir Kratzen, Kaninchen lecken bzw. beißen an sich rum
Veggiegirl
07.02.2012, 13:06
Mit meinem Mogli hatte ich das Problem auch.Er hat sich nach der Kastration gleich wieder aufgemacht und bekam dann diesen Trichter.Da konnte er dann nichts mehr machen.Ich habe ihn recht spät wieder ab gemacht und dann hat er sich weitesgehend in Ruhe gelassen.
Ich wünsche Emma alles Gute,auf das sie vernünftig bleibt!
Liebe Grüße Sandra
Wenn du meinst, dass der Fuß vielleicht "taub" ist, wäre es vielleicht eine Möglichkeit sie nochmal lasern zu lassen, so dass die Durchblutung wieder angeregt wird.
Drücke euch die Daumen.
Friederike
07.02.2012, 14:31
Ich würde den Trichter stundenweise, wenn du daneben sitzen kannst, abmachen. Dann kann sie sich langsam daran gewöhnen und ihren Putzbedarf stillen. Dann wäre es nicht so von '100 auf 0'....
Ja, so mache ich es auch, hab ich beim letzten Mal auch gemacht (aber da war der Verband halt noch dran).
Fände ihc auch eine gute Idee.
Ich kenne das von vielen Hunden, dass die nachdem Verband/Trichter weg sind, die kranken Stellen erstmal so richtig kräftig putzen (oft auch, bis es wund wird). Alles riecht komisch und fühlt sich komisch an... Da ist so eine step-by-step-Taktik ganz gut.
Ja, als ich den Trichter das erste Mal abgemacht hab, hat sie sich auch geputzt wie 'ne Bekloppte :rollin:
Bekommt sie eigentlich VitaminB? Das wurde mir vom Arzt gegen genau diese Misempfindungen empfohlen.
Nein, bekommt sie bisher nicht. Aber ich probier's mal aus.
Kann es sein, dass der Fuß kribbelt wie bei eingeschlafenen Füssen. Wir Kratzen, Kaninchen lecken bzw. beißen an sich rum
Tja, kann sein, ich hab keine Ahnung, was genau das Problem mit ihrem Fuß ist :ohje:
veganinchen
08.02.2012, 14:15
Wir waren gerade beim TA, und ich habe einfach mal gefragt, was ihnen dazu einfällt. Kann sein, dass Du das alles schon ausprobiert hast, ich schreibe trotzdem mal auf, was sie gesagt hat:
- Könnte ein Pilz sein. Dann müsste man vor dem "Abstrich" den Fuß desinfizieren, weil man sonst nur die Sporen aus der Umgebung erwischt. Dann muss eine gründliche (mehrtägige) Kultur angelegt werden. Wenn es eine Trichophytie ist, muss (über ein paar Wochen?) ein ORALES Pilzmittel gegeben werden, so dass die Haut nicht von außen behandelt wird wie mit Surolan etc., sondern sich von innen regenerieren kann.
- Es kann auch Diabetes sein.
- Und hilfreich kann eine Adhäsionssalbe sein (Lokalanästhetikum), weil das ein bisschen betäubt und von daher die Lust nimmt, am Fuß zu knabbern.
Jedenfalls gute Besserung!
Friederike
08.02.2012, 17:37
Wir waren gerade beim TA, und ich habe einfach mal gefragt, was ihnen dazu einfällt. Kann sein, dass Du das alles schon ausprobiert hast, ich schreibe trotzdem mal auf, was sie gesagt hat:
- Könnte ein Pilz sein. Dann müsste man vor dem "Abstrich" den Fuß desinfizieren, weil man sonst nur die Sporen aus der Umgebung erwischt. Dann muss eine gründliche (mehrtägige) Kultur angelegt werden. Wenn es eine Trichophytie ist, muss (über ein paar Wochen?) ein ORALES Pilzmittel gegeben werden, so dass die Haut nicht von außen behandelt wird wie mit Surolan etc., sondern sich von innen regenerieren kann.
- Es kann auch Diabetes sein.
- Und hilfreich kann eine Adhäsionssalbe sein (Lokalanästhetikum), weil das ein bisschen betäubt und von daher die Lust nimmt, am Fuß zu knabbern.
Jedenfalls gute Besserung!
Hui, danke für's Nachfragen :umarm: Aber müsste man bei einem Pilz nicht auch irgendwas sehen können auf der Haut? Mein Floppy hatte damals einen Pilz, dem ist das Fell an den Stellen ausgefallen und er hatte mich auch noch damit angesteckt :scheiss:
Wenn es Diabetes ist und sie einen sog. diabetischen Fuß (Durchblutungsstörungen) hat, ist es bereits zu spät. Das bekommt man nicht mehr weg, so sagte mir mein TA (darauf hatte ich ihn schonmal angesprochen). Bei Menschen führt das eigentlich immer zur Amputation :ohje:
Wenn ich eine Salbe draufschmieren würde, würde es sie vermutlich erstrecht animieren, an den Fuß zu gehen, oder? Jedenfalls ist das bei normalen Salben, wie z.B. Betaisodona so.
veganinchen
08.02.2012, 17:46
Aber müsste man bei einem Pilz nicht auch irgendwas sehen können auf der Haut?
Wenn ich eine Salbe draufschmieren würde, würde es sie vermutlich erstrecht animieren, an den Fuß zu gehen, oder? Jedenfalls ist das bei normalen Salben, wie z.B. Betaisodona so.
So eine Salbe soll ja leicht betäuben. Kann natürlich sein, dass sie sie ablecken würde, aber wenn es durch die Salbe nicht kribbelt/juckt, wäre das als Grund fürs Knabbern vielleicht eingedämmt.
Bei den meisten Pilzgschichten sieht man wohl was, runde felllose Stellen usw. Aber sie hat mir von einem Kaninchen (oder Meerschwein?) erzählt, bei dem man den Pilz erst nach fünf Tagen (!) in der angelegten Pilzkultur sehen konnte. Also es kann sehr versteckt sein, und, so wie ich es verstanden habe, hilft dann keine Behandlung von außen, sondern oral.
Wie habt Ihr denn auf Pilz untersucht? Sie meinte, dass man eben meist nur ohne mehrtägige Kultur guckt und von außen Surolan gibt, aber es eben auch Fälle gibt, wo das nicht reicht und erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist.
Friederike
08.02.2012, 20:47
Bei Emma haben wir gar nicht auf 'nen Pilz untersucht. Bei meinem Floppy war es damals eindeutig zu erkennen.
Ich habe Emma jetzt den Kragen abgemacht und sie sitzt nun bei uns im Wohnzimmer direkt vor dem Sofa, so hab ich sie die nächsten 3 Stunden im Blick. Wenn ich ins Bett gehe, mache ich den Kragen wieder dran.
Es gefällt mir nicht, wie sie läuft, es sieht so steif aus :fieber:
Katja A.
08.02.2012, 20:50
Ich Drücke die Daumen das es einfach nur ungewohnt für sie ist.:umarm:
Friederike
08.02.2012, 20:58
Ich Drücke die Daumen das es einfach nur ungewohnt für sie ist.:umarm:
Sie putzt und putzt und putzt sich und knibbelt natürlich auch an dem Fuß herum. Ich dreh noch ab, ich mag nicht mehr :ohje:
Sie putzt und putzt und putzt sich und knibbelt natürlich auch an dem Fuß herum. Ich dreh noch ab, ich mag nicht mehr :ohje:
:ohje::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
Katja A.
08.02.2012, 21:07
Sie putzt und putzt und putzt sich und knibbelt natürlich auch an dem Fuß herum. Ich dreh noch ab, ich mag nicht mehr :ohje:
:ohje::umarm:
Andrea Theresa
08.02.2012, 21:25
Daumen sind weiterhin ganz feste gedrückt und dir schick ich ganz viel Kraft:umarm:
Wie lange ist der Verband jetzt ab?
veganinchen
08.02.2012, 21:32
Bei Emma haben wir gar nicht auf 'nen Pilz untersucht. Bei meinem Floppy war es damals eindeutig zu erkennen.
Einen Versuch ist es wert, denke ich :umarm: Zumal man einen Pilz, wenn es einer sein sollte, ja gut behandeln könnte.
Sie putzt und putzt und putzt sich und knibbelt natürlich auch an dem Fuß herum. Ich dreh noch ab, ich mag nicht mehr :ohje:
:umarm:
Friederike
08.02.2012, 21:40
Wie lange ist der Verband jetzt ab?
Seit Montagabend.
Sie hat es wieder getan, sie hat sich vor meinen Augen wieder ein Loch in den Fuß gebissen. Ein kurzer Biss, so schnell kann man gar nicht zu ihr hinspringen. Nicht so schlimm wie beim letzten Mal aber es blutet wieder :bc::bc::bc:.
Ich hab es verbunden. Morgen gehe ich mit ihr zum TA und werden ihn nochmal fragen, ob er noch eine Idee hat und auch auf die Pilz-Sache ansprechen.
Ich bin aber eher geneigt, sie morgen gehen zu lassen :ohje:.
Diese Chance wollte ich ihr geben aber sie wird nicht aufhören, das ist mir klar :ohje:
wie, gehen lassen???
Geht es ihr denn ausser das sie an dem Fuß knabbert schlecht???
Dann muss er eben verbunden bleiben...
Katja A.
08.02.2012, 21:43
Oh shit:heulh::scheiss:
Da muss ja irgendwas sein was sie massiv stört,das gibt es doch garnicht.:ohje:
Oh nein!:ohje: ich drück ganz fest die Daumen,dass der TA morgen noch einen Weg findet :umarm: Ich lese hier immer ganz still mit und hatte so gehofft, dass sie nicht mehr ran geht
Josefine
08.02.2012, 21:44
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
Hm...sorry, ich habe nicht alles gelesen, aber habt ihr es versucht mit Trichter erstmal immer und Fuß frei? Oder ohne Trichter und mit Verband? Aber dann geht sie wahrscheinlich wieder ran, hm?
Friederike
08.02.2012, 21:53
wie, gehen lassen???
Geht es ihr denn ausser das sie an dem Fuß knabbert schlecht???
Dann muss er eben verbunden bleiben...
Melli, hast du den ganzen Thread gelesen? Die ganze Sache zieht sich schon seit Mitte Dezember.
Nein, es geht ihr nicht schlecht aber sie hat sich seit Anfang Dezember erst die Zehe bis auf den Knochen aufgefressen, diese wurde dann amputiert, dann hat sie sich den Fuß bis auf die Sehne aufgebissen und gerade war alles verheilt, jetzt geht sie sofort wieder ran. Sie kann doch nicht den Rest ihres Lebens mit verbundenem Fuß leben, zumal sie den Verband eh auch aufbeisst (hatte sie mit dem letzten auch gemacht aber ist zum Glück nicht ganz durch gekommen).
Hm...sorry, ich habe nicht alles gelesen, aber habt ihr es versucht mit Trichter erstmal immer und Fuß frei? Oder ohne Trichter und mit Verband? Aber dann geht sie wahrscheinlich wieder ran, hm?
Wir hatten zuerst Verband und Trichter, dann Verband ohne Trichter (den Verband hatte sie zuletzt aber auch aufgeknabbert), dann ohne Verband mit Trichter und eben kurzfristig ohne alles und sie ist sofort wieder ran gegangen.
Was für ein Mist...:ohje:
Melli, hast du den ganzen Thread gelesen? Die ganze Sache zieht sich schon seit Mitte Dezember.
Nein, es geht ihr nicht schlecht aber sie hat sich seit Anfang Dezember erst die Zehe bis auf den Knochen aufgefressen, diese wurde dann amputiert, dann hat sie sich den Fuß bis auf die Sehne aufgebissen und gerade war alles verheilt, jetzt geht sie sofort wieder ran. Sie kann doch nicht den Rest ihres Lebens mit verbundenem Fuß leben, zumal sie den Verband eh auch aufbeisst (hatte sie mit dem letzten auch gemacht aber ist zum Glück nicht ganz durch gekommen).
Wir hatten zuerst Verband und Trichter, dann Verband ohne Trichter (den Verband hatte sie zuletzt aber auch aufgeknabbert), dann ohne Verband mit Trichter und eben kurzfristig ohne alles und sie ist sofort wieder ran gegangen.
Ja, ich hatte alles nachgelesen...:ohje:
och menno... die Süße Emma :heulh:
Oh Mann, so ein Mist, Rike! :umarm:
Ich gönne und wünsche Euch von ganzem Herzen, dass der TA morgen noch eine Idee hat.
Das ist ja zu Haare raufen. Kann man da nicht was draufschmieren was eklig schmeckt / brennt. Das kann doch nicht sein, dass es keine Ideen gibt. Daumen sind gedrückt und bitte Nerven behalten. Ich weiß, ich kann gut reden / schreiben. Ich habe das Problem nicht
Was für ein Schei*:scheiss::scheiss::scheiss::umarm::umarm:`Blut wurde untersucht?
Sarah G.
08.02.2012, 22:03
O Rike :umarm::umarm::umarm::ohje:
Friederike
08.02.2012, 22:05
Was für ein Schei*:scheiss::scheiss::scheiss::umarm::umarm:`Blut wurde untersucht?
Es wurde im Dezember ein Blutbild gemacht aber die Werte waren in Ordnung.
Friederike
08.02.2012, 22:07
Das ist ja zu Haare raufen. Kann man da nicht was draufschmieren was eklig schmeckt / brennt. Das kann doch nicht sein, dass es keine Ideen gibt. Daumen sind gedrückt und bitte Nerven behalten. Ich weiß, ich kann gut reden / schreiben. Ich habe das Problem nicht
Man kann bestimmt was drauf schmieren, ich kann ihr auch tgl. einen Trichter ummachen oder eben den Fuß ständig verbinden aber das alles löst ja das vorhandene Grundproblem nicht :ohje:
Der ganze Fuß sieht irgendwie steif aus. Sie bewegt ihn zwar aber nur den hinteren Teil, die Zehen stehen irgendwie so nach oben, ganz merkwürdig.
Ob Sehnen und Nerven hin sind? Mann...damit gibts natürlich auch kaum Erfahrung....Barney hatte mal eine abgerissene Sehne und die Zehe stand auch ab. Aber wenn der halbe Fuß absteht...:ohje:
oh nein das macht mich traurig :heulh::heulh::heulh::heulh:
hast du dir denn schon einen zweit oder drittmeinung eingeholt? wahrscheinlich schon :heulh:
sorry habe nicht den kompletten thread gelesen.
hoffentlich kann der TA morgen noch helfen
Friederike
08.02.2012, 22:13
Ob Sehnen und Nerven hin sind? Mann...damit gibts natürlich auch kaum Erfahrung....Barney hatte mal eine abgerissene Sehne und die Zehe stand auch ab. Aber wenn der halbe Fuß absteht...:ohje:
Naja, sie hatte den Fuß ja bis auf die Sehne aufgebissen aber der TA meinte, die Sehne sei zum Glück intakt.
Irgendwas muss sie ja auch damals dazu veranlasst haben, sich die Zehe abzufressen. Zu dem Zeitpunkt konnte sie aber noch ganz normal laufen.
Josefine
08.02.2012, 22:13
Ich hasse sowas!
Eigentlich gehts dem Tier gut und dann sowas:bc:
Friederike, ich drücke alles, was ich habe!
Fühle dich fest umarmt von mir...sowas ist so scheiße!
Ich drück dich!
Friederike
08.02.2012, 22:15
Ich hasse sowas!
Eigentlich gehts dem Tier gut und dann sowas:bc:
Ja, ich hasse das auch und hab auch schon zu meinem Mann gesagt, wenn es ihr "wenigstens" schlecht gehen würde aber nein, sie ist genauso fit und munter wie immer.
Es muss aber doch zumindest mit den Nerven was nicht stimmen, solche Wunden fügt sich doch kein Tier zu, wenn es Höllenschmerzen wären.:scheiss:
Ja, mit dem draufschmieren löst nicht das Grundproblem, aber vielleicht kann man Zeit gewinnen oder noch größeren Schaden vermeiden. Oder, wenn es nur eine dumme Angewohnheit ist, wahrscheinlich nicht, lässt sie es dann. Es muss doch irgendwas geben! Männo
Friederike
08.02.2012, 22:22
Es muss aber doch zumindest mit den Nerven was nicht stimmen, solche Wunden fügt sich doch kein Tier zu, wenn es Höllenschmerzen wären.:scheiss:
Jepp. Schmerzen scheint sie die ganze Zeit über gar nicht gehabt zu haben. Selbst mir der abgefressen Zehe hoppelte sie noch munter im Gehege rum, humpelte zwar aber war ansonsten wie immer.
Friederike
08.02.2012, 22:24
Jepp. Schmerzen scheint sie die ganze Zeit über gar nicht gehabt zu haben. Selbst mir der abgefressen Zehe hoppelte sie noch munter im Gehege rum, humpelte zwar aber war ansonsten wie immer.
Mit dem Loch im Fuß hatte sie allerdings starke Schmerzen. An dem Morgen, als ich deswegen mit ihr beim TA war, hat sie nur mit den Zähnen geknirscht :fieber:
lakini08
08.02.2012, 22:24
So ein Mist!
Ich würde auf jeden Fall aber noch die Pilzgeschichte abchecken. Vielleicht ist es wirklich so "simpel". Manchmal ist der wirklich nicht zu sehen...
Ok, dann hat sie in den oberen Hautschichten keine Schmerzen, darunter aber schon...dann muss das doch nervengeschädigt sein:ohje:
Friederike
08.02.2012, 22:40
dann muss das doch nervengeschädigt sein:ohje:
Und was macht man da :ohje:?
edit: ich les erstmal nach
Simone D.
09.02.2012, 00:05
Oh Mann Rike, ich würde gerade nicht mit dir tauschen wollen :ohje:. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass sich noch eine Lösung findet :umarm:
Landglück-Bande
09.02.2012, 00:06
:ohje:
ja, bevor du sie gehen lässt, würde ich das mit der pilzkultur oder mit cortison noch versuchen...
wurde zwar schonmal gefragt, aber warst du noch bei einem 2 ta???
Ich drück ganz fest die daumen, dass man die ursache doch noch findet und sie behandeln kann....:umarm:
und euch drück ich auch ganz doll...:umarm:
Torelynn
09.02.2012, 01:47
Tut mir leid, das Emma so handelt :ohje:
B12 würd ich empfehlen, falls es eine Nervengeschichte ist.
Friedericke, das tut mir so leid.:kiss:
Ich schreib nicht gerne in Krankheitsthreads, weil ich hab mit Sicherheit nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen.:rw:
Trotzdem, ich würde den Fuß weiter verbinden und jetzt Cortison drauf hauen.
Ein Versuch ist es noch wert, weil Emma hat ja nichts zu verlieren.:umarm:
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber dazu fällt mir noch etwas ein: gibt es vielleicht so etwas wie Verhaltenstherapie für Kaninchen? Für Hunde gibt es das ja auch... :rw:
Ich würde sie jetzt auch deswegen nicht gehen lassen. Es kann ja auch ne "Kleinigkeit" sein die sie massiv stört - aber deshalb Einschläfern? Du kennst sie am besten und natürlich, wenn sie Dir täglich zeigt dass sie Schmerzen hat und nicht mehr will oder aufhört zu futtern, ja,dann wäre ich auch geneigt aber so würde ich mir auch erst nochmal eine 2te und 3te Meinung von einem anderen TA einholen! Ach herjehh, dass die Muckels auch nicht reden können - ich drück die Daumen dass die Ursachen noch gefunden wird!:umarm:
Rieke :umarm:
Für mich hört es sich auch nach einer Verhaltensstörung an. Für Hunde gibt es doch nach Verletzungen an den Pfoten so Laufsocken - vielleicht wäre das auch eine Lösung, die weniger beim Hoppeln behindert?
Und was macht man da :ohje:?
Man müßte halt das Grundproblem erstmal kennen. Hattest Du sie mal auf E.c. testen lassen oder ein WS-Röntgen machen lassen ? Sie ist ja auch ne große, vielleicht hat sie was an den Wirbelkörpern... Und Vit B12 und Cortison hätte ich auch vorgeschlagen, vielleicht kann man damit eine Besserung erzielen. Hat der Doc mal die Reflexe am Bein / den Füßen getestet ?
Annette_S
09.02.2012, 08:31
Ideen hab ich keine, aber ich drück ganz doll die Daumen, dass Du zusammen mit dem TA vielleicht noch einen Ansatz findet, den Ihr noch behandeln könnt, bevor Ihr die endgültige Entscheidung trefft!
So ein Mist! :ohje::umarm:
Christina Ha.
09.02.2012, 09:26
Ich kann leider auch so gar nichts dazu beitragen.
Kann aber fleißig Daumen drücken und hoffe vom ganzen Herzen, dass Emma noichmal die Kurve kriegt.
Das mit der Pilzkultur finde ich auch ganz sinnig. Man greift ja nach dem letzten Strohhalm :umarm:
Zuckerschnute
09.02.2012, 10:03
Oh je, arme Emma und Friederike:umarm:
Das mit der Pilzkultur würde ich unbedingt probieren.
Ich kenne es auch von mir selber, daß ich mich bei extremst juckender Haut (sowohl bei einem starkem Nagel- und Hautpilz an der Großzehe, den ich mir in einem Schwimmbad in Hong Kong geholt hatte als auch bei Allergie) richtig blutig gekratzt habe, anders ist der Juckreiz für mich nicht auszuhalten gewesen! :rw: (was natürlich schlecht war- hat sich auch noch entzündet- aber es ist echt schwer, sich zu beherrschen und ein Kaninchen weiß ja gar nicht, daß es alles nur noch verschlimmert und knabbert halt, weils erstmal hilft in dem Moment).
Ich kann mir ehrlich gesagt absolut vorstellen, daß ein Kaninchen sich mit unbehandeltem (entsetzlich juckenden) Pilz aus Versehen selbst verstümmelt, bzw. das quasi in Kauf nimmt, um das Jucken zu stillen, wenn es "wie im Rausch" leckt und knabbert.
Das Jucken kann einen wahnsinnig machen. :girl_sigh:
Ist ja Gott sei Dank gut behandelbar.
So ein Mist!!!! :ohje::ohje:
Irgendetwas muß sie ja wirklich extrem nerven wenn sie den Fuß immer wieder aufbeisst. Ich kenne auch nur B12, Massagen und Magnetfeldtherapie bei Nervengeschichten... Aber ein ansonsten gesundes Tier gehen zu lassen ist wirklich eine enorm schwere Entscheidung! Ich möchte nicht mit dir tauschen! :ohje:
Friederike
09.02.2012, 10:25
Man müßte halt das Grundproblem erstmal kennen. Hattest Du sie mal auf E.c. testen lassen oder ein WS-Röntgen machen lassen ? Sie ist ja auch ne große, vielleicht hat sie was an den Wirbelkörpern... Und Vit B12 und Cortison hätte ich auch vorgeschlagen, vielleicht kann man damit eine Besserung erzielen. Hat der Doc mal die Reflexe am Bein / den Füßen getestet ?
Auf E.C. hab ich sie nicht testen lassen. Die Wirbelsäule wurde im Dezember geröntgt. Da wurden Wirbelsäule und Fuß geröntgt und es war alles völlig in Ordnung, bis auf die Entzündung, die sie da in der angeknabberten Zehe hatte.
Das Bein an sich bewegt sie gut aber eben nur den hinteren Teil. Die Zehen sind irgendwie steif. Der TA hat die Reflexe getestet und er musste sehr, sehr doll "kneifen", bis sie überhaupt ein wenig reagiert hat. Da ist auf jeden Fall irgendwas im Argen.
Ich will sie heute auch noch nicht gehen lassen. Ich war gestern nur so fertig, dass sie sich schon wieder gebissen hat. So schlimm sieht die Stelle aber nicht aus.
Ich werde mir auf jeden Fall Cortison mitgeben lassen.
Es geht ihr nicht schlecht, sie hat nix zu verlieren, also probiere ich es nochmal.
Und ja, ich bin heute bei einem anderen Tierarzt . In der TK hat am 01.02. ein neuer Kleintierexperte angefangen, da hab ich um 16 Uhr einen Termin.
Ich denke an Euch! :umarm:
Friederike
09.02.2012, 10:40
Danke :umarm:
Ich denke an Euch! :umarm:
ich auch:umarm:
:umarm: Daumen und Pfötchen sind weiterhin gedrückt. Go Emma!!
ach neee :(
ich würd auch noch was versuchen ..wie schon erwähnt b-kopmplex ..kortisosn
udn aufgrund der tatsache das emma nix mehr zu verlieren hat würd ich ihr fenistil tropfen geben ruhig ne ordentliche portion
kann ja sein das es sie juckt
und das fenistil sediert ein bisschen
Friederike
09.02.2012, 11:16
würd ich ihr fenistil tropfen geben ruhig ne ordentliche portion
kann ja sein das es sie juckt
und das fenistil sediert ein bisschen
Ich hab aber Schiss, dass sie erstrecht rangeht, wenn ich irgendwas drauf mache :fieber:.
Ich hab es mir so vorgestellt, dass ich die nächsten Tage immer abwechselnd Verband und Trichter nehme, damit sowohl Fuß als auch Kopf mal frei sind.
friederike nicht fenistil zum draufschmieren, sondern fenistil zum einnehmen
"oral" fenistil "tropfen"
diese hier
http://www.fenistil.de/produkte/produkte-zum-einnehmen/fenistil-tropfen/index.shtml
Friederike
09.02.2012, 11:23
friederike nicht fenistil zum draufschmieren, sondern fenistil zum einnehmen
"oral" fenistil "tropfen"
diese hier
http://www.fenistil.de/produkte/produkte-zum-einnehmen/fenistil-tropfen/index.shtml
Ah, achso, ich wusste gar nicht, dass es Fenistil auch zum Einnehmen gibt :D Klingt gar nicht schlecht, werd ich mir mal besorgen.
Wat 'ne bescheuerte Emma :scheiss: :scheiss: :scheiss: :scheiss: :scheiss:
Friederike
09.02.2012, 11:24
Rieke :umarm:
Für mich hört es sich auch nach einer Verhaltensstörung an. Für Hunde gibt es doch nach Verletzungen an den Pfoten so Laufsocken - vielleicht wäre das auch eine Lösung, die weniger beim Hoppeln behindert?
Socken würde sie mit Sicherheit aufbeissen oder sind die aus besonderem Material?
ja versuchs mal ... schaden tuts nix und notfalls kannst du es auch evrwenden ..
alles gute für emma :umarm:
Sind die Tropfen für Kaninchen gut verträglich? Ist das das gleiche wie die Fenistil Tabletten?
Nicht falsch verstehen, ist keine Kritik oder Bedenken, sondern eine reine Interessenfrage.
Für mich sind Allergieblocker immer Sachen gewesen, die man mit Vorsicht einsetzt. Liegt aber vermutlich daran, dass man bei Hunden damit recht vorsichtig sein muss und ich selbst mal einen heftigen Kreislaufkollaps von Fenistiltabletten hatte.
julia ich versteh dich nciht falsch ...jedes medi sollte mit vorsicht angewandt werden
ach neee :(
ich würd auch noch was versuchen ..wie schon erwähnt b-kopmplex ..kortisosn
und aufgrund der tatsache das emma nix mehr zu verlieren hat , würd ich ihr fenistil tropfen geben ruhig ne ordentliche portion
kann ja sein das es sie juckt
und das fenistil sediert ein bisschen
deswegen haben ich es quasi als letzten strohalm in betracht gezogen
denn ich weiß nicht wie gut fenistil bei kaninchen verträglich ist ( es gab aber schon behandelte kaninchen hier im forum )
mäuse z b vertragen es super
Friederike
09.02.2012, 11:51
Ich werde den TA mal fragen, ob er Erfahrungen mit Fenistil bei Kaninchen hat.
Ich werde den TA mal fragen, ob er Erfahrungen mit Fenistil bei Kaninchen hat.
wohl wird er das nicht haben ( ist ja aus der humanmed und wenn ich mich recht besinne für tiere nicht zugelassen )
aber du kannst ihn darauf aufmerksam machen *g*
zum stöbern
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72377&highlight=fenistil
Friederike
09.02.2012, 11:59
zum stöbern
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72377&highlight=fenistil
Hm, es klingt wirklich nicht schlecht.
Alexandra
09.02.2012, 12:05
Bei mir hat mal ein Meerschweinchen Fenistiltropfen gegen Juckreiz bekommen.Hat er gut vertragen.
Hier wird auch alles gedrückt!!:umarm:
Ich habe bei Frido auch gute Erfahrungen mit den Fenistiltropfen gemacht, hab einen Tropfen auf ein Leckerli gemacht. Bei ihm haben die Milben zu immensem Juckreis geführt, aber wirklich nur an den Ohrspitzen, es wurde richtig blutig gebissen -...
Friederike
09.02.2012, 12:39
Ich werde das Milben/Pilz-Thema auf jeden Fall auch ansprechen. Menno, was hat das Tier nur :scheiss:
Socken würde sie mit Sicherheit aufbeissen oder sind die aus besonderem Material?
Das weiß ich nicht genau, ich sehe nur oft Hunde mit den Söckchen herumhumpeln.
also an milben glaub ich nicht ...
vielleicht ist sie einfach nur ein hysterischer charakter oder sie hat phantomschmerzen oder was auch immer in ihrer nciht mehr vorhandenen pfote :ohje:
Menno, was hat das Tier nur :scheiss:
Wenn sie nur reden könnten:heulh:
Friederike
09.02.2012, 13:00
also an milben glaub ich nicht ...
vielleicht ist sie einfach nur ein hysterischer charakter oder sie hat phantomschmerzen oder was auch immer in ihrer nciht mehr vorhandenen pfote :ohje:
Zehe :rw: Die Pfote an sich ist ja noch dran :D
Die Hundesocken sind wahlweise aus Kunstleder oder aus Neopren - also eher nicht Kaninchensicher. Dire werden bei Hunden auch eher als Schutz für Verbände oder als Schutz vor Matsch, Streusalz und Co verwendet.
Friederike
09.02.2012, 13:07
Ich dreh ab. Ich hab gerade mal ein wenig in Emmas Fell gewühlt (auf dem Rücken) und da kamen diese "Schuppen" zum Vorschein. Ist das ein Pilz??? Oder sind es einfach Schuppen, weil sie sich mit dem Trichter nicht putzen kann? Am Fuß ist das nicht.
32763
Christina Ha.
09.02.2012, 13:10
ich kann es schlecht erkennen, aber könnten es Milben sein?
Könnte auch einfach eine trockene Hautstelle sein (unser Kater hat sowas auch ab und zu), aber das würde ich trotzdem mal kontrollieren lassen. Vielleicht ist es ja die Problemursache!
Friederike
09.02.2012, 13:11
ich kann es schlecht erkennen, aber könnten es Milben sein?
Keine Ahnung :hä: Aber wenn es irgendsowas wäre,müsste es da doch jucken aber am Rücken kratzt oder putzt sie sich überhaupt gar nicht. Ich glaube, es sind doch nur Hautschuppen, die sie eben nicht wegbekommt, weil sie sich nicht putzen kann.
Ich glaub, ich werde bald wahnsinnig.
Friederike
09.02.2012, 13:12
Könnte auch einfach eine trockene Hautstelle sein (unser Kater hat sowas auch ab und zu), aber das würde ich trotzdem mal kontrollieren lassen. Vielleicht ist es ja die Problemursache!
Es ist auch nur an einer Stelle des Rückens, sonst nirgends (hab sie gerade akribisch abgesucht).
Gut,dass ich nachher einen TA Termin hab :knee:
Ich finde auch, dass das 'nur' nach Hautschuppen aussieht! Ich kann mir vorstellen, dass dich das Ganze langsam wahnsinnig macht.... :ohje:
Ich dreh ab. Ich hab gerade mal ein wenig in Emmas Fell gewühlt (auf dem Rücken) und da kamen diese "Schuppen" zum Vorschein. Ist das ein Pilz??? Oder sind es einfach Schuppen, weil sie sich mit dem Trichter nicht putzen kann? Am Fuß ist das nicht.
32763
Sind das Viecher ? Laufen die ? Milben sehen aus wie laufende Schuppen. Aber Miro hatte letztens sowas auch überm Bürzel und das Fell fiel auch aus. Er wurde dann erfolgreich gegen Milben behandelt... Juckreiz hatte er gar nicht. Kannst ja mal probieren (wohl besser nach dem TA) die Schuppen auszukämmen. Wenn sie weg bleiben wars wohl nichts, wenn sie wieder kommen evtl. doch Milben. Wo ist das denn genau ? milben hocken gern im Nacken und über der Blume.
Ich würde den TA abwarten. Der braucht nur ein Stück Tesafilm und ein Mikroskop und kann dir sofort sagen, was es ist!
Über der Blume haben das meine auch ab und zu, das behandele ich mit Surolan, das hilft auch gegen Pilze. Meistens verschwindet es dann nach eingien Tagen.
im schlimmsten Fall Milben, also nix Dolles...:umarm:
Ich würde den TA abwarten. Der braucht nur ein Stück Tesafilm und ein Mikroskop und kann dir sofort sagen, was es ist!
Gewagte Theorie. :rollin:
Gewagte Theorie. :rollin:
Wieso? Meiner macht das immer sofort und zeigt mir das dann auch am Mikroskop... Und ne Milbe erkennt man ja auf den ersten Blick!?
Macht meine TA auch mit Tesa und dann Betrachtung unterm Mikroskop. Einige spezielle Bakterien kann man, glaube ich, nur über Labortests bestimmen lassen, aber Milben sind ja recht groß, die erkennt man ja sogar schon unter einer normalen Lupe.
Friederike
09.02.2012, 13:26
Sind das Viecher ? Laufen die ? Milben sehen aus wie laufende Schuppen. Aber Miro hatte letztens sowas auch überm Bürzel und das Fell fiel auch aus. Er wurde dann erfolgreich gegen Milben behandelt... Juckreiz hatte er gar nicht. Kannst ja mal probieren (wohl besser nach dem TA) die Schuppen auszukämmen. Wenn sie weg bleiben wars wohl nichts, wenn sie wieder kommen evtl. doch Milben. Wo ist das denn genau ? milben hocken gern im Nacken und über der Blume.
Nee, da krabbelt nix. Es sind definitiv Hautschuppen. Sie befinden sich genau in der Mitte des Rückens, über der Blume ist nichts.
Alexandra K.
09.02.2012, 13:29
Tesa-Abklatsch würde ich auch machen lassen.
Wenn Sie sehr spät auf das kneifen reagiert liegt ja der verdacht nahe das eine Nervenschädigung vorliegt, da wäre dann Vit B12 wirklich eine gute Sache. Es hilft bei der Regeneration. Bis eine Wirkung eintritt dauert es allerdings Wochen- Monate.
Ich bin auf die 2. Meinung gespannt ! Ich würde auch vermuten das sie da was stört und wenn es das kribbeln eines geschädigten Nerves ist.....
Wieso? Meiner macht das immer sofort und zeigt mir das dann auch am Mikroskop... Und ne Milbe erkennt man ja auf den ersten Blick!?
Meiner macht das auch aber im Regelfall sind Schuppen drauf und sonst nix. :girl_sigh: Weil die Milben ja in der Haut leben. Ich hatte noch nie nen positiven Abklatsch... Daher das "gewagt".
Meiner macht das auch aber im Regelfall sind Schuppen drauf und sonst nix. :girl_sigh: Weil die Milben ja in der Haut leben. Ich hatte noch nie nen positiven Abklatsch... Daher das "gewagt".
Kommt das nicht auf die Milben an?
Sarkoptes, Demodex und Co finden man ja nur in Hautgeschabseln oder Hautbiopsien. Aber es gibt doch auch Milben, die auf der Haut leben, oder?
Alexandra K.
09.02.2012, 13:40
Der Abklatsch ist aber ja einfach und schnell, den kann mal eben machen...
Ist der negativ kann man ja immer noch mit einem Hautgeschabsel weiter machen....
Meiner macht das auch aber im Regelfall sind Schuppen drauf und sonst nix. :girl_sigh: Weil die Milben ja in der Haut leben. Ich hatte noch nie nen positiven Abklatsch... Daher das "gewagt".
Hm, meiner schabt immer noch die oberste Hautschicht ab. Und wir hatten vor Jahren dann auch tatsächlich eine Milbe gefunden...
Tammy_83
09.02.2012, 13:51
Mein Spooky hatte jetzt 2 mal Milben das sah genau So aus. Er kratzt sich nicht oft. Wenn er betroffen ist, dann hat es immer den hintern befallen sonst zum Glück nichts. Irgendwo hätte ich mal einen Thread mit Fotos von ihm hier eingestellt.
Nettimaus
09.02.2012, 13:59
Ich würde auf Cheyletiella Milben tippen.
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/cheyletiella-milben
Möhrchen
09.02.2012, 14:38
Ach Rieke..die Däumchen sind feste gefrückt..ich kann das so nachvollziehn wenn man immer wieder zum TA rennt und i-wie nix gescheites dabei rauskommt:umarm:
Josefine
09.02.2012, 18:03
:umarm::umarm:
ich drücke die daumen!
Also Grabmilben verursachen auch Hautschuppen und sitzen unter der Haut im Körper....Milben sieht man nicht immer, auch nicht bei Tesaabklatsch unter dem Mikro! Die Erfahrung hab ich leider grad gemacht und die Behandlung ist echt langwierig!!:ohje:
Friederike
09.02.2012, 20:30
So, ich war heute nochmal mit Emma beim TA. Milben hat sie nicht und eine Pilzkultur wird angelegt. Die TÄ war allerdings der Meinung, dass das Hautschuppen sind. Eine Freundin schrieb mir gerade per PN, dass diese Schuppen häufig enstehen, wenn Leber und Niere mit AB , Schmerzmitteln usw. belastet wurden, eine Art zusätzliche Entgiftungsfunktion des Körpers. Da sie wochenlang beides bekommen hat, kann das also durchaus sein.
Die TÄ hat nochmal in beiden Beinen die Reflexe getestet. Sie hat Emma mit den Hinterbeinen über die Tischkante gelegt. Normalerweise ziehen die Tiere die Beine dann sofort wieder unter den Körper, Emma aber nicht, bzw. das gesunde Bein schon (aber auch nicht sofort, da stimmt auch was nicht), das kranke Bein erst, nachdem wir nachgeholfen haben. Beim Druck auf die Zehen hat sie so gut wie gar nicht reagiert.
Sie meinte, es könnte eine Durchblutungsstörung sein, tippt aber eher darauf, dass das alles vom Rückenmark ausgeht (sie hat es mir auch erklärt aber ich kann es nicht wiedergeben). Man kann es auf Röntgenbildern jedenfalls nicht sehen.
Man kann in solchen Fällen eine Besserung mit Cortison und Vit B erzielen aber sie meinte auch, dass sie bei Emma nicht sooo viel Hoffnung hat, da Emma eben für ihre Größe schon recht alt ist. Wie auch immer, sie bekommt jetzt erstmal 10 Tage lang die Medis. Fenistil gebe ich auch.
Einen Verband wollte sie nicht anlegen, das Bein sollte nicht auch noch eingeengt werden. Also weiterhin erstmal Trichter.
Soviel dazu. Ich mache mir nicht wirklich Hoffnung aber sie bekommt die Chance noch.
:umarm::umarm::umarm::umarm:
Oh man. Das sind ja keine guten Neuigkeiten.
Emma ist aber noch nicht gegen E.c. getestet - aber Panacur wäre vielleicht trotzdem sinnvoll, es zu geben.
Vitamin B bekommt sie ja und AB hat sie bis vor kurzem bekommen.
Ach mensch, ich wünschte, Emma würde es besser gehen :ohje:
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr über die Medis nochmal die Kurve kriegt :umarm:
Ist echt irgendwie unbefriedigend, sie ist eigentlich nicht todkrank, aber trotzdem so belastet, das es langfristig nix gibt, was hilft:scheiss::scheiss::umarm::umarm:
Friederike
09.02.2012, 20:55
Ist echt irgendwie unbefriedigend, sie ist eigentlich nicht todkrank, aber trotzdem so belastet, das es langfristig nix gibt, was hilft:scheiss::scheiss::umarm::umarm:
Naja, sie ist schon krank, ihr "Problem" ist halt, dass sie die Schmerzen, die sie sich zufügt, einfach nicht merkt und das macht es so gefährlich.
Sarah G.
09.02.2012, 20:56
Das tut mir echt leid für Euch :umarm:
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass das Cortsion und VitB was bringen :umarm:
Naja, sie ist schon krank, ihr "Problem" ist halt, dass sie die Schmerzen, die sie sich zufügt, einfach nicht merkt und das macht es so gefährlich.
Ja natürlich ist sie krank, aber irgendwie doof krank:scheiss::scheiss::scheiss:
Friederike
09.02.2012, 21:00
Ja natürlich ist sie krank, aber irgendwie doof krank:scheiss::scheiss::scheiss:
Ja :scheiss:
Friederike,
alles Gute für Emma und Dir viel Kraft:umarm:
Katja A.
09.02.2012, 21:09
:ohje::umarm:
Das ist nicht wirklich gut *seufz* :umarm:
Keine Güte Prognose :ohje: Mensch, Emma, mach keinen Quatsch!
Friederike
09.02.2012, 21:23
Naja, wirklich Hoffnung hab ich mir eh von Anfang an nicht gemacht :ohje:
Landglück-Bande
09.02.2012, 21:25
ach menno....:ohje: :umarm:
Ich hoffe weiter für euch und drück ganz fest die Daumen, dass die Medis etwas bringen....:umarm: :umarm:
Ach Mensch, das ist blöd. :ohje: Hat sie eigentlich gerade einen Freund drinnen?
hasenheidi
09.02.2012, 21:29
Die TÄ hat nochmal in beiden Beinen die Reflexe getestet. Sie hat Emma mit den Hinterbeinen über die Tischkante gelegt. Normalerweise ziehen die Tiere die Beine dann sofort wieder unter den Körper, Emma aber nicht, bzw. das gesunde Bein schon (aber auch nicht sofort, da stimmt auch was nicht), das kranke Bein erst, nachdem wir nachgeholfen haben. Beim Druck auf die Zehen hat sie so gut wie gar nicht reagiert.
Den Test kenn' ich, hat meine TÄ bei meinem EC-Patienten gemacht, als er hinten gelähmt war. Nach den gängigen EC-Medis (u. a. eben auch Kortison und Vit. B) wurde es dann wieder und die Reflexe waren wieder da. Ich drück soooo sehr die Daumen, dass sich bei Emma eine Besserung einstellt. Fühl Dich mal gedrückt, Friederike. :umarm:
Friederike
09.02.2012, 21:33
Ach Mensch, das ist blöd. :ohje: Hat sie eigentlich gerade einen Freund drinnen?
Nein, sie ist derzeit allein bei uns im Wohnzimmer. Mir tut das auch so leid aber ich wollte Hajo nicht reinholen, bevor nicht nicht weiß, ob Emma das überlebt, sonst hab ich nachher ihn allein hier sitzen und das 2-3 Monate lang. Ich weiß, das klingt blöd aber es ist echt ätzend bei Aussenhaltung im Winter :ohje:
Ja, das ist blöd, so oder so. :ohje:
Arme Maus :heulh:
Diabetes kann ausgeschlossen werden? (habe nur die letzten Beiträge gelesen)
Hat der Partner denn noch jemand zum Kuscheln draußen? :ohje:
Arme Maus und arme Rike. :umarm: Ich drück die Daumen, dass die Medis anschlagen.
Friederike
09.02.2012, 22:31
Arme Maus :heulh:
Diabetes kann ausgeschlossen werden? (habe nur die letzten Beiträge gelesen)
Hat der Partner denn noch jemand zum Kuscheln draußen? :ohje:
Diabetes kann zwar nicht ausgeschlossen werden aber sollte der Fuß durch Diabetes taub sein, kann man leider nichts mehr daran machen :ohje: Natürlich ist der Partner nicht allein draußen (dann hätte ich ihn doch mit reingeholt). Er lebt in einer 3er Gruppe.
Arme Maus und arme Rike. :umarm: Ich drück die Daumen, dass die Medis anschlagen.
Danke :umarm:
plushmonster
09.02.2012, 22:39
Ich drück Dich mal aus der Ferne. :umarm:
Möhrchen
09.02.2012, 22:39
..ich hatte so auf gute Neuigkeiten gehofft...ich drück die Daumen, das die große Maus es schafft:umarm:
Rieke:umarm:, ich hoffe ganz doll, daß Cortison und Vit B helfen!
:ohje: ich hab still mitgelesen. so ein mist.
ich drücke euch ebenfalls die daumen. :umarm:
wie geht es denn der maus? :rw:
Ja, wie geht es ihr? Bibber :o(
Friederike
13.02.2012, 21:59
Ein winzigkleinen Hoffnungsschimmer hab ich wieder. Ich hab ihr, seitdem sie das Cortison/Vit B bekommt, jeden Abend für 3-4 Stunden den Trichter abgemacht und sie ist nicht an den Fuß gegangen (beim letzten Mal war der Fuß ja nach 'ner halben Stunden schon wieder blutig).
Morgen früh werde ich ihr den Trichter ganz abmachen (ich muss es ja irgendwann versuchen und es muss halt auch ohne gehen :fieber:). Wenn sie dann und auch die darauffolgenden Tage nicht ran geht, kann ich glaub ich langsam aufatmen.
Sie hoppelt ziemlich holprig und "unrund", ja, aber das beeinträchtigt sie eigentlich nicht wirklich doll und ich meine auch, dass es seit der Cortisongabe etwas besser geworden ist. Das allein ist kein Grund, sie gehen zu lassen, zumal sie einfach auch noch soviel Lebensfreude hat, nur aufbeißen darf sie sich nicht wieder, dann ist es vorbei :fieber:.
Katja A.
13.02.2012, 22:00
Das wäre ja super.:umarm:
Wenn das Cortison wirklich greift,was hatte sie denn dann gehabt?
Sarah G.
13.02.2012, 22:01
das klingt doch viel besser :umarm:
Friedericke, wenigstens ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer für Euch.
Ich wünsche Euch so sehr dass das Cortison/Vitam. B anschlägt und Emma ihren Fuß in Ruhe lässt:umarm:
Emma Go Mausi Go, mach deiner Mama nicht so viel Kummer und lass den Fuß in Ruhe
Simone D.
13.02.2012, 22:05
Oh, super! :froehlich: *Ganz fest die Daumen quetsch*
Friederike
13.02.2012, 22:07
Das wäre ja super.:umarm:
Wenn das Cortison wirklich greift,was hatte sie denn dann gehabt?
Der TA hatte es mir erklärt, als er ihr das Cortison "verschrieben" hat aber ich kann es nicht genau wiedergeben. Irgendwas mit der Wirbelsäule, das ein Taubheitsgefühl in den Beinen verursacht hat (Alterserscheinung). Sie hat das Bein als Fremdkörper betrachtet und es deswegen aufgebissen, den Schmerz hat sie nicht gespürt. Das Bein ist auch immernoch komisch und es wird sicherlich auch nicht wieder ganz normal werden.
Katja A.
13.02.2012, 22:08
Der TA hatte es mir erklärt, als er ihr das Cortison "verschrieben" hat aber ich kann es nicht genau wiedergeben. Irgendwas mit der Wirbelsäule, das ein Taubheitsgefühl in den Beinen verursacht hat (Alterserscheinung). Sie hat das Bein als Fremdkörper betrachtet und es deswegen aufgebissen, den Schmerz hat sie nicht gespürt. Das Bein ist auch immernoch komisch und es wird sicherlich auch nicht wieder ganz normal werden.
Ok,das wäre schön wenn ihr es damit hinbekommt.:kiss::umarm:
Andrea Theresa
13.02.2012, 22:10
Daumen sind weiterhin ganz feste gedrückt:umarm:
Cortison unerdrückt die Entzündung die an den Nerven evtl. vorliegt und das Vit B12 hilft, die Nerven zu regenerieren.
ich drücke die daumen, das emma jetzt brav ihr beinchen in ruhe lässt *g*
das hört sich doch schon mal gut an. ich hoffe, dass dein hoffnungsschimmer noch größer wird....
Es wird etwas mit dem "Cauda Equina Kompressions Syndrom" bei Hunden vergleichbares sein.
Die Cauda Equina (lat. Pferdeschwanz) ist die Stelle, an der sich das Rückenmark in die die Beine versorgenden Nerven auffächert - also praktisch das untere Ende des Rückenmarkt. Durch nachlassende Muskelspannung, Fehlstellungen, Traumata und Co kann es dazu kommen, dass der letzte Teil des Rückenmarkkanals einen kleinen Knick bekommt und so dieser untere Teil des RM permanent gereizt wird. Dieser schwillt dann an und klemmt sich damit selbst teilweise ab. Das kann zu allen möglich Missempfindungen in einem oder beiden Hinterbeinen oder dem Schwanz, zu Lähmungen in dem Bereich, zu extremer Schmerzempfindlichkeit, zu Taubheiten, zu Harn- und Kot-Inkontinenz, etc. führen. Das Cortison soll helfen, die Schwellung/Reizung abklingen zu lassen und das VitaminB soll die Nerven bei der Regeneration unterstützen.
Friederike
13.02.2012, 22:21
Cortison unerdrückt die Entzündung die an den Nerven evtl. vorliegt und das Vit B12 hilft, die Nerven zu regenerieren.
Das Cortison soll helfen, die Schwellung/Reizung abklingen zu lassen und das VitaminB soll die Nerven bei der Regeneration unterstützen.
Sollte sie wirklich nochmal die Kurve kriegen, muss ich ihr das Cortison dann dauerhaft weitergeben oder ist das nur eine einmalige Therapie?
weiterhin :umarm::umarm::umarm::umarm:
Sollte sie wirklich nochmal die Kurve kriegen, muss ich ihr das Cortison dann dauerhaft weitergeben oder ist das nur eine einmalige Therapie?
Bei Hunden kenne ich es so, dass man nach 2-3 Wochen langsam die Dosis verringert und dann Ausalssversuche macht. Viele bleiben danach für Wochen/Monate stabil, bis sie die nächste Cortison-Behandlung brauchen. Wenn das ganze zB Folge eines Traumas war (Hämathom an der LWS -> drückt -> CE gereizt -> CE schwillt an und hält so ihre eigene Reizung aufrecht) könnte es sogar sein, dass nichts mehr nachkommt.
Friederike
13.02.2012, 22:39
Bei Hunden kenne ich es so, dass man nach 2-3 Wochen langsam die Dosis verringert und dann Ausalssversuche macht. Viele bleiben danach für Wochen/Monate stabil, bis sie die nächste Cortison-Behandlung brauchen. Wenn das ganze zB Folge eines Traumas war (Hämathom an der LWS -> drückt -> CE gereizt -> CE schwillt an und hält so ihre eigene Reizung aufrecht) könnte es sogar sein, dass nichts mehr nachkommt.
Ah, OK, danke :umarm: Hab Donnerstag eh einen TA Termin, dann werde ich auch nochmal nachfragen.
Sollte sie wirklich nochmal die Kurve kriegen, muss ich ihr das Cortison dann dauerhaft weitergeben oder ist das nur eine einmalige Therapie?
Ich denke auch, dass man das Cortison irgendwann ausschleichen muss. Sollte keine dauerhafte Besserung erreich können könnte man aber beispielsweise mit Metacam eine Langzeittherapie versuchen. Das hat auch eine entzündungshemmende Wirkung.
Friederike
13.02.2012, 22:45
Ja, Cortison ist echt ein Teufelszeug :fieber:
Selbst wenn es nicht ohne Cortison gehen sollte (muss man abwarten), kann man durchaus ne Dauertherapie draus machen. Klar gibt es irgendwann Nebenwirkungen. Wenn es aber noch ein paar schöne Monate gebracht hat, wars doch gut.
Nettimaus
14.02.2012, 08:53
Mein Thymom Kaninchen Flocke bekommt seit 17 Monaten einmal wöchentlich ein synth. Langzeitcortison (Voren 3,0) gespritzt.
Also keine Angst vor einer Langzeittherapie :umarm:
Von Prednisolon bekommen manche Tiere Atemprobleme als Nebenwirkung, sie atmen dann ganz schnell.
Freut mich, dass es Emma besser geht!! Ich drücke die Daumen, dass weiterhin alles gut bleibt!
Mach keinen Quatsch, Emma!!
Bei Hunden kenne ich es so, dass man nach 2-3 Wochen langsam die Dosis verringert und dann Ausalssversuche macht. Viele bleiben danach für Wochen/Monate stabil, bis sie die nächste Cortison-Behandlung brauchen. Wenn das ganze zB Folge eines Traumas war (Hämathom an der LWS -> drückt -> CE gereizt -> CE schwillt an und hält so ihre eigene Reizung aufrecht) könnte es sogar sein, dass nichts mehr nachkommt.
Unsere Schäferhündin hatte auch CECS, zuerst wurde wochenlang mit Cortison behandelt, es half auch einigermaßen gut, aber als wir versucht haben, es auszuschleichen, war es nur eine Frage der Zeit, bis wieder Probleme auftraten. Sie musste schließlich operiert werden und es wurde das Wirbeldach abgefräst, damit die Nervenbahnen nicht mehr abgedrückt wurden. Danach ging es ihr gut und sie hatte keine Probleme mehr.
Klar, bei einigen Hunden komm man um die OP nicht herum. Kommt immer sehr drauf an, wie stark der Wirbelkanal abgeknickt ist. Habe selbst einige TH-Hunde bei dieser OP begleitet. Diese OP dürfte für ein Kaninchen aber nicht in Frage kommen.
Friederike
14.02.2012, 10:22
Selbst wenn es nicht ohne Cortison gehen sollte (muss man abwarten), kann man durchaus ne Dauertherapie draus machen. Klar gibt es irgendwann Nebenwirkungen. Wenn es aber noch ein paar schöne Monate gebracht hat, wars doch gut.
Ja, ich bin froh über jeden Monat, den sie noch bei uns ist. Sie wird im Mai 7 Jahre alt, was für ein so großes Kaninchen schon ein tolles Alter ist :love:
Mein Thymom Kaninchen Flocke bekommt seit 17 Monaten einmal wöchentlich ein synth. Langzeitcortison (Voren 3,0) gespritzt.
Also keine Angst vor einer Langzeittherapie :umarm:
Sie bekam letzten Donnerstag auch ein Cortison gespritzt, das hielt über 3 Tage (vielleicht war das das?) und seit Sonntag geb ich halt die Prednisolon Tabletten.
So, Trichter ist ab. Ich bin gespannt, was mich nachher erwartet :fieber:
Nettimaus
14.02.2012, 10:31
Hm, glaub ich nicht wenn du jetzt Predn. weiter geben sollst ...das Voren Depot wirkt normal 10 Tage, bei Nins max. 6-7 Tage
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/04000000/00044093.01?inhalt_c.htm
Sarah G.
14.02.2012, 10:31
*daumendrück*
Daumen sind ganz fest gedrückt! :umarm:
Friederike
14.02.2012, 10:50
Hm, glaub ich nicht wenn du jetzt Predn. weiter geben sollst ...das Voren Depot wirkt normal 10 Tage, bei Nins max. 6-7 Tage
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/04000000/00044093.01?inhalt_c.htm
Ah, OK. Nee, dann war es das doch nicht.
Danke für's Daumendrücken :umarm:. Bestimmt hat sie sich in der Zwischenzeit schon zerfleischt :bc:
Ah, OK. Nee, dann war es das doch nicht.
Danke für's Daumendrücken :umarm:. Bestimmt hat sie sich in der Zwischenzeit schon zerfleischt :bc:
:umarm:think positive!!!
Ich drücke die Daumen, dass sie dich nachher mit heilem Fuß und fröhlich begrüßt!!!
Friederike
14.02.2012, 12:02
Christoph rief gerade an. Sie hat sich wieder eine ganze Zehe komplett abgefressen, bis auf den Knochen. Christoph meinte, er hätte sowas noch nicht gesehen und sie sitzt da und frisst :bc: Er bringt sie mir jetzt und ich lasse sie dann sofort erlösen, ich kann nicht mehr. Jetzt sitzt ich hier und heule, Gott sei Dank bin ich allein im Büro :bc:
Christoph rief gerade an. Sie hat sich wieder eine ganze Zehe komplett abgefressen, bis auf den Knochen. Christoph meinte, er hätte sowas noch nicht gesehen und sie sitzt da und frisst :bc: Er bringt sie mir jetzt und ich lasse sie dann sofort erlösen, ich kann nicht mehr. Jetzt sitzt ich hier und heule, Gott sei Dank bin ich allein im Büro :bc:
oh gott:umarm::umarm::umarm:
Ach du Schande! :bc:
DAs tut mir sehr leid, Friederike!:ohje:
Oh nein, es sah doch so gut aus.
Das tut mir so leid, Friederike :umarm::umarm::umarm: aber ich würde ebenso wie Du handeln, denn das ist für Emma kein Dauerzustand, gerade auch in Anbetracht ihres Alters :umarm::umarm:
Jacqueline
14.02.2012, 12:05
Es tut mir so leid...:heulh::heulh::heulh::umarm:
Jule1985
14.02.2012, 12:06
Das tut mir leid, ich hab das nur stumm verfolgt :ohje:
Ich wünsch dir viel Kraft :umarm:
Mottchen
14.02.2012, 12:06
wie furchtbar fühl dich bitte ganz fest gedrückt:umarm:
Simone G.
14.02.2012, 12:06
das wollte ich jetzt nicht lesen :bc:
Rieke viel Kraft :umarm:
Friederike
14.02.2012, 12:07
Oh nein, es sah doch so gut aus.
Ja, ich hatte auch schon wieder Hoffnung geschöpft, weil es abends ja echt gut klappte und jetzt das. Christoph meinte, der Fuß hängt quasi in Fetzen und das in der kurzen Zeit.
Mir ist ganz schlecht.
:umarm:das tut mir so leid:ohje: Ich hab so mitgebibbert:ohje:
Sammy und Loona
14.02.2012, 12:09
Oh mein Gott, sowas wollte ich nicht lesen. Lass Dich mal ganz fest drücken. Warum macht Sie nur sowas? Und nochmal Verband bringt nix?
friederike tut mir leis das lesen zu müssen ...irgendwann ist auch schluss denke ich ich :ohje:
du bist emmas mama und wirst richtig und in emmas sinne entscheiden ...:umarm:
ich denk an euch
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.