Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Totale Verhaltensänderung, Hilfe! *und nochmal...
Selene77
24.12.2011, 15:46
hallo!
heute musste ich bei meinen beiden die geschlechtsecken reinigen. vor allem bei ihm war es absolut fällig. jetzt nach der reinigung ist er plötzlich total agressiv. er greift sie dauernd an. sie kämpfen, wie ich es bei keiner VG miterleben musste.
was ist denn los?? das hab ich bisher noch nie nach einer reinigung erlebt. was soll ich machen? wie helfe ich ihnen?
bisher hab ich sie wie zu einer VG auf neutrales gebiet gesetzt. aber auch da fliegen die fetzen.
Da wirst du jetzt nicht viel machen können, ich würd sie beobachten, und ggf. einschreiten, wenn es zu heftig wird, aber ich denke, dass sich das wieder legt.
Hast du evtl. irgendetwas "riechendes" zum Reinigen benutzt, sodass die beiden sich am Duft nicht mehr erkennen können?
Selene77
24.12.2011, 16:20
bei ihm nur nasse wattestäbchen. bei ihr fiel mir ein, dass man ja öl dazu nehmen soll. hab sehr wenig olivenöl genommen.
ich würds ja verstehen, wenn sie ihn angreift, da er nun anders riecht. (nach dem reinigen roch er zum umfallen) aber er greift ja sie an. dabei musste ich bei ihr fast gar nix machen.
ich mach mir sorgen, ob ihm was weh tut und er deshalb so agro ist.
bisher hatte ich das so noch nie.
Dass ihm was weh tut, glaub ich nicht. Ich würd sie auch nicht auf neutrales Gebiet setzen, sondern wieder ins normale Gehege, sonst geht`s ja da, wenn du sie dann wieder ins Gehege setzt, nochmal von vorne los.
Kannst du sie evtl. mit Futter ein bisschen ablenken, dass du einfach mal eine Hand voll im Gehege verteilst? Vllt. hilft das was, dass sie erstmal beschäftigt sind.
Selene77
24.12.2011, 16:34
im gehege war "mord und totschlag" obwohl ich ihnen den neuen heutunnel rein hab. dachte auch schon an ablenkung. ich kann es mir einfach nicht erklären, was passiert ist.
wie mach ich das in zukunft, wenn ich wieder reinigen muss? bringt ja nix, wenn ich es beim TA machen lass.
danke dass ich mich bei dir ausheulen kann.
Kein Problem,
ich hatte so ein Problem noch nie, daher kann ich dir da nicht mehr hilfreiche Tipps geben.
Und wenn du den Platz für die nächsten Stunden ein bisschen verkleinerst? Vllt. wird es dann besser?
Selene77
24.12.2011, 16:43
das werd ich jetzt machen.
würde mich mal interessieren, ob das schon jemand anderes auch so erlebt hat. vielleicht meldet sich in den nächsten tagen noch jemand dazu. auch wenn es sich dann hoffentlich schon erledigt hat.
nochmal danke!!!
Bitte.
Ich glaube auch, dass es die nächsten Tage etwas ruhiger sein wird, aber ich denke schon, dass sich noch jemand dazu meldet, bis dahin ist hoffentlich dein Problem gelöst.
Andrea B.
24.12.2011, 19:48
Hallöchen,
wie greift er sie denn genau an? Manchmal sieht es für uns wie ein Angriff aus aber ist etwas ganz anderes!
Beißt er sie z.B. in den Po, rennt er ihr nach und wenn ja was passiert wenn er sie einholt, umkreist er sie, und wo beschnuppert er sie?
Falls er bzw. sie sehr dreckig war und sein/ihr Geruch sich verändert hat kann es auch sein, dass er erstmal wieder seine Stellung bei ihr klar machen muss. Da wird gejagt etc. Auf Geruchsveränderungen reagieren die Kleinen sehr stark.
Mach Dir aber nicht so große Sorgen. Solange keine Bissverletzungen auftreten oder sehr viele Haare fliegen ist es garnicht so schlimm.
Gruß Andrea
Selene77
24.12.2011, 22:46
Er geht auf sie los, egal ob sie sich bewegt oder nicht. Also er schießt auf sie zu, sieht aus wie eine Katze die faucht. Dann rennt sie weg und er hinterher. Er versucht sie auch aus dem Gehege zu scheuchen. Mit Essigwasser hab ich schon geputzt und dann mit klarem Wasser nachgerieben. Hat nix gebracht, obwohl es bei ihrer ersten VG geholfen hat. Von ihr liegen jede Menge Fellbüschel herum. Er beisst auch egal wohin.
Ich trau mich gar nicht, sie morgen alleine zu lassen und eigentlich steht da Familientreffen an.
Muss ich jetzt jedesmal damit rechnen, wenn ich die Geschlechtsecken säubern musste??
Jacqueline
24.12.2011, 23:38
Ich hatte noch nie ein Problem nach der Reinigung.
Hab auch noch nie von sowas gehört.:rw:
Ich kann mir nur vorstellen das der alte Geruch nun nicht mehr da
ist und sie die Chefposition nun neu regeln müssen.
Ist es denn schon was besser geworden?
Beim nächsten mal würde ich zumindest nicht mehr dieses Öl nehmen.:rw:
Selene77
25.12.2011, 00:32
Ich hatte dannach auch noch nie solche Probleme. Jetzt das erste mal.
Also kein Ölivenöl. Was nehmt ihr? Mit Wasser alleine ging es nicht.
Sie sind nun beide im Gehege. Liegen aber in verschiedenen Ecken. Ab und an greift er an und jagt sie. Sobald er sich nur bewegt, erschrickt sie jetzt schon.
Oh mann, die erste VG zw. den beiden war schon schwer. Dann gab es mal Krach nach ihrer Op, aber da half einfach das Gehege mit Essigwasser auszuwaschen und es war wieder gut. Aber sowas wie heute gabs noch nie.
Nadine S.
25.12.2011, 08:30
Erzähl doch mal einwenig von den Tieren.Sind es Pärchen ? Beide Kastriert ? Wo leben sie im Gehege?
Ich kenne das hier bei mir, wenn einer krank ist das er gemoppt wird.:ohje:
Ich würde hier gar nicht mal mit so einer Sicherheit davon ausgehen, dass nur das Reinung schuld ist. Eventuell schlummerte schon vorher, wegen irgendetwas anderem, Unruhe und der neue Geruch war sozusagen nur das Pünchten auf dem i.
Wie alt sind die beiden denn? Hast du in letzter Zeit irgendetwas am Gehege verändert? Seit wann sind sie denn schon zusammen?
Ich würde hier alles so lassen wie es ist. Keine Verkleinerungen, Neutralisierungsversuche oder ähnliches, sondern sie einfach machen lassen.
Andrea B.
25.12.2011, 12:14
Ich finde auch das Du alles belassen solltest und keine Neutraliesierungsversuche unternehmen solltest.
Ich meiner größeren Gruppe gibt es auch mal Zoff. Das passiert häufig wenn der "Gruppengeruch" nicht mehr da ist wie z.B. nach einem Tierarztbesuch oder waschen. Es gibt auch Zoff wenn das Gehege umgestellt wird oder neue Gerüche ins Gehege durch reinigen dazu kommen.
Das ist dann aber ein normales Verhalten von Kaninchen.
Für die Reinigung kann ich die Goldene Schmierseife empfehlen. Damit bekommst Du Verkrustungen/Verklebungen gut weg. 1 TL in lauwarmem Wasser lösen.
Gruß Andrea
Hmm, das alles hört sich für mich irgendwie merkwürdig an, wenn sie auf ihn los ging, weil er nach Olivenöl riecht könnte man das ja noch verstehen aber so ... ???
- Wird die Kaninchendame denn richtig böse gebissen (wenn er wollte würde er sie kriegen!) oder "nur" gejagt?
- Wie ist sein Verhalten sonst, sichd es "Permanentkuschler" oder gibt es sonst auch machmal "Spannungen"?
- Wie lange sind die beiden denn schon zusammen?
- Wie alt sind beide?
- Sind beide kastriert? Oder nur er?
Mit "Geschlechtsecken säubern" hab ich keinerlei Erfahrung weil das bei meinen Fünfen nie ein Thema ist. Ich halte seit ca. 18 Jahren Kaninchen aber ich habe nie auch nur eine Geschlechtsecke säubern müssen.
Ich habe eine sehr gute Nase, rieche oft was andere nicht riechen (was manchmal eher ein Fluch als ein Segen ist :rollin:) aber meine Ninchen riechen immer nach "Nichts". Meeries haben ja einen "Eigengeruch", Kaninchen eher nicht.
Ich hab auch gehört, dass man das manchmal machen sollte, wenns nötig ist, gucke bei meinen immer von Zeit zu Zeit nach und rieche auch "untenrum" aber da ist nichts was, was man entfernen müsste. Wenn man die Geschlechtsecken offen legt riecht das natürlich stark aber das ist ja ganz normal und solange das nicht zuviel wird muss das auch nicht entfernt werden, denke ich.
Das mit dem Neutralisieren würde ich auch besser lassen ...
Ich hoffe, dass er sich wieder einkriegt und sie bald wieder ganz lieb hat.
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
Selene77
25.12.2011, 23:00
Danke für eure Antworten. Heute war es ruhiger. Es fliegt kaum noch Fell, aber die Spannung ist irgendwie spürbar. Beide sind immer wieder in "Hab acht" und beäugen den anderen misstrauisch. momentan sind sie 1,5 m auseinander auf ihrem lieblingsteppich.
Zu euren Fragen: Blut ist zum glück keins geflossen, aber gestern flog sehr viel fell.
es ist ein päarchen, beide sind kastriert.
sie ist schätzungsweise 2-3 jahre alt (fundtier, daher unbekannt) und er ist 1,5 jahre.
seit oktober 2010 leben sie bei mir im innengehege (kein käfig) und haben immer freilauf, wenn ich zu hause bin.
es war keine liebe auf den ersten blick, die erste vg war schwierig. nach ihrer kastra, hat er sie auch angegriffen, so dass ich sie trennen und neu vergesellschaften musste. da war es aber nach 1-2 tagen auch wieder o.k.
wenns ums futter geht wird auch mal gezickt, aber sie liegen auch sehr oft zusammengekuschelt im zimmer / gehege. keine ahnung woran das liegt, dass monate lang alles in ordnung ist und dann wieder mal zoff aufkommt.
Selene77
11.05.2013, 23:45
:bc: Schon wieder.
Ich muss das Thema nochmal hochholen. Vorhin musste ich wieder die Geschlechtsecken reinigen. Diesmal nur bei ihm. Ich habe ein neutrales Babyöl (ohne Duftstoffe) verwendet. Jetzt ist er wieder Agro. Er jagt und beißt sie ganz schlimm. Wenn er sie erwischt, verbeisst er sich so in ihr, dass ich dazwischen gehen muss. Ich finde das so schlimm und weiß einfach nicht wie ich ihnen helfen kann. Ein TA dem ich es schlilderte, gab mir Globuli gegen Agressionen. (Andere TA waren total ratlos) Die hab ich ihm nun schon 2x gegeben, aber es hilft nicht. Das Gehege und das ganze Wohnzimmer hab ich mit Essigwasser gereinigt.
Hat noch jemand einen Tipp?
Er verjagt sie übrigens auch immer aus dem Gehege. wenn sie versucht rein zu kommen, dann giftet er auch durchs Gitter und wenn sie nicht sofort weggeht, dann stellt er sich an den Eingang, versperrt den Weg und er knurrt.
Katja A.
12.05.2013, 01:36
Wie hat sich denn das letzte Mal die Situation geklärt?
Ich hab noch nie Geschlechtsecken sauber machen müssen,von daher kann ich nichts dazu sagen.
Das hört sich wirklich heftig an. Von solchem Verhalten nach dem Säubern der Geschlechtsecken habe ich noch nie gehört.... :girl_sigh:
Vielleicht sind die Globuli nicht die richtigen in deinem Fall oder es dauert noch etwas, bis sie anschlagen. Hast du mal mit einem Tierheilpraktiker gesprochen?
Selene77
12.05.2013, 12:17
Das letzte Mal war nur die Zeit hilfreich. D.h. aussitzen, mit Essig neutralisieren und für eine kleine Weile half zwangskuscheln. Aber wenn ich jedesmal quasi neu vergesellschaften muss, nach so einer Aktion, dann weiß ich nicht wie ich und vor allem die Maus das aushalten soll. Er ist aber so verklebt, dass ich bedenken habe, dass sich alles entzündet, wenn ich das nciht reinige. Bei ihr ist es nicht so schlimm und viel seltener nötig.
Einen Tierheilpraktiker werde ich auch nochmal zu Rate ziehen müssen. Hab neben dem Gehege "geschlafen" weil es so heftig zur Sache ging. :heulh:
Hab neben dem Gehege "geschlafen" weil es so heftig zur Sache ging.
Oh, je! :ohje: Wie ist es denn heute?
Selene77
12.05.2013, 16:57
Zieht sich immer noch hin. :ohje: Immer wieder jagereien, aber man merkt dass biede müde sind. Hoffe es pendelt sich irgendwie wieder ein. Aber ich brauch ne Lösung für die Zukunft. Und morgen muss ich arbeiten und kann nicht aufpassen / eingreifen.
Schonmal danke fürs zuhören.
Selene77
16.05.2013, 22:16
So, wie beim letzten Mal. Soweit alles wieder gut. Aber ich hab sowas von keine Lust, wenn es wieder los geht. Seltsamer Weise ist er seitdem mir gegenüber zutraulicher. Auch als er so "giftig" gegenüber meiner Maus war.
Ich glaub der Kleine muss mal auf die Couch.
Selene77
07.09.2013, 13:50
:bc: Es ist mal wieder soweit....
Ist das denn so dringend notwendig, die Geschlechtsecken sauberzumachen? Wie oft machst Du das denn? Da bei Wildkaninchen das auch keiner macht, denke ich eher nicht, daß es zwingend nötig ist. Bevor ich solchen Streß provoziere, würde ich es lieber lassen.
Ich habe das so gut wie nie gemacht. Eddie und Tommi würden auch 1000 Arme und Beine kriegen, wenn ich da dran wollte. Das heißt, ich käme gar nicht dran. Bei Lotte hab ich das in 7 Jahren 2mal gemacht. Allerdings ohne Öl. Hat aber keinen interessiert. Ich erinnere mich aber, daß alle Tiere dies sehr unter ihre Würde fanden und danach ziemlich sauer waren. Besonders die Rammler, welche bei meiner Paarhaltung auch immer die Chefrolle hatten/haben, fanden das extrem entwürdigend und waren danach entsprechend böse. Vielleicht hat Dein Rammler ebenfalls ein Problem damit und läßt seinen Frust ab? Was würde denn passieren, wenn Du es nicht mehr sauber machst?
Selene77
10.09.2013, 15:34
Ich mach es 2x im jahr und denke dass es notwendig ist. Sie sind total verklebt. ohne öl geht da gar nix. will sie ja auch nicht verletzen.
Kann sich das nicht entzünden, wenn man nix macht? den gedanken mit den wildis hatte ich ja auch schon.
außerdem werden sie auch streitlustig, wenn es soweit ist. sie schnüffeln dann so arg aneinander, dass dann auch immer wieder gezickt wird. das ist für mich auch immer der hinweis, dass es mal wieder notwendig ist.
er hat sich inzw. wieder beruhigt (wie jedesmal) und ich habe ein paar tipps von isa aus dem Team von Sonja (bunny-in) bekommen, wie es in zukunft evtl. weniger stressig für ihn ist. *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.